DE7410432U - Lorry with a frame used to hold an exchangeable structure - Google Patents

Lorry with a frame used to hold an exchangeable structure

Info

Publication number
DE7410432U
DE7410432U DE19747410432 DE7410432U DE7410432U DE 7410432 U DE7410432 U DE 7410432U DE 19747410432 DE19747410432 DE 19747410432 DE 7410432 U DE7410432 U DE 7410432U DE 7410432 U DE7410432 U DE 7410432U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frame
truck
rollers
trailer according
recesses
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19747410432
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WACKENHUT E
Original Assignee
WACKENHUT E
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by WACKENHUT E filed Critical WACKENHUT E
Priority to DE19747410432 priority Critical patent/DE7410432U/en
Publication of DE7410432U publication Critical patent/DE7410432U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60PVEHICLES ADAPTED FOR LOAD TRANSPORTATION OR TO TRANSPORT, TO CARRY, OR TO COMPRISE SPECIAL LOADS OR OBJECTS
    • B60P1/00Vehicles predominantly for transporting loads and modified to facilitate loading, consolidating the load, or unloading
    • B60P1/64Vehicles predominantly for transporting loads and modified to facilitate loading, consolidating the load, or unloading the load supporting or containing element being readily removable
    • B60P1/6418Vehicles predominantly for transporting loads and modified to facilitate loading, consolidating the load, or unloading the load supporting or containing element being readily removable the load-transporting element being a container or similar
    • B60P1/6427Vehicles predominantly for transporting loads and modified to facilitate loading, consolidating the load, or unloading the load supporting or containing element being readily removable the load-transporting element being a container or similar the load-transporting element being shifted horizontally in a fore and aft direction, combined or not with a vertical displacement

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)

Description

PATENTANWALT DtPL-ING. J, WENZEL 7 STUTTGART HAUPTMANNSREUTEPATENT Attorney DtPL-ING. J, WENZEL 7 STUTTGART HAUPTMANNSREUTE

Ernst Wackenhut NagoldErnst Wackenhut Nagold

Lastkraftwagen mit einem zur Aufnahme eines auswechselbaren Aufbaues dienenden RahmenoLorry with a frame which is used to hold an exchangeable body

Die Erfindung besieht sich auf einen Lastkraftwagen mit einem zur Aufnahme eines auswechselbaren Aufbaues dienenden Rahmen, bei dem an oder nahe der vorderen Unterkante des Aufbaues Rollen angeordnet sind, die beim Adfladen und Abladen auf Teilen des Rahmens laufbar angeordnet sind.The invention relates to a truck with one to accommodate an interchangeable structure serving frame, in which rollers are arranged at or near the front lower edge of the structure, the Can be run on parts of the frame during loading and unloading are arranged.

Derartige Lastkraftwagen sind bereits bekannt (US-PS 3 o74 575, DT-PS 313 2o7), wobei im hinteren Bereich unter anderem umlegbare Stützen angeordnet sein können, die beim unterfahren des Aufbaues durch den Rahmen desSuch trucks are already known (US-PS 3 o74 575, DT-PS 313 2o7), whereby in the rear area Among other things, foldable supports can be arranged, which when driving under the structure through the frame of the

PATENTANWALT DIPL-ING, J. WENZEL 7 STUTTGART HAUPTMANNSREUTE PATENT ADVERTISER DIPL-ING, J. WENZEL 7 STUTTGART HAUPTMANNSREUTE

Fahrzeugs nach hinten hochgeklappt werden und beim Herausfahren am Boden abstützen. Der Stützfuß kann in neuerer Zeit auch gleichzeitig mit einer Verriegelung gekoppelt sein, um das hintere Ende des Aufbaus an dem Rahmen lösbar zu befestigen. Hierzu gibt es außerdem verschiedene hydraulische Verriegelungen, durch die unter" anderem auch verhindert wird, daß der Aufbau nach hinten entgegen der Fahrtrichtung rutschen kann. Zum Heben und Senken des Aufbaues hat man ferner auch besondere Winden verwendet.Vehicle can be folded up to the rear and supported on the ground when driving out. The support leg can be in more recently also be coupled with a lock at the same time to the rear end of the structure on the To fix the frame detachably. There are also various hydraulic locks that can be used under " Among other things, it is also prevented that the structure can slide backwards against the direction of travel. For lifting and In addition, special winches were used to lower the superstructure.

