DE7236737U - Speed-controlled universal drive - Google Patents

Speed-controlled universal drive

Info

Publication number
DE7236737U
DE7236737U DE7236737U DE7236737DU DE7236737U DE 7236737 U DE7236737 U DE 7236737U DE 7236737 U DE7236737 U DE 7236737U DE 7236737D U DE7236737D U DE 7236737DU DE 7236737 U DE7236737 U DE 7236737U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drive according
frame
box
circuit board
base box
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7236737U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Quick Rotan Becker and Notz KG
Original Assignee
Quick Rotan Becker and Notz KG
Publication date
Publication of DE7236737U publication Critical patent/DE7236737U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Motor Or Generator Frames (AREA)

Description

PATENTANWALT DIPL.-ING. GERHARD SCHWANPATENT Attorney DIPL.-ING. GERHARD SCHWAN

BÜRO: 8000 MÜNCHEN 83 · ELFENSTRASSE 32OFFICE: 8000 MUNICH 83 ELFENSTRASSE 32

-6. Okt. 1972-6. Oct 1972

Drehzahlgeregelter Universal antriebSpeed-controlled universal drive

Die Erfindung betrifft einen drehzahlgeregelten Universalantrieb mit einem Motor und einem daran befestigten Steuerkasten, in dem das Motorregelsystem und eine oder mehrere Zusatzsteuerungen zur Vorgabe vorbestimmter Funktionen der angetriebenen Aggregate und/ oder diesen zugeordneter Hilfsvorrichtungen untergebracht sind.The invention relates to a speed-controlled universal drive with a motor and a control box attached to it, in which the engine control system and one or more additional controls for Presetting of predetermined functions of the driven units and / or these associated auxiliary devices are housed.

Die Erfindung ist im folgenden an Hand eines Nähmaschinenantriebes näher erläutert. Der vorliegend beschriebene Antrieb eignet sich jedoch auch für viele andere Anwendungszwecke, beispielsweise für den Antrieb von Werkzeugmaschinen, Kondensatorwickelmaschinen und dergleichen.The invention is based on a sewing machine drive explained in more detail. However, the drive described here is also suitable for many other purposes, for example for the drive of machine tools, capacitor winding machines and the like.

Generell stellt sich antriebstechnisch das Problem, daß die Maschinentechnik und unter ihr speziell auch die Nähmaschinentechnik einen stürmischen Aufschwung genommen haben. Es wurde eine Vielzahl neuer Maschinentypen entwickelt. Diese Entwicklung war von einer immer stärkeren Spezialisierung der für die einzelnen Anwendungsfälle bestimmten Maschinen begleitet. Das hatte zur Folge, daß auch die Antriebe zunehmend spezialisiert werden mußten, da ein großerIn general, the problem arises in terms of drive technology that the machine technology and especially sewing machine technology has enjoyed a stormy upswing. It became a multitude new machine types developed. This development was accompanied by an increasing specialization of the machines intended for the individual applications. That had the consequence that too the drives had to be increasingly specialized, since a large one

FERNSPRECHER: 08LL/6012039 ■ KABEL: ELECTRICPATENT MÜNCHENTELEPHONE: 08LL / 6012039 ■ CABLE: ELECTRICPATENT MUNICH IM ■ KABEL: ELECTRICP/IN ■ CABLE: ELECTRICP /

6737-4.1.736737-4.1.73

Teil der Steuerungen für die betreffende Arbei t smasch ir ■? mit at-m Antrieb integriert ist. So haben zum Beispiel namhafte Lieferanten von Nähantrieben über 1OO verschiedene Antriebstypen zu liefern, was vor allem aus Gründen der Fertigungstechnik und der Logerhaltung außerordentlich unwirtschaftlich und auch fur den Anwender verwirrend ist. In Anbetracht dieser Umstände wurde von
den Nähmaschinenherstellern und den Motorenfabrikanten immer wieder versucht, in beiderseitigem Interesse eine Normierung der Antriebe zu erreichen. Bisher blieb diesen Bemühungen aber der Erfolg versagt, da eine Normierung der Fadeηabschneide- und der
sonstigen Zusa-Lzsysteme, die von den Nahmat>chinenherstel lern in
Verbindung mit Indu^trienähmaschinen angeboten worden, ebenso wenig möglich war wie eine Vereinheitlichung der von den verschiedenen Firmen verwendeten Sttckerausführungen.
Part of the controls for that elaboration t smasch ir ■? is integrated with at-m drive. For example, well-known suppliers of sewing drives have to deliver over 100 different drive types, which is extremely uneconomical and also confusing for the user, mainly for reasons of manufacturing technology and log maintenance. In view of these circumstances,
the sewing machine manufacturers and the motor manufacturers tried again and again to achieve a standardization of the drives in the interests of both parties. So far, however, these efforts have failed because a standardization of the thread cutting and the
other add-on systems learned from the Nahmat> machine manufacturers in
Connection with industrial sewing machines was offered, just as a standardization of the piece designs used by the various companies was not possible.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen universell anwendbaren Einheitsantrieb zu schaffen, der auf einfache i-nd kostensparende Weise den unterschiedlichsten Anforderungen angepaßt werden kann. Beispielsweise soll der Antrieb nach der Erfindung für alle Nähmaschinenfabrikate der Welt tauglich und in
der Lage sein, beliebige für Nähmaschinen bekannte Zusatzaggregate zu steuern. Dabei sollen Anschlußart und Steckerausführung
der einzelnen Nähmaschinenhersteller keiner Beschränkung unterworfen sein.
The invention is based on the object of creating a universally applicable unit drive which can be adapted to the most varied of requirements in a simple and cost-saving manner. For example, the drive according to the invention should be suitable for all sewing machine makes in the world and in
be able to control any additional units known for sewing machines. The type of connection and connector design should be
of the individual sewing machine manufacturers are not subject to any restrictions.

