DE7432669U - Construction element for use in cladding ceilings, interior and exterior walls in building construction - Google Patents

Construction element for use in cladding ceilings, interior and exterior walls in building construction

Info

Publication number
DE7432669U
DE7432669U DE7432669U DE7432669DU DE7432669U DE 7432669 U DE7432669 U DE 7432669U DE 7432669 U DE7432669 U DE 7432669U DE 7432669D U DE7432669D U DE 7432669DU DE 7432669 U DE7432669 U DE 7432669U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
component according
base frame
support frame
frame
plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7432669U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Publication of DE7432669U publication Critical patent/DE7432669U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Finishing Walls (AREA)

Description

Dipl.-Ing. Dr.-Ing. ^EINZ N3CHELJS ''l· Dipl.-Ing. Dr.-Ing. ^ SINGLE N3CHELJS " l · AtAt

PATENTANWALT 48 BIELEFELD/WESTF. /~PATENT Attorney 48 BIELEFELD / WESTF. / ~ Ostmolder Straße 26 - Il/üJe-Ostmolder Strasse 26 - Il / üJe-

Ηβγγπ Karl Heinz Ueber, <+615 Schloß Halte, Helluieg 169Ηβγγπ Karl Heinz Ueber, <+615 Schloss Halte , Helluieg 169

Bauelemente zur Verwendung bei der Verkleidung van Decken, Innen- und Außenwänden im HochbauConstruction elements for use in cladding ceilings, interior and exterior walls in building construction

Der Gegenstand der Neuerung bezieht eich auf ein Bauelement zur Verwendung bei der Verkleidung von Decken, Innen- und Außenwänden im Hochbau.The subject of the innovation relates eich to a component for use in the cladding of ceilings, interior and exterior External walls in building construction.

Bauelemente, die zur Verkleidung von Decken, Innen« und Außenwänden im Hochbau dienen, Bind in den verschiedensten Auaführungearten und -formen als zum Stand der Technik gehörend bekannt. So sind z.B. Verkleidungen aus textilem Gewebe bekannt, die aich innerhalb von Räumen auf Uiönde oder unter Decken spannen laesen.Components used for cladding ceilings, interiors and Outer walls are used in building construction, bind in the most diverse types and forms known as belonging to the state of the art. For example, cladding made of textile fabric is known that can also be used within rooms on Uiönde or read under blankets.

Des weiteren zahlen feste Bauelemente zur bland- oder Deckenverkleidung zum Stand der Technik, wobei die Charaktereigenschaft der Bauelemente von dam Material beetimmt wird,Furthermore, fixed construction elements for bland or ceiling cladding are state-of-the-art, whereby the characteristics of the construction elements are determined by the material.

aus welchem dasselbe gefertigt ujurde. So ist z.B. insbesondere zur Verkleidung von Wänden die sogenannte Fliese bekanntgeworden. Bei der Fliese handelt es sich um ein keramisches Bauelement, bestehend aus feinkörnigen, kristallinen, porösen Steingutscherben mit frontseitig aufgeschmolzener Glasur. Die vorerwähnte Fliese uiird mit der Wand fest verbunden und eine Auswechselung ist hier mit gewissen Schwierigkeiten verbunden.from which it was made. For example, in particular the so-called tile has become known for cladding walls. The tile is a ceramic component, consisting of fine-grain, crystalline, porous stoneware shards with a glaze melted on the front. The above-mentioned tile is firmly connected to the wall and replacement is associated with certain difficulties.

Auch sind plastische Bauelemente zur Wand- oder Deckenverkleidung bekanntgeworden, wobei diese plastischen Bauelemente auf ihrer Rückseite eine Klebeschicht aufweisen, welche wiederum von einem Schutzfilm überzogen ist. Vor dem Anbringen dieser plastischen Bauelemente wird der Schutzfilm abgezogen und das plastische Bauelement an die bJand oder Decks gedrückt.Plastic components for wall or ceiling cladding have also become known, these plastic components on their back have an adhesive layer, which in turn is covered by a protective film. Before attaching this plastic components, the protective film is removed and that plastic building element pressed against the bJand or decks.

Weiterhin sind Kunststoff-, Sperrholz- und sogenannte Hartfaserplatten in unterschiedlichen Farbschattierungen bekanntgeworden, die mit der Uand oder Decke mittels Schrauben ader Kleber verbunden sind.Furthermore, plastic, plywood and so-called hardboard in different shades of color have become known, which are connected to the wall or ceiling by means of screws or glue.

