DE7232370U - Manure sledge of a stable manure removal system - Google Patents

Manure sledge of a stable manure removal system

Info

Publication number
DE7232370U
DE7232370U DE7232370U DE7232370DU DE7232370U DE 7232370 U DE7232370 U DE 7232370U DE 7232370 U DE7232370 U DE 7232370U DE 7232370D U DE7232370D U DE 7232370DU DE 7232370 U DE7232370 U DE 7232370U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
manure
sledge
slide
rope
longitudinal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7232370U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Publication of DE7232370U publication Critical patent/DE7232370U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Dipl.-lng.Dipl.-lng.

crHMFT7 51 AACHEN·den 30. August 1972crHMFT7 51 AACHEN · the 30 August 1972

bLHMblZ Augustastraße 14-16 · Telefon 503731bLHMblZ Augustastraße 14-16 Phone 503731

PatentanwaltPatent attorney

Johann Sohns in Brandscheid, Kreis Prüm Beschreibung zu GebrauchsmusteranmeldungJohann Sohns in Brandscheid, Prüm District Description of utility model registration

Dungschlitten einer StallentmistungsanlageManure sledge of a stable manure removal system

Die Erfindung betrifft einen Dungschlitten einer Stallentmistungsanlage, welcher entlang der Dungrinne des Stalls gleitet und dessen vorderer und hinterer Teil mit einem Förderseil verbunden ist.The invention relates to a manure sledge of a stable manure removal system, which slides along the manure channel of the stable and its front and rear parts are connected to a hauling rope is.

Derartige Dungschlitten sind bekannt. Die bekannten Dungschlitten bestehen vielfach aus einem Stück. Es gibt aber auch bekannte Dungschiitten, die aus zwei oder mehr in Abstand voneinander befindlichen jeweils durch zwei Seile gelenkig miteinander verbundenen Teilen bestehen. Bei den bekannten Dungschlitten ist das Förderseil mittig an einem ortsfesten Punkt an ihrem vorderen und hinteren Teil befestigt.Such manure sledges are known. The known manure sledges often consist of one piece. But there are also known ones Dung slips made up of two or more spaced apart each consist of parts articulated to one another by two ropes. In the known manure sledges, the hauling rope is attached centrally to a fixed point on its front and rear part.

In Ställen erstrecken sich die Dungrinnen nicht immer nur geradlinig, sondern häufig auch kurvenförmig. Gegebenenfalls müssen von den Dungschlitten die Kurven der Dungrinnen durchfahren werden. Abgesehen davon ist dann, wenn sich die Dungstätte nicht unmittelbar hinter dem Stallausgang befindet, in manchen Fällen auch eine Kurvenfahrt der Dungschlitten ausserhalb der Ställe erforderlich.In stables, the manure channels do not always extend in a straight line, but often also curved. If necessary, the manure sled has to negotiate the curves of the manure channels. Apart from that, if the manure site is not immediately behind the barn exit, in some cases there is also one The manure sledge must be cornered outside the stables.

Da bei den bekannten Dungschlitten das Förderseil mittig an einem ortsfesten Punkt an ihrem vorderen und hinteren Teil befestigt ist, treten bei den bekannten Dungschlitten bei der Fahrt derselben durch Kurven sowie zwischen, vor und hinter Kurven unerwünschte Spannungen des Förderseils auf. Durch diese Seilspannungen wird die Fortbewegung der Dungschlitten, insbesondere bei ihrer FahrtSince in the known manure sledges, the hoisting rope is attached centrally to a fixed point on its front and rear part, occur in the known manure sled when driving the same through curves and between, in front of and behind curves undesirable Tensions of the hoisting rope. These rope tensions make the manure sledges move forward, especially when they are moving

723237030.11.72723237030.11.72

durch Kurven und zwischen Kurven, erschwert. Ferner wird durch die Seilspannungen in manchen Fällen bei der Fahrt der Dungschlitten durch Kurven sowie zwischen, vor und hinter Kurven ein Abheben der Dungschlitten von dem Boden der Dungrinne und sogar ein seitliches Umkippen derselben bewirkt. Schliesslich bereiten diese Seilspannungen auch noch Schwierigkeiten hinsichtlich des Antriebs des Förderseils.through curves and between curves. Furthermore, the Rope tension in some cases when moving the manure sledge through curves as well as between, in front of and behind curves a lifting of the manure sled from the bottom of the manure channel and even a sideways movement Overturning causes the same. Finally, these rope tensions also cause difficulties with regard to the drive of the hoisting rope.

Bei den bekannten Dungschlitten, die aus zwei oder mehr in Abstand voneinander befindlichen jeweils durch zwei Seile gelenkig miteinander verbundenen Teilen bestehen, wirken sich bei der Fahrt derselben durch Kurven sowie zwischen, vor und hinter Kurven die alsdann auftretenden Spannungen des Fördeseils besonders ungünstig aus. Abgesehen davon ist bei diesen Dungschlitten die Verbindung ihrer Teile durch jeweils zwei Seile nachteilig, da dieselben bei der Fahrt der Dungschlitten durch Kurven sowie zwischen, vor und hinter Kurven sehr unterschiedlich belastet werden. Auch dies kann dazu führen, dass ein Abheben der Dungschlitten von dem Boden der Dungrinne und sogar ein seitliches Umkippen oder Verkanten derselben stattfindet.In the known manure sledges, which consist of two or more at a distance The parts that are located from one another are articulated by two ropes and have an effect on the journey the same through curves as well as between, in front of and behind curves the tension of the hoisting rope which then occurs is particularly unfavorable the end. Apart from this, the connection of their parts by two ropes is disadvantageous in these manure sledges, since the same with when driving the manure sledge through curves as well as between, in front of and behind curves, the loads are very different. This too can lead to a lifting of the manure sled from the bottom of the manure channel and even a lateral overturning or tilting of the same takes place.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, bei Dungschlitten der infrage stehenden Art die aufgezeigten Nachteile zu beheben.The invention is based on the object of eliminating the disadvantages indicated in the case of manure sledges of the type in question.

Hierzu sieht die Erfindung bei einem Dungschlitten der eingangs genannten Art vor, dass an dem Vorderen Teil und an dem hinteren Teil desselben je ein zur Befestigung des Förderseils dienender von der Schlittenlängsmitte in dichtung der beiden Schlittenlängsseiten und zurück verschiebbarer Befestigungsarm vorgesehen ist.For this purpose, the invention provides for a manure sledge of the type mentioned at the outset that on the front part and on the rear part Part of the same one serving to fasten the hoisting rope from the longitudinal center of the slide in a seal on the two longitudinal sides of the slide and a retractable mounting arm is provided.

