DE7302909U - Plastic spacers for building panels - Google Patents

Plastic spacers for building panels

Info

Publication number
DE7302909U
DE7302909U DE7302909U DE7302909DU DE7302909U DE 7302909 U DE7302909 U DE 7302909U DE 7302909 U DE7302909 U DE 7302909U DE 7302909D U DE7302909D U DE 7302909DU DE 7302909 U DE7302909 U DE 7302909U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
head
spacer according
screw
sleeve
building
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7302909U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Publication of DE7302909U publication Critical patent/DE7302909U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Finishing Walls (AREA)

Description

Das neue Muster ist ein Abstandhalter aus Kunststoff für Bauplatten. Abstandhalter gehören im Maschinenwesen und im Möbelbau zu den Grundelementen der Technik, um fein einstellbar zusammenwirkende Bauteile, vorzugsweise Wände, in wählbarem Abstand voneinander zu halten. Im Maschinenbau hat sich für solche Elemente aus Metall längst die Bezeichnung Stehbolzen eingebürgert, in
der Möbeltechnik bevorzugt man Abstandhalter aus Kunststoff.
The new pattern is a plastic spacer for building boards. Spacers are one of the basic elements of technology in mechanical engineering and furniture construction in order to keep finely adjustable components, preferably walls, at a selectable distance from one another. In mechanical engineering, the term stud bolt has long been established for such elements made of metal, in
In furniture technology, plastic spacers are preferred.

Im Bauwesen ist die Abstandhaltung notwendig für hinterlüftete
Fassaden, also für Gebäude fronten,, die unter Belassung eines Ab-
In construction, spacing is necessary for ventilated
Facades, i.e. for building fronts, which are left with a

-2--2-

Il · ·Il · ·

(CCt · ·(CCt · ·

r Il r Il

• 111 I···• 111 I ···

Standes mit Kunststeinen oder edlen Werkstoffen, wie Marmor, verkleidet sind. Die Praxis verlangt, daß solche Verkleidungeplatten bis zu großen Abmessungen sehr schnell und sicher angebracht werden können, sie müssen in langen Jahren gestellfest bleiben, ihre Anschlußfugen dürfen sich nicht im geringsten verändern.Stand with artificial stones or precious materials such as marble, are clad. Practice requires that such cladding panels Can be attached very quickly and safely up to large dimensions; Connection joints must not change in the slightest.

Für die Anbringung solcher Fassadenplatten ist im Bauwesen üblich, die Rohwände mittels einer Holzverschalung vorzubereiten und auf dieser,die gleichzeitig der Hinterlüftung dient, die schmückenden Fassadenplatten zu befestigen. Solche Holzverkleidungen sind wegen ihrer gleichzeitigen Bestimmung zur Hinterlüftung Witterungseinflüssen von außen und aus dem Bauwerk her ausgesetzt. Sie können sich verziehen,, in ungünstigen Fä-llen mindestens teilweise faulen oder in anderer Weise verrotten. Für die Anbringung solcher Raster zur Aufnahme der Fassadenplatten müssen daher gut und gleichmäßig bearbeitete Leisten aus nicht zu billigem Holz verwendet werden.For the attachment of such facade panels is common in the building industry, Prepare the raw walls using wooden cladding, which is also used for rear ventilation, and the decorative ones To fasten facade panels. Because of their simultaneous purpose for rear ventilation, such wood paneling is exposed to the effects of the weather from the outside and from the building. You can forgive, in unfavorable cases at least partially rotten or rot in some other way. For the attachment of such a grid to accommodate the facade panels must therefore be good and even Machined strips made of wood that is not too cheap can be used.

Hier setzt das neue Muster ein. Es löst die Aufgabe> Abstandhalter für Bauplatten zu schaffen, welche ein Hinterlüftungsgerüst aus Holz ersparen. Die neuen Abstandhalter sind baulich sehr einfach, sie sind nicht nur witterungsbeständig sondern auch hochfest gegenüber Löschkalk, Mörtel und chemis%chen Erzeugnissen aller Art, mit denen die Oberflächen neuzeitlicher Bauten behandelt werden. Ferner löst das neue Muster die Aufgabe, Abstandhalter für Bauplatten zu sein, in allgemeiner Weise. Die neuen AbstandhalterThis is where the new pattern comes in. It solves the problem> To create spacers for building boards, which are made of a ventilation framework Save wood. The new spacers are structurally very simple, they are not only weatherproof but also highly resistant to slaked lime, mortar and chemical products of all kinds, with which the surfaces of modern buildings are treated. Furthermore, the new pattern solves the task of being spacers for building panels in a general manner. The new spacers

