DE7422281U - Storage box for small parts to be kept sorted - Google Patents

Storage box for small parts to be kept sorted

Info

Publication number
DE7422281U
DE7422281U DE7422281U DE7422281DU DE7422281U DE 7422281 U DE7422281 U DE 7422281U DE 7422281 U DE7422281 U DE 7422281U DE 7422281D U DE7422281D U DE 7422281DU DE 7422281 U DE7422281 U DE 7422281U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
subdivision
bracket
nose
flag
wall
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7422281U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Publication date
Publication of DE7422281U publication Critical patent/DE7422281U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Drawers Of Furniture (AREA)

Description

DR. BERG DIPL.-WG. STAPF, DIPL.-ING. SCHWABE DR. DR. SANDMAlRDR. BERG DIPL.-WG. STAPF, DIPL.-ING. SCHWABE DR. DR. SANDMAlR

PATENTANWÄLTEPATENT LAWYERS

8 MÜNCHEN 86, POSTFACH 86 02 458 MUNICH 86, POST BOX 86 02 45

G 74 22 281.4 21. März 1975 G 74 22 281.4 March 21, 1975

Anwaltsakte 24 628aAttorney file 24 628a

Horst Hrovat und Heimo Hrovat Bad Ischl/ÖsterreichHorst Hrovat and Heimo Hrovat Bad Ischl / Austria

"Aufbewahrungskasten für sortiert aufzubewahrende Kleinteile" "Storage box for small parts to be stored sorted"

Die Erfindung betrifft einen vorzugsweise ODen offenen Aufbewahrungskasten für sortiert aufzubewahrende Kleinteile, insbesondere Schublade oder Fach für Arzneimittelpackungen, wobei gegebenenfalls unter Grobunterteilung durch mindestens eine Zwischenwand, eine Vielzahl von Einzelfächern mittels Unterteilungsanordnungen gebildet ist, die jeweils aus einer Unterteilungsplatte und min-The invention relates to a preferably open storage box for small parts to be stored in a sorted manner, in particular a drawer or compartment for drug packs, with a rough subdivision if necessary formed by at least one partition, a plurality of individual compartments by means of subdivision arrangements each consisting of a dividing plate and min-

I/d - 2 -I / d - 2 -

t* (089) 988272 8 München 80, MauerkirchersüaBe 45 Banken: Bayerische Vereinsbank Manchen 453100t * (089) 988272 8 Munich 80, MauerkirchersüaBe 45 Banks: Bayerische Vereinsbank Manchen 453100

987043 Telegramme: BERGSTAPFPATENT München " Hypo-Bank München 3892623987043 Telegrams: BERGSTAPFPATENT Munich "Hypo-Bank Munich 3892623

983310 TELEX: 0524560 BERG d Postscheck München 65343-808983310 TELEX: 0524560 BERG d Postscheck Munich 65343-808

7422281 09.10.757422281 09.10.75

deetena edrwm an deren Ende angeordneten Bügel bestehen, der auf einem leistenförmigen Halteansatz diesen von oben her umgreifend in Halteansat7lär->gsrichtung verschiebbar aufsitzt, wobei der Halte-deetena edrwm at the end of the bracket arranged on the a strip-shaped retaining approach encompassing this from above is seated so that it can be moved in the holding direction, the holding

j ansatz entlang einer von einer Kastenwand oder Zwischenwand gebiide-j start along one of the walls of a box or partition

j ten oder gesondert vorgesehenen Tragwand ausgebildet, insbesonderej th or separately provided supporting wall formed, in particular

] von deren oberem 'fand gebildet ist. ] of whose upper 'found is formed.

Für Schubladen oder dergleichen sind da?artlce Ihterteilurvs anordnungen \ Dekannt (CH-PS 298 092) die aus zwei auf den oberen Rand je einerFor drawers or the like, there are artlce rear part arrangements \ Dekannt (CH-PS 298 092) which consist of two on the upper edge of one

Tragwand diese beidseitig umgreifend aufsetzbaren Bügeln und einer Unterteilungswand bestehen, welche in Führungen an den beiden Bügeln sitzt. Die Bügel greifen in eine Längsnut an einer oder beiden Seiten der jeweiligen Tragwand ein, so daß die Bügel gegen ein unbeabsichtigtes Nachobenrutschen an der Tragwand gesichert sind.Supporting wall pass this on both sides embracingly mountable ironing and r a partition wall, which is seated in guides on the two brackets. The brackets engage in a longitudinal groove on one or both sides of the respective supporting wall, so that the brackets are secured against unintentional sliding up on the supporting wall.

j Ähnlich können die Unterteilungswände mit entsprechenden Nuten ver-j Similarly, the partition walls can be equipped with corresponding grooves

j sehen sein in welche in den Führungen der Bügel ausgebildete Vorj see in which trained in the guides of the bracket before

sprünge} eingreifen. Diese bekannten Unterteilungsanordnungen sind verhältnisnmäßig aufwendig, da sie aus drei Teilen zusammengesetzt sind und sämtliche drei Teile gegen ein unachtsames Verschieben oder Herausziehen aus der vorgesehenen Stellung gesichert sein müssen. Außerdem sind die bekannten Unterteilungswände, die aus Holz, Metall oder Kunststoff hergestellt sind, verhältnismäßig uick und daher nicht nachgiebig. Aus diesem Grund und wegen der beidseitigen Halterung entstehen Schwierigkeiten, wenn etwa das durch diese Unterteilungswand abgeteilte Fach mit Kleinpackungen angefüllt ist und eine Packung entnommen werden soll. Es ist dabei kaum möglich, die zu entnehmende Kleinpackung zu ergioifen.jumps} intervene. These are known dividing arrangements relatively expensive, as it is composed of three parts and all three parts must be secured against inadvertent shifting or pulling out of the intended position have to. In addition, the well-known partition walls that are made of Wood, metal or plastic are made relatively uick and therefore not yielding. For this reason and because of the mutual Mounting difficulties arise when, for example, the compartment divided by this partition wall is filled with small packs and a pack is to be removed. It is hardly possible to take hold of the small pack that is to be removed.

7422281 09.10.757422281 09.10.75

Ferner sind Unterteilungsanordnungen für Regale bekannt, welche elastische Unterteilungsfahnen aufweisen, die nur an einem Stirnende über einen Bügel am zugeordneten Regalboden gehalten sind. Jedoch ist bei diesen Unterteilungsanordnungen die Unterteilungsfahne in einer Querführung des einzigen Haltebügels eingeschoben, sb daß die Unterteilungsfahne !eicht unbeabsichtigt nach oben herausgeschwenkt wird. Außerdem sind die zugehörigen Haltebügel gegen ein Verkippen um eine senkrecht zur Ebene der zugehörigen Tragwand verlaufende Achse nicht gesichert. Dies ist insbesondere nachteilig, wenn diese Unterteilungsanordnungen in Schubladen oder dergleichen eingebaut werden sollen. Bei einem Einbau in Schubladen kann nämlich bei deren Verschiebung die relativ große Maße der in der Schublade befindlichen Waren an die Unterteilungsfahnen anstoßen und diese dabei um Horizontalachsen kippen, so daß die Waren der verschiedenen Fächer durcheinander geraten.Furthermore, subdivision arrangements for shelves are known which have elastic subdivision flags that are only at one end Are held by a bracket on the associated shelf. However, in these subdivision arrangements, the subdivision flag is inserted in a transverse guide of the single retaining bracket, sb that the subdivision flag! calibrates unintentionally upwards is swung out. In addition, the associated retaining brackets are against tilting about a perpendicular to the plane of the associated Axis running through the supporting wall is not secured. This is particularly disadvantageous when these subdivision arrangements are in drawers or the like are to be installed. When installing in drawers, the relatively large Dimensions of the goods in the drawer abut the subdivision flags and tilt them about horizontal axes, see above that the goods in the various compartments get mixed up.

Durch die Erfindung wird ein Aufbewahrungskasten der eingangs erwähnten Art geschaffen, bei welchem die Unterteilungsplatten elastisch nachgiebige, nur einseitig an eirem Bügel gehaltene Unterteilungsfahnen sind, die mit geringem Aufwand herstellbar trotc der einseitigen Halterung und Elastizität gegen das letzterwähnte Verschwenken gesichert sind, leicht von der Tragwand entfernt und wieder auf diese aufgesetzt werden können und durch die nachgiebige Ausbildung ein Ergreifen des Kasteninhalts durch Ausweichen erleichtern. The invention creates a storage box of the type mentioned at the outset, in which the dividing plates are elastically flexible, only one-sidedly held on a bracket, which can be produced with little effort despite the one-sided mounting and elasticity against the last-mentioned pivoting, easily secured by the supporting wall can be removed and placed back on this and, due to the flexible design, make it easier to grasp the contents of the box by evading.

