DE7428766U - Detachable connection element for radiators - Google Patents

Detachable connection element for radiators

Info

Publication number
DE7428766U
DE7428766U DE7428766U DE7428766DU DE7428766U DE 7428766 U DE7428766 U DE 7428766U DE 7428766 U DE7428766 U DE 7428766U DE 7428766D U DE7428766D U DE 7428766DU DE 7428766 U DE7428766 U DE 7428766U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pipe nipple
connection element
hollow body
connection
element according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7428766U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BERG KG
Original Assignee
BERG KG
Publication date
Publication of DE7428766U publication Critical patent/DE7428766U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F28HEAT EXCHANGE IN GENERAL
    • F28FDETAILS OF HEAT-EXCHANGE AND HEAT-TRANSFER APPARATUS, OF GENERAL APPLICATION
    • F28F9/00Casings; Header boxes; Auxiliary supports for elements; Auxiliary members within casings
    • F28F9/26Arrangements for connecting different sections of heat-exchange elements, e.g. of radiators
    • F28F9/262Arrangements for connecting different sections of heat-exchange elements, e.g. of radiators for radiators
    • F28F9/264Arrangements for connecting different sections of heat-exchange elements, e.g. of radiators for radiators by sleeves, nipples

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Joints With Pressure Members (AREA)

Description

Wuppertal, der 19. Aug. 1974 12/ma/sWuppertal, August 19, 1974 12 / ma / s

Gebrauchamuateranmeldun^Usage amuateranmeldun ^ Anwaltsakte Nr, 5417Attorney's File No. 5417 Firma Berg KG. 5226 Reichehof 11. BrüchermühleBerg KG company. 5226 Reichehof 11. Brochermill Lösbares .Anschlußelement für HeizkörperDetachable connection element for radiators

1 Sie Erfindung bezieht sich auf ein lösbares Anschlußelement für 1 You invention relates to a detachable connection element for Plattenheizkörper, bestehend aus einem rohrförmigen, vornehmlich kugelförmig ausgebildeten Hohlkörper mit zumindest einer : Anschlußöffnung für einen Heizkörper und zumindest einer Anschlußmuffe für ein Zu- bzw. Ableitungsrohr und einem in den ; Hohlkörper beweglich gelagerten, durch die Anschlußöffnung^en) hindurchtretenderi Rohrnippel mit endseitigem Außengewinde undPlate heating element, consisting of a tubular, primarily spherical hollow body with at least one : Connection opening for a radiator and at least one connection sleeve for an inlet or outlet pipe and one in the ; Hollow body movably mounted, through the connection opening (s) penetratingi pipe nipple with end-side external thread and

endseitig auf dem Rohrnippel angeordneten Schraubteil (en) und ! , mit zumindest einer radialen Bohrung im Rohrnippel, die mitscrew part (s) arranged at the end on the pipe nipple and ! , with at least one radial bore in the pipe nipple, which with

der Anschlußmuffe des Hohlkörpers ausfluchtbar ist.the connecting sleeve of the hollow body can be aligned.

Bekannt sind Anschlußelemente in T-Form, die beidseitig an zwei nebeneinander liegende Heizkörperelemente angeschlossen werden, indem eine mit dem Anschlußelement verbundene Überwurfmutter jeweils auf einen Gewindestutzen geschraubt wird, der mitConnection elements in T-shape are known, which are connected to two on both sides adjacent radiator elements are connected by a union nut connected to the connecting element each screwed onto a threaded connector that is connected to

! einem der Heizkörperelemente verschweißt ist. Derartige Anschlußelemente haben verschiedene Nachteile. Sie setzen voraus, daß ein Gewindestutzen an der richtigen Stelle des anzuschliessenden HeizkörpersvorliegJ^Weit.^erhin ergeben _sich_an^ der " 2"! is welded to one of the radiator elements. Such connection elements have various disadvantages. They presuppose that a threaded connector in the right place to be connected by HeizkörpersvorliegJ ^ wide. ^ ^ Erhin result _sich_an the "2"