Infolge der erfindungsgemässen Ausbildung des neuen Dungschlittens vermag der Befestigungspunkt des Förderseils an dem vorderen Teil und an dem hinteren Teil des DungSchlittens von der Längsmitte desselben zu seinen Längsseiten und zurück zu wandern und sich damit dem Zug anzupassen, welcher von dem Förderseil auf ihn ausgeübt wird, wenn er durch Kurven sowie zwischen, vor und hinterAs a result of the inventive design of the new manure sledge the point of attachment of the hoisting rope to the front part and to the rear part of the manure sledge can move from the longitudinal center the same to hike to its long sides and back and thus adapt to the train which the hoisting rope on him is exercised when going through curves as well as between, in front of and behind

723237030.11.72723237030.11.72

Kurven der Dungrinne fährt. So erfolgt beispielsweise beim Durchfahren einer Kurve eine Verschiebung der Befestigungsarme des DungSchlittens von der längsmitte desselben in Richtung seiner an der Kurveninnenseite liegenden Längsseitenwand. Gelangt der Dungschlitten dann später in einen geradlinigen Dungrinnenabschnitt, so findet eine Rückbewegung der Befestigungsarme zur Schlittenlängsmitte statt. Infolge dessen werden bei dem neuen Dungschlitten weitgehend Spannungen des Förderseils vermieden, wenn er Kurven durchfährt oder sich zwischen, vor oder hinter Kurven bewegt. Die bei den bekannten Dungschlitten durch das Auftreten von Spannungen des Förderseils vorliegenden Nachteile werden daher mit dem neuen Dungschlitten auch weitgehend ausgeschaltet. Curves of the manure gutter. For example, when driving through a curve, the mounting arms are shifted of the manure sledge from the longitudinal center of the same in the direction its long side wall lying on the inside of the curve. If the manure sledge later reaches a straight manure channel section, so there is a return movement of the fastening arms to the longitudinal center of the slide. As a result, the new Manure sled largely avoided tension in the hoisting rope when it drives through curves or between, in front of or behind Curves moving. The disadvantages of the known manure sledges due to the occurrence of tension in the hoisting rope are therefore largely switched off with the new manure sledge.

Gemäss einer Ausführungsform des neuen Dungsehlittens ist erfindungsgemäss vorgesehen, dass jeder Befestigungsarm an seinem inneren Ende eine um eine lotrechte Achse drehbare Spurrolle trägt und dass der vordere Teil und der hintere Teil des Dungschlittens zwischen dem äusseren Ende des Befestigungsarms und der Spurrolle eine zum Eingriff derselben dienende waagerechte Widerlagerplatte aufweist deren der Spurrolle zugekehrte Laufkante von den Schlittenlängsseiten zur Schlittenlängsmitte in Hichtung des vorderen bzw. hinteren Schlittenendes geneigte Gestalt besitzt.According to one embodiment of the new manure litter is according to the invention it is provided that each fastening arm carries at its inner end a track roller rotatable about a vertical axis and that the front part and the rear part of the manure sledge between the outer end of the fastening arm and the track roller a horizontal abutment plate serving to engage the same has its running edge facing the track roller from the longitudinal sides of the carriage has an inclined shape towards the longitudinal center of the slide in the direction of the front or rear end of the slide.

Bei dieser Ausführungsform des neuen Dungschlittens wird durch das Zusammenwirken der Spurrollen mit den Widerlagerplatten eine zuverlässige Verschieblichkeit der Befestigungsarme von der Schlittenlängsmitte in Richtung der beiden Schlittenlängsseiten sowie zurück gewährleistet. Die geneigte Gestalt der Laufkante der Widerlagerplatten ergibt weiterh: ι den Vorteil, dass die Befestigungsarme durch entsprechendes Abrollen ihrer Spurrolle stets in ihre Mittelstellung zurückkehren, wenn nach Durchfahren einer Kurve von dem Förderseil wieder ein mittiger Zug auf den Dungschlitten ausgeübt wird.In this embodiment of the new manure sledge is through the interaction of the track rollers with the abutment plates Reliable displaceability of the fastening arms from the longitudinal center of the slide in the direction of the two longitudinal sides of the slide as well as back guaranteed. The inclined shape of the running edge the abutment plates further gives: ι the advantage that the fastening arms Always return to their central position by rolling their track roller accordingly, if after driving through a curve from the hoisting rope again a central pull is exerted on the manure sledge.

723237030.11.72723237030.11.72

Ist der neue Dungschlitten zum Durchfahren von Kurven vorgesehen, welche lediglich in einer Richtung gebogen sind, so sieht eine erfindungsgemässe Weiterbildung des Dungschlittens vor, dass an dem vorderen Teil und an dem hinteren Teil desselben je eine Schraubenfeder angeordnet ist, deren eines Ende mit dem an dem betreffenden Schlittenteil befindlichen Befestigungsarm verbunden ist, deren anderes Ende mit einer bei Kurvenfahrt des Dungschlittens an der Kurvenaussenseite liegenden Längsseitenwand desselben in Verbindung steht und welche so ausgelegt ist, dass sie den zugehörigen Befestigungsarm nach von ihr weg gerichteter Seitenbewegung gegenüber der Schlittenlängsmitte zu dieser zurückzieht.If the new manure sledge is intended for cornering, which are only bent in one direction, a further development of the manure sledge according to the invention provides that on the front part and on the rear part of the same a helical spring is arranged, one end of which with the one in question Sled part located fastening arm is connected, the other end of which is connected to a manure sledge when cornering long side wall lying on the outside of the curve in Connection is and which is designed so that they the associated mounting arm after directed away from her lateral movement with respect to the longitudinal center of the slide withdraws to this.

Durch die Schraubenfedern wird ebenfalls eine Ruckbewegung der Befestigungsarme in ihre Mittelstellung bewirkt, wenn nach Durchfahren einer Kurve von dem Förderseil erneut ein mittiger Zug auf den Dungschlitten ausgeübt wird. Dabei können die Schraubenfedern diese Wirkung alleine oder zusammen mit anderen Mitteln, wie der geneigten Ausbildung der Laufkante der Widerlagerplatten, bewerkstelligen.The coil springs also cause the Fastening arms in their central position causes a central pull again after driving through a curve of the hoisting rope is exercised on the manure sledge. The coil springs can have this effect alone or together with other means, like the inclined formation of the running edge of the abutment plates, accomplish.

