DE7233949U - Stand for holding bags, in particular garbage bags - Google Patents

Stand for holding bags, in particular garbage bags

Info

Publication number
DE7233949U
DE7233949U DE7233949U DE7233949DU DE7233949U DE 7233949 U DE7233949 U DE 7233949U DE 7233949 U DE7233949 U DE 7233949U DE 7233949D U DE7233949D U DE 7233949DU DE 7233949 U DE7233949 U DE 7233949U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stand according
stand
bags
shaped
rods
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7233949U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WULLIMANN W
Original Assignee
WULLIMANN W
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Publication date
Publication of DE7233949U publication Critical patent/DE7233949U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Refuse Receptacles (AREA)

Description

Walter Wullimann, 2545 Selzach (Schweiz)Walter Wullimann, 2545 Selzach (Switzerland)

Ständer zur Aufnahme von Säcken, insbesondere von Kehrichtsäcken.Stand for holding bags, in particular garbage bags.

Die Neuerung bezieht sich auf einen Ständer zur Aufnahme von Säcken mit zwei im Abstand der Ständerbreite voneinander angeordneten, nach einer Seite hin offenen U-förmigen Trägern, insbesondere zur Aufnahme von Kehrichtsäcken.The innovation relates to a stand for holding bags with two spaced apart from one another, U-shaped carriers open on one side, in particular for holding garbage bags.

Seitdem die Kehrichtkübel immer mehr durch Säcke, insbesondere Kvmststoffsäcke ersetzt werden, sind schon mehrere Lösungen, z.B, der oben erwähnton Art, für Ständer zur Aufnahme dieser SäckeSince the rubbish bins are being replaced more and more by bags, especially plastic bags, several solutions have been found, e.g. of the type mentioned above, for stands to hold these sacks

im Handel erschienen. Die Konstruktion solcher Ständer stellt mehrere Probleme. Einmal soll der Raumbedarf der Ständer für die Lagerung in der Fabrik und im Verkaufsgeschäft so klein wie möglich sein, um eine Stapelung zu ermöglichen. Weiter soll die Herausnahme des vollen Sackes aus dem Ständer leicht vonstatten gehen können und nicht durch Anstossen von Ausbauchungen des vollen Sackes an Ständerteilen erschwert werden. Aus dem gleichen Grunde und zum Schütze gegen Beschädigung sollte auch der Boden des vollen Sackes im Ständer eine geeignete Abstützung haben.appeared in stores. The construction of such stands presents several problems. Once the space requirement of the stand for Storage in the factory and in the store must be as small as possible to enable stacking. Next should the Removal of the full sack from the stand can easily take place and not be made more difficult by bulges of the full sack bumping into stand parts. For the same For reasons of protection against damage, the bottom of the full sack in the stand should also have suitable support.

Ziel der Erfindung ist es, all diesen und andern Forderungen zu genügen.The aim of the invention is to meet all of these and other requirements suffice.

Der erfindungsgemässe Ständer ist dadurch gekennzeichnet, dass er zerlegbar ist und nach der Zerlegung in einem flachen Behälter unterbringbar ist.The stand according to the invention is characterized in that it can be dismantled and can be accommodated in a flat container after disassembly.

Es ist dabei eine Aufbewahrung von zerlegten Ständern in Schachteln sehr geringer Höhe möglich, wobei z.B. im Volumen eines einzigen montierten Ständers sieben solcher Schachteln und mehr untergebracht werden können.It is possible to store disassembled stands in boxes of very small heights, e.g. in the volume of one A single mounted stand can accommodate seven such boxes and more.

In einer bevorzugten Ausführungsform können untere, die beiden U-förmigen Träger miteinander verbindende Stäbe einen Abstützrost bilden, auf dem praktisch der ganze Sackboden abstützbar ist, was ebenfalls die Sackentnahme erleichtert und den Sackboden gegen Beschädigungen schützt. An diesem Äbstützrost kann weiter eine La-In a preferred embodiment, lower rods connecting the two U-shaped supports to one another can have a supporting grate form, on which practically the entire bottom of the bag can be supported, which also facilitates the removal of the bag and protects the bottom of the bag from damage. A loading platform can also be attached to this support grate.

gerung für eine aus mehreren leeren; Säcken .bestehende Rolle vorgesehen sein.payment for one of several empty ones; Bags. Existing role provided be.

