DE7243403U - Spreader roller with adjustable curvature - Google Patents

Spreader roller with adjustable curvature

Info

Publication number
DE7243403U
DE7243403U DE7243403U DE7243403DU DE7243403U DE 7243403 U DE7243403 U DE 7243403U DE 7243403 U DE7243403 U DE 7243403U DE 7243403D U DE7243403D U DE 7243403DU DE 7243403 U DE7243403 U DE 7243403U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
flat springs
flat
spreader roller
spreader
spacers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7243403U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MANEFELD F
Original Assignee
MANEFELD F
Publication date
Publication of DE7243403U publication Critical patent/DE7243403U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Rollers For Roller Conveyors For Transfer (AREA)

Description

22. November 197November 22, 197

4800 BIELEFELD Anwaltsaktenzeichen. ΙΟ 307a4800 BIELEFELD attorney's file number. ΙΟ 307a

ELSA-SRÄNCSTRÖM-STRASSE 1-3 TELEFON (0521) 60621ELSA-SRÄNCSTRÖM-STRASSE 1-3 TELEPHONE (0521) 60621

Anmelder: Firma Franz Manefeld, 4812 Brackwede, Siekernbrock 44 "Breitstreckwalze mit einstellbarer Krümmung"Applicant: Franz Manefeld, 4812 Brackwede, Siekernbrock 44 "Spreader roller with adjustable curvature"

Die Erfindung betrifft eine Breitstreckwalze mit einstellbarer Krümmung, welche aus mehreren Rollenabschnitten und einem diese umschließenden elastischen Mantel besteht, ferner aus einer von mehreren biegsamen Flachfedern gebildeten Achse, auf der sich die Rollenabschnitte über Tragkörper drehbar abstützen, wobei die Flachfedern an ihrem einen Ende sämtlich fest eingespannt sind und an ihrem anderen Ende eine auf einer Seite der neutralen Zone liegende erste Flachfeder gegenüber einer auf der anderen Seite der neutralen Zone liegenden zweiten Flachfeder mit Hilfe einer Verstellschraube in Längsrichtung verschiebbar ist.The invention relates to a spreader roller with adjustable Curvature, which consists of several roller sections and an elastic jacket surrounding them, and also of one of several Flexible flat springs formed axis on which the roller sections are rotatably supported via support bodies, the flat springs on their one end are all firmly clamped and at their other end a first flat spring lying on one side of the neutral zone opposite to a second flat spring lying on the other side of the neutral zone with the aid of an adjusting screw in the longitudinal direction is movable.

Bei einer bekannten Breitstreckwalze dieser Art (DT-PS 934 646) liegen zwischen der ersten und zweiten Flachfeder mehrere weitere Flachfedern in Art eines Federpiketes dicht aufeinander. Die erste Flachfeder ist an ihrem einen Ende mit einem Gewindestück fest verbunden, welches eine Gewindebohrung aufweist. In die Gewindebohrung ist die Einstellschraube eingeschraubt. Die zweite Flachfeder trägt an ihrem ent" sprechenden freien Ende einen Bolzen, der am hinteren Ende der Einstellschraube anliegt. Das Verstellen der Krümmung erfolgt durch ein Vergrößern des Abstandes des freien Endes der ersten Flachfeder vom freien Ende der zweiten Flachfeder bzw. durch ein Vergrößern des Abstandes der mit den freien Enden verbundenen Teile. Bei dieserIn a known spreader roller of this type (DT-PS 934 646) lie between the first and second flat springs several further flat springs in the manner of a feather pique close to one another. The first flat spring is firmly connected at one end to a threaded piece, which has a threaded hole. The adjusting screw is screwed into the threaded hole. The second flat spring carries on its ent " speaking free end a bolt that rests on the rear end of the adjusting screw. The curvature is adjusted by a Increasing the distance between the free end of the first flat spring and the free end of the second flat spring or by increasing the distance of the parts connected to the free ends. At this

