DE7314792U - Form board made of plastic, especially for angled arrangement in drawers - Google Patents

Form board made of plastic, especially for angled arrangement in drawers

Info

Publication number
DE7314792U
DE7314792U DE7314792U DE7314792DU DE7314792U DE 7314792 U DE7314792 U DE 7314792U DE 7314792 U DE7314792 U DE 7314792U DE 7314792D U DE7314792D U DE 7314792DU DE 7314792 U DE7314792 U DE 7314792U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
form board
rail
locking
board according
leg
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7314792U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BBP KUNSTSTOFFWERK MARBACH BAIER AND Co
Original Assignee
BBP KUNSTSTOFFWERK MARBACH BAIER AND Co
Publication date
Publication of DE7314792U publication Critical patent/DE7314792U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Drawers Of Furniture (AREA)

Description

KehlThroat »- · D-7300 EVslingen Dipl.-Ing. Hartmut Kehl»- · D-7300 EVslingen Dipl.-Ing. Hartmut Kehl

Kratzsch Mülbergerstr. 65 Dipl.-Ing. Volkhard Kratzach Kratzsch Mülbergerstr. 65 Dipl.-Ing. Volkhard Kratzach

Telefon Stuttgart 0711-35 9992 Deutsche Bank Esslingen 210906Telephone Stuttgart 0711-35 9992 Deutsche Bank Esslingen 210906

cable «kehlpatent» esslingenneckar Postscheckamt Stuttgart 100cable «kehlpatent» esslingenneckar Postscheckamt Stuttgart 100

Chass Manhattan Bank New YorkChass Manhattan Bank New York

Firma Anwaltsakte 1321Company lawyer file 1321

BBP-Kunststoffwerk Marbach Baier & Co.BBP-Kunststoffwerk Marbach Baier & Co.

7142 IKlBrbach 12. April 19737142 IKlBrbach April 12, 1973

Formularbrett aus Kunststoff, insbesondere zur Schräganordnung in Schubladen.Form board made of plastic, in particular for inclined arrangement in drawers.

Die Erfindung bezieht sich auf ein Formularbrett aus Kunststoff, insbesondere zur Schräganordnung in Schubladen, mit einem Boden, der an beiden Längsrändern in zum Boden abgesandter Richtung offane Schienen, ferner einen vom Boden.abgewinkelten, quer zur Schisnenlängsrichtung verlaufenden Anschlagschenkel und an jedem Längsrand mindestens einen vom Boden zu einer Seite hin abgewinkelten Seitenschenkel mit einer abgewinkelten Zunge aufweist, wobei durch Eingreifen der Zungen eines Formularbrettes in die zugeordneten Schienen eines weiteren Formularbrettes mehrere Formularbretter Boden über Boden zu einer kast3nförmigen Einheit verbindbar sind, und mit angeformten Rastmitteln zur Verrastung miteinander verbundener Formularbretter in Schieberichtung. The invention relates to a form board made of plastic, in particular for inclined arrangement in drawers, with a base, the one on both longitudinal edges in the direction sent to the ground open rails, also one angled from the floor, across to the longitudinal direction of the track extending stop legs and on each longitudinal edge at least one side leg with an angled tongue, angled from the floor to one side having, by engaging the tongues of a form board In the assigned rails of another form board, several form boards floor over floor to form a box-shaped one Unit are connectable, and with molded locking means for Interlocking of interconnected form boards in the sliding direction.

Formularbretter dieser Art können etwa kastenförmig ausgebildet werden, wenn rler AnschlagschBnkel vom Boden in der gleichen Richtung wie die Seitenschenkel abgewinkelt wird. Die Seiitenechenkel können dabei aus in Schienenlängsrichtung durchlaufenden Schenkeln oder Einzelschenkelteilen bestehe/». Im erst-Form boards of this type can be roughly box-shaped be when rler stop bracket from the ground in the same Direction of how the side thighs are angled. The side thighs can consist of legs or individual leg parts running through in the longitudinal direction of the rail / ». In the first

genannten Fall schließen sich die durchlaufenden Schenkel zuieckmäGigeruieise an den Anschlagschenkel an und bilden mit diesem ainen versteifenden Rahmen. Derartige Formularbretter lassen sich übereinander, z.B. stufenförmig, anordnen, mozu die Zungen eines Formularbrettes in die zugeordneten Schienen das darüber liegenden Formularbrettes eingreifen. Durch Verschiebung eines Formularbrettas entlang der Schienen gegenüber dem anderen läßt sich die Stufenbreite einstellen. So gebildete atiua kastenförmige Einheiten lassen sich in Schräglage z.B. in Schubladen einsetzen, ujobei dia Schräglage dadurch eingestellt werden kann, daß z.B. das zu unterst liegende Formularbratt sich an der Vorderquermand oder Blende der Schublada abstützt und das zu oberst liegende, hintere Formularbrett gegen die Hinterqueriuand der Schublade anstößt. Ferner ist es möglich, derartige Formularbrettar auch in vertikaler Ausrichtung des Bodens hängend, z.B. an einer Wand, zu halten, wobei die einzelnen Formularbretter zusätzlich zu den Rastmitteln noch durch in die Seitenschenkel eingreifende Bügel formschlüssig in dar eingestallten Lage zueinander verriegelbar sind.mentioned case, the continuous legs close zuieckmäGigeruieise to the stop leg and form with this aine stiffening frame. Such form boards can be arranged on top of each other, e.g. step-shaped, mozu the tongues of a form board engage in the associated rails of the form board above. By shifting a form board along the rails opposite the other one can adjust the step width. Atiua box-shaped units formed in this way can be tilted E.g. insert in drawers, ujobei dia inclined position can be set so that, for example, the bottom sheet is placed on the front transverse edge or panel of the Drawer supports and the uppermost, rear form board butts against the back of the drawer. It is also possible to use such form boards in vertical orientation of the floor hanging, e.g. on a wall, with the individual form boards in addition to the locking means can still be locked to one another in a form-fitting manner in the stallten position by means of brackets engaging in the side legs are.

