DE7410969U - Device for clamping a tubular winding core - Google Patents

Device for clamping a tubular winding core

Info

Publication number
DE7410969U
DE7410969U DE7410969U DE7410969DU DE7410969U DE 7410969 U DE7410969 U DE 7410969U DE 7410969 U DE7410969 U DE 7410969U DE 7410969D U DE7410969D U DE 7410969DU DE 7410969 U DE7410969 U DE 7410969U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mandrel
winding core
lever
clamping
levers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7410969U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Agfa Gevaert AG
Original Assignee
Agfa Gevaert AG
Publication date
Publication of DE7410969U publication Critical patent/DE7410969U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Storage Of Web-Like Or Filamentary Materials (AREA)

Description

AGFA-GEVAERT AKTIENGESELLSCHAFT·' 28. März 1974AGFA-GEVAERT AKTIENGESELLSCHAFT · March 28, 1974

Leverkusen 10-hu-schoLeverkusen 10-hu-scho

MG 1009MG 1009

j Vorrichtung zum Aufspannen eines rohrförmigen Wickelj Device for stretching a tubular coil

kernescore

Die Neuerung betrifft eine Vorrichtung zum Aufspannen eines rohrförmigen Wickelkerns aaf eine Welle, die mit einem hohlen, Durchbrüche aufweisenden, mit einer elastischen Zwischenschicht von hohem Reibwert ummantelten, dem Innendurchmesser des Wickelkerns angepaßten Dorn verbunden ist, in dem Andruckelemente beweglich gelagert sind, welche über Kurvenflächen und über ein gegenüber dem Dorn drehbares Spannglied gegen den Wickelkern drückbar sind.The innovation relates to a device for clamping a tubular winding core aaf a shaft that with a hollow, breakthroughs encased with an elastic intermediate layer with a high coefficient of friction, the Inner diameter of the winding core is connected to matched mandrel, in which pressure elements are movably mounted, which can be pressed against the winding core by means of curved surfaces and by means of a tensioning element which can be rotated with respect to the mandrel.

Bei einer bekannten Spannvorrichtung der eingangs genannten Art sind in dem Dorn gegenüber dem Wickelkern verschiebbare, zugespitzte Schneiden gelagert, die über spiralig ansteigende Steuerflächen an dem Spannglied in die Spannstellung überführbar sind. Nachdem das Spannglied in der Spannstellung einrasten soll, ist die zu erreichende Stellung des Spanngliedes jeweils fest vorgegeben. Für die Aufnahme von Toleranzen im Innendurchmesser des WickelkernsIn a known clamping device of the type mentioned, displaceable, pointed cutting edges are mounted in the mandrel relative to the winding core and can be transferred into the clamping position via spirally rising control surfaces on the spa nn member. After the tendon is to snap into the tensioned position, the position to be reached of the tendon is fixed in each case. To accommodate tolerances in the inner diameter of the winding core

MG 1009 ■·' : : -2- /MG 1009 ■ · ': -2 /

steht dann nur die Elastizität des Gummimantels um den Dorn zur Verfügung,, sofern das Material des Wickelkernes selbst nicht nachgiebig ist. Bei etwas größeren Toleranzen muß deshalb der Gummimantel übermäßig verformt werden, was leicht zur Zerstörung dieses Gummimantels führen kann.then only the elasticity of the rubber jacket stands around the Mandrel available, provided the material of the winding core itself is not yielding. With slightly larger tolerances, the rubber jacket must therefore be excessively deformed, which can easily lead to the destruction of this rubber jacket.

Aufgabe der Neuerung ist es, eine Spannvorrichtung der eingangs genannten Art so auszubilden daß auch größere Toleranzschwankungen im Innendurchmesser des Wickelkerns eine ordnungsgemäße Einspannung nicht unmöglich machen.The object of the innovation is to design a clamping device of the type mentioned in such a way that even larger ones Tolerance fluctuations in the inner diameter of the winding core do not make proper clamping impossible.

Diese Aufgabe wird gelöst durch die in dem beiliegenden Anspruch 1 beschriebene Neuerung.This task is solved by the in the enclosed Claim 1 described innovation.

