DE733520C - Loudspeaker arrangement with sound radiation funnels - Google Patents

Loudspeaker arrangement with sound radiation funnels

Info

Publication number
DE733520C
DE733520C DEC56009D DEC0056009D DE733520C DE 733520 C DE733520 C DE 733520C DE C56009 D DEC56009 D DE C56009D DE C0056009 D DEC0056009 D DE C0056009D DE 733520 C DE733520 C DE 733520C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
loudspeaker
funnels
intermediate piece
loudspeaker arrangement
sound
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEC56009D
Other languages
German (de)
Inventor
Adolf Camorani
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEC56009D priority Critical patent/DE733520C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE733520C publication Critical patent/DE733520C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04RLOUDSPEAKERS, MICROPHONES, GRAMOPHONE PICK-UPS OR LIKE ACOUSTIC ELECTROMECHANICAL TRANSDUCERS; DEAF-AID SETS; PUBLIC ADDRESS SYSTEMS
    • H04R1/00Details of transducers, loudspeakers or microphones
    • H04R1/20Arrangements for obtaining desired frequency or directional characteristics
    • H04R1/32Arrangements for obtaining desired frequency or directional characteristics for obtaining desired directional characteristic only
    • H04R1/34Arrangements for obtaining desired frequency or directional characteristics for obtaining desired directional characteristic only by using a single transducer with sound reflecting, diffracting, directing or guiding means
    • H04R1/345Arrangements for obtaining desired frequency or directional characteristics for obtaining desired directional characteristic only by using a single transducer with sound reflecting, diffracting, directing or guiding means for loudspeakers

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Otolaryngology (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Details Of Audible-Bandwidth Transducers (AREA)

Description

Lautsprecheranordnung mit Schallabstrahltrichtern Zum Besprechen von größeren Raumflächen, Plätzen o. dgl. bedient man sich mit Vorteil eines Lautsprechers, der radial nach allen Seiten ziemlich gleichmäßig abstrahlt. Zum Gebrauch für in bevorzugte Richtungen zu gebende Schallwirkung ' dagegen sind solche Rundstrahler ungeeignet und unwirtschaftlich. Dieser Fall kommt z. B. in Betracht für Straßenlautsprecher, die den gerade oder auch gekrümmt verlaufenden Straßenzug gegebenenfalls mit vorhandenen seitlichen Abzweigungen in beiden Richtungen möglichst wirkungsvoll und weittragend erfassen sollen. ° Diesem Zweck zugedachte Lautsprecheranordnungen, vor allem auch zur Aufstellung auf Bahnsteigen mit zwei nach entgegengesetzter Seite und etwas abwärts gerichtet geneigten Schallabstrahltrichtern sind zwar schon bekannt. In der bisher gebräuchlichen Ausbildung sind diese aber insbesondere zur Straßenbesprechung in mehrfacher Hinsicht noch unvollkommen und verbesserungsbedürftig. Sie haben in der bekannten Form nur in der gleichen Geraden verlaufende Schalltrichter. Der Schall kann sich dabei also lediglich in der bevorzugten Richtung der in gerader Linie stehenden beiden Schalltrichter des Lautsprechers nach vorwärts und rückwärts fortpflanzen. Das gleiche trifft auch zu für Lautsprecheranordnungen, die der Bahnsteigbesprechung noch dadurch, wie bekannt, besonders angepaßt sind, daß sie auf der abwärts gerichteten Unterseite breite Längsschlitze tragen, um hauptsächlich auch unmittelbar unter dem Lautsprecher eine gute Sprachverständlichkeit zu erzielen, dabei aber im Gegensatz zur vorliegend erstrebten Wirkung eine seitliche Abstrahlung möglichst ausschließen sollen. Seitlich abgehende Straßenzweige würden bei Verwendung solcher bekannter Lautsprecheranordnungen in jedem Fall ohne Berücksichtigung bleiben. Um diese ebenfalls erfassen zu können, bedarf es daher in der Regel jeweils der Aufstellung weiterer besonderer Lautsprecher.Loudspeaker arrangement with sound radiating funnels For discussing Larger room areas, squares or the like are used with the advantage of a loudspeaker, which radiates fairly evenly radially on all sides. For use for in however, such omnidirectional radiators are preferred directions for the sound effect to be given unsuitable and uneconomical. This case comes e.g. B. considered for street speakers, the straight or curved street if necessary with existing lateral branches in both directions as effective and far-reaching as possible should capture. ° Loudspeaker arrangements intended for this purpose, above all for installation on platforms with two on opposite sides and something downwardly inclined sound radiation funnels are already known. In of the training that has been used up to now, however, these are especially for street discussions still imperfect in several respects and in need of improvement. You have in the known shape only in the same straight line trumpet. The sound can only move in the preferred direction of the straight line continue both of the loudspeaker horns forwards and backwards. The same also applies to loudspeaker arrangements for platform briefing nor, as is known, are specially adapted in that they are on the downward-facing one The underside has wide longitudinal slits, mainly directly underneath To achieve good speech intelligibility with the loudspeaker, but in contrast to exclude lateral radiation as far as possible to achieve the desired effect should. Road branches going off to the side would become better known if they were used Loudspeaker arrangements are not taken into account in any case. To this too In order to be able to record, it is therefore usually necessary to list more special speaker.

