DE7440540U - External wall cladding for buildings - Google Patents

External wall cladding for buildings

Info

Publication number
DE7440540U
DE7440540U DE7440540*[U DE7440540DU DE7440540U DE 7440540 U DE7440540 U DE 7440540U DE 7440540D U DE7440540D U DE 7440540DU DE 7440540 U DE7440540 U DE 7440540U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sheet metal
metal elements
edge
wall cladding
transverse edge
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7440540*[U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KISSEL H
Original Assignee
KISSEL H
Publication date
Publication of DE7440540U publication Critical patent/DE7440540U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Horst Kissel , 1 Berlin 28, Am Eichenhain 3Horst Kissel, 1 Berlin 28, Am Eichenhain 3

Aussenwandverkleidung für HochbautenExternal wall cladding for buildings

Die Neuerung bezieht sich auf eine Aussenwandverkleidung für Hochbauten, aus mit dem Baukörper verbindbaren Blechelementen.The innovation relates to external wall cladding for high-rise buildings, made of sheet metal elements that can be connected to the structure.

Bei bekannten Aussenwandverkleidungen dieser Art müssen die Blechelemente regelmässig sowohl im Bereich ihres oberen als auch ihres unteren Querrandes mit dem Baukörper verbunden werden. Dies erfordert bei Blechelementen mittlerer Grosse die Verwendung von mindestens zwei Befestigungsmitteln im Bereich des oberen Querrandes und zwei Befestigungsmitteln im Bereich des unteren Querrandes, wodurch die Anzahl der Befestigungsmittel pro Quadratmeter Baukörperfläche relativ gross ist.In known outer wall cladding of this type must Sheet metal elements are regularly connected to the structure both in the area of their upper and lower transverse edge. In the case of sheet metal elements of medium size, this requires the use of at least two fastening means in the area of the upper one Transverse edge and two fasteners in the area of the lower Transverse edge, whereby the number of fasteners per square meter of building area is relatively large.

Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, eine AussenwandverkleidungThe innovation is based on the task of an external wall cladding

7440540 05.06.757440540 06/05/75

I «I »4«*««· · II «I» 4 «*« «· · I

der eingangs genannten Art zu schaffen, deren Blechelemente mit einer relativ geringen Zahl von Befestigungsmitteln pro Quadratmeter Baukörperfläche mit dem Baukörper verbindbar sind.To create of the type mentioned, the sheet metal elements with a relatively small number of fasteners per square meter Structure surface can be connected to the structure.

