DE7300895U - Frame for seating and reclining furniture - Google Patents

Frame for seating and reclining furniture

Info

Publication number
DE7300895U
DE7300895U DE7300895U DE7300895DU DE7300895U DE 7300895 U DE7300895 U DE 7300895U DE 7300895 U DE7300895 U DE 7300895U DE 7300895D U DE7300895D U DE 7300895DU DE 7300895 U DE7300895 U DE 7300895U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frame
loops
cross member
attached
seat
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7300895U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ferdinand Lusch GmbH and Co KG
Original Assignee
Ferdinand Lusch GmbH and Co KG
Publication date
Publication of DE7300895U publication Critical patent/DE7300895U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C5/00Chairs of special materials
    • A47C5/04Metal chairs, e.g. tubular

Landscapes

  • Special Chairs (AREA)

Description

Palenlanwlit·Palenlanwlit Dr. O. Lo«Mnb«dcDr. O. Lo "Mnb" dc

Dipl.-lng. Lo«Mnb«ck U BIiIMiId, Htri«*tf SM* 17Dipl.-lng. Lo "Mnb" ck U BIiIMiId, Htri «* tf SM * 17

9/3tr.9 / 3tr.

Ferdinand Lusch Ku., ^81c Brackwede, Im Brocke 11Ferdinand Lusch Ku., ^ 81c Brackwede, Im Brocke 11

Gestell für Sitz- und LiegemöbelFrame for seating and reclining furniture

Die Neuerung betrifft ein Gestell für Sitz- und Liegemöbel, vorzugsweise im wesentlichen Rohrgestell mit eingesetztem, durch U-förmige Schlaufen am Gestell befestigten Sitz- oder Liegerahnen.The innovation relates to a frame for seating and reclining furniture, preferably essentially a tubular frame with an inserted, Sitting or reclining racks attached to the frame by U-shaped loops.

Rohrartige Gestelle für Sitz- und Liegemöbel sind an sich bekannt. Die meist als lose Kissen gearbeiteten Polster werden bei einigen Ausführungen durch eingehängte Matten, deren inden als Schlaufen ausgebildet sind, die ihrerseits über die Querträger gezogen werden, gehalten. Der Nachteil derartiger eingehängter Matten besteht darin, daß kein guter Sitzkomfort gegeben ist. Je nach Sitzstellung Yerändert sich die Lage der eingehängten Matte und damit auch die Lage des Sitzkissens häufig in ungewünschter Weise. Dies gilt auch für eingehängte Riemen oder Gurte, die von der Oberkantexiückenlehne bis zur Vorderkante des Stuhlteiles gezogen sind.Tubular frames for seating and reclining furniture are known per se. The cushions, mostly made as loose cushions are in some versions by suspended mats, the inden of which are designed as loops, which in turn be pulled over the cross member, held. The disadvantage of such suspended mats is that not a good one Sitting comfort is given. Depending on the sitting position, the position of the suspended mat changes and thus also the position of the Seat cushion often in an undesirable way. This also applies to any straps or belts attached to the upper edge of the backrest are pulled to the front edge of the chair part.

Um diese !/beistände zu beseitigen, hat man bereits feste Sitz- oder Liegerahmen in das Rohrgestell eingehängt, wobei die Vorderkante des Sitz- oder Liegerahmens durch SchlaufenIn order to eliminate this! / Assistance, one already has fixed Seat or reclining frame suspended in the tubular frame, the front edge of the seat or reclining frame through loops

β . β.