Diesem Mangel unter Erzielung weiterer grundsätzlicher Vorzüge durch Schaffung einer Lautsprecheranordnung abzuhelfen, die mit ein und demselben Lautsprechersystem zusätzlich auch eine bevorzugte seitliche Horizontalabstrahlung, gegebenenfalls mit geringer Neigung nach unten, gibt, ist die eine der Aufgaben der Erfindung.This deficiency while achieving further basic advantages through To remedy the creation of a loudspeaker arrangement that uses the same loudspeaker system in addition, a preferred lateral horizontal radiation, if necessary with a slight downward slope, is one of the objects of the invention.

Diese Maßnahme macht dann das Aufstellen eines zweiten Lautsprechers für seitwärts gerichtete Abstrahlungen zur Einwirkung z. B. in vorhandene Straßenabzweigungen an der betreffenden Stelle überflüssig.This measure then makes the installation of a second loudspeaker for sideways directed emissions for action z. B. in existing Road junctions at the relevant point are superfluous.

Ferner ist noch folgendes von wesentlicher Bedeutung. Lautsprecher lassen sich aus Verkehrsbehinderungsgründen und mangels fehlender Montagemöglichkeit in der Regel nicht auf der Straßenmitte aufstellen, wie dies am zweckdienlichsten sein würde, sondern müssen seitlich in gewisser Höhe meist an der Häuserfront angebracht werden. In ihrer bisher verwendeten Form mit geradliniger Stellung der Schalltrichter verlaufen diese dann in nächster Nähe parallel zur Front der Häuser, was die Schallwirkung erheblich beeinträchtigt. Auch diesen Übelstand beseitigt die neue Lautsprecheranordnung.In addition, the following is essential. speaker can be due to traffic obstruction and lack of mounting options usually not set up in the middle of the street, as is most expedient would be, but must be attached laterally at a certain height, usually on the front of the house will. In their previously used form with the straight position of the bell if these run in close proximity parallel to the front of the houses, what the sound effect significantly impaired. The new loudspeaker arrangement also eliminates this drawback.

Naturgemäß können hierbei für die wechselnden örtlichen Verhältnisse ganz verschiedene Variationen von optimalen Trichterstellungen in Betracht kommen. :huch wird es häufig eintreten, daß im einen Fall eine zusätzliche seitliche Straßeneinstrahlung nach rechts und im anderen Fall eine solch;- nach links erwünscht oder notwendig ist.Naturally, this can be done for the changing local conditions very different variations of optimal funnel positions come into consideration. : ouch it will often happen that in one case an additional lateral radiation from the street to the right and in the other case such; - to the left desired or necessary is.

Um allen diesen unterschiedlich möglichen Gegebenheiten stets mit der gleichen Lautsprecheranordnung Rechnung tragen zu können, sind bei ihr gemäß der Erfindung die Schalltrichter in der Horizontalen winklig zueinander stellend einem das Lautsprechersystemtragenden, entsprechend winklig gestalteten Mittelstück in planflächig symmetrischer Ausbildung lösbar derart zugeordnet, daß die Trichter diesem Mittelstück in Baukastenart wechselweise den jeweils gegebenen örtlichen Verhältnissen entsprechend mit nach rechts oder links strahlender Seitenöffnung ansetzbar sind. Da dabei die Schalltrichter Horizontal im Winkei, also gegebenenfalls von der Wand abstehend, vorgesehen sind, so daß sie gegenseitig etwa einen stumpfen Winkel bildend an ihrem das Lautsprechersystem tragenden mittleren Verbindungsstück sitzen, strahlen sie schräg in die Straße hinein. Der Schall trifft dadurch in beiden Richtungen in einiger Entfernung an der gegenüberliegenden Front der Häuser auf und trägt sich dort reflektierend so wirkungsvoll weiter.In order to always be aware of all these different possible circumstances to be able to take into account the same loudspeaker arrangement are in accordance with her of the invention, the horns in the horizontal position at an angle to each other a correspondingly angled middle piece supporting the loudspeaker system in a planar symmetrical design releasably assigned in such a way that the funnel this center piece in modular design alternately with the given local Depending on the circumstances, with a side opening radiating to the right or left are applicable. Since the horn is horizontally at an angle, so if necessary protruding from the wall, are provided so that they are mutually approximately a blunt Forming an angle on the middle connector carrying the loudspeaker system sit, they shine diagonally into the street. The sound hits both Directions at some distance on the opposite front of the houses and carries on there in a reflective manner so effectively.