Bei bekannten Formularbrettern der genannten Art sind die Rastmittel aus auf dar Bodenuntersaita etiua im Bereich der Bodanmitts vorstehenden Nocken einerseits und aus über die Überkante des Anschlagschenkels an zugeordneter Stelle vorstehenden Zungen andererseits gebildet. Diese Ausbildung und Anordnung dar Rastmittel ist nachteilig; denn die Zungen uierden beim mehrmaligen Überfahren der Nocken an der Zungenoberkante atuia riefanförmig ausgearbeitet, so daß dann keine formschlüssiga Verrastung mehr möglich ist. Farner sind die vorspringenden Zungen bBi Transport, Lagerung ate. gefährdet, da sie leicht abbrachen können. Darüber hinaus ist eine Verstellung ainas Formularbrettes gegenüber einem anderan bezüglich der verrasteten Position umständlich und schmierig. Vor allem erfordert dia Verstellung einen relativ großenIn known form boards of the type mentioned, the locking means are from on the Bodenuntersaita etiua in the area of the Bodanmitts protruding cam on the one hand and from over the edge of the stop leg formed on the other hand projecting tongues at an associated point. This training and arrangement the locking means is disadvantageous; for the tongues uierden when driving over the cams several times on the upper edge of the tongue atuia worked out in the shape of a callan, so that there is no form-fit Latching is more possible. Ferns are the protruding Zungen bBi transport, storage ate. endangered, as they can easily break off. In addition, there is an adjustment of one form board compared to another cumbersome and greasy with regard to the locked position. Above all, the adjustment requires a relatively large amount

Kraftaufwand, mail man da2U dan Boden im vorderen Bareich kräftig anfassen und ziehen oder drücken muß. Liegen auf dem Boden der Formularbretter noch Formulare auf, dann muß man diese beim Verstellen ebenfalls anfassen, wodurch zusätzlich Verschmutzungs- und Beschädigungsgefahr für die Formulare besteht.Effort, you mail the floor in the front bar area must grasp firmly and pull or push. If there are still forms on the bottom of the form boards, then you have to Take hold of these when you adjust them, which creates an additional risk of soiling and damage to the forms consists.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Formularbrett aus Kunststoff, insbesondere zur Schräganordnung in Schubladen, mit Rastmitteln zu schaffen, die eine Verstellung der Raststellung schnell, einfach und ohne großen Kraftaufwand ermöglichen .The invention is based on the object of providing a form board made of plastic, in particular for inclined arrangement in drawers, to create with locking means that an adjustment of the locking position enable it to be done quickly, easily and without great effort .

Dia Aufgabe ist bei einem Formularbrett der eingangs genannten Art gemäß der Erfindung dadurch gelöst, daß die Rastmittel an zumindest einer Zunge einerseits und zumindest einer Schiene andererseits vorgesehen sind. Hierdurch ist also erreicht, daß die Rastmittel im Bereich der Längsränder des Formularbrettes angeordnet sind. Dadurch ist eine Verstellung der Raststellung schnell, einfach und ohne Kraftaufwand möglich; denn es kann z.B. ein unteres Formularbrett an den Längsseiten vorn mit jeweils einer Hand erfaßt und das darüber sitzende Formularbrett vorn an jeder Längsseite durch Daumendruck verschoben werden. Auf den Formularbrettern aufliegende Formulare brauchen hierbei nicht berührt zu werden. Ferner ist erreicht, daß die Rastmittel standfast und gegen Beschädigung geschützt sind.The task for a form board is the one mentioned at the beginning Kind according to the invention in that the latching means on at least one tongue on the one hand and at least a rail on the other hand are provided. In this way it is achieved that the locking means in the region of the longitudinal edges of the form board are arranged. As a result, the locking position can be adjusted quickly, easily and without any effort possible; because it can e.g. grasp a lower form board on the long sides at the front with one hand and the form board above can be moved at the front on each long side by pressing the thumb. On the form boards Existing forms do not need to be touched. It is also achieved that the locking means stand almost and are protected against damage.

Bei einer vorteilhaften Ausführungsform des Formularbrettes gemäß der Erfindung sind die Rastmittel einerseits aus in Richtung des Längsrandes des Formularbrettes in einer Reihe hintereinander angeordneten Rastvertiefungen mit jeweils dazwischen vorgesehenen Vorsprüngen und andererseits aus einem Rastvorsprung gebildet. Zweckmäßigerweise sind dieIn an advantageous embodiment of the form board According to the invention, the locking means are on the one hand in a row in the direction of the longitudinal edge of the form board locking depressions arranged one behind the other with projections provided therebetween and, on the other hand, from formed a locking projection. Appropriately are the

It· · ·It · · ·

ι ■ ·ι ■ ·

Rastvertiefungen und der Rastvorsprung jeuieila an beiden Längsseiten des Formularbrettes vorgesehen.Locking recesses and the locking protrusion jeuieila on both Long sides of the form board provided.