an der Vorderkante des Sitzteiles des Gestells befestigt Sind, ".'äilTSLid der Wsbmsn im hinderen Bereich durch mehr oder weniger elastische Gurte, Riemen od.dgl. am Kückengestellteil angehängt wird. Der wesentliche Nachteil einer derartigen Ausbildung besteht darin, daß die U-förmigen Schlaufen, die den Rahmen umgreifen, und die zwischen ihren Schlaufenenden das Material dos Rahmens einschließen, nicht verhindern können, daß der Sitzrahmen im Verhältnis zur oberen Linie des vorderen Sesselquerträgers absinkt. Bei verhältnismäßig dünnen Sitzkissen macht sich dieser Übelstand erheblich dadurch bemerkbar, daß der vordere Sesselquerträger bei Sitzstellung des Benutzers sehr unangenehm in die Kniekehlen eindrückt, abgesehen davon, daß in diesem Bereich die Sitzkissen enorm strapaziert werden durch das Arbeit,η der Teile im Verhältnis zueinander. Es ist auch nicht möglich, mit einer derartigen Verbindung den Rahmen dicht schließend an den vorderen Sesselquerträger heranzuziehen. Durch eventuelles Lockern der Schlaufenbefestigung oder eventuelles Längen des Schlaufenmaterials, wird dieser Übelstand noch erheblich erhöht, so daß sich die erwähnten Nachteile bei längerem Gebrauch des Sitz- und Liegemöbels immer stärker bemerkbar machen.attached to the front edge of the seat part of the frame Are, ".'äilTSLid the Wsbmsn in the hind area by more or less elastic belts, straps or the like. on the chicken frame part is appended. The main disadvantage of such a design is that the U-shaped Loops that encircle the frame and that enclose the material of the frame between their loop ends do not can prevent the seat frame from sinking in relation to the upper line of the front cross-member of the chair. at relatively thin seat cushions make this disadvantage significantly noticeable in that the front cross member of the chair is very uncomfortable when the user is seated in the back of the knees, apart from the fact that the seat cushions in this area are extremely strained by the Work, η of the parts in relation to each other. It is also It is not possible to use such a connection to pull the frame tightly against the front armchair cross member. Any loosening of the loop fastening or possible lengths of the loop material will make it Bad situation increased considerably, so that the mentioned Make the disadvantages more and more noticeable when you use the furniture for long periods of time.

Man hat auch schon versucht, diesen übelstand dadurch zu begegnen, daß man den Rahmen an den vorderen Sessel querträger angeschraubt hat. Der Nachteil einer derartigen Verbindung besteht aber darin, daß die Schrauben stören und zu Strumpfverletzungen u.dgl. führen können.Attempts have also been made to remedy this problem encounter the fact that the frame to the front armchair is crossbeamed screwed on. The disadvantage of such a connection is that the screws interfere and can lead to stocking injuries and the like.

Auch Metallschellen, die atatt der meist aus textilem Material hergestellten Schlaufen benutzt sind, haben die Nachteile nicht beseitigen können, abgesehen davon, daß auch diese Schellen unschön aussehen und durch die Art ihres Materials zu Strumpfverletzungen führen können.Also metal clamps, which are mostly made of textile Material made loops are used, the disadvantages can not be eliminated, apart from the fact that also these clamps look unsightly and, due to the nature of their material, can lead to stocking injuries.

ι. ·■ VM · · · · ■ι. · ■ VM · · · · ■ • · ■ ·• · ■ · , eine, one einwandfreieimpeccable - 3 -- 3 - Gestellframe des Sitz-of the sitting Der Neuerung liegt die AufgabeThe innovation is the task zugrundeunderlying Verbindung zwischen dem RahmenConnection between the frame und demand the

und Liegemöbel« zu scheffen-, bei dem gswänrieistiet; ist;, daß der Rahmen mit seiner Oberkante im Bereich der Oberkante des vorderen Sesselquerträgers bzw« Liegenquerträgers bleibt und diese obere Linie gehalten wird bei jeder nur denkbaren Belastung, wobei ein sich Lösen der Vorderkante des Rahmens von dem vorderen Querträger auch bei stärkster Belastung nicht möglich ist.and reclining furniture «to create, with which gswänrieistiet; is;, that the frame with its upper edge in the area of the upper edge of the front chair cross member or «couch cross member remains and this top line is held at every conceivable load, with a loosening of the leading edge of the frame from the front cross member is not possible even with the heaviest load.

Die Neuerung besteht darin, daß die bzw. alle um den Querträger geführten U-förmigen Schlaufen mit ihren beiden ßchlaufenenden flach aufeinanderliegend an der Unterseite des Rahmens befestigt sind. Damit ist erzielt, daß der Sitzrahjnen immer gegen die vordere Querverbindung, also den vorderen Sesseiquerträger bei einem Sessel, gezogen wird und doch gelenkig, insbesondt ■··; wenn er durch Gummigurte im hinteren Bereich aufgehängt ist, befestigt bleibt. FUr den Betrachter verändert sich durch diese Anordnung der Schlaufen nichts und sämtliche vorerwähnten Nachteile anderer Konstruktionen treten nicht auf oder werden beseitigt.The innovation is that the or all around the cross member guided U-shaped loops with their two loop ends lying flat on top of one another on the underside of the frame are attached. It is thus achieved that the Sitzrahjnen is always pulled against the front cross-connection, i.e. the front cross-member of an armchair and yet flexible, especially ■ ··; when he is through rubber belts is suspended in the rear area, remains attached. For This arrangement of the loops does not change the viewer anything and all the aforementioned disadvantages of others Constructions do not occur or are eliminated.

