DE7344277U - Recessed built-in light, especially for vehicles - Google Patents

Recessed built-in light, especially for vehicles

Info

Publication number
DE7344277U
DE7344277U DE7344277U DE7344277DU DE7344277U DE 7344277 U DE7344277 U DE 7344277U DE 7344277 U DE7344277 U DE 7344277U DE 7344277D U DE7344277D U DE 7344277DU DE 7344277 U DE7344277 U DE 7344277U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wing
base plate
body wall
lens
light
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7344277U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Publication of DE7344277U publication Critical patent/DE7344277U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Arrangements Of Lighting Devices For Vehicle Interiors, Mounting And Supporting Thereof, Circuits Therefore (AREA)
  • Non-Portable Lighting Devices Or Systems Thereof (AREA)

Description

« ί 9 9 «Ί 9 9

« β 4«Β 4

SIU ι) β 9
i » A
SIU ι) β 9
i »A

Westfälische Metall Industrie KG Lippstadt, den 10.12.1973Westfälische Metall Industrie KG Lippstadt, December 10th, 1973

PAT/Bg/Mä. H u e c k & Co Nr. 2550PAT / Bg / Mä. H u e c k & Co No. 2550

Beschreibung zur Gebrauchsmusteranmeldung: "Versenkt eingebaute Leuchte, insbesondere für Fahrzeuge"Description of the utility model registration: "Recessed built-in light, especially for vehicles"

Die Neuerung bezieht sich auf eine versenkt eingebaute Leuchte, insbesondere für Fahrzeuge, mit einer aus transparentem Kunststoff bestehenden kastenförmigen Lichtscheibe, deren rückwärtige Öffnung mit einer die Kontakteinrichtung tragenden Grundplatte abgedeckt ist, und leren die Karosseriewandung durchsetzenden Seitenwände mindestens ein streifenförmiges federndes Befestigungselement tragen, welches in seinem mittleren Bereich an den Seitenwänden befestigt ist, und mit seinem einen Ende die Grundplatte in der Lichtscheibe festsetzt und mit dem anderen Ende den Rand der Karosserieöffnung hintergreift, und damit den vorspringenden Rand der Lichtscheibe gegen die Karosseriewandung preßt.The innovation relates to a recessed built-in light, especially for vehicles, with one made of transparent plastic existing box-shaped lens, the rear opening of which with a base plate carrying the contact device is covered, and leren the body wall penetrating side walls at least one strip-shaped resilient Wear fastening element, which is fastened in its central area on the side walls, and with his one The end of the base plate fixes in the lens and the other end engages behind the edge of the body opening, and thus presses the protruding edge of the lens against the body wall.

Bei den bekannten Leuchten der vorstehend genannten Art ist an der Seitenwandung an je zwei gegenüberliegenden Stellen eine Blattfeder angeordnet, die in ihrem mittleren Pereich mit der Seitenwandung vernietet ist. Ein derartiges Befestigungselement kann nur bei Leuchten verwendet werden, deren Lichtscheibenseitenwandung ein bestimmtes Mindestmaß nicht unterschreitet, da ansonsten die als Befestigungselement dienende Blattfeder keine ausreichende Elastizität mehr aufweist,,In the known lights of the type mentioned above, there are two opposite points on the side wall a leaf spring is arranged, which is riveted to the side wall in its central area. Such a fastener Can only be used with lights whose side wall of the lens does not have a certain minimum size falls below, since otherwise the leaf spring serving as a fastening element no longer has sufficient elasticity,

-Z--Z-

7344277 19.06.757344277 06/19/75

■ «■■«■II iiiiM „I „„Jill 1■ «■■« ■ II iiiiM "I" "Jill 1

Aufgabe der Neuerung ist es, das Befestigungselement der eingangs geschilderten Leuchte so auszubilden, daß es auch und gerade bei Leuchten mit einer sehr niedrigeren Seitenwandung verwendet werden kann. Diese Aufgabe wird neuerungsgemäß dadurch gelöst, daß das Befestigungselement gebildet wird von einem über die Grundplatte hinausragenden Ansatz der Seitenwandung, der durch zwei gegenüberliegende seitliche Einschnitte flügeiförmig ausgebildet ist, wobei ein Flügel die Grundplatte über- und der andere Flügel den Rand des Karosserieausschnittes hintergreift.The task of the innovation is to design the fastening element of the lamp described above so that it also and can be used especially for luminaires with a very low side wall. This task will be renewed solved in that the fastening element is formed by a projection projecting beyond the base plate the side wall, which is wing-shaped by two opposing lateral incisions, one Wing over the base plate and the other wing engages behind the edge of the body cutout.

