DE7413471U - Holding device with an associated cup-shaped vessel, in particular an ashtray - Google Patents

Holding device with an associated cup-shaped vessel, in particular an ashtray

Info

Publication number
DE7413471U
DE7413471U DE7413471U DE7413471DU DE7413471U DE 7413471 U DE7413471 U DE 7413471U DE 7413471 U DE7413471 U DE 7413471U DE 7413471D U DE7413471D U DE 7413471DU DE 7413471 U DE7413471 U DE 7413471U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bracket
holding device
cup
hanging
fork
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7413471U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FICHTENAU H
Original Assignee
FICHTENAU H
Publication date
Publication of DE7413471U publication Critical patent/DE7413471U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Table Equipment (AREA)

Description

PATENTANWÄLTEPATENT LAWYERS DR.- ING. H. H. WILHtLM * «DJ PL*.-I N G. H. DAUSTERDR.- ING. H. H. WILHtLM * «DJ PL * .- I N G. H. DAUSTER

D-7000 STUTTGART 1 - Q YMN AaI UMSTR ASSE 3 IB - TELEFON (0711) 291133 D-7000 STUTTGART 1 - Q YMN AaI UMSTR ASSE 3 IB - TELEPHONE (0711) 291133

Stuttgart, den 22. Mai 1974 Dr.W/WuStuttgart, May 22nd 1974 Dr.W / Wu

Betr.: Gebrauchsmusteranmeldung G 4629Re: utility model application G 4629 Anm.: Hans Günther PichtenauNote: Hans Günther Pichtenau

7141 Aldingen Birkenweg 5 7141 Aldingen Birkenweg 5

/ Haltevorrichtung mit zugeordnetem becherförmigem Gefäß, insbe- ^ sondere Aschenbecher ^ / Holding device with an associated cup-shaped vessel, in particular an ashtray

Die Neuerung betrifft eine Haltevorrichtung mit zugeordnetem becherförmigem Gefäß, insbesondere Aschenbecher, die beispielsweise bei Stehparties in unmittelbarer Nähe der einzelnen Gäste zur Verfügung sein sollen. Es hat sich nämlich herausgestellt, daß es bei solchen Stehparties als unangenehm empfunden wir-, wenn ein Gast zum Abstreifen der Asche seiner Zigarette den Gesprächakreis verlassen muß, um mit dem Weinglas in der Hand einen Aschenbecher zu suchen.The innovation relates to a holding device with an associated cup-shaped vessel, in particular an ashtray, which for example should be available for standing parties in the immediate vicinity of the individual guests. It turned out that We found it uncomfortable at such standing parties, if a Guest to wipe off the ashes of his cigarette the conversation circle had to leave to look for an ashtray with the wineglass in hand.

Neueriing schafft gegenüber diesem Nachteil dadurch Abhilfe, daß eine Haltevorrichtung mit einem Hängebügel vorgesehen -wird, der am oberen Ende eine lösbare Halterung zur Befestigung an einem Trinkglas, einer Jackettasche o.dgl. und am unteren Ende eine lösbare oder eine xesbe Kaltex-oüg füxden Becher besitzt. Der Aschenbecher kann nunmehr mit Hilfe einer solchen Vorrichtung mit herumgetragen werden, ohne daß ein Aschenbecher erst gesucht werden muß, wenn er benötigt wird.Neueriing provides a remedy for this disadvantage in that a holding device with a hanging bracket is provided which has a detachable holder at the upper end for attachment to a drinking glass, a jacket pocket or the like. and at the lower end has a detachable or a xesbe Kaltex-oüg füxden cup. The ashtray can now be carried around with without an ashtray must be sought only when it is needed with the help of such a device.