·* Il
I
t
· * Il
I.
t
y il" y il " 1 ·1 ·
, II··, II ··
22. November22nd of November ff 19721972
10 307 a10 307 a - 2 -- 2 - daß eine Verstellung derthat an adjustment of the Krümmungcurvature Konstruktion ist esIt is construction nachteilig,disadvantageous,

lediglich in einer Krümmungsrichtung erfolgen kann and daß, infolge der relativ großen Reibungskräfte zwischen den einzelnen Flachfedern des Federpakets,ein sicheres Einnehmen der neutralen gestreckten Ausgangslage nicht erreicht wird. Ein Rückstellen von der gekrümmten Lage in die gestreckte Lage der Breitstreckwalze erfolgt durch die Energie, welche im Federpaket beim Krümmen gespeichert wurde. Die Kraft, welche bei sehr geringer Abweichung der Achse von ihrer Neutrallage zur Verfügung steht, ist kleiner als die Reibungskraft zwischen den Flachfedern. Aus diesem Grunde ist es mit der bekannten Walze nicht möglich, sicher aus der gekrümmten in die gestreckte Lage zurückzukehren.can only take place in one direction of curvature and that, as a result the relatively large frictional forces between the individual flat springs of the spring assembly, a safe occupation of the neutral stretched starting position is not reached. A return from the curved position to the stretched position of the spreader roller takes place through the energy that was stored in the spring package when it was bent. The force that occurs with a very small deviation the axis is available from its neutral position is smaller than the frictional force between the flat springs. For this Basically, it is not possible with the known roller to return safely from the curved to the extended position.

Bei einer anderen bekannten Lösung (DT-PS 1 113 202) wurde versucht, dieses Problem dadurch zu lösen, d?X man statt aufeinanderliegender Flachfeuern die Achse aus einem Bündel neben- und überein ander mit Abstand voneinander liegender Stahlstäben von kreisförmigem Querschnitt gebildet hat, die durch muffenartige Tragkörper hindurehgeführt sind. Dabei sind einige Stahlstäbe fest mit den Tragkörpern verbunden, andere Stahlstäbe sind frei in den öffnungen der Tragkörper in Längsrichtung verschiebbar. Dieser bekannten Lösung haftet der Nachteil an," daß ein großer konstruktiver und herstellungstechnischer Aufwand getrieben wurde. Dabei ist es besonders nachteilig, daß man nicht mit Hilfe der an sich für Breitstreckwalzen sehr gut geeigneten Flachfedern arbeitet, sondern mit Hilfe spezieller Rundstäbe.In another known solution (DT-PS 1 113 202) an attempt was made to solve this problem by forming the axis from a bundle of steel rods with a circular cross-section lying next to and on top of one another, instead of flat fires lying one on top of the other, which are guided through sleeve-like support bodies. Some steel rods are firmly connected to the support bodies, other steel rods are freely displaceable in the longitudinal direction in the openings of the support bodies. This known solution has the disadvantage "that a great deal of constructive and manufacturing effort has been made. It is particularly disadvantageous that one does not work with the help of flat springs, which are very well suited for spreader rolls, but with the help of special round bars.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die Nachteile der bekannten Breitstreckwaisen mit einstellbarer Krümmung zu vermeidei und eine Breitstreckwalze mit Flachfedern zu schaffen, mit der sowohl positive als auch negative Krümmungen zu erzielen sind und dementsprechend auch eine sichere Einstellung der gestreckten Lage möglich ist. The invention is based on the object of avoiding the disadvantages of the known spreader orphans with adjustable curvature and to create a spreader roller with flat springs with which both positive and negative curvatures can be achieved and accordingly a safe setting of the stretched position is possible.

10 307 a - 3 - 22. November 197210 307 a - 3 - November 22, 1972

Diese Aufgabe wird nach der Erfindung dadurch gelöst, daß der Abstand der freien Enden der auf unterschiedlichen Seiten der neutralen Zone liegenden Flachfedern gegenüber deren Abstand in der Neutrallage sowohl vergrößerbar als auch verkleinerbar ist. Eine solche Ausbildung stellt sicher, daß, unabhängig von den Reibungskräften zwischen den Flachfedern, jede positive und negative Krümmung einstellbar ist. Dementsprechend kann die Breitstreckwalze auch absolut geradlinig eingestellt werden.This object is achieved according to the invention in that the distance between the free ends of the on different sides of the flat springs lying in the neutral zone, the distance between which in the neutral position can be both increased and decreased. Such a design ensures that, regardless of the frictional forces between the flat springs, each positive and negative curvature is adjustable. Accordingly, the spreader roller can also be set to be absolutely straight.

