DE7308658U - Labeling device - Google Patents

Labeling device

Info

Publication number
DE7308658U
DE7308658U DE7308658U DE7308658DU DE7308658U DE 7308658 U DE7308658 U DE 7308658U DE 7308658 U DE7308658 U DE 7308658U DE 7308658D U DE7308658D U DE 7308658DU DE 7308658 U DE7308658 U DE 7308658U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
character carrier
carrier
character
characters
labeling device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7308658U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GILLOT G
Original Assignee
GILLOT G
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Publication date
Publication of DE7308658U publication Critical patent/DE7308658U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Labeling Devices (AREA)

Description

Dipl.-Ing. Heinz BardshleDipl.-Ing. Heinz Bardshle

Ρ·ι ten:.ι: .v/altΡ · ι th: .ι: .v / old

Hünchsn Tl. H^,:!r. iä, Tel. 292558 Postanschiiii München 2ό, Pusliacb 4 Hünchsn Tl. H ^,:! R. iä, Tel. 292558 Postanschiiii Munich 2ό, Pusliacb 4

München, den y 7, ^n «,973Munich, the y 7, ^ n «, 973

Mein Zeichen: G 1621My reference: G 1621

Anmelder : Gary GillctApplicant: Gary Gillct

39 Thurloe Square39 Thurloe Square

London, S.V.7, EnglandLondon, S.V.7, England

undand

Cyrill EndfieldCyrill Endfield

39 Thurloe Square39 Thurloe Square

London, S.W.7, EnglandLondon, S.W. 7, England

BeschriftungsvorrichtungLabeling device

Die vorliegende Neuerung betrifft eine Beschriftungsvorrichtung mittels abziehbarer Zeichen, die aus einem Zeichenträger besteht, auf dem die zu übertragenden Zeichen in parallelen Reihen angeordnet sind.The present innovation relates to a labeling device by means of removable characters, which consist of a character carrier on which the characters to be transmitted are in are arranged in parallel rows.

Unter einer derartigen Beschriftungsvorricbtung versteht man eine Anordnung, die einen mit Zeichen, wie Buchstaben, Ziffern und Symbolen versehenen Zeichenträger aufweist, und wobei die Zeichen durch Reiben auf der Rückseite des Zeichenträgers von diesem abgelöst und auf das zu beschriftende Material übertragen werden.Understood by such a labeling arrangement an arrangement which has a character carrier provided with characters such as letters, numbers and symbols, and whereby the characters are detached from the back of the character carrier by rubbing and on the to be inscribed Material to be transferred.

Dabei 1st es wichtig, daß die einzelnen Zeichen genau auf \ den vorgeschriebenen Platz gelangen, um ein befriedigendes " Bild, z.B. ein Schriftbild, zu erhalten.It is important that the individual characters get exactly \ in the prescribed place in order to obtain a satisfactory "image, for example a typeface.

Diese Justierung, die bisher mit dem Auge durchgeführt wurde, hat sich aber als zu ungenau erwiesen.However, this adjustment, which was previously carried out with the eye, has proven to be too imprecise.

Aufgabe der vorliegenden Neuerung ist es nun, eine Beschriftungsvorrichtung mittels abziehbarer Zeichen der eingangs genannten Art anzugeben, die es ermöglicht, unabhängig vom subjektiven Eindruck des Betrachters, alle Zeichen nacheinander exakt zu plazieren.The task of the present innovation is now to provide a labeling device by means of removable characters of the type mentioned at the beginning Specify the type that makes it possible, regardless of the subjective impression of the viewer, to assign all characters exactly one after the other place.

Zur Lösung dieser Aufgabe wird vorgeschlagen, daß der Zeichenträger an einem Rand mit einem parallel zu den Zeichenreihen verlaufendem Führungsteil versehen ist,To solve this problem, it is proposed that the character carrier is provided on one edge with a guide part running parallel to the rows of characters,

Dieses Führungsteil kann dabei ein am Zeichenträgerrand angebrachtes steifes Material sein, oder aber eine Linienmarkierung auf dem Zeichenträger selbst, oder aber die Grundlinie einer der Zeichenreihen.This guide part can be attached to the edge of the character carrier be stiff material, or a line marking on the character carrier itself, or the baseline of a of the strings of characters.

VlVl

, Vorzugsweise ist der Zeichenträgerrand mit einem Klebstoff versehen.The edge of the character carrier is preferably provided with an adhesive.