Ferner kann die neue Lautsprecheranor dnun; ihrer unterschiedlichen Zusammenbaumöglichkeit wegen aber auch, ohne daß die geringste Abänderung ihrer Teile erforderlich ist, zu ihrer jeweiligen Montagestelle passend in der erforderlichen Weise verschiedenartig zusammengebaut werden. Es kann ferner auch zweckmäßig sein, das die Schalltrichter verbindende und das Lautsprechersystem tragende Zwischenstück in verschiedener Größe oddr Form austauschbar vorzusehen, wobei dann bei gleichbleibender Schalltrichterform- und -größe auch noch eine weitergehende Änderung der Bauform der Lautsprecheranordnung vorgenommen werden kann, insbesondere um auch nach Bedarf gegebenenfalls eine Veränderung der Winkelstellung der Schalltrichter zu erreichen.Furthermore, the new loudspeaker arrangement can be thin; their different Possibility of assembly because of but also without the slightest modification of their Parts is required to match their respective assembly point in the required Way to be assembled in different ways. It can also be useful the intermediate piece that connects the horns and carries the loudspeaker system to be provided interchangeably in different sizes or shapes, with the same Bell shape and size also a further change of the design the speaker arrangement can be made, in particular to also as needed to achieve a change in the angular position of the horns if necessary.

Die Erfindung ist mit ihren weiteren Einzelheiten nachstehend an Hand der Zeichnungen in Ausführungsbeispielen näher erläutert. 1=s zeigen Fig. i eine Lautsprecheranordnung eiltsprechend der Erfindung von oben gesehen, Fig. 2 diese Anordnung von der Seite gesehen in Blickrichtung _ 1-A der Fig. i, Fig. 3 in verkleinerter schematischer Darstellung die Anordnung mit abgeändert Volgesehener Trichterstellung in Ansicht voll oben, Fig. 4. eine solche Anordnung mit unterschiedlich ausgebildetem Zwischenstück für die Schalltrichter und Fig. 5 eine Darstellung der `-erwendung der Lautsprecheranordnung in einem Straßenzug. Die neue Lautsprecheranordnung bestellt aus zW ei Schalltrichtern i und 2, die durch ein das Lautsprechersystem 3 tragende: Zwischenstück .I miteinander verbunden sind. Dieses Zwischenstück d., in dem die 1loiitag:,-platte j für das Lautsprechersysteln4 befestigt ist, hat von oben gesehen die aus Fig. i erkenntliche Dreieck- bzw. Trapezforni. An deren Schrägseiten sind die eigentlichen Lautsprechertrichter i und 2 mittels außen oder innen angebracht rings umlaufender Winkelrahmen 6 durch nicht dargestellte Schrauben verbunden angesetzt, so daß diese Trichter i und 2 zu ihrem Zwischenstück 4 und auch zueinander im stumpfen Winkel stehen. Diese Trichter i und 2 sind vorn geöffnet und geben damit also den Schall beidseitig in seitwärts schräger Richtung ah. Außer diesen Strinöffnungen besitzen die Schalltrichter aber auch noch seitliche Schallöffnungen 7 und 8, die vom gleichen Lautsprechersystein 3 mittels im Trichterraum elltsprechend angebrachter Unterteilung durch eine Schalleitwand 9 bzw. io gespeist werden. Durch diese zusätzliche Schallöffnungen 7 und S erfolgt neben der geradeaus gerichteten auch zugleich noch eine bevorzugte seitliche Schallabstrahlung. .The invention in its further details is given below the drawings explained in more detail in exemplary embodiments. 1 = s show Fig. 1 a Loudspeaker arrangement according to the invention seen from above, FIG. 2 this Arrangement seen from the side in the direction of view _ 1-A of FIG. 1, FIG. 3 on a reduced scale Schematic representation of the arrangement with a modified view of the funnel position in full view above, Fig. 4. Such an arrangement with differently designed Intermediate piece for the bell and Fig. 5 a representation of the use the loudspeaker arrangement in a street. Ordered the new speaker arrangement of two horns i and 2, which are supported by a loudspeaker system 3: Intermediate piece .I are interconnected. This intermediate piece d., In which the 1loiitag:, - plate j for the loudspeaker system4 is attached, has seen from above the triangular or trapezoidal shape recognizable from FIG. On the sloping sides are the actual loudspeaker funnels i and 2 attached by means of outside or inside all around the angular frame 6 attached by screws not shown, so that these funnels i and 2 to their intermediate piece 4 and also to each other in the butt Stand angle. These funnels i and 2 are open at the front and thus give the Sound on both sides in a sideways oblique direction ah. Except for these duct openings but the horns also have lateral sound openings 7 and 8, which from the same loudspeaker system 3 by means of appropriately attached in the funnel room Subdivision fed by a sound guide wall 9 or io. Through this additional Sound openings 7 and S also take place at the same time in addition to the one directed straight ahead a preferred lateral sound radiation. .

