DE7335110U - Spacers - Google Patents

Spacers

Info

Publication number
DE7335110U
DE7335110U DE7335110U DE7335110DU DE7335110U DE 7335110 U DE7335110 U DE 7335110U DE 7335110 U DE7335110 U DE 7335110U DE 7335110D U DE7335110D U DE 7335110DU DE 7335110 U DE7335110 U DE 7335110U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bars
receiving spaces
lower chord
projections
additional
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7335110U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rheinbau GmbH
Original Assignee
Rheinbau GmbH
Publication date
Publication of DE7335110U publication Critical patent/DE7335110U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Reinforcement Elements For Buildings (AREA)

Description

PAT E N TA N WA LT EPAT E N TA N WA LT E

DR. W. SCHALK · DlPL-ING. P. WlRTH · Dl PL.-1 N G. C. DAN N E N BE RC DR. V. SCHMlEu-KOWARZIK · DR. P. WE I N HOLD ■ DR. D. GUDELDR. W. SCHALK · DIPL-ING. P. WlRTH · Dl PL.-1 N G. C. DAN N E N BE RC DR. V. SCHMlEu-KOWARZIK · DR. P. WE IN HOLD ■ DR. D. GUDEL

6 FRANKFURTAM MAIN6 FRANKFURTAM MAIN

-OR. ESCHENHEIMER STRASSE 39-OR. ESCHENHEIMER STRASSE 39

RH 492RH 492

27. September 1973
Gu/Ar'
September 27, 1973
Gu / Ar '

Rheinbau GmbH.
65 Mainz
Schusterstr. 13
Rheinbau GmbH.
65 Mainz
Schusterstrasse 13th

AbstandhalterSpacers

Die Erfindung betrifft eine "Is Abstandhalter ausgebildete und zur Lagesicherung von Zulagestäben und/oder üntergurtstäben einer 3etoa.bewehrung dienende Spange, vorzugsweise aus Kunststoff, die von einem gemeinsamen Steg ausgehend zur Einlageaeite der Stäbe offene Aufnahmeräume für die Stäbe hat, die seitlich von Vorsprüngen berandet sind, die nach Art von V/iderhaken ausgebildet zum Boden der Aufnahmeräume weisen.The invention relates to a "Is spacer formed and to secure the position of additional bars and / or lower chord bars of a 3etoa reinforcement, preferably made of plastic, which starting from a common web to the insert side of the rods has open receiving spaces for the rods are laterally bordered by projections that hook in the manner of V / iderhaken designed point to the bottom of the receiving spaces.

Derartige Spangen haben die Aufgabe, die Lagesicherung von Untergurten und gegebenenfalls zusätzlichen Zulageeisen bei einer Betonbewehrung, die insbesondere durch Gitterträger gebildet wird, zu übernehmen. Eine derartige Kunststoffspange wurde bereits im Tiautschen Gebrauchsmuster 7 243 447 vorgeschlagen. Dort erfolgt die Lagesicherung der Zulageeisen durch an den gemeinsamen Steg angeformte, federnde Zungen, die vonSuch clasps have the task of securing the position of lower chords and, if necessary, additional additional irons a concrete reinforcement, which is formed in particular by lattice girders, to take over. Such a plastic clasp was already proposed in Tiautschen utility model 7 243 447. There the additional iron is secured in position by resilient tongues formed on the common web, which are from

733511824.1.74733511824.1.74

einem gemeinsamen Mittelteil ausgehend zu diesen Aufnahmeräumen zurückgeformt sind. Die üntergurtstäbe sind dort in kreisförmig ausgebildete Aufnahmeräume eingelegt, die von Portsätzen der /lunststoffspange Vlammerartig umschlossen sind.a common middle part starting from these recording rooms are reshaped. The lower belt bars are there in a circle trained reception rooms inserted by port sets of the / plastic clasp are enclosed in a Vlammer-like manner.

Als nachteilig muss es hierbei jedoch empfunden werden, dass die Lagesicherung sowohl der Untergurtstäbe, wie auch der Zulageeisen nicht immer sehr gut ist, und zwar insbesondere dann, wenn ein und dieselbe Spange bei verschieden starken Stäben Verwendung finden soll. Es hat sich nämlich in der Praxis herausgestellt, dass die Untergurte &us ihren Aufnahmen herausrutschen können, unu dass die Zulageeisen ihre Lage sowohl nach der Höhe, wie auch nach der Seite verändern konnten.However, it must be perceived as a disadvantage here that the securing of the position of both the lower chord bars and the additional iron is not always very good, especially when the same clasp is used on bars of different strengths should find. It has been found in practice that the lower chords slip out of their mounts can, and that the additional irons could change their position both vertically and sideways.

