DE7341114U - Holding device on a pole, mast or the like. For signs, especially traffic signs and the like. - Google Patents

Holding device on a pole, mast or the like. For signs, especially traffic signs and the like.

Info

Publication number
DE7341114U
DE7341114U DE7341114U DE7341114DU DE7341114U DE 7341114 U DE7341114 U DE 7341114U DE 7341114 U DE7341114 U DE 7341114U DE 7341114D U DE7341114D U DE 7341114DU DE 7341114 U DE7341114 U DE 7341114U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
clamping
clamp
mast
clamp holder
holding device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7341114U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dambach Werke GmbH
Original Assignee
Dambach Werke GmbH
Publication date
Publication of DE7341114U publication Critical patent/DE7341114U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Die Erfindung betrifft eine Haltevorrichtung für Schilder, insbesondere Verkehrsschilder und dgl., mit einer sich über die Rückseite des Schildes erstreckenden Halte- und Tragleiste, an der das Schild befestigt ist und die selbst mittels einer Feststelleinrichtung an einem Pfahl, Mast oder dgl. anbringbar ist.The invention relates to a holding device for signs, in particular traffic signs and the like, with a holding and support strip extending over the back of the sign, to which the sign is attached and which can itself be attached to a post, mast or the like by means of a locking device .

Aus der DT-PS 1 178 254 ist eine derartige Haltevorrichtung bekannt, bei der ein U-förmiger Schellensockel verwendet wird, dessen Schenkel sich am Pfahl, Mast oder dgl. abstützen und einen Festleg- und einen Spannbolzen für das Schellenband aufnehmen. Der Steg des U-förmigen Schellensockels ist seitlich verlängert und weist Befestigungsbohrungen auf, über die die Halte- und Tragleiste des Schildes mit dem Schellensockel verschraubt werden kann.From DT-PS 1 178 254 such a holding device is known in which a U-shaped clamp base is used, the legs of which are on the pole, mast or Like. Support and take up a fixing bolt and a tensioning bolt for the clamp band. The web of the U-shaped clamp base is extended laterally and has mounting holes through which the holding and support strip of the shield can be screwed to the clamp base.

Eine derartig ausgestaltete Haltevorrichtung erfordert einen beachtlichen Montageaufwand, da das Schild mit seinen Halte- und Tragleisten erst mit den Schellensockeln verbunden werden muß. Zudem bereitet das Spannen der Schellensockel am Pfahl, Mast oder dgl. Schwierigkeiten, da die Spannbolzen zwischen Pfahl, Mast oder dgl. und Schild angeordnet und daher nur schwer zugänglich sind.A holding device designed in this way requires considerable assembly effort, since the shield with its holding and support strips must first be connected to the clamp bases. In addition, the clamping of the clamp base on the post, mast or the like causes difficulties, since the clamping bolts are arranged between the post, mast or the like and shield and are therefore difficult to access.

Es ist Aufgabe der Erfindung, eine Haltevorrichtung der eingangs erwähnten Art zu schaffen, bei der das Festlegen der Halte- und Tragleiste des Schildes oder des Schildes selbst an der Haltevorrichtung vereinfacht und das Spannen des Schellenbandes erleichtert wird.The object of the invention is to create a holding device of the type mentioned at the outset, in which the fixing of the holding and support strip of the shield or of the shield itself on the holding device is simplified and the tensioning of the clamp band is facilitated.