Weiter ist eine Vorrichtung für Fahrzeuge, insbesondere Kraftfahrzeuge zum Tragen eines fahrbaren Behälters auf der Ladefläche bekannt (DT-AS 1 c-31 726), durch die der Behälter um etwa die Bodenhöhe des Behälters absenkbar ausgebildet ist. Hierbei wird der Behälter soweit abgesenkt, daß er auf den Längsträgern des Rahmens aufliegt. Dadurch ist bereits der große Vorteil gegeben, daß eine einwandfreie Unterstützung für den Behälter geschaffen ist, welche Durchbiegungen auch bei der Beförderung schwerer Lasten und bei starken vertikalen Fahrstößen ausschließt. Hiermit ist aber der schwere Nachteil der Furthermore, a device for vehicles, in particular motor vehicles, for carrying a mobile container on the loading area is known (DT-AS 1 c-31 726), by means of which the container can be lowered by approximately the floor level of the container. Here, the container is lowered so that it rests on the side members of the frame. This already gives the great advantage that a perfect support for the container is created, which prevents deflections even when transporting heavy loads and with strong vertical jolts . But this is the serious disadvantage of the

komplizierten Ausbildung verbunden. Es sind nämlich je drei gelenkig miteinander verbundene Laufschienen zur Aufnahme der jeweils parallel zu einer Seite des Behälters angeordneten Laufbahnen erforderlich. Dtrrch hydraulische Kolben-Zylindereinrichtungen wird die mittlsire der drei Laufschienen über die Ladefläche angehoben und abgesenkt. Es sind je zwei Kolben-Zylindereinrichtungen zum Bewegen je einer mittleren Laufschiene erforderlich, insgesamt also mindestens vier. Die Ausbildung ist somit sehr kompliziert, und die Anwendung der eingangs erwähnten Vorrichtungen zven Heben und Senken des Rahmens nicht verwendbar.complicated training. In fact, three articulated running rails each are required to accommodate the running tracks that are each arranged parallel to one side of the container. The middle of the three running rails is raised and lowered above the loading area by hydraulic piston-cylinder devices. Two piston-cylinder devices are required for moving a middle running rail, so a total of at least four. The training is therefore very complicated, and the use of the devices mentioned above for raising and lowering the frame cannot be used.

Schließlich ist eine Lagerung insbesondere von Eisenbahnwagen auf Kraftfahrzeuganhängern bekannt (DT-PS 593 Io5), deren die Räder tragende Schienenstücke gleichfalls heb- und senkbar sind. Hierbei sind diesen Schienenstücken am Rahmen angeordnete Anschläge zugeordnet, an denen beim Senken der Schienenstücke die Räder oder die Radachsen zur Anlage gebracht werden. Hierbei ist unter anderem vorgesehen, daß die erwähnten geraden Laufschienen amFinally, storage of railway cars in particular on motor vehicle trailers is known (DT-PS 593 Io5), whose rail pieces carrying the wheels can also be raised and lowered. Here are these rail pieces on Frame arranged stops assigned to which the wheels or the wheel axles when lowering the rail sections be brought to the facility. Here it is provided, among other things, that the straight running rails mentioned on