Die Erfindung vermeidet diese Nachteile. Ihr liegt die Aufgabe zu Grunde, eine zur Lagesicherung von Zulagestäben und/oder Untergurtstäben einer Betonbewehrung dienende Spange, die gleichzeitig als Abstandhalter ausgebildet ist, vorzuschlagen, mit deren Hilfe auch verschieden starke Stäbe in ihren Aufnahmeräugen sicher festgehalten werden.The invention avoids these disadvantages. The task is yours Basically, a clip serving to secure the position of additional bars and / or lower chord bars of a concrete reinforcement, which at the same time is designed as a spacer to propose, with the help of which rods of different strengths in their receiving eyes be held securely.

Cur Lösung dieser Aufgabe ist die Erfindung dadurch gekennzeichnet, dass vom Steg wenigstens zwei gerade ausgebildeteTo solve this problem, the invention is characterized in that from the jetty at least two just formed

die Fortsätze nit den Vorsprüngen ausgehen, die/sich zum Boden hin verjüngenden Aufnahmeräume seitlich abschliessen, und dass eine Lasche mit Öffnungen für jeden Fortsatz vorgesehen ist, die von der ilinlageseite über die Fortsätze schiebbar ist und sich auf die Zulageeisen auflegt und in dieser Lage durch die nach Art von Widerhaken ausgebildeten Vorsprünge der Fortsätze festgelegt wird.the appendages go out with the projections that extend towards the bottom laterally close tapering receiving spaces, and that a flap with openings is provided for each extension, which of the ilinlageseite can be pushed over the extensions and is open the additional iron is placed and fixed in this position by the projections of the extensions formed in the manner of barbs will.

Ls werden somit die federnd ausgebildeten Zungen des älteren Vorschlags vermieden, die ursächlich für die unsichere Lagefixierung der Zulagestäbe sind. Statt dessen werden gerade ausgebildete r'ortsätze verwendet, die einerseits die AufnahmeräumeLs are thus the resilient tongues of the older one Proposal avoided the cause of the unsafe fixation of position the bonus bars are. Instead, just trained r'ortsätze are used, on the one hand the recording rooms

7335118 24.1.747335118 1/24/74

zumindest an einer Seite beranden und gleichzeitig dazu dienen, die zueätalicij vür-geöehenen Laschen mittels ihrer Widerhakenartigen Vorsprünge zu fixieren. Weil die Aufnahmeräume für die Stäbe sich zum Boden hin verjüngen, legen sich diese Stäbe, und zwar unabhängig von ihrem Durchmesser, jeweils an die tiefste Stelle der Aufnahmeräume und werden dort mittels der von oben aufgeschobenen Laschen fixiert. Die nach Art von Widerhaken ausgebildeten Vorsprünge dienen jetzt also nicht mehr zum Fixieren der Stäbe, sondern zum Befestigen der Lasche, die dennoch frei von der Einlageseite auf die Stäbe geschoben werden kann.bordered at least on one side and at the same time serve to open the zueätalicij vür-geöehenen flaps by means of their barbed-like To fix projections. Because the receiving spaces for the rods taper towards the floor, these rods lie down, and regardless of their diameter, in each case to the deepest point of the receiving spaces and are there by means of The tabs pushed up on top are fixed. The projections, which are designed in the manner of barbs, are no longer used for fixing the rods, but to attach the tab, which can still be pushed onto the rods from the insert side.

Es wird bevorzugt, wenn auch die Aufnahmeräume für die TJntergurtstäbe sich zum Boden hin verjüngen. Daher können auch verschieden starke Untergurtstäbe in ihren Aufnahmen gehalten werdenιIt is preferred if the receiving spaces for the lower belt bars are also used taper towards the ground. Therefore can also be different strong lower chord bars are held in their recordings

TJm wirksam zu verhindern, dass die Untergurtstäbe aus der Spange herausgleiten, können die Aufnahmeräume für die Untergurtstäbe seitlich von Verlängerungen berandet sein, die an der Einlageseite zum Boden des jeweiligen Auf nahmer au-nes weisend zuriickgeformt sind. Diese Verlängerungen verschliessen also gewissermassen die Aufnahmeräume zur Einlageseite, weil sie sich, bei Auftreten einer nach auesen gerichteten Kraft von innen vor die Öffnung der Aufnahmeräume legen.To effectively prevent the lower chord bars from sliding out of the clasp, the receiving spaces for the lower chord bars laterally bordered by extensions, which are formed back on the insert side to face the bottom of the respective receptacle are. These extensions thus to a certain extent close the receiving spaces on the insert side because they are at Occurrence of an outward force from the inside in front of the opening of the receiving rooms.

Die Erfindung wird Iu folgenden anhand eines Ausführungsbeispieles näher erläutert, aus dem sich weitere wichtige Merkmale ergeben.The invention is explained Iu following using an exemplary embodiment in more detail, result from the further important features.

