DE7442787U - Voting dial device for a measuring or communication device - Google Patents

Voting dial device for a measuring or communication device

Info

Publication number
DE7442787U
DE7442787U DE7442787*[U DE7442787DU DE7442787U DE 7442787 U DE7442787 U DE 7442787U DE 7442787D U DE7442787D U DE 7442787DU DE 7442787 U DE7442787 U DE 7442787U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pointer
measuring
dial
communication device
recess
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7442787*[U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Alcatel Lucent Deutschland AG
Original Assignee
Standard Elektrik Lorenz AG
Publication date
Publication of DE7442787U publication Critical patent/DE7442787U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Details Of Measuring Devices (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Abstimmskalenvorrichtung, für ein Mess- oder Nachrichtengerät mit wenigstens einem Skalenzeiger, bei der am Zeigerelement des Skalenzeigers ein lichttransparenter Markierungskörper angebracht ist und der Markierungskörper mittels einer auf den Skalenzeiger einwirkenden Lichtquelle beleuchtbar ist.The invention relates to a tuning dial device for a measuring or communication device with at least one dial pointer, in which a light-transparent marking body is attached to the pointer element of the dial pointer and the marking body can be illuminated by means of a light source acting on the dial pointer.

Derartige Abstimmskalenvorrichtungen enthalten im Wesentlichen eine oder mehrere auf Skalenträgern angebrachte Abstimmskalen und wenigstens einen Skalenzeiger. Der Skalenzeiger ist mit einem Abstimmmittel des Mess- oder Nachrichtengerätes gekuppelt und vor der Skala beweglich und zeigt die Einstellung des Abstimmmittels im allgemeinen in der Einheit der abzustimmenden Größe, z.B. der Frequenz an.Such tuning dial devices essentially contain one or more tuning dials mounted on scale carriers and at least one dial pointer. The dial pointer is coupled to a tuning means of the measuring or communication device and is movable in front of the scale and generally indicates the setting of the tuning means in the unit of the variable to be tuned, e.g. the frequency.

Um die Ablesung der Skala und der Stellung des Skalenzeigers zu erleichtern, enthalten derartige Abstimmskalenvorrichtungen oft eine Beleuchtungsvorrichtung, die die Abstimmskalen und teilweise auch den Skalenzeiger beleuchtet. In vielen Fällen wird die Beleuchtung der Abstimmskalenvorrichtung gleichzeitig als Anzeige des Betriebszustandes des Gerätes verwendet. Jedoch bei auf die Skalenvorrichtung scheinendem hellen Außenlicht, insbesondere bei Sonnenlicht ist nicht oder nur schwerlich zu erkennen, ob die Beleuchtung der Skalenvorrichtung und damit das Gerät eingeschaltet ist oder nicht.In order to facilitate the reading of the scale and the position of the dial pointer, such tuning dial devices often contain a lighting device which illuminates the tuning dials and in some cases also the dial pointer. In many cases the lighting of the tuning dial device is used at the same time as an indication of the operating status of the device. However, in the case of bright outside light shining on the scale device, in particular in the case of sunlight, it is difficult or impossible to see whether the lighting of the scale device and thus the device is switched on or not.

Zur Beleuchtung des Skalenzeigers von Mess- und Nachrichtengeräten ist es auch bekannt (DT-GM 1 844 047), den Skalenzeiger mit einer elektroluminiszierenden Schicht zu versehen, die unter der Wirkung einer elektrischen Spannung leuchtet. Bei diesem Skalenzeiger kann die elektroluminiszierende Schicht in mehrere getrennt einschaltbare Leuchtbereiche unterteilt sein. Skalenzeiger mit einer derartigen Schicht sind jedoch schwierig herstellbar und sind gegen die Einwirkungen von widrigen Umwelteinflüssen sehr empfindlich.For illuminating the dial pointer of measuring and communication devices it is also known (DT-GM 1 844 047) to provide the dial pointer with an electroluminescent layer which glows under the effect of an electrical voltage. In the case of this dial pointer, the electroluminescent layer can be subdivided into several luminous areas that can be switched on separately. Dial pointers with such a layer are difficult to manufacture and are very sensitive to the effects of adverse environmental influences.