Sind von dem Dungschlitten Kurven zu durchfahren, welche in entgegengesetzten Richtungen gebogen sind, so ist gemäss einer erfindungsgemässen Weiterbildung des neuen Dungschlittens vorgesehen, dass an dem vorderen Teil und an dem hinteren Teil des Dungschlittens je zwei Schraubenfedern angeordnet sind,, dass von den beiden an jedem Schlittenteil vorgesehenen Schraubenfedern je ein Ende mit dem an diesem Schlittenteil befindlichen Befestigungsarm verbunden ist und das andere Ende mit je einer der beiden Längsseitenwandungen des Dungschlittens in Verbindung steht und dass die Schraubenfedern so ausgelegt sind, dass sie den zugehörigen Befestigungsarm nach Seitenbewegung gegenüber der Schlittenlängsmitte zu dieser zurückziehen.The manure sledge has to drive through curves which are in opposite directions Directions are bent, it is provided according to a further development of the new manure sledge according to the invention, that on the front part and on the rear part of the manure sledge two coil springs are arranged, that of the two coil springs provided on each slide part each have one end to the fastening arm located on this slide part is connected and the other end is connected to one of the two longitudinal side walls of the manure sledge and that the coil springs are designed in such a way that they move the associated fastening arm sideways relative to the longitudinal center of the slide withdraw to this.

Die Wirkung der an dem vorderen und hinteren Teil des Dungschlittens vorgesehenen Schraubenfedern besteht auch darin, zu einerThe action of the front and rear of the manure sledge provided coil springs is also to one

723237030.11.72723237030.11.72

Rückbewegung der Befestigungsarme in ihre Mittelstellung beizutragen, wenn von dem Dungschlitten eine Kurve durchfahren worden ist und danach das Zugseil auf diesen wieder einen mittigen Zug ausübt. Da sich die Weiterbildung des Dungschlittens zum Durchfahren von entgegengesetzt gebogenen Kurven eignen soll, sind dabei je zwei Schraubenfedern an dem vorderen und hinteren Teil des Dungschlittens erforderlich. Im übrigen kann von den Federn die üückbewegungswirkung alleine oder zusammen mit anderen Mitteln, wie der geneigten Gestalt der Laufkante der Widerlagerplatten, bewerkstelligt werden.To contribute to the return movement of the mounting arms to their central position, when the manure sledge has driven through a curve and then the pull rope on this again a central one Train exercising. Since the further development of the manure sledge should be suitable for driving through oppositely curved curves, two coil springs are required on the front and rear part of the manure sledge. Incidentally, from the Springs the return movement effect alone or together with other means, such as the inclined shape of the running edge of the abutment plates, be accomplished.

Bei einer Ausführungsform des neuen Dungschlittens, bei welcher dieser an seinem vorderen und hinteren Ende sowohl mit je einer mit einer Spurrolle des zugehörigen Befestigungsarms zusammenwirkenden Widerlagerplatte als auch mit einer oder zwei auf den Befestigungsarm wirkenden Schraubenfeder bzw. Schraubenfedern versehen ist, sieht die Erfindung ferner vor, dass vorzugsweise die Schraubenfedern mit ihrem einen Ende an der Achse der Spurrolle des zugehörigen Befestigungsarms befestigt sind und sich bei Mittelstellung des Befestigungsarms parallel zu der benachbarten Laufkante der zugehörigen Widerlagerplatte erstrecken. Hierdurch ergeben sich besonders günstige Verhältnisse für die Rückbewegung der Befestigungsarme durch die Schraubenfedern in ihre Mittelstellung. In one embodiment of the new manure sledge, in which this at its front and rear ends with one each cooperate with a tracking roller of the associated mounting arm The abutment plate is also provided with one or two helical springs or helical springs acting on the mounting arm is, the invention further provides that preferably the coil springs with their one end on the axis of the track roller of the associated fastening arm are attached and, when the fastening arm is in the middle position, are parallel to the adjacent running edge the associated abutment plate extend. This results in particularly favorable conditions for the return movement the fastening arms by the coil springs in their central position.

Für einen Dungschlitten der infrage stehenden Art, welcher zwei oder mehr in Abstand voneinander befindliche jeweils durch zwei Seile gelenkig miteinander verbundene Teile aufweist, sieht die Erfindung ferner vor, dass an dem jeweiligen hinteren Schlittenteil zwei um lotrechte Achsen drehbare Umlenkrollen vorgesehen sind, welche sich an einander gegenüberliegenden Stellen in der Nähe der beiden Längsseiten des hinteren Schlittenteils befinden und dass der jeweilige hintere Schlittenteil mit dem jeweiligen vorderen Schlittenteil durch ein Seil verbunden ist, welches mit seinen beiden Enden im Bereich der Längsseiten des vorderenFor a manure sledge of the type in question, which two or has more spaced apart parts articulated to one another by two ropes, see the The invention further provides that two deflection rollers rotatable about vertical axes are provided on the respective rear slide part are, which are located at opposite points near the two long sides of the rear slide part and that the respective rear slide part is connected to the respective front slide part by a rope which is connected to its two ends in the area of the long sides of the front

723237030.11.72723237030.11.72

Schlittenteils an dessen hinterem Ende befestigt ist und sich um die beiden Umlenkrollen des hinteren Schlittenteils erstreckt.Slide part is attached to its rear end and extends around the two pulleys of the rear slide part.

Infolge dieser Ausbildung ist bei dem infrage stehenden Dungschlitten beim Durchfahren von Kurven eine gegenseitige Winkelverstellung der einzelnen Schlittenteile möglich, ohne dass unterschiedliche Beanspruchungen der die Schlittenteile verbindenden Seile bzw. Seilstücke auftreten. Der Grund hierfür liegt darin, dass bei der erfindungsgemässen Ausbildung keine feste Verbindung zwischen dem jeweiligen hinteren Schlittenteil und dem VerLindungsseil vorliegt, sondern dass das Verbindungsseil lediglich um Umlenkrollen des hinteren Schlittenteils geführt ist. Infolgedessen sind gegenseitige WinkelVerstellungen der aufeinanderfolgenden Schlittenteile möglich. Ferner ergibt sich hierdurch auch bei derartigen WinkelverStellungen in allen Teilen der Verbindungsseile eine gleichmässige Beanspruchung.As a result of this training is with the manure sledge in question when driving through curves a mutual angular adjustment of the individual slide parts is possible without different loads occur on the ropes or rope pieces connecting the slide parts. The reason for that lies in the fact that in the design according to the invention there is no fixed connection between the respective rear slide part and the connecting rope is present, but that the connecting rope is only guided around pulleys of the rear carriage part is. As a result, mutual angular adjustments of the successive slide parts are possible. Furthermore results as a result, even with such angular adjustments in all Parts of the connecting ropes have an even load.