Dies wird erfindungsgemäß mit dem eingangs erwähntenThis is according to the invention with what was mentioned at the beginning

7422281 09.10.757422281 09.10.75

Aufbewahrungskasten dadurch erreicht, daß die Platte als elastisch auslenkbare Unterteilungsfahne und ihr Bügel aus einem elastischen Kunststoff einteilig ausgebildet sind, und daß die Unterteitungsanordnungen an ihrer Tragwand jeweils mittels.eines prallel zu dem Halteansatz an der Tragwand verlaufenden, nach unten gerichteten Absatzes und einer diesen untergreifenden Nase der Unterteilungsanordnung kippfest gegen ein unbeabsichtigtes Verkippen der Unterteilungsfahne um eine zur Ebene der Tragwand senkrechte Achse gehalten sind.Storage box achieved in that the plate as an elastically deflectable subdivision flag and you Brackets made of an elastic plastic are formed in one piece, and that the sub-line assemblies on its supporting wall in each case by means of a downwardly running parallel to the retaining attachment on the supporting wall Directional paragraph and a nose of the subdivision arrangement which engages under this tip against an unintentional Tilting of the subdivision flag are held about an axis perpendicular to the plane of the supporting wall.

Die Nase tritt normalerweise nur im Profil als Nase in Erscheinung. Vorzugsweise wird sie von einer entsprechend profilierten, in Längsrichtung der Tragwand verlaufenden Rippe gebildet. Sie kann aber dem Grunde nach auch nur von einem oder mehreren senkrecht zur Ebene der Fahne im Abstand von einander angeordneten Einzelvorsprüngsn gebildet werden. Durch die erfindungsgemäß einteilige Ausbildung der Unterteilungsfahne mit ihrem Bügel ist die erfindungsgemäße Unterteilungsanordnung einfach und mit geringem Aufwand herstellbar. Für eine sichere Befestigung dsr Unterteilungsfahne an ihrem Haiiebügei entfallen wegen der einteiligen Ausbildung dsrüberhtnaus zusätzliche Befestigungsmitte). Es ist daher nicht möglich, daß die Unterteilungsfahne sich aus ihrer Verankerung am Bügel lösen kann.The nose normally appears as a nose only in profile. It is preferably formed by a correspondingly profiled rib running in the longitudinal direction of the supporting wall. Basically, however, it can also be formed by only one or more individual projections arranged at a distance from one another perpendicular to the plane of the flag. Due to the one-piece design of the subdivision flag with its bracket according to the invention, the subdivision arrangement according to the invention can be produced simply and with little effort. For a secure attachment of the subdivision flag on your Haiiebügeli, additional attachment means are not required due to the one-piece design. It is therefore not possible that the subdivision flag can come loose from its anchoring on the bracket.

Darüberhinaus ist durch die erfindungsgemäße Kippsicherung trotz der ©inseitigen Halterung der Unterteilungsfahne diese auch bei auf gebrachten Kräften oder Stößen etwa beim Verschieben einer Schublade in ihrer Lage gehalten. Die den an der Tragwand gebildeten Ab- In addition, thanks to the anti-tipping device according to the invention, the partition flag is held in its position even when a drawer is moved, despite the fact that it is held in place on the inside of the subdivision flag. The images formed on the supporting wall

7422281 09.10.757422281 09.10.75

satz untergreifende Nase der Unterteilungsanordnung wirkt mit dem einem oder anderen Seitenrand des auf dem Haltesnse.tz aufsitze·«.-den Bügels zur Aufnahme von Kippmomenten zusammen. Wenngleich eine in Verschieberichtung der Unterteilungsanordnung verhältnismäßig kurze Nase für eine gute Kippsicherung bereits ausreichend sein kann, wird eine rippentorrnige Nase, die sich über eine größere Länge in Verschieberichtung des Bügels erstreckt, bevorzugt.sentence under-reaching nose of the subdivision arrangement works with the one or the other side edge of the · «.- the bracket sit on the Haltesnse.tz together to absorb tilting moments. Even if a nose that is relatively short in the direction of displacement of the subdivision arrangement is sufficient for good anti-tilt protection may be a rib-twisted nose that extends over a larger one Length extends in the direction of displacement of the bracket, preferably.

Durch die den Absatz an der Tragwand untergreifenden Nase ist die erfindungsgemäße Unterteilungsanordnung auch gegen ein unbeabsichtigtes Herausrutschen des Bügais nach oben aus dem Eingriff mit dem Halteansatz gesichert. Zum leichten Aufsetzen kann die Nase gegebenenfalls mit einer entsprechenden Anschrägung versehen sein.The subdivision arrangement according to the invention is also counteracted by the nose engaging under the shoulder on the supporting wall an unintentional slipping out of the Bügais secured upwards out of engagement with the retaining lug. For easy If necessary, the nose can be provided with a corresponding bevel when placed on it.

Eine Kippsicherung und eine Sicherung gegen ©in Herausrutschen des Bügels aus dem Eingriff mit dem Halteansatz wird im Ergebnis zwar auch erreicht bei der oben erwähnten bekannten Unterteilungsanordnung, bei welcher die Unterteilungswand durch zwei an deren Stirnrändern angreifende Bügel gehalten ist, die in eine Rille an der jeweiligen Tragwand eingreifen. Wegen der beidseitigen Halterung der Unterteilungswand bei dieser bekannten Anordnung tritt jedoch insbesondere das Kippproblem nicht in gleichem Maße auf, wie bei einer nur einseitig gehalterten Unterteilungsfahne, zumal die Bügel der bekannten Anordnung als Klemmbügel ausgebildet sind und dadurch ohnehin verhältnismäßig fest sitzen. Demgegenüber wird der sichere Halt der Unterteilungsfahne bei der erfindungsgemilßen Anordnung trotz einseitiger Halterung auch dann erreicht, wenn der Bügel auf dem zugeordneten Halteansatz mitA tilt protection and a protection against © slipping out of the bracket from engagement with the retaining lug is also achieved as a result in the above-mentioned known dividing arrangement in which the dividing wall is divided by two at the end edges attacking bracket is held, which engage in a groove on the respective support wall. Because of the two-sided mounting of the dividing wall in this known arrangement, however, the tilting problem in particular does not occur in the same way Dimensions, as with a subdivision flag that is only held on one side, especially since the brackets of the known arrangement are designed as clamping brackets and thus sit relatively tight anyway. On the other hand, the subdivision flag is held securely in the arrangement according to the invention, despite being held on one side achieved when the bracket is on the associated retaining lug with

-6--6-

7422281 09.10.757422281 09.10.75

einer groben Gleitpassung sitzt.a rough sliding fit.

Die erfindungsgemäße Unterteilungsanordnung ist vorzugsweise selbsthemmend gegen ein unbeabsichtigtes Verschieben. Das heißt, die Unterteilungsanordnung kann nur dann verschoben werden, wenn man zumindest nahe am Bügel anfaßt und nicht etwa im Abstand vom Bügel an der Unterteilungsfahne.The partition arrangement according to the invention is preferred self-locking against unintentional movement. This means that the subdivision arrangement can only be moved if you touch at least close to the bracket and not at a distance from the bracket on the subdivision flag.

Bei der erfindungsgemäßen Unterteilur.gsanordnung ist durch die elastische Ausschwenkbarkeit der Unterteilungsfahne gegen eine elastische Rückstellkraft Raum für das Entnehmen eines wandnahen Kleinteiles aus dem unterteilten Fach geschaffen ν ^rden. Bei der erfindungsgemäßen Anordnung ist wegen der einstückigen Ausbildung von Unterteilungsfahne und Bügel sowie auch durch die erfindungsgemäße Kippsicherung zusätzlich gewährleistet, daß die Unterteilungsfahne nach dem Ausschwenken auch tatsächlich in ihre Normallage zurückkehrt. In the case of the sub-dividing arrangement according to the invention space due to the elastic pivotability of the subdivision flag against an elastic restoring force ν ^ rden created for removing a small part close to the wall from the subdivided compartment. In the inventive Arrangement is because of the one-piece design of the subdivision flag and bracket as well additionally ensured by the anti-tilt device according to the invention that the subdivision flag after the Swing out actually returns to its normal position.

Di£ Äusschwenkbarkeit der Unterteilungsfahne kann bei der erfindungsgemäßen Anordnung durch entsprechende Auswahl des elastischen Materials für die Anordnung erzielt werden. Das bevorzugte Material ist ein genügend elastischer Kunststoff, wie PVC oder Polyäthylen und dgl. Die Ausbildung aus Kunststoff hat überdies den Vorteil, daß die Anordnung verhältnismäßig einfach im Spritzgußverfahren hergestellt werden kann.The ability of the subdivision flag to swivel outward can be achieved in the case of the inventive Arrangement can be achieved by appropriate selection of the elastic material for the arrangement. The preferred one The material is a sufficiently elastic plastic, such as PVC or polyethylene and the like. The training from plastic also has the advantage that the arrangement is relatively simple in the injection molding process can be produced.

