DE7407543U - Toy vehicle and associated launch equipment - Google Patents

Toy vehicle and associated launch equipment

Info

Publication number
DE7407543U
DE7407543U DE7407543U DE7407543DU DE7407543U DE 7407543 U DE7407543 U DE 7407543U DE 7407543 U DE7407543 U DE 7407543U DE 7407543D U DE7407543D U DE 7407543DU DE 7407543 U DE7407543 U DE 7407543U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vehicle
drive
drive gear
base
wheel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7407543U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ideal Toy Corp
Original Assignee
Ideal Toy Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Publication date
Publication of DE7407543U publication Critical patent/DE7407543U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Toys (AREA)

Description

Pai^ntanwäU·Pai ^ ntanwäU ·

Di.-Ing. Wilhelm Reiche!
Dipi-Ino. Wolfgang Reiche!
Di.-Ing. Wilhelm Reiche!
Dipi-Ino. Wolfgang Rich!

6 Frankfurt cl M. I
Parksiraß· 13
6 Frankfurt cl M. I
Parksirass 13

77837783

IDEAL TOY CORPORATION, HoIlAs, N.Y. VStAIDEAL TOY CORPORATION, HoIlAs, N.Y. VStA Spielfahrzeug und zugehörige StarteinrichtungToy vehicle and associated launch equipment

Die Neuerung bezieht sich auf Spielzeuge, insbesondere auf ein Spielfahrzeug und eine zugehörige Starteinrichtung.The innovation relates to toys, in particular on a toy vehicle and an associated starting device.

Spielfahrzeuge sind sehr beliebte Spielzeuge für Kinder. Die Spielfahrzeuge werfen im allgemeinen von Federn oder batteriegespeisten bzw. netzgespeisten Elektromotoren angetrieben. DarUberhlnaus gibt es selbstangetriebene Spielfahrzeuge mit Schwungradmotoren, deren Schwungräder entweder über ein mit der Spielfläche in Berührung zu bringendes Friktionsrad oder über zusätzliche Antriebsmechanismen auf eine hohe Drehzahl gebracht werden können. Diese selbstangetriebenen Spielfahrzeuge erfreuen sich einer großen Beliebtheit, da sie sehr einfach aufgebaut sind und der Antriebsmechanismus äußerst zuverlässig arbeitet. Ein selbstangetriebenes Spielfahrzeug,Toy vehicles are very popular toys for children. The toy vehicles generally throw from feathers or Battery-fed or mains-fed electric motors are driven. There are also self-propelled ones Toy vehicles with flywheel motors, whose flywheels either have a contact with the playing surface Bring friction wheel or can be brought to a high speed via additional drive mechanisms. These self-propelled toy vehicles delight They are very popular because they have a very simple structure and the drive mechanism is extremely reliable. A self-propelled toy vehicle,

dessen Schwungrad über Friktion angetrieben wird, ist beispielsweise aus der US-PS 3 650 067 bekannt. Aus der US-PS 2 788 613 ist ein Spielfahrzeug bekannt, bei dem eine Startrampe verwendet wird, um dem Schwungradmotor Energie zuzuführen.whose flywheel is driven by friction is known, for example, from US Pat. No. 3,650,067. From the US Pat. No. 2,788,613 discloses a toy vehicle in which a launch ramp is used to control the flywheel motor To supply energy.

Bei Verwendung einer Startrampe entsprechend der US-PS 2 788 613 wird das Fahrzeug während der Energiezufuhr zu dem Schwungrad im allgemeinen derart unterstützt, daß das Antriebsrad mit der Rampe oder der Plattform nicht in Berührung steht. Bei den üblichen Startrampen ist außer dem eigentlichen Antriebsmechanismus ein zusätzlicher getrennter rialterungsmechanismus erforderlich, der das Fahrzeug während der Energiezufuhr zu dem Schwungrad an seinem Platz halten soll. Bevor das Fahrzeug wegfahren kann, muß der !Benutzer den Halterungssechanismus freigeben und das Fahrzeug anstoßen, damit das Fahrzeug in eine Stellung kommt, in der die Antriebsräder entweder die Startbahn der Rampe oder eine andere Fahrfläche berühren. Die Halterungs- und Anstoßmechanismen bedingen bei der Inbetriebnahme des Spielfahrzeugs einen von dem Benutzer auszuführenden weiteren Arbeitsschritt und führen zu höheren Herstellungskosten des Spielzeugs.When using a launch ramp according to US Pat. No. 2,788,613, the vehicle is generally supported during the supply of energy to the flywheel in such a way that the drive wheel is not in contact with the ramp or the platform. In addition to the actual drive mechanism, the usual launch ramps an additional separate aging mechanism is required, which the vehicle during the energy supply to to keep the flywheel in place. Before the vehicle can drive away, the user must release the mounting mechanism and push the vehicle in order to do so the vehicle comes into a position in which the drive wheels are either the runway of the ramp or another Touch the driving surface. The mounting and bump mechanisms are required when the toy vehicle is put into operation a further step to be carried out by the user and lead to higher manufacturing costs of the Toys.

Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, ein mit einem Schwungrad angetriebenes Spielfahrzeug und eine zugehörige Startrampe zu schaffen, die bei der Zufuhr der Energie zu dem Schwungradmotor ohne eine zusätzliche Fahrzeughalterungseinrichtung auskommt. Ferner soll die zu schaffende Anordnung einfach aufgebaut und von Kindern leicht zu bedienen sein. Vorzugsweise sollen mit dem Fahrzeug tatsächlich mögliche Fahreigenschaften simuliert werden können. Die zu schaffende Anordnung soll preiswert und haltbar sein.The innovation is based on the task of one with one Flywheel-powered toy vehicle and an associated launch pad to help with the supply of energy to the flywheel motor without an additional vehicle mounting device. Furthermore, the arrangement to be created should be simple and easy for children to be used. The vehicle should preferably be used to simulate actually possible driving characteristics can. The arrangement to be created should be inexpensive and durable.