742876628.11.74742876628.11.74

••ft · ·· ·· · f•• ft · ·· ·· · f

Verschraubung wie auch an der Verschweißung des Gewindestutzens mit dem Heiakörperelement verhältnismäßig viele Stellen, deren Dichtigkeit besonders zu prüfen ist. Überdies sind die Verschraubungen aufwendig hinsichtlich der Bauhöhe und wenig ansprechend in ihrer ästhetischen Form, zumal die Oberflächen der Überwurfmuttern leicht bei der Montage beschädigt oder verkratzt werden können.Both the screw connection and the welding of the threaded connector with the heating body element have a relatively large number of points, the tightness of which must be particularly checked. Moreover, are the screw connections costly in terms of height and unappealing in their aesthetic shape, especially since the surfaces of the union nuts are easily damaged during assembly or scratched.

■ ι■ ι

,Aufgabe der Erfindung ist es, ein lösbares Anschlußelement zu schaffen, daß wenige abzudichtende Stellen aufweist, das am Einsatzort leicht zu montiere-n und zu lösen lsi; uhc das eine formschöne und dem Einsatzzweck dienliche Gestaltung aufweist.The object of the invention is to provide a detachable connecting element to create that has few places to be sealed, the easy to assemble and detach at the place of use lsi; uhc that has a shapely and purpose-oriented design.

Gemäß der Erfindung wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß Ü der Rohrnippel in dem von außen durch die Anschlußmuffe mit \ According to the invention, this object is achieved in that Ü the pipe nipple in the from the outside through the connecting sleeve with \ einem Zahnschlüssel erreichbaren Teil innerhalb des Hohlkörpers (part within the hollow body that can be reached with a tooth wrench (

t eine Verzahnung an seinem Umfang aufweist, deren Achse mit \ t has a toothing on its circumference, the axis of which with \ der des Rohrnippels zusammenfällt, und daß ein Zahnschlüssel ) lösbar in dia Anschlußmuffe einsetzbar ist, dessen Zähne j kämmend in die Verzahnung einzugreifen vermögen. Mit dieser Ausführungsfonn kann eine Verschraubung erzielt werden, die vollständig innerhalb des Anschlußelements bzw. des Heizkör- ; pers liegt, so daß die Zahl der abzudichtenden Stellen wesentlich vermindert wird und so daß nur ein Mindestmaß an Bauteilen außenliegt und erkennbar ist, mit den Vorteilen einer glatten Oberfläche und einer ansprechenden geschlossenen Form.that of the pipe nipple coincides, and that a toothed wrench ) can be detachably inserted into the connecting sleeve, the teeth of which are able to mesh with the teeth. With this embodiment, a screw connection can be achieved that is completely within the connecting element or the radiator; pers lies, so that the number of places to be sealed is significantly reduced and so that only a minimum amount of components is on the outside and is recognizable, with the advantages of a smooth surface and an attractive closed shape.

-3-Die Verzahnung kann dabei in den unterschiedlichsten Formen-3-The toothing can take a wide variety of forms

ausgeführt werden, zumal sie weder besondere Anforderungen jare carried out, especially since they do not have any special requirements j

■ i hinsichtlich hoher Drehzahlen oder hoher Präzision noch An- j■ i still Anj with regard to high speeds or high precision

iorderungen hinsichtlich hoher Kräfte oder langer LebensdauerRequirements f i in terms of high forces or long-life

zu erfüllen hat. Vorzugsweise wird eine kegelradßrmige Ver-has to meet. Preferably, a bevel gear configuration is

. . ι zahnung vorgesehen, die einerseits gut von der Anschlußmuffe j her zugänglich ist, andererseits eine vorteilhafte Krafteinleitung in den Rohrnippel ermöglicht. Weiterhin besteht die Möglichkeit;: eine Sphrägverzahnung zu wählen, um einen gleichniäßigen Eingriff des Schlüssels während des Versteilens zu. . ι toothing provided, which on the one hand well from the connecting sleeve j is accessible, on the other hand, an advantageous introduction of force in the pipe nipple. Furthermore there is the possibility ;: to choose a serrated toothing in order to achieve a uniform one The key engages during adjustment

gewährleisten.guarantee.