Der Raatvoreprung kann in zum Boden paralleler Richtung verlaufen, so daß also das Einrasten in einer Ebene erfolgt, die parallel zum Boden verläuft. Die Anordnung kann aber auch so getroffen sein, daß der Rastvorsprung in zur Ebene des Bodens etwa rechtwinkliger Richtung vorspringt und die Rastvertiefungsn in der gleichen Richtung vertieft sind. Hierbei erfolgt die Einrastung also in einer zum Boden etwa rechtwinkligen Ebene.The Raatvoreprung can run in a direction parallel to the ground, so that the locking takes place in a plane that runs parallel to the ground. The arrangement can also be made so that the locking projection in to the plane of the floor protrudes approximately at right angles and the Rastvertiefungsn are recessed in the same direction. In this case, the latching takes place in a plane approximately at right angles to the floor.

Bei einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform ist die Anordnung so getroffen, daß die Rastvertiefungen in der Zunge eingeformt sind und der Rastvorsprung an der Schiene angeformt ist. Z.B. können die Rastvertiefungen in der dem Boden abgeiuandten Fläche der Zunge sitzen, · wobei der Rastvorsprung dann an der zugeordneten Seite der Schiene sitzt. Auch können die Rastvertiefungen in der Schiene, z.B. im unteren oder oberen Schienenschenkel eingeformt sein. Der Rastvorsprung kann an der Zunge, z.B. auf der zum Boden weisenden Fläche bzw. der gegenüberliegenden Fläche angeformt sein. Zweckmäßigerweise ist jedoch die Anordnung so getroffen, daß die Rastvertiefungen auf der dem Boden zuyewandten, zur Ebene des Bodens etwa parallelen Fläche der Zunge eingeformt sind. Dadurch sind die Rastvertiefungen geschützt,und zwar vor allem gegen Verschmutzung, evtl. darauffallende Teile, wie Büroklammern etc. Von l/orteil kann es sein, wenn dann der Rastvorsprung auf derjenigen Oberseite des Schenkels der Schiene angeformt ist, die bei mehreren miteinander verbundenen Formularbrettern der die Rastvertiefungen tragenden Fläche der in der Schiene lagernden Zunge zugewandt ist.In a further advantageous embodiment, the arrangement is made so that the locking depressions in the tongue are formed and the locking projection is formed on the rail. For example, the locking depressions in the bottom seated away from the surface of the tongue, · whereby the locking projection then sits on the associated side of the rail. The locking recesses in the rail, e.g. in the lower or be molded into the upper rail leg. The locking projection can be on the tongue, e.g. on the surface facing the floor or be molded onto the opposite surface. Appropriately, however, the arrangement is made so that the Locking depressions on the one facing the floor, to the plane of the bottom approximately parallel surface of the tongue are formed. As a result, the locking depressions are protected, namely from especially against dirt, possibly falling parts such as paper clips etc. It can be of advantage if the Latching projection is formed on that upper side of the leg of the rail which, in the case of several form boards connected to one another, of the surface of the in the rail bearing tongue is facing.

Bei einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform ist die Anordnung so getroffen, daß der den Rastvoraprung tragendeIn a further advantageous embodiment, the Arrangement made so that the bearing the Rastvoraprung

Schiananachankal und der diesen halternda Teil daa Schianengrundas in Schienanlängarich^ung baidaaitig daa Rastvoreprungaa vom Übrigen Schianantail, vorzugsweise durch einschnittförmige Ausnehmungen, getrennt und als aelbatändig elaatiach ausfedernder Schienanteil auagabildat sind. Dadurch aind dia leichta Handhabung und Verschleißfestigkeit der Rastmittel noch gesteigert; dann der selbständig auafedarbare Schisnenteil ermöglicht ein leichtaa, elastisches Auafadarn des Raatv/oraprungaa bai dar l/eratellung. Diea führt zu aehr geringem Verschleiß zwischen dan bai der Verstellung aufeinander laufenden Rastvertiefungsn und Rastvorsprüngen. Diea wird noch verbessert, uienn der Teil des Schienengrundes des selbständig ausfedarndsn Schisnenteils aus zujBi beidseitig des Raatvoraprungas am salbständig ai'sfedBibaren Schiananschenkal angreifenden Fedarzungan gebildet ist. Da die Federzungen einen relativ kleinen Querschnitt besitzen, ermöglichen sei ein außerordentlich gutes Ausfedern des selbständig ausfadarbaren Schisnenschenkels.Schiananachankal and the part of the Schianengrundas holding it in Schienanlängarich ^ ung baidaaitig daa Rastvoreprungaa from the rest of the Schianantail, preferably by incision-shaped Recesses, separate and as elaatiach springy elaatiach Rail share are auagabildat. This makes it easy to use and wear resistance of the locking means increased even further; then the independently editable part of the ski enables one Leichtaa, elastic Auafadarn des Raatv / oraprungaa bai dar l / eratell. This leads to very little wear between dan bai the adjustment of successive locking recesses and locking projections. Theea is still being improved, such as that part of the rail base of the independently expanding part of the rail from zujBi on both sides of the Raatvoraprungas at the anointed ai'sfedBibaren Schiananschenkal attacking Fedarzungan formed is. Because the spring tongues have a relatively small cross-section own, allow an extraordinarily good rebound of the independently extendable Schisne leg.