Die Zeichen können die Buchstaben des Alphabetes sein und jede Reihe kann sämtliche Buchstaben des Alphabetes aufweisen.The characters can be the letters of the alphabet and any Row can contain any letter of the alphabet.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform weist die Beschriftungsvorrichtung zusätzlich eine Gleiteinrichtung auf, die aus zwei geradlinigen, parallel zueinander angeordneten Seitenteilen, einem rechtwinklig dazu angeordnetem geradlinigen Mittelteil, das das Führungsteil des Zeichenträgers aufnimmt, sowie einem unterhalb des Mittelteils beweglich aufgehängtem Halteteil, das das zu beschriftende Material trägt, besteht.In a preferred embodiment, the labeling device additionally has a sliding device, which consists of two rectilinear side parts arranged parallel to one another, a rectilinear middle part arranged at right angles to them, which takes up the guide part of the character carrier, as well as a holding part movably suspended below the middle part, that carries the material to be labeled exists.

-3--3-

Mit der hier vorgeschlagenen Anordnung ist es möglich, eine -Vielzahl von Buchstaben, Ziffern oder anderen Symbolen in vorgegebener Art und Weise nacheinander vom ZeichenträgerWith the arrangement proposed here, it is possible to use a large number of letters, numbers or other symbols in specified manner one after the other from the character carrier

ββϊ^ Α·ί VSAR SB5 T=S A g=3 * \% <53 'S •^•4-^Ä'Sn*? ΛΑ Πα ίΤβίΤΛ Cs+1 «Viii T? ί ί ΪΙίΑΐΐ^τίϊ« Λ?οϊί* T^ »»ββϊ ^ Α · ί VSAR SB5 T = SA g = 3 * \% <53 'S • ^ • 4- ^ Ä'Sn *? ΛΑ Πα ίΤβίΤΛ Cs + 1 «Viii T? ί ί ΪΙίΑΐΐ ^ τίϊ «Λ? οϊί * T ^» »

OVl* VAAAWAA A>U I/V SVAM ^A VVAAUVIt WWQVUM VdUkAVh *#«>· Μ·***«. W* «IQWAA ff WQH zu diesem Zweck vorgeschlagene Führungsteil kann> nachdem der Zeichenträger durch übertragen sämtlicher Zeichen verbraucht ist, weiterhin verwendet werden. Das steife Material, aus dem das Führungsteil besteht, kann beispielsweise aus Pappe oder Plastik bestehen.und wird mit dem Zeichenträger durch einen Klebstoff in lösbarer Form oder einfach durch Klammern verbunden. Es wird vorteilhafterweise als länglicher Streifen ausgebildet sein vnd so dick, daß es beim normalen Gebrauch nicht durchgebogen wird. Des weiteren kann es mit Markierungen versehen sein, z.B. mit einer Art Fadenkreuz in einem Kreis, die wiederum mit Markierungen auf dem Zeichenträger übereinstimmen. Nachdem die Markierungen von Zeichenträger und OVl * VAAAWAA A> UI / V SVAM ^ A VVAAUVIt WWQVUM VdUkAVh * # «> · Μ · ***«. W * «IQWAA ff WQH the guide part suggested for this purpose can continue to be used after the character carrier has been used up by transferring all characters. The rigid material from which the guide part is made can for example consist of cardboard or plastic and is connected to the character carrier by an adhesive in a detachable form or simply by clips. It will advantageously be formed as an elongated strip and so thick that it will not flex during normal use. Furthermore, it can be provided with markings, for example with a kind of crosshair in a circle, which in turn coincide with markings on the character carrier. After the markings of the character carrier and

U IfWJl UCU OJkJUVl, W J. Jk VL UOB *" VlM* VUIgB WA J. U IfWJl UCU OJkJUVl, W J. Jk VL UOB * "VlM * VUIgB WA J.

am Zeichenträger befestigt, so daß es zum Gebrauch bereit ist.attached to the character carrier so that it is ready for use.

Die auf dem Zeichenträger angebrachten Reihen von Zeichen können. z.B. die Buchstaben sein, wobei nicht notwendigerweise jeder Buchstabe gleichmäßig oft vorkommen muß. Die Buchstaben, die in einer bestimmten Sprache, wie z.B. Englisch, am häufigsten vorkommen, können dementsprechend oft in einer Reihe enthalten sein. Dadurch wird vermieden, daß beim Übertragen mehrerer gleicher Buchstaben auf das zu beschriftende Material der Zeichenträger zu oft verschoben werden muß. Des weiteren ist es nicht nötig, daß'die Buchstaben in alphabetischer Reihenfolge auf dem Zeichenträger angeordnet sind.The rows of characters affixed to the character carrier can. E.g. the letters, whereby each letter does not necessarily have to occur equally often. the Letters that appear most frequently in a certain language, such as English, can accordingly often be found in a Series. This avoids that when transferring several identical letters to the one to be inscribed Material of the character carrier has to be moved too often. Furthermore, it is not necessary that the letters are arranged in alphabetical order on the character carrier.

Im folgenden wird die Neuerung anhand der Figuren näher erläutert. Es zeigen:The innovation is explained in more detail below with reference to the figures. Show it:

Figur 1 einen Zeichenträger und Figur 2 eine Gleiteinrichtung.FIG. 1 shows a character carrier and FIG. 2 shows a sliding device.