Der Rohrnippel kann bei den vorbeschriebenen Ausführungsformen so ausgebildet sein, daß er an seinem Umfang eine- gegen den Rand der Anschlußöffriung anliegende Kante besitzt und mit einem kurzen, endseitig die Verzahnung tragenden Stutzen inThe pipe nipple can in the embodiments described above be designed so that it has an edge resting against the edge of the connection opening on its circumference and with a short connecting piece supporting the toothing at the end

ι
den Kühlkörper hineinragt, Eine solche Ausbildung dient vor-
ι
the heat sink protrudes, such a design is primarily

zugsweise der einseitige-n Befestigung des Anschlußelements an einen Heizkörper. Hierzu ist nur ein sehr kurzer Rohrnippelpreferably the one-sided fastening of the connection element to a radiator. There is only a very short pipe nipple for this

nötig , der in unmittelbarer Nähe der Anschlußöffnung auf den Hohlkörper drücken kann, so daß sich kurze Kraftüber leitungswege ergeben und so daß das Anschlußelement im übrigen spannungsirel ist. Der Hohlkörper kann dabei auf- der der Anschlußöffnung gegenüberliegenden Seite abgeflacht sein, um die Bauhöhe des Anechlußelements und damit des gesamten Heizkörpers gering zu halten.necessary, which is in the immediate vicinity of the connection opening can press the hollow body, so that short power transmission paths result and so that the connecting element in the rest tension is irel. The hollow body can be on the connection opening opposite side be flattened to the height of the connection element and thus the entire radiator to keep it low.

»4-»4-

-4--4-

In einer anderen, für den Anschluß von zwei nebeneinanderliegenden Heizkörperelementen an ein Annchlußeleraent geeigneten Ausführungsform kann vorgesehen werden, daß der Rohrnippel mit seinen Enden durch zwei am Hohlkörper ein—andergegenüberliegenden Anschlußöffnungen hinausragt, wobei die Enden zueinander gegengängige Gewinde aufweisen und Schraubteile mit zueinander gegengängigenGewinden tragen. Der Rohrnippel, der auf seinen beiden Enden jeweils ein Schraubteil, einmal mit Rechts- und einmal mit Linksgewinde trägt, preßt mit Hilfe dieser/ Schraubteile auf jeder Seite die dein Hohlkörper benachbarte Wand des jeweiligen Heizkörpers gegen den Hohlkörper. Auch diese Ausführungsform weist keine von außen sichtbare Befestigungsteile auf.In another, for the connection of two adjacent ones Suitable radiator elements to a connecting element Embodiment can be provided that the pipe nipple with its ends through two on the hollow body one-opposite Connection openings protrudes, the ends having mutually opposite threads and screw parts with opposing threads. The pipe nipple, which has a screw part on each of its two ends, once with a right-hand and once with a left-hand thread, presses the hollow body with the help of these / screw parts on each side adjacent wall of the respective radiator against the hollow body. This embodiment also has none from the outside visible fasteners.

Mit besonderem Vorteil weist der Rohrnippel an seinem Umfang eine umlaufende, glatte Anlagekante zum Abstützen der Stirnseite des Zahnschlüssels auf. Auf diese V/eise läßt sich der Schlüssel besser führen, der als Umfangskraft nicht nur die auf den Umfang de» Rohrnippels zu übertragende Kraft erfährt, sondern weiterhin infolge der Zahnschrägung eine Kraft parallel zui· Achse des Rohrnippels. Wird diese Kraft nun durch eine Anlagekante abgefangen, dann wird die Gesamtbelastung des Schlüssels, insbesondere der Zähne vermindert und die Führung des Schlüssels erleichtert. Mit Vorteil kann weiterhin vorgesehen werden, daß der Zahnschlüssel in einem Schraubeinsatz in der Anschlußmuffe gelagert ist. Die Lagerung kann im einfachsten Fall darin bestehen, daß ein Schraubeinsatz in FormIt is particularly advantageous if the pipe nipple has a circumferential, smooth contact edge on its circumference for supporting the end face of the tooth wrench. In this way the key can be guided better, as the circumferential force and not only the experiences the force to be transmitted to the circumference of the pipe nipple, but continues to experience a parallel force due to the tooth bevel zui · axis of the pipe nipple. If this force is now absorbed by a contact edge, then the total load of the The key, in particular the teeth, are reduced and the management of the key is facilitated. It can also be advantageously provided be that the tooth wrench is stored in a screw bit in the connecting sleeve. The storage can be in the simplest Case consist of a screw bit in the form