Gemäss einer Weiterbidlung der infrage stehenden Ausführungsform des Dungschlittens ist vorgesehen, dass die beiden Umlenkrollen des jeweiligen hinteren Schlittenteils mit Abstand von dessen vorderem Ende angeordnet sind und dass zwischen dem vorderen Ende des hinteren Schlittenteils und den Umlenkrollen an jeder Längsseite desselben ein Führungsrohr für das Verbindungsseil vorhanden ist. Durch diese Anordnung der Umlenkrollen wird die Mistaufnahme durch den Dungschlitten begünstigt. Die Führungsrohre sorgen dafür, dass das Förderseil den Umlenkrollen richtig zugeführt wird und nicht von diesen abspringen kann. Ausserdem wirken die Führungsrohre einer Verschmutzung der Umlenkrollen durch von dem Dungschlitten mitgenommenen Mist entgegen.According to a further development of the embodiment of the manure sledge in question, it is provided that the two deflection rollers of the respective rear slide part are arranged at a distance from its front end and that between the front end of the rear carriage part and the pulleys on each longitudinal side of the same a guide tube for the connecting rope is available is. This arrangement of the pulleys makes it easier for the manure to be picked up by the manure sledge. The guide tubes ensure that the hoisting rope is correctly fed to the pulleys and cannot jump off them. In addition, they work Guide tubes prevent the deflection rollers from being soiled by manure carried along by the manure sledge.

Bei dieser Ausführungsform des Dungschlittens ist erfindungsgemäss vorzugsweise zwischen den beiden Umlenkrollen des jeweiligen hinteren Schlittenteils auch ein sich in Schlittenquerrichtung erstreckendes Führungsrohr für das Verbindungsseil vorgesehen. Diesem Führungsrohr kommen im wesentlichen die gleichen AufgabenIn this embodiment of the manure sledge is according to the invention preferably between the two deflection rollers of the respective rear slide part also in the transverse direction of the slide extending guide tube provided for the connecting rope. This guide tube has essentially the same tasks

723237030.11.72723237030.11.72

" .7; /it ". 7 ; / it

ζν, wie den sich in Schlittenlängsrichtung erstreckenden Führungsrohren. ζν, like the guide tubes extending in the longitudinal direction of the slide.

Mit Vorteil weisen bei dem erfindungsgemässen Dungschlitten die Führungsrohre einen Durchmesser auf, welcher nicht viel grosser als der Aussendurchmesser des Verbindungsseils ist. Gegebenenfalls vermögen die Führungsrohre ihrer Aufgabe in besonders guter Weise gerecht zu werden, da von ihnen dann das Verbindungsseil genau geführt und von ihren Enden an dem Verbindungsseil haftender Mist abgestreift wird.In the manure sledge according to the invention, the Guide tubes have a diameter which is not much larger than the outer diameter of the connecting rope. Possibly the guide tubes are able to do their job in a particularly good way, since they then precisely control the connecting cable and manure adhering to the connecting rope is stripped from their ends.

Weiterhin ist bei der infrage stehenden Ausführungsform des Dungschlittens vorzugsweise gemäss der Erfindung vorgesehen, dass der nicht \on dem Verbir^aungsseil umschlungene Teil jeder Umlenkrolle von einem zu dieser koaxialen Schutzblech umgeben ist. Durch diese Schutzbleche wird ebenfalls einer Verschmutzung der Umlenkrollen entgegengewirkt.Furthermore, in the embodiment of the manure sled in question, it is preferably provided according to the invention that the part of each pulley that is not wrapped around the connecting rope is surrounded by a protective plate that is coaxial with this. These protective plates also prevent the Deflection pulleys counteracted.

Weist der Dungschlitten die Umlenkrollen umgebende Schutzbleche auf, so sieht die Erfindung ferner vor, dass die Innenfläche jedes Schutzbleches einen Finger besitzt, welcher in die Umfangsrille der zugehörigen Umlenkrolle ragt. Durch diesen Finger wird die Umfangsrille der zugehörigen Umlenkrolle von etwaigen in diese gelangten Verunreinigungen befreit. Der Finger wirkt dabei in der Art eines Abstreifers.If the manure sled has protective plates surrounding the deflection rollers, the invention further provides that the inner surface each guard has a finger which is inserted into the circumferential groove the associated pulley protrudes. Through this finger, the circumferential groove of the associated pulley is of any in this released impurities. The finger acts like a scraper.

Um die gewünschte Wirkungsweise zu erreichen, kommt bei der infrage stehenden Ausführungsform des Dungschlittens der Sauberhaltung der Umlenkrollen und des Verbindungsseils grosse Bedeutung zu.In order to achieve the desired effect, the embodiment of the manure sledge in question has to keep it clean the pulleys and the connecting rope are of great importance.

In den Zeichnungen ist ein aus zwei durch ein Verbindungsseil gelenkig miteinander verbundenen Teilen bestehender Dungschlitten gemäss der Erfindung beispielsweise veranschaulicht, und zwar zeigen:In the drawings there is a manure sled consisting of two parts articulated to one another by a connecting rope illustrated according to the invention, for example, namely show:

72323703011.7272323703011.72

Fig. 1 einen Stall mit einer Kurven aufweisenden Dungrinne und einem in dieser befindlichen Dungschlitten einer Stallentmistungsanlage in Draufsicht sowie schematischer Darstellung,Fig. 1 shows a stable with a curved manure gutter and one located therein Manure sledge of a stable manure removal system in plan view and schematic representation,