7422281 09.10.757422281 09.10.75

Der von der Nase untergriffene Absatz und entsprechend die Nase für die Kippsicherung können &uf der der Unterteilungsfahne abgewendeten Seite des leistenförmigen Halteansatzes angeordnet sein. Wenn der ieistenförmige Haiieansatz vom oberen Rand der Tragwand gebildet ist. kann somit der Absatz auf der der Unterteilungsfahne abgewendeten Seite der Tragwand etwa durch die Unterseite einer dort vorspringenden Rippe oder besser durch eine durch Zurücksetzen der Tragwand in ihrem unteren Tail gebildete Schulter gebildet sein. Auch durch die oben liegende Begrenzung einer Längsnut, in welche die Nase eingreift, läßt sich der Absatz ausbilden. Damii: die Tragwand auch nachträglich an einer schon vorhandenen Schubladenwand befestigt werden kann, und damit auch zwei Tragwände nebeneinander für nach beiden Seiten weisenden Unterteilungsfahnen eingesetzt werden können, ist vorteilhaft, der vom Bügel übergriffene obere Teil der Tragwand an der der Fahne abgewandten Seite zurückgesetzt, so daß der Büge! abgenommen und aufgesetzt werden kann, auch wenn die Tragwand mit ihrem unteren Teil an einer Schubladenwand oder einer anderen Tragwand anliegt.The paragraph under which the nose engages and, accordingly, the nose for securing against tilting, the strip-shaped retaining attachment can be arranged on the side of the strip-shaped retaining attachment facing away from the subdivision flag. When the ledge-shaped shark attachment is formed by the upper edge of the supporting wall. the shoulder on the side of the supporting wall facing away from the subdivision flag can thus pass through the underside, for example a rib protruding there or better by a shoulder formed by setting back the support wall in its lower tail. Also due to the delimitation of a longitudinal groove at the top, in which the nose engages, the paragraph can be formed. Damii: the supporting wall can also be retrofitted to an existing drawer wall, and thus also two supporting walls side by side for subdivision flags pointing to both sides can be used, it is advantageous that the upper part of the supporting wall overlapped by the bracket is set back on the side facing away from the flag, so that the bracket! can be removed and put on, even if the lower part of the supporting wall rests against a drawer wall or another supporting wall.

- 7 - /IO - 7 - / IO

Die elastische Ausschwenkbarkeit der Unterteilungsfahne kann dadurch erreicht werden, daß die Unterteilungsfahne sei ο ο t entsprechend dünn iac und dadurch eiastüsuh veiuieyuar läi. L/ää wiiu Uevorzugt, es ist jedoch auch möglich, eine verhältnismäßig dicke Unterteilungsfahne vorzusehen, und z.B. in der Nähe des Bügels eine linienförmig parallel zur Ebene der Tragwand verlaufende Schwächungsstelle an der Fahne auszubilden, etwa in Art eines, dicken Filmscharnieres»The elastic swiveling of the subdivision flag can be achieved in that the subdivision flag is ο ο t correspondingly thin iac and thus eiastüsuh veiuieyuar läi. L / ää wiiu Upreferred, but it is also possible to use a relatively thick Provide a subdivision flag, and e.g. near the bracket a linear flag running parallel to the plane of the supporting wall To form a weakening point on the flag, for example in the manner of a, thick film hinge »

7422281 09.10.757422281 09.10.75

II. ** ♦ ·♦ ·

Bei auf der der Unterteilungefahne abgewendeten Seite des Halteansatzes ausgebildetem Absatz ist die diesen untergreif ende Nase entsr.echend an dem den Halteaneatz, gesehen vcn der Seite der Fahne her, hintergreifenden Schenke! des Sügäiö ausgebildet. Vorzugsweise ist hierbei die Nase an ihrer nach unten weisenden Seite abgeschrägt, so daß der sie tragende Bügel schenkel durch Auflaufen der Schräge auf die Rückseite des Halteansatzes beim Aufschieben der Anordnung elastisch ausgelenkt wird, bis die Nase selbsttätig unter den Absatz einrastet und der über dem Halteansatz verlaufende Teil des Bügels auf dem oberen Rand des Halteansatzes aufliegt. Es wird jedoch darauf hingewiesen, daß hier keine sehr engen Abmessungstoleranzen eingehalten zu werden brauchen. Vielmehr kann nach dem Einrasten der Nase unter den Absatz zwischen diesem und der Nase oder zwischen dem über dem oberen Rand des Halteansatzes verlaufenden Steg des Bügels und dom Haiieansatz ein Spalt verbleiben, denn auch dann ist eine ausreichende Sicherung gegen ein wesentliches Verkippen der Unterteilungsfahne noch gewährleistet. Selbstverständlich müssen die Nase und der Absatz so dimensioniert und geformt sein, daß ein unbeabsichtigtes Herausspringen der Nase aus dem Eingriff mit dem Absatz nicht möglich ist.In the case of the shoulder formed on the side of the holding attachment facing away from the subdivision flag, the nose engaging under it is corresponding to the attachment point, seen from the side of the Bring the flag, rear-reaching tavern! des Sügäiö trained. In this case, the nose is preferably beveled on its downward-facing side, so that the bracket that carries it through the legs Accumulation of the slope on the back of the retaining approach when sliding the arrangement is elastically deflected until the The nose automatically engages under the shoulder and the part of the bracket that runs over the retaining attachment rests on the upper edge of the retaining attachment. It should be noted, however, that there are no very tight dimensional tolerances need to be adhered to. Rather, after locking the nose under the paragraph between this and the nose or between the above the top Edge of the retaining approach running web of the bracket and dom shark approach a gap remain, because even then there is sufficient Securing against significant tilting of the subdivision flag is still guaranteed. Of course, the nose and the paragraph must be dimensioned and shaped so that an unintentional Jumping out of the nose from the engagement with the paragraph is not possible.

Wenn die Unterteilungsanordnung von der zugeordneten Tragwand gelöst werden soll, kann der die Nase tragende Bügel schenkel bis zum Ausrasten der Nase aus dem Eingriff mit dem Absatz abgebogen werden, wonach die Unterteilungsanordnung verkippt und nach oben abgezogen wird. Die Nase kann aber auch so geformt sein, daß sie bei Aufwendung eines genügend großen Drehmoments um eine senk-When the dividing arrangement from the associated supporting wall is to be solved, the nose-bearing bracket can leg up be bent to disengage the nose from engagement with the shoulder, after which the subdivision assembly tilts and upwards is deducted. However, the nose can also be shaped in such a way that, when a sufficiently large torque is applied, it

-9--9-

7422281 09.10.757422281 09.10.75

♦ — · Q · — ·♦ - · Q · - ·

recht zur Tragwand verlaufende Achse unter elastischer Verformung des sie tragenden BUgelschenkels außer Eingriff kommt. Vorteilhaft weist der Bügel der Unterteilungsanordnung jeweils einen Hebelvorsprung auf, der es erlaubt} die Nase unter elastischer verformung des Bügels außer Eingriff mit dem Absatz zu schwenken.Axis running right to the supporting wall disengaged from engagement with elastic deformation of the bracket leg carrying it comes. The bracket advantageously has the subdivision arrangement each has a lever protrusion on it allows} the nose with elastic deformation of the temple to pivot out of engagement with the heel.

Wenn, wie oben erwähnt, die Nase an ihrer ur Tragwand hinweisenden Unterseite abgeschrägt ist, ist durch die Abschrägung ein solcher, in der Normal stellung vom Halteansatz wegragender Hebelvorsprung bereits vorhanden, der mit den Fingerspitzen Untergriffen werden kann. Es kann hierzu die Nase auch noch schräg nach unten zusätzlich verlängert werden. Eine andere vorteilhafte Möglichkeit zur Ausbildung des Hebelvorsprungs besteht darin, den die Nase tragenden Bügel schenkel über den Bügel steg hinaus nach oben zu verlängern. Wenn man diese Verlängerung beispielsweise steifer als den Bügel steg macht, etwa dur-τι entsprechen cLä Wah* der Wandstärken, oder wenn man diese Verlängerung unterhalb des Bügelsteges an dem Bügel schenkel anformt, wird beim Andrücken der Verlängerung in Richtung auf die Unterteilungsfahne zu auch der Bügelschenkel bis zum Ausrasten der Nase aus dem Eingriff mit dem Absatz ausgeschwenkt.If, as mentioned above, the nose is pointing to its supporting wall Underside is beveled, is due to the bevel such a lever projection protruding away from the retaining lug in the normal position already available, which can be reached under with the fingertips. For this purpose, the nose can also be sloped downwards can also be extended. Another advantageous option to form the lever projection consists in the nose to extend the supporting stirrup leg over the stirrup bar upwards. For example, if you can make this extension stiffer than the bar makes, roughly dur-τι correspond to cLä Wah * of the wall thickness, or if this extension is formed below the bracket web on the bracket leg, when you press the Extension in the direction of the subdivision flag to also the Bracket legs pivoted out of engagement with the shoulder until the nose disengages.