Ein weiterer wesentlicher Vorteil besteht darin, daß damit die Möglichkeit gegeben ist, daß die obere Linie des Sesseloder Liegenquerträgers mit der Oberkante des Rahmens gleichgehalten wird. Dabei ist es vorteilhaft, wenn der obere Scheitelpunkt der Schlaufe mit der oberen und unteren Begrenzung der Stirnfläche des Sitzrahmens ein rechtwinkliges Dreieck bildet.Another major advantage is that with it the possibility is given that the upper line of the chair or bed cross member is kept level with the upper edge of the frame will. It is advantageous if the upper vertex of the loop with the upper and lower limit the end face of the seat frame forms a right triangle.

Als Schlaufen können Gurte aller Art Verwendung finden aus Leinen, Jute, Kunstfasergarnen oder auch Leder bzw. Folien. Auch isoll der Gedanke der· Neuerung nicht auf Einzel schlaufen beschränkt bleiben, so testeht die Möglichkeit eine durchgehende Tunnelschlaufe aus einem breiteren Gewebe oder Material herzustellen und auf die angegebene Art und Weise zu befestigen.Straps of all kinds can be used as loops Linen, jute, synthetic fiber yarns or leather or foils. The idea of innovation should also not loop on individual loops remain limited, there is the possibility of a continuous Tunnel loop made of a wider fabric or Manufacture the material and fasten it in the specified manner.

Die Neuerung wird nachfolgend in einem Ausführungsbeispiel anhand der Zeichnungen näher erläutert.The innovation is described below in an exemplary embodiment explained in more detail with reference to the drawings.

V/eitere Merkmale und Ausgestaltungen der Neuerung sind in den Unteransprüchen gekennzeichnet.Further features and configurations of the innovation are in characterized the subclaims.

Es zeigen:Show it:

Fig. 1 das Gestell mit Sitzrahmen im Schaubild, Fig. 2 einen Schnitt nach der Linie II - II dtr Fig. 1 in etwas größerem Maßstab.1 shows the frame with the seat frame in a diagram, FIG. 2 shows a section along the line II - II dtr FIG. 1 on a slightly larger scale.

Wie aus der Fig. 1 ersichtlich, besteht das Gestell für Sitz- und Liegemöbel zunächst aus einem beliebig geformten, vorzugsweise aber im wesentlichen als !fahrgestell ausgebildeten Gestellteil 1 und einem Sitz- oder Ldegerahmen 2, der beispielsweise aus Holz· bestehen kann« Gb nun die Sitzfläche selbst noch einen Federrahmen bekommt oder ob Schnüre, Riemen oder Gurte im Innenbereich des Hahmtns angeordnet sind, ist dabei gleichgültig.As can be seen from Fig. 1, the frame for seating and reclining furniture initially consists of an arbitrarily shaped, but preferably essentially designed as a chassis Frame part 1 and a seat or shelf frame 2, which can consist of wood, for example, now the seat even gets a spring frame or whether cords, straps or belts are arranged in the interior of the Hahmns is irrelevant.