Zur Verringerung der Verstellkräfte schlägt die Erfindung ferner vor, daß zwischen den Flachfedern als Distanzstücke ausgebildete Gleitelemen'ce angeordnet sind. Solche Gleitelemente verhindern einen unmittelbaren Kontakt zwischen benachbarten Flachfedern und setzen dementsprechend die ohne Vorhandensein von Gleitkörpern erheblichen Reibungskräfte stark herab.To reduce the adjustment forces, the invention also proposes that formed as spacers between the flat springs Gleitelemen'ce are arranged. Prevent such sliding elements direct contact between neighboring flat springs and set accordingly without the presence of sliding bodies considerable frictional forces.

Es hat sich als zweckmäßig erwiesen, daß die erste und zweite Flachfeder jeweils an ihren freien Enden mit einer Gewindehülse verbunden sind, durch die sich eine gemeinsame Gewindespindel erstreckt, deren erster Gewindebereich in der ersten Gewindehülse liegt und deren zweiter Gewindebereich, welcher zum ersten entgegengesetzte Gewindesteigung aufweist, in der zweiten Gewindehülse liegt. Eine solche Vorrichtung hat sich als besonders vorteilhaft für Breitstreckwalzen mit vier und mehr Flachfedern erwiesen. Ein Ausrichten der Viarenbahn kann sehr einfach durch ein Verdrehen der Gewindespindel in die eine oder andere Richtung erfolgen.It has proven to be useful that the first and second flat springs are each connected at their free ends to a threaded sleeve through which a common threaded spindle extends, the first threaded area of which lies in the first threaded sleeve and the second threaded area, which is opposite to the first thread pitch has, lies in the second threaded sleeve. Such a device has proven to be particularly advantageous for spreader rollers with four or more flat springs. The Viarenbahn can be aligned very easily by turning the threaded spindle in one direction or the other.

Eine besonders vorteilhafte Lösung ist dadurch gekennzeichnet, daß jeweils mehrere erste Flachfedern an der ersten Gewindehülse· und jeweils mehrere zweite Flachfedern an der zweiten Gewindehülse befestigt sind.A particularly advantageous solution is characterized in that a plurality of first flat springs in each case on the first threaded sleeve and a plurality of second flat springs in each case on the second threaded sleeve are attached.

Bei einer anderen Ausführungsform, welche sich vor allen Dingen In another embodiment, which is above all

10 307a - 4 - 22. November 197210 307a - 4 - November 22, 1972

bei nur wenigen Flachfedern bewährt hat, tragen die ersten Flach- | federn an ihrem freien Ende eine Gewindehülse, in die eine j Gewindespindel eingeschraubt ist, welche sich in Achsrichtung unverschieblich und frei drehbar in einer mit dem freien Ende der zweiten Flachfeder fest(verbundenen Hülse abstützt. ΐhas proven successful with only a few flat springs, the first flat | springs at its free end a threaded sleeve into which a threaded spindle is screwed, which extends in the axial direction immovable and freely rotatable in a sleeve firmly connected to the free end of the second flat spring. ΐ

Die Gewindespindel kann mehrgängiges Gewinde jeder Form aufweisen, beispielsweise Trapezgewinde od.dgl.The threaded spindle can have multiple threads of any shape, for example trapezoidal thread or the like.

Es hat sich als zweckmäßig erwiesen, daß die Distanzstücke aus rechteckigen, quer zur Hauptachsrichtung angeordneten Stangen bestehen. Solche Distanzstücke sind vorzugsweise an jeweils einer der benachbarten Flachfedern befestigt. Wenn solche Distanzstücke aus Eisen bzw. Stahl bestehen^sind sie vorzugsweise an den Flach- ; federn angeschweißt.It has proven to be useful that the spacers consist of rectangular rods arranged transversely to the main axis direction. Such spacers are preferably attached to one of the adjacent flat springs. If such spacers are made of iron or steel, they are preferably on the flat ; springs welded on.