Vorderende abwärts geneigt sind. Die Anschläge können hierbei senkrecht beweglich und feststellbar sein. Der Nachteil einer solchen Ausführung liegt darin, daß die Laufrollen oder Räder entsprechend weit unter dem Aufbau herausragen müssen, um über die abwärts geneigte Schräge abrollen zu können. Ganz allgemein ist ferner bei diesen Ausführungen der Aufwand verhältnismäßiggroß, da zumindest Längsschienen auf dem Fahrzeugrahmen angeordnet sein müssen, wodurch nicht nur der Aufwand vergrößert ist, sondern es wird auch die Bauhöhe um die Höhe der Schienen vergrößert.Front end are inclined downward. The stops can be vertically movable and lockable. Of the The disadvantage of such an embodiment is that the rollers or wheels are correspondingly far below the structure have to protrude in order to be able to roll over the downward sloping slope. It is also quite general In these designs, the effort is relatively large, since at least longitudinal rails on the vehicle frame must be arranged, which not only increases the effort, but also increases the overall height Increased the height of the rails.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, den LKW der eingangs erwähnten Art so zu verbessern, daß die erwähnten Laufschienen ganz entfallen und die Bauhöhe verringert werden kann.The invention is therefore based on the object of the truck to improve the type mentioned so that the The rails mentioned are completely unnecessary and the overall height can be reduced.

Die Lösung dieser Aufgabe durch die Erfindung besteht darin, daß der Rahmen des LKW» wie an sich bekannts gegenüber dem Aufbau heb- und senkbar ist und daß der Rahmen ohne besondere Führungsschienen im in Fahrtrichtung vorderen Bereich schalenförmige Versenkungen zur Aufnahme der Rollen aufweist. Dadurch wird nicht nur die erwähnteThe solution of this object by the invention is that the frame of the truck "as known s can be raised per se from the structure and lowered and that the frame without special guide rails in the front in the direction of the field shell-shaped countersinks for receiving the rollers. This doesn't just do the mentioned

Aufgabe gelöst, sondern es wird auch eine fertigungstechnische Vereinfachung geschaffen und Material eingespart , nämlich das Material der erwähnten Längsschienen. Die Verringerung der Bauhöhe zeigt natürlich den Vorteil, daS der Schwerpunkt des Fahrzeugs möglichst niedrig liegt, was bekanntlich sehr wünschenswert ist.The problem is solved, but also a simplification in terms of production technology is created and material is saved , namely the material of the longitudinal rails mentioned. Reducing the overall height naturally has the advantage that the center of gravity of the vehicle is as low as possible, which is known to be very desirable.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, daß die Rollen am Aufbau als Spurkranzlaufrollen ausgebildet sind. Vorzugsweise werden die Spurkränze der Laufrollen außen angeordnet, so daß irgendwelche Querverbindungen des Rahmens den Spurkranz nicht stören können. Der Spurkranz kann vielmehr so groß ausgeführt sein, daß der weitere Vorteil eintritt, daß enge Toleranzen beim Heben und Senken des Rahmens nicht eingehalten werden müssen. Es genügt zum Beispiel, wenn ein gewisses Spiel zwischen den Spurkranzlaufrollen und dem Rahmen während des Verladevorganges vorhanden ist, so daß die Rollen gar nicht auf dem Rahmen laufen müssen. Sie werden durch den Spurkranz, der bekanntermaßen leicht konisch ausgeführt ist, dennoch an dem Rahmen geführt, soweit erforderlich.In a further embodiment of the invention it is provided that the rollers are designed as flanged rollers on the structure. Preferably, the flanges of the rollers are arranged on the outside, so that any cross connections of the frame cannot disturb the flange. Rather, the flange can be made so large that the further advantage occurs that tight tolerances are not observed when raising and lowering the frame have to. It is sufficient, for example, if there is a certain amount of play between the flange rollers and the frame during of the loading process is available, so that the roles even do not have to walk on the frame. You will be through the Wheel flange, which is known to be slightly conical, but guided on the frame, if necessary.

— ο —- ο -

PATENTANWALi UI^L-INvä. J. Wt:HZ.fc£_ /OlUllU^niPATENTANWALi UI ^ L-INvä. J. Wt: HZ.fc £ _ / OlUllU ^ ni

Besonders vorteilhaft ist hierbei, daß die Tiefe der schalenfönnigen Versenkungen so gewählt ist3 daß der Aufbau über seine ganze Länge auf dein Rahmen zur Auflage kommt. Das kann natürlich dadurch erreicht werden, daß die Tiefe der schalenförmigen Versenkungen etwa gleich ist* vorzugsweise ein wenig größer als das MaA4 um das die Spurkranslaufrollen unter den Aufbau vorstehen. It is particularly advantageous here is that the depth of the schalenfönnigen sinkings is selected so that the structure 3 over its entire length comes to your frame to the support. This can of course be achieved in that the depth of the bowl-shaped recesses is approximately the same * preferably a little larger than the dimension 4 by which the track crane rollers protrude under the structure.

