DE7246828U - Device for loading a transport vehicle with waste containers - Google Patents

Device for loading a transport vehicle with waste containers

Info

Publication number
DE7246828U
DE7246828U DE7246828U DE7246828DU DE7246828U DE 7246828 U DE7246828 U DE 7246828U DE 7246828 U DE7246828 U DE 7246828U DE 7246828D U DE7246828D U DE 7246828DU DE 7246828 U DE7246828 U DE 7246828U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
transport vehicle
conveyor
loading
waste containers
conveying
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7246828U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Publication of DE7246828U publication Critical patent/DE7246828U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Loading Or Unloading Of Vehicles (AREA)

Description

Ludwig BergmannLudwig Bergmann

2849 Goldenstedt Goldenstedt, den 19. Dez.2849 Goldenstedt Goldenstedt, December 19th.

Eig. Zeichen: Gbm/MW IX/ChProp. Symbol: Gbm / MW IX / Ch

Einrichtung zum Beladen eines Transportfahrzeuges mit Abfallbehältnissen.Device for loading a transport vehicle with Waste containers.

Die Neuerung betrifft eine Einrichtung zum Beladen eines Transportfahrzeuges mit Abfallbehältnissen.The innovation relates to a device for loading a Transport vehicle with waste containers.

Transportfahrzeuge mit derartigen Einrichtungen werden zum Sammeln und Abtransportieren von Haus- und Industriemüll verwendet.Transport vehicles with such facilities are used to collect and transport household and industrial waste.

Aus Gründen der Gesundheit muß der Müll regelmäßig entfernt werden. Dj.es erfolgt zur Zeit noch überwiegend über die Mülltonne. Diese werden in zeitlichen Abständen mit Hilf,e.eines/Transportfahrzeugea, welches mit Einrichtung zum· Be- und Entladen versehen ist, entleert. Dieses Fahrzeug ±'§t- speziell ''für·; diesen Zwecke hergerichtet. ,So bestehen diese Einrichtungen im wesentlichen aus einer' Hebe- und Kippvorrichtung für die Entleerung der Mülltonnen und einer eingebauten Vorrichtung, welche den Müll zerkleinert und verdichtet. Diese Vorrichtung ist im allgemeinen mit einer Schnecke ausgerüstet, deren Drehrichtung umkehrbar ist und die somit auch für die Entleerung Verwendung findet.For reasons of health, the garbage must be removed regularly. At the moment it is mostly done via the garbage can. These are emptied at intervals with the help of a / transport vehicle, which is provided with a device for loading and unloading. This vehicle ± '§t- special''for·; prepared for this purpose. So these facilities essentially consist of a 'lifting and tilting device for emptying the garbage cans and a built-in device which shreds and compacts the garbage. This device is generally equipped with a screw whose direction of rotation can be reversed and which is therefore also used for emptying.

.' ι ν .-: t . ' ι ν .-: t

Da die Mülltonnenmethode mit verschiedenen Nachteilen behaftet ist, ist man schon dazu übergegangen, die Müllabfuhr mit Hilfe von Müllsäcken zu bewerkstelligen. Die erzielten Vorteile liegen auf der Hand. Der geschlossene Sack gewährleistet vollkommene Hygiene. Die Abfuhr erfolgt sauber, keine Staubentwicklung, kein vorbeifallender Müll. Die Lärmbelästigung ist ne.hezu ausgeschaltet.Since the garbage can method has various disadvantages is, one has already gone over to the garbage disposal to accomplish with the help of garbage bags. The advantages achieved are obvious. The closed sack ensures perfect hygiene. The collection is clean, no dust, no rubbish falling by. the Noise pollution is almost completely eliminated.

- .Blatt* 2 J- -·' :" .·'-. Sheet * 2 J- - · ': ". ·'

Die Sackmethode hat jedoch auch einen Nachteil. Dieser liegt darin, daß kein geeignetes, preiswertes Transportfahrzeug zur Verfügung steht. Im allgemeinen finden bei dieser Methode normale Lastkraftwagen mit oder ohne Anhänger Verwendung. Zwar ist auch schon ein Lastkraftwagen bekannt geworden, welcher mit Einrichtungen zum Be- und Entladen von mit Müll gefüllten Säcken ausgerüstet ist. Dieses speziell hergerichtete Transportfahrzeug liegt jedoch im Preis so hoch, daß eine Anschaffung insbesondere für Landgemeinden und kleine Bezirke nicht vertretbar ist.However, the bagging method also has a disadvantage. This lies in the fact that no suitable, inexpensive transport vehicle is available. Generally found at normal trucks with or without trailers use this method. It is true that there is already a truck become known, which is equipped with facilities for loading and unloading of bags filled with garbage. However, this specially prepared transport vehicle is so high in price that a purchase especially for Rural communities and small counties is not acceptable.

Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, durch Schaffung einer preiswerten, speziell für die Sackmethode geeigneten Einrichtung zum Beladen eines Transportfahrzeuges die Rentabilität insbesondere für Landgemeinden und kleine Bezirke sicherzustellen.The innovation is based on the task of creating an inexpensive, specially suitable for the bag method Device for loading a transport vehicle the profitability especially for rural communities and small ones Districts to ensure.