Die vordere fiahmenleiste 20 ist bei dem gezeigten Äusführungsbeispiel durch eine Anzahl von Schlaufen 3 am vorderen Querträger U festgelegt, wobei die Schlaufen 3 mit ihren beiden Schlaufenenden J>Q und 31 flach aufeinanderliegend an der Unterseite 21 der vorderen RahinenleisT.e °G des Hahmens 2 befestigt sind,. Durch entsprechende Bemessung der Höhen im Verhältnis zum Durchmesser des vorderen Querträgers 10 ist es möglich, die '!'eile im Verhältnis zueinander derart z\i setzen, daß der obere Scheitelpunkt a der Schlaufe mit den oberen und unteren Begrenzungen der Stirnfläche 22 der vorderen Rahmenleiste 20 des Sitzrahmens 2, ein rechtwinkliges Dreieck Y bildet. Die Hypotenuse dieses Dreieckes verläuft somit vom oberen Scheitelpunkt der Schlaufe 3» der mit a bezeichnet ist, bis zur Unterkante des Rahmens 2 bzw. der vorderen Rahmenleiste 20. Dadurch ist auch gewährleistet, daß die obere Linie zwischen Oberkante Sasselquertrager bzw. Scheitelpunkt der Schlaufe 3In the exemplary embodiment shown, the front film strip 20 is fixed on the front cross member U by a number of loops 3, the loops 3 with their two loop ends J> Q and 31 lying flat on top of one another on the underside 21 of the front frame rail T. e ° G of the frame 2 are attached. By appropriately dimensioning the heights in relation to the diameter of the front cross member 10, it is possible to set the '!' Rushes in relation to one another in such a way that the upper apex a of the loop meets the upper and lower boundaries of the end face 22 of the front frame strip 20 of the seat frame 2, a right triangle Y forms. The hypotenuse of this triangle thus runs from the upper vertex of the loop 3 », which is denoted by a, to the lower edge of the frame 2 or the front frame strip 20

7300835-5.4.737300835-5.4.73

und der Oberkante 23 des Sitzrabmens 2 auf einer Ebene bzw. in etwa auf einer Ebene liegen. Bei Belastung des Rahmens in Pfeilrichtung A wird der Rahmen automatisch durch die neuerungsgemäße Anbringung der Schlaufe in Pfeilrichtung B in Richtung auf den vorderen Quer-träger des Sessels oder der Liege gezogen.and the upper edge 23 of the seat frame 2 on a plane or lie roughly on the same level. When the frame is loaded in the direction of arrow A, the frame is automatically lifted by the Attachment of the loop in accordance with the innovation in the direction of arrow B pulled towards the front cross member of the armchair or lounger.

Selbstverständlich ist es gleichgültig, durch welche Mittel der Rahmen im hinteren Bereich aufgehängt wird» Beim dargestellten Ausführungsbeispi^l wird dies durch Gurte 4- erzielt, die zum oberen Querträger 11 des Gestells 1 gezogen sind. Diese Gurte können elastisch ausgebildet sein, es besteht aber auch die Möglichkeit, sie durch ein Tuch zu ersetzen«It goes without saying that it does not matter by which means the frame is hung in the rear area »In the one shown Execution example this is achieved by belts 4-, which are drawn to the upper cross member 11 of the frame 1. These straps can be made elastic, there is but also the possibility of replacing it with a cloth «

Bei relativ breiter Ausbildung kann auf diese Art und Weise ein Sofa hergestellt werden. Bei Anordnung der Schlaufen 3 im Verhältnis zum Rahmen 2 auf beiden Seiten und entsprechende Ausbildung des Gestells 1 können Liegeflächen derart ausgebildet werden, -ks ist also nicht unbedingt notwendig, daß die neuerungsgemäße Verbindung der Schlaufen 3 mit dem Rahmen 2 nur zum vorderen Querträger läuft, a'ich ein hinterer Sessel- oder Liegenquerträger kann derart als Befestigungsmittel dienen.With a relatively wide training, a sofa can be produced in this way. When arranging the loops 3 in relation to the frame 2 on both sides and a corresponding design of the frame 1 can lie surfaces be designed in this way, -ks is therefore not absolutely necessary, that the renewal according to the connection of the loops 3 with the frame 2 runs only to the front cross member, a'ich a rear chair or bed cross member can serve as a fastening means in this way.

Claims (6)