Die bekannten bland- und Deckenverkleidungen bestimmen zu einem nicht unerheblichen Teil Eindruck, Stimmung und Wphnlichkeit der betreffenden R8umat Wie bereite zum Ausdruck gebracht, wechseln die Anforderungen an die Wand- und Deckenverkleidungen Jn nach Verwendungszweck der einzelnen Räume und können darüber hinaus auch noch innerhalb βΙπθβ Raumes unterschiedlich gestaltetThe known Bland and ceiling determined in no small part impression mood and Wphnlichkeit the relevant R8uma t How ready expressed, change the requirements for wall and ceiling paneling Jn on the intended use of each room and can in addition also still within βΙπθβ Designed differently

eein. Bei Gaetstötten, Ladengeschäften ad. dgl. eprechen auBerdem nach Fragen der Made und des atändigen GeschmackB-uiandelB mit.a. At Gaetstötten, shops ad. like Also about issues of maggot and constant taste.

Für die Wand- und Deckenverkleidung in größeren Räumen unterscheidet man Plattanverkleidungen, Vertäfelungan, Verkleidung mittels Tapeten, Belagebahnen und fugenlose liland- und DBckenbeläge.For wall and ceiling cladding in larger rooms a distinction is made between flat paneling, paneling, Cladding by means of wallpaper, covering sheets and seamless liland and D floor coverings.

Des ujeiteren sind Bauelemente bekanntgeworden, die ausechlieBlich der Verkleidung von Außenuiönden im Hochbau dienen. HierbBi handelt as sich um Platten auB Kunststoff oder Leichtmetall, die auf einem Lattenrost befestigt warden, welcher zuvor an der Wand in an sich bekannter bleise befestigt wurdB. Nach Anbringen der Platten erhalten dieselben je nach Materialwahl einen Farbanstrich. Die Bauelemente, die bei der Verkleidung von Außenwänden beim Hochbau Verwendung finden, können gleichzeitig als ReklametrMger dienen, wobei die Art der Reklame eine variable aein kann.Furthermore, construction elements have become known which are used exclusively for cladding outside buildings in building construction to serve. This concerns sheets made of plastic or light metal, which are attached to a slatted frame, which is previously attached to the wall in a known sheet was attached B. After the panels have been attached, they are given a coat of paint, depending on the choice of material. The components that are used in the cladding of external walls Building construction use can also serve as an advertisement carrier, the type of advertisement being variable aein can.

Nachteilig bei den bekannten Bauelementen ist, daß ein Auswechseln, die z.B. bei Beschädigung erforderlich wird, sich sehr schlecht durchführen IMBt. Es werden bei der Auswechselung einmal umfangreiche Arbeitsgänge erforderlich und zum anderen besteht die Möglichkeit, daß die benachbarten Elemente eineA disadvantage of the known components is that replacement, which is necessary, for example, in the event of damage, is not necessary perform very poorly IMBt. It will be in the substitution once extensive operations are required and on the other hand there is the possibility that the neighboring elements one

ill ■ · I »ill ■ · I »

BaachBdigung erfahren, die manchmal in solchem Umfang auftreten kann, daß auch diese beschädigten Elemente eine Auswechselung erforderlich machen. Ein weiterer Nachteil 1st darin zu erblicken, daS, uienn die Bauelemente als Werbeträger benutzt werden, die Auswechselung der Werbung gewisse Schwierigkeiten mit sich bringt, daß z.B. die Werbung überstrichen werden muB und dann erst die neue Werbung aufgetragen uierdsn kann. BbI einer QroBflächenutarbung, die unterschiedliche Werbungen beinhaltet, iet die Problematik der Auswechselung von nur einer Werbung SBhr groß.BaachBdigung experienced that sometimes on such a scale it can occur that these damaged elements also require replacement. Another The disadvantage is that if the components are used as advertising media, they are replaced the advertising brings with it certain difficulties, e.g. that the advertising has to be painted over and only then the new advertising applied uierdsn can. BbI one Surface marking, which includes different advertisements, eliminates the problem of replacing only an advertisement SBhr big.

Der Erfinder hat sich nunmehr die Aufgabe gestellt, das GBbiet dar Bauelemente der eingangs aufP9zeigtsn Art um Bins verbesserte Ausführungsart zu bereichern. Mit dem Bauelement gemäß der Neuerung ist die Möglichkeit einer Auswechselung einzelner Elemente schnell und mühelos gegeben.The inventor has now set himself the task of converting the offer to components of the type shown at the outset Enrich bins improved execution style. With the component according to the innovation is the possibility of a Individual elements can be exchanged quickly and easily.