Fig. 1 zeigt eine Absicht eines Abstandhalten nach der Erfindung mit zwei Untergurtstäben und mehreren Zulagestäben. Fig. 1 shows an intent of spacing according to the invention with two lower chord bars and several additional bars.

Fig* 2 zeigt einen Schnitt längs II-II von Fig. 1.FIG. 2 shows a section along II-II from FIG. 1.

Der gezeigte Abstandhaitsr aus Kunststoff besteht im wesentlichen aus einem Steg 1, an dessen Enden zwei nach unten wei-The plastic spacer shown consists essentially from a web 1, at the ends of which two pointing downwards

733511124.174733511124.174

sende Füsse 2 angeformt sind. Zur Einlegeseite der Stäbe hin besitzt der abstandhalter teim. gezeigten Ausführungsbeispiel insgesamt drei Aufnahmeräume für Zulagestäbe 3. Diese Aufnahmeräume sind zur Seite des Steges 1 hin kreisbogenförmig berandet, so dass sie sich nach unten verjüngen.send feet 2 are formed. The spacer has teim on the insertion side of the rods. embodiment shown a total of three accommodation spaces for additional bars 3. These accommodation spaces are bordered in the shape of a circular arc on the side of the web 1, so that they taper downwards.

Vom Steg 1 gehen zur Einlageseite hin zwei gerade ausgebildete Fortsätze 4 aus, die an ihren zu den Aufnahmeräumen weisenden Seiten zum Steg 1 gerichtete Vorsprünge 5 nach Art von Widerhaken haben. Die beiden äusseren Aufnahmeräume sind von kürzeren Fortsätzen 6 berandet.From the web 1 to the insert side, two straight extensions 4 go out, which point at their to the receiving spaces Have sides facing the web 1 projections 5 in the manner of barbs. The two outer recording rooms are shorter Extensions 6 bordered.

Fig. 1 zeigt iüwei:Diagonalen 7 eines Gitterträgers, dessen Untergurtstäbe 8 in eigene Aufnahmeräume 9 eingelegt sind. Diese Aufnahmerätiine sind seitlich von Verlängerungen 10 berandet, deren Enden 11 zum jeweiliger. Unv r^urtstab 8 zurückgeformt sind und so am betreffenden Untergurtstab anliegen.Fig. 1 shows iüwei: Diagonals 7 of a lattice girder, whose Lower chord bars 8 are inserted into their own receiving spaces 9. These recording units are bordered on the side by extensions 10, their ends 11 to the respective. Unv r ^ urtstab 8 reshaped and are in contact with the relevant lower chord.

Auf die Portsätze 4 ist eine lasche 12 aufgeschoben, die zwei Öffnungen 13 hat. Diese Öffnungen eind so dimensioniert, dass die Lasche stramm über die Fortsätze 4 geschoben werden kann. Bedingt durch die widerhakenartigen Vorsprünge 5 kann die Lasche aus einer einmal erreichten Position aber nicht naoh oben, in Pfsilrichtung 14 zurückgeschoben werden. Wie aus den Figuren hervorgeht, legt sich die Lasche somit an die in die ÄufDahmeräume eingelegten Zulagestäbe 3 an, und zwar unabhängig von der jeweils verwendeten Stärke dieser Zulagestäbe. Im linken Aufnahmeraun der Fig. 1 ist hierzu als Beispiel ein dünnerer Zulagestab 3a mit der zugehörigen Lage der Lasche 12 eingezeichnet. A tab 12, which has two openings 13, is pushed onto the port sets 4. These openings and dimensioned such that the tab can be pushed tightly over the extensions 4. Due to the barb-like projections 5, the tab can be pushed back in arrow direction 14 from a position once it has been reached, but not n a oh above. As can be seen from the figures, the tab thus rests against the additional rods 3 inserted into the additional rods 3, regardless of the strength of these additional rods used in each case. In the left receiving area of FIG. 1, a thinner additional rod 3a with the associated position of the tab 12 is shown as an example.

Pos. 15 zeigt die Schalungsflächen eines Betonfußes 16. Daraus ist aueh ersichtlich, dass die Unterseiten der Füsse 2 mit der unteren Schalungsfläche des Betonfusses 16 zusammenfallen·Pos. 15 shows the formwork surfaces of a concrete foot 16. It can also be seen from this that the undersides of the feet 2 with the the lower formwork surface of the concrete foot 16 coincide

733511124.174733511124.174

Der gezeigte Abstandhalter ist bezüglich seiner Querachse 17, die gleichzeitig die Längsachse des Gitterträgers darstellt, symmetrisch aufgebaut. In der Länge erstreckt sich der Steg vorzugsweise bis zu den seitlichen Schalungsflächen 15 des Betonfußes 1b. The spacer shown is constructed symmetrically with respect to its transverse axis 17, which at the same time represents the longitudinal axis of the lattice girder. The length of the web preferably extends as far as the lateral formwork surfaces 15 of the concrete foot 1b.