Ausgegangen wird hierbei von einem beliebigen Transportfahrzeug mit geeignetem und ausreichendem Laderaum, welches vorzugsweise mit einer Entladeeinrichtung wie z. B. Kippvorrichtung ausgerüstet ist, Neuerungsgemäß wird aierbei längsseitig vorzugsweise in Fahrtrichtung rechts eine in Längsrichtung verschiebbare Fördervorrichtung für gefüllte Abfallbehältnisse lösbar angeordnet, deren Förderbereich sich von Bodennähe bis oberhalb der Oberkante des kastenförmigen Aufoaues erstreckt. Als Fördervorrichtung kann sowohl ein Stetigförderband bzw. -Kette als auch ein Absetz- bzw. Unstetigförderer Verwendung finden. Zum Zwecke der Verschiebbarkeit in Längsrichtung wird die Fördervorrichtung in Schienen geführt. Der Antrieb erfolgt vorzugsweise hydraulisch. In weiterer Ausgestaltung der Neuerung ist die Anbringung auch in Fahrtrichtung links vorgesehen. Die Verschiebbarkeit in Längsrichtung ermöglicht eine gleichmäßige Verteilung des Ladegutes im Laderaum.This is based on any transport vehicle with suitable and sufficient loading space, which preferably with a discharge device such. B. Tilting device is equipped, according to the innovation aierbei longitudinally, preferably on the right in the direction of travel, a longitudinally displaceable conveying device for filled Waste containers arranged detachably, the conveying area from near the bottom to above the upper edge of the box-shaped Aufoaues extends. Both a continuous conveyor belt or chain and a settling conveyor can be used as a conveyor device. or discontinuous conveyors are used. For the purpose of displaceability in the longitudinal direction, the conveyor device guided in rails. The drive is preferably carried out hydraulically. Another aspect of the innovation is it is also intended to be attached on the left in the direction of travel. The displaceability in the longitudinal direction enables a uniform Distribution of the cargo in the hold.

Din Vorteile der Neuerung liegen in der günstigen Preisgestaltung. Darüber hinaus sind die Nachteile eines Spez.i.alf ahrzeuges nicht mehr gegeben. Nach Entfernung der ]''(')niοrvorrichbung kann dieses fur jeden anderen TransportThe advantages of the innovation lie in the favorable pricing. In addition, the disadvantages of a special vehicle are no longer given. After removal of] '' ( ') ni οrvorrichbung can this for any other transport

verwendet werden.be used.

724682810.5.73 - Blatt 3 -724682810.5.73 - sheet 3 -

In der Zeichnung ist ein Ausfuhrungsbeispiel dargestellt und hier anschließend näher beschrieben.An exemplary embodiment is shown in the drawing and described in more detail here afterwards.

Es zeigen:Show it:

Fig. 1: die Seitenansicht einer bevorzugten Ausführung ohne Schutzabdeckung, Fig. 2: die Rückansicht gemäß der Fig. 1 mit Schutzabdeckung.Fig. 1: the side view of a preferred embodiment without protective cover, FIG. 2: the rear view according to FIG. 1 with a protective cover.

Das von Hand in die Wanne 1 eingeigte Abfallbehältnis 2 wird von einem der Mitnehmer 3 des Förderbandes 4- erfaßt und hochgefördert. Oberhalb der Oberkante 5 des kastenförmigen Aufbaues 6 wird das Ladegut in den Laderaum 7 abgeworfen. Nach Füllung des jeweiligen Teiles des Laderaumes wird die Fördervorrichtung 8 in Längsrichtung zu einem noch ungefüllten Teil des Laderaumes verschoben, so daß eine gleichmäßige Verteilixng erreicht wild. Das so gefüllte Transportfahrzeug 12 transportiert das Ladegut zu einer Deponie. An Ort und Stelle erfolgt das Abladen z. B. mit Hilfe einer Kippvorrichtung.The waste container integrated into the tub 1 by hand 2 is detected by one of the drivers 3 of the conveyor belt 4- and promoted. Above the top 5 of the box-shaped structure 6 is the cargo in the hold 7 dropped. After filling the respective part of the hold, the conveyor device 8 is in the longitudinal direction Moved to a still unfilled part of the hold, so that an even distribution achieved wild. That so Filled transport vehicle 12 transports the cargo to a landfill. Unloading takes place on the spot z. B. with the help of a tilting device.