• · · · ♦ 4• · · · ♦ 4

/V./ V.

Auf dem in Figur 1 dargestellten Zeichenträger 1 sind z.B. acht Reihen 2 der Buchstaben des Alphabetes zusammen mit Kommes und Punkten angeordnet. Dabei kann z.B. der Buchstabe nen siebenmal vorkommen, die Buchstaben nin, "sn und "t" vieraal, die Buchstaben "a", Bas, no!!, "?" und wuB drsisal sowie die Buchstaben "j", Mq", nxn und nzn je einmal und die übrigbleibenden Buchstaben jeweils zweimal. On the character carrier 1 shown in Figure 1, for example, eight rows 2 of the letters of the alphabet are arranged together with comms and dots. In this case, for example, the letter n s seven times occur, the letters n i n, "s s and" t "vieraal, the letter" a ", B a s, n o !!,"? "And w u B drsisal and the letters "j", M q ", n x n and n z n each once and the remaining letters each twice.

Der Zeichenträger ist mit einem streifenförmigen Stück eines steifen Materials, z.B. Pappe, derart verbunden, daß die parallel angeordneten Buchstabenreihen parallel zur geradlinigen Kante 3a des steifen Materials verlaufen. Das steife Material ist mit nicht dargestellten Anweisungen bedruckt und weist außerdem Montageschlitze 4 auf, sowie einen biegsamen Reiter 5, der als Haltegriff dient.The character carrier is a strip-shaped piece of a rigid material, e.g. cardboard, in such a way that the rows of letters arranged in parallel are parallel to the straight line Edge 3a of the stiff material run. The rigid material is printed with instructions not shown and also has mounting slots 4 and a flexible one Tab 5, which serves as a handle.

Die Schlitze 4 können so ausgebildet sein, daß sie gleichzeitig als Aufhängevorrichtung bei der Lagerung dienen, während der Haltegriff 5 zum manu^isn Verschieben des Führungsteils dient.The slots 4 can be designed so that they also serve as a suspension device for storage, while the handle 5 for manual displacement of the guide part serves.

Der Teil 6 kann mit Inschriften, die z.B. Anweisungen für die Beschriftung enthalten, versehen sein.The part 6 can be provided with inscriptions containing e.g. instructions for the lettering.

Nachdem eine der Reihen 2 verbraucht ist, wird durch einfaches Drücken auf den Haltegriff 5 der Zeichenträger mitsamt dem Führungsteil entweder an einem einfachen Lineal entlang oder in einer Gleitvorrichtung ein Stück verschoben, so daß die nächsten Buchstaben abgezogen werden können, ohne daß z.B. ait Bleistift gezogene Führungslinie oder gedruckte Gittersysteme auf dem zu beschriftenden Material aufgebracht werden müssen, die bei einer Weiterverwendung nur stören könnten.After one of the rows 2 is used up, the character carrier and the Guide part either along a simple ruler or moved a bit in a sliding device, so that the next letter can be drawn off without, for example, a pencil drawn guide line or printed grid systems must be applied to the material to be labeled, which could only interfere with further use.

Bei der in Figur 2 schematisch dargestellten Gleiteinrichtung ist mit 7 ein Rahmen bezeichnet, der zwei Schieber 8 sowie einIn the sliding device shown schematically in Figure 2, 7 designates a frame, the two slides 8 and one

-5--5-

rechtwinklig zwischen diesen angeordnetes Hittelteil 9 enthält, dessen d> ere Kante mit 9a bezeichnet ist. Ein beweglicher Materialträger 10 ist unterhalb des Mittelteils 9 zwischen den als Schieber ausgebildeten Seitenteilen S angeordnet. Die einzelnen Teile können s.B«, aus Plastik sit I sa Dicke gefertigt sein.Contains middle part 9 arranged at right angles between these , the d> ere edge of which is denoted by 9a. A movable material carrier 10 is arranged below the middle part 9 between the side parts S designed as slides. The individual parts can be made of plastic with a thickness.

Der Materialträger ist an seinem oberen Rand mit einer Klammer 11 versehen, an der das zu beschriftende Material, beispielsweise ein Stück Papier 12, befestigt wird und mittels deren auch der Träger zwischen den Seitenteilen 8 hin- und herbewegt werden kann. Mittels der Skalen 13 kann das zu beschriftende Material im Verhältnis zum Zeichenträger in die richtige Lage gebracht werden. The upper edge of the material carrier is provided with a clamp 11 to which the material to be inscribed, for example a piece of paper 12, is attached and by means of which the carrier can also be moved back and forth between the side parts 8. By means of the scales 13, the material to be inscribed can be brought into the correct position in relation to the character carrier.