Aus der DT-GM-Schrift 1 747 466 ist ferner eine Skalenvorrichtung bekannt, bei der das Zeigerelement von einem Prisma oder einem Spiegel gebildet wird. Durch die Spiegelfläche wird für den Bedienenden das Bild einer Abstimmanzeigeröhre sichtbar gemacht.From DT-GM-Document 1 747 466 a scale device is also known in which the pointer element is formed by a prism or a mirror. The mirror surface makes the image of a voting indicator tube visible to the operator.

Schließlich ist eine Skalenvorrichtung für einen Rundfunkempfänger bekannt (DT-GM 7 402 186), bei der am Skalenzeiger ein Markierungssteg oder ein Rundstab einstückig auf dem aus Kunststoff hergestellten Zeigerelement erhaben angebracht ist. Mittels der Einwirkung einer Lichtquelle auf den Skalenzeiger ist der einstückig mit dem Zeigerelement verbundene Markierungskörper als Punkt- oder Strichfläche beleuchtbar. Die Beleuchtungswirkung der Punkt- oder Strichfläche ist jedoch nur gering, da nur der in den Markierungskörper eingestreute Lichtteil des Lichtstromes im Zeigerelement für die Aufhellung zur Wirkung kommt.Finally, a scale device for a radio receiver is known (DT-GM 7 402 186), in which a marking web or a round rod is attached to the scale pointer in one piece in a raised manner on the pointer element made of plastic. By means of the action of a light source on the dial pointer, the marking body connected in one piece with the pointer element can be illuminated as a point or line surface. The lighting effect of the point or line area is only slight, however, since only the light part of the light flux that is scattered into the marking body comes into effect in the pointer element for the brightening.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, auf dem Zeigerelement eines Skalenzeigers einer Abstimmskalenvorrichtung eine kleinflächige, einschaltbare, intensiv leuchtende Lichtquelle anzubringen und auf aus einem durchsichtigen Material hergestellten Zeigerelement sichtbare Energieleitungen zu vermeiden.The invention is based on the object of attaching a small-area, switchable, intensely luminous light source to the pointer element of a dial pointer of a tuning dial device and of avoiding visible power lines on pointer element made of a transparent material.

Für eine eingangs angegebene Abstimmskalenanordnung ist nach der Erfindung diese Aufgabe dadurch gelöst, dass das glasklar transparente Zeigerelement eine Ausnehmung enthält, in der der Markierungskörper befestigt ist, dass die Begrenzungsflächen der Ausnehmung und des Markierungskörpers, die dem im Zeigerelement ankommenden Lichtstrom der Lichtquelle zunächst liegen, in der Mantelfläche einer Säule liegen, deren Säulenachse senkrecht zum Lichtstrom steht und in die Anzeigerichtung weist, und dass die dem Lichtstrom abgewandte Begrenzungsfläche des Markierungskörpers so gestaltet ist, dass sie den auftreffenden Lichtstrom zur Anzeigeseite des Markierungskörpers hin reflektiert.For a tuning dial arrangement specified at the beginning, this object is achieved according to the invention in that the crystal-clear, transparent pointer element contains a recess in which the marker body is attached, that the boundary surfaces of the recess and the marker body, which are initially located in the light flux of the light source arriving in the pointer element, lie in the lateral surface of a column, the column axis of which is perpendicular to the luminous flux and points in the display direction, and that the boundary surface of the marker body facing away from the luminous flux is designed so that it reflects the incident light flux towards the display side of the marker body.

Die Säule, in deren Mantelfläche die dem ankommenden Lichtstrom zunächst befindlichen Begrenzungsflächen der Ausnehmung im Zeigerelement und des Markierungskörpers liegen, kann in vorteilhaften Ausführungsbeispielen einen kreisrunden oder einen rechteckigen Querschnitt haben. Außerdem ist in einer zweckmäßigen Ausgestaltung der Erfindung die dem Lichtstrom angewandte Begrenzungsfläche des Markierungskörpers eine ebene Fläche, die zur Säulenachse einen Winkel bildet, der halb so groß ist wie der Winkel zwischen der Richtung des Lichtstromes und der Richtung der Anzeige.The column, in the lateral surface of which the boundary surfaces of the recess in the pointer element and the marking body, which are initially located for the incoming light flux, are located, can in advantageous exemplary embodiments have a circular or rectangular cross section. In addition, in an expedient embodiment of the invention, the boundary surface of the marker body applied to the luminous flux is a flat surface which forms an angle to the column axis that is half the size of the angle between the direction of the luminous flux and the direction of the display.