Fig. 2 einen kurvenförmigen Teil der Dungrinne sowie einen dort angeordneten Führungsrollensatz in vergrösserter Schnittdarstellung gemäss Linie E-E der Fig. 1,2 shows a curved part of the manure channel and a set of guide rollers arranged there in an enlarged sectional view according to line E-E of FIG. 1,

den vorderen Teil des Dungschlittens in Schnittansicht gemäss Linie B-B der Fig. 4,the front part of the manure sledge in a sectional view along line B-B of FIG. 4,

den vorderen Teil des Dungschlittens in Draufsicht,the front part of the manure sledge in plan view,

den vorderen Teil des Dungschlittens in Schnittansicht gemäss Linie A-A der Fig. 3>the front part of the manure sled in a sectional view along line A-A of Fig. 3>

den hinteren Teil des Dungschlittens in Schnittdarstellung gemäss Linie C-C der Fig. 7,the rear part of the manure sledge in a sectional view according to line C-C of FIG. 7,

den hinteren Teil des Dungschlittens in Draufsi cht,the rear part of the manure sledge in top view,

den hinteren Teil des Dungschlittens in Endansicht, the rear part of the manure sledge in end view,

Teile des hinteren Schlittenteils in Schnittansicht gemäss Linie D-D der Fig. 10 sowie vergrösserter Darstellung undParts of the rear slide part in sectional view along line D-D of FIG. 10 and enlarged view and

Fig. 10 Teile des hinteren Schlittenteils in Draufsicht sowie vergrösserter Darstellung.10 shows parts of the rear slide part in a plan view and an enlarged representation.

Der in Fig. 1 schematisch dargestellte Stall besitzt einen Mittelgang 11, zwei seitlich von diesem Mittelgang befindliche Viehstände 12, 13 sowie eine Dungrinne 14, welche sich von dem äusseren Stallende längs des Viehstandes 12 des inneren Endes des Mittelgangs 11 und des Viehstandes 13 erstreckt. Die Dungrinne 14 besitzt dabei parallel zu den Viehständen 12, 13 verlaufende geradlinige Abschnitte 14a, 14b} einen sich quer zu dem Mittelgang 11 und den Viehständen 12, 13 erstreckenden geradlinigen Abschnitt 14c sowie den Übergang zwischen den geradlinigen Abschnitten 14a, 14c und 14c, 14b bildende kurvenförmige Abschnitte 14d, 14e.The stable shown schematically in Fig. 1 has a central aisle 11, two cattle stalls 12, 13 to the side of this central aisle and a manure channel 14 which extends from the outer end of the stall along the cattle stall 12 of the inner end of the central aisle 11 and the cattle stall 13. The manure channel 14 has straight sections 14a, 14b } running parallel to the cattle stands 12, 13, a straight section 14c extending transversely to the central aisle 11 and the cattle stands 12, 13 and the transition between the straight sections 14a, 14c and 14c, 14b forming curved portions 14d, 14e.

An der Innenseite der kurvenförmigen Abschnitte 14d, 14e ist je ein Führungsrollensatz 15 vorgesehen. Jeder dieser Führungs-A guide roller set 15 is provided on the inside of the curved sections 14d, 14e. Each of these leadership

Fig.Fig. 33 Fig.Fig. 44th Fig.Fig. 55 Fig.Fig. 66th Fig.Fig. 77th Fig.Fig. 88th Fig.Fig. 99

723237030.11.72723237030.11.72

rollensätze 15 besitzt ein den kurvenförmigen Dungrinnenabschnitten 14d, 14e entsprechend bogenförmig ausgebildetes Gehäuse 16 mit einer abschraubbaren Deckenplatte 17. Von dem Gehäuse l6 werden in Abstand voneinander befindliche um lotrechte Achsen frei drehbare Führungsrollen 18 gehalten. Die Führungsrollen 18 ragen mit einem Teil ihres Umfangs über das Gehäuse l6 etwas in Richtung der Dungrinne 14 vor. Infolge der Abschraubbarkeit der Deckenplatte 17 ist ein Einbau der Führungsrollen 18 in das Gehäuse l6 sowie ein Auswechseln derselben möglich.Roller sets 15 has the curved manure gutter sections 14d, 14e correspondingly arcuate housing 16 with a screw-off cover plate 17. From the housing l6 guide rollers 18 which are located at a distance from one another and are freely rotatable about vertical axes are held. The guide rollers 18 with part of their circumference protrude slightly beyond the housing 16 in the direction of the manure channel 14. As a result of the unscrewability of the Cover plate 17, an installation of the guide rollers 18 in the housing l6 as well as an exchange of the same is possible.

Der Dungschlitten 19 besitzt einen vorderen Teil 20 sowie einen hinteren Teil 21. Zur Bewegung des Dungschlittens 19 durch die Dungrinne 14 sowie im Anschluss an diese zu einer nicht dargestellten Dungstätte und zurück dient ein Förderseil 22. Das Förderseil 22 ist mit einem Ende 22a an dem vorderen Schlittenteil 20 befestigt. Von diesem aus erstreckt es sich, solange sich der Dungschlitten 19 in dem Stall befindet, längs der Dungrinne 14 und, was nicht dargestellt ist, anschliessend über die Dungstätte zu einer hinter dieser befindlichen äusseren Umlenkrolle. Von dieser äusseren Umlenkrolle ist das Förderseil 22 in das Stallinnere zurückgeführt und gelangt dort längs einer ebenfalls nicht dargestellten inneren Umlenkrolle zu einer gleichfalls nicht gezeigten oberhalb des DungrxnnenabsQhnxttes 14 a an der Stalldecke angebrachten umsteuerbaren Spillwinde. Von dieser Spillwinde aus erstreckt sich das Förderseil 22 zu einer am äusseren Ende des Dungrinnenabschnittes 14a dicht über dem Boden derselben angeordneten Umlenkrolle 23· Nach Passieren dieser Umlenkrolle 23 verläuft dann das Förderseil 22 längs des Bodens der Dungrinne 14 zu dem Dungschlitten 19 und ist mit seinem Ende 22b an dem hinteren Schlittenteil 21 befestigt. Soweit sich das Förderseil 22 innerhalb des Stalls längs der kurvenförmigen Dungrinnenabschnitte 14d, 14e erstreckt, liegt es gegen die Führungsrollen 18 der Führungsrollensätze 15 an und wird von diesen abgestützt.The manure sledge 19 has a front part 20 as well a rear part 21. To move the manure sledge 19 through the manure channel 14 and then to a Not shown manure site and back is a conveyor rope 22. The conveyor rope 22 is with one end 22a at the front Slide part 20 attached. From this it extends as long as the manure sledge 19 is in the stable, longitudinally the manure channel 14 and, which is not shown, then via the manure site to an outer one located behind it Pulley. From this outer pulley, the hoisting rope 22 is led back into the interior of the stable and arrives there along a Inner deflection roller, also not shown, to a likewise not shown above the DungrxnnenabsQhnxttes 14 a reversible capstan winch attached to the stable ceiling. The hoisting rope 22 extends from this capstan winch a deflection roller 23 arranged at the outer end of the manure channel section 14a just above the bottom of the same. After passing this pulley 23 then runs the conveyor rope 22 along the bottom of the manure channel 14 to the manure carriage 19 and is with its end 22b is attached to the rear slide part 21. So far the hoisting rope 22 extends within the stall along the curved manure gutter sections 14d, 14e it against the guide rollers 18 of the guide roller sets 15 and is supported by them.