Zur Lösung dieser Aufgabe sieht die Neuerung vor, dass die Blechelemente gegenüber der oberen Querkante einen unter einem stumpfen Winkel zur Rückseite hin abgekanteten Randstreifen aufweisen. Diese Blechelemente brauchen nur im Bereich der oberen Querkante mit dem Baukörper durch Verbindungsmittel verbunden werden, sie kommen durch die unter einem stumpfen Winkel zur Rückseite hin abgekanteten Randstreifen mit deren unterer Querkante selbsttätig zur Anlage an der Oberfläche der unterhalb angeordneten Blechelemente. Sieht main darüber hinaus vor, dass die Blechelemente aus hartem, elastischem Material bestehen und dass beim Verbinden des Bereichs der oberen Querkante mit dem Baukörper die untere Querkante des abgekanteten Randstreifens auf der Oberfläche der unterhalb angeordneten Blechelemente im Bereich der oberen Querkanten dieser Blechelemente federnd zur Anlage kommt, so wird die Andrückkraft des Bereichs der unteren Querkante der Biecheiemente noch erhöht. In Bereichen des Baukörpers, in denen der vom vorbeistreichenden Wind ausgeübte Sog am stärksten ist, d. h. im Bereich der Ecken und des oberen Abschlusses des Baukörpers, kann die kraftschlüssige Auflage der Blechelemente durch eine formschlüssige Verbindung ersetzt werden. Diese ist in weiterer neuerungsgemässer Weise dadurch gekennzeichnet, dass die Blechelemente an der oberen Querkante einen zur Frontseite unter etwa 180 abgebogenen Falzrand und an der unteren Querkante des unter einem stumpfen Winkel zur Rückseite abgekanteten Randstreifens einen an diesen anschliessenden Lappen aufweisen, der zur Rückseite hin um etwa 180° gegenüber der Ober fläche der Frontseite abgebogen ist, und dass der Lappen eines Blechelementes mit seinem freien Rand in die von dem Falzrand gebildete Falz der unteren Blechelemente einsetzbar ist. Der stumpfe WinkelTo solve this problem, the innovation provides that the sheet metal elements opposite the upper transverse edge have an edge strip folded at an obtuse angle towards the rear. These sheet metal elements only need to be connected to the structure by connecting means in the area of the upper transverse edge, they come automatically with their lower transverse edge due to the edge strips folded at an obtuse angle to the rear Plant on the surface of the sheet metal elements arranged below. In addition, main provides that the sheet metal elements are made of hard, consist of elastic material and that when connecting the area of the upper transverse edge with the structure, the lower transverse edge of the folded edge strip on the surface of the sheet metal elements arranged below in the area of the upper transverse edges of these Sheet metal elements come to rest resiliently, so the pressing force of the area of the lower transverse edge of the bending elements is increased. In areas of the structure where the suction exerted by the passing wind is strongest, i.e. H. in the area of the corners and the upper end of the structure, the force-fitting support of the sheet metal elements can be achieved by a form-fitting connection be replaced. This is characterized in a further way according to the innovation characterized in that the sheet metal elements on the upper transverse edge one to the front under about 180 folded edge and on the lower transverse edge of the under an obtuse angle to the back folded edge strip have a flap adjoining this, which towards the rear by about 180 ° compared to the upper surface of the front side is bent, and that the flap of a sheet metal element with its free edge into that formed by the folded edge Rebate of the lower sheet metal elements can be used. The obtuse angle

7440540 05.06.757440540 06/05/75

beträgt vorteilhafterweise etwa 140 . Zur dauerhaften und evl. optisch besonders schönen Gestaltung der Oberfläche der Aussenwandverkleidung kann die Oberfläche! der Blechelemente mit Kunststoff beschichtet sein. Die Beschichtung kann in verschiedenen Farben vorgenommen werden. Um zu verhindern, dass bei mit ihren Seitenkanten nebeneinanderliegenden Blechelementen Regenwasser durch die Aussenwandverkleidung durchdringt, sind in weiterer neuerungsgemässer Weise für den Bereich der Seitenkanten zweier nebeneinanderliegender Blechelemente Unterlegstreifen vorgesehen, die gegenüber ihrer oberen Querkante einen unter einem stumpfen Winkel zur Rückseite hin abgekanteten Randstreifen aufweisen. Dieser kann ebenfalls aus hartem, elastischem Material bestehen und somit sich federnd an die Rückseite der Blechelemente anlegen, an deren Form er angepasst ist.is advantageously around 140. For permanent and possibly optically the surface! of the sheet metal elements coated with plastic be. The coating can be made in different colors. In order to prevent rainwater from penetrating through the outer wall cladding in the case of sheet metal elements lying next to one another with their side edges, there are further innovations according to the invention for the area of the side edges of two sheet metal elements lying next to one another, underlay strips are provided, which are opposite their upper The transverse edge has an edge strip bent at an obtuse angle towards the rear. This can also be made consist of hard, elastic material and thus resiliently apply to the back of the sheet metal elements, to whose shape it is adapted.

Wenn die Blechelemente schuppenför^iig zueinander auf den Baukörper aufgebracht werden, sind die offenen Seiten der Blechelemente durch keilförmige Profilstücke verschliessbar. Diese sind aus Hartschaum mit die keilförmigen Aussenflächen bedeckenden harten Kunststoffbeschichtungen ausgebildet und mit den Blechelementen durch eine Klebverbindung verbunden.When the sheet metal elements are scaled to one another on the building are applied, the open sides of the sheet metal elements can be closed by wedge-shaped profile pieces. These are made of hard foam formed with the wedge-shaped outer surfaces covering hard plastic coatings and with the sheet metal elements by a Adhesive bond connected.