Ausgehend von einem Antrieb der eingangs genannten Art wird die-Starting from a drive of the type mentioned at the beginning, this

se -jfgjce erfindungsgemaß dadurch gelost, daS cn einem auf eirer, 3"^ridka5:en aufgesetzten Rahmenteil des Steuerkastens eine Le::e^oi:::e gefestigt ist, di^ das Mctorregel system und eine mit aiese- ir. elektrischer Verbindung stehende kreuzschienenverteiler -"'tiae Leiteranordnung tragt, die eine Mehrzahl von Koppelsteiler besitzt, jcer die wahlweise eine oder mehrere als Bausteine unterschiedlich bestuckte Zusatzleiterplatten ankoppel-&3Γ sι η α.se -jfgjce solved according to the invention by the fact that in a frame part of the control box placed on a 3 "^ r idka5: en a Le :: e ^ oi ::: e is fixed, ie the Mctor rule system and one with aiese ir. electrical connection crossbar distributor - "'tiae carries a conductor arrangement which has a plurality of coupling splitters, which optionally ankoppel- & 3Γ sι η α.

Als Motor wird dabei vorzugsweise ein an sich bekannter Drehstrommotor eingesetzt, der über ein elektromagnetisches Kupplungsund Bremssystem an die Abtriebswelle des Antriebes angeschlossen ist. Motor und Kupplungs-3rems-System bilden dabei zweckmäßig eine Einheit innerhalb eines Motorgehäuses, das auch das als Istwertgeber fur die Regelung dienende Drehzahlmeßsystem aufnehmen kann .A three-phase motor known per se is preferably used as the motor used, which has an electromagnetic clutch and Brake system connected to the output shaft of the drive is. The engine and the clutch-3-brake system expediently form one Unit within a motor housing, which also acts as an actual value encoder can accommodate the speed measuring system serving for the control.

In seiner Grundausführung, das heißt ohne Zusatzleiterplatten, bildet der Antrieb einen, vorzugsweise elektronisch, geregelten Kupplungsmotor, Um aus einem derartigen Kupplungsmotor einen Stopmotor zu machen, der es erlaubt, die angetriebere Arbeitsmaschine in vor bestimmter Winkelstellung anzuhalten, genügt es, auf der Arbeitswelle, z. B. der Nähmaschinenwelle, einen die Istwinkellage der Arbeitswelle bestimmenden Synchronisator anzubringen uno im Rahmenteil des Steuerkastens eine als Stop-Baustein ausgebildete Zusatzleiterplatte anzukoppeln. Durch weitere Zusf.tzleiterplatten kann der Stopmotor ausgebaut werden. Im Falle einer Nahmaschine kann beispielsweise der Baustein "Schneiden" zur Steuerung einerIn its basic version, i.e. without additional circuit boards, the drive forms a, preferably electronically, controlled clutch motor, in order to turn such a clutch motor into a stop motor to make, which allows the driven machine To stop in front of a certain angular position, it is sufficient on the Working shaft, e.g. B. the sewing machine shaft, the actual angular position the working shaft defining synchronizer to be attached uno in the frame part of the control box designed as a stop module To couple additional circuit board. With further additional circuit boards the stop motor can be removed. In the case of a sewing machine, for example, the "cutting" module can be used to control a

Fadenabschneideinrichtung zugesteckt werden. Für die verschiedenartigen Schneidsysteme der einzelnen Nähmaschinenhersteller können entsprechend unterschiedlich ausgelegte Bausteine "Schneiden" auf Lager gehalten werden. Es braucht dann bei einer Bestellung nur der jeweils geeignete Baustein herausgegriffen zu werden. Weitere Zusatzbausteine können im Falle von Nähantrieben beispielsweise sein:Thread cutting device are plugged. For the diverse Cutting systems from the individual sewing machine manufacturers can accordingly different designed blocks "cutting" are kept in stock. It then only needs to be used when placing an order the appropriate building block to be picked out. Further Additional modules in the case of sewing drives can be, for example:

ein Baustein "Drückerfußversteller", ein Baustein "Fadenabstr"3ifer" ,
ein Baustein "Fadenspanner",
ein Baustein "Stichstellerbetätigung",
a "presser foot adjuster" module, a "Fadenabstr" 3ifer "module,
a "thread tensioner" block,
a "stitch regulator actuation" module,

ein Baustein "Zusatzfunktionen" (z. B. Nadel-Hoch ohne Schneiden, Umstellen der vom Antrieb beim Anhaltenan "additional functions" block (e.g. needle up without Cutting, resetting of the drive when stopping

angefahrenen ersten Position von unten nach oben,approached first position from bottom to top,

USW.),ETC.),

ein Baustein "Riegeln" (die Stiche werden gezählt; nach einer bestimmten Stichzahl wird der Stichsteller umgestellt) ,a "bartack" module (the stitches are counted; after a certain number of stitches, the stitch regulator is switched) ,

ein Baustein "Stichzahlbegrenzung"a "stitch count limitation" module

Die vorstehenden Ausführungen zeigen, daß der Motorhersteller bei dem erfindungsgemäßen Antrieb zusätzlich zu der Grundkombination von Motor, Grundkasten und Rahmenteil mit Leiterplatte nur einen Vorrat an unterschiedlich ausgebildeten Zusatzleiterplatten auf Lager zu halten braucht, um den jeweiligen Kundenwünschen em prschend bequem und einfach die geeignete Steuerung baukastenartigThe foregoing shows that the engine manufacturer is involved in the drive according to the invention in addition to the basic combination of the motor, base box and frame part with circuit board only have a supply of differently designed additional circuit boards Needs to keep stock in order to comply with the respective customer requirements Convenient and easy to use, the right control system in the form of a modular system

zusammenstellen zu können. Die verschiedenen Bausteine können in Form gedruckter Zusatzleiterplatten preiswert hergestellt werden. Der Kapitalaufwand wird dadurch im Vergleich zu der derzeitigen Lösung, eine Vielzahl von unterschiedlichen Antrieben auf Lager zu legen, ganz beträchtlich verringert. Auch hinsichtlich des erforderlichen Lagerraumes wird eine wesentliche Einsparung erzielt. Der Motorhersteller kann sich den Markterfordernissen rasch und flexibel anpassen.to be able to put together. The different modules can be used in Form of printed additional circuit boards are manufactured inexpensively. The capital outlay is thereby compared to the current one Solution, a large number of different drives in stock to lay, quite considerably reduced. Substantial savings are also achieved with regard to the storage space required. The engine manufacturer can meet the market requirements quickly and adapt flexibly.