Bei einer zweckmäßigen Ausführungsform des Erfindungsge= dankens sind beide Flügel aus der Ebene der Seitenwandung herausgestellt, wobei der eine Flügel zum Leuchteninneren hin und der andere Flügel nach außen hin herausgestellt sind. Zumindest der die Karosseriewandung hintergreifende, vorzugsweise beide Flügel, weisen eine zur Karosseriewandung hin gerichtete Abkröpfung auf. Durch die Anordnung der Abkröpfung ist dafür gesorgt, daß die Flügel nur mit ihren Enden an der Grundplatte bzw. an der Rückseite der Karosseriewandung anliegen. Dieses hat den Vorteil, daß Maßungenauigkeiten in der Stärke der Karosseriewandung und der Grundplatte aufgrund der langen Hebelverhältnisse besser ausgeglichen werden können. Weiterhin hat es sich als vorteilhaft erwiesen, die Abkröpfung des nach außen herausgestellten Flügels gegenüber dem übrigen Teil des Flügels noch nach außen hin abzuwinkein. Dadurch wird einmal das Einsetzen der Leuchte in den KarosserieausschnittIn an expedient embodiment of the invention thanks, both wings are exposed from the plane of the side wall, with one wing facing the interior of the luminaire and the other wing are exposed to the outside. At least the one that engages behind the body wall, preferably both wings have an offset pointing towards the body wall. Through the arrangement of the bend it is ensured that the ends of the wings are only on the base plate or on the back of the body wall issue. This has the advantage that dimensional inaccuracies in the thickness of the body wall and the base plate are due the long leverage ratios can be better balanced. Furthermore, it has proven to be advantageous for the bend of the wing protruding outwards towards the outside of the rest of the wing. This will once the insertion of the light in the body cutout

7344277 18.06.757344277 06/18/75

erleichtert und zum anderen die Sicherheit, daß die Flügel die Karosseriewandung hintergreifen, erhöht.facilitated and on the other hand the security that the wings reach behind the body wall increases.

Die Zeichnung veranschaulicht ein Ausführungsbeispiel der Neuerung, und zwar zeigenThe drawing illustrates an embodiment of the innovation, namely show

Fig. 1 eine Seitenansicht undFig. 1 is a side view and

Fig. 2 eine Rückansicht der Leuchte, währendFig. 2 is a rear view of the lamp, while

Fig. 3 einen Schnitt nach der Linie A-B darstellt.Fig. 3 shows a section along the line A-B.

Die kastenförmige Lichtscheibe 1 ist mit ihren Seitenwänden in die Öffnung der Karosseriewandung 3 eingesetzt. Die rückwärtige Öffnung der Lichtscheibe ist durch die Grundplatte abgedeckt, die zugleich die Leitungsanschlüsse 5, die Glühlampen 6 und die Leiterbahnen 7 trägt. Es ist hier eine Kleinstglühlampe verwendet, die mit ihren Zuleitungen an den Punkten 8 mit den Leiterbahnen 7 verlötet sind. Die Glühlampen 6 ragen in eine Bohrung des Lichtleitstabes 9 hinein, der von dem Licht durchflutet wird. Der Lichtleitstab ist zur Lichtscheibe hin von einer Maske 10 abgedeckt, welche die gewünschten Schriftzeichen trägt. Der Lichtleitstab ist an den Stellen 11 und 12 in der Lichtscheibe verklebt.The box-shaped lens 1 is inserted with its side walls into the opening in the body wall 3. The rear The opening of the lens is covered by the base plate, which is also the line connections 5, the light bulbs 6 and the conductor tracks 7 carries. A small incandescent lamp is used here, which is connected to the Points 8 are soldered to the conductor tracks 7. The incandescent lamps 6 protrude into a hole in the light guide rod 9, which is flooded by the light. The light guide rod is covered by a mask 10 towards the lens, which the desired characters. The light guide rod is glued at points 11 and 12 in the lens.