-5--5-

einer kurzen Schraube eine koaxiale Längsbohrung besitzt, die den Schaft des Zahnschlüssels drehbar und längsverschiebbar „, lagert.■ Das Schraubteil kann einen Flansch aufweisen, der festl-egt, wieweit das Schraubteil in die Rohrmuffe hineinzudrehen ist. Es kann weiterhin einen gerändelten Ansatz oder einen Außensechskant an seinem Ende besitzen, um das Hinein- und Herausschrauben zu erleichtern.a short screw has a coaxial longitudinal bore, which rotates the shaft of the toothed wrench and can be longitudinally displaced ", ■ The screw part can have a flange which defines how far the screw part is to be screwed into the pipe socket is. It can also have a knurled shoulder or an external hexagon on its end to and to facilitate unscrewing.

Bei allen vorstehend beschriebenen AusfUhrungsformen kann dasIn all of the embodiments described above, this can

I I .I I.

b,zw, jedes Schraubten mit buckeiförmigen Erhöhungen zum An-b, zw, each screw with bucket-shaped elevations to

schweißen an die Innenwand de<s Heizkörpers versehen sein. Es ist zweckmäßig, die Schraubteil© .ycrdrehsicher und möglichst auch unverschiebbar an der Innenseite des Heizkörpers anzubringen. Dieses kann beispielsweise schnell und einfach durch Buckelschweißen erfolgen.weld to the inner wall of the radiator. It It is advisable that the screw part © .ycr turn-proof and as possible can also be fixed on the inside of the radiator so that it cannot be moved. This can be done quickly and easily, for example Projection welding done.

Das Schraubteil kann aber auch Stutzansätze zur Anlage an die Innenwände des Heizkörpers aufweisen. Solche Stützansätze in steifer oder elastischer Ausführung, einstückig oder mehrstückig mit den Schraubteilen verbunden und aus gleichem oder verschiedenen Material gegenüber den Schraubteilen können verhindern, daß das Schraubteil sich gegenüber der zugehörigen Öffnung des Heizkörpers frei bewegt, daß das Schraubteil beim Einschrauben des Rohrnippels zurückweicht und dass das Schraubteil sich beim Anziehen mitdreht.The screw part can, however, also have support lugs for contact with the inner walls of the radiator. Such support approaches in a rigid or elastic design, in one piece or in several pieces, connected to the screw parts and made of the same or different material with respect to the screw parts can prevent the screw part from facing each other the associated opening of the radiator moves freely that the screw part recedes when the pipe nipple is screwed in and that the screw part rotates with it when it is tightened.

Zweckmäßiger- weise ist vorzusehen, daß die außenseitig gelegenen Anlageflächen des Anschlußelements gegenüber demIt is advisable to provide that the Contact surfaces of the connection element compared to the

742876628.11.74742876628.11.74

Heizkörper bzw, den Heizkörpern mit Dichtringen versehen ist. Im allgemeinen is·; nicht davon auszugehen, daß die Bearbeitung der aufeinanderliegenden Flächen so gut und die Anpresskräfte so hoch sind, daß auf Dichtmittel verzichtet werden könnte. In Frage kommen hier beliebige, elastische, plastisch verformbare oder aushärtende Dichtmittel, besonders einfach sind jedoch elastische Dichtmittel anzuwenden. Dichtringe bieten sich hier als vorteilhaft an, zumal die Öffnungen vorzugsweise kreisförmig ausgebildet sind.Radiator or the radiator is provided with sealing rings. In general is ·; do not assume that editing of the surfaces lying on top of one another so well and the contact pressure are so high that sealants can be dispensed with. Any elastic, plastically deformable or hardening sealant, which is particularly simple, can be used here however, to use elastic sealants. Sealing rings are advantageous here, especially since the openings are preferred are circular.

Zwei Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in der Zeichnung dargestellt und werden nachfolgend näher beschrieben.Two exemplary embodiments of the invention are shown in the drawing and are described in more detail below.

