DE7325212U - Device for heat sealing containers with a lid - Google Patents

Device for heat sealing containers with a lid

Info

Publication number
DE7325212U
DE7325212U DE7325212U DE7325212DU DE7325212U DE 7325212 U DE7325212 U DE 7325212U DE 7325212 U DE7325212 U DE 7325212U DE 7325212D U DE7325212D U DE 7325212DU DE 7325212 U DE7325212 U DE 7325212U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
receptacle
recording
sealing plate
sealing
lid
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7325212U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
JOSEK A
Original Assignee
JOSEK A
Publication date
Publication of DE7325212U publication Critical patent/DE7325212U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Packages (AREA)

Description

Anmelder; Alezander Josek, HerbsteIn/Oberheseen Adolf-Kolping-Str. 10Applicant; Alezander Josek, Autumn / Oberheseen Adolf-Kolping-Str. 10

Vorrichtung zum Heißversiegeln von Behältern mit einem DeckelDevice for heat sealing containers with a lid

Vorrichtungen zum Versiegeln von Behältern mit einemDevices for sealing containers with a

ΉοηΤτοΊ . nie» η τι« jrtt»m Tfrfkay-kai Ί τιτιιΐ οίτιοα ίΥΚο-η+α 4 ΊΉοηΤτοΊ. never » η τι« t » jrtt» m Tfrfkay-kai Ί τιτιιΐ οίτιοα ίΥΚο-η + α 4 Ί

bestehen« wobei das Unterteil die Aufnahme für die zu verschließenden Behälter aufweist und das Oberteil die heb- und senkbare Siegelplatte, sind bekannt. Bei diesen Vorrichtungen werden die gefüllten Behälter bei geöffneter Vorrichtung in die Aufnahme im Unterteil eingesetzt, wird dann von der Deckelfolie ein Stück entsprechender länge abgetrennt, dies Stück dann über die Aufnahme gelegt und anschließend die Siegelplatte gesenkt bis sie auf der Aufnahme aufliegt. Dann wird die, zweckmäßig elektrische Beheizung eingestellt und werden so die Behälter in der Vorrichtung mit dem Deekel heißversiegelt. Diese bekannten Vorrichtungen weisen den Bachteil auf, daß die gefüllten Behälter von vorne oder einer Seite in die Ausnehmungen in der im Unterteil angeordneten. Aufnahme gesetzt werden müssen und daß die Decke Ifο lie von Band zwisohen Aufnahme und Siegelplatte auf die Behälter aufgelegt werden muß. Wird hierbei nicht mit größter Sorgfalt gearbeitet, besteht die Gefahr, daß die Decke Ifο lie nicht richtig aufgelegt und dadurch womöglich ein Behälter nicht richtig geschlossen wirft.exist «whereby the lower part is the receptacle for the Has to be closed container and the upper part of the liftable and lowerable sealing plate are known. With these devices, the filled containers are inserted into the receptacle when the device is open inserted in the lower part, is then removed from the cover film cut a piece of the appropriate length, this piece is then placed over the receptacle and then the sealing plate is lowered until it is on the recording rests. Then the, expedient electrical heating is stopped and so heat-seal the containers in the device with the deekel. These known devices have the brook part that the filled container from the front or one side into the recesses in the one arranged in the lower part. Recording must be put and that the ceiling ifο lie by tape between recording and sealing plate must be placed on the container. Is not used here If the greatest care has been taken, there is a risk that the blanket and ifο lie not properly as a result, a container may not be properly closed.

Postscheckkonto! Frankfurt am Main 41518Postal checking account! Frankfurt am Main 41518

-2 --2 -

Natsauisdie Sparkasse Wiesbaden 100073110Natsauisdie Sparkasse Wiesbaden 100073110

Aulgabe vorliegender Erfindung tat ea, ein· Yovrloatuag der geatnnten Art au eebaffea. bei der dl· #»- xuUien Behälter nioai in äie im omrörieii Mfiaällehe Aufnahm· e Iac···tat werden müsaea, dl· Deokelfolie nleht tob. Band awleohoa Siegelplatte Toid Aufnahme eln«elegi werden mi «ad alle la dl· Anfnahw· elngeeetiten BebJllter be la Siegeln laser vollkommen geeohloeaen werden.Issue of the present invention did ea, a · Yovrloatuag of the trained kind au eebaffea. at the dl · # »- xuUien container nioai in äie im omrörieii Mfiaällehe Recording · e Iac ··· tat werden müsaea, dl · Deodorant film nleht tob. Ribbon awleohoa seal plate Toid recording eln «elegi will be mi« ad alle la dl · Beginning with the beacon with the laser seal be completely geeohloeaen.