Nach der Neuerung enthält eine Anordnung aus einem Spielfahrzeug und einer Startrampe einen hohlen Fahrzeugkörper, der ein tatsächliches Fahrzeug simuliert, das mehrere Laufräder aufweist, die mindestens ein als Antriebsrad ausgebildetes Hinterrad umfassen. Der Fahrzeugkörper enthält einen Schwungradmotor, der antriebsmäßig mit dem Antriebsrad verbunden ist, Ferner befindet -sich in dem Fahrzeugkörper ein Antriebszahnrad, das zur Zufuhr von Energie mit dem Schwungrad verbunden ist. Die zugehörige Startrampe enthält einen Grundsockel und eine Vorrichtung, die das Fahrzeug in einer solchen angehobenen Stellung unterstützt, daß das hintere Antriebsrad in bezug auf das oder die Vorderräder erhöht angeordnet und von dem Grundsockel abgehoben ist. Der Grundsockel enthält ein drehbares Triebzahnrad, das derart ausgebildet und angeordnet 1st, daß es über eine öffnung im Fahrzeugkörper in das Antriebszahnrad des Fahrzeugs eingreift. Die gesamte Anordnung ist derart getroffen, daß das Triebzahnrad an einer solchen Stelle an dem Antriebszahnrad angreift, daß bei angetriebenem Triebzähnrad das Antriebszahnrad in Antriebsrichtung gedLreht wird und gleichzeitig eine Kraft erzeugt wird, die das Fahrzeug in der angehobenen Stellung auf dem Sockel hält. Die Lage des Triebzahnrads in dem Grundsockel ist derart gewählt, daß bei einer Unterbrechung der Antriebsdrehbewegung des Triebzahnrada durch das Antriebszahnrad Jn bezug auf das Triebzahnrad eine Reaktionskraft hervorgerufen wird, die das Fahrzeug selbsttätig aus dar angehobenen Stellung auf dem Grundsockel herausbewegt und das Fahrzeug auf die Spieloberfläche stößt.According to the innovation, an arrangement of a toy vehicle and a launch ramp contains a hollow vehicle body, which simulates an actual vehicle that has multiple running wheels, at least one as a drive wheel include trained rear wheel. The vehicle body contains a flywheel motor that is drivingly connected to the drive wheel is connected, further -is located in the vehicle body a drive gear connected to the flywheel to provide power. The associated launch pad contains a base and a device that supports the vehicle in such a raised position, that the rear drive wheel with respect to the one or more front wheels arranged increased and lifted from the base is. The base contains a rotatable drive gear, which is designed and arranged such that it via a opening in the vehicle body in the drive gear of the vehicle intervenes. The entire arrangement is made such that the drive gear at such a point on the Drive gear engages that when the drive gear is driven, the drive gear is rotated in the drive direction and at the same time a force is generated which holds the vehicle in the raised position on the base. The location of the drive gear in the base is chosen so that when the drive rotational movement of the Drive geara through the drive gear Jn with respect to the Drive gear creates a reaction force that the vehicle automatically from the raised position on moves out of the base and the vehicle hits the playing surface.

Bevorzugte Ausfuhrungsbeispiele der Neuerung werden an Hand von Zeichnungen beschrieben. Es zeigen:Preferred exemplary embodiments of the innovation are described with reference to drawings. Show it:

.4- ■<*■' .4- ■ <* ■ '

Fig. 1 eine perspektivische Ansicht einer nach der Neuerung ausbildeten Anordnung mit einem Spielfahrzeug und einer zugehörigen Startrampe, wobei der Bewegungsvorgang des Spielfahrzeugs nach Beendigung der Energiezufuhr zu dem Schwungrad mit Hilfe von strichpunktierten Linien dargestellt ist,Fig. 1 is a perspective view of an arrangement designed according to the innovation with a toy vehicle and an associated start ramp, the movement process of the toy vehicle after completion the energy supply to the flywheel shown with the help of dash-dotted lines is,

Fig. 2 eine vergrößerte, teilweise geschnittene Ansicht des Spielfahrzeugs auf der Startrampe undFig. 2 is an enlarged, partially sectioned view of the toy vehicle on the launch pad and

Fig. 3 eine Schnittansicht längs der in den Figuren 1 und 2 dargestellten Schnittlinien 3-3.3 shows a sectional view along the section lines 3-3 shown in FIGS. 1 and 2.

In der Fig. 1 ist ein Spielzeug 10 dargestellt, das im einzelnen ein Spielfahrzeug 12 und eine Startrampe 14 umfaßt. In Fig. 1, a toy 10 is shown, which in each includes a toy vehicle 12 and a launch pad 14.

Das Fahrzeug 12 enthält einen Hohlkörper 16 aus Kunststoff, der als Motorrad mit einem Vorderrad 18 und einem Hinterrad 20 ausgebildet ist. Das Innere des Körpers 16 enthält einen seinem grundsätzlichen Aufbau nach aus der US-PS 3 650 067 bekannten Massenträgheitsmotor 22 mit einem !tessenschwungrad 24, das in dem Körper 16 drehbar gelagert ist und Üaer ein Getriebe 26 antriebsmäßig mit dem Hinterrad 20 in Verbindung steht.The vehicle 12 contains a hollow body 16 made of plastic, which is designed as a motorcycle with a front wheel 18 and a rear wheel 20. The interior of the body 16 contains a mass inertia motor 22 known from US Pat. No. 3,650,067 in terms of its basic structure a flywheel 24 which is rotatable in the body 16 is mounted and a transmission 26 is drivingly connected to the rear wheel 20.

Das Getriebe enthält ein erstes Zahnrad 28,, das am Schwungrad 24 befestigt 1st und in ein wesentlich größeres Zahnrad. 30 eingreift, das in dem Hohlkörper 16 ebenfalls drehbar angeordnet ist. Das Zahnrad 30 ist ein einstückiges Verbundrad mit einem weiteren Zahnrad 32, das einen kleineren Durchmesser aufweist und in ein an einer Achse 36 des Hinterrads 20 befestigtes Antriebszahnrad 34 eingreift. Das Antriebszahnrad 34 ist in einer geeigneten Weise mit dem Hinterrad 20 verbunden, beispielsweise derart, daß esThe transmission includes a first gear 28 ,, which is on the flywheel 24 attached 1st and in a much larger gear. 30 engages, which is also rotatable in the hollow body 16 is arranged. The gear 30 is a one-piece composite gear with a further gear 32, which is a smaller one Has diameter and engages in a fixed to an axle 36 of the rear wheel 20 drive gear 34. The drive gear 34 is connected in a suitable manner to the rear wheel 20, for example such that it

mit dem Hinterrad 20 einstückig ausgebildet ist. Das Antriebszahnrad 34 und das Hinterrad 20 drehen eich somit gemeinsam. Die verschiedenen Zahnräder in dem Getriebe 26 können direkt in dem Hohlkörper 16 drehbar gelagert sein oder aber auch eine selbständige Einheit bilden, die zwischen zwei parallel angeordneten Seitenplatten 27 (Fig.3) angeordnet ist. Die Platten 27 können mit geeigneten Befestigungsmitteln, beispielsweise Nieten, in dem Hohlkörper 16 angebracht sein.is formed in one piece with the rear wheel 20. The drive gear 34 and the rear wheel 20 thus rotate together. The various gears in the gearbox 26 can be rotatably mounted directly in the hollow body 16 or also form an independent unit, which is between two side plates 27 arranged in parallel (Fig. 3) is arranged. The plates 27 can be attached in the hollow body 16 with suitable fastening means, for example rivets.

Das Antriebszahnrad 34 ist über eine öffnung 38 in dem Hohlkörper 16 von außen zugänglich und kann mit einem drehbaren Triebzahnrad AO in der Rampe 14 (Fig. 3) in Eingriff gebracht werden, um dem Massenschwungrad 24 Drehenergie zuzuführen und dadurch das Fahrzeug anzutreiben.The drive gear 34 is accessible from the outside via an opening 38 in the hollow body 16 and can be brought into engagement with a rotatable drive gear AO in the ramp 14 (FIG. 3) in order to supply rotational energy to the mass flywheel 24 and thereby drive the vehicle.