Dies wird nach der Erfindung dadurch erreicht, dass die Feststelleinrichtung aus einem U-förmigen Klemmhalter, einem Klemmbügel, einem Schellenband und einer Spanneinrichtung besteht, dass sich der Klemmhalter mit seinen Schenkeln am Pfahl, Mast oder dgl. abstützt und in seinem Steg Führungsaufnahmen für den die Halte- und Tragleiste oder das Schild selbst am Klemmhalter festlegenden Klemmbügel aufweist, dass das Schellenband den Klemmbügel umschließt und in den Führungsaufnahmen des Klemmhalters hält und dass das Schellenband mittels der Spanneinrichtung spannbar ist. Bei dieser Ausgestaltung der Halte<Nicht lesbar>This is achieved according to the invention in that the locking device consists of a U-shaped clamp holder, a clamp bracket, a clamp band and a tensioning device, that the clamp holder is supported with its legs on the pole, mast or the like and in its web guide receptacles for the the holding and support bar or the shield itself has a clamp bracket securing the clamp bracket, that the clamp band surrounds the clamp bracket and holds it in the guide receptacles of the clamp bracket and that the clamp band can be tensioned by means of the tensioning device. In this embodiment, the stop <Not readable>

Der Halt am Pfahl, Mast oder dgl. wird dabei dadurch verbessert, dass die Stirnseiten der Schenkel des Klemmhalters kreisbogenförmig verlaufende Verzahnungen aufweisen, die auf den Durchmesser des Pfahles, Mastes oder dgl. abgestimmt sind.The hold on the post, mast or the like is improved by the fact that the end faces of the legs of the clamp holder have teeth running in the shape of an arc of a circle, which are matched to the diameter of the post, mast or the like.

Um dem Klemmbügel die für das Spannen des Schellenbandes und Festlegen der Halte- und Tragleiste des Schildes oder des Schildes selbst erforderliche Verstellmöglichkeit zu geben, ist die Ausgestaltung weiterhin so, dass die Führungsaufnahmen im Steg des Klemmhalters auf die Breite des Klemmbügels ausgelegt sind, dass die Führungsaufnahmen in die angrenzenden Schenkel des Klemmhalters weitergeführt sind und in diesen Bereichen in schmälere Endaufnahmen auslaufen, die auf einen Führungsabsatz am Ende des Spannschenkels des L-förmigen Haltebügels abgestimmt sind. Der Klemmbügel ist damit im Klemmhalter nur in Richtung zum Pfahl, Mast oder dgl. verstellbar geführt.In order to give the clamping bracket the adjustment option required for tensioning the clamp band and fixing the holding and support strip of the shield or of the shield itself, the design is still such that the guide receptacles in the web of the clamp holder are designed for the width of the clamping bracket that the Guide recordings are continued in the adjacent legs of the clamp and run out in these areas in narrower end recordings, which are matched to a guide shoulder at the end of the clamping leg of the L-shaped bracket. The clamp bracket is therefore only guided in the clamp holder in the direction of the post, mast or the like.

Das Umschlingen des Klemmbügels durch das Schellenband wird nach einer Ausgestaltung dadurch verbessert, dass die Seitenbereiche des Spannschenkels zum Pfahl, Mast oder dgl. abgewinkelt sind.The looping of the clamp strap around the clamp band is improved according to one embodiment in that the side areas of the clamping leg are angled towards the post, mast or the like.

Der Klemmhalter dient im Bereich seines Steges als Gegenlager für die Halte- und Tragleiste des Schildes oder für das Schild selbst. Wird vorgesehen, dass der Steg des Klemm<Nicht lesbar>In the area of its web, the clamp holder serves as a counter-bearing for the holding and support strip of the sign or for the sign itself. It is provided that the web of the clamp is not readable>

Die Verwendungsmöglichkeiten von Klemmhalter und Klemmbügel werden noch dadurch vergrößert, dass die Führungsaufnahmen im Steg und den Schenkeln des Klemmhalters symmetrisch ausgelegt sind, um den Klemmbügel in zwei um 180° versetzten Stellungen aufnehmen zu können.The possible uses of the clamp holder and clamp bracket are further increased by the fact that the guide receptacles in the web and the legs of the clamp bracket are designed symmetrically in order to be able to accommodate the clamp bracket in two positions offset by 180 °.