-3--3-

sind nicht nur für die Anbringung von Fassadenplatten brauchbar sondern auch für Verkleidungen, die vor einzelne Bauteile senkrecht oder waagerecht gehängt werden, wie z.B. vor Veranden, einzelne Stockwerke, Treppenhäuser und ähnliche Bauteile. Ferner ergibt sich bei Anwendung der Abstandhalter als Bodenbelag, z.B. in Rasenflächen, die zu Garagen führen, die willkommene Gelegenheit, im Abstand voneinander zwei Bauplatten in den Boden einzulassen, von denen die obere eine Schmuckplatte ist und die untere der sicheren Ableitung eines Ubermasses von Feuchtigkeit dient. Bekanntlich ist auf dem Gebiet der Gartenplatten für Garagen, Gehwege und dergl. eine erhebliche Aufgabe ungelöst, indem entweder die Schmuckplatten zu leicht zuwachsen oder rings um die Platten kein Rasen gedeiht.are not only useful for attaching facade panels But also for cladding that is hung vertically or horizontally in front of individual components, e.g. in front of verandas, individual floors, stairwells and similar components. Furthermore, when the spacers are used as a floor covering, e.g. In lawns that lead to garages, the welcome opportunity to set two building panels in the ground at a distance from one another, the upper one being a decorative panel and the lower one serves to safely dissipate excess moisture. As is known, in the field of garden slabs for garages, sidewalks and the like. A significant problem is unsolved by either the decorative slabs too easily overgrown or around the Slabs no lawn will thrive.

Im Möbelbau und auf anderen Gebieten ist bekannt. Abstandhalter aus Kunststoff oder unter Benutzung von Kunststoffbauteilen herzustellen. Zum Unterschied davon löst das neue Muster eine umfangreiche Aufgabe, die auf dem Gebiet der Bauwirtschaft besteht, durch Auswahl und Anpassung der Bestandteile des Abstandhalters an die neue Aufgabe.It is known in furniture construction and in other areas. Spacers made of plastic or using plastic components. In contrast to this, the new pattern solves an extensive task that exists in the field of the construction industry, by selecting and adapting the components of the spacer to the new task.

Zur Lösung der gestellten Aufgabe 1st der neue Abstandhalter aus Kunststoff für Bauplatten aus Stein eine mit der Bauplatte gestellfeste Hüls· mit Innengewinde, ferner ein darin mit Außengewinde längsverstellbaren Stehbolzen, dessen Kopfflache mit Rip-The new spacer is used to solve the problem Plastic for building panels made of stone a sleeve fixed to the frame with the building panel with internal thread, furthermore a longitudinally adjustable stud bolt inside it with external thread, the head surface of which has a rib

-4--4-

pen auf der Gegenfläche des Bauteiles aufliegt, und eine Schraube, deren Kopf nahe der Grundfläche des Stehbolzens aufliegt durch eine längsweise Ausnehmung des Stehbolzens und der Kopf in das Bauteil befestigend hineingreift.pen rests on the opposite surface of the component, and a screw, whose head rests near the base of the stud bolt through a longitudinal recess in the stud bolt and the head into the Fastening component engages.

Eine Verbesserung besteht darin, daß zur gestellfesten Verbindung der Hülse mit der Bauplatte ein Bund dient und die Grundfläche des Stehbolzens zur Aufnahme des Schraubenkopfes profiliert ist.An improvement consists in the fact that a collar and the base area are used to connect the sleeve to the building board in a fixed manner of the stud is profiled to accommodate the screw head.

Nützlich sind sternförmig angeordnete Rippen auf der Kopffläche des Stehbolzens, die etwa gleiche Dicke wie die Kopffläche haben.Ribs arranged in a star shape on the head surface of the stud bolt, which are approximately the same thickness as the head surface, are useful.