In dem Grundkasten sind vorzugsweise der oder die Netztransformatoren, eine Sicherungs- und Anschlußplatte, der Sollwerteinsteller das heißt der Drehzahlsollwertgeber - und eine die elektrische Verbindung mit der Leiterplatte des Rahmenteils herstellende Steckbuchsenleiste untergebracht. Der Grundkasten trägt vorteilhafterweise Haltezungen, die den Kasten in Abstand vom Motorgehäuse halten. Dadurch wird eine übermäßig starke Beaufschlagung des Steuerkastens r-it der im Betrieb vom Motor abgegebenen Wärme vermieden.In the basic set are preferably the one or more power transformers, a fuse and connection plate, the setpoint adjuster, i.e. the speed setpoint generator - and one the electrical connection with the printed circuit board of the frame part producing socket strip housed. The basic set advantageously carries Retaining tabs that hold the box at a distance from the motor housing. This creates an excessive load on the control box r-it avoided the heat given off by the engine during operation.

Um für einen möglichst kompakten und starren Ai bau zu sorgen, ist vorzugsweise die dem Motor zugewandte Seite des Grundkastens dem Durchmesser des Motorgehäuses entsprechend konkav gekrümmt.In order to ensure that the construction is as compact and rigid as possible, preferably the side of the base box facing the motor is concavely curved in accordance with the diameter of the motor housing.

Die Stellwelle des Sollwerteinstellers kann in einem Gleitlager des Grundkastens gelagert sein. Die Stellwelle ist zweckmäßig mit einem Schwenkhebel verbunden, der unter dem Einfluß einer Rückholfeder steht, deren Angriffspunkt am Schwenkhebel verlagert werden kann. Dadurch läßt sich auf einfache Weise die zur Betätigung desThe control shaft of the setpoint adjuster can be mounted in a plain bearing of the basic box. The adjusting shaft is useful with connected to a pivot lever, which is under the influence of a return spring stands whose point of application is shifted on the pivot lever can. This makes it easy to operate the

Sollwerteinstellers erforderliche Kraft einstellen.Set the required force using the setpoint adjuster.

Der Grundkasten trägt vorzugsweise Gewindebolzen, die das Rahmenteil mit der Steuerung halten. Das Rahmenteil kann im Bedarfsfall leicht vom Grundkasten abgezogen werden, beispielsweise um Zusatzleiterplatten einzusetzen oder auszutauschen oder um die Steuerung bequem zugänglich durchzumessen.The base box preferably carries threaded bolts that form the frame part keep with the controller. The frame part can if necessary can easily be removed from the basic box, for example to insert or replace additional circuit boards or to use the Control easily accessible to measure.

Der Grundkasten besteht zweckmäßig aus Aluminiumguß, während der Rahmen des Rahmenteils aus Aluminium- oder Eisenblech gefertigt sein kann, das entsprechend gebogen und vernietet ist.The basic box is expediently made of cast aluminum, while the Frame of the frame part can be made of aluminum or sheet iron, which is bent and riveted accordingly.

Zwecks Befestigung der Leiterplatte trägt der Rahmen vorzugsweise angenietete Winkel, während auf weiteren Befestigungswinkeln eine mit der Steckbuchsenleiste des Grundkastens zusammenwirkende Steckerleiste befestigt ist.For the purpose of securing the circuit board, the frame preferably carries riveted angle, while on other mounting brackets one cooperating with the socket strip of the base box Connector strip is attached.

In besonders vorteilhafter weiterer Ausgestaltung der Erfindung ist der Rahmen an mindestens einer Seite zwecks Anbringung einer oder mehrerer Steckbuchsenplatten ausgenommen. Die Steckbuchsenplatte kann mit unterschiedlichen Steckbuchsen bestückt sein, über welche Hilfsvorrichtungen unterschiedlichen Fabrikats anschließbar sind.In a particularly advantageous further embodiment of the invention the frame is excluded on at least one side for the purpose of attaching one or more socket plates. The socket plate can be fitted with different sockets over which auxiliary devices of different brands can be connected are.

Die Leiterplatte und der Rahmen sind vorzugsweise auf dem Grundkasten so befestigt, daß die Leiterbahnen nach außen, d. h. vom Grundkosten weg, zeigen. Dadurch kommen oie Zusatzleiterplatten in den mehr oder minder abgeschlossenen Zwischenraum zwischen Lei-The circuit board and the frame are preferably on the base box attached so that the conductor tracks to the outside, d. H. away from the basic cost. This results in the additional circuit boards into the more or less closed space between lines

terplütla und Grundkosten zu liegen. Der Rjhmen ist zweckmäßig durch einen aufgesetzten, bei spie j sv/oi se aufgeschraubten. Deckel κ,^,^κ /-,,,Aon nhfjptrhin^en. F i ri weiterer Deckel kann den Rahmen auch zum Grundkasten hin .bschließen. Der letztgenannte Deckel und seine Befestigungselemente, beispielsweise Scnrauben, können zweckmäßig mit Ausnehmungen versehen sein, die ein Plombieren aes Rahmenteiis gestatten. Der auf d-jr 5eite des Grundkastens liegende Deckel des Rahmenteils kenn mindestens teilweise mit Dämpfungsmaterial überzogen sein und zum Festhalten der Zusatzleiterplatten herangezogen werden.terplütla and basic costs to lie. The frame is expediently through an attached, screwed on at spie j sv / oi se. Lid κ, ^, ^ κ / - ,,, Aon nhfjptrhin ^ en. For an additional cover, the frame can also close to the basic box. The last-mentioned cover and its fastening elements, for example screws, can expediently be provided with recesses which allow a sealing of a frame part. The cover of the frame part lying on the side of the base box can be at least partially covered with damping material and used to hold the additional circuit boards in place.