Vie bereite erwähnt, ist das Spielfahrzeug 16 als Motorrad ausgebildet, dessen Vorderrad 18 in einer Gabel 42 drehbar gelagert ist. Die Gabel 42 ist π dt Hilfe eines Zapfone 44 am vorderen Ende des Hohlkörpers j6 schwenkbar angebracht und wird von einer Schraubenfedt* 46 oder dgl. federnd in einer vorbestimmten Lage gehalten.As already mentioned, the toy vehicle 16 is a motorcycle formed, the front wheel 18 is rotatably mounted in a fork 42. The fork 42 is π dt with the aid of a dispenser 44 pivotally attached to the front end of the hollow body j6 and is resiliently in. by a screw spring * 46 or the like held in a predetermined position.

Die Startrampe 14, die zur Zufuhr von Energie zu dem Schwungradmotor 22 dient, enthält einen Grundsockel 48 und einen Aufziehturm 50. Der Grundsockel und der Turm können aus Kunststoff einstückig; hergestellt sein. Vorzugsweise bilden Jedoch der Turm und der Sockel zwei voneinander trennbare Bauteile, wie es in der Fig. 3 gezeigt ist. Dies hat den Vorteil, daß das Spielz&ug leichter verpackt und besser gelagert werden kann» Der Turm 50 besteht grundsätzlich aus einem hohlen Kunststoffgehäuse 52, dessen oberes Ende als Handgriff 54 ausgebildet ist. DasThe launch ramp 14, which is used to supply energy to the flywheel motor 22, contains a base base 48 and a winding tower 50. The base and the tower can be made of plastic in one piece; be made. However, the tower and the base preferably form two components which can be separated from one another, as shown in FIG is. This has the advantage that the toy can be packaged more easily and stored better. »The tower 50 basically consists of a hollow plastic housing 52, the upper end of which is designed as a handle 54. That

ntere Ende 56 des Gehäuses 52 weist ein schmales Verlängerungsstück 58 auf, das in eine öffnung 60 in dem hohlenThe lower end 56 of the housing 52 has a narrow extension piece 58 which is inserted into an opening 60 in the hollow

7*8754811.7.747 * 8754811.7.74

Sockel 48 einpaßbar 1st. Der Turm wird von einer oder mehreren vorspringenden und mit dem Turm einstückig ausgebildeten Nasen 62 in dem hohlen Grundsockel 48 an seinem Platz gehalten. Die Nasen 62 bilden eine einrastende Schnappanordnung zwischen dem Turm und dem Grundsockel, wenn das Verlängerungsstück 58 des Turms in die öffnung 60 eingeschoben wird rBase 48 adjustable 1st. The tower is held in place by one or more projecting lugs 62 formed in one piece with the tower in the hollow base base 48 held. The lugs 62 form a snap-fit arrangement between the tower and the base when the Extension piece 58 of the tower is pushed into opening 60

Der Turm 50 enthält ein Antriebsrad 63» das In dem Gehäuse 52 auf einem Zapfen 64 oder dgl. in einer passenden Weise drehbar angeordnet ist, wie es aus der Fig. 3 hervorgeht. Das Antriebsrad 63 ist mit einem daran befestigten OrIff 66 ausgerüstet, der es einem Benutzer des Spielzeugs gestattet, das Rad 63 In irgendeiner vorgegebenen Richtung zu drehen. Allerdings muß man das Rad 63 in einer vorbestimmten Richtung drehen, und zwar in Richtung des in den Figuren 1 und 2 eingezeichneten Pfeile A, um den Schwungradmotor 22 derart in Gang zu setzen, daß das Fahrzeug in Vorwärterichtung angetrieben wird.The tower 50 contains a drive wheel 63 'which is rotatably arranged in the housing 52 on a pin 64 or the like in a suitable manner, as can be seen from FIG. The drive wheel 63 has an attached thereto OrIff 66 equipped, which makes it a user of the toy allows the wheel 63 to rotate in any given direction. However, one must turn the wheel 63 in a predetermined direction, namely in the direction of the Figures 1 and 2 drawn arrows A to set the flywheel motor 22 in motion in such a way that the vehicle in Forward direction is driven.

Das Antriebsrad 63 ist an seinem Umfangerand mit einem Zahnkranz 68 versehen, um im Inneren des Turmgehäu··· 32 ein mit dem Rad 63 einsttloklges Zahnrad vorzusehen. Ein Teil dieses Zahnrads liegt aa offenen Ende 70 des Turas 52 frei und greift in ein Ritzel 72 ein, wenn der Turm in den Grundsockel 48 eingesetzt ist, wie es aus der Flg. 3 hervorgeht. Das Ritzel 72 1st an einer im Grundsockel 43 angeordneten langen Welle 74 befestigt.The drive wheel 63 is provided on its peripheral edge with a ring gear 68 in order to be able to move inside the tower housing 32 Provide a gear wheel that can be set with the wheel 63. A Part of this gear wheel is located at the open end 70 of the door 52 free and engages a pinion 72 when the tower is inserted into the base 48, as shown in the Flg. 3 emerges. The pinion 72 is attached to a long shaft 74 arranged in the base base 43.

Die Welle 74 hat vorzugsweise einen quadratischen Querschnitt und 1st mit ihrem einen Ende 76 im Grundsockel 48 drehbar gelagert. Das Ritzel 72 ist mit einer axialen quadratischen Bohrung 78 versehen, die die Welle 74 aufnimmt. Bei einer Drehbewegung des Antriebsrads 63 wird somit das Ritzel Id. zusammen mit der Welle 74 angetrieben.The shaft 74 preferably has a square cross-section and is rotatably mounted at one end 76 in the base base 48. The pinion 72 is provided with an axial square bore 78 which receives the shaft 74. When the drive wheel 63 rotates, the pinion Id. Is driven together with the shaft 74.

TWMl tu. *TWMl tu. *

Das Triebrad 40 ist auf dem entgegengesetzten Ende 80 der Welle 74 befestigt. Das Triebrad 40 weist ebenfalls eine quadratische Bohrung 82 auf, durch die die quadratische Welle 74 gesteckt ist. Das Triebrad 40 enthält einen Bund 84, der in einer im Grundsockel 48 ausgebildeten haIbzylindrischen Tasche 86 ruht. Auf diese Woi.se wird das Triebrad 40 zusammen mit dem Ende 80 der Well« 74 drehbar gelagert. Vorzugsweise 1st Im Grundsockel 48 «in senkrecht angeordneter Daumen 88 vorgesehen, der eine Bowegung des Triebrads 40 nach oben aus der Tasche 86 heraus verhindert.The drive wheel 40 is mounted on the opposite end 80 of the shaft 74. The drive wheel 40 also has a square hole 82 through which the square shaft 74 is inserted. The drive wheel 40 includes a Collar 84, which is formed in a base 48 Half-cylindrical pocket 86 rests. In this Woi.se it will Drive wheel 40 rotatably mounted together with the end 80 of the shaft 74. Preferably, the base is 48 ″ in vertical arranged thumb 88 is provided, the bow movement of the Drive wheel 40 prevents upward out of the pocket 86.

um sicherzustellen, daß der Schwungradmotor 22 richtig angetrieben wird, weist die Startrampe 14 zwei Stützwände 90 und 92 auf, die mit dem Grundsockel 48 einstückig ausgebildet sind. Die Stutzwände enthalten Jeweils einen Schlitz 94, der in Fahrtrichtung des Fahrzeugs offen 1st. Die Sohlitze 94 arbeiten mit zwei StUtzstlftun 96 zusammen, die •loh seitwärts aus dem Hohlkörper 16 des Fahrsougs 12 nach außen erstrecken. Diese Stifte bestehen vorzugsweise aus Metall und sind an den Platten 27 befestigt.To ensure that the flywheel motor 22 is properly driven, the launch pad 14 includes two support walls 90 and 92, which are formed in one piece with the base base 48. The supporting walls each contain a slot 94, which is open in the direction of travel of the vehicle. The sole seats 94 work together with two support posts 96, the • loh sideways out of the hollow body 16 of the Fahrsougs 12 after extend outside. These pins are preferably made of metal and are attached to the plates 27.