Es zeigen:.Show it:.

Fig. 1 die Verschraubung einer ersten Ausführungsform mit einem Heizkörper, s Fig. 1 the screw connection of a first embodiment with a radiator, s

Fig, 2 die Verschraubung einer abgewandelten Ausführung mit zwei Heizkörpern.Fig, 2 the screw connection of a modified version with two radiators.

In Fig. 1 ist ein Anschlußelement dargestellt, dessen Hohlkörper 52 mit einer Anschlußöffnung 53 gegen die Wand eines Heizkörpers 50 unter Zwischenschaltung eines elastischen Dichtringes 22 anliegt, wobei ein Schraubteil 17 auf dem Ende eines Rohrnippels 55 angeordnet ist. Dieser Rohrnippel 55In Fig. 1, a connection element is shown, the hollow body 52 with a connection opening 53 against the wall of a heating element 50 with the interposition of an elastic sealing ring 22, with a screw part 17 on the end a pipe nipple 55 is arranged. This pipe nipple 55

··· · If · 'M Ü··· · If · 'M Ü

ist so,kurz gehalten, daß er auf der einen Seite gerade das Schraubteil trägt, auf der anderen Seite eine kurze Aufweitung 56 besitzt, deren Schulter 57 innenseitig gegen den Rand des Hohlkörpers 52 im Bereich der Anschlußöffnung 53 drückt. Die Verspannung von Heizkörper 50 und Hohlkörper 52 erfolgt ale« lediglich von der Schulter 57 und dem Schraubteil 17. Der Rchrnippel 55 ist an seiner im Hohlkörper 52 gelegenen Endseite zu einem Zahnkranz 58 iß Kegelradform ausgearbeitet, so daß mit Hilfe eines zweiten kanu endeη Zahnkranzes an einem Zahnschlüasel, der durch die Anschlußmuffe H eingeführt wird, der Rohrnippel 15 verdreht und festgespannt werden kann.is so short that it just carries the screw on one side, on the other side has a short widening 56, the shoulder 57 of which presses on the inside against the edge of the hollow body 52 in the area of the connection opening 53. The bracing of the heating element 50 and the hollow body 52 takes place only from the shoulder 57 and the screw part 17. The threading nipple 55 is worked out on its end side located in the hollow body 52 to form a ring gear 58 in the form of a bevel gear, so that with the help of a second ring gear a Zahnschlüasel, which is inserted through the connecting sleeve H, the pipe nipple 15 can be rotated and clamped.

In Fig. 2 ist eine weitere Ausführungsform zu erkennen, in der zwei Heizkörperelemente 60 und 70 ein Anschlußelement mit im wesentlichen spiegelsymmetrischer Anordnung aufweisen. Ein Rohrnippel 65 trägt endseitig zwei Schraubteile 67 und 77 mit Rechts- bzw. Linksgewinde. Diese Schraubteile besitzen Stützansätze 68 bzw. 78, die an der Innenseite der Wände der Heizkörper 60 bzw. 70 anliegen und ein Verschieben, wie auchIn Fig. 2, a further embodiment can be seen in of the two heating element elements 60 and 70 have a connection element with an essentially mirror-symmetrical arrangement. A pipe nipple 65 has two screw parts 67 and 77 with right-hand and left-hand threads at the end. Own these screw parts Support lugs 68 and 78, which abut against the inside of the walls of the radiator 60 and 70 and move, as well

ein Verdrehen der Schraubteile verhindern. Diese S^hraubteile |prevent twisting of the screw parts. These screw parts |

67 und 77 drücken nun die innenseitig gelegenen Wände der Heiz- j'67 and 77 now press the inside walls of the heating j '

, körper 60 und 70 im Randbereich von Bohrungen für den Durch- [, body 60 and 70 in the edge area of holes for the through [

tritt des Rohrnippels 65 über Dichtringe 22 gegen den Randbe- * Ioccurs of the pipe nipple 65 via sealing rings 22 against the edge area

■ I■ I

reich von einander gegenüberliegenden Anschlußöffnungen des I Hohlkörpers 62 dicht an.rich of opposed connection openings of the hollow body 62 close to I.