Die gestellte Aufgabe wird neuerungsgemäß gelöst durch einen aus mehreren Einzelteilen bestehenden Grundrahmen und einer Anzahl von separaten, einstückigen im Bereich der Längsseiten frontseitig profilierten Trägerramen, wo* Grundrahmen und TrMgerrahmen durch Mittel zu einerThe task set is solved according to the invention by a base frame consisting of several individual parts and a number of separate, one-piece in the area the long sides of the front profiled support frames, where * Base frame and support frame by means of one

ι J I · ·ι J I · ·

Einheit verbunden sind und auf jedem dBr TrBgerrahmen eine separate Platte in Farm einer Blende mit zuei rückseitig angeordneten L-förmigen ülinkalategen, welche in die Profiliarung deaeelban eingreifen, in der diagonalen Ebene aufschiebbar angeordnet ist, derart, daß alle TeUe9 d.h. Grundrahmen mit TrBgarrahmen und Platte, eine fast, jedoch lösbare Einheit bilden.Unit are connected and on each dBr TrBgerrahmen a separate plate in the form of a panel with zuei rear arranged L-shaped ülinkalategen, which engage in the profiling deaeelban, is arranged in the diagonal plane so that all parts 9 ie base frame with TrBgarrahmen and Plate, form an almost, however, detachable unit.

Dis Mittel zur lQsbaren Verbindung des Grundrahmene mit dem TrMgerrahmen Bind in Form von ober- und endaeitig im Grundrahmen eingebrachten Längs- und/oder Quernuten und rückseitig am TrSgerrahmen angeordneten, in den Längs- und/oder Quernuten eingreifenden Federnocken ausgebildet. Eine andere Möglichkeit hinsichtlich der Verbindung der beiden Rahmen ist, daß dar auB mehreren Einzelteilen bestehende Grundrahmen frontsaitig sine dam Grundriß des Trügarrahmans entsprechende Vertiefung nebet FUhrungenocken zur teilidBiaen Aufnahme des TrMgerrahmens aufweist. Die Mittel zur lösbaren Verbindung der beiden Rahmen sind hierbei Schrauben, die in deckungsgleiche Bohrungen der beiden Rahmen eingreifen.The means for the detachable connection of the base frame with the support frame bind in the form of longitudinal and / or Transverse grooves and arranged on the back of the support frame, engaging in the longitudinal and / or transverse grooves Spring cam formed. Another possibility regarding the connection of the two frames is that the base frame, consisting of several individual parts, has a corresponding recess in the plan of the support frame along with guide cams for partially receiving the support frame. The means for releasably connecting the two frames are here screws that engage in congruent holes in the two frames.

Die Profilierung des Trägarrahmana ist in dBr üleiaa ausgebildet, daß sie an zuiei einen rechten biinkel bildenden Längsseiten nach außen hin offen und an den ver-The profiling of the Trägarrahmana is designed in dBr üleiaa that it is open to the outside on zuiei a right biangle forming long sides and on the ver

Λ1Λ1

bleibenden beiden Längsseiten nach innen hin offen ί~Λ. remaining two long sides open on the inside ί ~ Λ.

Bai einer Steckverbindung der beiden Rahman UBiat der mit der üland oder Decke zu verbindende Grundrahmen eine entsprechende Anzahl von Bohrungalöcher auf, durch welche die Befestigungsachrauben geführt werden.Bai a plug connection of the two Rahman UBiat the base frame to be connected to the üland or ceiling has a corresponding number of drill holes through which the fastening screws are guided.

Die den Grundrahmen bildenden Einzelteile sindThe individual parts forming the base frame are T-fflrmig, L-färmig oder kreuzförmig ausgebildet. IT-shaped, L-shaped or cross-shaped. I. Als Material finden Holz, Kunststoff oder Leicht-Wood, plastic or lightweight

j metall Verwendung. Hinsichtlich dar Materialwahl ' j metal use. Regarding the choice of material '

gilt das gleiche für den Tragerrahmen. jthe same applies to the support frame. j

Die auf den Trägerrahmen befestigbsre Platte ist in Form einer Blende ausgebildet und kann massiv oder sin Hohlkörper sein. Die Blende als solche besteht aus Pappe, Kunststoff, Metall, Glas, Stein oder einem ähnlichen Material.The plate fastened on the support frame is designed in the form of a panel and can be massive or be a hollow body. The aperture as such consists of cardboard, plastic, metal, glass, stone or a similar material.

Ein weiteres Merkmal ist, daß die Platte eine ebene oder plastisch gestaltete Oberfläche aufweist.Another feature is that the plate has a flat or plastic-shaped surface.

Damit sich zwischen Trägerrahmen und Platte kein Spalt einstellt, zeigt die Platte rückseitig im Anschluß an dia ülinkelstegs eine AbBchluBleiste auf, uiobei der Übergang vom Plattenrand zur AbschluBleiste plan gehalten ist.So that there is no If the gap is set, the back of the plate shows a sealing strip following the dia-link web on, uiobei the transition from the plate edge to the end strip is kept flat.