Die Neuerung ist nachfolgend anhand zweier in der Zeichnung dargestellter Ausführungsformen näher erläutert. Es zeigen:The innovation is explained in more detail below with reference to two embodiments shown in the drawing. Show it:

Fig. 1 einen Vertikalschnitt durch die Aussenverkleidung unterFig. 1 is a vertical section through the outer cladding below

Verwendung beider Aus füh runge formen der neuerungsgemässen Blechelemente,Use of both designs according to the innovation Sheet metal elements,

Fig. 2 die Einzelheit X gemäss Fig.' 1 in etwa auf natürliche Grosse vergrösserter Darstellung,FIG. 2 shows the detail X according to FIG. 1 roughly to natural size enlarged view,

Fig. 3 eine Ansicht auf zwei Reihen nebeneinander angeordneter Blechelemente und3 shows a view of two rows of sheet metal elements arranged next to one another and

Fig. 4 eine Ansicht auf zwei Reihen schuppenfttrmig zueinander angeordneter Blechelemente.4 shows a view of two rows of sheet metal elements arranged in scales to one another.

7440540 O5.oa757440540 O5.oa75

Die Aussenwandverkleidung besteht gemäss Fig. 1 aus einer auf den Baukörper I beispielsweise durch Aufkleben aufgebrachten Schicht wärmedämmenden Materials 2, das beispielsweise Hartschaum sein kann, und einer Aussenhaut 3 aus mit dem Baukörper 1 verbundenen Blechelementen 4, 5. Diese bestehen aus einer ebenflächigen Frontseite 6 und einem gegenüber der oberen Querkante 7 unter einem stumpfen Winkel 8 zur Rückseite 9 hin abgekanteten Randstreifen 10. Der stumpfe Winkel 8 beträgt vorzugsweise etwa 140 . Die Blechelemente 4, 5 sind im Bereich der oberen Querkante 7 durch Nieten mit dem Baukörper 1 fest verbunden. Damit das wärmedämmende Material 2 beim Eindringen der Nieten nicht deformiert wird, sind nicht näher dargestellte Distanzhülsen zwischen der Oberfläche des Baukörpers 1 und der Rückseite 9 der Blechelemente 4, 5 angeordnet.According to FIG. 1, the outer wall cladding consists of one the structure I for example by gluing applied layer of heat-insulating material 2, for example rigid foam can be, and an outer skin 3 made of sheet metal elements 4, 5 connected to the structural body 1. These consist of a flat front side 6 and an edge strip 10 which is bevelled towards the rear 9 at an obtuse angle 8 with respect to the upper transverse edge 7. The obtuse angle θ is preferably approximately 140. The sheet metal elements 4, 5 are riveted in the area of the upper transverse edge 7 firmly connected to the structure 1. So that the insulating material 2 is not deformed when the rivets penetrate, are Spacer sleeves (not shown in more detail) are arranged between the surface of the structure 1 and the rear side 9 of the sheet metal elements 4, 5.

In der ersten Ausführungsform bestehen die Blechelemente 4 aus hartem, elastischem Material. Beim Verbinden des Bereichs der oberen Querkante 7 mit dem Baukörper 1 durch die Nieten 11 kommt die untere Querkante 12 des abgekanteten Randstreifens 10 auf der Oberfläche der unterhalb angeordneten Blechelemente 4 im Bereich der oberen Querkanten 7 dieser Blechelemente 4 federnd zur Anlage. Die Andrückkraft der Blechelemente 4 wird durch deren Deformation beim Eindringen der Nieten 11 erbracht.In the first embodiment, the sheet metal elements 4 consist of hard, elastic material. When connecting the range of the upper transverse edge 7 with the structure 1 through the rivets 11 comes the lower transverse edge 12 of the folded edge strip 10 on the Surface of the sheet metal elements 4 arranged below in the area of the upper transverse edges 7 of these sheet metal elements 4 resiliently to rest. The pressing force of the sheet metal elements 4 is produced by their deformation when the rivets 11 penetrate.