742876628.11.74742876628.11.74

It·It

···· ····· ·
···· »·»·
········
········ ···· **

A:A:

In seinem Mitteibreich weist der Rohrnippel 65 zunächst Umfangsborhungen 23 für den Durchtritt von Flüssigkeit auf. Weiterhin ist die Wandstärke des Rohrnippels im Mittelbereich verringert, wobei einerseits der Absatz zu einem Zahnkranz 71 ausgearbeitet ist, der koaxial zur Achse 69 des Rohrnippels 65 liegt und andererseits eine glatte, umlaufende Anlagekante 72 bildet. In den Zahnkranz 71 greift ein Zahnkranz 73In its middle, the pipe nipple 65 initially has circumferential bores 23 for the passage of liquid. Furthermore, the wall thickness of the pipe nipple is reduced in the central area, with the shoulder to a toothed ring 71 on the one hand is worked out, which is coaxial to the axis 69 of the pipe nipple 65 and on the other hand a smooth, circumferential contact edge 72 forms. A toothed ring 73 engages in the toothed ring 71

,eines Zahnschlüssels 74 ein, der in der Zeichnung herausgelöst dargestellt ist. Beim Eingriff des Zahnkranzes 73 stützt sich der Zahnschlüssel 74 in Richtung, der Achse 69 auf der Anlagekante 72 ab, wobei weitere Kräfte, die radial von der Achse 69 weg in Axialrichtung des Zahnschlüssels gerichtet sind, durch Druck auf den Zahnschlüssel 74 abgefangen werden können., a tooth wrench 74, which is extracted in the drawing is shown. When the ring gear 73 engages, the toothed wrench 74 is supported in the direction of the axis 69 on the contact edge 72 from, with further forces that are directed radially away from the axis 69 in the axial direction of the tooth wrench, can be intercepted by pressing the tooth wrench 74.

Eine weitere Führung erfährt der Zahnschlüssel 74 durch einen Schraubeinsatz 75, der in die Anschlußmuffe H einschraubbar ist und in einer Längsbohrung 76 den Schaft 79 des Zahnschlüsse]£ führt. Weiterhin besitzt der Schraubeinsatz 75 einen Flansch 80, bis zu dem er zu einer Sollage in die Anschlußmuffe 14 hineingedreht wird. Weiterhin ist der endseitige Umfang 81 des Schraubeinsatzes 75 zu einem Sechskant ausgearbeitet, um das Hinein- und Herausdrehen zu erleichtern.The toothed wrench 74 is guided further by a screw insert 75 which can be screwed into the connecting sleeve H is and in a longitudinal bore 76 the shaft 79 of the tooth connection] £ leads. Furthermore, the screw insert 75 has a flange 80 up to which it can be inserted into the connecting sleeve 14 in a desired position is screwed in. Furthermore, the end circumference 81 of the screw insert 75 is worked out into a hexagon in order to make turning in and out easier.

Schutzansprüche: - 9 -Protection claims: - 9 -

Claims (9)