Die Schlitze 94 bilden Auflagefläche» 9β für die Stifte 96 und Ansohlagfläehea 100. die eine Bewegung den Fahrzeugs in RUekwürtsrlehtuag verhindern. Dl« Höhe der Sehlitze 94 in d«n Stütswindvn 90 und 92 ist derart gewählt, daß sich das hintere Ende des Fahrzeuge in einer angehobenen Stellung befindet, in der das Hinterrad 20 von der oberen Außenfläche 102 des Grundsockels 48 abgehoben ist, Jedoch das Antriebsrad 34 über die Öffnung 38 in dem Kohlkörper 16 in das Triebrad 40 eingreift.The slots 94 form support surfaces »9β for the pins 96 and connecting surface a 100. the one movement of the vehicle in RUekwürtsrlehtuag prevent. The height of the seat brace 94 in the Stütswindvn 90 and 92 is chosen such that the rear end of the vehicle is in a raised position, in which the rear wheel 20 from the upper Outer surface 102 of the base base 48 is lifted, however the drive wheel 34 via the opening 38 in the cabbage body 16 engages in the drive wheel 40.

Die obers Außenfläche 102 des Grundsoekels 48 bildet eine schräge Rampenfläche, die eine Stützfläche für das Fahrzeug im Grundsockel bildet (Fig. 1 und 2). Wenn das Fahrzeug 16 von den auf den Stützwänden 90 und 92 ruhenden Stiften 96 getragen wird, befindet sich das hinters Ende des FahrzeugsThe upper outer surface 102 of the base 48 forms one Inclined ramp surface that forms a support surface for the vehicle in the base (Fig. 1 and 2). When the vehicle 16 of pins 96 resting on support walls 90 and 92 is carried, is the rear end of the vehicle

748784311.?.»748784311.?. »

in bezug auf das Vorderrad 18 in einer singehobenen Stellung. Wenn sich bei einer solchen Anordnung das Triebrad 40 nicht dreht, hat das Fahrzeug 12 unter der Einwirkung der Schwerkraft eine naturliche Tendenz, entlang der Rampenfläche 102 nach unten zu fahren. Andererseits führt das Tiiebzahnrad 40 bei Betätigung des Antriebsrads 63 in Richtung der in den Figuren 1 und 2 eingezeichneten Pfeile A eine Drehbewegung im Uhrzeigersinn aus (Fig. 2), mit der Wirkung, daß das Antriebszahnrad 34 im Gegenuhrzeigersinn gedreht wird. Infolgedessen bewegt sich der Eingriff spunkt zwischen dem Antriebszahnrad 34 und dea Triebzahnrad 40 in bezug avf das Fahrzeug nach hinten. Dabei werden das Schwungrad und das Hinterrad 20 in Vorvärtefehrtrichtung angetrieben.with respect to the front wheel 18 in a single raised position. If in such an arrangement the drive wheel 40 does not turn, the vehicle 12 has a natural tendency under the action of gravity to move along the Ramp surface 102 to drive down. On the other hand leads the drive gear 40 upon actuation of the drive wheel 63 in Direction of the arrows A drawn in FIGS. 1 and 2, a clockwise rotary movement (FIG. 2), with the effect that the drive gear 34 is rotated counterclockwise. As a result, the engagement point between the drive gear 34 and the drive gear 40 moves with respect to avf the vehicle to the rear. Included the flywheel and the rear wheel 20 are driven in Vorvartsfehrtrichtung.

Die relative Drehbewegung zwischen den Zahnrädern M* und 40 erzeugt einen Impuls oder eine Kraft, dl« β·ι# dna Fahrzeug 12 derart einwirkt, deS es nach hinten gedruckt w1rd, und sich die Stifte 96 in den Schlitzen 9A *n <1l« Anschlagflächen 100 anlegen. Infold ede· «»en wird dai Fahrzeug 1? ao lange in der in der Pig. 2 dargeeteilten infehiLenen Stellung gehalten, wie daa Zahnrad uo von ten a .tr:«be rad 63 angetrieben wird. Gleichzeitig; wirn m <i*r angehobenon Stellung d«*e Fahrzeuge daa ^cnvun«r*d . · ι .1 wegung versetzt, «cbel daa Hinterrad .0 -ti· oh«r« flttche 102 de« Orundeockeia *»fi nicht b*nir,rr.The relative rotational motion between the gears M * and 40 generates a pulse or a force dl "β · ι # dna vehicle 12 acts in such a way, the ES w printed backwards 1 rd, and the pins 96 * n in the slots 9A < 1l «place stop surfaces 100. Infold ede · «» en is vehicle 1? ao long in the in the pig. 2 infehiLenen position dargeeteilten held as daa gear uo of a th tr: "be rad is driven 63rd Simultaneously; if m <i * r raised in position d «* e vehicles daa ^ cnvun« r * d. · Ι .1 offset, «cbel daa rear wheel .0 -ti · oh« r «flttche 102 de« Orundeockeia * »fi not b * nir, rr.

Sobald der Drehen tr I ob des frieöiahnratia ■<■■■ »ufhttrt., was eintritt, wenn der Benutzer Ί-« Ίρΐ*ΐιβι4^* Λα» äntriebaraa 63 nicht »ehr dreht, hat «Ua Tr: #bj«hnr«»i ho die Neigung, eich Langeaner iu drehen, wehrend Φ■■* rad 3k Infolge dar TraghettawirUunM 4e« i 22 die Tend en* fctt, eine tionatftAte urehxahl beizubehalten. Da· Zahnrad V* eräeuft daJfier gegenüber dem Zahnrad 40 eine Raelctlonslcraft, die dag P'ahrzeuf 1? in VorvBrtafahrtrichtung antreibt. Dabei bewegen eich die Stifte 96 aus derAs soon as the turning tr I ob des frieöiahnratia ■ <■■■ »ufhttrt., Which occurs if the user Ί-« Ίρΐ * ΐιβι 4 ^ * Λα » äntriebaraa 63 does not» turn, has «Ua Tr: #bj« hnr , approved rotate "" i ho the inclination Langeaner iu, warding Φ ■■ * rad 3k result is TraghettawirUunM 4e 'i 22, the Tend en * fctt to maintain a tionatftAte urehxahl. The gearwheel V * has a raelctloncraft opposite the gearwheel 40, which is the vehicle 1? drives in forward travel direction. You move the pins 96 out of the