Letztlich darf noch als Merkmal dBr Neuerung angeführt werden, daß, sofern die Blende ein Hohlkörper ist, in diesen Hohlkörper eine separate Einrichtung in Form einer Leuchte, eines Tonuidergabegerätes od. dgl. eingebracht ist bzw. bei massiver Ausbildung der Platte in den freien Raum zuiischen Trägerrahmen und Platte sich eine derartige Einrichtung befindet.Ultimately, another feature that may be mentioned as a new feature is that, provided the diaphragm is a hollow body is, in this hollow body a separate device in the form of a lamp, a Tonuidergabgerätes od. Like. Is introduced or with massive formation of the plate in the free space zuiischen support frame and disk there is such a device.

Die nachstehende Beschreibung dient zur Erläuterung dBB neuerungsgemäBen Gegenstandes, won dem AusführungsbeispielB in den Zeichnungen dargestellt sind. Hierbei zeigen:The following description serves to explain the object according to the invention, according to which embodiment B is shown in the drawings. Here show:

Figur 1 eine verkleinerte Darstellung des aus Einzelteilen gebildeten Grundrahmens in der Draufsicht;FIG. 1 shows a reduced representation of the base frame formed from individual parts in a top view;

Figur 2 eine Vorderansicht des Grundrahmens; Figur 3 eine Vorderansicht des Trägerrahmena; -B-Figure 2 is a front view of the base frame; Figure 3 is a front view of the support frame; -B-

A3A3

-B--B-

Figur 4 eine Draufeicht der ineinandergssteckten Rahmen gemäß der Fig. 2 und 3;FIG. 4 shows a plan view of the frames inserted into one another according to FIG Figures 2 and 3;

Figur 5 einen Schnitt nach Linie \I-\J in Fig. k-, Figure 5 is a section along the line \ I- \ J in Fig. K-,

Figur 6 die Rückfront der als Blende ausgebildeten Platte;FIG. 6 shows the rear of the plate designed as a panel;

Figur 7 einen Schnitt nach Linie UII-UII in Fig. G;FIG. 7 shows a section along line UII-UII in FIG. G;

Figur 8 ein L-förmiges EinzBlslement des Grundrahmana in Draufsicht;Figure 8 is an L-shaped individual element of the Basic Rahmana in plan view;

Figur 3 eine Vorderansicht gemäß Fig. B; FIG. 3 shows a front view according to FIG. B;

Figur 10 ein kreuzförmiges EinzelelamBnt in Draufsicht;FIG. 10 a cross-shaped single lamp in plan view;

Figur 11 Vorderansicht nach Fig. 10;FIG. 11 front view according to FIG. 10;

Figur 12 ein T-förmigas EinzelelBment in Draufsicht;FIG. 12 a T-shaped gas single element in Top view;

Figur 13 Vorderansicht gemäß Fig. 12;FIG. 13 front view according to FIG. 12; Figur 14 Bina weitere AusfUhrungsart einesFigure 14 Bina another embodiment of a

Einzelelements mit eingebrachten Trägerrahman und einer mit dem einen Trägerrahmen verbundenen Blende in Teildarstellung.Individual element with introduced support frame and a panel connected to one support frame in partial representation.

Der nBuerungsgemäßB Gegenstand, uielcher der Verkleidung von Decken, Innen- und Außenwänden im Hochbau dientjüeeteht ausThe appropriate object, including some of the cladding of Ceilings, interior and exterior walls in building construction are used einem Grundrahmen 1, uiBlcher aus mehreren Einzelteilen (1 ,a base frame 1, and holes made of several individual parts (1,

1,1) gebildet wird. Mit dem Grundrahmen 1 ist ein Tragerrahmen 2 über Mittel lösbar verbunden. Auf jedem der Trägerrahmen 2 ist eine separate Platte 3 aufgeschoben, wobei zwecks dieser Aufschiebung der Trägerrahmen Z im Bereich seiner Längsseiten frontseitig eine Profilierung 21 und dia Platte 3 auf1.1) is formed. A support frame 2 is releasably connected to the base frame 1 via means. A separate plate 3 is pushed onto each of the support frames 2, with a profiling 2 1 and a plate 3 on the front side for the purpose of this pushing-on of the support frame Z in the region of its longitudinal sides

-1-1

ihrer Rückseite entsprechende L-förmig gestaltete üJinkelstege auf ujeiet.their back corresponding L-shaped shaped üJinkelstege on ujeiet.