Durch die Zwischenschaltung jeweils einer Feder zwischen ein Andruckelement und das Spannglied wird über einen erheblich größeren Toleranzbereich von Schwankungen des Innendurchmessers des Wickelkerns der Druck der Spannelemente auf die Gummiummantelung annähernd konstant gehalten, so daß trotz ausreichender Übertragung von Reibungskräften der Gummimantel nicht beschädigt wird.By interposing a spring between a pressure element and the tensioning element, a Significantly larger tolerance range of fluctuations in the inner diameter of the winding core, the pressure of the clamping elements on the rubber coating almost constant kept so that despite sufficient transfer of Frictional forces the rubber jacket is not damaged.

Weitere Einzelheiten und Vorteile der Neuerung ergeben sich aus den Unteransprüchen im Zusammenhang mit der Beschreibung eines Ausführungsbeispiels, das anhand von Figuren eingehend erläutert ist. Es zeigen:Further details and advantages of the innovation result from the subclaims in connection with the Description of an exemplary embodiment which is explained in detail with reference to figures. Show it:

MG 1009 -3- j MG 1009 -3- j

Fig. 1 eine neuerungsgemäße Spannvorrichtung in einem Längsschnitt,1 shows a tensioning device according to the invention in one Longitudinal section,

Fig* 2 die Spannvorrichtung gemäß Pig. 1 in einem Querschnitt längs der Schnittlinie II-II in Fig. 1.Fig * 2 shows the clamping device according to Pig. 1 in a cross section along the section line II-II in FIG. 1.

In Fig. 1 ist mit 1 eine Welle bezeichnet- auf der der Körper eines Wickeldorns 2 fest aufgeschrumpft, verklebt oder sonstwie befestigt ist. Die Wells 1 ist für den Fall einer Aufwickelvorrichtung mit einem Antriebsmotor verbunden, der das aufzuwickelnde Band aufwickelt ocer für den Fall einer Abwickeleinrichtung mit einer Bremse verbunden., um einen bestimmten Wickelzug für das abgezogene Band aufrechtzuerhalten. Der kreiszylindrische, teilweise hohle Wickeldorn 2 ist an seinem Umfang mit einem Gummischlauch 3 überzogen, der an seinen Oberflächen einen hohen. Reibwert aufweist und eine gewisse Elastizität hat.In Fig. 1, 1 denotes a shaft on which the Body of a winding mandrel 2 is firmly shrunk, glued or otherwise attached. Wells 1 is in case a winding device connected to a drive motor, which winds the tape to be wound ocer for the case of an unwinding device connected to a brake., in order to maintain a certain winding tension for the withdrawn tape. The circular cylindrical, partially hollow mandrel 2 is on its circumference with a rubber hose 3 coated, which has a high on its surfaces. Has a coefficient of friction and has a certain elasticity.

In sur Achse der Welle 1 senkrechten Schlitzen 2a, 2b, 2c des Wickeldornes 2 sind um zur Achse der Welle 1 parallele Stifte 4, 5 "und 6 als Spannelemente dienende, aus Blech gestanzte Hebel 7» 8 tmd 9 schwenkbar gelagert. Die Hebel 7» 8» 9 weisen an ihrer dem Gummischlauch 3 zugewendeten Außenfläche eine Krümmung auf, die in etwa der Krümmung auf der Innenseite des Schlauches 3 entspricht. Auf der Innenseite ist der Hebel nach Art einer Spirale gekrümmt, wobei der äußerste Punkt der spiralförmigen Fläche 7a im Bereich der Drehachse 4 liegt. An seinemIn the axis of the shaft 1 perpendicular slots 2a, 2b, 2c of the winding mandrel 2 are around the axis of the shaft 1 parallel pins 4, 5 "and 6 serving as clamping elements, made of sheet metal stamped levers 7 »8 tmd 9 pivoted. the Levers 7 »8» 9 point towards the rubber hose 3 on their levers The outer surface has a curvature which corresponds approximately to the curvature on the inside of the tube 3. On the inside the lever is curved like a spiral, the outermost point being the spiral Area 7a lies in the area of the axis of rotation 4. On his

741016912.9.7*741016912.9.7 *

MG 1009 .... : : _4_MG 1009 ....:: _4_

£reicn Ende weist der Hebel 7 auf seiner Innenseite einen steigungsfreien oder wieder absteigenden Abschnitt 7b auf, dessen Funktion noch erläutert wird. Die anderen Hebel 8 und 9 sind in gleicher Weise geformt wie der Hebel ?.At the right end, the lever 7 has on its inside a slope-free or descending section 7b, the function of which will be explained later. The other levers 8 and 9 are shaped in the same way as that Lever?.