Bei einer anderen Ausführungsform bestehen die Distanzstücke aus Kunststoff.In another embodiment, the spacers are made of plastic.

Die Distanzstücke können runde, quer zur Hauptachsrichtung ausgerichtete Stangen sein.The spacers can be round, aligned transversely to the main axis direction Be rods.

Es hat sich als zweckmäßig erwiesen, daß das aus Flachfedern gebildete Federpaket im Querschnitt eine runde Umfangskontur aufweist, Dies ist besonders zweckmäßig, weil die Flachfedern Ringe tragen, auf denen die Innenringe von Kugellagern sitzen, welche die Rollenabschnitte drehbar lagern.It has proven to be useful that the one formed from flat springs Spring package has a round circumferential contour in cross-section, this is particularly useful because the flat springs have rings, on which the inner rings of ball bearings sit, which rotatably support the roller sections.

Schließlich schlägt die Erfindung noch vor, daß die an die neutrale Phase der Achse an^reirzenden Flachfedern unmittelbar aufeinanderliegen, wobei die neutrale Phase in der Trennfuge verläuft.Finally, the invention also proposes that the neutral The phase of the axis on the touching flat springs are directly on top of each other, whereby the neutral phase runs in the parting line.

10 307 a - 5 - 22. November 197210 307 a - 5 - November 22, 1972

Fig.Fig. 1b1b Flg.Flg. 22 Fig.Fig. 33 Fig.Fig. 44th Fig.Fig. 55 Fig.Fig. 66th

Nachstehend werden bevorzugte Ausführungsformen der Erfindung anhand der Zeichnung im einzelnen beschrieben. Es zeigen:Preferred embodiments of the invention are described in detail below with reference to the drawing. Show it:

Fig. 1a das eine Ende der Breitstreckwalze mit denFig. 1a one end of the spreader roller with the

freien Enden der Flachfedern und der Verstell-*free ends of the flat springs and the adjustment *

spindel im Längsschnitt,spindle in longitudinal section,

das zugehörige andere Ende der Breitstreckwalze,the corresponding other end of the spreader roller,

einen Schnitt entlang H-II in Fig. 1a,a section along H-II in Fig. 1a,

einen Schnitt entlang III-III in Fig. Ib,a section along III-III in Fig. Ib,

einen Längsschnitt durch das eine Ende einera longitudinal section through one end of a

zweiten Ausführungsform analog Fig. 1,second embodiment analogous to FIG. 1,

einen Schnitt entlang V-V in Fig. 4,a section along V-V in Fig. 4,

einen Schnitt entlang VI-VI in Fig. 4.a section along VI-VI in FIG. 4.

Bei der Ausführungsform gem. Fig. 1 sind symmetrisch zur neutralen Phase 1 erste Flachfedern 2, 3 und 4 angeordnet, welche fest mit einem bekannten, nicht näher dargestellten Endstück 5 verschweißt sind. Auf der gegenüberliegenden Seite der neutralen Phase 1 sind drei Flachfede,rn 6,7 und 8 angeordnet. Zwischen den Flachfedern sind als Distanzstücke ausgebildete Gleitkörper 9 vorgesehen. Im dargestellten Ausführungsbeispiel sind diese Gleitkörper quadratische Stäbe, deren Achsrichtung quer zur Hauptachsrichtung verläuft. Die Gleitkörper bestehen im dargestellten Ausführungsbeispiel aus Metall und sind jeweils an eine der benachbarten Flachfedern angeschweißt, so daß sie sich nicht verschieben können,In the embodiment according to Fig. 1, they are symmetrical to the neutral Phase 1 arranged first flat springs 2, 3 and 4, which are firmly welded to a known, not shown end piece 5 are. On the opposite side of the neutral phase 1, three flat springs, rn 6, 7 and 8 are arranged. Between the flat springs sliding bodies 9 designed as spacers are provided. In the illustrated embodiment, these are sliding bodies square bars whose axis direction is transverse to the main axis direction. In the illustrated embodiment, the sliding bodies are made of metal and are each attached to one of the adjacent ones Flat springs welded on so that they cannot move,