Bei einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform trägt dia Zunge auf der Fläche, die der dia Rastvertiefungen tragenden Fläche gegenüberliegt, etiua im Bereich des Rastvorsprunges einen Uoraprung, der bei mehreren miteinander verbundenen Formularbrettern an der zugewandten Fläche des zugewandten SchienenschsnkBls zur Anlage kommt. Dadurch luird erreicht, daß im Bereich des Rastvorsprunges und damit dar Raststelle dia Zunge nicht mit der gesamten oberen Fläche an den zugeordneten Schienanschenkel gedrückt mird, mit f. [..hergehender relativ großer Reibung, sondern daß dia Zunga .,r, Bereich der Raststella mit dem zugeordneten Schenkel j.i, einer etiua nur punkt- oder linienförmigan Berührung steht, so daß eine sehr leicht Verstellung durch Verschieben möglich ist.In a further advantageous embodiment, the tongue carries the tongue on the surface that carries the latching depressions Opposite surface, etiua in the area of the locking projection a Uoraprung, which occurs when several interconnected Form boards come to rest on the facing surface of the facing SchienenschnkBls. Through this it is achieved that in the area of the locking projection and thus the locking point the tongue is not pressed with the entire upper surface against the associated shin leg, with f relatively large friction, but that dia zunga., r, area the Raststella with the assigned leg j.i, an etiua only point or line-shaped contact, so that a Adjustment by moving is very easy.

Die Erfindung ist nachfolgend anhand eines in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispielas eines Formularbrettes imThe invention is illustrated below with reference to one in the drawings illustrated embodiments of a form board in

einzelnen erläutert. Es zeigen:individually explained. Show it:

Fig. 1 eine Seitenansicht des FormularbretteB,Fig. 1 is a side view of the form board B,

Fig. 2 einen vertikalen Längsschnitt des Formularbrettes in Fig. 1,Fig. 2 is a vertical longitudinal section of the form board in Fig. 1,

<■■ Fig. 3 eine Teilvorderansicht des FormularbrettesFigure 3 is a partial front view of the form board

mi't einem vertikalen Teilquerschnitt,with a vertical partial cross-section,

Fig. 4 eine vergrößerte Seitenansicht der Einzelheit IU ; in Fig. 2,4 shows an enlarged side view of the detail IU; in Fig. 2,

|," Fig. 5 einen Schnitt entlang der Linie U - U in|, "Fig. 5 shows a section along the line U - U in

Fig. 4,Fig. 4,

Fig. 6 einen Schnitt entlang der Linie UI - UI in ■■■. Fig. 4, 6 shows a section along the line UI - UI in ■■■. Fig. 4,

Fig. 7 einen Schnitt etuia entsprechend demjenigen in Fig. 5, jedoch mit einem Teil eines zweiten Formularbrettas,7 shows a section etuia corresponding to that in FIG Fig. 5, but with part of a second form board,

Fig. 8 einen Schnitt entlang der Linie Ulli - Ulli in Fig. 7,8 shows a section along the line Ulli - Ulli in Fig. 7,

Fig. 9 einen vertikalen Längsschnitt eines Teils einer Schublade mit einem darin enthaltenen Uerband von Formularbrettern in Schräglage.9 shows a vertical longitudinal section of part of a drawer with an upper band contained therein of form boards in an inclined position.

In den Zeichnungen ist ein Formularbrett 10 aus Kunststoff gezeigt, das etiua kastenförmige Gestalt besitzt und nach vorn, d.h. bei der Anordnung in Fig. 1 nach links, sowie nach oben hin or'fen ist. Das Formularbrett 10 ist aus einemIn the drawings, a form board 10 made of plastic is shown, which has etiua box-shaped shape and after at the front, i.e. to the left in the arrangement in FIG. 1, and to the top. The form board 10 is made of one

i3i3

7 — - 7 -

Boden 11, einem υοπι Boden am in Fig. 1 rächten Ende nach oben hin abgewinkelten angeformten und quer zu den Längsrändern des Bodens 11 verlaufenden Anschlagschtinkel 12 soiuie aus an beiden LängsrMndern in der gleichen Richtung vom Boden 11 abgewinkelten Seitenschenkeln 13 gebildet, die jeujeils am oberen Rand eine etiua rechtwinklig zur" Inneren des kastenförmigen Formularbretts hin abgewinkelte Zunge 14 tragen.Floor 11, a υοπι floor at the end in Fig. 1 avenged Molded-on angled at the top and transverse to the longitudinal edges the bottom 11 extending stop angle 12 soiuie out on both longitudinal edges in the same direction formed from the bottom 11 angled side legs 13, the jeujeils at the top have an etiua perpendicular to the "interior" of the box-shaped form board carry angled tongue 14.

An beiden Längsrändern des Bodens 11 sind etwa U-förmige Schienen 15 angeformt, die in zum Boden 11 abgesandter Richtung geöffnet sind und eine etwa der Dicke der Zungen 14 entsprechende Öffnungsbreite besitzen. Der obere Schenkel 16 dBr Schienen 15 ist durch den Randbereich des Bodens 11 selbst gebildet. Zur Bildung der Schienen 15 ist im Randbereich am Boden 11 eine etwa L-förmige Leiste angeformt, deren vertikaler Schenkel den Schienengrund 17 und deren waagerechter, etwa parallel zum Boden 11 verlaufender Schenkel den unteren Schienenschenkel 18 bildet.On both longitudinal edges of the bottom 11 are approximately U-shaped Shaped rails 15 which are open in the direction away from the floor 11 and which are approximately the same thickness as the tongues 14 have the appropriate opening width. The upper leg 16 dBr rails 15 is through the edge area of the floor 11 self-educated. To form the rails 15 is in the edge area an approximately L-shaped bar is formed on the bottom 11, the vertical leg of which the rail base 17 and the horizontal leg extending approximately parallel to the bottom 11 forms the lower rail leg 18.