Insbesondere im Bereich der Ecken und der oberen Abschlüsse des Baukörpers 1 ist die zweite Ausführungsform der Blechelemente 5 angebracht. Die Blechelemente 5 weisen an der oberen Querkante 7 einen zur Frontseite 6 unter etwa 180 abgebogenen Falzrand 13 und an der unteren Querkante 14 des unter dem stumpfen Winkel 8 zur Rückseite 9 abgekanteten Randstreifens 10 einen an diesen anschliessenden Lappen 15 auf, der zur Rückseite 9 hin um etwa 180 gegenüber der Oberfläche der Frontseite 6 abgebogen ist (Fig. 2). Der Lappen 15 eines Blechelementes 5 ist mit seinem freienEspecially in the area of the corners and the upper ends of the Structure 1, the second embodiment of the sheet metal elements 5 is attached. The sheet metal elements 5 point at the upper transverse edge 7 one to the front 6 at about 180 bent folded edge 13 and on the lower transverse edge 14 of the under the obtuse angle 8 to the rear 9 beveled edge strip 10 on a flap 15 adjoining this, which towards the rear 9 by about 180 is bent with respect to the surface of the front side 6 (Fig. 2). The tab 15 of a sheet metal element 5 is with its free

Il III«Il III "

1 ·1 ·

I « VI «V

II ·II

Rand in die von dem F al ζ rand 13 gebildete FaIs der unteren Blechelemente 5 einsetzbar. Im Gegensatz zur kraftschlüssigen Verbindung ,Edge in the case of the lower sheet metal elements formed by the case edge 13 5 can be used. In contrast to the force-fit connection,

ί der unteren Querkante 12 der Blechelemente 4 sind die Blechelemente ί of the lower transverse edge 12 of the sheet metal elements 4 are the sheet metal elements

unter einer formschlüssigen Verbindung miteinander verbindbar.connectable to one another under a form-fitting connection.

Die Oberfläche der Blechelemente 4, 5 kann mit Kunststoff beschichtet sein. Dieser kann in verschiedenen Farben Verwendung finden.The surface of the sheet metal elements 4, 5 can be coated with plastic be. This can be used in different colors.

Die Blechelemente 4, 5können reihenweise nebeneinander und übereinander am Baukörper 1 angeordnet werden. Dazu wird der Bereich zweier nebeneinanderliegender Blechelemente 4« !> durch einen Unterlegstreifen 16 abgedeckt, der ebenso wie die Blechelemente 4, gegenüber seiner oberen Querkante einen unter einem stumpfen Winkel zur Rückseite hin abgekanteten Randstreifen aufweist. Dieser passt sich in seiner Form an die Rückseite 9 der Blechelemente 4, 5 an (Fig. 3).The sheet metal elements 4, 5 can be arranged in rows next to one another and one above the other be arranged on the structure 1. For this purpose, the area of two sheet metal elements lying next to one another is 4 «!> covered by an underlay strip 16 which, like the sheet metal elements 4, has an obtuse angle with respect to its upper transverse edge has bevelled edge strips towards the rear. This adapts in its shape to the rear side 9 of the sheet metal elements 4, 5 (FIG. 3).

Insbesondere die Blechelemente 4 können auch schuppenförmig zueinander angeordnet sein (Fig. 4). Aufgrund der unter einem stumpfen Winkel 8 abgebogenen Randstreifen 10 entstehen dabei keilförmig offene Seiten, die durch entsprechende keilförmige Profilstücke 17 verschliessbar sind. Die Profilstücke 17 bestehen vorzugsweise aus Hartschaum. Ihre keilförmigen Aussenflächen sind in nicht näher dargestelltei* Wei&e durch harte Kunststoffbeschichtungen bedeckt. Die Profilstücke 17 Hind mit den Blechelementen 4 durch eine Klebverbindung verbunden.In particular, the sheet metal elements 4 can also scale to one another be arranged (Fig. 4). Because of the edge strips 10 bent at an obtuse angle 8, the result is wedge-shaped open sides which can be closed by corresponding wedge-shaped profile pieces 17. The profile pieces 17 are preferably made made of rigid foam. Their wedge-shaped outer surfaces are covered by hard plastic coatings, not shown in detail. The profile pieces 17 Hind with the sheet metal elements 4 by an adhesive connection tied together.

Die durch die Blechelemente 4, 5 gebildete Aussenhaut 3 des Baukörpers 1 lässt sich mit einer relativ geringen Anzahl von Nieten je Quadratmeter Bauikörperfläche am Baukörper befestigen.The outer skin 3 of the structure formed by the sheet metal elements 4, 5 1 can be attached to the structure with a relatively small number of rivets per square meter of structural area.