Die Erfindung ist im folgenden an Hand eines Aus τünrungsbeispiels naher er 1 nuter"c . In den beiliegenden Zeichnungen zeigen:The invention is based on an example from τünrungsbeispiel closer he 1 uter "c. In the accompanying drawings show:

Figur 1 eine Seitenansicht eines erfindungsgemäßen drehzahlgeregelten Universalantriebes,Figure 1 is a side view of a speed-regulated according to the invention Universal drive,

Figur 2 eine Ansicht der Stirnseite des Grundkastens, die der in Figur 1 veranschaulichten Stirnseite gegenüberliegt,FIG. 2 shows a view of the end face of the base box, which is opposite the end face illustrated in FIG. 1,

Figur 3 eine Draufsicht auf die dem Rahmenteil zugewandte Breitseite des Grundkastens, d. h. eine Ansicht des Grundkastens, gesehen von der in Figur 2 rechten Seite aus,FIG. 3 shows a plan view of the broad side facing the frame part of the basic set, d. H. a view of the base box, seen from the right-hand side in FIG. 2,

Figur 4 eine Draufsicht auf die in Figur 1 außen, d. h. links, liegende Breitseite des Rahmens,FIG. 4 shows a plan view of the outside in FIG. H. left, lying broad side of the frame,

Figur 5 eine Ansicht der in den Figuren 1 und 4 obenliegenden Längsseite des Rahmens,FIG. 5 is a view of that in FIGS. 1 and 4 at the top Long side of the frame,

Figur 6 einen Schnitt entlang der Linie VI-VI der Figur 4,Figure 6 shows a section along the line VI-VI of Figure 4,

Figur 7 eine Draufsicht auf die dem Grundkasten zugekehrte, d. h. in Figur 1 rechte, Breitseite des Rahmenteils,Figure 7 is a plan view of the base box facing, d. H. in Figure 1 right, broad side of the frame part,

Figur 8 einen Schnitt entlang der Linie VIII-VIII der Figur 7,FIG. 8 shows a section along the line VIII-VIII in FIG. 7,

Figur 9 eine Draufsicht auf die dem Grundkasten zugekehrte Breitseite der Leiterplatte,FIG. 9 shows a plan view of the one facing the basic box Broadside of the circuit board,

Figur 1O eine Draufsicht auf die vom Grundkasten abgewendete Breitseite der Leiterplatte sowieFigure 1O is a plan view of the averted from the basic box Broadside of the circuit board as well

Figuren 11 und 12 Draufsichten auf die beiden Breitseiten einer der auf die Leiterplatte aufsetzbaren Zusatzleiterplaten .FIGS. 11 and 12 plan views of the two broad sides of one of the additional circuit boards that can be placed on the circuit board .

Der in Figur 1 veranschaulichte Antrieb weist einen drehzahlregelbaren Motor 1 und einen insgesamt mit 2 bezeichneten Steuerkasten auf, in dem das Motorregelsystem und eine oder mehrere Zusatzsteuerungen zur Vorgabe vorbestimmter Funktionen der angetriebenen Aggregate und/oder diesen zugeordneter Hilfsvorrichtungen untergebracht sind. Bei dem Motor 1 kann es sich beispielsweise um einen drehzahlregelbaren Kupplungsmotor der aus der DT-AS 1 613The drive illustrated in FIG. 1 has a variable-speed drive Engine 1 and a control box, generally designated 2, in which the engine control system and one or more additional controls for specifying predetermined functions of the driven Units and / or these associated auxiliary devices housed are. The motor 1 can be, for example, a variable-speed clutch motor from DT-AS 1 613

bekannten Art handeln. Die Antriebsriemenscheibe des Motors ist in Figjr 1 mit 3 bezeichnet. Der Motor ist beispielsweise über einen verstellbaren Winkelarm 4 unter einer Arbeitsplatte zu befestigen .known type act. The engine drive pulley is denoted by 3 in FIG. For example, the engine is over to attach an adjustable angle arm 4 under a worktop .

Der Steuerkasten 2 weist einen Grundkosten 6 und ein auf letzteren aufgesetztes Rahmenteil 7 auf. Grundkasten 6 und Rahmenteil 7 sind lösbar miteinander verbunden. Der Grundkasten 6 ist an dem Motorgehäuse befestigt. Vom Rahmenteil 7 gehen Kabel 8, 9, 10 ab. Über diese Kabel laufen Steuersignale von einem oder mehreren Meßgliedern ein und gehen Steuersignale an die angetriebenen Aggregate und/oder die diesen zugeordneten Hilfsvorrichtungen ab.The control box 2 has a base cost 6 and one on the latter attached frame part 7. Base box 6 and frame part 7 are detachably connected to one another. The basic box 6 is on the Motor housing attached. Cables 8, 9, 10 extend from frame part 7. Control signals from one or more measuring elements run via these cables and control signals are sent to the driven units and / or the auxiliary devices assigned to them.

Einzelheiten des Grundkastens 6 sine den Figuren 2 und 3 dargestellt. Die dem Motor 1 zugewandte Seite 5 des Grundkastens 6 ist dem Durchmesser des Motorgehäuses entsprechend konkav gekrümmt. Dies erlaubt eine einfache, gleichwohl aber starre Verbindung zwischen Steuerkasten 2 und Motor 1. Außerdem werden dadurch die Gesamtabmessungen des Antriebes besonders klein gehalten.Details of the basic box 6 are shown in FIGS. The side 5 of the base box 6 facing the motor 1 is curved in a concave manner corresponding to the diameter of the motor housing. This allows a simple, but nevertheless rigid connection between Control box 2 and motor 1. It also adds to the overall dimensions of the drive kept particularly small.

Der Grundkasten 6 nimmt insbesondere einen Netztransformator 14, eine Sicherungs- und Anschlußplatte 11, einen Sollwerteinsteller 12 und eine Steckbuchsenleiste 13 auf, welche für die elektrische Verbindung mit den im Rahmenteil 7 untergebrachten Komponenten des Steuerkastens sorgt. Der Sollwerteinsteller kann beispielsweise in der aus der DT-AS 1 763 645 bekannten Weise aufgebaut sein. Statt dessen kann zweckmäßig auch ein Sollwertgeber vorgesehenThe basic box 6 takes in particular a mains transformer 14, a fuse and connection plate 11, a setpoint adjuster 12 and a socket strip 13, which for the electrical Connection with the housed in the frame part 7 components of the control box ensures. The setpoint adjuster can, for example be constructed in the manner known from DT-AS 1 763 645. Instead, a setpoint generator can also expediently be provided

- 1O -- 1O -

sein, der einen Fornr.nnagne ten mit vorgegebenem Felaf unk t ionsverlauf und einen Hallgenerator au,weist und bei dem der Formm:.gnet derart geführt ist, daß sich bei einer Relativbewegung zwischen Hai igener'u Lui und Fcirrnrnognet der Abstand zwischen diesen Bauteilen senkrecht zur Richtung der Relativbewegung innerhalb eines Bereiches ändert, in dem noch keine Sättigung des Hal I generators eintritt.which has a shape magnet with a predetermined field of action and a Hall generator and in which the shape magnet is guided in such a way that the distance between these components changes when there is a relative movement between Hai igener'u Lui and Fcirrnognet changes perpendicular to the direction of the relative movement within a range in which no saturation of the Hal I generator occurs.