Mittels der Zungen 14 und Schienen 15 sind, luie aus Fig. 7 ersichtlich ist, zwei Formularbretter so miteinander verbindbar, daG diese übereinander stehen mit parallel zueinander verlaufenden Böden, 'jobei die Zungen 14 in die Schienen 15 von außen her eingreifen. Hierdurch sind die beiden Formularbretter in Richtung rechtwinklig zur Fläche der Seitenschenkel 13 formschlüssig gehalten, dagegen in Längsrichtung verschiebbar und in ihrer relativen Lage zueinander einstellbar.By means of the tongues 14 and rails 15, see FIG. 7 It can be seen that two form boards can be connected to one another in such a way that they are on top of one another and parallel to one another running floors, 'jobei the tongues 14 in the rails 15 intervene from the outside. As a result, the two form boards are at right angles to the surface of the side legs 13 held positively, however, displaceable in the longitudinal direction and adjustable in their relative position to one another.

Zur formschlüssigen Uerrastung in dieser relativen Lage miteinander sind an den Zungen 14 einerseits und in den Schienen 15 andererseits formschlüssig wirkende Rastmittel vorgesehen. Die Rastmittel an den Zungen 14 bestehen aus in Längsrichtung dBs Formularbretts 10 in einer Reihe hintereinander angeordneten Rastvertiefungen 19 mit jstusils dazwischen vorgesehenen Vor-For positive locking in this relative position with one another are provided on the tongues 14 on the one hand and in the rails 15 on the other hand positively acting latching means. The latching means on the tongues 14 consist of form boards 10 arranged in a row one behind the other in the longitudinal direction Locking recesses 19 with jstusils provided in between

Sprüngen 20, die sich im wesentlichen Über die gesamte Länge der Zungen 14 erstrecken, um βίηβη möglichst großen und auch Feinstufigen Verstellbereich zu gewährleisten. Es ist ersichtlich, daS die Rastvertiefungen 19 und Vorsprünge 20 auf der zum Boden 11 weisenden Fläche der Zungen 14 vorgesehen sind, so daß sie dort gegen Verschmutzung und andere sich dort eventuell ablagernde Teile geschützt sind.Jumps 20, which are essentially over the entire length the tongues 14 extend to βίηβη as large as possible and also To ensure fine adjustment range. It can be seen that the locking depressions 19 and projections 20 on the to the bottom 11 facing surface of the tongues 14 are provided, so that they are there against pollution and others are there possibly deposited parts are protected.

Den Rastvertiefungen 19 und Vorsprüngen 20 an den Zungen 14 ist ein Rastvorsprung 21 in den Schienen 15 zugeordnet. Der Rastvorsprung 21 ist auf der Oberseite des unteren Schienenschenkels 18 angeformt, und ziuar an einem selbständig ausfederbaren Schienenschenkel 22 (vergl. insbesondere Fig. 4—6). Der Schienenschenkel 22 ist durch einschnittförmige Ausnehmungen 23 beidseitig des Rastvorsprunges 21 getrennt vom Schienengrund 17 und unteren Schienenschenkcl 18 und an seinen beiden Enden mittels Federzungen 24 am Boden 11 angeformt, die im wesentlichen in einer Ebene mit dem Schienengrund 17 verlaufen. Aus Fig. 4 ist ersichtlich, daQ der Schienenschenkel 22 im Bereich des Rastvorsprunges 21 dünner ausgebildet ist als der sich beidseitig der Ausnehmungen 23 im wesentlichen in gleicher Ebene anschließende untere Schienenschenkel 18. Durch die Federxungen-24 und diese dünnere Ausbildung des Schienenschenkels 22 ist ein außerordentlich gutas selbständiges Ausfedern des Rastvorsprunges 21 erreicht.A locking projection 21 in the rails 15 is assigned to the locking depressions 19 and projections 20 on the tongues 14. Of the Latching projection 21 is integrally formed on the upper side of the lower rail leg 18, and is attached to an independently reboundable rail leg 22 (see, in particular, FIGS. 4-6). The rail leg 22 is separated from the latching projection 21 by incision-shaped recesses 23 on both sides Rail base 17 and lower rail leg 18 and on both ends of which are formed on the floor 11 by means of spring tongues 24, which run essentially in one plane with the rail base 17. From Fig. 4 it can be seen that the The rail leg 22 is made thinner in the area of the latching projection 21 than that on both sides of the recesses 23 Lower rail legs 18 connected essentially in the same plane. Through the spring tabs 24 and these thinner ones Formation of the rail leg 22 an extremely good independent springing out of the locking projection 21 is achieved.

Die Zungen 14 weisen auf der Flachs, die der die Rastvertiefungen 19 tragenden Fläche gegenüberliegt, etwa im Bereich des Rastvorsprunges 21 einen höckerförmigen Vorsprung 25 auf, der angeformt ist und bei miteinander verbundenen Formular— brettern, wie aus Fig. 7 ersichtlich ist, an der zugewandten Fläche des zugewandten oberen Schienenschonkels 16 zur Anlage kommt, wobei im Bereich dieser Anlage eine punkt- oder etwaThe tongues 14 point on the flax which lies opposite the surface carrying the locking depressions 19, approximately in the area of the locking projection 21 has a hump-shaped projection 25, which is molded and with a linked form boards, as can be seen from Fig. 7, on the facing surface of the facing upper rail leg 16 to the plant comes, with a point or about in the area of this plant

linienförmige Berührung gegeben ist mit geringem Reibungsschluß, der ein leichtgängiges Verschieben und Entrasten ermöglicht.linear contact is given with low frictional engagement, which allows easy moving and unlocking enables.