723237030.11.72723237030.11.72

Der vordere Schlittenteil 20 besitzt zwei sich in seiner Längsrichtung erstreckende seitliche Kufen 24, 25. In einigem Abstand von dem hinteren Ende der Kufen 24, 25 sind diese durch eine Querstrebe 26 verbunden. Im Anschluss an das vordere Ende der Kufen 24, 25 ist eine sich in Querrichtung erstreckende Bodenplatte 27 vorgesehen. Von dem hinteren Rand der Bodenplatte 27, und zwar von der Mitte desselben aus, erstrecken sich in entgegengesetzter schräger Richtung Versteifungsstreben 28, 29 zu der Innenkante der Kufen 24, 25.The front slide part 20 has two each other in its longitudinal direction extending lateral runners 24, 25. At some distance from the rear end of the runners 24, 25 are these by a Cross strut 26 connected. Following the front end of the A base plate 27 extending in the transverse direction is provided for runners 24, 25. From the rear edge of the base plate 27, from the center of the same, reinforcing struts 28, 29 extend in the opposite oblique direction the inner edge of the runners 24, 25.

An ihrem vorderen Rand ist die Bodenplatte 27 mit seitlichen Abschrägungen 30, 31 versehen. Im Anschluss an diese Abschrägungen 30, 31 weist der vordere Schlittenteil 20 lotrechte Seitenwandungen 32, 33 auf. Diese Seitenwandungen 32, 33 erstrecken sich jeweils längs ues seitlichen Randes der Bodenplatte 27 sowie der Kufen 24, 25, und zwar etwa bis zur Hälfte der Länge der letzteren. Oberhalb der Bodenplatte 27 sowie der Seitenwandungen 32, 33 ist eine Deckenplatte 34, vorgesehen. Die Deckenplatte 34 erstreckt sich dabei im Anschluss an die Abschrägungen 30, 31 der Bodenplatte 27 bis zu dem hinteren Rand derselben und besitzt einen vorderen gegenüber der Bodenplatte 27 nach unten geneigten Abschnitt 34a sowie einen sich an diesen anschliessenden, der Bodenplatte 27 parallelen Abschnitt 34 b. Die Deckenplatte 34 ist auf der oberen Kante der Seitenwandungen 32, 33 befestigt, welche im Bereich der Deckenplatte 34 eine dieser entsprechende Gestalt aufweist.The base plate 27 is provided with lateral bevels 30, 31 on its front edge. Following these bevels 30, 31, the front slide part 20 has vertical side walls 32, 33. These side walls 32, 33 extend in each case along the side edge of the base plate 27 and the runners 24, 25, namely up to about half the length of the latter. Above the base plate 27 and the side walls 32, 33 a cover plate 34 is provided. The cover plate 34 extends in connection with the bevels 30, 31 of the base plate 27 to the rear edge of the same and has a front relative to the base plate 27 inclined downwards Section 34a and a section 34b that adjoins this and is parallel to the base plate 27. The ceiling plate 34 is attached to the upper edge of the side walls 32, 33, which in the region of the top plate 34 has a corresponding one Has shape.

Unterhalb des geneigten Abschnittes 34a der Deckenplatte 34 ist eine waagerecht angeordnete Widerlagerplatte 36 vorgesehen. Diese Widerlagerplatte 36 ist einerseits mit dem vorderen Rand der Deckenplatte 34 und andererseits mit der Innenfläche der Seitenwandungen 32, 33 verbunden. Zwischen der Widerlagerplatte 36 und der Bodenplatte 27 ist ein Spalt 37 vorhanden.Die hintere Kante 36a der Widerlagerplatte 36 besitzt geneigte Gestalt. Die Neigung der Kante 36a ist dabei derart, dass sie sich von denA horizontally arranged abutment plate 36 is provided below the inclined section 34a of the ceiling plate 34. This abutment plate 36 is on the one hand with the front edge of the ceiling plate 34 and on the other hand with the inner surface of the Side walls 32, 33 connected. There is a gap 37 between the abutment plate 36 and the base plate 27 Edge 36a of the abutment plate 36 has an inclined shape. The inclination of the edge 36a is such that it differs from the

723237030.11.72723237030.11.72

Seitenwandungen 32, 33 zur Längsmitte des Schlittenteils 20 jeweils etwas nach vorne geneigt erstreckt, wodurch die Widerlagerplatte 36 von ihrer Mitte aus in Richtung der Seitenwandungen 32, 33 ständig an Breite zunimmt.Side walls 32, 33 each extend slightly inclined to the longitudinal center of the carriage part 20, whereby the abutment plate 36 from its center in the direction of the side walls 32, 33 is constantly increasing in width.

Zur Befestigung des Endes 22a des Zugseils 22 besitzt der vordere Schlittenteil 20 eiaen Befestigungsarm 38, welcher sich durch den zwischen der Bodenplatte 27 und der Widerlagerplatte 36 vorhandenen Spalt 37 erstreckt. An seinem äusseren Ende ist der Bej. estigungsarm 38 mit einer Befestigungsöse 39 für das Förderseilende 22a versehen. An seinem inneren Ende trägt der Befestigungsarm 38 eine Spurrolle 40. Die Spurrolle 4η ist um eine an dem Befestigungsarm 38 angeordnete lotrechte Achse 4I frei drehbar. Mit der eine Laufkante bildenden hinteren Kante 36a der Widerlagerplatte 36 steht die Spurrolle 40 in Eingriff.To attach the end 22a of the pull rope 22 has the front Slide part 20 has a mounting arm 38 which extends through the between the base plate 27 and the abutment plate 36 existing gap 37 extends. At its outer end is the Bej. estigungsarm 38 is provided with a fastening eyelet 39 for the conveyor cable end 22a. The fastening arm carries at its inner end 38 a tracking roller 40. The tracking roller 4η is one on the Mounting arm 38 arranged vertical axis 4I freely rotatable. With the rear edge 36a of the abutment plate forming a running edge 36 is the tracking roller 40 in engagement.