• t · t · • •M · PATENTANWALT DIPL.-ING.Ή. J. INGRISCH D - Ββ WUPPERTAL'ELBERFRLD, WALL 27/29 - 9 S c hu t ζ a η s ρ r ü c he• t · t · • • M · PATENTANWALT DIPL.-ING.Ή. J. INGRISCH D - Ββ WUPPERTAL'ELBERFRLD, WALL 27/29 - 9 S c hu t ζ a η s ρ r ü c he 1. Lösbares Anschlußelement für Plattenheizkörper, bestehend aus einem rohrförmigen, vornehmlich kugelförmig ausgebildeten Hohlkörper mit zumindest einer Anschlußöffnung für einen Heizkörper und zumindest einer Anschlußmuffe für ein Zu- bzw, Ableitungsrphr und einem in dem Hohlkörper beweglich1. Detachable connection element for panel radiators, consisting of a tubular, mainly spherical shape Hollow body with at least one connection opening for a radiator and at least one connection sleeve for a supply or, Ableitungsrphr and one movable in the hollow body ' gelagerten, durch die Anschlußöffnung (en) hindurchtreten-'stored, pass through the connection opening (s) - den Rohrnippel mit endsei tigern Außengewinde und endsei«ig auf dem Rohrnippel angeordneten.Schraubteil (en) und mit zumindest einer radialen Bohrung im Rohrnippel, die mit der Anschlußmuffe des Hohlkörpers ausfluchtbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Rohrnippel (55, 65) in dem von außen durch die Anschlußmuffe (14) mit einem Zahnschlüssel (74) erreichbaren Teil innerhalb des Hohlkörpers (52, 62) eine Verzahnung (58, 71) an seinem Umfang und koaxial mit dem Rohrnippel (55, 65) aufweist und daß ein Zahnschlüssel (74) lösbar in die Anschlußmuffe (14) einsetzbar ist, dessen Zähne (73) kämmend in die Verzahnung (58, 71) einzugreifen vermögen.the pipe nipple with end-sided external thread and end-sided on the pipe nipple arranged.Schraubteil (s) and with at least one radial bore in the pipe nipple, which with the connecting sleeve of the hollow body can be aligned, characterized in that the pipe nipple (55, 65) in the part within the which can be reached from the outside through the connecting sleeve (14) with a toothed wrench (74) Hollow body (52, 62) has a toothing (58, 71) on its circumference and coaxially with the pipe nipple (55, 65) and that a toothed wrench (74) can be detachably inserted into the connecting sleeve (14), the teeth (73) of which mesh with the toothing (58, 71) are able to intervene. 2. Anschlußelement nach Anspruch 1, dad urch gekennzeichnet, daß die Verzahnung (58, 71) kegelradförmig ausgebildet ist.2. Connection element according to claim 1, characterized by that the toothing (58, 71) is designed in the form of a bevel gear. - 10 -- 10 - 4« t 6» ·· ···· fl4 «t 6» ·· ···· fl «It· »«It ·» - 10 -- 10 - 3. An8Chlußelement nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Rohrnippel (55, 65) an seinem Umfang eine gegen den Rand der Anschlußöffnung (55) anliegende Kante (57) besitzt und mit einem Kurzen» endseitig die Verzahnung (58) tragenden Stutzen (56) in den3. An8Chlußelement according to claims 1 and 2, characterized characterized in that the pipe nipple (55, 65) on its circumference against the edge of the connection opening (55) has adjacent edge (57) and with a short »at the end the toothing (58) carrying connector (56) in the Hohlkörper (52) hineiiragt.Hollow body (52) protrudes into it. 4. Anschlußelement nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Rohrnippel (65)4. Connection element according to claims 1 to 3, characterized in that the pipe nipple (65) mit seinen Enden duroh zwei am Hohlkörper (65) einander gegenüberliegenden Anschlußöffnungen hinausragt, wobei die Enden zueinander gegengängige Gewinde aufweisen und Schraubteile (67, 77) mit zueinander gegengängigen Gewinden tragen.protrudes with its ends duroh two on the hollow body (65) opposite connection openings, wherein the ends have mutually opposite threads and screw parts (67, 77) with mutually opposite threads wear. 5« Anschlußelement nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Rohrnippel (65) an'·seinem Umfang eine umlaufende glatte Anlagekante (72) zum Abstützen der Stirnseite des Zahnschlüssels (74) aufweist,5 «connection element according to claim 4, characterized in that that the pipe nipple (65) has a circumferential smooth contact edge (72) for supporting the Having the end face of the toothed wrench (74), 6. Anschlußelement nach einem der Ansprüche 1 bis. 5, d a durch gekennzeichnet, daß der Zahn-* echlüssal (74) in einem Schraubeinsatz (75) in der Anschlußmuffe (14) lagerbar ist,6. Connection element according to one of claims 1 to. 5, d a characterized in that the tooth * echlüssal (74) can be stored in a screw insert (75) in the connecting sleeve (14), 7. Anschlußelement nach einem der vorstehenden Ansprüche,7. Connection element according to one of the preceding claims, i - 11 - i - 11 - 742876628.11.74742876628.11.74 - 11 -- 11 - dadurch gekennzeichnet, daß das bzw. jedes Schraubten (17, 67,77) mit buckelförmigen Erhöhungen zum Anschweißen an die Inner.wandung des Heizkörpers (10, 30, 50, 60, 70) versehen ist.characterized in that the or each screw (17, 67, 77) with hump-shaped elevations for welding to the inner wall of the radiator (10, 30, 50, 60, 70) is provided. 8. Anschlußelement nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Schraubteil ,'(67\ 77) Stützeinsätze (68, 78) zur Anlage an die Innenwände des Heizkörpers (10, 30, 50, 60, 70) aufweist.8. Connection element according to one of the preceding claims, characterized in that the Screw part, '(67 \ 77) support inserts (68, 78) to rest on the inner walls of the radiator (10, 30, 50, 60, 70) having. 9. Anschlußelement nach einem der vorstehenden Ansprüche, d a durch gekennzeichnet, daß die außenseitig gelegenen Anlageflächen des Anschlußelements (12, 32, 52, 62) gegenüber dem Heizkörper (10. 50) bzw. den Heizkörpern (10, 30, 60, 70) mit Dichtringen (22, 42, 43) versehen sind.9. Connection element according to one of the preceding claims, d a characterized in that the outside located contact surfaces of the connection element (12, 32, 52, 62) with respect to the heating element (10. 50) or the Radiators (10, 30, 60, 70) are provided with sealing rings (22, 42, 43). 742876628.11.74742876628.11.74
DE7428766U Detachable connection element for radiators Expired DE7428766U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7428766U true DE7428766U (en) 1974-11-28