Diese Aufgab· wird duroh ein· Vorrlob/tnmg mit einea» eine Aufnahme für die au reraolilleienden Behälter aufwe ie enden Unterteil «ad einem, eine heb- und senkbar· Siegelplatte auiweiaenden Obertoll aum HeiSrsrsiegeln rss. Behältern sit eines SeeJsel ge« löst» die eine res. einer Seite in das unterteil einschiebbare Aufnahme bealtat und bei der an dor in Einsehubrlohtung Tordeiron Seite KitteL·saum Einklemmen der Deokelfolie an der Aufnahm· angeordnet sind.This task is achieved through a preamble with a "a receptacle for the aureraolilleiende lower part" and a raised and lowerable sealing plate on the upper part for heat sealing. Containers sit on one seaJsel "loosened" the other . On one side the receptacle which can be pushed into the lower part is covered and on the door iron side, putty seams are arranged to clamp the deodorant film on the receptacle.

Bei dieser erfindungsgemä6en Torriohtung vlrd dl· Aufnahme an einer Seite aus dem Unterteil hexausgesogen., werden dann die gefüllten Behälter In die Ausnehmungen in der Aufnahme eingesetat, wird dann ein Stück der Decke Ifο lie in entsprechender LBäge mit einem Ende la die ELemmittel eingeklemmt» wird anschließend die Aufnahme wieder eingeschoben und nachfolgend die Siegelplatte abgesenkt. Anschließend wird versiegelt. Beim Einschieben der Aufnahme vaa& Absenken der Siegelplatte legt sich die Deokelfolie auJ die Aufnahme und den umlaufenden S«nd der eingesetzten Behälter, sodafi beim Yersiegeln überall dl· Torbindung swlsehea der Deokelfolie und dem umlaufenden Sand der Behälter hesgest«llt wisd.With this torque adjustment according to the invention, the receptacle is hex-sucked out of the lower part on one side, the filled containers are then inserted into the recesses in the receptacle, a piece of the cover is then clamped in a corresponding L saw with one end of the clamps then the receptacle is pushed back in and the sealing plate is then lowered. Then it is sealed. When the receptacle is pushed in and the sealing plate is lowered, the deodorant film lies on top of the receptacle and the surrounding sands of the containers used, so that the door binding of the deodorant film and the surrounding sand of the container are always formed when the receptacle is sealed.

Die Deokelfolie wird sweokmWig τοη einer Torteilhaft oberhalb des Oberteiles im öestell der VorrichtungThe deodorant film is sweokmWig τοη a Torteilhaft above the upper part in the position of the device

"' ~i i»iiW^JMBtfflB "'~ i i» iiW ^ JMBtfflB

geleg·**·* Kell· abgeaogen. SaImI können auf der llneohubaelte an Oeatell !lernmittel rorgeeehen seiat £s?eh ils die 2* eic lic lic 5953592 «sä dursh dlt alt am Surttokrutaohen gebindert wird. Sind am dar Siegelplette litte 1 rorgeeehen, die bein Herunterdrücken dar Siegelplette die folie durohtremmem, let ea nloht erforderlloh, die Deekelfolle In entepreoheader Länge Tea. der Rolle au emtuohmon. Baa freie lade der Seekalfolle wird Tielaehr bei ker«tu»geaeg«mer AufaahM la die Klea Bitte 1 hinten an dar Aufnahm· eingeklemmt, dämm mlttela der lufnahme im emtapreomeader Hage ron dar Hell· atgesegen und beim Herunterirüoken der Siegelplatte mlttela der aa dleaer angeordneten Mltt·! dwehtrennt.occasional ** * Kell balanced. Saimi can on the llneohubaelte to Oeatell! Learning materials rorgeeehen seia t £ s? Eh ils 2 * eic lic lic 5953592 "sa dursh dlt is old gebindert on Surttokrutaohen. Are on the Siegelplette litte 1 rorgeeehen, which when pressing down the Siegelplette the foil durohtremmem, let ea not necessary, the Deekelfolle In entepreoheader length Tea. the role au emtuohmon. Baa free loading of the sea calf, Tielaehr at ker «tu» geaeg «mer AufaahM la die Klea Please 1 at the back of the receptacle clamped, dämm middle of the reception in the emtapreomeader Hage ron dar Hell · blessed and when swiveling down the sealing plate mlttela the aa dleaer arranged Mltt ·! disconnects.