Auf dem über den Wickeldorn 1 hinausreichenden Abschnitt 1a der Welle 1 ist ein Spannglied 10 drehbar gelagert. Dieses Spannglied ist im wesentlichen kreiszylindrisch, weist eine der Welle 1a entsprechende, mit einer Laufbüchse 11 versehene Bohrung 10a auf y sowie ein von außen gut ergreifbarest gerades Schaltstück 12. Durch eine abgesetzte Bohrung 10b kann das Spannstück 10 mittels einer Schraube 13 auf dem Wellenabschnitt 1a drehbar befestigt werden.A clamping member 10 is rotatably mounted on the section 1a of the shaft 1 that extends beyond the winding mandrel 1. This clamping member is substantially circular-cylindrical, has a shaft 1a corresponding, provided with a bushing 11 the bore 10 a to y, and a well-engageable from the outside t straight contact piece 12. By means of a stepped hole 10b, the clamping piece 10 may by means of a screw 13 on the shaft portion 1a can be rotatably attached.

Wie aus Fig. 2 zu entnehmen ist, weist das Spannstück 10 an seinem Umfang verteilt drei radiale Bohrungen 10c, 1Od und 1Oe auf, in denen drei Druckbolzen 14-, 15 und 16 verschiebbar geführt sind. Die Druckbolzen weisen jeweile einen Bund 14-a, 15a "und 16a auf, der mit seiner Außenseite an einem Verschlußstück 17, 18 und 19 anliegt und mit seiner Innenseite an einer Druckfeder 20, 21 und 22. Die Bolzen werden, also durch die Federn jeweils an ihren äußeren Anschlag angedrückt. Die Bolzenlänge ist jedoch so bestimmt, daß die Bolzen um einen Teil ihrer Länge, etwa um den über die Anschlagstücke überstehenden Teils nach innen gedrückt werden können.As can be seen from FIG. 2, the clamping piece 10 has three radial bores 10c, 10d and 10e distributed on its circumference, in which three pressure bolts 14, 15 and 16 are displaceably guided. The pressure bolts each have a collar 14-a, 15a "and 16a, the outside of which rests against a locking piece 17, 18 and 19 and its inside against a compression spring 20, 21 and 22. The bolts are, that is, by the springs The length of the bolt is, however, determined in such a way that the bolts can be pressed inward by part of their length, for example by the part s protruding beyond the stop pieces.

MG 1009 -5-MG 1009 -5-

In. einem Teilstück des Wickeldornes 2 ist ein Anschlag— stift 23 angeordnet} der in den beiden Endstellungen des Spanngliedes an jeweils einem von zwei benachbarten Anschlußstücken 18 oder 19 anliegt und damit den Schwenk— weg des Spanngliedes unabhängig von den auf die Feder einwirkenden Kräften etwa auf die länge eines Hebels 7 begrenzt.In. a portion of the winding mandrel 2 is a Lifting pin 23 disposed} of a respective adjacent two connecting pieces 18 or 19 is present in the two end positions of the locking member and thus the pivoting away of the spa member nn independently of the forces acting on the spring forces about limited to the length of a lever 7.

Aul" dem Gummischlauch 3 sitzt ein Wickelkern 24, auf des bereits einige Windungen des aufzuwickelnden Bandmaterials aufgewickelt sind» Der von dem Wickelkern 24 abgehende Papierstreifen 25 zieht in die Richtung des Pfeiles 264 unabhängig davon* ob er gegen einen Wickelzug aufgewickelt oder durch eine Bremsung durch eine größere Kraft unter Spannung abgezogen wird.On the rubber hose 3 sits a winding core 24, on which a few turns of the tape material to be wound are already wound. The paper strip 25 leaving the winding core 24 pulls in the direction of arrow 26 4 regardless of whether it is wound against a winding train or by braking is withdrawn by a greater force under tension.