Zum Gebrauch wird das zu beschriftende Material mittels der Klammer 11 festgehalten und ausgerichtet und das Führungsseil 3, wie es in Figur 1 dargestellt ist, des Zeic'henträgers Vird zur Kante 9a ausgerichtet. Nachdem z.B. eine Zeile auf dem zu beschriftenden Material geschrieben worden ist, wird dieses Material zusammen mit dem Träger derart verschoben, daß eine neue Zeile auf, dem Material geschrieben werden kann. "Während des Abziehprozesses wird der Zeichenträger mit den Fxngern einer Hand festgehalten, wobei der Handballen derselben Hand auf das Mittelteil 9 drückt, so daß das zu beschriftende Material während des Abziehprozesses nicht verschoben werden kann. J'.it der freien Hand wird dabei über die Rückseite des Zeichen_ trägers gerieben, so daß das zu übertragende Zeichen abgelöst wird.For use, the material to be inscribed is held and aligned by means of the clamp 11 and the guide rope 3, as shown in FIG. 1, of the drawing carrier V is aligned with the edge 9a. After, for example, a line has been written on the material to be inscribed, this material is shifted together with the carrier in such a way that a new line can be written on the material. "During the peeling-off process, the character carrier is held with the fingers of one hand, the heel of the hand of the same hand pressing on the middle part 9 so that the material to be inscribed cannot be displaced during the peeling- off process back of the Z e i c h s _ carrier rubbed, so that the character to be transmitted is replaced.

Mit der vorgeschlagenen Beschriftungsvorrichtung ist es möglich, auf schnelle und einfache Art eine saubere Schrift oder ein sauberes Bild, das aus Symbolen zusammengesetzt ist, von einem Zeichenträger mit abziehbaren Zeichen auf ein zu beschriftendes Material zu übertragen.With the proposed labeling device, it is possible to quickly and easily create a clean font or a clean image, which is composed of symbols, of a character carrier with removable characters on a to be labeled Transferring material.

-6--6-

Claims (3)

1. Beschriftungsvorrichtung mittels abziehbarer Zeichen, bestehend aus einem Zeichenträger, auf dem die zu übertragenden Zeichen in parallelen Reihen angeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, daß der Zeichenträger an einem Sand mit einexa parallel zu den Zeichenreihen verlaufendem Führungsteil versehen ist.1. Labeling device by means of removable characters, consisting of a character carrier on which the characters to be transferred are arranged in parallel rows, characterized in that the character carrier is provided on a sand with a guide part running parallel to the character rows. 2. Beschriftragvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Führungsteil ein am Zeichenträgerrand angebrachtes, steifes !Material ist.2. Labeling device according to claim 1, characterized in that the guide part is on the edge of the character carrier attached, rigid! material is. 3. Beschriftungsvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet., daß der Zeichenträgerrand mit einem Klebstoff versehen ist.3. Labeling device according to claim 1 or 2, characterized. In that the character carrier edge with a Adhesive is provided.
DE7308658U 1972-03-07 Labeling device Expired DE7308658U (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB1048172 1972-03-07

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7308658U true DE7308658U (en) 1974-08-08

Family

ID=1290764

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7308658U Expired DE7308658U (en) 1972-03-07 Labeling device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7308658U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE523698C (en) Typewriter with needles that can be moved to form the letters
DE7308658U (en) Labeling device
DE2311116A1 (en) LABELING DEVICE
DE514707C (en) Device for labeling signs u. like
DE666432C (en) Device for labeling stick-shaped workpieces, for example pencils
DE408401C (en) Labeling device
DE2431466A1 (en) Universal circle stencil - has transparent plate fitted with circular cut out with rotatable pane
DE889995C (en) Annual rotating calendar, especially on pens and the like like
DE710447C (en) Rubber band multiple stamp
DE455619C (en) Device to facilitate the production of letters on billboards and the like.
DE908075C (en) Device for determining the pregnancy-free days of women
DE694372C (en) Writing device for producing printed letters
DE591272C (en) Holder for manuscripts, shorthands etc. like
DE371213C (en) Ruler that can be used as a calculating device
DE533944C (en) Device on typewriters for writing on stencil cards u. like
AT105509B (en) Labeling device.
DE349318C (en) Writing utensils, especially for writing letters
DE542876C (en) Writing sheets with rows of holes that are used to align several sheets of a set
DE2556712C3 (en) Device for writing on identification plates
AT242027B (en) Pen-like drawing device
DE606705C (en) Device for the production of transfer templates
DE7809551U1 (en) DEVICE FOR ARRANGING SIGNS ON A SURFACE
DE802660C (en) Curved ruler with millimeter graduation
DE2744669A1 (en) Drawing stencil formed of transparent or translucent material - has no spacers at rows of figures or letters or in line with them to prevent smudging
DE1978997U (en) FONT TEMPLATE.