Die Seitenwandungen 2 der Lichtscheibe weisen vier Ansätze 13 auf- die über die Grundplatte 4 hinausragen und etwa in Höhe der Grundplatte mit zwei gegenüberliegenden seitlichen Einschnitten 14, 15 versehen sind. Zwischen den Einschnitten verbleibt ein Steg 16, der die durch die Einschnitte gebildeten Flügel 17, 18 mit der Seitenwandung der Lichtscheibe verbindet. Die Enden der Flügel 17, 18 sind jeweils mitThe side walls 2 of the lens have four lugs 13 which protrude beyond the base plate 4 and approximately in Height of the base plate with two opposite side incisions 14, 15 are provided. Between the incisions What remains is a web 16 which connects the wings 17, 18 formed by the incisions with the side wall of the lens connects. The ends of the wings 17, 18 are each with

7344277 19.06.757344277 06/19/75

O _ 4 - O _ 4 -

einer Abkröpfung 19, 20 versehen, deren an der Grundplatte bzw. an der Karosseriewandung anliegenden Stirnseiten abgerundet sind. Die Abkröpfung 19, die an der Karosseriewandung anliegt, .~ st nach außen hin abgewinkelt, so daß eine für ein leichtes Einschieben der Leuchte in den Karosserieausschnitt sorgende Auflauffläche entsteht, die beim Einsetzen der Leuchte in den Karosserieausschnitt den Flügel 17 elastisch nach innen biegt. Die flügelartigen Befestigungselemente sind vorzugsweise an den Längsseiten der Leuchte angeordnet, während auf den beiden gegenüberliegenden Schmalseiten zwei Stege 21 die Grundplatte 4 arretieren.a bend 19, 20 provided, whose on the base plate or the end faces resting against the body wall are rounded. The bend 19 on the body wall is angled outwards so that one for easy insertion of the light into the body cutout caring run-up surface is created when inserting the lamp in the body cutout, the wing 17 bends elastically inward. The wing-like fasteners are preferably arranged on the long sides of the lamp, while on the two opposite sides Two webs 21 lock the base plate 4 on the narrow sides.

7344277 19.06.757344277 06/19/75

Claims (5)