Waltere Merkmale der Brfladm^; bind la der Becohreibung der Tigsraa «ad 1ä dea Qnteraaaprttohea dargeetellt, wobei bemerkt wird, daß alle Elaaelmerkmale umd alle Xomblmatlonen τοη Slnaelmerkmalen arftadmafawaaaatllob aiad·Waltere characteristics of the Brfladm ^; bind la the friction der Tigsraa «ad 1ä dea Qnteraaaprttohea illustrated, it being noted that all Elaael features umd all Xomblmatlonen τοη Slnael features arftadmafawaaaatllob aiad

Ia daa Ilguren 1 umd 2 ifit die Brflndung au einer ▲uafuaruagafara belaplelaweibe dargeetellt, obae auf dlaae luafuareagaform beeohrankt au aeia.Ia daa Ilguren 1 and 2 ifit the fire on one ▲ uafuaruagafara belaplelaweibe shown, obae on dlaae luafuareagaform impressed au aeia.

TIg. 1 aeigt eine Soltenanaleht eimer erfln-TIg. 1 opens a Soltenan bucket

dufigegemAAem Torrlohtung umd Kg. 2 elaa Verderameleht.dufigemAAem Torrlohtung umd Kg. 2 elaa Verderameleht.

He Vorrichtung beateht ame dem Geatell 17 mit dam unterteil 1 mad dem Oberteil 8. Im Bmterteil 1 la* die Aufnahme 2 angeoTdnet, dU im lahrumgen 18 gletteaä eis- H2s4 ssssemiebte ist» Ws mpm T^srleatumg k9mmem mehrere Aufsmhmem mit unteraehledllehen AuanahmmmgaA» reraehledener furHe device breathes the name of the geatell 17 with the lower part 1 mad the upper part 8. In the arm part 1 la * the recording 2 is indicated, you are in the lahrumgen 18 gletteaä ice-H2s4 ssssemiebte » Ws mpm T ^ srleatumg take several recordings with underlaid instructions for