Damit die angegebene Lautsprecheranordnung nun nicht für jede unterschiedliche Montagestelle in besonderer Ausführung hergestellt werden muß, ist ihre Ausbildung ;o gewählt, daß die Trichterteile i und 2 ilicllt nur lösbar sind, sondern daß sie durch symmetrische Gestaltung auch in entsprechend verschwenkter Stellung passend an ihr Zwischenstück d. angesetzt -werden können, womit sich die seitlichen Abstrahlungsöffnungen 7 und 8 wahlweise nach rechts oder links zeigend anbringen lassen, wie es im Einzelfall gerade erwünscht ist. -In Fig. 3 sind diese verschiedenen Möglichkeiten durch Pfeile und gestrichelte Einzeichnung angedeutet. Im Ausführungsbeispiel haben die Schalltrichter i und 2 quadratische Querschnittsform, und die seitliche Schallöffnung 7 bzw. 8 ist in einer der vertikalen Seitenflächen des Trichters i bzw. 2 eingelassen. Die Trichter können aber auch anders gestaltet sein. Selbst die runde Querschnittsform mit seitlichen Öffnungen kann in Betracht kommen. Hierbei läßt sich die Schwenkverstellung in Richtung des Drehpfeiles nach Fig. 3 sogar stetig in jede mögliche Zwischenstellung einrichten. Bei Nichtgebrauch kann -die eine oder die andere seitliche Schallöffnung unter Herausnahme der Schallunterteilungswandung 9 bzw. io auch abgedeckt werden.So that the specified loudspeaker arrangement does not have to be produced in a special design for each different assembly point, its design is chosen so that the funnel parts i and 2 are only detachable, but that they also fit to their intermediate piece in a correspondingly pivoted position due to a symmetrical design d. -be attached, with which the lateral radiation openings 7 and 8 can be attached optionally pointing to the right or left, as is desired in the individual case. In Fig. 3, these different possibilities are indicated by arrows and dashed lines. In the exemplary embodiment, the horns i and 2 have a square cross-sectional shape, and the lateral sound opening 7 or 8 is let into one of the vertical side surfaces of the horns i and 2, respectively. The funnels can also be designed differently. Even the round cross-sectional shape with side openings can be considered. Here, the swivel adjustment in the direction of the rotary arrow according to FIG. 3 can even be set up continuously in every possible intermediate position. When not in use, one or the other side sound opening can also be covered by removing the sound partition wall 9 or io.

Durch Änderung der Größenverhältnisse oder der Form des Zwischenstückes läßt sich bei gleichbleibender Trichtergestaltung auch die Formgebung der ganzen Lautsprecheranordnung gegebenenfalls zweckentsprechend verändern, und zwar insbesondere hinsichtlich der Winkelstellung der Trichter. Fig. q. veranschaulicht z. B. eine Anordnung mit einem Zwischenstück in Form eines Parallelogramms. Es werden also in der angegebenen Baukastenbauweise bei unveränderter Schalltrichterform lediglich durch Auswechseln des Zwischenstückes 4. _beliebige Ausführungen möglich.By changing the proportions or the shape of the intermediate piece, the shape of the entire loudspeaker arrangement can optionally also be appropriately changed with the funnel design remaining the same, in particular with regard to the angular position of the funnels. Fig. Q. illustrates e.g. B. an arrangement with an intermediate piece in the form of a parallelogram. In the specified modular design, with the bell shape unchanged, any design is possible simply by exchanging the intermediate piece 4.