In dem angeführten Beispiel wird von einem Zweiseitenkipper als Transportfahrzeug ausgegangen. Der kastenförmige Aufbau 6 ist an beiden Seiten in den Kippunkten gelagert. Die Fördervorrichtung 8 ist mit Hilfe von Führungsrollen 10 in den Schienen 11 geführt. Sie kann wahlweise links und rechts angeordnet werden. Der Antrieb derselben erfolgt bevorzugt hydraulisch und zwar von der Schlepperhydraulik her. Nach dem Entfernen der Fördervorrichtung 8 kann das Transportfahrzeug 12 für jeden anderen Zweck Verwendung finden.In the example given, a two-way tipper is used assumed as a transport vehicle. The box-shaped one Structure 6 is supported on both sides in the tipping points. The conveyor 8 is with the help of Guide rollers 10 are guided in the rails 11. It can be arranged either on the left or on the right. The drive of the same preferably takes place hydraulically, namely from the tractor hydraulics. After removing the conveyor 8, the transport vehicle 12 can be used for any other purpose.

- Blatt 4 -- sheet 4 -

Claims (5)

· 4r ~ ·: ■ ; y _: φ Schutzansprüche· 4r ~ ·: ■; y _: φ protection claims 1. Einrichtung zum Beladen eines Transportfahrzeuges mit Abfallbehältnissen, dadurch gekennzeichnet, daß an einem Transportfahrzeug (12) mit geeignetem und ausreichendem Laderaum (7) und mit Entladeeinrichtung, wie z. B. Kippvorrichtung, längsseitig vorzugsweise in Fahrtrichtung rechts eine in Längsrichtung verschiebbare Fördervorrichtung (8) für gefüllte Abfallbehältnisse lösbar angeordnet ist, deren Förderbereich sich von Bodennähe bis oberhalb der Oberkante (5) des kastenförmigen Aufbaues (6) erstreckt.1. Device for loading a transport vehicle with waste containers, characterized in that on a transport vehicle (12) with suitable and sufficient cargo space (7) and with unloading device, such. B. tilting device, preferably along the side on the right in the direction of travel a longitudinally displaceable conveying device (8) for filled waste containers is detachably arranged, the conveying area extends from near the bottom to above the upper edge (5) of the box-shaped structure (6) extends. 2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Fördervorrichtung (8) im wesentlichen aus einem stetig umlaufenden Förderband (4) oder Förderkette mit Mitnehmern (3) besteht.2. Device according to claim 1, characterized in that the conveying device (8) consists essentially of a continuously revolving conveyor belt (4) or conveyor chain with drivers (3). 3. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Fördervorrichtung (8) als Absetz- bzw. Unstetigförderer ausgebildet ist.3. Device according to claim 1, characterized in that the conveyor device (8) as a settling or discontinuous conveyor is trained. 4. Einrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Fördervorrichtung (8) in Schienen (11) geführt ist.4. Device according to claims 1 to 3, characterized characterized in that the conveyor device (8) is guided in rails (11). 5. Einrichtung nach den .Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Fördervorrichtung (8) vorzugsweise von der Schlepperhydraulik her angetrieben wird.5. Device according to .Ansprüche 1 to 4, thereby characterized in that the conveying device (8) is preferably driven by the tractor hydraulics will.
DE7246828U Device for loading a transport vehicle with waste containers Expired DE7246828U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7246828U true DE7246828U (en) 1973-05-10

Family

ID=1288218

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7246828U Expired DE7246828U (en) Device for loading a transport vehicle with waste containers

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7246828U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE7246828U (en) Device for loading a transport vehicle with waste containers
DE2412096A1 (en) Paper loading attachment for waste removal vehicles - attached behind tailboard and including lifting conveyor and swivel system for container
DE1238841B (en) Garbage truck
DE1262158B (en) Method and device for unloading refuse collection containers
DE3529524A1 (en) Device for covering the loading area of lorries
DE3325404A1 (en) Loading device for large box-like containers
DE505767C (en) Device for feeding goods
DE553601C (en) For the transport of bulk goods, in particular garbage or the like, set up motor vehicle
DE2845636A1 (en) SWEEPER WITH LOADING DEVICE
DE595223C (en) Carrying conveyor
DE2458903A1 (en) Front loading garbage vehicle - has front auger conveyor, bin handler and connections for bin and chassis
DE2454876A1 (en) PLANT FOR THE PROCESSING OF MUELL, IN PARTICULAR HOUSEHOLD WASTE
DE2259575A1 (en) COLLECTION AND TRANSPORT VEHICLE FOR WASTE CONTAINERS
DE510795C (en) Device for unloading tipping wagons that are used to transport bulk goods by means of individual conveyor vessels
DE516265C (en) Rotatable, lying, drum-shaped container for garbage and other bulk goods, especially for motor vehicles
DE1176555B (en) Cigarette loading system on cigarette packing machines
DE7246829U (en) Collection and transport vehicle for waste containers
DE7242145U (en) Collection and transport vehicle for garbage and other solid waste
DE3238641A1 (en) Refuge receptacle
EP0893370A2 (en) Method of collecting and disposing of refuse, in particular food waste, and refuse vehicle for carrying out the method
DE3127111A1 (en) Container
DE2411111A1 (en) Long distance refuse transportation - uses large containers designed for sequential transfer from road to rail and back to road vehicles
DE822072C (en) System for unloading coal or other minerals from mine shafts
DE189446C (en)
DE7241440U (en) Collection and transport vehicle for waste containers