Bei zwei mittels der Zungen 14 und Schienen 15 miteinander verbundenen Formularbrettern rastet der Rastvorsprung 21 an beiden Längsrändern des Bodens 11 in der gewählten Relativstellung der Formularbretter zueinander ein in Binar jeweiligen, zugeordneten Rastvertiefung 19. Dadurch ist eine formschlüssige Verbindung gegeben, die eine selbsttätige Verschiebung der Formularbretter gegeneinander verhindert. Soll die gewählte Relativstellung verändert werden, dann wird am unteren Formularbrett vorne an jeder Seite jeweils mit einer Hand angefaßt und durch Daumendruck gegen die beiden Seiten des oberen Formularbrettes im vorderen Bereich letzteres aus der Raststellung heraus verschoben, und zwar so weit wie gewünscht, bis der Rastvorsprung 21 an beiden Seiten wieder in die zugeordnete Rastvertiefung 19 fBder— elastisch einspringt.In the case of two by means of the tongues 14 and rails 15 with one another connected form boards, the locking projection 21 engages on both longitudinal edges of the base 11 in the selected relative position the form boards to each other a respective in binary, assigned locking recess 19. This is a positive connection given, which prevents an automatic shift of the form boards against each other. If the selected relative position is to be changed, then on the lower form board at the front of each side Gripped with one hand and with thumb pressure against both sides of the upper form board in the front area the latter moved out of the locking position, as far as desired, until the locking projection 21 on both Pages back into the associated latching recess 19, which springs in elastically.

In dieser Weise ist ein Verband aus mehreren Formularbrettern 10 zusammenstellbar, die beispielsweise in Schräglage, wie aus Fig. 9 ersichtlich ist, in einer Schublade 26 angeordnet werden können. Dies ist in Fig. 9 für ein Ausführungsbeispiel mit vier Formularbrettern 10, 10a, 10b und 10c gezeigt. Diese einzelnen Formularbretfcer liegen mit der hinteren unteren Kantg auf dem Boden 29 der Schublade ?fi auf, wobei das oberste Formularbrett 10c an der nicht gezeigten hinteren Querwand dar Schublade 26 anstößt. Das vordere, zu unterst liegende Formularbrett 10 stößt mit seiner unteren Vorderkante an an eine Vorderquerwand 27 der Schublade. Soil der Schrägungswinkel größer als in Fig. 9 gewählt werden, dann kann das vordere Formulerbrett 10 auch an der Blende 2B der Schublade anstoßen.In this way, a bandage is made up of several form boards 10 can be put together, for example in an inclined position, such as 9 as can be seen in a drawer 26 can be arranged. This is in Fig. 9 for one embodiment shown with four form boards 10, 10a, 10b and 10c. These individual form boards lie with the rear lower edge on the floor 29 of the drawer? fi top form board 10c at the rear, not shown The transverse wall of the drawer 26 abuts. The front, lower lying form board 10 abuts with its lower front edge to a front transverse wall 27 of the drawer. Soil the helix angle be selected larger than in Fig. 9, then the front formulator board 10 can also be attached to the panel 2B of the drawer nudge.

Bsi einem weiteren, nicht gezeigten Ausführungsbeispiel können einzelne oder auch mehrere Formularbretter, die z.B. so wie die Formularbretter 10, 10 a, 10 b, 10 c in Fig. 9 zusammengesetzt sind, in vertikaler Ausrichtung des Bodens hängend, z.B. an einer Wand, gehalten werden. Zur Verriegelung der einzelnen Formularbretter zueinander können U-förmige Bügel, z.B. aus Kunststoff, Metall etc. dienen, die mit ihren Schenkeln in die in den Seitenschenkeln 13 vorgesehenen Öffnungen 30 einsteckbar sind. Zweckmäßigeruieise ist dabei an jedem Seitenschenkel ein solcher Eügel vorgesehen, der mit einem Schenkel in eine Öffnung 30 des oberen und mit dem anderen Schenkel in eine Öffnung 30 des unteren Formularbrettes eingreift. Aus Fig.1 und 2 ist ersichtlich, daß in Längsrichtung jedes Formularbrettes mehrere Öffnungen 30 hintereinander vorgesehen sind, so daß für das Einstecken der Bügel entsprechend der gewählten Stufung zuieier Formularbretter jeweils die passenden Öffnungen 30 wählbar sind.Bsi a further, not shown embodiment single or multiple form boards, which are put together like the form boards 10, 10 a, 10 b, 10 c in Fig. 9, for example are held in a vertical orientation from the floor, e.g. on a wall. For locking the individual form boards U-shaped brackets, e.g. made of plastic, Metal etc. serve with their thighs in those in the side thighs 13 provided openings 30 can be inserted. Appropriate such a wing is provided on each side leg, one leg in an opening 30 of the upper and engages with the other leg in an opening 30 of the lower form board. From Fig. 1 and 2 it can be seen that in In the longitudinal direction of each form board several openings 30 are provided one behind the other, so that the stirrups can be inserted accordingly the selected grading of the form boards matching openings 30 can be selected.