Zur Betätigung des Sollwerteinsteller 12 dient ein Zughebel 15, der mit einen zweckentsprechenden Stellorgan, beispielsweise einem Pedal, verbunden ist. Der Zugheoel 15 ist cn einen Schwenkhebel 16 angelenkt, der mit einer Stellwelle 17 urehfest verbunden ist, die ihrerseits mit dem bewegbaren Organ des Sol!werte ιnsteliers in Wirkverbindung steht und in einen Gleitlager des Grundk;:- stens 6 gelagert ist. Eine Rückholfeder 18 spannt den Schwenkhebel 16 in einer Ruhestellung vor. Die zur Betätigung des Sollwerteinstellers 12 erforderliche Kraft kann dadurch voreinge?tel1t werden, da3 das eine Ende 19 der Rückholfeder '; 8 mit einer von mehreren Kerben 2O des Schwenkhebels 16 in Eingriff gebracht wird.A pull lever 15 is used to operate the setpoint adjuster 12, with an appropriate actuator, for example one Pedal, is connected. The Zugheoel 15 is cn a pivot lever 16 hinged, which is urehfest connected to an actuating shaft 17 is, in turn, with the movable organ of the sol! value artist is in operative connection and in a plain bearing of the base;: - at least 6 is stored. A return spring 18 tensions the pivot lever 16 in a rest position. The one used to operate the setpoint adjuster 12 required force can be preset, da3 one end 19 of the return spring '; 8 with one of several notches 2O of the pivot lever 16 is brought into engagement.

Der Grundkosten 6 besteht verzugsweise aus .-,luminiumguß. Er trägt Haltezungen 21, über die er am Motor 1 anschraubbar ist. In der fertig montierten Stellung halten die Zungen 21 den Grundkosten 6 in gewissem Abstand vom Motorgehäuse. Dcdurch wird die unerwünschte Wärmeübertragung vom Motor auf die Steuerung kleinstmöglich gehalten .The basic cost 6 consists of .-, cast aluminum. He wears Retaining tongues 21, via which it can be screwed onto the engine 1. In the fully assembled position, the tongues 21 hold the basic costs 6 at a certain distance from the motor housing. This will result in the undesirable Heat transfer from the motor to the controller is kept as small as possible .

- 1 i -- 1 i -

Der Grundkosten 6 ist ferner mit Gewindebolzen 23 versehen, v.elche das Rahmenteil 7 halten. Das Rahmenteil 7 weist einen im einzelnen in den Figuren 4 bis 6 veranschaulichten Rahmen 22 auf, der bei d er veranschaulichten bevorzugten Ausfuhrungsform cus Blech (Aluminium oder Eisen) besteht, das entsprechend gebogen und im Sereicn des Fljnschs 24 eines querverlaufenden Verstarkungssteges 26 vernietet ist. Mit dem Rahmen 22 und dem Verstarkungsstea 26 s.nd Befestigungswinkel 27, 28 verbunden, beispielsweise verniecet. Die Befestigungswinkel 27 tragen die im folaenden noch naher erläuterte Leiterplatte 30 (Figuren 9 und 1O), .-.ahrend ju- aie Befestigungswinkel 28 ein Deckel 31 aufsetzbar ist, der aen Pjnmenteii gegenüber dem Grundkasten abtrennt.The basic cost 6 is also provided with threaded bolts 23, v.which hold the frame part 7. The frame part 7 has a frame 22 illustrated in detail in FIGS. 4 to 6 on, the preferred embodiment illustrated in the d cus sheet metal (aluminum or iron) is made, which is bent accordingly and in the vicinity of the flange 24 of a transverse reinforcement web 26 is riveted. With the frame 22 and the reinforcement stea 26 s.nd mounting brackets 27, 28 connected, for example verniecet. The mounting bracket 27 wear the im printed circuit board 30 (FIGS. 9 and 10), explained in more detail below, .-. ahrend ju- aie mounting bracket 28 a cover 31 can be put on, which separates aen Pjnmenteii opposite the basic set.

Ein B-r-~ es t i g ..ng sDugel 32 (Figuren 4 bis 6) trägt die mit der Stecken - η ζ sr I e ι s te 13 des Grundkcstens 6 zusammenwirkende Steckerleiste 2j (Fi3^r 7] . Mit dem Rahmen 22 ist ferner eine Chassisplatte 34 vePDuηden, di- zugleich als Versteifung für den Rahmen und als ·■: .-, 1 e 1 -.'men t fur aufgesetzte elektronische Bauteile 35, 36 dient. Zi-j r Sjhnen 22 ist, wie insbesondere aus Figur 5 hervorgeht, an der in F-.gur 1 oben liegenden Seite mit Ausnehmungen 37, 38 versehen. In diesem Bereich ist eine Steckbuchsenplatte 39 (Figur 7) aufgeschraubt, die eine Vielzahl verschiedener Steckbuchsen aufnehmen kann, von denen im vorliegenden Falle nur drei Steckbuchsen 40 veranschaulicht sind.A Br ~ it tig ..ng sDugel 32 (FIGS 4 to 6) carrying the insert with the -. Η ζ sr I e ι s te 13 of the Grundkcstens 6 cooperating connector strip 2j (Fi3 r ^ 7] With the frame 22 Furthermore, a chassis plate 34 is used, which at the same time serves as a stiffener for the frame and as a stiffener for attached electronic components 35, 36. Zi-j r Sjhnen 22 is, as in particular from 5, provided with recesses 37, 38 on the top side in F-.gur 1. In this area, a socket plate 39 (FIG. 7) is screwed on, which can accommodate a large number of different sockets, of which only three in the present case Sockets 40 are illustrated.