Zwischen der Bodenplatte 27 und der Deckenplatte 34 ist weiterhin eine Schraubenfeder 42 angeordnet. Diese Schraubenfeder 42 ist mit einem Ende an dem oberen Ende der Spurrollenachse 41 befestigt. Ihr anderes Ende steht mit einer an der Innenfläche der Seitenwandung 32 vorgesehenen Befestigungsöse in Verbindung. Die Schraubenfeder 42 ist _o ausgelegt, dass sie eine Spannung erfährt, wenn der Eefestigungsarm 38 mit der Spurrolle 40 aus der Mittelstellung in Richtung der Seitenwandung 33 bewegt wird. Abgesehen davon ist die Anordnung der Schraubenfeder 42 derart, dass sich diese dann, venn sich der Befestigungsarm 38 in seiner Mittelstellung befindet, parallel zu dem benachbarten Teil der Laufkante 36a der Widerlagerplatte 36 erstreckt.A helical spring 42 is also arranged between the base plate 27 and the top plate 34. One end of this coil spring 42 is attached to the upper end of the tracking roller axle 41. Its other end is connected to a fastening eyelet provided on the inner surface of the side wall 32. The helical spring 42 is designed so that it experiences tension when the fastening arm 38 with the tracking roller 40 is moved out of the central position in the direction of the side wall 33. Apart from this, the arrangement of the helical spring 42 is such that, when the fastening arm 38 is in its central position, it then extends parallel to the adjacent part of the running edge 36a of the abutment plate 36.

Die beiden Kufen 24, 25 des vorderen Schlittenteils 20 sind an ihrem hinteren Ende noch mit je einer Befestigungsöse 44, 45 ausgerüstet, welche zur Befestigung der Enden eines zu dem hinteren Schlittenteil 21 führenden Verbindungssexls 46 dienen.The two runners 24, 25 of the front slide part 20 are each provided with a fastening eyelet 44, 45 at their rear end equipped, which are used to attach the ends of a connector 46 leading to the rear slide part 21.

Der hintere Schlittenteil 21 besitzt zwei sich in seiner Längsrichtung erstreckende seitliche Kufen 47, 48 sowie eine sichThe rear slide part 21 has two each other in its longitudinal direction extending lateral runners 47, 48 and a

723237030.11.72723237030.11.72

ebenfalls in seiner Längsrichtung erstreckende etwas kürzere mittlere Kufe 49. An das hintere Ende der Kufen 47, 48, 49 schliesst sich eine quer zu diesen angeordnete Bodenplatte 50 an. Die Bodenplatte 50 besitzt einen auf die Kufen 47, 48, 49 folgenden waagerechten Teil 50a, einen sich an diesen anschliessenden schräg nach oben gerichteten Teil 50b sowie einen auf diesen folgenden waagerechten Teil 50c.Somewhat shorter middle runner 49 also extending in its longitudinal direction. At the rear end of runners 47, 48, 49 This is followed by a base plate 50 arranged transversely to this. The base plate 50 has one on the runners 47, 48, 49 following horizontal part 50a, an adjoining this obliquely upward part 50b and one on this following horizontal part 50c.

Die seitlichen Kufen 47, 48 sind an ihrem vorderen Ende mit je einer seitlichen Abschrägung 51, 52 versehen. Im Anschluss an diese seitlichen Abschrägungen 51, 52 sind lotrechte Seitenwandungen 53, 54 angeordnet, welche sich längs des seitlichen Randes der Kufen 47, 48 sowie der Bodenplatte 50 erstrecken und dabei mit ihrem hinteren Ende etwa bis zur Mitte des Bodenplattenabschnittes 50a ragen.The lateral runners 47, 48 are each provided with a lateral bevel 51, 52 at their front end. In connection to these lateral bevels 51, 52 are arranged perpendicular side walls 53, 54, which extend along the lateral The edge of the runners 47, 48 and the base plate 50 extend with their rear end approximately to the middle of the base plate section 50a protrude.

Oberhalb der Bodenplatte 50 sowie hinter den Seitonwandungen 53, 54 ist ein Gehäuse 55 angeordnet. Dieses Gehäuse 55 umfasst eine lotrechte Vorderwandung 56, welche sich von dem Bodenplattenabschnitt 50a nach oben erstreckt, Seitenwandungen 57, 58 welche oberhalb der Bodenplatte 50 in der Ebene der Seitenwandungen 53, 54 angeordnet sind, eine abschraubbare waagerechte Deckenwandung 59, die sich von dem oberen Rand der Vorderwandung 56 nach hinten erstreckt, und eine lotrechte Rückwandung 60, die von dem hinteren Rand der Deckenwandung 59 unter Freilassung eines Spaltes 6l bis in einigen Abstand von dem Bodenplattenabschnitt 50c ragt.A housing 55 is arranged above the base plate 50 and behind the side walls 53, 54. This housing 55 includes a vertical front wall 56 which extends upward from the bottom plate section 50a, side walls 57, 58 which are arranged above the base plate 50 in the plane of the side walls 53, 54, a horizontal ceiling wall that can be unscrewed 59, which extends rearwardly from the upper edge of the front wall 56, and a vertical rear wall 60, the from the rear edge of the top wall 59 leaving a gap 61 to some distance from the base plate section 50c protrudes.

Zur Befestigung des Endes 22b des Förderseils 22 dient ein Befestigungsarm 62, welcher sich durch den hinteren Spalt 6l des Gehäuses 55 erstreckt. An seinem äusseren Ende ist der Befestigungsarm 62 mit einer Befestigungsöse 63 für das Förderseilende 22b versehen. Das innere Ende des Befestigungsarms trägt eine Spurrolle 64, welche um eine an dem inneren Ende des Befestigungsarms 62 angeordnete lotrechte Achse 65 frei drehbar ist.A fastening arm 62, which extends through the rear gap 6l, is used to fasten the end 22b of the hoisting rope 22 of the housing 55 extends. At its outer end, the fastening arm 62 is provided with a fastening eyelet 63 for the end of the conveyor rope 22b provided. The inner end of the mounting arm carries a tracking roller 64 which is wrapped around one at the inner end of the mounting arm 62 arranged perpendicular axis 65 is freely rotatable.