Claims (13)

ι τ 11',4 Patentanwalt» "ι '__' .__!_ , '"· J KehlT. QJflBÖQ E'äsHng'en *~ """ Dlpl.-lng. Hartmut Kehl KratnchMülbergorstr. 85 Dlpl.-lng, Volkhard Kratzach Telefon Stuttgart 0711-359992 Deutsche Bank Esallngen 210906 cable «kehlpatent» essllnganneckar Postscheckamt Stuttgart 10004 Chase Manhattan Bank New York Firma Anwaltsakte 1321 BBP-Kunstatoffiusrk Marbach Baier & Co. lYlarbach 12. April 1973 Schutzansprücheι τ 11 ', 4 patent attorney »" ι' __ '.__! _,' "· J KehlT. QJflBÖQ E'äsHng'en * ~ "" "Dlpl.-lng. Hartmut Kehl KratnchMülbergorstr. 85 Dlpl.-lng, Volkhard Kratzach Telephone Stuttgart 0711-359992 Deutsche Bank Esallngen 210906 cable« kehlpatent »essllnganneckar Postscheckamt Stuttgart 10004 Chase Manhattan Bank New York Company lawyer file 1321 BBP-Kunstatoffiusrk Marbach Baier & Co. lYlarbach April 12, 1973 claims for protection 1. Formularbrett aus Kunststoff, insbesondere zur Schräganordnung in Schubladen, mit einem Boden, der an beiden Längsrändern in zum Boden angewandter Richtung offene Schienen, ferner einen vom Boden abgewinkelten, quer zur Schiehenlängsrichtung verlaufenden Anschlagschenkel und an jedem Längsrand mindestens einen vom Boden zu einer Seite hin abgewinkelten Seitenschenkel mit einer abgewinkelten Zunge aufweist, wobei durch Eingreifen der Zungen eines Formularbrettes in die zugeordneten Schienen eines weiteren Formularbrettes mehrera Formularbretter Boden über Boden zu einer kastenförmigen Einheit verbindbar sind, und mit angeformten Rastmitteln zur V '<·■> astung miteinander verbundener Formularbretter in Sch': l'erichtung, dadurch gekennzeichnet, da8 die Rastmittel (19, 20, 21) an zumindest einer Zunge (14) einerseits und zumindest einer Schiene (15) andererseits vorgesehen sind.1. Form board made of plastic, especially for inclined arrangement in drawers, with a bottom that is attached to both Longitudinal edges open in the direction facing the ground Rails, and also a stop leg which is angled from the ground and extends transversely to the longitudinal direction of the loop on each longitudinal edge at least one from the bottom to one Side angled side legs with an angled tongue, wherein by engaging the Tongues of a form board in the assigned rails of another form board mehrera form boards Can be connected bottom to bottom to form a box-shaped unit, and with molded locking means for V '<· ■> sizing of interconnected form boards in the direction of characterized in that the latching means (19, 20, 21) on at least one tongue (14) on the one hand and at least one rail (15) on the other hand are provided. 2. Formularbrett nach .Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet /θ dab/sÄÄ 1fft^t;r73ttel einerseits aus in2. Form board according to .Anspruch 1, characterized / θ dab / sÄÄ 1fft ^ t; r73ttel on the one hand from in Richtung des Längsrandes des Formularbrettas (1O) in einer Reihe hintereinander angeordneten Rastvertiefungen (19) mit jeweils daziuischen vorgesehenen Vorsprüngen (20) und andererseits aus oinem Rastvorsprung (21) gebildet sind.Direction of the longitudinal edge of the form board (1O) in one Series of locking recesses arranged one behind the other (19) each with additional projections (20) and on the other hand are formed from oinem locking projection (21). 3. Formularbrett nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet , daß der Rastvbrsprung (21) in zur Ebene das Bodens (11) etwa rechtwinkliger Richtung vorspringt und die Rastvertiefungen (19) in der gleichen Richtung vertieft sind.3. Form board according to claim 2, characterized in that the Rastvbrsprung (21) in to the plane the bottom (11) protrudes approximately at right angles and the locking depressions (19) deepened in the same direction are. 4. Formularbrett nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet , daß die Rastvertiefungen (19) in der Zunge (14) eingeformt sind und der Rastvorsprung (21) an der Schiene (15) angeformt ist.4. form board according to claim 2 or 3, characterized that the locking depressions (19) are formed in the tongue (14) and the locking projection (21) is integrally formed on the rail (15). 5. Formularbrett nach einem der Ansprüche 2 - 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Rastvertiefungen in der Schiene (15) eingeformt sind und der Rastvorsprung an der Zunge (14) angeformt ist.5. form board according to one of claims 2-4, characterized characterized in that the locking depressions are formed in the rail (15) and the locking projection on the tongue (14) is integrally formed. 6. Formularbrett nach einem der Ansprüche 2-4, dadurch gekennzeichnet, daß die Rastvertiefungen (19) auf der dem Boden (11) zugewandten, zur Ebene des Bodens etwa parallelen Fläche der Zunge (14) eingeformt sind.6. form board according to one of claims 2-4, characterized characterized in that the locking depressions (19) on the floor (11) facing, to the level of the floor approximately parallel surface of the tongue (14) are formed. 7. Formularbrett nach Anspruch 4 und 6, dadurch gekennzeichnet , daß der Rastvorsprung (21) auf derjenigen Oberseite des Schenkels (18) der Schiene (15) angeformt ist, die bei mehreren miteinander verbundenen Formularbrettern (1O, 10a, 10b, 10c) der die Rastvertiefungen (19) tragenden Fläche der in der Schiene (15) lagernden Zunge (14) zugewandt ist.7. form board according to claim 4 and 6, characterized in that the locking projection (21) on that upper side of the leg (18) of the rail (15) is formed, which are connected to each other when several Form boards (1O, 10a, 10b, 10c) of the locking recesses (19) facing the bearing surface of the tongue (14) mounted in the rail (15). 8. Formularbratt nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet , daß der den Rastvorsprung (21) tragende8. form bratt according to claim 7, characterized in that the latching projection (21) carrying Schienenschenkel (22) und der diesen halternde Teil des Schienengrundes (17) in Schienenlängsrichtung beidseitig des Rastvorsprunges (21) worn übrigen Schienanteil (17, 18), vorzugsweise durch einschnittförmige Ausnehmungen (23), getrennt und als selbständig elastisch ausfedernder Schienenteil ausgebildet sind.Rail leg (22) and the part of the Rail base (17) on both sides in the longitudinal direction of the rail of the locking projection (21) worn the remaining rail portion (17, 18), preferably by incision-shaped recesses (23), are separated and designed as an independently elastically rebounding rail part. 9. Formularbrett nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet , daß der Teil, des Schienengrundes des selbständig ausfedernden Schienenteils aus zwei beidseitig des Rastvorsprunges (21) am selbständig ausfederbaren Schienenschenkel (22) angreifenden Federzungen(24) gebildet ist.9. form board according to claim 8, characterized that the part of the rail base of the independently rebounding rail part consists of two on both sides of the locking projection (21) on the self-rebounding Rail legs (22) engaging spring tongues (24) is formed. 10. Formularbrett nach einem der Ansprüche 2-9, dadurch gekennzeichnet , daß die Rastvertiefungen (19) und der Rastvorsprung (21) jeweils an beiden Längsseiten des Formularbrettas (10) vorgesehen sind.10. Form board according to one of claims 2-9, characterized in that the locking depressions (19) and the locking projection (21) are provided on both longitudinal sides of the form board (10). 11. Formularbrett nach einem der Ansprüche 6 - 10, dadurch gekennzeichnet , daß die Zunge (14) auf der Fläche, die der die Rastvertiefungen (19) tragenden Fläche gegenüberliegt, etwa in Höhe des Rastvorsprunges (21) einen Vorsprung (25) trägt, der bei mehreren miteinander verbundenen Formularbrettern an der zugewandten Fläche des zugewandten Schienenschsnkels (16) zur Anlage kommt.11. Form board according to one of claims 6-10, characterized characterized in that the tongue (14) on the surface that the locking recesses (19) carrying surface opposite, approximately at the level of the locking projection (21) one Projection (25) carries, which with several interconnected form boards on the facing surface of the facing Schienenschnkels (16) comes to the plant. 12. Formularbrett nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß der selbständig ausfederbare Schienenschenkel (22) im Bereich des Rastvorsprunges (21) einen gegenüber den übrigen Bereichen geringeren Querschnitt besitzt.12. Form board according to claim 9, characterized in that the independently deflectable rail leg (22) in the area of the locking projection (21) has a smaller cross-section than in the other areas. 13. Formularbrett nach einem der Ansprüche 1 - 12, dadurch gekennzeichnet , daß in den Seitenschenkeln (13) in Längsrichtung dos Bodens (11) hintereinander mehrere Öffnungen (30) vorgesehen sind und daß jeweils zwei miteinander13. Form board according to one of claims 1 - 12, characterized characterized in that in the side legs (13) in the longitudinal direction dos bottom (11) one behind the other several openings (30) are provided and that two with each other verbundenen, vorzugsweise in vertikaler Anordnung hängend zu befestigenden Formularbrettern für mindestens eine Längsseite ein etwa U-förmiger Bügel zugeordnet ist, dessen einer Schenkel in eine Öffnung (30) des einen und dessen anderer Schenkel in eine zugeordnete Öffnung (30) des anderen Formularbrettes einsteckbar ist.connected, preferably hanging in a vertical arrangement to be fastened form boards for at least one longitudinal side is assigned an approximately U-shaped bracket, one of which Leg can be inserted into an opening (30) of the one and the other leg into an associated opening (30) of the other form board.
DE7314792U Form board made of plastic, especially for angled arrangement in drawers Expired DE7314792U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7314792U true DE7314792U (en) 1973-07-19