Eine andere und zwar die bevorzugte Lösung zur Ausbildung der Kippsicherung besteht darin, den von der Nase untergriffenen Absatz und entsprechend die Nase auf der der Unterteilungsfahne zugewendeten Seite der Tragwand anzuordnen. Hierdurch ist das Herausnehmen der Unterteilungsanordnung wesentlich erleichtert, denn es braucht zum Herausnehmen die Fahne unter elastischer Verformung der Bügelanordnung lediglich etwas nach oben angehoben zu werden, bis die Nase aus dem Eir*g.?ff mit dem Absatz ausrastet. Dann kann die ganze Unterteilungsanordnung verkippt und nach oben abgezogen werden. Auch bei dieser Ausführungsform kann der Absatz durch eine vorspringende Rippe oder besser durch eine in der TragwandAnother, and indeed the preferred, solution for forming the anti-tip device is the paragraph under which the nose engages and accordingly the nose on the one facing the subdivision flag Side of the supporting wall to be arranged. This makes the removal the subdivision arrangement is made much easier because it takes the flag to be elastically deformed to remove it the bracket assembly to be lifted only a little upwards until the nose disengages from the egg.? ff with the heel. Then can the whole subdivision arrangement tilted and pulled upwards will. In this embodiment too, the shoulder can be formed by a protruding rib or, better, by one in the supporting wall

-10--10-

7422281 09.10.757422281 09.10.75

/Λ - ίο - / Λ - ίο - / θ

gebildete Schulter oder Nut gebildet werden. Vorzugsweise sind der Absatz und die Nase unterhalb der Höhenmitte der Tragwand angeordnet. Hierdurch wird nicht nur durch den größeren Abstand der ■NäScr ΖϋΓΓι tJüCjöi otciCj GiS rNippSiChöri-ing vCriiOOGCrt, ΞΟΓίΰ'ΟΓΓ; CC Wird auch die erforderliche elastische Verformung des Bügels beim Ausrasten d'-ir Nase aus dem Eingriff mit dem Absatz unter Anheben der Fahne verringert.formed shoulder or groove are formed. Preferably the Paragraph and the nose arranged below the middle of the height of the supporting wall. This is not only due to the greater distance between the ■ NäScr ΖϋΓΓι tJüCjöi otciCj GiS rNippSiChöri-ing vCriiOOGCrt, ΞΟΓίΰ'ΟΓΓ; CC Will also the required elastic deformation of the bracket when it disengages d'-ir nose from engagement with the heel while lifting the flag decreased.

Die Unterteilungsfahne der erfindungsgemäßen Unterteilungsanordnung kann mit ihrem freien, d.h. dem Büge! abgewendeten Stirnrad bis nahe vor die gegenüberliegende Fachwand reichen. Befinden sich in dem Kasten Kleinteile wie z.B. Schrauben oder Bonbons, so wird es bevorzugt, an der dem freien Stirnende der Unter teilungsfahne benachbarten Wand eine Rasterung auszubilden, in welche der freie Stimrand eingreift. Wird nun die Unterteilungsfahne ausgeschwenkt, oder die gesamte Unterteilungsanordnung verschoben, so wird die Fahne solange verformt, bis ihre an der Rasterwand anliegende Kante von letzterer einen so großen Abstand bekommen hat, daß sie aus der zugeordneten Rasterung austritt und in die nächstfolgende Rasterung eintritt und an dieser abgebremst wird. Beim Verschieben der Unterteilungsanordnung können so die an der Unterteilungsfahne anliegenden Kleinteile mit verschoben werden, ohne daß sie durcheinanderfallen.The subdivision flag of the subdivision arrangement according to the invention can with her free, i.e. the bow! facing away spur gear to reach close to the opposite compartment wall. If there are small parts such as screws or candy in the box, it is preferred to attach the lower end to the free front end to form a grid in which the free face edge engages. If the subdivision flag is now swiveled out, or the entire subdivision arrangement is moved, so the flag is deformed until its edge resting on the grid wall is so far away from the latter has that it exits the associated grid and enters the next grid and is braked at this. When moving the subdivision arrangement, the small parts adjacent to the subdivision flag can also be moved, without them falling apart.

Der Bügel der erfindungsgemäßen Unterteilungsanordnung braucht in vielen Fällen lediglich aus einem auf dem oberen Rand des Halteansatzes aufliegenden Steg und einem den Halteansatz, hintergreifenden Bügel schenkeis zu bestehen. Vorzugsweise sind der Steg oder wenigstens der Bügeischenkel in Verschieberchtung breiter als die Dicke der Unterteilungsfahne. Dies begünstigt den sicheren Halt derThe bracket of the subdivision arrangement according to the invention needs in many cases only from a web resting on the upper edge of the retaining attachment and one that engages behind the retaining attachment Hanger for free. Preferably, the web or at least the bracket legs are wider than that in the direction of displacement Subdivision flag thickness. This favors the secure hold of the

_ Λ Λ _ Λ Λ

IlIl

7422281 09.10.757422281 09.10.75

der Unterteilungsanordnung und die erwähnte Selbsthemmung. Wenn jedoch der Bügel nur bis zur Ebene der der Untertoilungsfahne zugewendeten Seite der Tragwand reicht, muß die Verbindungsstelle zwischen Fahne und Büge! konstruktiv so ausgebildet sein, daß auch nach häufigem oder unachtsamen Gebrauch die Fahne nicht vom Bügel abbricht. Es wird daher bevorzugt, daß der Bügel auf der Seite der Unterteilungsfahne wenigstens einen an dieser angeformten seitlichen Flansch aufweist. Dadurch ist einefestere Verbindung zwischen Bügel und Fahne erreicht. Wenn dieser Flansch überdies ander Tragwand anliegt, trägt er zur besseren Führung der Unterteilungsanordnung bei deren Verschiebung und zur Gewährleistung der Selbsthemmung bei.the subdivision arrangement and the self-locking mentioned. if however, the bracket only up to the level facing the sub-folder Side of the supporting wall is sufficient, the connection point must between flag and bow! be constructed in such a way that the flag does not open even after frequent or careless use breaks off the bracket. It is therefore preferred that the bracket on the side of the dividing tab has at least one on the latter Has molded side flange. This creates a stronger connection between the bracket and the flag. If this flange moreover rests against the supporting wall, it contributes to better guidance of the subdivision arrangement when it is moved and to guarantee it the self-locking.

Die erfindungsgemäße Anordnung aus Tragwand und Unterteilungsanordnung läßt sich bei gegenüber der Rückseite der Tragwand, d.h. der der Unterteilungsfahne abgewendeten Seite der Tragwand, zurückgesetztem Halteansatz einfach dadurch verdoppeln, daß zwei Tragwände mit ihren Rückseiten aneinanderI iegend miteinander verklebt, oder sonstwie verbunden werden. Die durch die beiden Halteansätze dann gebildete Nut soll ausreichend breit sein, damit die Unterteilungsanordnungen unabhängig voneinander und aneinander vorbei verschoben werden können. Anstelle einer derartigen Verdoppelung ist es jedoch auch möglich, entlang dem oberen Rand der Tragwyand eine U-förmige Nut auszubilden, deren U-Schenkel jeweils von der Rückseite eines Halteansatzes begrenzt sind, wobei die Nutbreite mehr als doppelt so groß wie die Dicke des den Halteansatz hintergreifenden und in die Nut eingreifenden Schenkels des Bügels ist.The inventive arrangement of supporting wall and subdivision arrangement can be set back when facing the rear of the supporting wall, i.e. the side of the supporting wall facing away from the subdivision flag Simply double the retaining attachment by gluing two supporting walls with their backs against each other. or otherwise connected. The groove then formed by the two retaining lugs should be sufficiently wide so that the Subdivision arrangements independent of one another and on one another can be moved over. Instead of such a doubling However, it is also possible to form a U-shaped groove along the upper edge of the support wyand, the U-legs of the groove are each limited by the back of a retaining lug, wherein the groove width is more than twice as large as the thickness of the leg engaging behind the retaining attachment and engaging in the groove Hanger is.

7422281 0110.757422281 0110.75

Anstatt den Halteansatz einstückig mit der Tragwand auszubilden, ist en auch möglich, den Halteansatz von einer an der Tragwand über deren oberen Rand hinausragenden befestigten Profilleiste zu bilden. Durch eine solche Profilleiste kann auch gleich der Absatz an der Vorderseite, d.h. der Unterteilungsfahne zugewendeten Seite der Tragwand, nämlich durch den unteren von der Tragwand vorspringenden Rand der Leiste ausgebildet werden. Die Verwendung einer erst nachträglich an der Tragwand befestigten Profilleiste ist vorteilhaft, weil dies die einfache nachträgliche Anbringung-der erfindungsgemäßen Unterteilungsanordnung an vorhandenen Kästen ohne Umarbeitung der Kästenwände erlaubt.Instead of the retaining shoulder integrally form with the supporting wall, en is also possible to form the retaining shoulder of a protruding on the support wall above the upper edge of the profile strip fastened. By means of such a profile strip, the shoulder on the front side, ie the side of the supporting wall facing the subdivision flag, namely by the lower edge of the strip protruding from the supporting wall, can also be formed. The use of a profile strip which is only subsequently attached to the supporting wall is advantageous because this allows the subdivision arrangement according to the invention to be easily subsequently attached to existing boxes without reworking the box walls.

Selbstverständlich ist es im Rahmen der Erfindung möglich, mehrere Absätze und diese untergreifende Nasen für den sicheren Halt der Unterteilungsanordnung vorzusehen. In den meisten fällen reicht jedoch ein einziger Absatz und eine einzige diesen untergreifende Nase aus. Wenn der Absatz auf der der Unterteilungsfahne zugewendeten Seite der Tragwand verläuft, ist die sie untergreifende Nase entweder an dem benachbarten Stirnrand der Unterteilungsfahne oder an der Innenseite eines entsprechend heruntergezogenen Teils des Bügels angeformt. Anstelle den Halteansatz für den Bügel durch oder an dem oberen Rand der Tragwand auszubilden, kann es auch vorteilhaft sein, den Halteansatz durch eine aus der Ebene der Tragwand vorspringende oder nachträglich daran befestigte Leiste, etwa in Art einer Schwalbenschwanzführung, zu bilden.It is of course possible within the scope of the invention to have several Provide paragraphs and this undercutting lugs for the secure hold of the subdivision arrangement. In most cases it is enough but a single paragraph and a single nose that engages under it. If the shoulder runs on the side of the supporting wall facing the subdivision flag, it is the nose that engages under it either on the adjacent front edge of the subdivision flag or on the inside of a correspondingly pulled down part of the bracket molded. Instead of forming the holding attachment for the bracket through or on the upper edge of the supporting wall, it is possible It can also be advantageous to use the holding approach by one out of the plane to form the supporting wall protruding or subsequently attached bar, for example in the manner of a dovetail guide.