Behälter unters chledlicher Größe verwandt werden. Auf der Elnsohubselte let Tor der Aufnahme eine Platte 13 aageredset» auf die die Aufnahme gesogen wird· Diese Platte 19 besitzt am freien Ende einen Anschlag 20 für die Aufnahme» eodaß diese nicht von der Platte 19 heruntergesogen werden kann· Im Oberteil 8 1st die Siegelplatte 21 mittels des Hebele 22 heb- und senkbar gelagert. Der Hebel 22 1st zweckmäßig ein Doppelhebel. Die beiden Schenkel dieses Doppelhebels sind mit einem Ende Im Gestell 17 schwenkbar gelagert. Die Siegelplatte 1st mit dem Bo la en 23 unter den Träger 24 gehängt. Zwischen dem Kopf des Bolaens 23 und dem Sräger 24 1st eine Spiralfeder 25 vorgesehen» gegen deren D^aek die SlegelplAtt!! 21 Bitteis des Hebels 22 nach unten gedruckt werden kann· In gehobener Stellung verhindert diese Spiralfeder 25» daß die Siegelplatte 21 naoh unten saskt. Der Träger 24 iei* in üblicher, an sieh bekannter Welse Im (feste 11 befestigt» ζ. Β. mittels Bolzen. Oberhalb des Otortelles 8 1st Im Gestell 17 die Holle 16 der Deokelfolle gelagert. Von dieser Bolle 16 wird die Deokelfolle durch die auf der Slnsohubseite am Gestell vorgesehene Klemmvorrichtung 15 gezogen. Diese Klemmvorrichtung 15 ist zweekfläfilg ein schmaler Spalt, dessen länge der Breite der Deokelfolle entspricht. In diesem Spalt kOnnen naoh unten gerichtete Zähne 26 aus elastischem Hat er IaI angeordnet sein» die verhindern; daß die Deokelfolle 5 ungewollt nach oben aus der Klemmvorrichtung 15 herausrutscht. Die Siegelplatte 21 let gegen den Träger 24 elektrisch isoliert und aweokmäBlg wärmeisoliert befestigt. Die Stromzuführung zur Siegelplatte erfolgt in üblicher, an sieb, bekasate?» sieht dargestelltes ¥eise. Die Aufnahme 2 kann aus metallischem Material» ζ. Β. Grauguß bestehen. Ss ist jedoch anoh mSglleh* sie aus dru«k- «ad wärmebeständigem Kunststoff, voraugs-Containers of various sizes can be used. On the Elnsohubselte let gate of the recording one Plate 13 aageredset »sucked onto the recording is · This plate 19 has a stop 20 at the free end for the receptacle »eod that this does not come from the plate 19 can be sucked down · In the upper part 8 is the sealing plate 21 by means of the lever 22 can be raised and lowered. The lever 22 is expediently a double lever. The two legs This double lever has one end in the frame 17 pivoted. The sealing plate is hung with the sheet 23 under the carrier 24. Between the head of the bolt 23 and the beam 24 is one Coil spring 25 is provided against its D ^ aek the SlegelplAtt !! 21 Pleaseis the lever 22 down can be printed · Prevents in raised position this spiral spring 25 'so that the sealing plate 21 sinks close to the bottom. The carrier 24 iei * in usual, to see well-known catfish Im (fixed 11 attached »ζ. Β. by means of bolts. Above the Otortelles 8 1st in the frame 17 the hell 16 of the Deokelfolle stored. from this ball 16 becomes the deodorant roll by the clamping device provided on the frame on the sliding side 15 drawn. This clamping device 15 is twice a narrow gap, the length of which is the Width of the Deokelfolle corresponds. In this gap there can be teeth 26, which are directed towards the bottom, made of elastic Has he ordered that to be prevented; that the Deodorant roll 5 unintentionally slips out of the clamping device 15 upwards. The sealing plate 21 let electrically insulated from the carrier 24 and attached in a thermally insulated manner. The power supply to the sealing plate takes place in the usual, on sieve, bekasate? » sees illustrated ¥. The receptacle 2 can be made of metallic material »ζ. Β. Gray cast iron exist. Ss is however anoh mSglleh * them out pressure-resistant plastic, pre-suction