In Fig. 5 ist der Gebrauch der neuen Lautsprecheranordnung als Straßenlautsprecher gezeigt. Es soll der Hauptstraßenzug A besprochen werden, und zwar unter besonderer Berücksichtigung der Abzweigung B. Die im Winkel stehenden Schalltrichter i und 2 der an der Straßenecke C aufgestellten Lautsprecheranordnung geben ihre Schallwirkung, wie die Pfeillinie zeigt, mehrfach reflektierend in die Hauptstraße A hinein weiter. Außerdem bespricht dabei aber der rechte Schalltrichter mit seiner seitlich vorgesehenen Schallöffnung noch die Seitenstraße B. In dieser Art sind aber auch beliebige andere Aufstellungsvariationen möglich, denen allen mit der neuen Lautsprecheranordnung durch entsprechend unterschiedlichen Zusammenbau der Teile sinngemäß entsprochen werden kann.In Fig. 5 is the use of the new loudspeaker arrangement as a street loudspeaker shown. The main street train A is to be discussed, with particular emphasis Consideration of junction B. The bell-shaped horns i and 2 of the loudspeaker arrangement set up at street corner C give their sound effect, as the arrow line shows, repeatedly reflecting into the main street A. In addition, however, the right bell jar discusses with the one provided on the side Sound opening still the side street B. But any other type can also be used Installation variations are possible, all of which with the new loudspeaker arrangement by correspondingly different assembly of the parts can be.

Zusammenfassend sei bemerkt, daß der neue Mehrfachlautsprecher, der zwei oder mehrere Einzellautsprecher zu ersetzen vermag, eine Ersparnis nicht nur an Materialaufwand und Montagearbeit, sondern auch an Verstärkerenergie an sich bedeutet. Es fällt dies z. B. bei der Planung insbesondere von größeren Wohngebieten, Ortschaften usw. schon ganz erheblich ins Gewicht.In summary, it should be noted that the new multiple loudspeaker, the Replacing two or more individual speakers is not only a saving in material costs and assembly work, but also in amplifier energy itself means. It falls this z. B. in the planning of larger residential areas in particular, Localities, etc., have a significant impact.

Es ist oben angeführt, daß die seitlichen Schallöffnungen 7 und 8 gegebenenfalls auch abgedeckt sein können, wenn im Einzelfall eine Schallabstrahlung nach der Seite hin nicht notwendig ist. Vorzuziehen ist es in diesem Falle jedoch, wenn bei der leichten Auswechselbarkeit der Teile i und 2 dann Schalltrichter angesetzt werden, die seitlich keine Öffnung haben, sondern nur in ihrer Längsrichtung offen sind und abstrahlen. Die Montageplatte 5 ist natürlich in der Mitte ausgespart, um eine ungehinderte Lautsprecherwirkung in beiden Richtungen zu erreichen.It is stated above that the side sound openings 7 and 8 may also be covered if there is sound radiation in individual cases to the side is not necessary. In this case, however, it is preferable if the easy interchangeability of parts i and 2 is then used with a bell that have no opening at the side, but only open in their longitudinal direction are and radiate. The mounting plate 5 is of course cut out in the middle, to achieve an unimpeded loudspeaker effect in both directions.

Claims (3)