• · »II Schutzansprüche• · »II claims for protection 1. Gestell für- Sitz- und Liegemöbel, vorzugsweise im wesentlichen Rohrgesteli mit eingesetztem, durch U-förmige Schlaufen am Gestell befestigten Sitz— oder Liegerahmen, dadurch gekennzeichnet, daß die bzw. alle um den Querträger (10) geführten U-förmigen Schlaufen (3) mit ihren beiden Schlaufenenden (30,31) flach aufeinanderliegend an der Unterseite des Rahmens (2) befestigt sind,1. Frame for sitting and lying furniture, preferably in essential tubular frame with inserted, through U-shaped Seating or lying frame attached to the frame, characterized in that the all around the cross member (10) guided U-shaped loops (3) are attached with their two loop ends (30,31) lying flat on top of one another on the underside of the frame (2), 2. Gestell nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der vordere Querträger (10) durch eine Anzahl von Schlaufen (5) mit der vorderen Rahmenleiste (20) des Sessels oder der Liege derart verbunden ist, daß beide Schlaufenenden (30,31) jeweils an der Unterseite des Rahmens (2) liegen.2. Frame according to claim 1, characterized in that the front cross member (10) by a number of loops (5) is connected to the front frame strip (20) of the armchair or lounger in such a way that both loop ends (30,31) each on the underside of the frame (2). 3. Gestell nach Anspruch 1 und einem der nachfolgenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigung der ßohlaxifen (3) durch Schrauben oder Nägeln erfolgt.3. Frame according to claim 1 and one of the following claims, characterized in that the attachment of the ßohlaxifen (3) takes place by screws or nails. 4. Gestell nach Anspruch 1 und einem der nachfolgenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß mehrere Rahmenleisten des Rahmens (2) am Gestellteil (1) durch jeweils ein oder mehrere Schlaufen (3) befestigt sind derart, daß jeweils die Schlaufenenden (30,31) flach aufeinanderliegend an der Unterseite des Rahmens (2) befestigt sind.4. Frame according to claim 1 and one of the following claims, characterized in that a plurality of frame strips of the frame (2) on the frame part (1) by one or more loops (3) are attached in such a way that each the loop ends (30,31) lying flat on top of one another on the Underside of the frame (2) are attached. 5· Gestelü nach Anspruch 1 und einem der nachfolgenden Aneprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der obere Scheitelpunkt(a)jeder der Schlaufen (3), mit der oberen und unteren Begrenzung der Stirnfläche (20) des Sitz- und Liegerahmens (2) ein rechtwinkliges Dreieck Y bildet.5 Gestelü according to claim 1 and one of the following claims, characterized in that the upper vertex (a) of each of the loops (3), with the upper and lower Forms a right-angled triangle Y delimiting the end face (20) of the seat and reclining frame (2). 6. Gestell nach Anspruch 1 und 5„ dadurch gekennzeichnet, daß der obere Scheitelpunkt des Querträgers (10) bzw. dei-Lasche (3) mit der Oberkante (23) bzw. der oberen Fläche der jeweils zugeordneten Rahmenleiste (20) des Sitzrahmens (2) eine Linie bildet.6. Frame according to claim 1 and 5 "characterized in that that the upper vertex of the cross member (10) or dei tab (3) with the upper edge (23) or the upper surface of the respectively assigned frame strip (20) of the seat frame (2) forms a line.
DE7300895U Frame for seating and reclining furniture Expired DE7300895U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7300895U true DE7300895U (en) 1973-04-05

Family

ID=1288696

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7300895U Expired DE7300895U (en) Frame for seating and reclining furniture

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7300895U (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3628518A1 (en) * 1986-08-22 1988-03-03 Alfred Karner Chair

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3628518A1 (en) * 1986-08-22 1988-03-03 Alfred Karner Chair

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1554084A1 (en) Seat, especially for motor vehicles
EP1056371B1 (en) Bedstead
DE1936637U (en) ROCKING CHAIR.
AT319523B (en) Seating
DE1429362A1 (en) armchair
DE102018130113A1 (en) Headboard for a bed, especially a box spring bed
DE7300895U (en) Frame for seating and reclining furniture
DE102022000895A1 (en) seat relaxation furniture
DE2619538A1 (en) Tubular backrest frame for upholstered seats - is divided with sprung rod connection providing inherent resilience
DE922252C (en) Elastic surface with cushioned support for furniture or the like, spring-mounted in a rigid frame.
CH265467A (en) Relaxation furniture.
CH435597A (en) Seating
DE209197C (en)
DE1939582C (en) Mattress frame
DE2315908A1 (en) ARMCHAIR BED
AT227905B (en) Upholstery for upholstered furniture
DE2400119A1 (en) Seat or couch with yieldable mat reclining surface - with elastically extensible part spanning between two opposed frame parts
DE7401369U (en) Upholstered seating or lounging furniture
DE1045062B (en) Rust pad for upholstery on seating or lying areas, especially for foam padding
DE2109242A1 (en) Seating or lounging furniture
DE7302464U (en) Seating and / or reclining furniture
DE7018338U (en) ROCKING LOUNGER.
DE2202956A1 (en) Arrangement for a chair with an adjustable backrest
DE8331793U1 (en) KIT FOR SEAT FURNITURE
DE7811918U1 (en) SEATING FURNITURE