Eine einfache, gut zu spannende und am Pfahl, Mast oder dgl. festsitzende Spanneinrichtung wird dadurch geschaffen, dass die Spanneinrichtung aus einem U-förmigen Spannbock besteht, dessen Basis kreisbogenförmig ausgebildet ist und an dem Pfahl, Mast oder dgl. anliegt, dass die abstehenden Seitenteile einen Spannbolzen für das Schellenband aufnehmen und drehbar führen und dass die Seitenteile über die Basis hinaus als Zähne verlängert sind, deren Spitzen gegen den Pfahl, Mast oder dgl. gerichtet sind.A simple, easy-to-tension tensioning device that is firmly attached to the post, mast or the like is created in that the tensioning device consists of a U-shaped clamping block, the base of which is formed in the shape of a circular arc and rests against the post, mast or the like Side parts take up a clamping bolt for the clamp band and guide it in a rotatable manner and that the side parts are extended beyond the base as teeth, the tips of which are directed towards the post, mast or the like.

Die Erfindung wird anhand eines in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispieles näher erläutert. Es zeigen:The invention is explained in more detail using an exemplary embodiment shown in the drawings. Show it:

Fig. 1 die Haltevorrichtung nach der Erfindung zum Festlegen eines dreieckigen Profilstabes an einem Rohr,Fig. 1 the holding device according to the invention for fixing a triangular profile bar on a pipe,

Fig. 2 die Haltevorrichtung nach Fig. 1 zum Festlegen eines L-förmigen Profilstabes,FIG. 2 shows the holding device according to FIG. 1 for fixing an L-shaped profile bar,

Fig. 3 die Draufsicht auf den verwendeten Klemmhalter,3 shows the plan view of the clamp holder used,

Fig. 4 einen Schnitt durch den Klemmhalter nach Fig. 3 entlang der Linie IV-IV,4 shows a section through the clamp holder according to FIG. 3 along the line IV-IV,

Fig. 5 die Seitenansicht des verwendeten Klemmbügels,5 shows the side view of the clamping bracket used,

Fig. 6 die Ansicht auf den Klemmbügel,6 shows the view of the clamping bracket,

Fig. 7 die Ansicht auf den Spannschenkel des Klemmbügels,7 shows the view of the clamping arm of the clamping bracket,

Fig. 8 die Draufsicht auf die verwendete Spanneinrichtung undFig. 8 is a plan view of the tensioning device used and

Fig. 9 die Seitenansicht der Spanneinrichtung.9 shows the side view of the clamping device.

Wie Fig. 1 zeigt, ist der U-förmige Klemmhalter 40 mit seinen beiden Schenkeln 41 und 42 gegen das Rohr 30 gerichtet und stützt sich an diesem über die stirnseitigen, kreisbogenförmigen Verzahnungen 43 und 44 ab. Der Steg des Klemmhalters 40 weist einen zum Rohr 30 parallelverlaufenden Bereich 45 und einen zum Rohr 30 geneigten Bereich 46 auf. Der mittlere Teil 57 des Steges ist durchgehend, wie der Schnitt und Fig. 4 erkennen lässt, und bildet eineAs FIG. 1 shows, the U-shaped clamp holder 40 is directed with its two legs 41 and 42 against the tube 30 and is supported on this via the end-face, circular-arc-shaped toothings 43 and 44. The web of the clamp holder 40 has a region 45 running parallel to the tube 30 and a region 46 inclined to the tube 30. The middle part 57 of the web is continuous, as can be seen from the section and FIG. 4, and forms one

Anlagefläche für die Halte- und Tragleiste 32 nach Fig. 1 oder 33 nach Fig. 2. Diese Anlagefläche ist zum Rohr 30 parallel oder geneigt, je nachdem in welcher Stellung der Klemmhalter 40 am Rohr 30 angesetzt wird. In Fig. 1 ist der Schenkel 42 oben und in Fig. 2 der Schenkel 41.Contact surface for the holding and support strip 32 according to FIG. 1 or 33 according to FIG. 2. This contact surface is parallel or inclined to the pipe 30, depending on the position in which the clamp 40 is attached to the pipe 30. In FIG. 1 the leg 42 is at the top and in FIG. 2 the leg 41.