Die Flachfedern bilden gemeinsam mit den Gleitkörpern ein Federpaket, auf dem Ringe 10 sitzen, welche wiederum die Innenringe von Kugellagern 11 tragen. Die Kugellager Ti tragen in bekannter und nicht näher dargestellter Weise über Tragkörper 12 Rollenabschnitte 13, welche mit Fugen 14 nebeneinanderliegen. Über die Rollenabschnitte ist ein durchgehender elastischer Mantel 15, welcher die Lauffläche der Breitstreckwalze bildet, gesogen.The flat springs together with the sliding bodies form a spring package, on which rings 10 sit, which in turn carry the inner rings of ball bearings 11. The ball bearings Ti wear in well-known and, in a manner not shown in more detail, via supporting bodies 12, roller sections 13 which lie next to one another with joints 14. Above the roller sections is a continuous elastic jacket 15, which forms the running surface of the spreader roller, sucked.

?24340315.2.73? 24340315.2.73

.10 307 a - 6 - 22, November 1972.10 307 a - 6 - 22, November 1972

Die ersten Flachfedern 2,3 und 4 sind an ihrem freien Ende (vergl. Fig. 1a) an ein erstes Endstück 16 angeschweißt, während die zweiten Flachfedern 6 7 und 8 an ein zweites Endstück 17 angeschweißt sind.The first flat springs 2, 3 and 4 are welded at their free end (see FIG. 1 a) to a first end piece 16, while the second flat springs 6 7 and 8 are welded to a second end piece 17.

Das erste Endstück 16 ist mit einer Zylinderbü hse 18 fest verbunden und trägt an seinem linken Ende eine erste Gewindebüchse Die zweiten Flachfedern 6,7 und 8 sind mit dem zweiten Endstück verschweißt, welches eine zweite Gewindebüchse 20 besitzt. Das zweite Endstück 17 ist in Längsrichtung gegenüber dem ersten Endstück und gegenüber der damit fest^verbundenen Zylinderbüchse 18 verschiebbar. Die erste und zweite Gewindebüchse 19 und 20 fluchten miteinander und werden von einer gemeinsamen Gewindespindel 21 durchsetzt. Diese Gewindespindel besitzt im Bereich der ersten Gewindebuchse 19 rechtsgängiges Gewinde und im Bereich der zweiten Gewindebüchse linksgängiges Gewinde bzw. umgekehrt. Auf jeden Fall besitzen die Gewindebereiche in der ersten und zweiten Gewindebüchse unterschiedliche Steigungsrichtungen. Die Zylinderbüchse 18 ist in ein Lager 22 eingeschoben. Das Lager 22 ist ein Kugel-Gelenklager. The first end piece 16 is firmly connected to a cylinder sleeve 18 and carries a first threaded bushing at its left end. The second flat springs 6, 7 and 8 are connected to the second end piece welded, which has a second threaded bushing 20. The second end piece 17 is opposite the first end piece in the longitudinal direction and opposite the cylinder liner 18 firmly connected to it movable. The first and second threaded bushings 19 and 20 are aligned with each other and are penetrated by a common threaded spindle 21. This threaded spindle has in the area of the first Threaded bushing 19 right-hand thread and in the area of the second Threaded bushing left-hand thread or vice versa. Definitely the thread areas in the first and second threaded bushes have different pitch directions. The cylinder liner 18 is pushed into a bearing 22. The bearing 22 is a spherical joint bearing.