7467SMu 7.»7467SMu 7. »

von der: Schlitzen 94 vorgesehenen Auflagefläche, so daß das Hinterrad 20 des Fahrzeugs in Berührung mit der Oberfläche 102 kommt, und das Fahrzeug von der Startrampe wegfährt. Das Wegstoßen des Fahrzeugs 12 von der Startrampe wird, wenn das Zahnrad 40 nicht mehr angetrieben wird, durch die Schwerkraft unterstützt, da sich infolge der Stellung des Fahrzeugs auf der Rampe das Hinterrad oberhalb des Vorderrads 18 befindet. Wenn daher das Zahnrad 40 nicht mehr angetrieben wird, unterstützt die Schwerkraft die Bewegung des Fahrzeugs 16 in Vorwärtsrichtung von der Rampe 102 hinunter und aus den Schlitzen 94 heraus. Infolge der Kreiselwirkung des sich schnell drehenden Schwungrads 24 im Hohlkörper 16 verläßt das Fahrzeug die Startrampe 14 in einem stabilen Zustand.of the support surface provided: slots 94, so that the rear wheel 20 of the vehicle comes into contact with the surface 102 and the vehicle drives away from the launch pad. The pushing away of the vehicle 12 from the launch pad, when the gear 40 is no longer driven, supported by gravity, because the position of the vehicle on the ramp causes the rear wheel to be above of the front wheel 18 is located. Therefore, when the gear 40 is no longer driven, gravity assists the movement of the vehicle 16 in the forward direction down the ramp 102 and out of the slots 94. As a result of the gyroscopic effect of the rapidly rotating flywheel 24 in the hollow body 16 leaves the vehicle the launch ramp 14 in a stable state.

Auf dem Fahrzeug 12 kann eine Puppe 110 vorgesehen sein, die abnehmbar angebracht ist. Die Puppe ist von üblicher Bauart mit bewegbaren Hüften, Gelenken und Beinen, so daß die Puppe in verschiedenartigen Stellungen eingesetzt werden kann. Wie es aus der Fig. 1 hervorgeht, ist die Puppe derart auf dem Motorradkörper 16 angeordnet, daß ihre Füße 112 in Bügel 114 ragen, die einstückig mit dem Hohlkörper ausgebildet sind. Die Hände 116 der Puppe sind derart geformt, daß sie die Huidgriffe der Lenkstange der Motorradgabel 42 fest erfassen. Die Puppe nimmt daher auf dem Fahrzeug eine feste Stellung ein.A doll 110, which is removably attached, may be provided on the vehicle 12. The doll is common Design with moveable hips, joints and legs so that the doll can be used in a variety of positions can. As it appears from Fig. 1, the doll is arranged on the motorcycle body 16 that their Feet 112 protrude into bracket 114, which is integral with the hollow body are trained. The doll's hands 116 are shaped to hold the handlebars of the handlebar Firmly grasp motorcycle fork 42. The doll therefore takes a fixed position on the vehicle.

Die mit bewegbaren Gelenken ausgerüstete Puppe 110 gestattet es dem Benutzer des Spielzeugs, die Lage der Puppe auf dem Fahrzeug zwischen mindestens zwei Stellungen zu verändern, die in der Fig. 2 durch unterbrochene Linien eingezeichnet sind. Wenn sich die Puppe auf dem Fahrzeug in der vorderen Stellung befindet, verläßt das Fahrzeug die , Startrampe 14 in einer solchen Weise, daß die beiden Räder i 1> und 20 die Laufoberfläche berühren. Das Fahrzeug bewegt sich somit in der üblichen Weise. Wenn jedoch die PuppeThe doll 110 equipped with movable joints is permitted it allows the user of the toy to change the position of the doll on the vehicle between at least two positions, which are shown in Fig. 2 by broken lines. When the doll is on the vehicle the forward position is, the vehicle leaves the launch ramp 14 in such a way that the two wheels i 1> and 20 touch the running surface. The vehicle moves thus in the usual way. However, if the doll

• · III I, • · III I,

- 10 -- 10 -

die hintere Stellung einnimmt, liegt das von der Puppe und dem Fahrzeug gebildete gemeinsame Schwerpunktszentrura näher beim Hinterrad 20, was zur Folg - ha*, daß das Fahrzeug, sobald es bed sich drehendem Schwungrad die Rampenoberfläche 102 verlassen hat, anfangs nur auf dt . Hinterrad 20 die Lauffläche oder den Boden "berührt. Dieser Fahrzustand ist in der Fig. 1 eingezeichnet und stellt einen tatsächlich durchführbaren Kunstfahrvorgang mit einem Motorrad dar»assumes the rear position, the common center of gravity formed by the doll and the vehicle is closer to the rear wheel 20, which means that the vehicle, as soon as it has left the ramp surface 102 due to the rotating flywheel, is initially only on dt. The rear wheel 20 touches the tread or the ground. This driving condition is shown in FIG. 1 and represents an actually practicable driving process with a motorcycle.

Der Benutzer des Spielzeugs 10 bringt zunächst die Puppe 110 in eine gewünschte Stellung auf dem Fahrzeug. Danach wird das Fahrzeug 12 la die Startrampe 14 gebracht, wobei die Stifte 96 in die Schlitze 94 ragen und das Zahnrad 34 in das Zahnrad 40 eingreift. Vor dem Antrieb des Antriebsrads 63 in Richtung des Pfeils A, wird das Fahrzeug zunächst von Hand in der beschriebenen Stellung auf der Startrampe gehalten. Nach Betätigen des Antriebsrads 63 kann man das Fahrzeug loslassen, da die Antriebsdrehbewegung des unter der Drehachse des Zahnrads 34 angeordneten Zahnrads 40 das Fahrzeug in der angehobenen Stellung hält, in der sich die Stifte 96 in den Schlitzen 94 befinden. Sobald das Schwungrad 24 eine gewünschte Drehzahl erreicht hat, unterbricht der Benutzer den Antrieb des Antriebsrads 63, und das Fahrzeug 12 fährt automatisch die Rampenfläche 102 hinunter.The user of the toy 10 first brings the doll 110 into a desired position on the vehicle. Thereafter the vehicle 12 la is brought to the launch pad 14, wherein the pins 96 protrude into the slots 94 and the gear 34 meshes with the gear 40. Before driving the drive wheel 63 in the direction of arrow A, the vehicle is first manually in the position described on the Launch pad held. After actuating the drive wheel 63 you can let go of the vehicle, because the drive rotary movement the gear 40 arranged below the axis of rotation of the gear 34 holds the vehicle in the raised position, in which the pins 96 are in the slots 94. As soon as the flywheel 24 reaches a desired speed has, the user stops driving the drive wheel 63 and the vehicle 12 automatically drives the ramp surface 102 down.