Die Verbindung dar beiden Rahmen 1 und 2 kann in Form eines StBcksyatams erfolgen und für diesen Fall uiaisen der Grundrahmen 1 auf seiner Sichtaeite im Endbersich umlaufende Längs- oder Quernutsn auf. Der Trägerrahmen Z ist auf seiner Rückseite mit entsprechenden Federnocken ausgestattet, welche in die Nuten des Grundrahmens 1 eingreifen.The connection between the two frames 1 and 2 can take place in the form of a piece of hardware and in this case the base frame 1 has circumferential longitudinal or transverse grooves on its visible side in the end area. The back of the support frame Z is equipped with corresponding spring cams which engage in the grooves of the base frame 1.

Eine andere Art der Verbindung iet eine achraubbare, und hier greifen Schrauben k in deckungsgleiche Bohrungen 1 deB Grund-Another type of connection is a screwable one, and here screws k engage in congruent holes 1 of the basic

- 1D -- 1D -

rahmens 1 und solche 2" des Trägerrahmens 2 ein. Die Schrauben k werden direkt odBr mittels handelsüblicher Dübel in die Wand oder Decke eingedreht. Der Trägerrahmen 2 ist beim Ausführungsbeispiel in den Grundrahmen 1 eingelassen angeordnet, und zu diesem Zweck weist der Grundrahmen 1 eine Vertiefung 1 auf, welche den Abmes-Bungen des TrägerrahmenB 2 entspricht. Darüber hinaus kann der Grundrahmen 1 sogenannte Führungsnocken 1 aufweisen, die in entsprechende Ausrahmungen des Trägerrahmens 2 eintauchen, vergl. hierzu Fig. 5.frame 1 and 2 ″ of the support frame 2. The screws k are screwed directly or by means of commercially available dowels into the wall or ceiling 1, which corresponds to the dimensions of the carrier frame B. In addition, the base frame 1 can have so-called guide cams 1 which dip into corresponding frames in the carrier frame 2, cf. FIG.

Mit dem Trägerrahmen 2 ist die Platte 3 lösbar verbunden, wobei die PlattB 3 auf den Trägerrahmen 2 in der diagonalen Ebene aufschieb- und festsetzbar ist. Um dieses zu ermöglichen, ist der Trägerrahmen 2 im Bereich seiner Längsseiten umlaufend mit einer Profilierung 2 versehen. Die Profilierung 2 ist so verlaufend ausgebildet, daß sie an zwei einen rechten Winkel bildenden Längsseiten nach außen hin offen und an den beiden anderen Längsseiten nach innen hin offen iBt. Dieser Verlauf läßt sich insbesondere den Figuren 3 bis 5 entnehmen. Des weiteren sind auf der Rückseite der Platte 3 zwei Winkelstege 3 angeordnet, die an ihran Berührungspunkten einen freien-Spelt 6*aufzeigen. Dieeer Spalt 6 ermöglicht die diagonale Aufschiebung der Platte 3 auf den mit Profiliarungan 2 auaiiabildetan TrBgerrahmen 2. In Verlängerung der WinkBlatage 3 iat eine Ab-The plate 3 is detachably connected to the support frame 2, the plate 3 on the support frame 2 in the diagonal Level can be postponed and fixed. In order to make this possible, the support frame 2 is in the region of its long sides provided with a profile 2 all around. The profiling 2 is designed so that it extends outwards on two longitudinal sides forming a right angle open and on the other two long sides open on the inside. This course can be seen in particular in the figures 3 to 5. Furthermore, two angled webs 3 are arranged on the back of the plate 3, which are attached to her Show points of contact a free space 6 *. Dieeer Gap 6 enables the plate 3 to be pushed diagonally onto the support frame, which is also depicted with profiling on 2 2. As an extension of the WinkBlatage 3 there is a

- 11 -- 11 -

schluBleista 5 angeordnet, wobei der Rand der Platte 3 und die AbBchlußleiBte 5 einen planen Übergang bilden.SchluBleista 5 arranged, the edge of the plate 3 and the closing strips 5 form a flat transition.

Die vorerwähnte Platte 3 kann massiv odBr als Hohlkörper ausgebildet sein. Für den Fall, daß die Platte 3 als Hohlkörper ausgebildet ist, ist in demselben eine Leuchtainrichtung, ein Tonuiiedergabegerät oder Ähnliches angeordnet. Bei massiver Auebildung der Platte 3 befindet sich einB Einrichtung vorgenannter Art zwischen dem Trägerrahmsn 2 und der Platte 3. Bei Vorhandensein βΙπβγ Leuchteinrichtung kann eine Uand- odsr Dsckenausleuchtung erfolgen, zum anderen kann bei Anordnung eines TonuiiedergabegerStes dasselbe mit z.B. einem Radio oder Plattenspieler gekoppelt eein und als Lautsprecher dianen.The aforementioned plate 3 can be solid or as a hollow body be trained. In the event that the plate 3 is designed as a hollow body, a light device, a sound reproduction device or the like is arranged in the same. With massive Auebildung the plate 3 is located A device of the aforementioned type between the support frame 2 and the plate 3. If there is a lighting device, a wall or ceiling illumination can take place, on the other hand, if a TonuiiedergabegerStes the same thing coupled with e.g. a radio or record player and used as a loudspeaker.