Die obere Halterung des Hängebügels kann beispielsweise aus einem Sauger bestehen, der außen an einem Glas angedrückt wird. Die Saugnäpfe müssen für jede Glasart besonders beschaffen sein. Vorteilhafter ist es deshalb, die obere Halterung des Hängebügels hakenförmig zum Einhängen in ein Glas, eine Tasche o.dgl. auszubilden. Der Hängebügel kann hierbei aus Draht gebogen sein. Die untere Halterung des Hängebügeis kann eine gabeiförmige Erweiterung aufweisen, is die der Bscher siügohäsgt wird. Die Aufhängung des Bechers muß hierbei stets so erfolgen, daß er senkrecht hängt und nicht kippt. Dies kann durch geeignete Ausbildung des Bechers bzw. der unteren Halterung erreicht werden. Beispielsweise kann der Becher seitliche, nockenartige Verdickungen oder seitliche Vertiefungen aufweisen, mit deren Hilfe er in der entsprechend ausgebildeten gabelförmigen Erweiterung gehalten ist· So kann der Becher beispielsweise mit Vertiefungen versehen sein, in welche die Arme der gabelförmigen Erweiterung eingreifen. Die gabelförmige Erweiterung der unteren Halterung des Hängebügels kann den Becher auch etwa halbkreisförmig umfassen und die stabile Lage des Bechers beispielsweise durch Anschläge sichern. The upper bracket of the hanging bracket can for example consist of a suction cup that is pressed against a glass on the outside . The suction cups must be specially designed for each type of glass. It is therefore more advantageous to hook the upper bracket of the hanging bracket for hanging in a glass, a bag or the like. to train. The hanging bracket can be bent from wire. The lower bracket of the hanging bracket can have a fork-shaped extension, which the bracket is siügohäsgt. The cup must always be suspended in such a way that it hangs vertically and does not tilt. This can be achieved by suitably designing the cup or the lower bracket. For example, the cup can have lateral, cam-like thickenings or lateral depressions, with the help of which it is held in the appropriately designed fork-shaped extension. For example, the cup can be provided with depressions in which the arms of the fork-shaped extension engage. The fork-shaped extension of the lower bracket of the hanging bracket can also encompass the cup in an approximately semicircular shape and secure the stable position of the cup, for example by means of stops.

Zwischen der gabelförmigen Erweiterung und dem senkrechten Draht des Hängebügels kann ein Gelenk eingebaut sein, welches die richtig« Stellung des Bechers sichert. Durch ein solches Gelenk kann eine Art kardanisch^ Aufhängung erreicht werden, die ein Kippen und Aus- A joint can be installed between the fork-shaped extension and the vertical wire of the hanging bracket, which ensures the correct position of the cup. A kind of cardanic suspension can be achieved through such a joint, which allows tilting and extension.

schütten des Bechers durch seine selbsttätige, nachgiebige Einstellung verhindert.The automatic, flexible setting prevents the cup from pouring out.

Anstelle eines Aschenbechers kann mit der neuen Vorrichtung beispielsweise auch eine kleine Schale zur Aufnahme von Nüssen ο.dgl. gehalten werden. Der Aschenbecher oder die Schale kann mit der unteren Halterung des Hängebügels auch fest verbunden sein. I1Ur die Reinigung des Aschenbechers bzw. des Schälchens ist es jedoch vorteilhafter, die untere Halterung des Hängebügels lösbar auszubilden.Instead of an ashtray, the new device can also be used, for example, to use a small bowl to hold nuts or the like. being held. The ashtray or the bowl can also be firmly connected to the lower bracket of the hanging bracket. I 1 For cleaning the ashtray or the small bowl, however, it is more advantageous to make the lower bracket of the hanging bracket detachable.

In der Zeichnung ist die Neuerung in mehreren Ausführungsformen beispielsweise dargestellt.In the drawing, the innovation is shown in several embodiments, for example.