Die Erfindung wird im folgenden anhand in der Zeichnung dargestellter Ausführungsbeispiele erläutert. In der Zeichnung zeigt:The invention is explained below with reference to the embodiments shown in the drawing. In the drawing shows:

-13--13-

7422281 09.10.757422281 09.10.75

Fig. 1 eine erfindungsgemäße Unterteilungsanordnung in der Seitenansicht,Fig. 1 shows a subdivision arrangement according to the invention in Side view,

Fig. 2 die Unterteilungsanordnung aus Fig. 1 in der Draufsicht,FIG. 2 shows the subdivision arrangement from FIG. 1 in a top view,

Fig. 3 die Unterteilungsanordnung aus Fig. 1 in der Stirnansicht auf die Unterteilungsfahne,3 shows the subdivision arrangement from FIG. 1 in the front view of the subdivision flag,

Fig. 4 die Draufsicht auf eine mit erfindungsgemäßen Untertei lunge anordnungen unterteilte Schublade,Fig. 4 is a plan view of a subdivided drawer with inventive sub-lunge arrangements,

Fig. 5 eine bevorzugte Ausführungsform einer Tragwand mit beidseitig abstehenden Uniofteüungsanordnungen,5 shows a preferred embodiment of a supporting wall with unidirectional unit arrangements protruding on both sides,

Fig. 6 eine andere Ausführungsform einer Tragwand mit beidseitig abstehenden Unterteilungsanordnungen,6 shows another embodiment of a supporting wall with subdivision arrangements protruding on both sides,

Fig. 7 eine bevorzugte Ausführungsform für die Anbringung einer erfindungsgemäßen Unterteilungsanordnung mit einer gesonderten Tragwand an eine Kastenwand,7 shows a preferred embodiment for the attachment of a subdivision arrangement according to the invention a separate supporting wall to a box wall,

Fig. 8 die Ansicht von rechts auf Fig. 7 und8 shows the view from the right of FIGS. 7 and

Fig. 9 eine Draufsicht auf dine weitere Unterteilungsanordnung, bei welcher die Unterteilungsfahne in ehe Rasterung der gegenüberliegenden Wand eingreift.Fig. 9 is a plan view of the further subdivision arrangement, in which the subdivision flag in before Grid engages the opposite wall.

7422281 09.10.757422281 09.10.75

Die in den Figuren 1 bis 3 gezeigte Unterteilungsfahne 13 einer Unterteilungsanordnung 1 ist mit einem Klemmbügel 2 aus einstückig elastischem Kunststoff gefertigt. Der Bügel 2 umgreift mit seinem Bügelsteg 4 und einem Schenkel 5 federnd den Halteansatz 15 am oberen Rand einer Tragwand 7, die durch eine Kastenwand gebildet ist. Mit einer am freien Ende des federnden Bügelschenkeis 5 angeordneten, zur Tragwand hin vorspringenden Nase untergreift der Bügel einen Absatz auf der Rückseite der Tragwand, welcher durch die obere Begrenzung einer Längsnut 8 in der Tragwand 7 ausgebildet ist. in bekannter Weise ist in einer unteren Nut 10 der hier die sine Kastenwand bildenden Tragwand 7 ein Boden 9 gehaltert. Der an der Vorderseite der Tragwand 7 anliegende Schenkel des Bügels 2 ist als ein von der Unterteilungsfahne 13 der Unterteilungsanordnung 1 beidseitig vorstehender Flanscn 3 ausgebildet. Auch im Bereich des Bügelsteges 4 und des federnden Schenkels 5 ist der Bügel 2 flanschartig verbreitert. Der Flansch 3 kann, wie gezeigt, bis zum unteren Rand der Unterteilungsfahne 13 reichen, wenngleich dies nicht notwendig ist. Vom Bügelsteg 4 ragt ein Hebel vorsprung 4a nach oben, der ein Verschwenken des Bügelschenkeis 5 erlaubt, so daß die Nase 6 außer Eingriff mit der Tragwand kommt und die Unterteilung herausgenommen werden kann. Fig. 4 zeigt in der Draufsicht eine Schublade 11, die durch eine Zwischenwand 12 in zwei Fächer grob unterteilt ist. Sowohl auf die Zwischenwand 12, als auch auf e*ne der Kastenwände als Tragwand 7 sind Unterteilungsanordnungen 1 mit ihren Bügeln 2 aufgesteckt und reibschlüssig festgeklemmt. In Fig. 4 ist ganz rechts eine Unterteilungsanordnung 1 dargestellt, die auf die Zwischenwand 12 aufgesetzt ist und zwei Unterteilungsfahnen 13 und 13aThe subdivision flag 13 shown in Figures 1 to 3 a Subdivision arrangement 1 is made in one piece with a clamping bracket 2 made of elastic plastic. The bracket 2 engages with its bracket web 4 and a leg 5 resiliently around the holding attachment 15 at the upper edge of a supporting wall 7, which is formed by a box wall. With one at the free end of the resilient hanger bracket 5 arranged nose protruding towards the supporting wall, the bracket engages under a paragraph on the back of the supporting wall, which is formed by the upper delimitation of a longitudinal groove 8 in the support wall 7. in a known manner is in a lower groove 10 of the supporting wall 7, which here forms the box wall, is a base 9 held. The leg resting on the front of the supporting wall 7 of the bracket 2 is as one of the subdivision lug 13 of the subdivision arrangement 1 formed flanges 3 protruding on both sides. Also in the area of the bracket web 4 and the resilient leg 5, the bracket 2 is widened like a flange. The flange 3 can, as shown, extend to the lower edge of the subdivision flag 13, although this is not necessary. A lever projection 4a protrudes upward from the bracket web 4, which allows the bracket arm to pivot 5 allowed so that the nose 6 comes out of engagement with the support wall and the subdivision can be removed. 4 shows a top view of a drawer 11 which is roughly divided into two compartments by an intermediate wall 12. Both on the partition wall 12, as well as one of the box walls as a supporting wall 7 subdivision arrangements 1 with their brackets 2 are attached and frictionally clamped. In Fig. 4, a subdivision arrangement 1 is shown on the far right, which is on the partition 12 is attached and two subdivision lugs 13 and 13a

-15--15-

7422281 09.10.757422281 09.10.75

jewelIβ an einet Seite des Bügels aufweist, so daß sich die Unterteilungsanordnung 1 über beide durch die Zwischenwand 12 grob unterteilten Fächer erstreckt. Hierbei steht die Unterteilungsfahne 13a von dem in Fig. 1 gezeigten federnden Bügel schenkel 5, welcher mit der Nase 6 ausgestattet ist, ab, wobei der Bügelschenkel 5 jedoch ähnlich dem Schenkel 3 ausgebildet ist und bis zum unteren Rand der Unterteilungsfahne 13a reicht. Eine solche Ausführungsform ermöglicht das gleichzeitige Unterteilen sowie das gejewelIβ on one side of the bracket, so that the subdivision arrangement 1 is roughly through the partition 12 over both subdivided compartments extends. Here is the subdivision flag 13a of the resilient bracket shown in Fig. 1 leg 5, which is equipped with the nose 6, but the bracket leg 5 is similar to the leg 3 and extends to the lower edge of the subdivision flag 13a. Such an embodiment enables the simultaneous subdivision as well as the ge meinsame Verändern der Größe zweier durch eine Zwischenwand abgeteilte Fächer.joint changing of the size of two compartments separated by a partition.

Wie aus Fig. 1 ersichtlich, ist die Unterseite der Nase 6 abgeschrägt, so daß zum Einsetzen der Unterteilungsanordnung 1 nur der Bügel 2 auf den oberen Rand der Tragwand 7 aufgesteckt und anschließend soweit gegen den Schubladenboden 9 gedruckt zu werden braucht, bis die Nase 6 in die Nut 8 an der Rückseite der Tragwand 7 einrastet. Zum Herausnehmen der Traganordnung wird die Nase 6 mittels des Hebelarmes 4a außer Eingriff mit der Nut 8 abgehoben und dann die Traganordnung 1 nach oben abgezogen. Zusätzlich kann hierzu die Unterteilungsanordnung 1 nach dem Ausrasten der Nase um eine senkrecht zur Ebene der Tragwand stehende Achse verkippt werden.As can be seen from Fig. 1, the underside of the nose 6 is beveled, so that for inserting the subdivision arrangement 1 only the bracket 2 is attached to the upper edge of the supporting wall 7 and then pressed against the bottom of the drawer 9 to the extent that it is needs until the nose 6 engages in the groove 8 on the back of the support wall 7. To remove the support assembly is the nose 6 is lifted out of engagement with the groove 8 by means of the lever arm 4a and then the support arrangement 1 is withdrawn upwards. In addition, the subdivision arrangement 1 can be tilted about an axis perpendicular to the plane of the supporting wall after the nose has disengaged.