Besonders günstig ist hierbei, daß die Tiefe der Versenkungen klein gewählt ist und im 3ereich von Io - liegt* Durch eine derart geringe Tiefe wird nämlich der Rahmen an dieser Stelle nur unwesentlich geschwächt, außerdem ist natürlich^das Maß verringert, um das der Fahrzeugrahmen in der erwähnten bekannten Weise beim Verladen gehoben und gesenkt werden muß.It is particularly favorable here that the depth of the recesses is chosen to be small and in the range of Io - * Due to such a shallow depth, the frame is only insignificantly weakened at this point, in addition, of course, the amount by which the Vehicle frame must be raised and lowered in the known manner mentioned when loading.

Zur weiteren Vereinfachung der Konstruktion ist nach einem besonders vorteilhaften Merkmal der Erfindung vorgesehen, daß der Aufbau eine Führungsbuchse aufweist, die zum Einlauf eines entsprechend konischen Zentrierzapfens eines Anschlags am Rahmen ausgebildet ist. Auf diese WeiseTo further simplify the construction, it is provided according to a particularly advantageous feature of the invention, that the structure has a guide bushing, which is used for the inlet of a correspondingly conical centering pin a stop is formed on the frame. In this way

•7 _• 7 _

PATENTANWALT DIPL-ING. J. WENZEL 7 STUTTGART HAUPTMANNSREUTEPATENT Attorney DIPL-ING. J. WENZEL 7 STUTTGART HAUPTMANNSREUTE

ist eine zusätzliche mechanische Verriegelung des Fahrzeugrahmens mit dem Aufbau an dieser in Fahrtrichtung vorn liegenden Stelle nicht erforderlich, so daß hierfür überhaupt gar keine bewegbaren Teile benötigt werden. Ea entfällt auch jegliche Betätigung. Durch die Spurkranz-Laufrollen wird der Aufbau so geführt j daß der konische Zentrierzapfen ganz automatisch in die Führungsbuchse hineingeleitet und danach den Aufbau an dieser Stelle gegen senkrechte Fahrstufe oder ein Abheben des Aufbaues vom Rahmen sichert.an additional mechanical locking of the vehicle frame with the structure at this point at the front in the direction of travel is not required, so that no movable parts at all are required for this. There is also no need for any activity. The wheel flange rollers guide the structure so that the conical centering pin is automatically guided into the guide bushing and then secures the structure at this point against a vertical speed step or the structure being lifted off the frame.

Weitere Vorteile und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nun folgenden Beschreibung eines -Ausfiihrungs* beispi/ils unter Hinweis auf die Zeichnung. In dieser zeigen:Further advantages and details of the invention emerge from the following description of an execution * beispi / ils with reference to the drawing. In this demonstrate:

Fig. 1 eine Seitenansicht auf einen LKW nach der Erfindung;Fig. 1 is a side view of a truck according to the invention;

Fig. 2 eine teilweise geschnittene Seitenansicht auf eine stark vergrößerte Einzelheit des • LKW nach Fig. 1 undFig. 2 is a partially sectioned side view of a greatly enlarged detail of the • Truck according to Fig. 1 and

PATENTANWALI UIh1L-INIa. J. WtNitL /οΐυίΐϋΛπι nrtur im«i-«iion.tuiPATENTANWALI UIh 1 L-INIa. J. WtNitL / οΐυίΐϋΛπι nrtur im "i-" iion.tui

Fig. 3 einen Schnitt quer zur Längsrichtung des Rahmens mit der Einzelheit nach Fig. 2.3 shows a section transverse to the longitudinal direction of the frame with the detail according to FIG. 2.