Die Zeichnung zeigt eine beispielsweise Ausführungsform des neuerungsgomässen Ständers.The drawing shows an example of an embodiment of the innovation Stand.

Fig. 1- ist eine geschnittene Seitenansicht des montierten, z.B. in einer Küche-verwendbaren Ständers. Der Sack ist strich- * punktiert eingezeichnet.Fig. 1- is a sectional side view of the assembled, e.g. in a kitchen-usable stand. The sack is dashed * drawn in dotted lines.

Fig. 2 ist in kleinerem Massstab sine Draufsicht auf. den montierten Ständer bei heruntergeklapptem Deckel.Fig. 2 is a plan view on a smaller scale. the assembled Stand with the lid down.

Die beiden in Breitenrichtung des Ständers, also senkrecht zur Zeichenebene der Fig. 1 im Abstand voneinander angeordneten U-förmigen beispielsweise metallenen Träger haben je einen untern, gebogenen Schenkel 1 und einen öbern Schenkel 2, die beide fest mit dem senkrechten Steg 3 verbunden sind.The two in the width direction of the stator, so arranged perpendicularly of each other to the plane of FIG. 1 apart U-shaped, for example, metal support each have a untern, bent leg 1 and a öbern legs 2, which are both fixedly connected to the vertical web 3.

Im dargestellten, also montierten Zustande des Ständers sind die beiden U-förmigen Träger durch drei wegnehmbar in Löcher der Träger gesteckte Stäbe 4, nämlich zwei untere und einen öbern, miteinander verbunden und mit diesem durch auf beide Enden der Stäbe 4 aufgeschraubte Kopfmuttern 5 fest zu einem zerlegbaren Ganzen vereinigt. Am untern Ende jedes Steges 3 ist eine Laufrolle 6 zur Erleichterung der Beweglichkeit des Ständers montiert, während das freie, vordere Ende der untern Schenkel 1 als Fuss 7 ausgebildet ist. Zwischen den an den untern Schenkeln 1 angeschlossenen Stäben 4 sind in Blindlöcher 8 weitere Stäbe 9 wegnehmbar eingesteckt. Diese Stäbe 9 bilden zusammen einen Abstutzrost, auf welchem sich der Boden des gefüllten, z.B. aus Kunststoff bestehenden SackesIn the illustrated, that is, the assembled state of the stand, the two U-shaped supports can be removed by three in holes in the support inserted rods 4, namely two lower and one upper, connected to one another and with this through to both ends of the rods 4 screwed cap nuts 5 firmly united into a dismountable whole. At the lower end of each web 3 is a roller 6 for Facilitating the mobility of the stand assembled while the free, front end of the lower leg 1 is designed as a foot 7. Between the bars connected to the lower legs 1 4 further rods 9 are removably inserted into blind holes 8. These rods 9 together form a support grate on which the bottom of the filled sack, e.g. made of plastic

10 mindestens über den grössern Teil sexner Fläche abstützen kann.^-j Zwei je im Bereiche der untern Schenkel 1 vorgesehene, an den beiden innern Stäben 9 des Rostes befestigte Bügel 11 bilden eine Lagerung für eine aus mehreren leeren Säcken bestehende Rolle 12, bei welcher die einzelnen Säcke in bekannter Weise durch Perforationen gegeneinander abgegrenzt sind»10 can support at least over the greater part of the sexual surface. ^ - j Two each provided in the area of the lower leg 1, on the two Inside bars 9 of the grate fastened bracket 11 form a storage for a roll 12 consisting of several empty sacks, in which the individual bags in a known manner through perforations are delimited from each other »

An den obern, geraden Schenkeln 2 ist je mittels einer Schraube und einer Kopfmutter 14 ein viereckiger Rahmen 15 wegnehmbar befestigt. Wie Fig. 1 zeigt, wird der obere Rand 16 des Sackes 10 um diesen Rahmen 15 gelegt, also in offener Gebrauchsstellung ge-. halten. Der obere Befestigungsstab 4 dient gleichzeitig einem viereckigen Deckel 17 als Schwenkachset Im geschlossenen Zustande (Fig. 1) legt sich der Deckel 17 auf den Rahmen 15. In der Nähe der Schwenkachse 4 ist am Deckel 17 im Bereiche der Stege 3 je ein Lenker 18 schwenkbar angeschlossen. Das untere Ende jedesOn the upper, straight legs 2 is each by means of a screw and a head nut 14, a square frame 15 removably attached. As FIG. 1 shows, the upper edge 16 of the sack 10 placed around this frame 15, so ge in the open position of use. keep. The upper fastening rod 4 also serves a square cover 17 as a pivot axis set in the closed state (Fig. 1) the cover 17 lies on the frame 15. In the vicinity of the pivot axis 4 is on the cover 17 in the region of the webs 3 each a handlebar 18 pivotally connected. The bottom of each