73252121111787325212111178

weise mit möglichst geringer Wärmeleitfähigkeit herzustellen. Damit die bedienende Person nicht die nach der Siege lung warme Aufnahme 2 anfassen muß, kann sie eine Handhabe 27 aufweisen« die zweckmäßig wärmeisoliert an der Aufnahme 2 befestigt ist. Am Unterteil lcann noch ein zweckmäßig gegen den Druck einer Feder 14 herunterdrückbarer Verriegelungshebel 13 vorgesehen sein, der bei eingeschobener Aufnahme an dieser an der Vorderfront angreift. Zweckmäßig besitzt der Hsfcsl 15 eben asi freien Ende «ine Kerbe 28, in die die Aufnahme mit der Unterkante eingreift. Die Aufnahme kamn so nicht ungewollt aus dem Unterteil 1 gezogen werden. Der Hebel 13 besitzt einen Handgriff 29, mit dem sein freies Ende nach unten gekippt und damit die Aufnahme 2 entnommen werden kann. An der in Einschubrichtung vorderen Seitenfläche besitzt die Aufnahme Kiemmittel 4 zum Einklemmen des freien Endes der Deckelfolie 5. Diese Klemmtttel 4 bestehen aus übereinander, auf der entsprechenden Seite der Aufnahme 2 angeordnete Zähne 7» die mit einer in Führungengleltenden Zahnstange 6 zusammenwirken. Diese Zahnstange 6 ist gegen den Zug der feder 3 mittels der Aufnahme 2 verschiebbar. Zwischen den Zähnen der Zahnstange 6 und den Zähnen 7 an der entsprechenden Seite der Aufnahme 2 wird das freie "Finde der Deckelfolie eingeklemmt und beim Einschieben der Aufnahme mitgezogen. Beim Absenken der Siegelplatte 21 wird die Deckelfolle 5 dicht auf die Aufnahme 2 und den umlaufenden Hand der in dieser eingesetzten Behälter gedrückt, sodaß die Behälter vollkommen versiegelt werden. Die Zugfeder 3 kann auch durch ein Seil ersetzt werden, welches von der federrolle 30 beim Einschieben der Aufnahme abgewickelt wird und beim Herausziehen der Aufnahme wieder auf diese Holle 30 aufgewickelt wird und dabei die Zahnstange 6 zurückholt. Auf der Einschieb-wise with the lowest possible thermal conductivity to manufacture. So that the operator does not have to touch the receptacle 2, which is warm after sealing, it can have a handle 27, which is attached to the receptacle 2 in an expediently heat-insulated manner is. A locking lever which can expediently be pressed down against the pressure of a spring 14 can also be provided on the lower part 13 can be provided, which when the receptacle is pushed in on this at the front attacks. The Hsfcsl 15 expediently has asi free end "ine notch 28 into which the receptacle engages with the lower edge. The recording came so that they are not accidentally pulled out of the lower part 1. The lever 13 has a handle 29, with which its free end is tilted down and thus the receptacle 2 can be removed. At the in the direction of insertion, the front side face, the receptacle has clamping means 4 for clamping the free End of the cover film 5. These clamping means 4 are made from one above the other, on the corresponding side of the receptacle 2 arranged teeth 7 »with a toothed rack 6 acting together in guides. This rack 6 is against the train the spring 3 can be displaced by means of the receptacle 2. Between the teeth of the rack 6 and the teeth 7 on the corresponding side of the recording 2, the free "Find the cover film is clamped and at Insertion of the recording dragged along. When the sealing plate 21 is lowered, the lid roll 5 opens tightly the recording 2 and the revolving hand in this inserted container so that the containers are completely sealed. The tension spring 3 can can also be replaced by a rope, which unwound from the spring roller 30 when inserting the receptacle is and when pulling out the recording is wound up again on this sheath 30 and thereby the rack 6 retrieves. On the slide-in

732521215.11.78732521215.11.78

seite sind an de? Siegelplatte 21 Mittel 9 vorgesehen, dir bela Aufdrücken der Siegelplatte 21 auf die Aufnahme 2 die Deokelfolie 5 auf der Einschubseite durchtrennen· Diese Mittel 9 bestehen zweckmäßig «us einer Sohneide 12, die in einer Scheide 11 gelagert ist, die gegen den Druck einer feder 10 hebbar ist· Beim Herunterdrücken der Siegelplatte legt die Scheibe 11 sich af die Aufnahme 2. Bei weiterem Runterdrüoken de? Siegelplatte sohieht die Scheideside are at de? Sealing plate 21 means 9 provided, you bela pressing on the sealing plate 21 on the recording 2 the deodorant film 5 on the Cut through the insertion side. These means 9 expediently consist of a sons 12 which is mounted in a sheath 11, which can be raised against the pressure of a spring 10 · When pressed down of the sealing plate, the disc 11 is placed on the receptacle 2. When pressed down further de? Sealing plate surrounds the scabbard

11 sich hoch und gibt das freie Ende der Schneide11 stand up and give the free end of the cutting edge