Nach der Neuerung wird somit ein verhältnismäßig einfaches und preiswertes Spielzeug mit einem Spielfahrzeug und einer zugehörigen Starteinrichtung geschaffen. Die Starteinrichtung ermöglicht in einfacher Weise bine sehr schnelle Energiezufuhr zu dem Schwungradmotor des Fahrzeugs und hält gleichzeitig das Fahrzeug in einer angehobenen Stellungj um die Energiezufuhr zu ermöglichen. Dabei ist die gesamte Anordnung derart getroffen, daß nach Beendigung derAccording to the innovation, a relatively simple and inexpensive toy with a toy vehicle and a associated starting device created. The starting device enables a very rapid supply of energy in a simple manner to the flywheel motor of the vehicle while maintaining the vehicle in a raised positionj to enable the energy supply. The entire arrangement is made such that after completion of the

Energiezufuhr das Fahrzeug automatisch, also ohne einen zusätzlichen Anstoß oder ohne die Verwendung eines zusätzlichen Antriebsmechanismus, wie es bisher üblich wa.r, die Startrampe verläßt.The vehicle is supplied with energy automatically, i.e. without an additional push or without the use of an additional one Drive mechanism, as it has been customary up to now, leaves the launch pad.

74078437407843

Claims (1)

SchutzansprücheProtection claims 1. Spielfahrzeug und zugehörige Starteinrichtung bestehend aus einem hohlen Fahrzeugkörper mit an dem Fahrzeugkörper drehbar angebrachten Fahrzeuglaufräde;rn, einem in dem Fahrzeugkörper untergebrachten und mit mindestens einem der Laufräder antriebsmäßig verbundenen Schwungradmotor, einem in dem Fahrzeugkörper drehbar angeordneten und zur Zufuhr von Drehenergie mit dem Schwungrad des Motors verbundenen Antriebsbauteil sowie aus einer Startrampe für das Fahrzeug, dadurch gekennzeichnet, daß die Startrampe (14) einen Grundsockel (48) mit einer Stützeinrichtung (90, 92, 94) enthält, die derart ausgebildet ist, daß sie den Fahrzeugkörper (16) in einer angehobenen Stellung unterstützt, in der mindestens eines der Laufräder (2Q) in bezug auf das oder die übrigen Laufräder (18) eine erhöhte Lage einnimmt und von dem Grundsockel abgehoben ist, und. daß in dem Grundsockel (48) ein zum Drehantrieb des Antriebsbauteils (34) des Fahrzeugs (16) dienendes Kupplungselement (40) vorgesehen ist, das gleichzeitig während de» Drehantriebs das Fahrzeug auf dem Grundsockel in der angehobenen Stellung hält.1. Toy vehicle and associated starter equipment of a hollow vehicle body with vehicle wheels rotatably attached to the vehicle body; rn, one in the vehicle body housed and with at least one of the impellers drivingly connected flywheel motor, a rotatably arranged in the vehicle body and connected to the flywheel of the engine for the supply of rotational energy Drive component as well as a launch ramp for the vehicle, characterized in that, that the launch ramp (14) has a base (48) with a Includes support means (90, 92, 94) which is designed such that they the vehicle body (16) in a raised Supported position in which at least one of the wheels (2Q) with respect to the other wheel or wheels (18) occupies an elevated position and is lifted from the base, and. that in the base (48) a for Rotary drive of the drive component (34) of the vehicle (16) serving coupling element (40) is provided, which at the same time while the rotary drive keeps the vehicle on the base in the raised position. 2. Spielfahrzeug und zugehörige Starteinrichtung bestehend aus einem hohlen Fahrzeugkörper mit mehreren Fahrzeuglaufrädern einschließlich mindestens eines Fahrzeugantriebsrades, einem in dem Fahrzeugkörper untergebrachten und antriebsmäßig mit dem Antriebsrad verbundenen Schwungradmotor und einem in dem Fahrzeugkörper drehbar angeordneten und zur Zufuhr von Antriebsenergie mit dem Schwungrad verbundenen Antriebszahnrad sowie aus einer Startrampe für das Fahrzeug,2. Toy vehicle and associated starting device consisting of a hollow vehicle body with several vehicle wheels including at least one vehicle drive wheel, one housed in the vehicle body, and drivingly flywheel motor connected to the drive wheel and one rotatably disposed in the vehicle body and for the supply of drive energy with the flywheel connected drive gear and from a launch ramp for the Vehicle, dadurch gekennzeichnet, daß die Startrampe (14) einen Grundsockel (48) mit einer Stutzeinrichtung (90, 92, 94) enthält, die derart ausge-characterized in that the launch ramp (14) has a base (48) with a Contains support device (90, 92, 94), which is designed in this way 74075*3 ii. 7.W74075 * 3 ii. 7.W bildet ist, daß sie den Fahrzeugkörper (16) in einer angehobenen Stellung unterstützt, in der das Fahrzeugantriebsrad (20) in bezug auf das oder die übrigen Laufräder (18) eine erhöhte Lage einnimmt und von dem Grund-Siockel angehoben ist, und daß in dem Grandsockel (48) ein s:um Drehantrieb des Antriebszahnrads (34) dienendes drehbares Triebzahnrad (40) vorgesehen ist, das derart ausgebildet und angeordnet ist, daß es in das Antriebszahnrad (34) des Fahrzeugs (16) bei einer Stellung eingreift, in der bei fortdauerndem Drehantrieb durch das Triebzahnrad (40) in einer vorbestimmten Richtung das Antriebszahnrad (34) gedreht wird und gleichzeitig das Fahrzeug (16) in Keiner angehobenen Stellung auf dem Grundsockel (48) gehalten wird.is that it forms the vehicle body (16) in a raised Supported position in which the vehicle drive wheel (20) with respect to the or the remaining wheels (18) occupies an elevated position and from the base pedestal is raised, and that in the grand base (48) a s: to rotate the drive gear (34) serving rotatable Drive gear (40) is provided which is designed and arranged such that it is in the drive gear (34) of the vehicle (16) engages in a position in which, with continued rotary drive by the drive gear (40) the drive gear (34) is rotated in a predetermined direction and at the same time the vehicle (16) in No raised position is held on the base base (48). 3. Spielfahrzeug und zugehörige Starteinrichtung nach Anspruch 2,3. toy vehicle and associated starting device according to claim 2, dadurch gekennzeichnet, laß die Drehebene des in dem Fahrzeugkörper (16) drehbar angeordneten Antriebszahnrades (34) in einer senkrechten Eben® mit horizontal verlaufender Drehachse liegt und daß das Triebzahnrad (40) derart angeordnet ist, daß es in das Antriebszahnrad (Zh) an einer unter der Drehachse des Antriebszahnrades liegenden Umfangsstelle eingreift.characterized in that the plane of rotation of the drive gear (34) rotatably arranged in the vehicle body (16) lies in a vertical plane with a horizontal axis of rotation and that the drive gear (40) is arranged in such a way that it fits into the drive gear (Zh) at one engages under the axis of rotation of the drive gear circumferential point. 4. Spielfahrzeug und zugehörige Starteinrichtung nach Anspruch 3»4. Toy vehicle and associated starting device according to Claim 3 » dadurch gekennzeichnet, daß der Fahrzeugkörper (16) mindestens ein Fahrzeugstützglied (96) aufweist, daß die zur Unterstützung des Fahrzeugkörpers dienende Stützeinrichtung (90, 92, 94) im Grundsockel (48) eine Auflagefläche (98) zum Unterstützen des Fehrzeugstützglieds (96) und damit des Fahrzeugs in der angehobenen Stellung und eine Anschlagfläche (100) zum Anschlag für das Fahrzeugstützglied (96) und damit zum Begrenzen der Bewegung des Fahrzeugs in der Antriebsrichtungcharacterized in that the vehicle body (16) has at least one vehicle support member (96) has that serving to support the vehicle body support device (90, 92, 94) in Base base (48) has a support surface (98) for supporting the vehicle support member (96) and thus the vehicle in the raised position and a stop surface (100) to the stop for the vehicle support member (96) and thus to limit the movement of the vehicle in the drive direction 74075*311.7.7»74075 * 311.7.7 » des Fahrzeugantriebsrades (20) aufweist und daß die vorbestimmte Drehrichtung des Triebzahnrads (40) derart gewählt ist, daß sich das Antriebszahnrad (34) in der Antriebsdrehrichtung des Fahrzeugantriebsrades (20) dreht, mit der Wirkung, daß durch den Eingriffsvorgang zwischen dem Triebzahnrad (40) und dem Antriebszahnrad (34) während des Drehantriebs durch das Triebzahnrad der FahrzeugkOrper (16) in eine der Antriebsrichtung des Fahfzeugantriebsrades (20) entgegengesetzte Richtung gedrückt wird vnd das Fahrzeugstützglied (96) an der Anschlagfläche (100) des Sockels (48) anschlägt, um das Fahrzeug auf dem Sockel zu halten.of the vehicle drive wheel (20) and that the predetermined direction of rotation of the drive gear (40) is selected such that the drive gear (34) rotates in the drive direction of rotation of the vehicle drive wheel (20), with the effect that by the engagement process between the drive gear (40) and the drive gear (34) during of the rotary drive is pressed by the drive gear of the vehicle body (16) in a direction opposite to the drive direction of the vehicle drive wheel (20) and that Vehicle support member (96) abuts against the stop surface (100) of the base (48) to the vehicle on the base keep. 5. Spielfahrzeug und zugehörige Starteinrichtung bestehend aus einem hohlen Fahrzeugkörper mit mehreren Fahrzeuglaufrädern einschließlich mindestens eines Vorderrades und eines als Antriebsrad für das Fahrzeug dienenden Hinterrades, einem in dem Fahrzeugkörper untergebrachten und zum Antrieb des Fahrzeugs in Vorwärtsrichtung mit dem