Die Gewindespindel 21 trägt an ihrem äußeren Ende einen Vierkant auf den eine Kurbel für ein Verdrehen der. Gewindespindel aufgesetzt werden kann. Auf dem Ring 10 ist über ein Kugellager 11 der Tragkörper 12 gelagert, auf dessen Gewindeansatz 12a die Stirnplatte aufgeschraubt ist, welche mittels eines umlaufenden, im Querschnitt keilförmigen Rings 25 den elastischen Mantel 15 fest gegen den darunterliegenden Rollenabschnitt 13 drückt. Bei einem Verdrehen der Gewindespindel 21 über den Vierkant 23 verringert bzv.. vergrößert sich der Abstand zwischen der Gewindebüchse 19 und der Gewindebüchse 20, demnach vergrößert sich auch der Abstand der freien Enden der ersten und zweiten Flachfeder. Dies führt zu einem Verkrümmen der Breitstreckwalze gem. Fig. 1 nach oben oder unten.The threaded spindle 21 carries at its outer end a square on the one crank for turning the. Threaded spindle attached can be. The support body is on the ring 10 via a ball bearing 11 12 mounted, on whose threaded extension 12a the end plate is screwed, which by means of a circumferential, in cross-section wedge-shaped ring 25 presses the elastic jacket 15 firmly against the roller section 13 below. When twisting the threaded spindle 21 is reduced or increased over the square 23 the distance between the threaded bushing 19 and the threaded bushing 20, accordingly, the distance between the free ends of the first and second flat springs. This leads to a warping of the spreader roller according to FIG below.

10 307a - 7 - 22. November 197210 307a - 7 - November 22, 1972

Die Ausführungsform gem. Fig. 4 ist im Aufbau der in Fig. 1 dargestellten AusfUhrungsform gleich. Es ist dort allerdings lediglich eine erste Flachfeder 2 und eine zweite Flachfeder 6. vorgesehen. In der Mitte liegt eine neutrale Flachfeder 26. Die erste Flachfeder 2 ist mit einer Buchse 27 fest|verbunden. Erste Flachfeder und Zylinderbüchse 18 sind demnach ebenfalls fest miteinander verbunden, da die Buchse 27 ihrerseits an der Zylinderbüchse 18 angeschweißt ist. In der Buchse 27 ist der zylindrische Bereich der Verstellspindel 28 frei drehbar. Die Verstellspindel besitzt zwei Bunde 29 und 30, welche sie an einer axialen Verschiebung hindern. Hinter dem Bund 30 beginnt der Gewindebereich 31, der in eine zweite Gewindebüchse 20 eingreift, die ihrerseits an der zweiten Flachfeder 6 angeschweißt ist. Ein Verdrehen der mit Innensechskant versehenen Gewindespindel führt zu einem Verschieben der zweiten Gewindebüchse gem. Fig. 4 nach rechts oder links und damit zu einem Krümmen der Breitstreckwalze nach oben oder unten.The construction of the embodiment according to FIG. 4 is the same as that of the embodiment shown in FIG. It is there though only a first flat spring 2 and a second flat spring 6 are provided. In the middle is a neutral flat spring 26. Die The first flat spring 2 is firmly connected to a bushing 27. The first flat spring and cylinder liner 18 are therefore also fixed connected to each other, since the bush 27 in turn on the cylinder liner 18 is welded on. In the bushing 27, the cylindrical area of the adjusting spindle 28 is freely rotatable. The adjusting spindle has two collars 29 and 30, which prevent them from axial displacement. The thread area 31 begins behind the collar 30, which engages in a second threaded bushing 20, which in turn is welded to the second flat spring 6. Twisting the threaded spindle provided with a hexagon socket leads to the second threaded bushing being shifted to the right or to the right according to FIG left and thus to a curvature of the spreader roller up or down.