12 frei. Die Schneide 12, die la einer Ausnehmung 31 auf der in Sinschubrichtung hinteren Seite der Aufnahme 2 bei weiterem Herunterdrücken der Siegelplatte 21 eingreift, durchtrennt jetst die Deckelfolie· Der Spalt für die Deckelfolie 5 in dem Kiemmittel 15 und die Schneide 12 sollen in einem solchen Abstand voneinander angeordnet sein, daß nach dem Durchtrennen und Herausnehmen der Aufnahme 2 aus dem unterteil das freie Ssde der Deckelfolie ausreichend ve it unter die Oberkante der Aufnahme reicht, Um beim Einschieben der Aufnahme 2 nicht die Rolle 16 bewegen su müssen, ist es möglich, während des Versiegeln« eine ausreichend große Sehlaufe 32 von der Rolle 16 au Bieten, z.B. yon Hand. Bei ausreichend starken lodern 3 für die Zahnstangen 6 wird die Aufnahm· 2 ron den Zahnstangen 6 aus dem Unterteil gesohoben, sob·ld mittels des Handgriffes 29 das freie Ende de· TerriegelungehebeIs 13 naoh unten gekippt 1st.12 free. The cutting edge 12, the la a recess 31 on the rear side in the Sinschubrichtung the receptacle 2 engages when the sealing plate 21 is pressed down further, the now severed Lid foil · The gap for the lid foil 5 in the gasket 15 and the cutting edge 12 should be in be arranged at such a distance from each other that after cutting and removing the receptacle 2 from the lower part of the free Ssde of the cover film enough under the upper edge the recording is enough, In order not to have to move the roller 16 when inserting the recording 2, is it possible, during the sealing process, to offer a sufficiently large line of sight 32 from the roll 16, e.g. by hand. If the blaze 3 is sufficiently strong for the racks 6, the receptacle · 2 becomes ron the Toothed racks 6 lifted out of the lower part, as soon as by means of the handle 29, the free end of the dead bolt monster 13 tilted near the bottom 1st.

73252121111717325212111171

Claims (5)

1.) Vorrichtung nit einem, eine Aafnahae für die zu verschließenden Behälter aufweisenden Unterteil und eines, sins hefe= und seakbars Siegelplatte aufweisenden Oberteil zum Heißrersiegeln von Behältern mit einem Deckel, gekesnseiebnet duroh eine» Yen einer Seite in dae Unterteil (1) einsohlebbare Aufnahme (2) und durch an der in Elnsehttbriehtung rorderen Seite angeordnete Kittel (4) zum Binmett der DeckeIfolie (5).1.) Device nit one, an Aafnahae for the to be closed container having lower part and one, sins yeast = and seakbars Sealing plate having upper part for hot sealing of containers with a lid, You can get a “yen on a page” in the lower part (1) insole mount (2) and rorderen through to the inlay Side arranged smock (4) to the binmett the cover sheet (5). 2.) Torriehtnng naeh Ineprueh 1S gekennzeichnet durch eine gegen den Druok einer Vede^ (3) rerichieblioh im Unterteil (1) gelagerte Zahnstange (6) und mit dieser zusammenwirkende, korrespondierende Sahne (7) auf der in linechubriohtung vorderen Seite der Aufnahme (1) als Mittel zum linklemmen der Deckelfolie (5).2.) Torriehtnng naeh Ineprueh 1 S characterized by a rack (6) mounted against the pressure of a Vede ^ (3) rerichieblioh in the lower part (1) and with this cooperating, corresponding cream (7) on the front side of the recording in linechubriohtung ( 1) as a means for left-clamping the cover film (5). 3.) Torriohtung naeh Aneprooh 1 und/oder 2, gekenuzelohnet dureh eia an der BinsohuDseite am Oberteil angeordnetes, während der Siegelung AU Beokelfolie in der Breite durohtrenmendee Mittel (9).3.) Torriohtung according to Aneprooh 1 and / or 2, free of charge Dureh eia on the BinsohuD side on the upper part, while AU sealing foil is durohtrenmendee in width Medium (9). 4.) Yorrioateg naoh Anspruoh 4t dadurch gekei Mleamet· iai iM Mittel (9) «*■ Durehtreanen der Beeleelielle (5) ein in einer, gegen eine Mt« (10) h»ae«re*eohiebbe,r gelagerten, am Oberteil (8) befeetigten SoheUe (11) gelagerte 8obJmilAe (12) lit.4.) Yorrioateg naoh Claims 4t thereby kei Mleamet · iai iM (9) «* ■ Durehtreanen the Beeleelielle (5) one in one, against one Mt «(10) h» ae «re * eohiebbe, r stored, am Upper part (8) attached to the sole (11) 8obJmilAe (12) lit. 7121212 ti ttTl -2-7121212 ti ttTl - 2 - 5.) Vorrichtung nacb einem oder mehreren der Ansprüche 1 Me 4, gekennzeichnet durch einen, «weckmäfiig an der Elneohubselte am unterteil (1) angeordneten» yorsragewelae gegen eine
Jteder (14) mittels der Aufnahme (2) nach unten druckbaren, an der Aufnahme (2) angreifenden Verriegelungshebel (13).
5.) Device according to one or more of claims 1 Me 4, characterized by a "wakemäfiig on the Elneohubselte on the lower part (1) arranged" yorsragewelae against a
Each (14) locking lever (13) which can be pressed downwards by means of the receptacle (2) and engages the receptacle (2).
f 6.) Vorrichtung nach einem oder mehreren de*3 An-f 6.) Device according to one or more of the * 3 eprüohe 1 bis 5t gekennzeichnet durch eine
am Gestell fci7) sm£ der Slnschubselte angeordnete Xlemmhalterung (15) fur die Seckelfolie (5).
eprüohe 1 to 5t marked by a
Clamp holder (15) for the cover sheet (5) arranged on the frame fci7) sm £ the slide-in slide.
7·) Vorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Seeks Ifο lie auf einer Holle (16) im bestell (17) oberhalb des Oberteiles (8) gelagert ist.7 ·) Device according to one or more of the claims 1 to 6, characterized in that the Seeks Ifο lie on a cave (16) in the order (17) is mounted above the upper part (8).
DE7325212U Device for heat sealing containers with a lid Expired DE7325212U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7325212U true DE7325212U (en) 1973-11-15