In Fig. 1 ist ein Lastwagen mit dem Fahrgestell 1 nur in seinen Umrissen angedeutet, da die Einzelheiten desselben bekannt und für die Erfindung nicht von Bedeutung sind. Auf dem Fahrgestell ist ein gerader Rahmen 2 ohne irgendeine Führungsschiene angeordnet, er kann somit im Wesentlichen gleichfalls von bekannter Bauart sein. Am Vorderen Ende des Rahmens 2 ist ein Anschlag 3 mit einem konischen Zentrier zap fen 1J gemäß der Erfindung ' zu sehen, dessen Funktion später noch erläutert wird. 'In Fig. 1, a truck with the chassis 1 is only indicated in its outlines, since the details of the same are known and are of no importance for the invention. A straight frame 2 without any guide rail is arranged on the chassis, so it can essentially also be of a known type . At the front end of the frame 2, a stop 3 with a conical centering zap fen 1 J according to the invention ' can be seen, the function of which will be explained later. '

Gemäß der Erfindung ist irn in Fahrtrichtung gesehen vorderen Bereich des Rahmens 2 eine schalenförmige Versenkung 5 angeordnet, in die die Rolle 6 eingreifbar ist, wenn der Aufbau 7. in Fig. 1 noch weiter nach links gerollt wird, oder das Fahrzeug mit dem Rahmen 1 wird in Fig. 1 nach rechts unter dem Aufbau bewogt, wenn die eingeklappte Stütze Io in bekannter Weise heruntergeklappt ist. Der Aufbau 7 zeigt im hinteren Bereich eine weitere Stütze 11, die hier auf den Boden heruntergeklappt ist. ZusätzlichAccording to the invention is seen in the direction of travel the front area of the frame 2 is a bowl-shaped recess 5, in which the roller 6 can be engaged, if the superstructure 7. is rolled further to the left in FIG. 1, or the vehicle with the frame 1 is shown in FIG. 1 moved to the right under the structure when the folded support Io is folded down in a known manner. Of the Structure 7 shows a further support 11 in the rear area, which is folded down here on the floor. Additionally

PATENTANWALT DIPL-ING. J. WENZEL 7 STUTTGART HAUPTMANNSREUTEPATENT Attorney DIPL-ING. J. WENZEL 7 STUTTGART HAUPTMANNSREUTE

kann noch eine nicht dargestellte Stützfuß-Verriegelung bekannter Bauart oder eine andere hydraulische Verriegelung an diesem hinteren Ende vorgesehen sein. Diese Einrichtungen sind für sich bekannt und müssen daher nicht im einzelnen erläutert werden.can also use a support leg lock of a known type, not shown, or another hydraulic lock be provided at this rear end. These facilities are known for themselves and must therefore not be explained in detail.

Der Rahmen 1 des Fahrzeugs läßt sich ferner in Richtung des Doppelpfeiles 12 '-anheben und absenken, was gleichfalls bekannt ist. Hierzu können die verschiedensten Mittel verwendet werden, insbesondere läßt sich eine Luftfederung dazu benutzen.The frame 1 of the vehicle can also be in the direction of the double arrow 12 '- raise and lower, which is also known. A wide variety of Means are used, in particular an air suspension can be used.

Der Fig. 1 läßt sich somit bereits das wichtige Merkmal der Erfindung entnehmen, daß der Rahmen 2 keine Führungsschienen für den Aufbau 7 aufweist, so daß dieser direkt auf dem Rahmen 2 rollbar ist.The Fig. 1 can thus already be the important feature Inferred from the invention that the frame 2 has no guide rails for the structure 7, so that this directly can be rolled on the frame 2.