Der Steg des Klemmhalters 40 und die anschließenden Schenkel 41 und 42 weisen Führungsaufnahmen 47, 48 und 49, 50 für einen im wesentlichen L-förmigen Klemmbügel 51 auf.The web of the clamp holder 40 and the connecting legs 41 and 42 have guide receptacles 47, 48 and 49, 50 for an essentially L-shaped clamp bracket 51.

Die Führungsaufnahmen sind in den Bereichen 47 und 49 auf die Breite des Klemmbügels 51 abgestimmt. Die Endbereiche 48 und 50 dieser Führungsaufnahmen sind schmäler und auf den Endabsatz 53 des Spannschenkels des Klemmbügels 51 abgestimmt, der aus den Fig. 5 bis 7 deutlich zu erkennen ist. Dieser Endabsatz 53 ist je nach Stellung des Klemmhalters 40 in der abgesetzten Führungsaufnahme 48 (Fig. 1) oder 50 (Fig. 2) geführt, während sich der breitere Schenkel 51 an dem Übergangsbereich von 49 zu 50 (Fig. 1) oder von 47 zu 48 (Fig. 2) abstützt. Auf diese Weise ist der Klemmbügel 51 nur in Richtung zum Rohr 30 verstellbar. Der Klemmschenkel 52 oder 54 des Klemmbügels 51 ist in rechtem oder spitzem Winkel abgebogen. Dies richtet sich nach dem Profil der Halte- und Tragleiste 32 bzw. 33. Es sind entsprechend vorgebogene Klemmbügel 51 vorhanden, die gleichen Führungsschenkel 51 und gleichen Spannschenkel mit Endabsatz 53 aufweisen.The guide receptacles are matched to the width of the clamping bracket 51 in the areas 47 and 49. The end regions 48 and 50 of these guide receptacles are narrower and matched to the end shoulder 53 of the clamping leg of the clamping bracket 51, which can be clearly seen from FIGS. 5 to 7. Depending on the position of the clamp holder 40, this end shoulder 53 is guided in the stepped guide receptacle 48 (Fig. 1) or 50 (Fig. 2), while the wider leg 51 is at the transition area from 49 to 50 (Fig. 1) or from 47 to 48 (Fig. 2) is supported. In this way, the clamping bracket 51 can only be adjusted in the direction of the tube 30. The clamping leg 52 or 54 of the clamping bracket 51 is bent at a right or acute angle. This depends on the profile of the holding and support bar 32 or 33. There are correspondingly pre-bent clamping brackets 51 which have the same guide limbs 51 and the same clamping limb with an end shoulder 53.

Das Schellenband 31 umschließt den Spannschenkel des Klemmbügels 51, dessen Seitenteile 55 zum Rohr 30 abgebogen sind, wie Fig. 6 erkennen lässt. Zur eindeutigen Führung des Spannschenkels sind diese Seitenbereiche 55 durch Ausnehmungen 56 vom Führungsschenkel 51 getrennt, damit der Klemmbügel über diese Ausnehmungen 56 auch in den Endbereichen 48 bzw. 50 der Führungsaufnahmen des Klemmhalters 40 zusätzlich geführt ist.The clamp band 31 encloses the clamping leg of the clamping bracket 51, the side parts 55 of which are bent towards the tube 30, as can be seen in FIG. 6. For clear guidance of the clamping leg, these side areas 55 are provided with recesses 56 separated from the guide leg 51 so that the clamping bracket is additionally guided via these recesses 56 in the end regions 48 and 50 of the guide receptacles of the clamp holder 40.