Bei Verwendung des neuerungsgemäßan Bauelementes in bezug auf Außenwände bei Hochbauten können die Platten einzeln oder zusammen als Verkleidung und darüber hinaus als Werbeträger dienen. Durch das Vorhandensein einer Leuchteinrichtung, wie vorbeschrieben, lassen sich zusätzlich Lichteffekte erzielen, über das gegebenenfalls eingebaute TonuiedergabegerMt können im Fall dieser Außenuandverkleidung Derbetexte oder snderB Hinweise mitgeteilt werden. Diese Tonwerbung findet insbesondere in Kaufhäueern oder ähnlichen Einrichtungen ihre Anwendung.When using the innovation according to the component in relation On external walls in high-rise buildings, the panels can be used individually or together as cladding and also as an advertising medium. The presence of a lighting device, as described above, enables additional lighting effects to be achieved, and in the case of this external cladding, text can be written via the possibly built-in sound output device or other notices are communicated. This sound advertising takes place in particular in department stores or similar institutions their application.

- 12 -- 12 -

A ΨA Ψ

III« · ·III «· ·

i··i ··

• #• #

- 12 -- 12 -

Der Vorteil des nauarungagemMßen Gegenstandes gegenüber dem Bekannten iat darin zu erblicken, daß durch die Auswechselung der separaten Platten eich unterschiedlich gestaltete Wand- oder Deckenverkleidungen erstellen laeeen. Ein weiterer Vorteil iat der, daß durch Leuchteinrichtung, TonuiedergabegerSt od. dgl. hier ein zusätzlicher Nutzungaeffekt gegeben ist. Ale ReklametrSger in entsprechenden Institutionen findet der Gegenetand dBr Neuerung gleichfalls seine Verwendung.The advantage of the more detailed object over The acquaintance can see that by replacing the separate panels, differently designed wall or ceiling coverings can be created. Another advantage is that the lighting device, TonuiedergabegerSt or the like. Here an additional usage effect is given. All advertisements in appropriate Institutions, the object of innovation is also used.

Letztlich darf ale Vorteil eiwMhnt werden, daß bei Anbringung des neuerungsgemäßen Gegenstandes auf Außenwände im Hochbau einmal eine Verkleidung gegeben iat und zum anderen dia Platten ala Werbeträger anzusprechen sind. Darüber hinaua können Lichtquelle und TonuiedergabBgerät für die Werbung eingesetzt werden.Ultimately, all advantages should be noted that when the object according to the innovation is attached to outer walls in the Building construction is given a cladding and on the other hand the panels are to be addressed as advertising media. About that In addition, light source and sound playback device can be used for the Advertising can be used.

- 13 -- 13 -

Claims (1)