Als nützlich hat sich erwiesen eine Hülse von etwa 2 cm Durchmesser, ein Stehbolzen von etwa 1 cm Durchmesser und eine Kopffläche von etwa 4 cm Durchmesser sowie 1/2 cm Höhe und 5 mm Höhe der Rippen.A sleeve about 2 cm in diameter has proven useful, a stud bolt about 1 cm in diameter and a head surface about 4 cm in diameter, 1/2 cm in height and 5 mm in height of the ribs.

Als Verschluß- und Haltekappe dient ein bekannter Schraubpfropfen mit Gewinde. A known screw plug with a thread serves as a closure and retaining cap.

Vorteilhaft ist ferner, daß die Schraube zentrisch nur durch ihre Kopfauflage geführt mittels eines bekannten Dübels im Bauwerk verschraubt ist.It is also advantageous that the screw is only centered by its Head rest is screwed out by means of a known dowel in the structure.

Das neue Muster ist in der Zeichnung in einigen beispielsweisen aber bevorzugten Ausfuhrungsformen dargestellt:The new pattern is shown in the drawing in some exemplary but preferred embodiments:

III t · ·III t · ·

I Iff · ·I Iff · ·

.Iff·.Iff

ιι 4 Γ «I I4 Γ «I I

f I I < ■ I < ·f I I <■ I <·

1 <1 <

Figur 1Figure 1

Figurfigure 22 Figurfigure 33 Figurfigure 44th Figurfigure 55 Figurfigure 66th Figurfigure 77th

ist das gesprengte Schaubild eines Abstandhalters in Verbindung mit den gegenständigen Bauplattenis the exploded diagram of a spacer in connection with the opposite Building panels

ist eine Einzelansicht der Hülse im mittleren Längsschnittis a detail view of the sleeve in central longitudinal section

ist ein mittlerer Längsschnitt durch den Stehbolzenis a central longitudinal section through the stud bolt

ist eine Seitenansicht der HülseFigure 3 is a side view of the sleeve

ist eine Seitenansicht des StehbolzensFigure 3 is a side view of the stud bolt

iot eine Draufsicht auf den Kopf des Stehbolzens iot a top view of the head of the stud

ist ein Schnitt durch die Kappeis a section through the cap

Die Figuren 2 bis 7 sind Beispiele einer gegenüber dem üblichen vergrößerten Ausführung. Figures 2 to 7 are examples of an enlarged version compared to the usual.

Figur 8Figure 8

Figur 9Figure 9

zeigt einen Längsschnitt im Schaubild durch eine gebrauchsfertige Verbindung mittels eines neuen Abstandhalterashows a longitudinal section in the diagram through a ready-to-use connection by means of of a new spacer a

ist eine andere Ausführungsform.is another embodiment.

-6--6-

-6--6-

Im einzelnen, ergibt sich aus des? Zeichnung der folgende Aufbau und die Wirkungsweise des neuen Ab ist endhalt era ιIn detail, does this mean? Drawing the following structure and the mode of action of the new Ab is endhalt era ι

Abstandhalter zur einfachen und haltbaren Dauerbefestigung von Bauplatten 1 im Abstand vor Bauteilen 9·Spacer for simple and durable permanent fastening of building panels 1 at a distance from components 9

Eine Hülse mit Innengewinde 3 ist mit der Bauplatte gestellfest verbunden, selbst für sehr große Bauplatten genügen 6-8 Abstandhalter, die von außen fast unsichtbar sind. In das Innengewinde 3 wird von rückwärts mit Außengewinde 4 ein Stehbolzen 5 eingeschraubt. Sind alle Stehbolzen einer Platte eingefügt, so wird die Platte auf die Gegenflache 8 des Bauteils aufgepaßt, es folgt die Feineinstellung der Gewinde 3 und 4 gegeneinander· Sodann wird, geführt durch jede Hülse 2 und die Bohrung im Stehbolzen 5 sowie in dessen Kopf 6, ein zentrisches Loch in den Bauteil 9 geschlagen oder gebohrt. Das Bohrmehl aus dem Loch im Bauteil 9 kann leicht zwischen den Rippen 7, die während dieser Zeit auf der Gegenfläche 8 des Bauteils 9 aufliegen, entweichen. Sind alle Löcher in den Bauteil 9 eingebracht, so läßt sich von außen, d.h. von der Außenoberfläche der verzierenden Bauplatte aus mit irgendwelchen bekannten Mitteln die Schraube 10 beliebig fest eindrehen. Auf diese Weise kommt die im Längsschnitt im Schaubild veranschaulichte gebrauchsfertige Verbindung mittels des neuen Abstandhalters, z.B. auf einer Hausfront, zustande.A sleeve with an internal thread 3 is fixed to the frame with the building board, even for very large building boards 6-8 spacers, which are almost invisible from the outside, are sufficient. A stud bolt 5 is screwed into the internal thread 3 from the rear with external thread 4. Once all the stud bolts of a plate have been inserted, the plate is fitted onto the counter surface 8 of the component, the threads 3 and 4 are then fine-tuned against each other a central hole is punched or drilled in the component 9. The drilling dust from the hole in the component 9 can easily escape between the ribs 7, which rest on the opposite surface 8 of the component 9 during this time. Once all the holes have been made in the component 9, the screw 10 can be screwed in as tightly as desired from the outside, that is to say from the outer surface of the decorative building panel, using any known means. In this way, the ready-to-use connection illustrated in the longitudinal section in the diagram is made by means of the new spacer, for example on a house front.