- Schutzansprüche -- Protection claims -

j 733511β24ΛΛj 733511β24ΛΛ

Claims (2)

Rheinbau GmbH. 27.September 1973 Gu/Ar Schutζar SprücheRheinbau GmbH. September 27, 1973 Gu / Ar Schutζar Proverbs 1. Zur Lagesicherung von Zulagestäben und/oder Untergurtstäben einer Betonbewehrung dienender Abstandhalter, vorzugsweise aus Kunststoff, der von einem gemeinsamen Steg ausgehend zur Einlageseite der Stäbe offene Aufnahmeräume für die Stäbe hat, die seitlich von Vorsprüngen berandet sind, die nach Art von Widerhaken ausgebildet zum Boden der Aufnahmeräirae weisen, dadurch gekennzeichnet, dass vom Steg wenigstens zwei gerade ausgebildete Portsätze mit den Vortjprüngen ausgehen, die die sich zum Boden hin verjüngenden Aufnahmeräume seitlich abschliessen, und dass eine Lasche mit öffnungen für jeden Portsatz vorgesehen χεχ, die von der Einlageseite über die Portsätze schiebbar xat und sich auf die Zulageeisen auilegt und in dieser Lage durch die nach Art von Widerhaken ausgebildeten Vorsprünge der Portsätze festgelegt wird./1. To secure the position of additional bars and / or lower chord bars of a concrete reinforcement, spacers, preferably made of plastic, which starting from a common web to the insert side of the bars has open receiving spaces for the bars, which are laterally bordered by projections that are designed in the manner of barbs Bottom of the Aufnahmeräirae, characterized in that at least two straight port sets with the projections extend from the web, which laterally close the receiving spaces tapering towards the bottom, and that a tab with openings for each port set χε χ , which from the insert side over the port sets can be pushed xat and rests on the additional iron and is fixed in this position by the projections of the port sets designed in the manner of barbs./ 2. Abstandhalter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet-, dass die Aufnahmeräume für die Untergurtstäbe eich zum Boden hin verjüngen./2. Spacer according to claim 1, characterized in that that the receiving spaces for the lower chord bars are calibrated to Taper the ground. / Abstandhalter nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahmeräume für dit Untergurtstäbe seitlich von Verlängerungen berandet sind, die an der Einlagaseite zum Boden des jeweiligen Aufnahmeraumes weisend zurückgeformt sind./Spacer according to Claim 2, characterized in that the receiving spaces for the lower chord bars are located on the side of extensions are bordered, which are formed back on the insert side to point towards the floor of the respective receiving space. Der Patentanwalt:The patent attorney: 733511l2ii*733511l2ii *
DE7335110U Spacers Expired DE7335110U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7335110U true DE7335110U (en) 1974-01-24

Family

ID=1297453

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7335110U Expired DE7335110U (en) Spacers

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7335110U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1963397C3 (en) Spring for a spring grid
DE2730837C3 (en) Frame of a tennis racket
DE3441500C2 (en) Shelf made of layered material, especially sheet metal
DE3118031C2 (en) Precast retaining wall to support a slope or a wall
CH672816A5 (en)
DE3247506C2 (en) Gas-tight false ceiling
DE7335110U (en) Spacers
DE2408360B2 (en) Steel link edge for skis consisting of a web and flange
DE8123071U1 (en) VINEYARD PILE
DE102005021013A1 (en) Reinforced concrete component e.g. reinforced concrete column, for constructing e.g. buildings, has reinforcement with one profile having flat section designed in the form of wire or strip, and longitudinal reinforcement made from bars
DE767715C (en) Frames, especially for motor vehicles
DE1910786U (en) FRAMES, IN PARTICULAR SUPPORTING FRAMES FOR SLIDING CONTAINERS.
DE2065276C3 (en) Longitudinal radiating antenna with a longitudinal beam and antenna elements arranged thereon
DE4340404C2 (en) Locking connection for a lattice-shaped rail system of a suspended ceiling
DE2109183A1 (en) Shear connector that can be connected to a reinforcement mesh, especially for multi-layer concrete slabs
DE2658865C3 (en) Slatted floor grating made of reinforced concrete beams for covering manure ditches or the like. in cattle pens
AT251232B (en) Frames, in particular support frames for movable containers
DE1529562C (en) Spring rust
DE2419707C3 (en) Fence made from prefabricated lattice elements
DE2819894B2 (en) Wall composed of precast concrete parts
EP0044899A1 (en) Wall, especially sound shielding wall
AT206862B (en) Stapling device for flat files u. like
AT380286B (en) FRAME-SHAPED COMPONENT
DE1559457C (en) Welded reinforcement mesh for concrete
DE102016104889A1 (en) Corner connector