Auf Jer vom Grundkasten 6 abliegenden Seite ist dos Rahmenteil 7 mittels eines weiteren Deckels 42 abgeschlossen. Wie im einzelnen aus Figur 8 hervorgeht, sind für diesen Zweck eine oder mehrereOn the side facing away from the basic box 6 is the frame part 7 completed by means of a further cover 42. As can be seen in detail from FIG. 8, one or more are available for this purpose

Schrauben 43 in eine von einer Abstandshülse 44 umfaßte Gewindebuchse 45 eingeschraubt, in die von der anderen Seite her eine der Befestigung der Leiterplatte 30 dienende Schraube 46 eingreift .Screws 43 in a threaded bushing encompassed by a spacer sleeve 44 45 screwed into the one from the other side the fastening of the circuit board 30 serving screw 46 engages .

Die gedruckte Leiterplatte 3O (Figuren 9 und 10) brägt in dem in Figur 9 linken und in Figur 10 rechten Teil das Motorregelsystem. Beispiele geeigneter Motorregelsysteme sind in den DT-OSen 1 763 693 und 1 763 853 sowie in der DT-PS 2 054 5O1 beschrieben. Mit dem Motorregelsystem steht eine ebenfalls auf der Leiterplatte 30 befindliche kreuzschienenverteilerartige Leiteranordnung 48 (Figur 1O) in elektrischer Verbindung. Die Leiteranordnung 48 besitzt eine Mehrzahl redundanter Koppelstellen 49, die quer zum Verlauf der Leiterbahnen der Leiteranordnung 48 in parallelen Reihen , ausgerichtet sind (Figur 9). Über die Koppelstellen 49 können Ϊ wahlweise eine oder mehrere als Bausteine unterschiedlich bestückte Zusatzleiterplatten angekoppelt werden, die in Figur 9 schematisch bei 50 angedeutet sind und die auf der dem Grundkasten 6 zugekehrten Seite der Leiterplatte 30 im wesentlichen senkrecht zur Ebene dieser Leiterplatte stehen. Der Anschluß der Zusatzleiterplatten 50 an die Leiterplatte 30 erfolgt zweckmäßig mit Hilfe von (nicht veranschaulichten) Winkelverbindern.The printed circuit board 3O (Figures 9 and 10) brings in the in Figure 9 left and in Figure 10 right part the engine control system. Examples of suitable engine control systems are in the DT-OSs 1 763 693 and 1 763 853 as well as in DT-PS 2 054 501. The motor control system is also on the circuit board 30 located crossbar distributor-like conductor arrangement 48 (Figure 10) in electrical connection. The conductor arrangement 48 has a plurality of redundant coupling points 49, which transversely to the course of the conductor tracks of the conductor arrangement 48 in parallel rows, are aligned (Figure 9). Via the coupling points 49 Ϊ optionally one or more differently equipped as modules Additional printed circuit boards are coupled, which are indicated schematically in Figure 9 at 50 and which are on the base box 6 facing side of the circuit board 30 are essentially perpendicular to the plane of this circuit board. The connection of the additional circuit boards 50 to the circuit board 30 is expediently carried out with the aid of angle connectors (not shown).

Es versteht sich, daß die Anzahl der verwendbaren Zusatzleiterplatten nicht auf sechs beschränkt ist, wie dies das Ausführungsbeispiel nach den Figuren 9 und 10 zeigt. Für verhältnismäßig einfache Funktionen kann es auch ausreichen, Zusatzleiterplatten vorzusehen, die beispielsweise nur über die in Figur 9 untere oderIt goes without saying that the number of additional circuit boards that can be used is not limited to six, as the exemplary embodiment according to FIGS. 9 and 10 shows. For relatively simple ones Functions, it can also be sufficient to provide additional circuit boards which, for example, only have the lower or lower in FIG

/ ι

obere Hälfte der Leiterplatte 30 reichen.upper half of the circuit board 30 reach.

Die Figuren 11 und 12 veranschaulichen ein Ausführungsbeispiel einer Zusatzleiterplatte 50. Es handelt sich dabei um einegedruckte Leiterplatte, die auf der einen Seite die gedruckten Leitungsbahnen und auf der anderen Seite die Schaltungskomponenten trägt.Figures 11 and 12 illustrate an embodiment an additional circuit board 50. This is a printed circuit board that has the printed circuit board on one side Conductor tracks and on the other hand the circuit components wearing.

Das nach dem Grundkasten 6 hin mittels des Deckels 31 abgeschlossene Rahmenteil 7 kann entsprechend Figur 7 plombiert werden. Für diesen Zweck ist der Deckel 31 mit zwei nebeneinanderliegenden Einschnitten 54 versehen. Unter dem von den Einschnitten 54 begrenzten Steg 55 wird ein Draht 56 hindurchgezogen, der außerdem durch eine Bohrung im Kopf einer Befestigungsschraube 57 des Dekkels 31 hindurchreicht. Die Drahtenden sind über eine Plombe 58 miteinander verbunden. Dadurch kann ein unbefugter Zugriff in den von der Leiterplatte 30 und aem Deckel 31 begrenzten Raum des Rahmenteils 7 verhindert werden, innerhalb dessen die Zusatzleiterplatten 50 in gewünschter Anzahl und Kombination urcergebracht sind. Eine derartige Sicherung ist häufig im Hinblick auf eine Garantiegewährung erwünscht. Gleichwohl sind beispielsweise die im Grundkasten 6 auf dor Sicherungsplatte 11 angeordneten Sicherungen leicht zugänglich. Das Rahmenteil 7 braucht nur von den Gewindebolzen 23 abgenommen zu werden. Beim Wiederaufsetzen sorgen die Steckbuchsenleiste 13 und die Steckerleiste 33 sofort wieder für die erforderliche gegenseitige elektrische Verbindung.The closed after the basic box 6 by means of the cover 31 Frame part 7 can be sealed according to FIG. For this purpose, the lid 31 is provided with two adjacent Incisions 54 are provided. A wire 56 is pulled through under the web 55 delimited by the incisions 54, which also through a hole in the head of a fastening screw 57 of the cover 31 passes through. The wire ends are connected to one another by a seal 58. This can prevent unauthorized access to the from the circuit board 30 and aem cover 31 limited space of the frame part 7 can be prevented, within which the additional printed circuit boards 50 are originally brought in the desired number and combination. Such a safeguard is often desirable with a view to granting a guarantee. Nevertheless, for example, those are in the basic set 6 arranged on the locking plate 11 fuses easily accessible. The frame part 7 only needs the threaded bolts 23 to be removed. When you put it back on again, the socket strip 13 and the plug strip 33 immediately take care of again the required mutual electrical connection.