Claims (12)

307 a - 8 - 22. November 1972 Schutzansprüche307 a - 8 - November 22, 1972 claims for protection 1. Breitstreckwalze mit einstellbarer Krümmung, welche aus mehreren Rollenabschnitten und einem diese umschließenden elastischen Mantel besteht, ferner aus einer von mehreren biegsamen Flachfedern gebildeten Achse, auf der sich die Rollenabschnitte über Tragkörper drehbar «bstützen, wobei die Flachfedern an ihrem einem Ende sämtlich fest eingespannt sind und an ihrem anderen Ende eine auf einer Seite der neutralen Zone liegende erste Flachfeder gegenüber einer auf der anderen Seite der neutralen Zone liegenden zweiten Flachfeder mit Hilfe einer Verstellschraube in Längsrichtung verschiebbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Abstand der freien Enden der auf unterschiedlichen Seiten der neutralen Zone liegenden Flachfedern (2,3,4;6,7,8) gegenüber deren Abstand in der Neutrallage sowohl vergrößerbar als auch verkleinerbar ist.1. Spreader roller with adjustable curvature, which from consists of a plurality of roller sections and an elastic jacket enclosing them, furthermore of one of several Flexible flat springs formed axis, on which the roller sections are rotatably supported via support bodies, wherein the flat springs are all firmly clamped at one end and one on one side of the other end Neutral zone lying first flat spring opposite to a second lying on the other side of the neutral zone Flat spring with the help of an adjusting screw in the longitudinal direction is displaceable, characterized in that the distance between the free ends of the on different sides Flat springs (2, 3, 4; 6, 7, 8) lying in the neutral zone can both be enlarged compared to their spacing in the neutral position as well as can be reduced in size. 2. Breitstreckwalze nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen den Flachfeder (2,3,4;6,7,8) als Distanzstücke ausgebildete Gleitelemente (9) angeordnet sind.2. Spreader roller according to claim 1, characterized in that between the flat spring (2,3,4; 6,7,8) sliding elements (9) designed as spacers are arranged. 3. Breitstreckwalze nach Anspruch 1 und/oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die erste (2) und zweite (6) Flachfeder jeweils an ihren freien Enden mit einer Gewindehülse (19,20) verbunden sind, durch die sich eine gemeinsame Gewindespindel (21) erstreckt, deren erster Gewindebereich in dsr ersten Gewindehülse (19) liegt und deren zweicer Gewindebereich, welcher zum ersten entgegengesetzte Gewindesteigung aufweist, in der zweiten Gewindehülse (20) liegt.3. Spreader roller according to claim 1 and / or 2, characterized in that the first (2) and second (6) Flat springs each with a threaded sleeve at their free ends (19, 20) are connected, through which a common threaded spindle (21) extends, the first threaded area in the first threaded sleeve (19) and its two The thread area, which has a thread pitch opposite to the first, lies in the second threaded sleeve (20). 4. Breitstreckwalze nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß jeweils mehrere erste und zweite Flachfedern (2,3,4 und 6,7,8) an der ersten bzw. zweiten4. spreader roller according to claim 3, characterized in that a plurality of first and second Flat springs (2,3,4 and 6,7,8) on the first and second respectively 307a - 9 - 22. November 197 2307a - 9 - 22 November 197 2 Gewindehülse (19 bzw. 20) befestigt sind.Threaded sleeve (19 or 20) are attached. 5. Breitstreckv/alze nach Anspruch 1 und/oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die zweite Flachfeder (6) an ihrem freien Ende eine Gewindebüchse (20) trägt, in die eine Gewindespindel (21) eingeschraubt ist, welche sich in Achsrichtung unverschieblich und frei drehbar in einer mit dem freien Ende der ersten Flachfeder (2) fest verbundenen Buchse (27) abstützt.5. Breitstreckv / alze according to claim 1 and / or 2, characterized in that the second flat spring (6) at its free end carries a threaded bushing (20) into which a threaded spindle (21) is screwed, which immovable in the axial direction and freely rotatable in one firmly connected to the free end of the first flat spring (2) Bush (27) is supported. 6. Breitstreckwalze nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Distanzstücke (9) aus rechteckigen, quer zur Hauptachsrichtung angeordneten Stangen bestehen.6. Spreader roller according to one or more of claims 1 to 5, characterized in that the Spacers (9) consist of rectangular rods arranged transversely to the main axis direction. 7. Breitstreckwalze nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Distanzstücke (9) an jeweils einer der benachbarten Flachfedern (2,3,4;6,7,8) befestigt sind.7. Spreader roller according to one or more of claims 1 to 6, characterized in that the Spacers (9) are attached to each one of the adjacent flat springs (2,3,4; 6,7,8). 8. Breitstreckwalze nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Distanzstücke (9) aus Eisen bzw. Stahl bestehen und an den Flachfedern (2,,3,4;6,7, 8) angeschweißt sind.8. spreader roller according to one or more of claims 1 to 7, characterized in that the Spacers (9) are made of iron or steel and are welded to the flat springs (2, 3, 4; 6, 7, 8). 9. Breitstreckwalze nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Distanzstücke aus Kunststoff bestehen.9. Spreader roller according to one or more of claims 1 to 8, characterized in that the spacers made of plastic. 10. Breitstrackwalze nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Distanzstücke (9) runde, quer zur Hauptachsrichtung ausgerichtete Stangen sind.10. spreader roll according to one or more of claims 1 to 9, characterized in that the Spacers (9) are round rods aligned transversely to the main axis direction. - 10 -- 10 - t 4 4 < ■ ·t 4 4 <■ · 307 a - 10 - 22. November 1972307 a - 10 - 22 November 1972 11. Breitstreckwalze nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß das aus Plachfedern (2,3,4,-6,7,8) gebildete Federpaket im Querschnitt eine runde ümfangskontur aufweist.11. Spreader roller according to one or more of claims 1 to 10, characterized in that the from Spring package formed by flat springs (2,3,4, -6,7,8) in cross section has a round circumferential contour. 12. Breitstreckwalze nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß die an die neutrale Phase (1) der Achse angrenzenden Flachfedern (4 und 6) unmittelbar aufeinanderliegen, wobei die neutrale Phase in der Trennfuge verläuft.12. Spreader roll according to one or more of claims 1 to 11, characterized in that the flat springs (4 and 6) lie directly on top of one another, the neutral phase running in the parting line.
DE7243403U Spreader roller with adjustable curvature Expired DE7243403U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7243403U true DE7243403U (en) 1973-02-15