Zur genauen Kenntnis der Einzelheiten des neuen AbstandhaltersTo know exactly the details of the new spacer

-7--7-

. I. I.

II« ·II «·

ft··ft ··

II ·II

IlIl

I ·I ·

I «II «I

t ·t

t ·t

Ii ···Ii ···

mfmmfm

und des Zusammenwirkens eeiner Einzelteile dienen erläuternd., aber nicht einschränkend, die Figuren 2 bis 7· In Figur 2 erkennt man besonders des. Bund 14 zur gestellfesten Verbindung der Hülse 2 mit der Bauplatte 1. Figur 3 veranschaulicht das lange und daher sehr weitgehenden Bedürfnissen anpaßbare Außen« gewinde 4 des Stehbolzens 5. Man erkennt ferner die längsweise Ausnehmung 13 des Stehbolzens 5 und seines Kopfes, außerdem auch die kräftig ausgebildeten Bippen 7» welche beliebige Formen haben können. Die Grundfläche 12 des Stehbolzens 3 kann nach Art einer Kugelschale ausgehöhlt sein zum Zweck, im freien Spiel den Kopf 11 der Schraube zu zentrieren. Aus den Figuren 4 und 3 erkennt man die im übrigen glatte, vorzugsweise zylindrische und symmetrische Ausbildung der Hülse 2 sowie des Stehbolzene 3. Nach Figur 6 sind auf der Kopffläche 6 des Stehbolzens 3 sternförmig sechs kräftige eckig ausgebildete Hippen angebracht. Form und Ausbildung dieser Hippen kann den baulichen Erfordernissen angepaßt werden. Die Abschluß- und Haltekappe in Figur 7 hat die Gestalt eines bekannten Schraubpfropfens 16 mit Gewinde 17. and the interaction of one individual parts are explanatory, but not restrictive, Figures 2 to 7. In Figure 2, one can see especially the. The collar 14 for the frame-fixed connection of the sleeve 2 to the building board 1. Figure 3 illustrates the long and therefore very extensive needs Adaptable external thread 4 of the stud 5. The longitudinal recess 13 of the stud 5 and its head can also be seen, as well as the strong ribs 7, which can have any shape. The base surface 12 of the stud 3 may be hollowed out for the purpose in the manner of a spherical shell, for centering of the screw 11 in the free play of the head. From the figures 3 and 4 it can be seen the smooth, moreover, preferably cylindrical and symmetrical design of the sleeve 2 and the standing Bolzene 3. Referring to Figure 6 are mounted in a star shape formed hexagonal strong hip on the top surface 6 of the stud. 3 The shape and design of these hips can be adapted to the structural requirements. The end and retaining cap in FIG. 7 has the shape of a known screw plug 16 with a thread 17.

Die Schraube 10 kann mittels eines Dübels im Bauteil 9 verschraubt sein. Dieser Dübel ist kein Gegenstand des neuen Musters.The screw 10 can be screwed into the component 9 by means of a dowel be. This dowel is not part of the new design.

Man erkennt in Figur 9 einen Abstandhalter 2 bis 7 in einer oberflächlichen Bauplatte 1. Die Gegenfläche 8 des Bauteils 9 ist in diesem Falle unterhalb des Abstandhalters angeordnet.. Der Ab-One recognizes in Figure 9 a spacer 2 to 7 in a superficial Building plate 1. The counter surface 8 of the component 9 is arranged in this case below the spacer.