Zur Kennzeichnung des Inhaltes der verschiedenen Fächer kann beispielsweise auf jede Zwischenwand eine kleine beschriftete Tafel aufgesetzt sein, welche mittels eines in parallel zur Oberkante der Unterteilungsfahne 13 beidseitig angeordneten Nuten ge-To identify the contents of the various compartments, for example, a small text can be placed on each partition Be put on board, which by means of a groove arranged on both sides parallel to the upper edge of the subdivision flag 13

-16--16-

7422281 09.10.757422281 09.10.75

führten Reiters mit der Unterteilungsfahne verbunden ist. Vorteilhafter ist es jedoch, wie in Fig. 6 angedeutet, im oberen Rand der Unterteiluirgsfahne 13 eine rechteckig« Aussparung auszubilden, so daß d\s sufgsstGcktc Ksnnscichnungsksrte gegenüber dem oberen Rand der Unterteilungsfahne 13 nach unten versetzt ist. Hierdurch wird die Karte gegen Beschädigung und der Benutzer gegen Verletzungen geschützt.led rider is connected to the subdivision flag. It is more advantageous, however, as shown in Fig. 6 indicated to form a rectangular "recess in the upper edge of the Unterteiluirgsfahne 13 so that d \ s sufgsstGcktc Ksnnscichnungsksrte is offset from the upper edge of the partition lug 13 downward. This protects the card against damage and the user against injury.

Wie in Fig. 1 ersichtlich, ist die Unterteilungsfahne 13 am Übergang von ihrem oberen Rand zum freien Stirnrand hin durch eine Abrundung 19 abgerundet. Wenn sich der obere Rand der Unterteilungsfahne 13 mit der Unterkante der Nase 6 überlappt, kann so eine Kollision der Unterteilungsfahne 13 mit der vorstehenden Nase 6 einer an der gegenüberliegenden Wand angebrachten unterteilungsanordnung beim Verschieben Vöfmndsrt werden.As can be seen in Fig. 1, the subdivision flag 13 is on The transition from its upper edge to the free front edge is rounded off by a rounding 19. When the top of the Subdivision flag 13 overlaps with the lower edge of the nose 6, can such a collision of the subdivision flag 13 with the above Nose 6 one attached to the opposite wall subdivision arrangement when moving Vöfmndsrt will.

In Fig. 5 ist eine Zwischenwand einer Schublade dargestellt, die aus zwei mit ihrer Rückseite aneinandergeiegten Tragwänden 7 zusammengesetzt ist. Jede Tragwand 7 ist ähnlich wie in Fig. 1 ausgebildet, jedoch ist der durch ihren oberen Rand gebildete Halteansatz 15 gegenüber ihrer Rückseite um ein Maß versetzt, welches größer als die Dicke des Bügel schenkeis ist. Durch die aneinander angesetzten Tragwände 7 entsteht so eine Nut 14, in welche die Bügelschenkel 5 eingreifen. Zur Ausbildung der Absätze 16, welche die Nasen 6 der Bügel 5 untergreifen, hat die Nut 14 die Form eines umgedrehten T. DurchIn Fig. 5 an intermediate wall of a drawer is shown, which is composed of two support walls 7 which are juxtaposed with their backs. Each support wall 7 is similar to formed in Fig. 1, but the retaining lug 15 formed by its upper edge is opposite to its rear side by a Offset measure, which is greater than the thickness of the bracket schenkeis. The support walls 7 attached to one another result in this a groove 14 into which the bracket legs 5 engage. To form the paragraphs 16, which engage under the lugs 6 of the bracket 5, the groove 14 has the shape of an inverted T. Through

-17--17-

7422281 09.10.757422281 09.10.75

das Zurücksetzen der Halteansätze 15 ist die entstehende Nut 14 so breit, daß die Bügel schenkel 5 der beiden Unterteilungsanordnungen 1 aneinander vorbei passen. Somit können die beiden UnterteHungSÄnordrvjrigdn 1 unabhängig von einender und aneinander vorbei verschoben werden. Überdies ist es auch bei auf gleicher Höhe befindlichen Unterteilungsanordnungen 1 möglich, den Büg-sl- schenkel 5 der einen Unterteilungsanordnung zum Ausrasten aus dem Eingriff mit dem Absatz 16 ausreichend weit abzubiegen oder die herauszunehmende Untertetlungsanordnung durch Anheben der zugehörigen Unterteilungsfahne 13 bis zum Ausrasten der Nase 6 zu verschwenken. resetting the retaining lugs 15 , the resulting groove 14 is so wide that the bracket legs 5 of the two subdivision assemblies 1 fit past each other. Thus, the two sub-structures SÄnordrvjrigdn 1 can be moved independently of one another and past one another. Moreover, it is also at the same height located subdivision assemblies 1 possible, the BüG-SL leg sufficiently deflect far or out increasing Untertetlungsanordnung by raising the associated division flag 13 to the disengagement of the nose 5 of a dividing arrangement for disengagement from the engagement with the shoulder 16 6 to pivot.

Fig. 6 zeigt ebenfalls eine Anordnung für zwei auf einer gemeinsamen Tragwand 7 verschiebbare Unterteil ungsanordnungen 1, Hiar iet auf den oberen Rand der Tragwand 7 eine Profilleiste 21 aufgesetzt, die im Querschnitt ui& Form eines H hat und als Strangpreßprofil hergestellt werden kann. Die beiden oberen H-Schenkel ragen nach oben über den Überrand der Tragwpnd 7 heraus und bilden so die Halteansätze 15 für die Bügel der Unterteilungsanordnungen 1. Die beiden unteren H-Schenkel 22 umgreifen den oberen Rand der Tragwand 7 beidseitig und liegen an deren Seitenflächen an, so daß sie mit ihrem unteren Rand jeweils einen Absatz 17 bilden. Unter diesen Absatz 17 greift eine entsprechend am Stirnrand der Unterteilungsfahne 13 angeordnete Nase 6.Fig. 6 also shows an arrangement for two on a common support wall 7 displaceable Unterteil ungsanordnung 1, Hiar iet placed on the upper edge of the support wall 7 a profile strip 21, which has a cross-section ui & shape of an H and can be made as an extruded profile. The two upper H-legs protrude upwards over the edge of the supporting wall 7 and thus form the retaining lugs 15 for the brackets of the subdivision arrangements 1. The two lower H-legs 22 encompass the upper edge of the supporting wall 7 on both sides and rest on its side surfaces so that they each form a paragraph 17 with their lower edge. A lug 6 correspondingly arranged on the front edge of the subdivision lug 13 engages under this shoulder 17.

Die Ausbildung des Halteansatzes 15 und auch des Absatzes 17 an einer gesonderten Profilleiste macht die spätere AusstattungThe formation of the retaining lug 15 and also of paragraph 17 on a separate profile strip makes the later equipment

-18--18-

einer bereits vorhandenen Schublade mit der erfindungsgemäßen Unterteilungsanordnung besonders einfach. Wie aus Fig. 6 ersichtlich, kann längs der Mitte des Η-Steges eine Längskerbe 23 ais ooiibruchstelle veiiauiön, so ciäil die Profilleiste 21 nach !Bedarf für eine nur einseitige Anordnung einer Unterteilungsanordnung 1 ^n einer Tragwand 7 halbiert werden kann. Selbstverständlich ist es auch möglich, die den Halteansatz 15 und den Absatz 17 bildende Profilleiste für jede Unterteilungsanordnung 1 auch bei an beiden Seiten einer Tragwand 7 vorgesehenen Unterteilungsanordnungen 1 gesondert herzustellen. Eine solche einfache Profilleiste kann die Form eines flachen Rechteckprofils aufweisen. Es ist jedoch vorteilhaft, wenn entlang einer Seite des Profils eine Schulter, wie etwa die durch die Unterseite des halbierten H-Steges 24 gebildete Schulter vorgesehen wird, damit die Leiste an der Oberkante der Tragwand 7 fixiert ist, Hierdurch entfallen gesonderte Maßnahmen zum Ausrichten der Profilleiste.an already existing drawer with the subdivision arrangement according to the invention is particularly simple. As can be seen from FIG. 6, a longitudinal notch 23 can be cut in half along the center of the Η-web as a veiiauiön ooiibruchstelle so that the profile strip 21 can be halved as required for a one-sided arrangement of a subdivision arrangement 1 ^ in a supporting wall 7. Of course, it is also possible to produce the profile strip forming the retaining attachment 15 and the shoulder 17 separately for each subdivision arrangement 1, even with subdivision arrangements 1 provided on both sides of a supporting wall 7. Such a simple profile strip can have the shape of a flat rectangular profile. However, it is advantageous if a shoulder, such as the shoulder formed by the underside of the halved H-bar 24, is provided along one side of the profile so that the bar is fixed to the upper edge of the support wall 7 Profile strip.