Family

ID=1287318

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7243403U Expired DE7243403U (en) Spreader roller with adjustable curvature

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7243403U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE711527C (en) bearings
DE2340530C3 (en) Infinitely adjustable headrest for vehicles, especially motor vehicles
DE102011054332B4 (en) Telescopic guidance system
DE3536696A1 (en) CLAMPING DEVICE
CH629726A5 (en) CLAMPING PIN.
DE112008003181T5 (en) Roller screw drive and method for circulating rollers in a roller screw drive
DE1750068C3 (en) Multi-ring plate valve
DE3508604C2 (en)
DE2009509C3 (en) Machine for the continuous production of reinforcement cages for posts, masts or the like. made of reinforced concrete
DE2255388C3 (en) Chain for the needle bars of a device for the drafting of textile fibers
DE2111798B2 (en) TRANSPORT GUIDE FOR MOVING OBJECTS WHILE ROTATING AROUND THE GUIDE AXIS
DE1912976B2 (en) Rolling bearings for longitudinal movements with a linear bushing
DE7243403U (en) Spreader roller with adjustable curvature
DE1924076C3 (en) Contact arrangement for electrical switches
DE2232158C3 (en) Bending roller storage of a forming station for the production of screw sewing tubes
DE3216427A1 (en) Device for guiding two rod- or/and tube-like elements movable axially one inside the other
DE2257947A1 (en) EXTENSION ROLLER WITH ADJUSTABLE CURVING
DE3413969A1 (en) SUPPORT ROLL (S) FOR A DEVICE FOR STRAIGHTING CYLINDRICAL WORKPIECES
DE60004249T2 (en) AUXILIARY CHAIN FOR THE DRAWING SYSTEM OF A DRAWING DEVICE
DE2435916C3 (en) Feed-turning device of a pilger step rolling mill
DE255713C (en)
DE921691C (en) Curved roller for widening or contracting flexible material webs
DE3702831C1 (en) Guide of a roller straightening machine for strand-like straightening material
DE2635631C3 (en) Device for pivotable support of a frame, in particular for guide rollers for thin material webs, which can be rotated with respect to a reference plane
DE2324515C2 (en) Drawer slide