Fig. 2 zeigt in stark vergrößerndem Maßstab die Rolle in ihrer schalenförmigen Versenkung.5 auf dem Rahmen 2, daß heißt, hier ist im Gegensatz zu Fig. 1 die verriegelte Eingriffs-Position dargestellt, in der der Aufbau 7 fahrfertig verladen ist, Hierbei sitzt derFig. 2 shows on a greatly enlarged scale the role in its bowl-shaped recess. 5 on the frame 2, that is, here, in contrast to Fig. 1, the locked engagement position is shown in which the Body 7 is loaded ready to drive, the

- Io -- Io -

- Io -- Io -

Zentrierzapfen 1 in einer Führungsbuchse 9 am Aufbau 7, und man sieht deutlich, daß die Konizität des Zapfens ^ so gehalten ist, daß das Ein- und Auslaufen in die Buchse 9 möglich ist, obschon natürlich der Aufbau bei der Bewegung nach rechts in Fig. 2 insgesamt um die Tiefe a der Versenkungen 5 angehoben wird= Auch aus diesem Grunde ist die Tiefe a der Versenkungen 5 klein gehalten, sie beträgt bevorzugt Io - 15 mm. Dadurch wird außerdem der Rahmen 2 verhältnismäßig wenig geschwächt, es tritt nur eine ganz unbedeutende Schwächung ein, zumal durch den Einbau des in etwa schalenförmigen Teiles 5 eine Kompensation für die allenfalls eintretende Schwächung, vorhanden ist.Centering pin 1 in a guide bush 9 on the body 7, and one sees clearly that the conicity of the pin ^ is kept so that the entry and exit into the Socket 9 is possible, although of course the structure when moving to the right in Fig. 2 overall by the depth a of the recesses 5 is raised = also from this Basically, the depth a of the recesses 5 is kept small, it is preferably Io - 15 mm. As a result, the frame 2 is also relatively little weakened, it occurs only a very insignificant weakening, especially due to the installation of the approximately cup-shaped part 5 Compensation for any weakening that may occur is present.

In Fig. 3 sieht man, daß die ebenfalls verhältnismäßig kleine Rolle 6 als Spurkranzlaufrolle ausgebildet ist. Hierdurch ist nicht unbedingt erforderlich, daß die Rolle beim Be- und Entladen auf dem Rahmen 2 läuft, die Führung durch den Spurkranz ist auch dann vorhanden, wenn ein nicht dargestelltes Spiel zwischen dem Rahmen 2 und der Rolle β während des VerladeVorganges vorhanden ist·In Fig. 3 it can be seen that this is also proportionate small roller 6 is designed as a flange roller. This does not necessarily mean that the role runs on the frame 2 during loading and unloading, the guide through the flange is also present when there is play, not shown, between the frame 2 and the roller β during the loading process

- 11 -- 11 -

CN IANWALl UIfL.-INU. J-WtN^bL 7 STUTTGART HAUFTMANNSREUTE 46 / rCN IANWALl UIfL.-INU. J-WtN ^ bL 7 STUTTGART HAUFTMANNSREUTE 46 / r

,3, 3

- 11 - - 11 -

Dadurch braucht das Ausmaß des Hebens oder Absenkens in Richtung des Pfeiles i2 nicht mit der andernfallä erforderlichen Genauigkeit zu erfolgen.This needs the amount of lifting or lowering in the direction of the arrow i2 not with the other caseä required accuracy.

Die Tiefe a der Versenkung 5 ist vorzugsweise so gewählt, daß der Aufbau 7 über seine ganze Länge auf dem Rahmen zur Auflage kommt, wenn die Rolle 6 in die Versenkung 5 nach Fig. 2 eingreift. Hierzu steht die Rolle ρ etwa um das gleiche Maß a nach unten gegenüber der Unterkante 13 des Aufbaues vor.The depth a of the recess 5 is preferably chosen so that the structure 7 comes to rest over its entire length on the frame when the roller 6 is in the recess 5 according to FIG. 2 engages. For this purpose, the role ρ is about the same amount a downwards compared to the Lower edge 13 of the structure.