Family

ID=1308243

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7428766U Expired DE7428766U (en) Detachable connection element for radiators

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7428766U (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3114287A1 (en) * 1981-04-09 1982-10-28 Büdinger Metallwarenfabrik GmbH, 6470 Büdingen Method for producing a shaped support part for the connection of two or more asymmetrically designed flat radiators

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3114287A1 (en) * 1981-04-09 1982-10-28 Büdinger Metallwarenfabrik GmbH, 6470 Büdingen Method for producing a shaped support part for the connection of two or more asymmetrically designed flat radiators

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1575230A1 (en) Device for generating tension in the screw bolt or the like of a screw connection
DE3838935A1 (en) CLUTCH PIECE
DE4430114C2 (en) Connector for a plastic hose of a bathroom hand shower
DE102017218016A1 (en) Bolt assembly, connection assembly, and method of disassembling a connection assembly
EP1215404A1 (en) Fastening device for an element to be fastened to a panel
DE60307305T2 (en) DEVICE FOR COLD-TAKING A METAL WIRE
DE2710236C3 (en) Screw pump
DE3322861A1 (en) Bolted connection absorbing transverse forces, especially for clamping together the split crank casing of an engine
DE19529189C2 (en) Connector
DE2829216A1 (en) Composite heating medium distributor - has branch pipe fittings with additional passage in some separate from central one
DE7428766U (en) Detachable connection element for radiators
DE2249449A1 (en) CONNECTING DEVICE FOR THE END OPENINGS OF DOUBLE-WALLED HOSES
DE3415840A1 (en) DEVICE FOR MUTUAL SCREWING OF AN EXTERNAL AND INNER TAPERED KEYSTONE OR SAW THREAD
WO2017054927A2 (en) Tensioning unit for rolling bearings on axles and shafts
DE2330552A1 (en) PIPE OR HOSE COUPLING
DE2314258C3 (en) coupling
DE102013020652A1 (en) Sanitary fitting with connection adapter
DE202012003902U1 (en) pipe connectors
DE2440637A1 (en) Central heating radiator unit detachable connector - has hollow body with opening and pipe connection socket containing perforated nipple
EP0004541A1 (en) Screw, especially thread forming screw and screw forming thread roll for this screw
DE2637290A1 (en) Ram unit providing confined reciprocal motion - has cylinder breech ends joined by anchor bolts forming piston guides to prevent rotation
DE4211959A1 (en) Connection fitting for metallic pipes - incorporates axial bore with female thread and plane section with sealing groove
EP0759487A1 (en) Connection part
DE2849780C2 (en)
DE102004036868B4 (en) Heating circuit distributor with non-threaded connection piece