PATENTANSPRÜCHE: i. Lautsprecheranordnung, bestehend aus einem Lautsprechersystem, das nach entgegengesetzten Seiten gerichtete, im Winkel zueinander stehende SChallabstrahltrichter besitzt, von denen der eine oder auch beide zugleich seitliche Abstrahlöffnungen haben, insbesondere für Besprechung von Straßen und Straßenabzweigungen, dadurch gekennzeichnet, daß die Schalltrichter (i, 2) in der Horizontalen winklig zueinander stehend einem das Lautsprechersystem (3) tragenden, entsprechend winklig gestalteten Mittelstück (q.) in planflächig symmetrischer Ausbildung lösbar derart zugeordnet sind, daß die Trichter (1,:2) diesem Mittelstück (4.) in Baukastenart wechselweise den jeweils gegebenen örtlichen Verhältnissen entsprechend mit nach rechts" oder nach links strahlender Seitenöffnung (7, 8) ansetzbar sind. PATENT CLAIMS: i. Loudspeaker arrangement, consisting of a loudspeaker system, which has sound-emitting funnels directed towards opposite sides, at an angle to one another, one or both of which at the same time have lateral emission openings, in particular for the discussion of streets and street junctions, characterized in that the sounding funnels (i, 2 ) standing at an angle to each other in the horizontal to a loudspeaker system (3 ) supporting, correspondingly angled center piece (q.) are releasably assigned in a planar symmetrical design that the funnels (1,: 2) this center piece (4) alternately in a modular design can be attached with side openings (7, 8) radiating to the right or to the left, depending on the given local conditions. 2. Lautsprecheranordnung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß das die Schalltrichter verbindende Zwischenstück (q:) in verschiedener Winkelform und auswechselbar vorgesehen ist und daß die Schalltrichter (i, 2) an die Schrägseiten dieses Zwischenstückes (q) ansetzbar sind. 2. Loudspeaker layout according to claim i, characterized in that the one connecting the horns Intermediate piece (q :) is provided in different angular form and interchangeably and that the bell (i, 2) on the sloping sides of this intermediate piece (q) are applicable. 3. Lautsprecheranordnung nach Anspruch i und 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Zwischenstück (4) trapezförmig gestaltet ist. Lautsprecheranordnung nach Anspruch i und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die auswechselbar an das Zwischenstück (.4) ansetzbaren Schalltrichter (i, 2) als Viereckkörper ausgebildet sind.3. loudspeaker arrangement according to claim i and 2, characterized in that that the intermediate piece (4) is designed trapezoidal. Loudspeaker arrangement according to Claim i and 2, characterized in that the interchangeable on the intermediate piece (.4) attachable bell (i, 2) are designed as a square body.
DEC56009D 1940-09-27 1940-09-27 Loudspeaker arrangement with sound radiation funnels Expired DE733520C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEC56009D DE733520C (en) 1940-09-27 1940-09-27 Loudspeaker arrangement with sound radiation funnels

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEC56009D DE733520C (en) 1940-09-27 1940-09-27 Loudspeaker arrangement with sound radiation funnels

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE733520C true DE733520C (en) 1943-03-27

Family

ID=7028251

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEC56009D Expired DE733520C (en) 1940-09-27 1940-09-27 Loudspeaker arrangement with sound radiation funnels

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE733520C (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE942036C (en) * 1948-10-02 1956-04-26 Siemens Ag Hyperbaric loudspeaker with nested funnels
DE1028618B (en) * 1952-11-05 1958-04-24 Telefunken Gmbh Tweeter with conical cone

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE942036C (en) * 1948-10-02 1956-04-26 Siemens Ag Hyperbaric loudspeaker with nested funnels
DE1028618B (en) * 1952-11-05 1958-04-24 Telefunken Gmbh Tweeter with conical cone

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO1988004514A1 (en) Loudspeaker installation
DE2426666A1 (en) SPEAKER ENCLOSURE WITH SOUND REFLECTORS
DE733520C (en) Loudspeaker arrangement with sound radiation funnels
DE202013002457U1 (en) Tie rod for connecting a prefabricated wall on a concrete slab as a foundation
DE3402967A1 (en) Acoustic wall
DE533063C (en) Mouthpiece for the draft-free introduction of air into rooms
DE2436400A1 (en) DISPLAY DEVICE
DE752002C (en) Microphone arrangement for stereo acoustic purposes
DE2525705C3 (en) Loudspeaker box, preferably shelf box
DE722516C (en) Guide track attachment
DE578053C (en) Curved horn for loudspeaker
DE856619C (en) Microphone arrangement for the stereophonic recording of sounds
AT214621B (en) Multi-part, adjustable template for plastering the masonry at window and door openings
DE1718604U (en) SPEAKER ARRANGEMENT WITH SOUND RADIATOR.
DE374217C (en) Device for illuminating glass paintings
DE575982C (en) Bell jar
DE684335C (en) Group arrangement of sound transmitters
DE1658357C3 (en) Device for distributing and profiling the ballast ballast of a track
DE7203765U (en) LAMP WITH PARABOLIC REFLECTOR MADE OF FLEXIBLE MATERIAL
DE1808220A1 (en) Arrangement for air conditioning a room
Diederichsen Konzeptuelle Musik, konzeptuelle Popmusik
DE800346C (en) Ditch plow with share
DE202021100851U1 (en) Fence attachment to the post
DE828994C (en) Loudspeaker mast
DE508835C (en) Scarecrow