• « ι ι ι ι · *• «ι ι ι ι · * HMHM SchutzanaprdchbProtection adaption 1. Bauelement zur Veruendung bei der Verkleidung von DEcken, Innen- und AuRenuiBnden im Hochbau, g ε k e η η zeichnet durch einen aus mehreren Einzelteilen betonenden Grundrahmen (1) und einer Anzahl von separaten, einatUckigen, im Bereich der LHngsaeiten frontBeitig profilierten TrHgerrahmBn (2), wobei Grundrahmen (1) und Trägerrahmen (2) durch Mittel zu einer Einheit verbunden sind und suf jedem der Tr^gerrahmen (2) eine separate Platte (3) in Form einsr Blende mit zwei rückseitig anganrdnetBn L-förmigen 1.Construction element for use in the cladding of ceilings, interior and exterior walls in building construction, g ε ke η η is characterized by a base frame (1) that is made up of several individual parts and a number of separate, single-sided support frames profiled on the front side in the area of the longitudinal sides ( 2), the base frame (1) and support frame (2) being connected by means to form a unit and each of the support frames (2) has a separate plate (3) in the form of a panel with two L-shaped panels arranged on the rear 1 11 1 Ldlnkelstegen (3 ), weiche in die Profilierung (2 ) dee-Lank webs (3), soft in the profile (2) dee- aelben (2) eingreifen, in der diagonalen Ebsne aufschiBbbar angeordnet ist, derart, daß alle drei Teils, d.h. Grundrahmen (1) mit Trggerrahmen (2) und Platts (3), Bine feste, jedoch lBabara Einheit bilden.engage the same (2), in the diagonal plane is slidable, so that all three parts, i.e. Base frame (1) with support frame (2) and plates (3), Form a solid but lBabara unity. 2. Bauelement nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daB die Mittel zur lQebarBn Verbindung des Grundrahmena (1) mit dem TrSgerrahmen (2) in Form von ober- und endseitig im Grundrahmen (1) eingebrachten Längs- und/oder Quernuten und rückseitig am Trggerrahmen (2) angeordneten, in den Längs- und/oder Quernuten eingreifenden Federnocken ausgebildet sind./2. Component according to claim 1, characterized in that the means for connecting the base frame (1) to the support frame (2) in Form of longitudinal and / or transverse grooves introduced at the top and end of the base frame (1) and arranged on the rear of the support frame (2) in the longitudinal and / or transverse grooves engaging spring cams are formed. / 3. Bauelement nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der aus mehreren Einzelteilen bestehende Grundrahmen (1) oberseitig eine dem Grundriß des TrHgerrahmens (2) entsprechende Vertiefung (1 ) mit Führungenocken (1 ) zur Aufnahme des TrägerrehmenB (2) aufweist, und daß die Mittdl zur lösbaren Verbindung von Grundrahmen (1) und TrBgerrahmen (2) in Form von Schrau-3. The component according to claim 1, characterized in that of several Base frame (1) consisting of individual parts on the top side a recess (1) with guide cams (1) corresponding to the plan of the support frame (2) for receiving the TrägerrehmenB (2), and that the means for the detachable connection of the base frame (1) and support frame (2) in the form of screw 6 2 ben C1+), die in deckungsgleiche Bohrungen (1,2)6 2 ben C 1 +), which in congruent holes (1,2) der Rahmen (1,2) eingreifen, ausgebildet sind,the frame (1,2) engage, are formed, 1». Bauelement nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, 3aß die Profilierung (2 ) des TrSgerrahmena (2) an zuibI einen rechten Winkel bildenden Längsseiten nach außen offen und an den verbleibenden beiden LBngeeiten nach innen offen ausgebildet ist.1". Component according to Claims 1 to 3, characterized marked, 3aß the profiling (2) of the TrSgerrahmena (2) to zuibI a right Angle-forming long sides open to the outside and the remaining two long sides open to the inside is trained. 5. Bauelement nach den Ansprüchen 1 bis U, dadurch5. Component according to claims 1 to U, characterized gekennzeichnet, daß die einzelnen EIe-marked that the individual egg 12 312 3 mente (1 , 1 , 1 ) des Grundrahmens (1) eine entsprechende Anzahl Bohrungalöcher als Durchlaß von an sich bekennten Schrauben zu lösbaren Verbindungen an den Decken,elements (1, 1, 1) of the base frame (1) a corresponding number of drill holes as the passage of known screws for detachable connections on the ceilings, Innen- oder Außenwänden aufweist,Has internal or external walls, - 15 -- 15 - 6. Bauelement nach den Ansprüchen 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die den Grundrahmen (1) verbindenden Einzelteile (11, 12, I3) T-förmig, L-förmig oder kreuzförmig ausgebildet sind.6. Component according to claims 1 to 5, characterized in that the individual parts (1 1 , 1 2 , I 3 ) connecting the base frame (1) are T-shaped, L-shaped or cross-shaped. 7. Bauelement nach den Ansprüchen 1 bis 6, dadurch7. Component according to claims 1 to 6, characterized gekennzeichnet, daB dia Einzelteile (1 , 12, 13) des Brundrahmens (1) aus Holz, Kunststoff oder Leichtmetall bestehen.marked that the individual parts (1, 1 2 , 1 3 ) of the basic frame (1) are made of wood, plastic or light metal. 8t Bauelement nach den Ansprüchen t bis k, dadurch gekennzeichnet, daB der einteilige Trägerrahmen (2) auB Leichtmetall, Kunststoff oder Holz besteht. /8t component according to claims t to k, characterized in that the one-piece support frame (2) consists of light metal, plastic or wood. / 9. Bauelement nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die separate PlattB (3) in Form einer Blende massiv oder als Hohlkörper ausgebildet ist und aus Pappe, Kunststoff, Metall, Gals, Stein oder ähnlichem Material besteht.9. Component according to claim 1, characterized in that that the separate PlattB (3) is designed in the form of a diaphragm solid or as a hollow body and made of cardboard, plastic, metal, gals, stone or similar material. 1D. Bauelement nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die massiv oder als HohlkQrper ausgebildete Platte (3) eine ebene oder plastisch gestaltete Oberfläche (3 } aufbieist.1D. Construction element according to Claims 1 to 3, characterized in that the plate (3), which is solid or hollow, has a flat or plastic surface (3}. - 16 -- 16 - 11o Bauelement nach dan Ansprüchen 1, 9 und 1D, dadurch gekennzeichnet, daß dia Platte (3) auf ihrer RückaBite im AnachluB an die üJinkeletege (3 ) eine umlaufende, abgewinkelte Ab-BchlußlBi8tB (5), wobei der Übergang vom Plattenrand zum Steg der Abachlußlaiata (5) ein planer iat, au fUJB ie t. 11o component according to claims 1, 9 and 1D, characterized in that the plate (3) has a circumferential, angled closure plate (5) on its rear edge adjacent to the angular web (3), the transition from the edge of the board to the web being the Abachlußlaiata (5) a planer iat, au fUJB ie t. 12. Bauelement nach den Ansprüchen 1 und 9 bia 11, dadurch gekennzeichnet, daß die ala Hohlkörper ausgebildete Blende (3) eine eingebrachte, separate Einrichtung in Form einer Leuchte, eines TonujiedergabegerMtee od. dgl. aufweist,,12. The component according to claims 1 and 9 bia 11, characterized in that the ala hollow body formed aperture (3) an inserted, separate device in the form of a lamp, a TonujiedergabegerMtee or the like. 13. Bauelement nach den Ansprüchen 1 und 9 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß in dem freien Raum zwischen TrSgerrahmen (2) und Platte (3) eine separate Leuchteinrichtung, ein Tonwiedergabegeröt od. dgl. angeordnet ist. 13. Component according to claims 1 and 9 to 12, characterized in that in the free space between TrSgerrahmen (2) and plate (3) a separate lighting device, a sound reproduction device or the like. Is arranged. "J"J
DE7432669U Construction element for use in cladding ceilings, interior and exterior walls in building construction Expired DE7432669U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7432669U true DE7432669U (en) 1975-02-06