«•8—"•8th-

standhalter ist ale.o in diesem Falle im «igentliohen Sinne des Wortes ein Stehbolzen. Die Bauplatte 1 ist z.B. Teil der fahrbahn für einen Kraftwagen, einer Garage oder aber die Abdeckung eines Gehweges auf einem Basen 18 unter Einfügung eines Stützrohres 19·In this case, ale.o is a standstill in the proper sense of the word Word a stud. Building plate 1 is, for example, part of the roadway for a car, a garage or the cover a walkway on a base 18 with the insertion of a support tube 19 ·

In allen Fällen ergibt sich οin Abstandhalter, der eine sehr gedrungene, narrensichere Bauart mit einer hohen mechanischen Festigkeit und chemischen Unempfindlichkeit verbindet. Derartige Abstandhalter können auch von ungeübten verarbeitet werden, man kann sie nachträglich an bereits fertiggestellten Bauwerken anbringen. Von außen sind die Abstandhalter fast unsichtbar? der zu ihrer Herstellung verwendete Kunststoff kann alle Farbtönungen aufweisen, jedoch ist praktisch nur eine leichte Einfärbung der Kappen 16 und 17 nötig.In all cases there is οin spacer, which is a very compact, foolproof construction with a high mechanical Combines strength and chemical insensitivity. Such spacers can also be used by inexperienced users, they can be attached to structures that have already been completed. Are the spacers almost invisible from the outside? the plastic used for their production can have any color shade, but is practically only a light color of caps 16 and 17 are necessary.

Bei besonders hohen Ansprüchen kann man sogar Kappen herstellen aus einem Kunststoff, der als Füllmittel den z.B. roten Sandstein, bräunlichen Trachyt oder marmorierten weißen Marmor enthält. In solchen Fällen bestehen die Abstandhalter äußerlich auch bei Dauerbenutzung aus dem gleichen Stoff wie die Bauplatte, zu deren Befestigung sie dienen.In the case of particularly high demands, caps can even be made from a plastic that contains, for example, red sandstone, Contains brownish trachyte or marbled white marble. In such cases, the spacers are made of the same material as the building board, even if they are used continuously, they are used to fix them.

Claims (8)

1.) Abstandhalter aus Kunststoff für Bauplatten aus Stein, gekennzeichnet durch eine mit der Bauplatte 1 gestellfest^ Hülse 2 mit Innengewinde 3, einen darin mit Außengewinde 4 längsverstellbaren Stehbolzen 5, dessen Kopf fläche 6 mit Rippen 7 auf der Gegenfläche 8 des Bauteiles 9 aufliegt, und eine Schraube 10, deren Kopf 11 nahe der Grundfläche des Stellbolzens 5 aufliegt und durch eine längsweise Ausnehmung 1? des Stehbolzens 3 und seines Kopfes 6 in das Bauteil 9 befestigend hineingreift1.) Spacer made of plastic for building panels made of stone, characterized by a frame fixed to the building panel 1 ^ sleeve 2 with internal thread 3, a longitudinally adjustable stud bolt 5 therein with external thread 4, the head surface 6 of which rests with ribs 7 on the opposite surface 8 of the component 9 , and a screw 10, the head 11 of which rests near the base of the adjusting bolt 5 and is passed through a longitudinal recess 1? of the stud bolt 3 and its head 6 engages in the component 9 by fastening 2·) Abstandhalter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zur gestellfesten Verbindung der Hülse 2 mit der Bauplatte 1 ein Brnd 14 dient. /2 ·) Spacer according to claim 1, characterized in that A fire 14 is used for the fixed connection of the sleeve 2 to the building board 1. / 3·) Abstandhalter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Grundfläche 12 des Stehbolzens 5 zur zentrierenden Aufnahme des Schraubenkopfes 11 profiliert ist. /3 ·) Spacer according to claim 1, characterized in that the base 12 of the stud 5 is profiled for the centering reception of the screw head 11. / 4.) Abstandhalter nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch sternförmig angeordnete lüppen 7 auf der Kopffläche 6 des Steh-4.) Spacer according to claim 1, characterized by a star shape arranged lobes 7 on the head surface 6 of the standing -2-2 •«nt * · t · ·• «nt * · t · · bolzene 5, die etwa gleich« Dicke wie die Kopffläche 6 haben·Bolted 5, which is about the same «thickness as the head surface 6 to have· 5.) Abstandhalter nach Anspruch 1, gekennzeichnet dmrch eine Hülse 2 von etwa 2 cm Durohmesser, einen Stehbolzen 5 von etwa 1 cm Durchmesser, eine Kopf fläche 6 von etwa$ 4 cm Durchmesser sowie 1/2 cm Höhe und 5 mm Höhe der Kippen ?.
/
5.) Spacer according to claim 1, characterized dmrch a sleeve 2 of about 2 cm Durohmesser, a stud bolt 5 of about 1 cm diameter, a head surface 6 of about $ 4 cm in diameter and 1/2 cm height and 5 mm height of the butts ?.
/
6.) Abstandhalter nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch eine Verschluß- und Haltekappe in Gestalt eines bekannten Schraubpfropfens 16 mit Gewinde 17·//6.) Spacer according to claim 1, characterized by a Closure and retaining cap in the form of a known screw plug 16 with thread 17 // 7.) Abstandhalter nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Schraube 10, zentrisch nur durch ihre Kopfauflage 11,12 geführt, mittels eines bekannten Dübels im Bauwerk 9 verschraubbar ist. / 7.) Spacer according to Claims 1 to 4, characterized in that the screw 10, guided centrally only through its head support 11, 12, can be screwed into the structure 9 by means of a known dowel. / 8.) Abstandhalter nach den Ansprüchen 1, 5 und 6, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens in die Kopffläche des Pfropfens 16 eine Schicht bevorzugt farbiges Steinmehl eingebettet ist· /8.) Spacer according to claims 1, 5 and 6, characterized in that that at least in the head surface of the plug 16 a layer of preferably colored stone powder is embedded /
DE7302909U Plastic spacers for building panels Expired DE7302909U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7302909U true DE7302909U (en) 1973-08-23