In Fig. 7 ist eine einseitige Unterteilungsanordnung gezeigt, welche an einer gesonderten Tragwand 18 sitzt, die an einer ebenen Wand 11 befestigt, beispielsweise mit ihr verschraubt ist. Wie für die Tragwand 7 ist gemäß Fig. 7 der Halteansatz 15 gegenüber der der Unterteilungsfahne 13 abgewendeten Rückseite 25 der Tragwand 18 versetzt, so daß auf der der Unterteilungsfahne 13 abgewendeten Seite des Halteansatzes 15 eine falzähnliche Nut 26 entsteht. Der Bügelschenkel 5 greift in diese Nut 26 ein. Zwischen dem Büge! 5 und der Wand 11 bleibt dann ein Spalt 27, welcher ein Verschwenken der Unterteilungsanordnung um eine parallel zur Verschieberschtung laufende Achse zum Ausrasten der Nase 6 ausIn Fig. 7, a one-sided dividing arrangement is shown which seated on a separate support wall 18 which is attached to a flat wall 11, for example screwed to it. As for the support wall 7, according to FIG. 7, the retaining projection 15 is opposite the rear side 25 facing away from the subdivision flag 13 Support wall 18 offset so that a fold-like groove 26 on the side of the retaining lug 15 facing away from the subdivision flag 13 arises. The bracket leg 5 engages in this groove 26. Between the bow! 5 and the wall 11 then remains a gap 27, which allows pivoting of the subdivision arrangement by a parallel to Displacement shift running axis to disengage the nose 6

7422281 Q9.io.757422281 Q9.io.75

dem Eingriff mit dem Absatz 17 an der Vorderseite der Tragwand zuläßt.allows engagement with the shoulder 17 on the front of the support wall.

Gemäß Fig. 7 besteht der Bügel im wesentlichen nur aus einem auf dem oberen Rand des Halteansatzes 15 aufliegenden Bügelsteg 4 und dem den Halteansatz hintergreifenden Bügel schenkeis 5. Der Bügel steg 4 geht über ein Verbindungsteil 28, welches schräg zur Ebene der Tragwand 18 venäuft, in die Unterteiiungsfähne 13 über. Die den Absatz 17 an der Vorderseite der Tragwand 18 untergreifende Nase 6 ist bei dieser Ausführungsform an dem der Tragwand 18 zugewendeten Stirnrand der Unterteilungsfahne 13 als entsprechender Vorsprung ausgebildet. Der Absatz 17 ist gemäß Fig.7 durch die Oberseite einer in die Tragwand 18 eingearbeiteten Nut gebildet.According to FIG. 7, the bracket consists essentially only of a bracket web resting on the upper edge of the retaining lug 15 4 and the bracket Schenkeis 5 engaging behind the holding approach. The bracket web 4 goes over a connecting part 28 which is inclined towards the plane of the supporting wall 18, into the sub-divider 13 above. The paragraph 17 on the front of the support wall 18 undercutting In this embodiment, the nose 6 is on the end edge of the subdivision flag 13 facing the supporting wall 18 as a corresponding one Protrusion formed. The paragraph 17 is according to Fig.7 through the top of a groove worked into the supporting wall 18 educated.

Wie Fig. 8 zeigt, kann der Bügel 2 auch nur zu einer Seite der Unterteilungsfahne 13 abstehend angeordnet sein. Dies bietet die Möglichkeit, die Unterteilungsfahne 13 an derjenigen Seite, wo kein Bügelteil absteht, bis unmittelbar an die parallel zu dieser Seite verlaufende Fachwand zu schieben, beispielsweise, wenn die Unterteilungsanordnung nicht gebrauoht wird. Entsprechend können auch die Bügel 2 gemäß den Figuren 1 bis 3 als einseitig abstehende Bügel ausgebildet werden.As FIG. 8 shows, the bracket 2 can also only be on one side of the Subdivision flag 13 can be arranged protruding. This offers the possibility of the subdivision flag 13 on the side where no part of the bracket protrudes until immediately at the parallel to this Slide side running compartment wall, for example, when the partition arrangement is not used. Corresponding The bracket 2 according to FIGS. 1 to 3 can also be designed as brackets protruding on one side.

Fig. 9 zeigt, wie man die erfindungsgemäße Unterteilungsfahne 13 auch an deren dem Bügel abgewandten Stirnrand an der diesem benachbarten Wand 31 abstützen kann. Gemäß Fig. 9 ist die Wand 31 an der der Fahne 13 zugewendeten Seite mit einer Rasterung 30 versehen, in welche die Fahne mit ihrem freien Stirn-Fig. 9 shows how to use the subdivision flag according to the invention 13 can also be supported at its end edge facing away from the bracket on the wall 31 adjacent to it. According to Fig. 9 is the Wall 31 on the side facing the flag 13 is provided with a grid 30, in which the flag with its free face

-20--20-

7422281 09.10.757422281 09.10.75

rand eingreift. Wenn wie gemäß dem in Fig. 9 eingezeichneten Pfeil die Unterteilungsanordnung 1 durch Angreifen am Bügel 2 verschoben wird, bleibt der freie Stirnrand der Fahne 13 zunächst in der Rasterung 30 in Eingriff, so daß sich die Fahne, wie in Fig. 9 angedeutet, verbiegt. Dadurch verkürzt sie sich, bis schließlich ihr freier Stirnrand aus der Rasternut in die nächst folgende Rasternut eintritt.edge engages. If, as in accordance with the arrow drawn in FIG Bracket 2 is moved, the free end edge of the flag 13 initially remains in the grid 30 in engagement, so that the Flag, as indicated in Fig. 9, bends. This shortens it until finally its free front edge comes out of the grid groove enters the next following grid groove.

Wie aus der Beschreibung ersichtlich, kann eine erfindungsgemäße Unterteilungsanordnung wegen der Einstückigkeit von Unterteilungsfahne und Bügel mit verhältnismäßig geringem Platzbedarf hergestellt werden, weil Verbindungselemente zwischen Fahne und Bügel entfallen. Der geringe Platzbedarf spielt gerade bei Apothekenausstattungen eine wesentliche Rolle, wo eine große Zahl von Einzelpackungen auf kleinem Raum untergebracht werden muß und die Packungen darüberhinaus auch nicht durch gegen die anlaufende Kanten von Halterungen und dgl. beschädigt werden dürfen.As can be seen from the description, a subdivision arrangement according to the invention can because of the one-piece nature of Subdivision flag and bracket with relatively little Space requirement can be produced because connecting elements between the flag and bracket are omitted. The small footprint plays an essential role especially in pharmacy equipment, where a large number of individual packs on a small one Space must be accommodated and, moreover, the packs must not be damaged by the edges of brackets and the like running against the edges.

Schließlich sei noch erwähnt, daß an Stelle einer Anordnung der Nase an der Unterteilung und der Nut an der Tragwand auch die Nase an der Tragwand und die Nut an d9r Unterteilung vorgesehen werden kann. Auch können je eine Nase und eine Nut an beider. Seiten der Tragwand vorgesehen sein. Die Nase muß nicht notwendig das Profil einer Nase im eigentlichen Sinn haben, wesentlich ist, daß sie mit einer senkrecht oder wenigstens schräg nach oben ragenden Begrenzung eine entsprechende Schulter der Tragwand untergreift.Finally, it should be mentioned that instead of an arrangement of the nose on the subdivision and the groove on the supporting wall also the nose on the supporting wall and the groove on the partition can be provided. You can also have a nose and a groove on both. Sides of the support wall may be provided. the The nose need not necessarily have the profile of a nose in the actual sense of the word, it is essential that it be perpendicular or with a nose at least obliquely upwardly projecting delimitation engages under a corresponding shoulder of the supporting wall.

-21--21-

7422281 09.10.757422281 09.10.75

Claims (1)