j Lenkers 18 ist an einem freien Ende je eines Schenkels 19 einesj handlebar 18 is at a free end of each leg 19 one

j Betätigungsbügels gelenkig angeschlossen, dessen Steg 20 sich anj operating bracket articulated, whose web 20 is attached to

j der Vorderseite des Ständers angenähert über die ganze Breite desj the front of the stand approximately the full width of the

ι letztern erstreckt und der Betätigung durch den Fuss des BenutzersThe latter extends and the actuation by the foot of the user

du ent. Die Schenkel 19 sind je um den linken (Fig. 1) der beiden innern Stäbe 9 schwenkbar. Die Betätigungsmittel 18, 19, 20 sind in Bezug auf den Deckel 17 so angeordnet, dass bei völligem Niederdrücken des Fussbügel-Steges 20 der Deckel 17 in eine Oeffnungsstellung angehoben ist, wo sein Schwerpunkt, von vorn gesehen, also von rechts in Fig. 1, hinter seiner Schwenkachse 4, also in Fig. 1 links dieser Schwenkachse liegt, so dass er bei Loslassen des Bügelstegea 20 in der hochgeklappten Lage verbleibt.du ent. The legs 19 are each around the left (Fig. 1) of the two inner rods 9 pivotable. The actuating means 18, 19, 20 are with respect to the cover 17 so arranged that when the foot bar bar 20 is completely depressed, the cover 17 is in an open position is raised where its center of gravity, seen from the front, i.e. from the right in Fig. 1, behind its pivot axis 4, thus lies to the left of this pivot axis in FIG. 1, so that it remains in the folded-up position when the bracket web 20 is released.

Weil der Steg 20 sich praktisch über die ganze Breite des StUndorsBecause the web 20 extends practically over the entire width of the stand

Γ erstreckt, muss der Benützor nicht besonders darauf achten, Γ , the user does not have to pay particular attention to

an welcher Stelle er seinen Fuss anzusetzen hat.where to put his foot.

Es ist zweckmässig, gleich beim Aufhängen eines leeren Sackes am Rahmen 15 ihn an der Perforation seines Bodens von der Rolle 12 abzutrennen. Ist der Sack gefüllt, so kann man ihn dank der beiden U-förmigen Träger 1, 2, 3, eventuell nachdem man ihn bereits oben zugebunden hat, je nach Belieben entweder von vorn (nach rechts in Fig. 1) oder von einer der Seiten (oben oder unten in Fig. 2) herausnehmen, da der Ständer nach diesen drei Seiten offen und vor allem auch stabil ist. Ist der Sack IO aus dem Ständer entfernt, so zieht man am obern Ende der Rolle 12 einen nächsten Sackabschnitt nach, stülpt seinen obern Rand um den Rahman 15 und trennt ihn vorteilhafterweise vor dem Füllen von der Rolle 12.It is useful when you hang up an empty sack on the frame 15 to separate it from the roller 12 at the perforation of its bottom. When the sack is full, it can be opened thanks to the two U-shaped beams 1, 2, 3, possibly after one already has tied at the top, either from the front (to the right in Fig. 1) or from one of the sides (above or below, as desired) in Fig. 2), since the stand is open on these three sides and, above all, stable. Is the bag IO out of the stand removed, one pulls a next sack section at the upper end of the roller 12, and turns its upper edge around the Rahman 15 and advantageously separates it from the roll 12 before filling.

Man kann den Deckel 17 mittels des Bügels 19, 20 auch nur soweit anheben, dass er nach dem Loslassen des Bügels wieder von selbst in die Schliesslage fällt.The cover 17 can only be lifted by means of the bracket 19, 20 so that it will return by itself after releasing the bracket falls into the closed position.