Das von den Gewindebolzen 23 abgezogene, das Regelsystem und dieThe withdrawn from the threaded bolts 23, the control system and the

Zusatzbausteine umfassende Rahmenteil 7 kann auch auf dem Maschinentisch über ein Adapterkabel von beiden Seiten frei zugänglich durchgemessen werden. Reparaturen und Endkontrolle werden dadurch wesentlich vereinfacht.Frame part 7 comprising additional modules can also be placed on the machine table Freely accessible from both sides via an adapter cable be measured. This makes repairs and final checks much easier.

Der Deckel 31 dient zugleich der Festlegung der Zusatzleiterplatten 5O1 die mit der von der Leiterplatte 3O weg gerichteten Stirnkante am Deckel 31 anstoßen. Um dabei äer. Zusai.7leiterplotten 4O sicheren Halt zu geben, ist der Deckel 31 zweckmäßig an der der Leiterplatte 3O zugekehrten Seite mit Dämpfungsmatericl belegt.The cover 31 also serves to fix the additional circuit boards 50 1 which abut the cover 31 with the end edge directed away from the circuit board 3O. In order to do this. Zusai. 7 to give a secure hold on the circuit board 4O, the cover 31 is expediently covered with damping material on the side facing the circuit board 3O.

Claims (1)

AnsprücheExpectations 1. Drehzahlgeregelter Universalantrieb mit einem Motor und einem daran befestigten Steuerkasten, in dem das Motorregelsystem und eine oder mehrere Zusatzsteuerungen zur Vorgabe vorbestimmter Funktionen der angetriebenen Aggregate und/oder diesen zugeordneter Hilfsvorrichtungen untergebracht sind, dadurch gekennzeichnet, daß an einem auf einen Grundkasten (6) aufgesetzten Rahmenteil (7) des Steuerkastens (2) eine Leiterplatte (30) befestigt ist, die das Motorregelsystem und eine mit diesem in elektrischer Verbindung stehende kreuzschienenverteilerartigt. Leiteranordnung (48) trägt, die eine Mehrzahl von Koppelstellen (49) besitzt, über die wahlweise eine oder mehrere als Bausteine unterschiedlich bestückte Zusatzleiterplat'.en (5O) ankoppelbar sind.1. Speed-controlled universal drive with one motor and one Control box attached to it, in which the engine control system and one or more additional controls for the specification are predetermined Functions of the driven units and / or these associated auxiliary devices are housed, thereby characterized in that a printed circuit board is attached to a frame part (7) of the control box (2) placed on a base box (6) (30) is attached, which the motor control system and an electrically connected to this crossbar distributor. Conductor arrangement (48) carries which has a plurality of coupling points (49) via which either one or several additional circuit boards with different components as modules (5O) can be coupled. 2. Antrieb nach Anspruch 1 , dadurch gekennzei< .inet, daß in dem Grundkasten (6) der oder die Netztransformatoren (4-θ) , eine Sicherungs- und Anschlußplatte (11), der Sollwerteinsteller (12) für das Motorregelsystem und eine die elektrische Verbindung mit der Leiterplatte (3O) des Rahmenteils (7) herstellende Steckbuchsenleiste (13) untergebracht sind.2. Drive according to claim 1, characterized in that <.inet in that Basic box (6) of the network transformer or transformers (4-θ), one Fuse and connection plate (11), the setpoint adjuster (12) for the motor control system and an electrical connection to the circuit board (3O) of the frame part (7) Socket strip (13) are housed. 3. Antrieb nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß an dem Grundkasten (6) Haltezungen (21) angebracht sind, die3. Drive according to claim 1 or 2, characterized in that on the base box (6) holding tongues (21) are attached, which - 16 den Kasten in Abstand vom Motorgehäuse halten.- 16 keep the box at a distance from the motor housing. 4. Antrieb nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß cie dem Motor (1) zugewendete Seite (-8") des Grundkastens (6) dem Durchmesser des Motorgehäuses entsprechend konkav gekrümmt ist.4. Drive according to one of the preceding claims, characterized in that that the side (-8 ") of the base box (6) facing the motor (1) corresponds to the diameter of the motor housing is concave. 5. Antrieb nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dodurc- gekennzeichnet, daß die Stellwelle (17) des Sollwerteinstellers (12) in einem Gleitlager des Grundkastens (6) gelagert ist.5. Drive according to one of claims 2 to 4, characterized by dodurc, that the adjusting shaft (17) of the setpoint adjuster (12) is mounted in a plain bearing of the base box (6). 6. Antrieb nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Stellwelle (17) mit einem Schwenkhebel (16) verbunden ist, der unter dem Einfluß einer Rückholfeder (18) steht, deren Angriffspunkt am Schwenkhebel verlagert werden kann.6. Drive according to claim 5, characterized in that the adjusting shaft (17) is connected to a pivot lever (16) which is under the influence of a return spring (18), the point of application of which can be shifted on the pivot lever. 7. Antrieb nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Grundkasten (6) Gewindebolzen (23) trägt, die das Rahmenteil (7) mit der Steuerung halten.7. Drive according to one of claims 1 to 6, characterized in that that the base box (6) carries threaded bolts (23) that hold the frame part (7) with the control. 8. Antrieb nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Grundkosten (6) aus Aluminiumguß besteht. 8. Drive according to one of the preceding claims, characterized in that that the basic cost (6) consists of cast aluminum. 9. Antrieb nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Rahmen (22) des Rahmenteils (7) aus Aluminium- oder Eisenblech gefertigt ist, das gebogen und vernietet ist .9. Drive according to one of the preceding claims, characterized in that that the frame (22) of the frame part (7) is made of aluminum or iron sheet that is bent and riveted is . 10. Antrieb noch einem der Ansprüche 2 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß der Rannen (22) angenietete Winkel (27, 32)10. Drive still one of claims 2 to 9, characterized in that that the channels (22) riveted angles (27, 32) Steckbuchsenleiste (13) des Grundkastens (6) zusammenwirkende Steckerleiste (13) befestigt sind.Socket strip (13) of the base box (6) interacting Connector strip (13) are attached. . Antrieb nach einem der vo !"hergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Rahmen (22) an mindestens einer Seite zwecks Anbringung einer oder mehrerer Steckbuchsenplatten (39) ausgenommen ist.. Drive according to one of the preceding claims, characterized in that that the frame (22) on at least one side for the purpose of attaching one or more socket plates (39) is excluded. 12. Antrieb nach Anspruch 11; dadurch gekennzeichnet, doß die12. Drive according to claim 11 ; characterized by the doß S Leckuuchsenplatte (39) Ausnehmungen besitzt, die zur Aufncihme einer Vielzahl verschiedener Steckbuchsen geeignet sind.S Leckuuchsenplatte (39) has recesses for receiving a variety of different sockets are suitable. 13. Antrieb nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß eine oder mehrere Zusatzleiterplatten (50) auf der Leiterplatte (3O) über Drahtverbinder rechtwinklig auf gelötet sind.13. Drive according to one of the preceding claims, characterized in that that one or more additional circuit boards (50) on the circuit board (3O) via wire connectors at right angles are soldered on. 14. Antrieb nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Leiterplatte (30) und der Rahmen (22) auf dem Grundkasten (6) so befestigt sind, daß die Leiterbahnen nachcußen zeigen.14. Drive according to one of the preceding claims, characterized in that that the circuit board (30) and the frame (22) are attached to the base box (6) so that the conductor tracks show kissing. 15. Antrieb nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Rahmen (22) durch einen aufgesetzten Deckel (42) nach außen abgeschlossen ist.15. Drive according to one of the preceding claims, characterized in that that the frame (22) is closed to the outside by an attached cover (42). 16. Antrieb nach einem der vorhergehenden, Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Rahmen (22) zum Grundkasten (6) hin d:-~zb. si"O" weiterer» De^k=I (31) abgeschlossen ist.16. Drive according to one of the preceding claims, characterized in that the frame (22) to the base box (6) towards d : - ~ zb. si "O" further »De ^ k = I (31) is completed. 17. Antrieb nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, daß der weitere Deckel (31) des Rahmens (22) und mindestens eines seiner Befestigungselemente (57) mit Löchern versehen sind, die ein Plombieren gestatten.17. Drive according to claim 16, characterized in that the further cover (31) of the frame (22) and at least one its fastening elements (57) are provided with holes that allow sealing. 18. Antrieb nach Anspruch 16 oder 17, dadurch gekennzeichnet, daß der weitere Deckel (31) des Rahmens (22) gleichzeitig die Zusotzl'?i terplatten (5O) festhält.18. Drive according to claim 16 or 17, characterized in that the further cover (31) of the frame (22) at the same time the Zusotzl '? I terplatten (5O) holds. 19. Antrieb nach einem der Ansprüche 16 bis 18, dadurch gekennzeichnet, daß der weitere Deckel (31) mindestens an der der Leiterplatte (3O) zugekehrten Seite Dämpfungsmaterial trägt.19. Drive according to one of claims 16 to 18, characterized in that that the further cover (31) carries damping material at least on the side facing the printed circuit board (3O).
DE7236737U Speed-controlled universal drive Expired DE7236737U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7236737U true DE7236737U (en) 1973-01-04