Family

ID=1309146

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7432669U Expired DE7432669U (en) Construction element for use in cladding ceilings, interior and exterior walls in building construction

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7432669U (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2601498A1 (en) * 1976-01-16 1977-07-21 Friedrich Frueh FASTENING ELEMENT TO BE USED IN THE PRODUCTION OF WALL OR CEILING CLADDING ACCORDING TO THE SO-CALLED DRY CONSTRUCTION

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2601498A1 (en) * 1976-01-16 1977-07-21 Friedrich Frueh FASTENING ELEMENT TO BE USED IN THE PRODUCTION OF WALL OR CEILING CLADDING ACCORDING TO THE SO-CALLED DRY CONSTRUCTION

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2837100A1 (en) MAGNETICALLY ATTRACTIVE DISPLAY DEVICE
DE7432669U (en) Construction element for use in cladding ceilings, interior and exterior walls in building construction
DE2535862A1 (en) PLATE BLOCK
DE2342367A1 (en) COLOR OR SAMPLE CARDS
DE202015002306U1 (en) Magnetic wood veneer plate
DE202010009006U1 (en) Multifunctional communication composite panel
EP1214700B1 (en) Method and device for generating a high-resolution large image
DE3146962A1 (en) Writing board
DE19502531C2 (en) Method of making a wall surface
DE202014003546U1 (en) Mineral Plywood
DE562087C (en) Decoration structure for image sound recordings
DE19751775C2 (en) Device for fastening individual tiles to all types of exhibition areas and boards
DE3717226A1 (en) Box, especially sample box
DE559763C (en) Writing desk or case
DE202017107253U1 (en) Advertising frame structure
EP1046362A1 (en) Presentation system for floor coverings or similar
DE1772275C3 (en) Set of prisms with at least one aperture
DE2707665A1 (en) Wall mounted calendar - consists of monthly sheets connected to base plate with transverse slot holding endless paper strip
DE102017128311A1 (en) Advertising frame structure
DE8432432U1 (en) Decoration device
DE2309250A1 (en) COMBINED STUCKBOARD PANEL
DE2844482B2 (en) Skylight
DE1849578U (en) WRITING ARRANGEMENTS, IN PARTICULAR SONG DISPLAY FOR CHURCH ROOMS.
DE20304514U1 (en) Furniture element for cabinets shelves and glass display cabinets has opaque plate on which is a transparent plate and a lighting device
DE7931519U1 (en) DEVICE FOR ARRANGING PHOTOGRAPHIES ON A VISIBLE SURFACE