Das Schellenband 31 wird über eine vom Klemmhalter 40 getrennte Spanneinrichtung gespannt, so dass der Spannschenkel des Klemmbügels 51 in die Führungsaufnahmen des Klemmhalters 40 gezogen wird. Dabei zieht der Halte- oder Klemmschenkel 52 bzw. 54 des Klemmbügels 51 die Halte- und Tragleiste 32 bzw. 33 oder das Schild selbst gegen die durchgehende Anlagefläche 57 des Klemmhalters 40.The clamp band 31 is tensioned via a tensioning device which is separate from the clamp holder 40, so that the tension leg of the clamp bracket 51 is pulled into the guide receptacles of the clamp holder 40. The holding or clamping limb 52 or 54 of the clamping bracket 51 pulls the holding and support strip 32 or 33 or the shield itself against the continuous contact surface 57 of the clamp holder 40.

Die Spanneinrichtung besteht, wie die Fig. 8 und 9 zeigen, aus einem U-förmigen Spannbock, dessen Basisfläche 10 kreisbogenförmig ist und sich am Rohr 30 anlegt. Das eine Ende des Schellenbandes 31 wird zwischen dem Spannbolzen 20 und der Basis 10 des Spannbockes eingeführt und umgebogen, so dass es zwischen der Basis 10 und dem Rohr 30 festgeklemmt wird. Das andere Ende des Schellenbandes 31 wird in den Schlitz 21 des Spannbolzens 20 eingeführt, der in den abstehenden Seitenteilen 11 und 12 des Spannbockes drehbar gelagert ist, wie die Bohrungen 15 und 16 erkennen lassen. Der Schraubenkopf 22 und die auf das Gewindeteil 23 aufgebrachte Beilegscheibe 25 und Mutter 24 stellen sicher, dass der Spannbolzen 20 drehbar, aber unverlierbar am Spannbock festgelegt ist. Durch Drehung des Spannbolzens 20 wird das Schellenband 31 aufgewickelt und dadurch gespannt.As FIGS. 8 and 9 show, the clamping device consists of a U-shaped clamping block, the base surface 10 of which is in the shape of an arc of a circle and rests on the pipe 30. One end of the clamp band 31 is inserted between the clamping bolt 20 and the base 10 of the clamping block and bent over so that it is clamped between the base 10 and the tube 30. The other end of the clamp band 31 is inserted into the slot 21 of the clamping bolt 20, which is rotatably mounted in the protruding side parts 11 and 12 of the clamping block, as the bores 15 and 16 show. The screw head 22 and the washer 25 and nut 24 applied to the threaded part 23 ensure that the clamping bolt 20 is fixed on the clamping block so that it can rotate but cannot be lost. By rotating the clamping bolt 20, the clamp band 31 is wound up and thereby tensioned.

Der Spannbolzen 20 ist in den über die Basis 10 hinaus verlängerten Seitenteilen 11 und 12 gelagert, die dem Rohr 30 zugekehrt als Zähne 13 und 14 ausgebildet sind. Diese Zähne13 und 14 bringen einen festen Sitz des Spannbockes am Rohr 30.The clamping bolt 20 is mounted in the side parts 11 and 12 which are extended beyond the base 10 and which are designed as teeth 13 and 14 facing the tube 30. These teeth 13 and 14 ensure that the clamping block is firmly seated on the pipe 30.

Claims (8)