Anstelle einer Kunststoffschicht können die Blechelemente 4, 5 auch mit einer Einbrennlack- oder einer Eloxal-Schicht versehen sein. Anstelle der Nieten 11 können Nägel, Schrauben o. dgl. Verwendung finden.Instead of a plastic layer, the sheet metal elements 4, 5 can also with be provided with a stoving lacquer or an anodized layer. Instead of Rivets 11 can be nails, screws or the like. Use.

Claims (8)

M » » » I I t Λ till« 1 I «··· »I I · · · · · t lilt ■ I » · lit till I I nt tin ι j Schutssansprttche:M »» »I I t Λ till« 1 I «···» I I · · · · · t lilt ■ I »· lit till I I nt tin ι j Schutssansprttche: 1. Aussenwandverkleidung für Hochbauten, aus mit dem Baukörper verbindbaren Blechelementen, dadurch gekennzeichnet, dass die Blechelemente (4, 5) gegenüber der oberen Querkante (7) einen unter einem stumpfen Winkel (8) zur Rückseite (9) hin abgekanteten Randstreifen (10) aufweisen.1. Outer wall cladding for high-rise buildings, made of sheet metal elements that can be connected to the structure, characterized in that the sheet metal elements (4, 5) opposite the upper transverse edge (7) angled at an obtuse angle (8) towards the rear (9) Have edge strips (10). 2. Aussenwandverkleidung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Blechelemente (4) aus hartem, elastischem Material bestehen und dass beim Verbinden des Bereichs der oberen Querkante (7) mit dem Baukörper (1) die untere Querkante (12) des abgekanteten Randstreifens (10) auf der Oberfläche der unterhalb angeordneten Blecheiemente (4« 5) im Bereich der oberen Querkanten (7) dieser Blechelemente (4, 5) federnd zur Anlage kommt.2. Outer wall cladding according to claim 1, characterized in that that the sheet metal elements (4) are made of hard, elastic material and that when connecting the area of the upper transverse edge (7) with the structure (1) the lower transverse edge (12) of the folded edge strip (10) on the surface of the arranged below Sheet metal elements (4 «5) in the area of the upper transverse edges (7) of this Sheet metal elements (4, 5) comes to rest resiliently. 3. Aussenwandverkleidung nach Anspruch I1 dadurch gekennzeichnet, dass die Blechelemente (5) an der oberen Querkante (7) einen zur Frontseite (6) unter etwa 180° abgebogenen Falzrand (13) und an der unteren Querkante (14) des unter einem stumpfen Winkel (8) zur Rückseite (9) abgekanteten Randstreifens (10) einen an diesen anschliessenden Lappen (15) aufweisen, der zur Rückseite (9) hin um etwa 180 gegenüber der Oberfläche der Frontseite (6) abgebogen ist, und dass der Lappen (15) eines Blechelementes (5) mit seinem freien Rand in die von dem Falzrand (13) gebildete Falz der unteren Blechelemente (5) einsetzbar ist,3. Outer wall cladding according to claim I 1, characterized in that the sheet metal elements (5) on the upper transverse edge (7) to the front side (6) at about 180 ° bent folded edge (13) and on the lower transverse edge (14) of the under a blunt Angle (8) to the rear side (9) of the beveled edge strip (10) have a flap (15) adjoining this, which is bent towards the rear side (9) by about 180 compared to the surface of the front side (6), and that the flap ( 15) of a sheet metal element (5) can be inserted with its free edge into the fold of the lower sheet metal elements (5) formed by the folded edge (13), 4. Aussenwandverkleidung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet« dass der stumpfe Winkel (8) etwa 140 beträgt.',4. Outer wall cladding according to one of claims 1 to 3, characterized marked «that the obtuse angle (8) is about 140. ', 5. Aussenwandverkleidung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch5. Outer wall cladding according to one of claims 1 to 4, characterized 7440540 05.06.757440540 06/05/75 I * II * I Berlin, den 16. Januar 1975 G 74 405 40.6Berlin, January 16, 1975 G 74 405 40.6 gekennzeichnet, dass die Oberfläche der Blechelemente \4, 5) mit Kunststoff beschichtet ist.marked that the surface of the sheet metal elements \ 4, 5) is coated with plastic. 6. Aussenwandverkleidung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in die offenen Seiten der Blechelemente (4, 5) zum Abdecken des Bereiches zwischen zwei nebeneinanderliegenden Blechelementen (4, 5) Unterlegstreifen (16) einschiebbar sind, die gegenüber ihrer oberen Querkante einen unter einem stumpfen Winkel zur Rückseite hin abgekanteten Randstreifen aufweisen. 6. Outer wall cladding according to one of the preceding claims, characterized in that in the open sides of the sheet metal elements (4, 5) to cover the area between two adjacent sheet metal elements (4, 5) underlay strips (16) can be inserted, which opposite their upper transverse edge have edge strips bevelled at an obtuse angle towards the rear. 7. Aussenwandverkleidung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die offenen Seiten der Blechelemente (4, 5) durch keilförmige Profilstücke (17) verschliesabar sind. .7. Outer wall cladding according to one of claims 1 to 5, characterized characterized in that the open sides of the sheet metal elements (4, 5) can be closed by wedge-shaped profile pieces (17). . 8. Aussenwandverkleidung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Profiletücke (17) aus Hartschaum mit die keilförmigen Aussenflächen bedeckenden harten Kunststoffbeschichtungen ausgebildet und mit den Blechelementen (4, 5) durch eine Klebverbindung verbunden sind. 8. Outer wall cladding according to claim 7, characterized in that the profile pieces (17) are formed from rigid foam with hard plastic coatings covering the wedge-shaped outer surfaces and are connected to the sheet metal elements (4, 5) by an adhesive bond .
DE7440540*[U External wall cladding for buildings Expired DE7440540U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7440540U true DE7440540U (en) 1975-06-05