Der besseren Auffälligkeit wegen ist der Markierungskörper zweckmäßigerweise aus einem gefärbten klartransparenten Material hergestellt oder, wenn das klartransparente Material des Zeigerelementes bereits gefärbt ist, aus einem gegenüber letzterem andersfarbigen klartransparenten Stoff hergestellt.For better conspicuousness, the marker body is expediently made of a colored, clear, transparent material or, if the clear, transparent material of the pointer element is already colored, made of a clear, transparent material of a different color compared to the latter.

Eine besonders vorteilhafte Befestigung des Markierungskörpers in der Ausnehmung des Zeigerelementes besteht nach der Erfindung darin, dass die Ausnehmung auf der Rückseite desA particularly advantageous attachment of the marker body in the recess of the pointer element is, according to the invention, that the recess on the back of the

Zeigerelementes einen Spalt bildet und der Markierungskörper an der der Spalt entsprechenden Stelle wenigstens eine Nase oder einen Steg enthält die bzw. der etwas breiter als die Breite des Spaltes ist und die bzw. der durch den Spalt hindurchgreift.Pointer element forms a gap and the marker body at the point corresponding to the gap contains at least one nose or a web which is slightly wider than the width of the gap and which extends through the gap.

Ein Skalenzeiger nach der Erfindung ist besonders leicht herzustellen, denn sowohl das Zeigerelement als auch der Markierungskörper sind einfache Press- oder Spritzteile, die keine Nacharbeit erfordern und die einfach ineinander gesteckt werden. Der Markierungskörper liegt voll im Lichtstrom des Zeigerelementes, so dass in vorteilhafter Weise ein großer Anteil des Lichtstromes im Markierungskörper in die Anzeigerichtung umgelenkt wird und die Anzeigeseite des Markierungskörpers intensiv und weithin sichtbar leuchtet. Mit einer Abstimmskalenvorrichtung gemäß der Erfindung kann z.B. gut erkennbar angezeigt werden, ob das Gerät ein- oder ausgeschaltet ist und bei mehreren Skalenzeigern, welcher Skalenzeiger zu welchen Skalen gehört und in welchen Bereich das Gerät eingestellt ist.A dial pointer according to the invention is particularly easy to manufacture, because both the pointer element and the marking body are simple pressed or injection-molded parts which do not require any rework and which are simply plugged into one another. The marker body lies fully in the luminous flux of the pointer element, so that a large proportion of the luminous flux in the marker body is advantageously deflected in the display direction and the display side of the marker body shines intensely and is visible from afar. With a tuning dial device according to the invention, for example, it can be clearly shown whether the device is switched on or off and, if there are several dial pointers, which dial pointer belongs to which scales and in which range the device is set.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand eines vorteilhaften Ausführungsbeispiels der Erfindung näher erläutert. Die Figuren 1 und 2 zeigen in stark vereinfachter Darstellung einen beleuchteten Skalenzeiger einer Abstimmskalenvorrichtung nach der Erfindung. Darin stellt Figur 1 die Frontansicht des Skalenzeigers und Figur 2 die Seitenansicht eines Schnittes längs der Linie AA durch den Skalenzeiger dar.The invention is explained in more detail below on the basis of an advantageous exemplary embodiment of the invention. Figures 1 and 2 show in a greatly simplified representation an illuminated dial pointer of a tuning dial device according to the invention. 1 shows the front view of the dial pointer and FIG. 2 shows the side view of a section along the line AA through the dial pointer.

In einer Ausnehmung 1 des aus einem farblosen, klartransparenten Material bestehenden Zeigerelementes 2 des Skalenzeigers ist ein Markierungskörper 3 angeordnet. Im eingeschalteten Zustand verursacht eine Lichtquelle 4, beispielsweise eine kleine Glühlampe einen durch den Pfeil 5 angedeutetenA marker body 3 is arranged in a recess 1 of the pointer element 2 of the dial pointer, which is made of a colorless, clear, transparent material. When switched on, a light source 4, for example a small incandescent lamp, causes one indicated by the arrow 5