1. Haltevorrichtung an einem Pfahl, Mast oder dgl. für Schilder, insbesondere Verkehrsschilder und dgl. mit einer sich über die Rückseite des Schildes erstreckenden Halte- und Tragleiste, an der das Schild befestigt ist und mit einer Feststelleinrichtung, dadurch gekennzeichnet, dass die Feststelleinrichtung aus einem U-förmigen Klemmhalter (40), einem Klemmbügel (51), einem Schellenband (31) und einer Spanneinrichtung (10, 20) besteht, dass sich der Klemmhalter (40) mit seinen Schenkeln (41, 42) am Pfahl, Mast oder dgl. (30) abstützt und in seinem Steg Führungsaufnahmen (47 bis 50) für den die Halte- und Tragleiste (32 bzw. 33) oder das Schild selbst am Klemmhalter (40) festlegenden Klemmbügel (51) aufweist, dass das Schellenband (31) den Klemmbügel (51) umschließt und in den Führungsaufnahmen (47 bis 50) des Klemmhalters (40) hält und dass das Schellenband (31) mittels der Spanneinrichtung (10, 20) spannbar ist.1. Holding device on a pole, mast or the like. For signs, especially traffic signs and the like. With a holding and support strip extending over the back of the sign to which the sign is attached and with a locking device, characterized in that the locking device consists of a U-shaped clamp holder (40), a clamp bracket (51), a clamp band (31) and a tensioning device (10, 20) that the clamp holder (40) with its legs (41, 42) on the post, mast or the like. 31) encloses the clamping bracket (51) and holds it in the guide receptacles (47 to 50) of the clamp holder (40) and that the clamp band (31) can be tensioned by means of the tensioning device (10, 20). 2. Haltevorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Stirnseiten der Schenkel (41, 42) des Klemmhalters (40) kreisbogenförmig verlaufende Verzahnungen (43, 44) aufweisen, die auf den Durchmesser des Pfahles, Mastes oder dgl. (30) abgestimmt sind.2. Holding device according to claim 1, characterized in that the end faces of the legs (41, 42) of the clamp holder (40) have circular arc-shaped teeth (43, 44) which are matched to the diameter of the pole, mast or the like (30) are. 3. Haltevorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungsaufnahmen im Steg des Klemmhalters (40) auf die Breite des Klemmbügels (51) ausgelegt sind, dass die Führungsaufnahmen (47, 48 und 49, 50) in die angrenzenden Schenkel (41, 42) des Klemmhalters (40) weitergeführt sind und in diesen Bereichen in schmälere Endaufnahmen (48 und 50) auslaufen, die auf einen Führungsabsatz (53) am Ende des Spannschenkels des L-förmigen Haltebügels (51) abgestimmt sind.3. Holding device according to claim 1 or 2, characterized in that the guide receptacles in the web of the clamp holder (40) to the width of the clamping bracket (51) are designed so that the guide receptacles (47, 48 and 49, 50) are continued in the adjacent legs (41, 42) of the clamp holder (40) and in these areas terminate in narrower end receptacles (48 and 50), which on a guide shoulder ( 53) are matched to the end of the clamping leg of the L-shaped retaining bracket (51). 4. Haltevorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Seitenbereiche (55) des Spannschenkels zum Pfahl, Mast oder dgl. (30) abgewinkelt sind.4. Holding device according to claim 3, characterized in that the side areas (55) of the clamping leg are angled to the post, mast or the like. (30). 5. Haltevorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Steg des Klemm-Halters (40) einen parallel zum Pfahl, Mast oder dgl. (30) verlaufenden Bereich (45) und einen zum Pfahl, Mast oder dgl. (30) geneigten Bereich (46) aufweist.5. Holding device according to one of claims 1 to 4, characterized in that the web of the clamp holder (40) has a parallel to the pole, mast or the like. (30) extending area (45) and one to the pole, mast or the like. (30) has inclined area (46). 6. Haltevorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass der aus den Führungsaufnahmen des Klemmhalters (40) ragende Schenkel des Klemmbügels (51) am Ende einen unter rechtem bzw. spitzem Winkel abgebogenen Halte- oder Klemmschenkel (52 bzw. 54) zur Festlegung der Halte- und Tragleiste (32 bzw. 33) oder des Schildes selbst aufweist.6. Holding device according to one of claims 1 to 5, characterized in that the leg of the clamping bracket (51) protruding from the guide receptacles of the clamp holder (40) has at the end a holding or clamping leg (52 or 54) bent at a right or acute angle ) to fix the holding and support strip (32 or 33) or the shield itself. 7. Haltevorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungsaufnahmen (47 bis 50) im Steg und den Schenkeln (41, 42) des Klemmhalters (40) symmetrisch ausgelegt sind, um den Klemmbügel (51) in zwei um 180° versetzten Stellungen aufnehmen zu können.7. Holding device according to one of claims 1 to 6, characterized in that the guide receptacles (47 to 50) in the web and the legs (41, 42) of the clamp holder (40) are designed symmetrically to the clamping bracket (51) in two To be able to accommodate positions offset by 180 °. 8. Haltevorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Spanneinrichtung aus einem U-förmigen Spannbock (10) besteht, dessen Basis (10) kreisbogenförmig ausgebildet ist und an dem Pfahl, Mast oder dgl. (30) anliegt, dass die abstehenden Seitenteile (11, 12) eines Spannbolzens (20 bis
<NichtLesbar>
für das Schellenband (31) aufnehmen und drehbar führen und dass die Seitenteile (11, 12) über die Basis (10) hinaus als Zähne (13, 14) verlängert sind.
8. Holding device according to claim 1, characterized in that the clamping device consists of a U-shaped clamping block (10), the base (10) of which is designed in the shape of an arc of a circle and rests against the post, mast or the like (30), that the protruding side parts (11, 12) of a clamping bolt (20 to
<nonreadable>
for the clamp band (31) and guide it so that it can rotate and that the side parts (11, 12) are extended beyond the base (10) as teeth (13, 14).