Family

ID=1311172

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7440540*[U Expired DE7440540U (en) External wall cladding for buildings

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7440540U (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3309550A1 (en) * 1983-03-17 1984-09-20 Rösler Draht AG, 4056 Schwalmtal Covering for walls, façades and ceilings

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3309550A1 (en) * 1983-03-17 1984-09-20 Rösler Draht AG, 4056 Schwalmtal Covering for walls, façades and ceilings

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1845142U (en) METAL PANEL FOR ROOF COVERS.
DE2256584C3 (en) Roofing
DE7440540U (en) External wall cladding for buildings
CH677952A5 (en)
DE2708095A1 (en) PROCEDURE AND SPACER FOR FASTENING A COMPOSITE ELEMENT TO A SUPPORTING STRUCTURE
DE8331210U1 (en) Edge or corner fitting
DE4131460C2 (en) Edging for a flat roof or balcony
DE2730087C2 (en)
DE2136583A1 (en) PANELS FOR WALL OR CEILING CLADDING
DE3809020C2 (en)
DE8536558U1 (en) Sliding clip
DE1998235U (en) CONSTRUCTION PANEL
DE3811064C2 (en)
DE1484071C (en) Wall cladding and method of fastening wall cladding panels
DE8506734U1 (en) Device for fastening roof tiles, roof tiles or the like on house roofs
DE1942099A1 (en) Cassette cover system
DE6913297U (en) WALL ANCHORS FOR METAL FRAME OR FRAME PROFILES FOR WINDOWS
AT30357B (en) Wall covering.
CH439663A (en) End edge on flat roofs
DE1924981U (en) COMPONENT KIT FOR INSULATED CEILING.
DE8406283U1 (en) Countertop
DE7011989U (en) COMPONENT SET FOR THE PRODUCTION OF SURFACE CLADDING
DE1883160U (en) DOUBLE-SHELLED COMPONENT MADE OF PLASTIC FOR ROOF COVERS, WALL CLADDINGS, OD. DGL.
DE7912250U1 (en) PANELS SUITABLE FOR A DETACHABLE PANEL CONNECTION AND WIDE CONNECTION WITH PROFILE STRIPS IN THE AREA OF OPPOSITE SURFACES
DE7511285U (en) Foam cover for curtain rails