Lichtstrom im Körper des Zeigerelementes 2. Der Pfeil 5 zeigt gleichzeitig die Richtung des Lichtstromes im Zeigerelement an. Wegen der senkrecht und parallel zum Lichtstrom 5 liegenden Begrenzungswände des Zeigerelementes erzeugt der Lichtstrom im Zeigerelement in der durch den Pfeil 6 gekennzeichneten Anzeigerichtung keine Lichtwirkung.Luminous flux in the body of the pointer element 2. The arrow 5 simultaneously shows the direction of the luminous flux in the pointer element. Because of the delimitation walls of the pointer element lying perpendicular and parallel to the luminous flux 5, the luminous flux in the pointer element does not produce any lighting effect in the display direction indicated by the arrow 6.

Der Markierungskörper 3 bildet in seiner Grundform in dem dargestellten Beispiel eine Säule mit einem kreisrunden Querschnitt (Figur 1). Auf der einen Seite ist die Säule von einer ebenen Fläche 7 begrenzt, die in einem halben rechten Winkel gegen die Säulenachse 8 des Markierungskörpers geneigt ist. In der Ausnehmung 1 des Zeigerelementes liegt der Markierungskörper mit seiner dem Lichtstrom 5 zugewandten Begrenzungsfläche 9 dicht auf der dem Lichtstrom zunächst befindlichen Begrenzungsfläche 10 der Ausnehmung auf. Diese Begrenzungsfläche 10 der Ausnehmung ist ebenfalls die Mantelfläche einer Säule mit kreisrundem Querschnitt, deren Säulenachse in der Säulenachse 8 des in die Ausnehmung eingesetzten Markierungskörpers liegt und in die Anzeigerichtung 6 weist.In its basic shape, the marking body 3 in the example shown forms a column with a circular cross-section (FIG. 1). On one side, the column is delimited by a flat surface 7 which is inclined at half a right angle to the column axis 8 of the marking body. In the recess 1 of the pointer element, the marking body rests with its boundary surface 9 facing the luminous flux 5 tightly on the boundary surface 10 of the recess which is initially located towards the luminous flux. This boundary surface 10 of the recess is also the outer surface of a column with a circular cross-section, the column axis of which lies in the column axis 8 of the marking body inserted into the recess and points in the display direction 6.

Die Ausnehmung 1 erstreckt sich bis zur Rückseite 11 des Zeigerelementes 2 und bildet auf der Rückseite des Zeigerelementes einen Spalt 12, dessen dem Lichtstrom abgewandter Rand von einer spitzen Lippe 13 gebildet ist. An der entsprechenden Stelle der der Anzeigeseite 14 gegenüberliegenden Seite enthält der Markierungskörper 3 einen Steg 15, der etwas breiter ist als die Breite des Spaltes 12. Dieser Steg ragt im zusammengesetzten Zustand des Skalenzeigers durch den Spalt hindurch. Die dabei etwas nach außen gebogene Lippe 13 des Spaltes hält den Markierungskörper im Zeigerelement fest.The recess 1 extends as far as the rear side 11 of the pointer element 2 and forms a gap 12 on the rear side of the pointer element, the edge of which, facing away from the light flux, is formed by a pointed lip 13. At the corresponding point on the side opposite the display page 14, the marking body 3 contains a web 15 which is slightly wider than the width of the gap 12. When the dial pointer is assembled, this web protrudes through the gap. The lip 13 of the gap, which is bent slightly outward, holds the marker body firmly in the pointer element.

Der von der Lichtquelle 4 im Zeigerelement 2 verursachte Lichtstrom 5 dringt mit geringen Verlusten an den dem Lichtstrom zunächst liegenden, spiegelglatten Begrenzungsflächen 9 und 10 der Ausnehmung und des Markierungskörpers in den Markierungskörper 3 ein und wird zum größten Teil an der ebenfalls spiegelglatten, ebenen Begrenzungsfläche 7 zur Anzeigeseite 14 des Markierungskörpers reflektiert. Da der Markierungskörper aus einem farbigen klartransparenten Material hergestellt ist, leuchtet für den Betrachter die Anzeigeseite des Markierungskörpers intensiv in der Farbe des Materials des Markierungskörpers.The luminous flux 5 caused by the light source 4 in the pointer element 2 penetrates the marker body 3 with low losses at the mirror-smooth boundary surfaces 9 and 10 of the recess and the marker body, which are closest to the luminous flux, and is for the most part on the mirror-smooth, flat boundary surface 7 reflected to the display side 14 of the marker body. Since the marker body is made of a colored, clear, transparent material, the display side of the marker body shines intensely for the viewer in the color of the material of the marker body.