Zur Benutzung des Erfindungsgegenstandes kann der LKW » mit dem Rahmen 1 den Aufbaurahmen 7 bei ausgeklappten Stützen Io und 11 in Fig. 1 nach rechts unterfahren, wobei ein Aufliegen der Rolle 6 auf dem Rahmen 2,wie schon erwähnt, nicht erforderlich ist. Im allerletzten Teil dieser Bewegung wird infolge der Führung durch die Spurkränze 6 und infolge der Konizität 3es Zapfens dieser in die Buchse 9 einlaufen und beim Gegenfahren des Anschlages 5 den Aufbau 7 auf den Rahmen 2 absetzen. Das Entladen geht in umgekehrter Reihenfolge vor sieh, Zunächst wird der Rahmen 1 bei ausgefahrenen StützenTo use the subject matter of the invention, the truck with the frame 1 can drive under the construction frame 7 with the supports Io and 11 folded out to the right in FIG. 1, whereby the roller 6 does not need to rest on the frame 2, as already mentioned. In the very last part of this movement, as a result of the guidance by the wheel flanges 6 and as a result of the conicity 3es, the pin will enter the socket 9 and, when the stop 5 moves in the opposite direction, the structure 7 will be deposited on the frame 2. Unloading is done in the reverse order. First, frame 1 with the supports extended

- 12 -- 12 -

Il 7410432-4.7.74Il 7410432-4.7.74

und 11 ein wenig nach unten abgesenkt, wodurch das
Fahrzeug mit dem Rahmen 1 ohne weiteres nach vorn
herausfahren kann. Hierbei rutscht nämlich die abgerundeSe Fläche 1"> der Buchse il über den konischen Zapfen Ί automatisch nach oben, ohne das es irgendeiner besonderen Betätigung bedarf. Zuvor ist natürlich die nicht dargestellte Verriegelung am hinteren Ende 8 des Rahmens 2
zu lösen, was aber vielfach durch das Ausfahren der Stütze 11 gemäß Fig. 1 automatisch in bekannter Weise geschieht;«
and 11 lowered a little, making the
Vehicle with the frame 1 easily forward
can drive out. Here, namely, the rounded surface 1 "> of the socket il automatically slides upwards over the conical pin Ί without the need for any special actuation
to solve, but this often happens automatically in a known manner by extending the support 11 according to FIG. 1;

Claims (4)

PATENTANWALT DfPL-IXG. J. WENZEL 7STuTTSA-IV r^üFTLUXMS^ZLTZ Ι SchutzansprüehePATENT Attorney DfPL-IXG. J. WENZEL 7STuTTSA-IV r ^ üFTLUXMS ^ ZLTZ Ι protection claims 1. Lastkraftwagen oder Anhänger mit einem zur Aufnahme eines auswechselbaren Aufbaues dienenden Rahmen, bsi des an oder nahe dsr vorderen ünterkante des Aufbaues Rollen angeordnet sind, die beirr. Aufladen und Ä'oladen auf Teilen des Rahrr.ens laufoar angeordnet sindj dadurch gekennzeichnet, daß der Hahnen (2) des LKW oder Anhänger, wie an sich bekannt, gegenüber dem Aufbau (7) heb- und senkbar ist und daß ae? Rahmen ohne besondere Führungsschienen zz.ι in Fahrtrichtung vorderen Bereich schalenförrdge Versenkungen (5) zur Aufnahme der Rollen (5) aufweist. 1. Trucks or trailers with a frame serving to accommodate an interchangeable structure, bsi of the rollers at or near the front lower edge of the structure, which beirr. Loading and loading are arranged on parts of the frame, characterized in that the tap (2) of the truck or trailer, as is known per se, can be raised and lowered with respect to the structure (7) and that ae? Frame without special guide rails zz. Ι in the front area in the direction of travel schalenförrdge recesses (5) for receiving the rollers (5). 2. Lastkraftwagen oder Anhänger nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Rollen a:?. Aufbau als Spurkrar.zlaufrollen (6) ausgebildet sind.2. truck or trailer according to claim 2, characterized marked that the roles a:?. Construction as wheel track rollers (6) are formed. 3. LKW oder Anhänger nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet daß die Tiefe (a> der schalenfönr.igen Versenkungen (5)3. truck or trailer according to claim i, characterized in that the depth (a> the bowl-shaped recesses (5) so gewählt ist, daß der Aufbau (7) aber seine ganze Länge auf dem Rahmen (2) zur Auflage korir.t.is chosen so that the structure (7) but its whole Length on the frame (2) for support korir.t. PATENTANWALT DIPL-INS. J. WENZEL 7 STUTTGART HAUPTMANNSREUTEPATENT ADVOCATE DIPL-INS. J. WENZEL 7 STUTTGART HAUPTMANNSREUTE 4. LKW oder Anhänger nach Anspruch 3j dadurch gekennzeichnet, daß die Tiefe (a) der Versenkungen (5) klein gewählt ist und im Bereich von Io - 15 nun liegt,4. truck or trailer according to claim 3j, characterized in that the depth (a) of the recesses (5) is selected to be small and is now in the range of Io - 15, 5* LKW oder Anhänger nach Anspruch 1 oder mehreren der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Aufbau (7) eine Führungsbuchse (9) aufweist t die zum "Einlauf eines entsprechend konischen Zentrierzapfens (Ji) eines Anschlags (3) am Rahmen (2) ausgebildet ist. 5 * truck or trailer according to claim 1 or more of the preceding claims, characterized in that the structure (7) comprises a guide bushing (9) t that of a corresponding conical centering pin (Ji) for "inlet of a stopper (3) on the frame (2 ) is trained.
DE19747410432 1974-03-26 1974-03-26 Lorry with a frame used to hold an exchangeable structure Expired DE7410432U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19747410432 DE7410432U (en) 1974-03-26 1974-03-26 Lorry with a frame used to hold an exchangeable structure