Die Wirkungsweise der beschriebenen Spannvorrichtung ist nun folgende: Im Ausgangszustand nimmt das Spannglied die aus Fig. 2 entnehmbare Stellung ein. Die Hebel 7 bis 9 verformen dabei die Zylinderform des Gummischlauches nicht, so daß ein Wickelkern 24 mit entsprechendem Innendurchmesser ohne Schwierigkeit über den Gummischlauch geschoben werden kann. Wird nun durch Verdrehen das Spannglied 10 gegenüber dem Dorn 2 bewegt, so gleiten die Enden der Bolzen 14 bis 16 auf den Innenflächen der Hebel 7 bis 9» Durch die Steigung der Innenflächen 7a werden dabei unter Zusammendrücken der Federn 20 bis 22The function of the clamping device described is now as follows: In the initial state, the clamping member takes the position shown in FIG. 2. The levers 7 to 9 deform the cylindrical shape of the rubber hose not, so that a winding core 24 with a corresponding inner diameter can be pushed over the rubber hose without difficulty. Now by twisting the Tensioning member 10 moved relative to the mandrel 2, so slide the ends of the bolts 14 to 16 on the inner surfaces of the levers 7 to 9 »by the slope of the inner surfaces 7a are 20 to 22 while compressing the springs

MG 1009 -δ- IV MG 1009 -δ- IV

die Hebel nach außen gedrückt, bis die Bolzen 14- bis die Abschnitte 7b der Hebelinnenflächen erreichen. In dieser Stellung vermag die zusammengedrückte Feder keine rücktreibende Kraft auf das Spannglied mehr auszuüben, da die Eeigung dieses Abschnittes 0 oder gar negativ ist, was einer Arretierung gleichkommt. Dabei bewirkt die zusammengedrückte Feder einen Druck der Bolzen, der gerade der möglichen Verformung des Gummischlauch.es durch die Hebel y bis 9 entspricht. Da die Burchaesserst-reuung der Wickelkerne 24- klein ist im Verhältnis zu dem Kompressionsweg der Federn 20 bis 22, ist unabhängig von den am Innendurchmesser des Wickelkerns 24- auftretenden {Toleranzen der Druck der Hebel 7 bis 9 durch den Gummischlauch hindurch auf den Wickelkern annähernd konstant« Auch der Gummischlauch 3 selbst wird dabei nicht mehr übermäßig belastet.the lever is pressed outward until the bolts 14- to reach the sections 7b of the inner surfaces of the lever. In this position, the compressed spring is able to exert more no restoring force to the Spa n nglied since the Eeigung this section is 0, or even negative, which is equivalent to a lock. The compressed spring causes a pressure on the bolts that corresponds to the possible deformation of the rubber hose by levers y to 9. Since the opening of the winding cores 24- is small in relation to the compression travel of the springs 20 to 22, the pressure of the levers 7 to 9 through the rubber hose on the winding core is approximately independent of the tolerances occurring at the inner diameter of the winding core 24- constant «Even the rubber hose 3 itself is no longer excessively stressed.

Beginnt nun die Aufwickelbewegung in Richtung des Pfeiles 27» so wird die Wirkung des Bandzuges aufgehoben durch einen Reibungsschluß zwischen dem Gummiring 3 und dem Wickelkern 24, wobei durch die Übertragung des Rej^Schlusses auch auf den Hebel 7 in Umfangsiichtung auf den Hebel eine tangentiale Kraft in Richtung des Bandzuges ausgeübt wird. Diese hat mit Bezug auf den Drehpunkt in der Achse 4- eine Komponente, welche den Hebel 7 noch zusätzlich an den Gutamiring J andrückt. Dies bewirkt vor allem bei großer werdendem Durchmesser und damit größer werdendem Drehmoment des Bandzuges eine zuverlässige Mitnahme über ReibtingsschiuS.If the winding movement now begins in the direction of arrow 27, the effect of the tape tension is canceled by a frictional connection between the rubber ring 3 and the winding core 24, whereby by the transmission of the Rej ^ closure also on the lever 7 in the circumferential direction on the lever one tangential force is exerted in the direction of the belt tension. With reference to the pivot point in axis 4, this has a Component which additionally presses the lever 7 against the gut ring J. This is especially effective with large With the increasing diameter and thus the increasing torque of the belt tension, reliable entrainment via friction links.