Verwendete BezugszeichenReference symbols used

1 Ausnehmung 2 Zeigerelement 3 Markierungskörper 4 Lichtquelle 5 Lichtstrom 6 Anzeigerichtung 7 Begrenzungsfläche 8 Säulenachse 9 Begrenzungsfläche 10 Begrenzungsfläche 11 Rückseite 12 Spalt 13 Lippe 14 Anzeigeseite 15 Steg1 Recess 2 Pointer element 3 Marking body 4 Light source 5 Luminous flux 6 Display direction 7 Boundary surface 8 Column axis 9 Boundary surface 10 Boundary surface 11 Back side 12 Gap 13 Lip 14 Display side 15 Bar

Claims (6)

1. Abstimmskalenvorrichtung, für ein Mess- oder Nachrichtengerät mit wenigstens einem Skalenzeiger, bei der am Zeigerelement des Skalenzeigers ein lichttransparenter Markierungskörper angebracht ist und der Markierungskörper mittels einer auf den Skalenzeiger einwirkenden Lichtquelle beleuchtbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass das glasklar transparente Zeigerelement (2) eine Ausnehmung (1) enthält, in der der Markierungskörper (3) befestigt ist, dass die Begrenzungsflächen (9, 10) der Ausnehmung und des Markierungskörpers, die dem im Zeigerelement ankommenden Lichtstrom (5) der Lichtquelle (4) zunächst liegen, in der Mantelfläche einer Säule liegen, deren Säulenachse (8) senkrecht zum Lichtstrom steht und in die Anzeigerichtung (6) weist, und dass die dem Lichtstrom abgewandte Begrenzungsfläche (7) des Markierungskörpers so gestaltet ist, dass sie den auftreffenden Lichtstrom zur Anzeigeseite (14) des Markierungskörpers hin reflektiert.1. Tuning dial device for a measuring or communication device with at least one dial pointer, in which a light-transparent marking body is attached to the pointer element of the dial pointer and the marking body can be illuminated by means of a light source acting on the dial pointer, characterized in that the crystal-clear, transparent pointer element (2) contains a recess (1) in which the marker body (3) is attached so that the boundary surfaces (9, 10) of the recess and the marker body, which are the incoming light flux (5) of the light source (4) in the pointer element, in the The lateral surface of a column, the column axis (8) of which is perpendicular to the luminous flux and points in the display direction (6), and that the boundary surface (7) of the marker body facing away from the luminous flux is designed so that it directs the incident light flux to the display side (14) of the Marking body reflected back. 2. Mess- oder Nachrichtengerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die dem Lichtstrom (5) abgewandte Begrenzungsfläche (7) des Markierungskörpers (3) eine plane Fläche ist, die zur Säulenachse (8) einen Winkel bildet, der halb so groß ist wie der Winkel zwischen der Richtung des Lichtstromes (5) und der Richtung der Anzeige (6).2. Measuring or communication device according to claim 1, characterized in that the limiting surface (7) of the marking body (3) facing away from the luminous flux (5) is a flat surface which forms an angle to the column axis (8) which is half as large like the angle between the direction of the luminous flux (5) and the direction of the display (6). 3. Mess- oder Nachrichtengerät nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Säule, in deren Mantelfläche die dem ankommenden Lichtstrom (5) zunächst befindlichen Begrenzungsflächen (9, 10) der Ausnehmung (1) und des Markierungskörpers (3) liegen, einen kreisrunden oder einen rechteckigen Querschnitt hat.3. Measuring or communication device according to claim 1 or 2, characterized in that the column, in the jacket surface of which the incoming luminous flux (5) are initially located boundary surfaces (9, 10) of the recess (1) and the marker body (3) are, a circular or has a rectangular cross-section. 4. Mess- oder Nachrichtengerät nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Markierungskörper (3) aus einem gefärbten klartransparenten Material oder aus einem gegenüber dem klartransparenten Material des Zeigerelementes (2) andersfarbigen klartransparenten Material besteht.4. Measuring or communication device according to one of claims 1 to 3, characterized in that the marking body (3) consists of a colored clear transparent material or from a clear transparent material of a different color compared to the clear transparent material of the pointer element (2). 5. Mess- oder Nachrichtengerät nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Ausnehmung (1) auf der Rückseite (11) des Zeigerelementes (2) einen Spalt (12) bildet und der Markierungskörper (3) an der dem Spalt entsprechenden Stelle wenigstens eine Nase oder einen Steg (15) enthält, die bzw. der etwas breiter als die Breite des Spaltes ist und die bzw. der durch den Spalt hindurchgreift.5. Measuring or communication device according to one of claims 1 to 4, characterized in that the recess (1) on the back (11) of the pointer element (2) forms a gap (12) and the marker body (3) at the gap corresponding point contains at least one nose or a web (15) which is slightly wider than the width of the gap and which extends through the gap. 6. Mess- oder Nachrichtengerät nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Begrenzungsflächen der Ausnehmung (1) und des Markierungskörpers (3) spiegelglatt sind.6. Measuring or communication device according to one of claims 1 to 5, characterized in that the boundary surfaces of the recess (1) and the marking body (3) are mirror-smooth.
DE7442787*[U Voting dial device for a measuring or communication device Expired DE7442787U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7442787U true DE7442787U (en) 1975-05-07