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19747410432 DE7410432U (en) 1974-03-26 1974-03-26 Lorry with a frame used to hold an exchangeable structure

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7410432U true DE7410432U (en) 1974-07-04

Family

ID=6644339

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19747410432 Expired DE7410432U (en) 1974-03-26 1974-03-26 Lorry with a frame used to hold an exchangeable structure

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7410432U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1913576A1 (en) Container undercarriage
DE3132165A1 (en) "Lorry with interchangeable load carrier"
DD150576A5 (en) tractor
DE1012949B (en) Device for adapting the jockey wheel racks of trailers to be used for road traffic in connection with articulated lorries to the receiving track of carrier vehicles traveling on rails for rail transport
DE7410432U (en) Lorry with a frame used to hold an exchangeable structure
DE4307518C2 (en) Road container transport vehicle
DE2147926A1 (en) Vehicle with attached loading platform
DE2414373A1 (en) Self loading container lorry - with height adjustable suspension and with container on folding struts
DE1961319A1 (en) Transport device for large, box-shaped objects
EP3293096A1 (en) Supporting structure for a canvas cover of a commercial vehicle and stanchion for such a supporting structure
DE2434265A1 (en) TRUCK OR TRAILER WITH A REPLACEABLE BRIDGE FRAME
DE2332849A1 (en) PROCEDURE AND TRAILERS FOR LOADING LARGE CONTAINERS, ESPECIALLY FOR MILL AND SCRAP, FROM A TRUCK TOWING VEHICLE TO A TRAILER AND VICEVERSE
DE2011593C3 (en) Chassis for truck trailers for transporting interchangeable load superstructures
AT349325B (en) TRUCK EQUIPPED WITH A LOADING CRANE
DE2508743C3 (en) Trucks or trailers
DE202012008026U1 (en) Duty transport vehicle
DE4438855A1 (en) Interchangeable flatbed body
DE3446059A1 (en) Load-carrying body for a road transport vehicle and road transport vehicle equipped with such a body
DE603547C (en) Equipment for reloading freight containers
DE2908465A1 (en) VEHICLE FOR TRANSPORTING PASSENGER CARS
DE7424258U (en) Trucks or trailers with an exchangeable bevel frame
DD300359A5 (en) ROAD RAIL TRANSPORT SYSTEM
DE7323951U (en) Trailer for loading large containers, in particular for garbage and scrap, from a truck towing vehicle to a trailer and vice versa
DE1900616A1 (en) Truck for the transport of containers or other swap bodies
DE8117402U1 (en) "Truck"