IiG 1009 -7-IiG 1009 -7-

Zum Abne"hmen des Wickelkerns 24 von dem Dorn braucht nu das Spannglied 10 in die in Fig. 2 gezeigte Ausgangsstellung oder entspannte Stellung zurückbewegt zu werden, so daß die Hebel 7 bis 9 in ihre Ausgangsstellung zurückkehren und die Abnahme des Eerns 2Pr mit dem Wickel ohne Schwierigkeit erfolgen kann. Prinzipiell ist es auch möglich, die Kurven auf dem Spannglied zu befestigen und die Bolzen unter Zwischenschaltung der Eedem direkt auf de». Gummi und damit den Wickelkern einwirken zu lassen* Durch die lange steigende Fläche der Hebel ist es jedoch möglich, die Spannbewegung für die Federn auf einen größeren Weg zu verteilen und damit mit geringeren S"cell— kräften auszukommen*To remove the winding core 24 from the mandrel, the clamping member 10 only needs to be moved back into the starting position or the relaxed position shown in FIG. 2, so that the levers 7 to 9 return to their starting position and the removal of the core 2Pr with the winding In principle it is also possible to fix the curves on the tendon and let the bolts act directly on the rubber and thus the winding core with the interposition of the Eedem * However, it is possible due to the long rising surface of the lever to distribute the tensioning movement for the springs over a larger distance and thus get by with lower S "cell forces *

Claims (3)

^- Λ^ - Λ AGFA-GEvAERI ATT1PTKNH-IgR -RTn-R CTTA "CT' ^Q AGFA-GEvAERI ATT 1 PTKNH-IgR - RTn - R CTTA "CT ' ^ Q Leverkusen 10—hu—schoLeverkusen 10-huh-scho HG ΊΟΟ9HG ΊΟΟ9 SchutzansprücheProtection claims * Vorrichtung zum Aufspannen eines rohrförmigen Wickelkerns auf eine WeIIe1 die mit einem hohlen, Ihrrchbrüche aufweisenden, mit einer elastischen Zwischenschicht von hohem Eeibwert ummantelten» dem Innendurchmesser des Wickelkerns angepaßten Dorn verbunden ist * in dem Anäruckeleme2?te beweglich gelagert sindt die über Eurvenflächen und über ein gegenüber dem Dorn drehbares Spannglied gegen den Wickelkern drückbar sinö, dadurch gekennzeichnet, daß die Andruckelemente (7> S, 9) jeweils unter dem Druck einer Feder (20, 21, 22) stehen, die mittels des Spanngliedes (10) st annbar sind. * Device the having for clamping a tubular winding core on a WeIIe 1 having a hollow Ihrrchbrüche, with an elastic intermediate layer of high Eeibwert jacketed "the inner diameter of the winding core adapted mandrel is connected to * in the Anäruckeleme2? Te are movably t and Eurvenflächen sinö can be pressed against the winding core via a tensioning member rotatable with respect to the mandrel, characterized in that the pressure elements (7> S, 9) are each under the pressure of a spring (20, 21, 22) which can be operated by means of the tensioning member (10) are. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Andruckelemente als um in dem Dorn (2) liegende Achsen (4, 5, 6) schwenkbare Hebel (7» 8, 9) ausgebildet sind, die mit ihrem freien Ende auf die Innenseite der elastischen Zwischenschicht (5) drücken.2. Device according to claim 1, characterized in that that the pressure elements as lying around in the mandrel (2) Axes (4, 5, 6) pivotable levers (7 »8, 9) formed are that press with their free end on the inside of the elastic intermediate layer (5). mg 1009 -9- fmg 1009 -9- f 3. Vorrichtung nach. Anspruch, i oder 2, dadurch gekennzeichnet;, daß in dem konzentrisch um den Dorn (2) drehbaren Spannglied (10) radial gegen die Kraft je einer Schraubenieder (20, 21, 22) nach innen ver-3. Device according to. Claim, i or 2, characterized ;, that in the concentric around the mandrel (2) rotatable clamping member (10) radially against the force depending a screw boom (20, 21, 22) inwards ; schiebbare Stifte (14, 15, 16) gelagert sind, die an ; slidable pins (14, 15, 16) are mounted on I spiralförmig gekrümmten Innenflächen (7s» 7b, 7c) der I spirally curved inner surfaces (7s »7b, 7c) of the I Hebel (7, 8, 9) anliegen, welche Innenflächen imI levers (7, 8, 9) are in contact, which inner surfaces in the j Bereich des Drehpunktes ihren äußersten Punkt habenj area of the pivot point have their outermost point I und am freien Hebelende steigungsfrei oder wiederI and at the free end of the lever without a slope or again I absteigend verlaufen. I descending. I
I
I
\ 4-, Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche,
I.
I.
I.
\ 4-, device according to one of the preceding claims,
ε dadurch gekennzeichnet« daß die Hebelachse (4-, 5, 6)ε characterized «that the lever axis (4-, 5, 6) ■ jeweils an dem in Richtung des ankommenden oder ab-■ on the one in the direction of the arriving or departing laufenden Bandes weisenden Hebelende angeordnet ist.running tape facing lever end is arranged. 5« Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche,5 «device according to one of the preceding claims, dadurch gekennzeichnet, daß der Dorn (2) einen Anschlag (23) trägt, der zusammen mit zwei Anschlagkanten an dem Spannglied (10) dessen Drehweg auf etwa die Länge des Hebels begrenzt.characterized in that the mandrel (2) has a stop (23) carries, which together with two stop edges on the tensioning member (10), the rotational path of which is approximately the length of the lever is limited.
DE7410969U Device for clamping a tubular winding core Expired DE7410969U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7410969U true DE7410969U (en) 1974-09-12