Family

ID=1311692

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7442787*[U Expired DE7442787U (en) Voting dial device for a measuring or communication device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7442787U (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1747466U (en) 1954-04-24 1957-06-27 Loewe Opta Ag SCALE ARRANGEMENT FOR RADIO DEVICES, TELEVISION RECEIVERS OR SIMILAR HIGH FREQUENCY DEVICES.
DE1844047U (en) 1961-03-14 1961-12-28 Siemens Elektrogeraete Gmbh DISPLAY DEVICE FOR ELECTRICAL COMMUNICATION OR MEASURING DEVICES.
DE7402186U (en) 1974-07-11 Grundig Emv Tuning arrangement for radio receivers

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7402186U (en) 1974-07-11 Grundig Emv Tuning arrangement for radio receivers
DE1747466U (en) 1954-04-24 1957-06-27 Loewe Opta Ag SCALE ARRANGEMENT FOR RADIO DEVICES, TELEVISION RECEIVERS OR SIMILAR HIGH FREQUENCY DEVICES.
DE1844047U (en) 1961-03-14 1961-12-28 Siemens Elektrogeraete Gmbh DISPLAY DEVICE FOR ELECTRICAL COMMUNICATION OR MEASURING DEVICES.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2858075C2 (en) Segment display device
DE3817874A1 (en) LUMINOUS MEASURING DEVICE
EP0046842A1 (en) Device for the uniform illumination of indicating elements
DE3834757A1 (en) MEASURING DEVICE LIGHT DISPLAY SCALE ARRANGEMENT
DE10026892A1 (en) Instrument cluster for a motor vehicle
DE3300271A1 (en) Illuminated indicating device
DE2723483C3 (en) Passive electro-optical display arrangement
DE3113773C2 (en)
DE2902745A1 (en) VEHICLE INSTRUMENTS ILLUMINATED BY LIGHT GUIDE
DE7442787U (en) Voting dial device for a measuring or communication device
DE2618111A1 (en) DISPLAY DEVICE
DE7200711U (en) Switch device
EP0931976B1 (en) Uniform illumination device for flat informations display
EP1010159B1 (en) Neon sign especially for a neon character
DE19839197B4 (en) Pointer display
DE828766C (en) Dial lighting for readable display devices, especially for fare displays on taximeters
DE3535334C2 (en) Display instrument
DE835656C (en) Display device with an illuminated dial, especially for motor vehicles
DE3233300A1 (en) Display device
DE2619285A1 (en) Fluid-crystal indicator with fluorescent plate - placed behind fluid-crystal layer in observation direction to represent analogue values on scale
DE2024100A1 (en) Floodlight scale with a flat, cuboid light guide and with a recess to accommodate a lamp at one end
DE7737575U1 (en) Luminous display device
DE1497942C (en) Camera with built-in measuring mechanism
DE2514698A1 (en) Instrument dial scale and indicator lighting arrangement - for viewing both in light and dark uses needle consisting of optical fibre
AT401033B (en) WARNING LIGHT