<NichtLesbar>

<nonreadable>
DE7341114U Holding device on a pole, mast or the like. For signs, especially traffic signs and the like. Expired DE7341114U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7341114U true DE7341114U (en) 1974-07-04

Family

ID=1299077

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7341114U Expired DE7341114U (en) Holding device on a pole, mast or the like. For signs, especially traffic signs and the like.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7341114U (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3401180A1 (en) * 1984-01-14 1985-07-25 Fehrensen, Hans, Dr., Langenthal Sign carrier
DE9310229U1 (en) * 1993-07-09 1993-09-02 Kurt Ries Gmbh Schilderfabrik Clamping device for interchangeable attachment of signs and warning devices to posts

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1178254B (en) 1959-06-22 1964-09-17 Max Laebe Adjustable pipe clamp

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1178254B (en) 1959-06-22 1964-09-17 Max Laebe Adjustable pipe clamp

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3401180A1 (en) * 1984-01-14 1985-07-25 Fehrensen, Hans, Dr., Langenthal Sign carrier
DE9310229U1 (en) * 1993-07-09 1993-09-02 Kurt Ries Gmbh Schilderfabrik Clamping device for interchangeable attachment of signs and warning devices to posts

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2048779A1 (en) Cable support roller for conveyor systems
DE2449919A1 (en) CLAMPING DEVICE
DE7341114U (en) Holding device on a pole, mast or the like. For signs, especially traffic signs and the like.
DE2215707C3 (en) Clamping device
DE2915545C2 (en) Device for fastening a recessed ceiling light with a fastening edge that is offset to the outside and parallel to the ceiling on ceiling supports
EP0208003B1 (en) Canopy support for a bicycle or similar unprotected vehicle
DE909420C (en) Ski binding with a detachable cable loop attached to a front tensioner
DE2557241C2 (en) Mounting bracket
DE578513C (en) Fastening device for ringless curtain rods, tubes or strips provided with a horizontal bar
DE2802318A1 (en) FASTENING DEVICE FOR A RECESSED CEILING LAMP
DE662785C (en) Clamp holder for fastening the support arms of electric lamps
DE2757790C2 (en)
DE954384C (en) Mounting bracket
DE3617628A1 (en) Mounting for mud guards
DE588444C (en) Bracket for electric street lights
DE3606929C2 (en)
DE914989C (en) Suspension clamp for electrical aerial cables
DE1906371A1 (en) Electrical connection terminal
DE1266371B (en) Mast clamp for swiveling an antenna bracket on a mast
DE2142115C3 (en) Device for hanging up hanging scaffolding
AT393531B (en) FASTENING CLAMP FOR A BRAIDED WIRE STRIP
DE7538371U (en) CLAMPING BRACKET FOR ARTICULATED ARMS OF TENSION Awnings
DE7037959U (en) Pipe clamp
DE2207187B2 (en) Quickly adjustable hose clamp
DE1921809A1 (en) Device for tensioning a foil tape