Der Ständer ist, wie aus obiger Beschreibung hervorgeht, in seine Einzelteile zerlegbar, nämlich nach Lösen der Kopfmuttern 5 und in die beiden Träger 1, 2, 3, in die Einzelstäbe 4, die beiden äussern Stäbe 9, die beiden innern Stäbe 9, als Ganzes zusammen mit den an ihnen befestigten Bügeln 11, in den Deckel 17 mit seinen zusammenklappbaren Betätigungsmitteln 18, 19, 20, und in den Rahmen 15. Die beiden in eine Schachtel gelegten, wenig auftragenden U-förmigen Träger 1, 2, 3 lassen dann in ihrem Innern soviel Raum für die übrigen Teile frei, dass die Schachtel nur eine sehr geringe Höhe haben muss. Zur Montage steckt man alle obgenanntenAs can be seen from the above description, the stand can be dismantled into its individual parts, namely after loosening the head nuts 5 and into the two supports 1, 2, 3, into the individual rods 4, the two outer rods 9, the two inner rods 9, as The whole together with the brackets 11 attached to them, in the lid 17 with its collapsible actuating means 18, 19, 20, and in the frame 15. The two U-shaped supports 1, 2, 3, which are placed in a box, are not bulky There is enough space inside for the other parts that the box only needs to be very small. All of the above are used for assembly

Einzelteile zusammen und zieht die Kopfmuttern 5 und 14 an. / (/Parts together and tighten the head nuts 5 and 14. / (/

Anstatt eckig, könnten Deckel 17 und Rahmen 15 rund sein. Die eckige Form erleichtert aber das Füllen des Sackes 10. Der Ständer kann auch für andere, als Kehricht-Säcke verwendet werden. Auch könnte in einer andern Ausführungsform die Lagerung 11 für eine Sackrolle 12 entfallen. Auch Laufrollen 6 sind nicht unbedingt nötig, oder es könnten vorne und hinten Laufrollen vorgesehen sein.Instead of angular, cover 17 and frame 15 could be round. The angular shape, however, makes it easier to fill the bag 10. The stand can can also be used for other than garbage bags. In another embodiment, the mounting 11 for a roll of sacks could also be used 12 are not applicable. Castors 6 are also not absolutely necessary, or castors could be provided at the front and rear.

Claims (10)