1. Versenkt eingebaute Leuchte, insbesondere für Fahrzeuge, mit einer aus transparentem Kunststoff bestehenden kastenförmigen Lichtscheibe, deren rückwärtige Öffnung mit einer die Kontakteinrichtung tragenden Grundplatte abgedeckt ist, und deren die Karosseriewandung durchsetzenden Seitenwände mindestens ein streifenförmiges federndes Befestigungselement tragen, welches in seinem mittleren Bereich an den Seitenwänden befestigt ist, und mit seinem einen Ende die Grundplatte der Lichtscheibe festsetzt und mit dem anderen Ende den Rand der Karosserieöffnung hintergreift, und damit den vorspringenden Rand der Lichtscheibe gegen die Karosseriewandung preßt, dadurch gekennzeichnet, daß das Befestigungselement gebildet wird von einem über die Grundplatte (4) hinausragenden Ansatz (13) der Seitenwandung (2), der durch zwei gegenüberliegende seitliche Einschnitte (14, 15) flügeiförmig ausgebildet ist, wobei ein Flügel (18) die Grundplatte (4) über- und der andere Flügel (17) den Rand des Karosserieausschnittes hintergreift.1. Recessed built-in light, especially for vehicles, with one made of transparent Plastic existing box-shaped lens, the rear opening with a the contact device carrying the base plate is covered, and the body wall penetrating side walls at least one strip-shaped resilient fastening element wear, which is attached in its middle area to the side walls, and with its one end the base plate the lens fixes and with the other end the edge of the body opening engages behind, and thus the protruding edge of the lens against the body wall presses, characterized in that the fastening element is formed by a protruding beyond the base plate (4) Approach (13) of the side wall (2) through two opposite side incisions (14, 15) is wing-shaped, with a wing (18) the base plate (4) over and the other wing (17) engages behind the edge of the body cutout. 7344277 19.06,757344277 06/19.75 2. Leuchte nach Anspruch 1, dadurch gekenn-I zeichnet, daß beide Flügel (17, 18) aus2. Lamp according to claim 1, characterized in that both wings (17, 18) are made dc-.r Ebene der Seitenwandung (2) heraus-dc-.r level of the side wall (2) out- ; gestellt sind, wobei der eine Flügel (18); are placed, with one wing (18) ir zum Leuchteninneren hin und der anderee towards the inside of the luminaire and the other I Flügel (17) nach außen hin herausgestelltI wing (17) exposed to the outside t ist.t is. I 'I ' ι-:. ι- :. 3. Leuchte nach Anspruch 1 oder 2, dadurch3. Light according to claim 1 or 2, characterized frfr t gekennzeichnet, daß zumindest der die t marked that at least the the T Karosseriewandung (3) hintergreifende, vor«T body wall (3) reaching behind, in front of « I zugsweise jedoch beide Flügel (17, 18) eineI, however, preferably have both wings (17, 18) one zur Karosseriewandung (3) hin gerichtete • directed towards the body wall (3) ι Abkröpfung (19, 20) aufweisen.ι bend (19, 20) have. i i 4. Leuchte nach Anspruch 3, dadurch gekenn-4. Light according to claim 3, characterized ; zeichnet, daß die Abkröpfung (19) des nach; shows that the bend (19) of the after außen herausgestellten Flügels (17) gegenüber dem übrigen Teil dieses Flügels nachoutwardly exposed wing (17) compared to the remaining part of this wing : außen hin abgewinkelt ist. : is angled on the outside. 5. Leuchte nach Anspruch 3 Oder 4, dadurch5. Light according to claim 3 or 4, characterized gekennzeichnet, daß die an der Karosseriewandung (3) und an der Grundplatte (4)characterized in that the on the body wall (3) and on the base plate (4) \ anliegenden Stirnseiten der A.bkröpfungen \ adjacent end faces of the cranks (19, 20) abgerundet sind.(19, 20) are rounded. 7344277 19.06.757344277 06/19/75
DE7344277U Recessed built-in light, especially for vehicles Expired DE7344277U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7344277U true DE7344277U (en) 1975-06-19

Family

ID=1299965

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7344277U Expired DE7344277U (en) Recessed built-in light, especially for vehicles

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7344277U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH663494A5 (en) CONNECTOR HOUSING.
DE7344277U (en) Recessed built-in light, especially for vehicles
DE2802317C2 (en) Closure of a recessed ceiling light
DE8204529U1 (en) VEHICLE LIGHT
DE1500799B1 (en) Fastening device
DE2004950C3 (en) Interior lights, in particular for motor vehicles
DE19618515A1 (en) Fixture device between horizontal and vertical plates
DE2529219A1 (en) Oblong or extended lamp housing - has insert type head piece with removable fittings
DE2421422A1 (en) Fitting for bulb in motor vehicle headlamp - has folded contact strips held in axial slit in outer face with spring loading and lock
DE2166825C3 (en) Support frame for a suspended ceiling
DE19962167A1 (en) Connection between two construction parts, especially furniture parts
DE2855441C2 (en) Arrangement for holding a recessed luminaire on mounting rails
DE1851670U (en) BRACKET FOR LIGHT BULBS, ESPECIALLY IN VEHICLE LIGHTS.
DE2718504A1 (en) VEHICLE LIGHT
DE2516482C3 (en) Socket for fluorescent tube lamps
DE1281371B (en) Headlights, especially for two-wheeled vehicles
DE841732C (en) Device for fastening lights, in particular reading lamps
DE2164776A1 (en) MULTI-CHAMBER LIGHT FOR VEHICLES
DE7148890U (en) Multi-chamber light for vehicles
DE1964084C3 (en) Fixing device for lights or headlights
DE960220C (en) Screwless device for the sealing attachment of covers to moisture-proof lights for tubular fluorescent lamps
DE2450579A1 (en) Attachment device for elongated fluorescent lamps - is used with lighting track with means to provide a secure fixing by gripping ledges
DE1557500A1 (en) Stretchable link belt
EP0007509B1 (en) Fastening device, especially for lighting fixtures to be built in ceilings
DE2062147C3 (en) Socket for fluorescent lamps