Wo·Where·

z-eigt einen Hängebügel, der mittels eines Saugers an einem trinkglas befestigt ist,shows a hanging bracket that is attached by means of a suction device is attached to a drinking glass,

Fig.
bis
Fig.
until

2
5
2
5

zeigen weitere Ausführungsformen von Hängebügeln, die aus Draht hergestellt und am oberen Ende hakenförmig zum Einhängen in ein Glas oder in die obere Jacketttasche ausgebildet sind. : show further embodiments of hanging brackets which are made of wire and are hook-shaped at the upper end for hanging in a glass or in the upper jacket pocket. :

Bei der Ausführungsform nach Pig. 1 ist der aus Draht hergestellte Hängebügel 1 mittels des Saugers 2 an dem Glas 3 befestigt. An der unteren Halterung 4 kam. ein Aschenbecher oder ein sonstiges becherartiges Gefäß, z.B. eine Schale für Nüsse o.dgl. eingehängt werden. Der Haltebügel 1 wird hierbei zweckmäßig schwenkbar an dem Sauger 2 angebracht.In the Pig. 1 is the one made of wire The hanging bracket 1 is attached to the glass 3 by means of the suction cup 2. At the lower bracket 4 came. an ashtray or another cup-like container, e.g. a bowl for nuts or the like. be hooked. The retaining bracket 1 is useful here pivotally attached to the suction cup 2.

In Fig. 2 ist ein Hängebügel 5 zu sehen, der am oberen Ende hakenförmig ausgebildet ist, so daß er auf dem Hand eines Glases oder einer Tasche aufgehängt werden kann. Am unteren Ende ist der Bügel gabelförmig erweitert sind nimmt den Aschenbecher zwischenIn Fig. 2, a hanging bracket 5 can be seen, which is hook-shaped at the upper end, so that it is on the hand of a glass or can be hung in a bag. At the lower end the bracket is forked and takes the ashtray between

sich auf. Die Enden der Gabelarme 6 sind mit nockenartigen Verdickungen 7 versehen, die in entsprechende Vertiefungen 7 eingreifen. Eir- Gelenk 8 sorgt für eine stets waagrechte Lage der Gabelarme 6 und des daran aufgehängten Bechers- Die Länge Hängebügels kann etwa 10 cm betrafen.to. The ends of the fork arms 6 are cam-like Provided thickenings 7 which engage in corresponding depressions 7. Eir joint 8 ensures that it is always in a horizontal position the fork arms 6 and the cup suspended from it - the length The hanging bracket can be about 10 cm.

Fig. 3 zeigt eiuep üängebügei 9, äeaseü untere Halterung «ledern.™ tine gabelförmige Erweiterung 10 aufweist, die den Becher 11 etwa halbkreisförmig umfaßt und festhält. Der Hängebügel 9 ist in diesem Fall mit rinerc Kugelgelenk 12 versehen, das eine stets senkrechte Lage des unteren Teil 13 des Hängebügels 9 gewährleistet.Fig. 3 shows a suspension bracket 9, the lower bracket «leather. ™ Tine fork-shaped extension 10, which includes the cup 11 approximately semicircular and holds. The hanging bracket 9 is in this Case provided with rinerc ball joint 12, which is always vertical Position of the lower part 13 of the hanging bracket 9 guaranteed.

Fig. 4 gibt einen Hängebügel 14 wieder, der am oberen Ende eine Schleife 15 auf v/eist, wobei sich zwei herabhängende Drahtenden ergeben, die federnd nach aussen streben. Die untere Halterung j ist wiederum gabelföx^mig erweitert* Ein verschiebbarer StellringFig. 4 shows a hanging bracket 14 again, the upper end of a Loop 15 on v / eist, resulting in two hanging wire ends, which strive resiliently outwards. The lower bracket j is again gabelföx ^ mig expanded * A sliding collar

j 16 hält die Drahtenden in einsr bestimmten Stellung fest und ver-j 16 holds the wire ends in a certain position and

{ sucht beim Verschieben nach unten die Gabelarme 17 mehr und mehr { searches for the fork arms 17 more and more when moving downwards

gegeneinander zu drücken, wodurch der- dazwischen gehaltene Becherto press against each other, whereby the cup held in between

~ gut festgehalten wird. Hierbei können aber die Gabelarme von ihren~ is well held. Here, however, the fork arms can of their

Enden trotzdem als Gaoelgelenk ausgebildet sein.The ends can still be designed as a gaiter joint.