Antriebsrad antriebsmäßig verbundenen Schwungradmotor und einem in dem Fahrzeugkörper gegenüber einer r'-rin vorgesehenen öffnung drehbar angeordneten und zur Zufuhr von Antriebeenergie mit dem Schwungrad des Motors verbundenen Antriebszahnrad, dessen Drehebene beim Botrieb des Spielfahrzeugs in einer senkrechten Ebene mit horizontal verlaufender Drehachse liegt, sowie aus einer Startrampe für das Fahrzeug, dadurch gekennzeichnet, daß die Startrampe (14) einen Grundsockel (48) mit einer geneigten Rampenfläche (102) aufweist, die sich von einem ersten Niveau zu einem zweiten Niveau erstreckt, daß beim ersten Niveau der Rampenfläche eine Stützvorrichtung (90, 92, 94) vorgesehen ist, die derart ausgebildet ist, daß sie nahe bei dem Antriebsrad (20) den Fahrzeugkörper (16) in einer angehobenen Stellung unterstützt, in der das Antriebsrad (20) in bezug auf das Vorderrad (18) eine erhöhte Lage5. Toy vehicle and associated starting device consisting of a hollow vehicle body with several vehicle wheels including at least one front wheel and one Serving as a drive wheel for the vehicle rear wheel, one housed in the vehicle body and for driving of the vehicle in the forward direction with the drive wheel drivingly connected flywheel motor and one in the Vehicle body opposite an opening provided for r'-rin rotatably arranged drive gearwheel connected to the flywheel of the engine to supply drive energy, its plane of rotation when driving the toy vehicle in a vertical plane with a horizontal axis of rotation lies, and a launch ramp for the vehicle, characterized in that the launch ramp (14) has a base (48) with a has inclined ramp surface (102) extending from a first level to a second level that at first level of the ramp surface a support device (90, 92, 94) is provided which is designed such that it close to the drive wheel (20) supports the vehicle body (16) in a raised position in which the drive wheel (20) is in an elevated position with respect to the front wheel (18) 7407S4311.7.K7407S4311.7.K einnimmt und von der Rampenfläche (102) abgehoben ist, daß die Stützvorrichtung einen Anschlag (100) aufweist, der derart ausgebildet ist, daß er eine Rückwärtsbewegung des Fahrzeugs auf dem Grundsockel (48) in der angehobenen Stellung unterbindet, jedoch eine Vorwärtsbewegung des Fahrzeugs von der Stützvorrichtung herunter zuläßt, daß in dem Grundsockel (48) ein Triebzahnrad (40) drehbar angeordnet ist, das antriebsmäßig in das Antriebszahnrad (34) des Fahrzeugs eingreift, wenn dieses von der Stützvorrichtung in der angehobenen Stellung gehalten wird, daß zum Drehantrieb des Triebzahnrads (40) ein drehbares Bauelement (63) vorgesehen ist und daß das Triebzahnrad (40) in dem Grundsockel (48) derart angeordnet ist, daß es Über die Öffnung (38) in dem Fahrzeugkörper (16) an einer unter der horizontalen Drehachse des Antriebszahnrades (34) liegenden Umfangsstelle in das Antriebszahnrad (34) eingreift, mit der Wirkung, daß das Triebzahnrad (40), solang· •8 in einer solchen Richtung angetrieben wird, daß es dem Schwungrad (24) und dem Fahrzeugantriebsrad (20) ein· Drehbewegung mitteilt, deren Drehrichtung einen Vorwärtsantrieb des Fahrzeuge verursacht, das Fahrzeug gegen den Anschlag (100) druckt und damit auf der Stutzvorrichtung (90, 92, 94) hält, während ee bei einer Unterbrechung seiner Antriebebewegung zuläßt, daß das Fahrzeug die Stutzvorrichtung verläßt und die schräge Rampenfläche hinunterläuft.occupies and is lifted from the ramp surface (102) that the support device has a stop (100), which is designed in such a way that it prevents the vehicle from moving backwards on the base base (48) in the raised position, but allows the vehicle to move forward from the support device so that a drive gear (40) is located in the base base (48) is rotatably arranged, which drivingly engages the drive gear (34) of the vehicle when this of the Support device is held in the raised position, that a rotatable component (63) is provided for rotating the drive gear (40) and that the drive gear (40) is arranged in the base base (48) in such a way that it through the opening (38) in the vehicle body (16) at a under the horizontal axis of rotation of the drive gear (34) the circumferential point engages in the drive gear (34), with the effect that the drive gear (40), as long as • 8 is driven in such a direction that it communicates a rotary movement to the flywheel (24) and the vehicle drive wheel (20), the direction of rotation of which means a forward drive of the vehicle, the vehicle presses against the stop (100) and thus on the support device (90, 92, 94) holds, while ee allows an interruption of its drive movement that the vehicle leaves the support device and runs down the inclined ramp surface. 6. Spielfahrzeug und zugehörige Starteinrichtung nach Anspruch 5,6. toy vehicle and associated starting device according to claim 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Fahrzeug nahe bei seinem Antriebsrad (20) mit zwei auf entgegengesetzten Selten nach außen gerichteten Stützstiften (96) versehen ist, daß die Stützvorrichtung (90, 92, 94) zwei voneinander beabstandete Stutzwände (90, 92) aufweist, die in Senkrechter Richtung über die Rampenfläche (102) hinausragen und derart ausgebildet sind, daß sie zwischen sich das hintere Ende des Fahrzeugs aufnehmencharacterized in that the vehicle near its drive wheel (20) with two is provided on opposite rarely outwardly directed support pins (96) that the support device (90, 92, 94) has two spaced-apart supporting walls (90, 92) which protrude in the vertical direction beyond the ramp surface (102) and are designed such that they pick up the rear end of the vehicle between them 740154311.7.»740154311.7. » können, daß in den Stützwänden (90, 92) Schlitze (94) vorgesehen sind, die nach vorne in der Vorwärtsbewegungsrichtung des Fahrzeugs geöffnet und derart ausgebildet sind, daß sie die Stutzstifte (96) aufnehmen können, und daß die Schlitze (94) Auflageflächen (98) haben, auf denen die Stutzstifte (96) ruhen können, um das Fahrzeug in der angehobenen Stellung zu unterstützen.may that in the support walls (90, 92) slots (94) are provided, which are open to the front in the forward direction of movement of the vehicle and are formed in such a way, that they can receive the support pins (96), and that the slots (94) have bearing surfaces (98) on which the Support Pins (96) can rest to support the vehicle in the raised position. 7. Spielfahrzeug und zugehörige Starteinrichtung nach Anspruch 5,7. toy vehicle and associated starting device according to claim 5, dadurch gekennzeichnete daß das Fahrzeug mit zwei Rädern, und zwar einem Vorderrad (18) und einem Hinterrad (20), ausgerüstet ist und daß das Schwungrad (24) zwischen dem Vorder- und Hinterrad senkrecht in dem Fahrzeugkörper (16) angeordnet ist, um als Kreiselstabilisator su wirken.characterized in that the vehicle is equipped with two wheels, namely a front wheel (18) and a rear wheel (20), and that the flywheel (24) is arranged between the front and rear wheels perpendicularly in the vehicle body (16) to act as a gyro stabilizer su. 8. Spielfahrzeug und zugehörige Starteinrichtung nach Anspruch 7,8. Toy vehicle and associated starting device according to Claim 7, dadurch gekennzeichnet, daß zwiaohen dem Vorder- und Hinterrad des Fahrzeugs eine bewegbare Puppe (110) auf dem Fahrzeug sitzt und daß die rupp* auf des F&oFseüg Swisehen mindesteiis zwei verschiedenen Stellungen bewegbar 1st, und zwar derart, daß durch Verlagerung des Schwerpunkt· des Fahrzeugs die Fuhreigenschaften veränderbar sind.characterized in that between the front and rear wheels of the vehicle one movable doll (110) sits on the vehicle and that the rupp * on the F & oFseüg Swisehen is movable at least in two different positions, in such a way that through Shifting the center of gravity · of the vehicle the handling characteristics can be changed. 9* Spielfahrzeug und zugehörige Starteinrichtung nach Anspruch 5,9 * Toy vehicle and associated starting equipment according to Claim 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Antriebszahnrad (34) koaxial zu dem als Antriebsrad dienenden Hinterrad (20) angeordnet ist und zur gemeinsamen Drehbewegung mit dem Hinterrad verbunden lot.characterized in that the drive gear (34) is arranged coaxially to the rear wheel (20) serving as the drive wheel and is connected to the rear wheel for common rotational movement. 74Ü7S4311.?.«74Ü7S4311.?. " 10. Spielfahrzeug und zugehörige Starteinrichtung nach Anspruch 5,10. toy vehicle and associated starting device according to claim 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Triebzahnrad (40) in dem Grundsockel (48) in einer senkrechten Drehebene mit einer unter der Rampenfläche liegenden horizontalen Drehachse angeordnet ist und daß in der Ranspenfläche eine öffnung vorgesehen ist, durch die das Triebzahnrad (40) zum Eingriff mit dem Antriebezahnrad characterized in that the drive gear (40) is arranged in the base base (48) in a vertical plane of rotation with a horizontal axis of rotation below the ramp surface and that an opening is provided in the rim surface through which the drive gear (40) for engagement with the Drive gear (34) herausragt. (34) protrudes. Ll /QuLl / Qu 7*0754311.7.747 * 0754311.7.74
DE7407543U 1974-02-01 Toy vehicle and associated launch equipment Expired DE7407543U (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US43882174 1974-02-01