- 21 - : - 21 - : Ansprüche :Expectations : 1. Vorzugsweise oben offener Aufbewahrungskasten für sortiert aufzubewahrende Kleinteile, insbesondere Schublade oder Fach für Arzneimittelpackungen, wobei, gegebenenfalls unter Grobunterteilung durch mindestens eine Zwischenwand, eine Vielzahl von Einzelfächern mittels Unterteilungsanordnungen gebildet sind, die jeweils aus einer Unterteilungsplatte unu einem an deren einem Ende angeordneten Bügel bestehen j, der auf einem leistenförmigen Halteansatz diesen von oben her umgreifend, in Halteansatzlängsrichtung verschiebbar aufsitzt, wobei der Halteansatz entlang einer von einer Kastenwand oder Zwischenwand gebildeten oder gesondert vorgesehenen Tragwand ausgebildet, insbesondere von deren oberem Rand gebildet ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Platte als elastisch auslenkbare Unterteilungsfahne (13) und ihr Bügel (2) aus einem elastischen Kunststoff einteilig ausgebildet sind, und daß die Unterteilungsanordnungen (1) an ihrer Tragwand (7, 12, 18) jeweils mittels eines parallel zu dem Halteansat (15) an der Tragwand verlaufenden, nach unten gerichteten Absatzes (16, 17) und einer diesen untergreifenden Nase (6) der Unterteilungsanordnung gegen ein Verkippen der Unterteilungsfahne (13) um eine zur Ebene1. Storage box, preferably open at the top, for small parts to be stored sorted, in particular Drawer or compartment for medicine packs, where, if necessary, with a rough subdivision through at least one partition, a plurality of individual compartments formed by means of subdivision arrangements are each composed of a partition plate and one arranged at one end thereof Brackets consist of j, which is on a strip-shaped retaining approach encompassing this from above, slidably seated in the longitudinal direction of the holding attachment, the Holding approach along one of a box wall or Intermediate wall formed or formed separately provided support wall, in particular from the upper one Edge is formed, characterized in that the plate as an elastically deflectable subdivision flag (13) and its bracket (2) are formed in one piece from an elastic plastic, and that the subdivision arrangements (1) on its supporting wall (7, 12, 18) in each case by means of a parallel to the holding device (15) running on the supporting wall, downwardly directed paragraph (16, 17) and one that engages under it Nose (6) of the subdivision arrangement against tilting of the subdivision flag (13) about a plane - 22 -- 22 - 7422281 09.10.757422281 09.10.75 der Tragwand senkrechte Achse gehabten sind.the supporting wall had a vertical axis. 2. Kasten nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Bügel der Unterteilungsanordnungen jeweils einen Hebelvorsprung aufweisen, durch welchen die Nase unter elastischer Verformung des Bügels außer Eingriff mit dem Absatz schwenkbar ist.2. Box according to claim 1, characterized in that the brackets of the subdivision assemblies each have a lever projection through which the nose under elastic deformation of the bracket except Engagement with the paragraph is pivotable. 3. Kasten nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Nase (6) eine ihr Ausrasten unter elastischer Verformung des sie tragenden Bügelschenkels (5) beim Verdrehen der Unterteilungsanordnung um eine zur Tragwand senkrechte Achse zulassende Form hat.3. Box according to claim 1 or 2, characterized in that the nose (6) one of their disengaging under elastic Deformation of the bracket leg (5) carrying it when the subdivision arrangement is rotated has an axis that is perpendicular to the supporting wall. k. Kasten nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der von der Nase untergriffene Absatz (16) und entsprechend die Nase (6) auf der der Unterteilungsfahne (13) abbewendeten Seite des leisteniörndgen Kälteansatzes (15) angeordnet sind. k. Box according to one of Claims 1 to 3, characterized in that the shoulder (16) under which the nose engages and correspondingly the nose (6) are arranged on the side of the strip-shaped cold attachment (15) facing away from the dividing lug (13). 5. Kasten nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Hebel vorsprung (4a) von einer nach oben vorstehenden Verlängerung des die Nase tragenden Bügel schenkeis (5) gebildet ist, auf welche gegebenenfalls eine Kastenlasche zum Bezeichnen aufsteckbar ist.5. Box according to claim 2, characterized in that the lever projection (4a) is formed by an upwardly protruding extension of the nose-carrying bracket schenkeis (5), onto which a box tab for labeling can optionally be attached. - 23 -- 23 - 7422281 09.10.757422281 09.10.75 g# Kasten nach Anspruch I1 dadurch gekennzeichnet, daß der von der Nase (6) untergriffene Absatz (17) und entsprechend die Nase (6) eufjuer der Unterteilungsfahns (13) zugewendeten Seite der Tragwand (7, 18) angeordnet sind. G # box according to claim I 1, characterized in that the shoulder (17) under which the nose (6) engages and correspondingly the nose (6) are arranged on the side of the supporting wall (7, 18) facing the dividing lug (13). 7. Kasten nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Fahne selbst den Hebel vorsprung bildet.7. Box according to claim 6, characterized in that the flag itself forms the lever projection. 8. Kasten nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Absatz (17) und die Nase (6) unterhalb der Höhemitte der Tragwand (7, 18) angeordnet sind. 8. Box according to claim 7, characterized in that the shoulder (17) and the nose (6) are arranged below the height center of the supporting wall (7, 18). 9. Kasten nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß auf der der UnK-rteilungsfahne (i3) abgewendeten Seite des Halteansatzes (15) eine an einer Seite von diesem begrenzte falzähnliche Nut (26) gebildet ist, in welche der den Halteansatz (15) hintergreifende Schenkel (5) des Bügels (2) eingreift und deren senkrecht zur Ebene der Tragwand gemessene Breite vorzugsweise größer als die Dicke des von dem Halteansatz abstehenden Teils des Bügel schenkeis (5) ist.9. Box according to one of claims 1 to 8, characterized in that that on the the UnK-rteilungsfhne (i3) turned away Side of the retaining lug (15) is formed on one side of this delimited fold-like groove (26), in which the leg (5) of the bracket (2) engaging behind the retaining projection (15) and which is perpendicular to the plane The width measured on the support wall is preferably greater than the thickness of the part of the bracket that protrudes from the retaining lug (5) is. 10. Kasten nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Unterteilungsfahne (13) mit ihrem freien, d.h. dem Bügel (2) abgewendeten Stirnrand bis zur Anlage an der gegenüberliegenden Wand (31) reicht und in eine an dieser ausgebildete Rasterung (3D) eingreift.10. Box according to one of claims 1 to 9, characterized in that the subdivision flag (13) with its free, ie the bracket (2) facing away from the end edge extends to the plant on the opposite wall (31) and in a grid formed on this (3D) intervenes. 7422281 09.1C.757422281 09.1C.75 * 21*.* 21 *. H4 Kasten nach einem der Ansprüche 1 bis X)1 dadurch gekenn-H 4 box according to one of claims 1 to X) 1 characterized jichnet, daß der Bügel (2) auf der Seite der Unterteil ungefähre wenigstens einen en di©eer ansetzenden seit! Jenen Flansch (3) aufweist, welcher an der Tragwand anliegt.jichnet that the bracket (2) on the side of the lower part approximates at least one end! Those Has flange (3) which rests against the supporting wall. i Kasten nach einem der Ansprüche 1 bis u, dadurch gekennzeichnet, daß entlang dem oberen Rand der Tragwand eine U-förmige Nut (14) verläuft, deren U-Schenkel jeweils von einem Halteansatz (15) begrenzt sind, und daß die Nutbreite vorzugsweise mehr als doppelt so groß wie die Dicke des den Halteansatz (15) hintergreilfanden und in die Nut eingreifenden Schenkels (5) des Bügels ist.i Box according to one of Claims 1 to u, characterized in that a U-shaped groove (14) runs, whose U-legs each are limited by a retaining lug (15), and that the groove width is preferably more than twice as large as the thickness of the holding attachment (15) behind the gripping and into the groove engaging leg (5) of the bracket. 13. Kästen nach einem dsr Ansprüche Ibis 12, insbesondere nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Halteansatz (15) von einer an der Tragwand (7) befestigten Profilleiste (21) gebildet ist, deren von der der Unterteilungsfahne (13) zugewendeten Seite der Tragwand (7) vorspringender unterer Rand den Absatz (17) ausbildet.13. Boxes according to a dsr claims Ibis 12, in particular according to Claim 5, characterized in that the retaining projection (15) is formed by a profile strip (21) fastened to the supporting wall (7), the lower edge of which protrudes from the side of the supporting wall (7) facing the subdivision flag (13) Paragraph (17) forms. m. Kasten nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß sich der Bügel in Längsrichtung der Tragwand um ein Mehrfaches der Dicke der Fahne erstreckt und daß der Bügel auf der Tragwand gegen Verschieben in Längsrichtung derselben m. Box according to any one of claims 1 to 13, characterized in that the bracket in the longitudinal direction of the support wall extends to a multiple of the thickness of the vane and that the bracket on the support wall against displacement in the longitudinal direction thereof inter deminter dem Einfluß von im wesentlichen Abstand vomInfluence of essentially distance from Bügel anBracket on der Fahne angreifenden Kräften selbsthetnmend aufsitztthe forces attacking the flag sit down by themselves - 25 -- 25 - 7422281 09.10.757422281 09.10.75
DE7422281U 1973-07-02 Storage box for small parts to be kept sorted Expired DE7422281U (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT583373 1973-07-02
DE2431462 1974-07-01

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7422281U true DE7422281U (en) 1975-10-09

Family

ID=1306595

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7422281U Expired DE7422281U (en) 1973-07-02 Storage box for small parts to be kept sorted

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7422281U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2765886B1 (en) Device for storing utensils, especially tools
DE2927114A1 (en) SHELVING SYSTEM
DE2915910A1 (en) SHELF DIVIDING SYSTEM
DE2343487A1 (en) CONTAINER FOR ACCEPTING A CASSETTE WITH A TAPE-SHAPED RECORDING MEDIUM
DE2401586A1 (en) REGISTRATION
DE2224327C3 (en) Cabinet furniture with the option of arranging a roller blind or a pivoting door
DE1899944U (en) SHELVING WITH COMBINABLE COMPARTMENTS.
DE2446804A1 (en) DRAWER
DE3644096A1 (en) ADJUSTABLE SHELVING UNIT
DE2431462A1 (en) STORAGE BOX FOR ASSORTED SMALL PARTS
EP0063805A2 (en) Rack for storing and displaying articles
DE10237138A1 (en) Storage rack for a refrigerator
DE7422281U (en) Storage box for small parts to be kept sorted
DE202006014590U1 (en) Divider insert especially for a kitchen drawer has two parallel sides with inner vertical grooves to fit dividing walls
DE2443595A1 (en) Roller-mounted drawer for indexed filing cabinets - has extended side wall shaped with double guide to secure card index holder
DE3500542A1 (en) PLUG DIFFERENTIAL DIVISION OF DRAWERS OR THE LIKE.
DE2258249C3 (en) Cartridge registry
DE2245362C3 (en) Detachable device for attaching an electrical device drawer to a frame
DE7602751U1 (en) STORAGE BOX
EP0276668B1 (en) Drawer
DE3433438A1 (en) Shelf system
EP0825401A2 (en) Shelf for a refrigerator
DE1902439C (en) Drawer for furniture
DE2600017A1 (en) Adjustable shelf divider system with guide plates - have parallel grooves for side or top mounting of dividers
DE202017107337U1 (en) Shelf box with locking stops