Auch der in Fig. 5 gezeigte Hängebügel 18 ist mit einer Schleife 19 versehen und besitzt zwei herabhängende Drahtenden, die in diesem Beispiel unten in einem r .ilenk 20 enden, von det\ zwei Gabelarme 21 ausgehen, die den Becher 22 halten. Die Fig. 3 zaigt, wie der Hängebügel 18 mit der oberen Halterung an einem Glas 23 aufgehängt ist. Der Hängebügel 18 kann selbstverständlich, auch. mit seinen oberen nach unten abgebogenen Haken in die» obere Jackettasche eingehängt werden.Also, the mounting bracket 18 shown in FIG. 5 is provided with a loop 19 and has a pair of depending wire ends, the bottom ends in this example in a r .ilenk 20, extending from det \ two fork arms 21, which hold the cup 22. 3 shows how the hanging bracket 18 is suspended from a glass 23 with the upper bracket. The hanging bracket 18 can of course, too. with its upper hooks bent downwards into the »upper jacket pocket.

Die in den Fig. gezeigten Ausführungsformen können natürlich auch aus Kunststoff hergestellt sein.The embodiments shown in the figures can of course also be made of plastic.

-5--5-

Claims (10)

SchutzansprächeProtection claims 1. Haltevorrichtung mit zugeordnetem becherförmigem Gefäß, insbesondere Aschenbecher, die beispielsweise bei Stehparties in unmittelbarer Nähe der einzelnen Gäste zur Verfügung sein sollen, dadurch gekennzeichnet, daß ein Hängebügel vorgesehen ist, der am oberen Ende eine lösbare Halterung zur Befestigung an einem Trinkglas, einer Jackettasche o.dgl. und am unteren Ende eine lösbare oder feste Halterung für den Becher besitzt«1. Holding device with associated cup-shaped vessel, in particular ashtrays, which are available in the immediate vicinity of the individual guests, for example at stand-up parties should, characterized in that a hanging bracket is provided which has a detachable bracket for attachment at the upper end on a drinking glass, a jacket pocket or the like. and has a detachable or fixed holder for the cup at the lower end « 2. Haltevorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die obere Halterung des Eängebügels (1) aus einem Sauger (2) besteht, der außen an ein Glas (3) angedrückt wird,2. Holding device according to claim 1, characterized in that the upper bracket of the suspension bracket (1) consists of a suction cup (2) that is pressed against a glass (3) on the outside, 3. Haltevorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die obere Halterung des Hängehügels (5» 9» "M-, 18) hakenförmig zum Einhängen ii ein Glas, eine Tasche o.dgl. ausgebildet ist.3. Holding device according to claim 1, characterized in that the upper bracket of the hanging mound (5 »9» "M-, 18) hook-shaped for hanging ii a glass, a bag or the like. is trained. 4. Haltevorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3» dadurch gekennzeichnet, daß der Hängebügel aus Draht gebogen ist.4. Holding device according to one of claims 1 to 3 »thereby characterized in that the hanging bracket is bent from wire. 5. Haltevorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4-, dadurch gekennzeichnet, daß die untere Halterung des Hängehügels eine gabelförmige Erweiterung (Fig. 2 "bis 5) aufweist, in die der Becher (1Λ, 22) eingehängt wird.5. Holding device according to one of claims 1 to 4-, characterized characterized in that the lower bracket of the hanging hill has a fork-shaped extension (Fig. 2 "to 5) into which the Cup (1Λ, 22) is suspended. 6. Haltevorrichtung nach Anspruch 5» dadurch gekennzeichnet, daß der Becher seitliche, nockenartige Verdickungen oder seitliche Vertiefungen aufweist, mit deren Hilfe er in der entsprechend ensgebildeten gabelförmigen Erweiterung gehalten ist.6. Holding device according to claim 5 »characterized in that the cup has lateral, cam-like thickenings or lateral depressions, with the help of which it is in the corresponding ens formed fork-shaped extension is held. 7« Haltevorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, aaß die gabelförmige Erweiterung der unteren Halterung des Hängebügels den Becher halbkreisförmig umfaßt.7 «holding device according to one of claims 1 to 6, characterized marked, aassed the fork-shaped extension of the lower Holder of the hanging bracket includes the cup semicircular. 8. Haltevorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7» dadurch gekennzeichnet, daß die Enden der Arme (6) der gabelförmigen Erweiterung mit nockenartigen Verdicl-ungen (7) versehen sind, die in entsprechende Vertiefungen des zu haltenden Bechers eingreifen.8. Holding device according to one of claims 1 to 7 »thereby characterized in that the ends of the arms (6) of the fork-shaped extension are provided with cam-like Verdicl-ungen (7), which engage in corresponding recesses of the cup to be held. 9- Haltevorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen der gabelförmigen Erweiterung und dem senkrechten Draht des Hängebügels ein Gelenk (8, 12, 20) eingebaut ist.9- holding device according to one of claims 1 to 8, characterized characterized in that between the fork-shaped extension and a hinge (8, 12, 20) is built into the vertical wire of the hanging bracket. 10. Haltevorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 9» dadurch gekennzeichnet, daß der Hängebügal ("*·, 18) an der oberen Halterung eine Schleife (15» 19) aufweist und zwei herabhängende Drahtenden besitzt, an denen die untere Halterung anschließt.10. Holding device according to one of claims 1 to 9 »characterized marked that the Hängebügal ("* ·, 18) at the top Bracket has a loop (15 »19) and two depending Has wire ends to which the lower bracket connects.
DE7413471U Holding device with an associated cup-shaped vessel, in particular an ashtray Expired DE7413471U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7413471U true DE7413471U (en) 1974-08-14