Family

ID=1285561

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7236737U Expired DE7236737U (en) Speed-controlled universal drive

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7236737U (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3003138A1 (en) * 1980-01-29 1981-07-30 Quick Elektromotoren Werk Gmbh SETPOINT VALUES FOR DRIVE CONTROLS

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3003138A1 (en) * 1980-01-29 1981-07-30 Quick Elektromotoren Werk Gmbh SETPOINT VALUES FOR DRIVE CONTROLS

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0442033B1 (en) Valve mounting structure
DE3111812C2 (en) sewing machine
DE10329650A1 (en) A circuit-forming component and circuit unit
DE1910659A1 (en) Box for encapsulating electrical installation material
DE3642724A1 (en) ELECTRIC MOTOR WITH A FREQUENCY CONVERTER TO CONTROL THE MOTOR OPERATING SIZES
EP0264840A2 (en) Method and device for mounting electrical components on a printed-circuit board
DE112012002170T5 (en) inverter
DE2930228C2 (en)
EP0017124A1 (en) Electrical apparatus, especially installation apparatus
DE4206073A1 (en) BASIC UNIT FOR CONTROL
EP0138053A2 (en) Machine casing
DE7236737U (en) Speed-controlled universal drive
EP1548907B1 (en) Mounting system for electronic/electric components on a board and box provided with said system
DE4208612A1 (en) Reactive load compensation and/or harmonic elimination device - uses capacitor and control modules which can be stacked to form self-supporting tower
EP0993913A1 (en) Handling device at a plastic processing machine
CH703538B1 (en) Housing for star-delta motor circuit breaker with adjustable mounting holes.
EP0613236B1 (en) Device for operating a compressor electromotor drive of a refrigerating unit for electrical installation cabinets
DE202005006919U1 (en) Drive unit for a component of a printing machine comprises an electric motor, and a frequency converter or servo control arranged directly adjacent to the electric motor
EP1845763A2 (en) Casing for PCBs and/or further electronic and/or electrical components
DE4429884A1 (en) Load voltage-to-supply voltage matching arrangement e.g. for electronic device cooling cabinet compressor AC drive motor
DE4002470C2 (en) Command device for installation between two parallel housing parts
EP0857366B1 (en) Gear enclosure, tap-off and/or feed box of a power distribution system
DE894728C (en) Busbar or installation housing for electrical switchgear
DE7808003U1 (en) Fastening device for accessories on mounting rails
DE3805701C2 (en)