Family

ID=1289267

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7302909U Expired DE7302909U (en) Plastic spacers for building panels

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7302909U (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016118861A1 (en) 2016-10-05 2018-04-05 Felix Schade Connector element and method of making a connection

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016118861A1 (en) 2016-10-05 2018-04-05 Felix Schade Connector element and method of making a connection

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60212850T2 (en) PANEL SYSTEM
DE2534903C3 (en) Room cell, e.g. bathroom unit, with assembled wall parts
DE7302909U (en) Plastic spacers for building panels
DE20120678U1 (en) Formation of a node between a reinforced concrete column and a flat ceiling made of reinforced concrete in a multi-storey building
DE3127950A1 (en) PRE-PREPARED COMPONENT AND CONSTRUCTION CONSTRUCTION USED BY MULTIPLE OF THESE ELEMENTS
DE19723341A1 (en) Building wall component
DE3500703C2 (en) Half-timbered house wall
DE827109C (en) Ceilings, especially for wooden buildings
DE3340392A1 (en) Timber building element
DE19540766C1 (en) Tongue and groove timber board for outer cladding of buildings
AT403820B (en) Balcony or similar extension structure, and process for producing a balcony or similar extension structure for retrofitting purposes
DE7725149U1 (en) CERAMIC COMPONENT
DE6603316U (en) CONSTRUCTION GAME
DE3705819A1 (en) Structural part of a construction which consists predominantly of wood, for example a pergola or a fence, with the attachment stake and &#34;Pure&#34; used for this
DE805706C (en) Rigid lightweight panel
DE1459901A1 (en) Prefabricated components for the creation of buildings and methods of creation
DE872840C (en) Load-bearing component for ceilings, walls or the like.
DE1910483C (en) Process for the production of components from polyester concrete
DE817808C (en) Panel construction for barracks and similar buildings
EP0302472A1 (en) Building construction with a ventilated wall
CH591606A5 (en) Prefabricated component octagonal unit building - with common wall slabs and rectangular connecting spaces between adjacent room units
DE2723726A1 (en) ELEMENT FOR A NOISE BARRIER WALL
DE7522339U (en) STAIRWAY
DE7910267U1 (en) DEVICE FOR NIGHTLY CLADDING OF TRUCKS
DE3144330A1 (en) Method for manufacturing a building outer wall and construction member therefor