Family

ID=1304309

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7413471U Expired DE7413471U (en) Holding device with an associated cup-shaped vessel, in particular an ashtray

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7413471U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE7413471U (en) Holding device with an associated cup-shaped vessel, in particular an ashtray
DE202005011385U1 (en) Wine glass carrying device for use at wine tasting session, made of single piece of specifically bent wire
DE587396C (en) Pot lifter
DE459621C (en) Holder for hollow, bow-shaped curtain rods with a pipe socket for pushing on the rod end
DE365794C (en) Device for holding the microphone on the user's body
DE713373C (en) Clothes hanger with adjustable chest and back parts
DE930545C (en) Christmas tree candle holder
DE1507366A1 (en) AEpipe lifter for combine harvester and tie mower
AT389616B (en) DEVICE FOR HOLDING THE TOP HANDLEBAR OF A TRACTOR LIFT IN A HIGH-SWIVELED RESTING POSITION
DE3207806A1 (en) Device for hanging up articles, in particular shoes
DE945743C (en) Tie holder
DE10108256A1 (en) Coat hanger for fitting on to chair back has clips at its base which fit on to chair legs, body of hanger having inverted L-shape, lower arm if which fits resiliently against chair back
DE467658C (en) On the back of pictures, mirrors, etc. Like. To be attached suspension device with angled adjustment
DE247332C (en)
DE3204293A1 (en) Device for hanging up clothes
DE669290C (en) Holding device for tobacco pipes, cigar and cigarette holders with a clip-on clip for the smoker and a clip for the smoking body
DE608444C (en) Hat and coat hooks
DE321867C (en) Hanger for iron
DE440596C (en) Curtain clip with split ring-like suspension bracket
DE566624C (en) Wire drainer to be attached to the edge of the vessel
DE443257C (en) Device for storing items of clothing
AT117526B (en) Towel holder.
DE226026C (en)
DE1921979A1 (en) Holder for attaching the box of a roller blind to the room wall or ceiling
DE322113C (en) Trouser holder