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7407543U true DE7407543U (en) 1974-07-11

Family

ID=1302647

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7407543U Expired DE7407543U (en) 1974-02-01 Toy vehicle and associated launch equipment

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7407543U (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2640858A1 (en) * 1976-09-10 1978-03-16 Matsushiro Kk Vehicle toy including winding frame - is fitted with gear system operated by lever capable of transmitting rotation to power flywheel of car
DE3318154A1 (en) * 1982-08-09 1984-02-16 ASAHI Corp., Tokyo Model two-wheel vehicle

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2640858A1 (en) * 1976-09-10 1978-03-16 Matsushiro Kk Vehicle toy including winding frame - is fitted with gear system operated by lever capable of transmitting rotation to power flywheel of car
DE3318154A1 (en) * 1982-08-09 1984-02-16 ASAHI Corp., Tokyo Model two-wheel vehicle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1478293C3 (en) Traction drive for movement toys
DE7600209U1 (en) TOY VEHICLE
DE2355782A1 (en) TOY CONSISTING OF A VEHICLE AND A STARTING DEVICE FOR IT
DE2054301C3 (en) Toy vehicle with flywheel drive and gyro stabilization
DE2539423A1 (en) MOVABLE DOLL
DE2634329C3 (en) Flywheel drive for a toy vehicle
DE3540072A1 (en) MOVING TOY VEHICLE
DE8220009U1 (en) TOY VEHICLE ACCELERATOR
DE8028122U1 (en) TOY RACE
DE2229547A1 (en) DRAGSTER TOY VEHICLE
DE2218546C3 (en) Device for limb movement in a game figure
DE4004384C2 (en) Impact sensing device
DE2725635A1 (en) TOY ARRANGEMENT
DE7407543U (en) Toy vehicle and associated launch equipment
DE2213666A1 (en) Elevator device for toy cars
DE7700961U1 (en) TOY VEHICLE
DE3600005A1 (en) TRAINING TOYS FOR DOLLS
DE7803316U1 (en) QUESTION AND ANSWER GAME WITH A DOLL&#39;S HEAD
DE7017734U (en) BUSY TOY.
DE8311151U1 (en) MINIATURE GAME VEHICLE STRUCTURE
DE2737510A1 (en) SKILL GAME
DE3400221C2 (en)
DE2655923C3 (en) Drawing-imitating toy doll
DE1575626C (en) In an actuating crank that can be folded towards the associated wall surface, in particular for motor vehicle windows
DE4042590C2 (en) Impact sensor esp. for triggering impact safety devices