Family

ID=1294888

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7325212U Expired DE7325212U (en) Device for heat sealing containers with a lid

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7325212U (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3243634A1 (en) * 1982-11-25 1984-06-14 Aldo 8200 Schaffhausen Artusi DEVICE FOR SEALING A FILM OD. DGL. ON A CONTAINER

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3243634A1 (en) * 1982-11-25 1984-06-14 Aldo 8200 Schaffhausen Artusi DEVICE FOR SEALING A FILM OD. DGL. ON A CONTAINER

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0674085B1 (en) Apparatus for filling insulating glazing with a heavy gas
CN210276500U (en) Drawing paper flattening device for design of brochures
DE2557726A1 (en) DEVICE FOR REPLACING CURRENT PIPES, IN PARTICULAR FOR A SPOUT, LOCKABLE WITH A SLIDER LOCK, ON A TANK OF CONTINUOUS CASTING PLANTS
DE7325212U (en) Device for heat sealing containers with a lid
DE2840171C3 (en) Closure device for the bottom pouring of pouring ladles
EP1381123B1 (en) Crimping press having a feeding device
DE2655963C3 (en) Holding device for sheet-shaped and three-dimensional originals on the movable original transport carriage of an optical copier
DE603257C (en) Ink device with ribbon on type lever typewriters u like
CN210165751U (en) Die heating furnace for processing aluminum profiles
DE2003418C3 (en) Machine for integrating sheet metal packages or other objects
DE966456C (en) Food holder for household cutting machines with circular knife and foldable support table hinged on the knife board
CN217956548U (en) Labor-saving stripping device for high-voltage cable protective sleeve
CN210708733U (en) Device convenient to stably place pilot-operated formula power station gate valve
DE477178C (en) Annealing furnace for bright annealing under the exclusion of air, in which the base for holding the incandescent material is attached to a lid
DE67875C (en) Sharpening device for leather
US1286912A (en) Filing-rack for loose-leaf binders.
DE224889C (en)
DE60015620T2 (en) Apparatus for making bags, sacks and the like
DE638415C (en) Device for closing the overlapping ends of a band iron tire, especially for packages
DE530533C (en) Device for X-rays
DE1869335U (en) DEVICE FOR SEALING PACKAGING BAGS.
DE35372C (en) Closure for barrels with sliding piston
DE277780C (en)
DE291593C (en)
DE1731071U (en) HEAT SEALING APPARATUS FOR SEALING OR AIR-TIGHT SEALING OF SLICED PACKAGING AND THE LIKE.