Family

ID=1292337

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7314792U Expired DE7314792U (en) Form board made of plastic, especially for angled arrangement in drawers

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7314792U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2213024C3 (en) Dispenser for razor blade units
DE2851305A1 (en) DRAWER GUIDE FOR DRAWERS
DE2304031A1 (en) SLIDING DEVICE
DE2059960A1 (en) Stackable paper storage box
DE2633121C3 (en) Attachment of a door frame to a mounting frame
DE1703412A1 (en) Multilayer skis
DE7314792U (en) Form board made of plastic, especially for angled arrangement in drawers
DE2716289C3 (en) Guide rail for attaching drawers to wire mesh walls
DE3500542A1 (en) PLUG DIFFERENTIAL DIVISION OF DRAWERS OR THE LIKE.
DE3108696C2 (en) Longitudinal magazine
DE102005052828A1 (en) Slotted bar for fixing partition plates, has slot surface in several slot-like breakthroughs which run orthogonal to lower edge of slot border
DE3744234C2 (en)
EP0873705B1 (en) Connection of a partition wall by means of a rail for receiving and supporting objects
DE2948353A1 (en) Tool retaining and sorting holder - has holes engaged by resilient coupling members of tool clamps
DE7602751U1 (en) STORAGE BOX
EP4321057A1 (en) Device for advancing goods
DE2837683C2 (en) Storage container open at the top with at least one movable partition
DE2740806C2 (en) Device for supporting shelves
DE2119651C3 (en) Endless form feeding device for writing office machines
DE202023100879U1 (en) Device for feeding goods
EP0064187B1 (en) Device for holding and arranging a plurality of different objects, particularly tools
DE365084C (en) Depositing device for die setting and line casting machines
DE645953C (en) Steep index, whose booking sheets are staggered next to each other with recesses on spacers on the guide cards
DE8426728U1 (en) Sorting box
CH641096A5 (en) LABELING RIDER.