Family

ID=1303596

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7410969U Expired DE7410969U (en) Device for clamping a tubular winding core

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7410969U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2750904C2 (en) Window regulators, in particular for motor vehicles
DE202007019445U1 (en) hose clamp
DE2250003A1 (en) ROTARY PISTON MACHINE, IN PARTICULAR MACHINE OF THE VANE CELL DESIGN, WITH AXIALLY FIXED ROTOR
DE19738909B4 (en) Expandable shaft and this having tape winding device
DE10321729B4 (en) Belt retractor for a vehicle seat belt
DE102019100644A1 (en) Manufacturing method of a roller shutter device and roller shutter device
DE102014226063A1 (en) Device for height adjustment of a vehicle body
EP0305738B1 (en) Core for winding webs
DE202017102619U1 (en) Clamping device for label rolls
DE102007025639A1 (en) Tape roll of a spirally wound up and unwindable tape
CH583136A5 (en) Tubular winding spool chuck - has clamping device acting via springs on jaws
DE102007024304A1 (en) Tape roll of a spirally wound up and unwindable tape
DE7410969U (en) Device for clamping a tubular winding core
DE102007035343A1 (en) Deflection roller for use as e.g. spool for measuring tape, has side disks, where minimum and maximum axial distances between walls of disks are adjustable and one disk is arranged rotatably with respect to body for changing distances
DE3008882A1 (en) REMOVABLE REEL FOR A REELED TAPE MATERIAL
DE2732108A1 (en) CABLE GUIDE AND WINCH HAVING SUCH A CABLE GUIDE
DE2426167C3 (en) Bicycle freewheel brake hub
DE2065335C3 (en) Inner shoe brake for the overrun brake system of trailers
DE3737364A1 (en) Automatic retraction device for a safety belt
DE2256493A1 (en) BELT ROLLER FOR SAFETY BELT
DE3729727C2 (en)
DE1756363B2 (en) DRIVE DISC WINCH
DE7716594U1 (en) INDEPENDENT ADJUSTMENT DEVICE FOR SIMPLEX AND DUO-DUPLEX BRAKES
DE3211577A1 (en) BRAKE DEVICE FOR A CABLE DRUM
DE2346167A1 (en) DEVICE FOR FASTENING A SLEEVE ON A SHAFT