SCHUTZANSPRUECHEPROTECTION CLAIMS 1) Ständer zur Aufnahme von Säcken mit zwei im Abstand der Ständerbreite voneinander angeordneten, nach einer Seite hin offenen U-förmigen Trägern, inabesondere zur Aufnahme von Kehrichtsäcken»1) Stand for holding sacks with two spaced apart from one another, facing one side open U-shaped beams, especially for receiving Garbage bags » dadurch gekennzeichnet,characterized, daß die beiden U-förmigen Träger (1, 2, 3) oben und unten durch lösbare Stäbe (4) miteinander verbunden sind.that the two U-shaped beams (1, 2, 3) above and below are interconnected by detachable rods (4). 2) Ständer nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet,2) stand according to claim 1, characterized in that daß er zur leichten Entnehme des gefüllten Sackes nach drei Seiten völlig offen ist.that it is completely open on three sides for easy removal of the filled sack. 3) Ständer nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet,3) stand according to claim 1, characterized in that daß untere wegnehmbare Stäbe (9) einen Abstützrost für den Boden des eingehängten Sackes (10) bilden.that lower removable rods (9) form a support grate for the bottom of the suspended sack (10). 4) Ständer nach einem der Ansprüche 1-3 dadurch gekennzeichnet,4) Stand according to one of claims 1-3, characterized in that daß zwischen den unteren Schenkeln (1) der U-förmigen Träger (1, 2, 3) eine wegnehmbare Lagerung; (11) für eine aus mehreren Säcken bestehende Rolle (12) vorgesehen ist.that between the lower legs (1) of the U-shaped carrier (1, 2, 3) a removable storage; (11) for one out a plurality of bags existing role (12) is provided. — 2 —- 2 - 5) Ständer nach Ansprüchen J> und M-dadurch gekennzeichnet, daß die lagerung (12)an zwei benachbarten Släben (9) des Abstützroste^ befestigt ist.5) Stand according to claims J> and M- characterized in that the bearing (12) is attached to two adjacent slaves (9) of the support grates ^. 6) Ständer nach einem der Ansprüche 1-5» wit einem durch Fußbetätigung anhebbaren schwenkbaren, wegnehmbaren Deckel6) Stand according to one of claims 1-5 »with one through Foot operated, liftable, swiveling, removable cover dadurch gekennzeichnet, daß der Deckel (17) und seine Betatigungsmittel (18, 19,20) so angeordnet sind, daß er in eine Stellung anhebbar ist, wo sein Schwerpunkt, von vorne gesehen, hinter seiner Schwenkachse (4) liegt.characterized in that the cover (17) and its actuating means (18, 19, 20) are arranged so that it can be raised to a position where its center of gravity, seen from the front, behind its Pivot axis (4) lies. 7) Ständer nach Anspruch 6 dadurch gekennzeichnet, daß ein durch den Fuß betätigbarer, unterer Teil (20) der Betätigungsmittel sich angenähert über die ganze Ständerbreite erstreckt.7) Stand according to claim 6, characterized in that an actuatable by the foot, lower part (20) of the Actuating means extends approximately over the entire width of the stand. 8) Ständer nach einem der Ansprüche 1-7 \ gekennzeichnet durch : einen an den oberen Schenkeln (2) der U-förmigen Träger , (1, 2, J) wegnehmbar befestigten Rahmen (15) zur Aufnahme ; des oberen Randes (16) des geöffneten Sackes (10).8) Stand according to one of claims 1-7 \ characterized by : a frame (15) for receiving which is removably fastened to the upper legs (2) of the U-shaped support (1, 2, J); the upper edge (16) of the opened bag (10). 9) Ständer nach Anspruch 8 ■ dadurch gekennzeichnet, ! daß der Hahmen (15) eckig, vorzugsweise viereckig ist.9) stand according to claim 8 ■ characterized! that the frame (15) is angular, preferably square. 10)Ständer nach einem der Ansprüche 1-910) Stand according to one of claims 1-9 < d;.durch gekennzeichnet, daß er zur Erleichterung seiner Beweglichkeit mindesten<d;. characterized by, that he should at least make his mobility easier ' zv/ei Lauf-Rollen oder -Räder (6) aufweist.'zv / ei has rollers or wheels (6).
DE7233949U 1972-03-10 Stand for holding bags, in particular garbage bags Expired DE7233949U (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH351972 1972-03-10

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7233949U true DE7233949U (en) 1974-09-19

Family

ID=1284867

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7233949U Expired DE7233949U (en) 1972-03-10 Stand for holding bags, in particular garbage bags

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7233949U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1493363B1 (en) Display stand
DE2324576A1 (en) CHILDREN&#39;S TRICYCLE WITH FOLDING ARTICULATED FRAME
DE2055362A1 (en) Collapsible transport container
DE2245207A1 (en) STAND TO ACCEPT BAGS, IN PARTICULAR DEPOSIT BAGS
DE7233949U (en) Stand for holding bags, in particular garbage bags
DE2954320C2 (en)
DE1981135U (en) CAMPING TRAILER WITH TENT.
DE1019606B (en) Transport device for any purpose, especially for garments of men&#39;s clothing
EP0582241B1 (en) Stand for laundry bags
DE2350455C3 (en) Stackable transport and sales container
DE60317181T2 (en) MACHINE STRUCTURE, ESPECIALLY FOR HANDLING FLUID PRODUCTS AND METHOD FOR ASSEMBLING THEM
DE1941854B2 (en) Rack for storing bar material
DE3427339C2 (en)
DE102016102496B3 (en) barrow
AT246370B (en) Beach and garden furniture
DE3204882A1 (en) Structure for supporting containers and construction kit to connect a plurality of such structures
DE2128892C3 (en) Frame for grave decorations
DE8314727U1 (en) RACK FOR STORING CARTONS, BEVERAGE CRATES, BOTTLE RACKS AND THE LIKE
AT299808B (en) DISASSEMBLY BAG RACK
DE7415541U (en) Storage and removal device for toilet paper
DE1050173B (en)
DE1223751B (en) Holding frame for waste bags
DE1210732B (en) Mobile transport container
DE7604312U1 (en) SHOPPING ROLLERS
DE7208871U (en) Leg lock for a collapsible grill