723237030.11.72723237030.11.72

Die Spurrollcä 64 steht mit der eine Ablaufkante bildenden vorderen Kante 66a einer waagerechten Widerlagerplatte 66 in Eingriff, die sich von dem unteren Ende der Eückwandung 60 des Gehäuses 55 nach vorne erstreckt und in seitlicher Richtung bis zu den Seitenwandungen 57, 58 des Gehäuses 55 ragt. Die vordere Kante 66a der Widerlagerplatte 66besitzt geneigte Gestalt. Die Neigung dieser Kante 66a ist dabei derart, dass sie vcn den Seitenwandungen 57, 58 zur Längsmitte des Schlittenteils 21 etwas nach hinten geneigt verläuft, wodurch die Widerlagerplatte 66 von der Längsmitte des Schlittenteils 21 in Richiung der Seitenwandungen 57, 58 ständig an Breite zunimmt.The Spurrollcä 64 stands with the forming a trailing edge front edge 66a of a horizontal abutment plate 66 in engagement, which extends from the lower end of the rear wall 60 of the housing 55 extends forward and protrudes in the lateral direction up to the side walls 57, 58 of the housing 55. the front edge 66a of the abutment plate 66 has an inclined shape. The inclination of this edge 66a is such that they vcn the side walls 57, 58 to the longitudinal center of the carriage part 21 is inclined slightly backwards, whereby the abutment plate 66 from the longitudinal center of the slide part 21 in Direction of the side walls 57, 58 is constantly increasing in width.

In dem Gehäuse 55 ist weiterhin eine Schraubenfeder 67 angeordnet. Ein Ende der Schraubenfeder 67 ist an dem oberen Ende der Spurrollenachse 65 befestigt. Das andere Ende der Schraubenfeder steht mit einer an der Innenfläche der Seitenwandung 57 vorgesehenen Befestigungsöse 68 in Verbindung. Die Schraubenfeder ist so ausgelegt, dass sie eine Spannung erfährt, wenn sich der Befestigungsarm 62 mit der Spurrolle 65 aus der Mittelstellung in Richtung der Seitenwandung 58 bewegt. Abgesehen davon ist die Anordnung der Schraubenfeder 67 derart, dass sie sich parallel zu dem benachbarten Teil der Laufkante 66a der Widerlagerplatte erstreckt, wenn sich der Befestigungsarm 62 mit der Spurrolle in Mittelstellung befindet.A helical spring 67 is also arranged in the housing 55. One end of the coil spring 67 is at the top of the idler shaft 65 attached. The other end of the helical spring stands with one provided on the inner surface of the side wall 57 Fastening eye 68 in connection. The coil spring is designed so that it experiences tension when the Fastening arm 62 with track roller 65 moved from the central position in the direction of side wall 58. Apart from that, the Arrangement of the helical spring 67 such that it is parallel to the adjacent part of the running edge 66a of the abutment plate extends when the mounting arm 62 is in the center position with the tracking roller.

In den Ecken, welche von den Seitenwandungen 53, 54 und der Gehäusevorderwandung 56 gebildet werden, ist je eine Umlenkrolle 69 angeordnet. Jede dieser Umlenkrollen 69 ist dabei um eine lotrechte Achse 70 frei drehbar, welche mit ihrem unteren Ende in der Ecke zwischen der Bodenplatte 50 und der Kufe 47 bzw. 48 angeschweisst.ist. Die Umlenkrollen 69 besitzen einen solchen Durchmesser, dass sie mit ihrem Umfang bis in die unmittelbare Nähe der Seitenwandung 53 bzw. 54 und der Gehäusevorderwandung 56 ragen. Zur Festlegung jeder Umlenkrolle 69 in ihrer Stellung dient ein sich durch das obere Ende ihrer Achsen 70 erstreckender Splint 71.In each of the corners, which are formed by the side walls 53, 54 and the front housing wall 56, there is a pulley 69 arranged. Each of these pulleys 69 is freely rotatable about a vertical axis 70, which with its lower The end is welded in the corner between the base plate 50 and the runner 47 or 48. The pulleys 69 have a such a diameter that its circumference extends into the immediate vicinity of the side wall 53 or 54 and the front wall of the housing 56 tower. To define each pulley 69 in their A split pin 71 extending through the upper end of their axes 70 serves for the position.

723237030.11.72723237030.11.72

Die Umlenkrollen 69 dienen zum Halten und Umlenken des Verbindungsseils 46, dessen Enden an den hinteren Enden der Kufen 24, 25 des vorderen Schlittenteils 20 befestigt sind.The pulleys 69 are used to hold and deflect the connecting rope 46, the ends of which are attached to the rear ends of the runners 24, 25 of the front slide part 20.

Um das Verbindungsseil 46 den Umlenkrollen 69 zuzuführen, sind an den vorderen Enden der Kufen 51, 52 Führungsösen 72, vorgesehen. Ausserdem weisen die Kufen 51, 52 hierzu Führungsrohre 74j 75 auf, welche sich in einigem Abstand von den vorderen Kufenenden beginnend längs der Seitenwandungen 53, 54 bis in unmittelbare Nähe des Umfangs der Umlenkrollen 69 erstrecken. Weiterhin ist zur Führung des Verbindungsseils 46 noch ein Führungsrohr 76 vorgesehen, welches sich längs der Vorderseite der Gehäusevorderwandung 56 erstreckt und ebenfalls bis in unmittelbare Nähe des Umfangs der Umlenkrollen 69 ragt. Die Führungsrohre 74, 75, 76 besitzen einen Innendurchmesser, welcher nur etwas grosser als der Aussendurchmesser des Verbindungsseils 46 ist.In order to feed the connecting rope 46 to the pulleys 69, guide eyes 72 are provided at the front ends of the runners 51, 52. In addition, the runners 51, 52 have guide tubes 74j 75 for this purpose, which are at some distance from the front The ends of the runner, starting along the side walls 53, 54, extend into the immediate vicinity of the circumference of the deflecting rollers 69. Furthermore, a guide tube 76 is provided for guiding the connecting rope 46, which extends along the front side the housing front wall 56 extends and also extends into the immediate vicinity of the circumference of the deflection rollers 69. the Guide tubes 74, 75, 76 have an inside diameter which is only slightly larger than the outside diameter of the connecting rope 46 is.

Der nicht von dem Verbindungsseil 46 umschlungene Teil der Umlenkrollen 69 wird von je einem zu diesen koaxialen Schutzblech 77 umgeben. Die Schutzbleche 77 sind dabei auf der Bodenwandung 55 sowie der Kufe 47 bzw. 48 befestigt und erstrecken sich nach oben etwas höher als die Umlenkrollen 69.That part of the deflection pulleys that is not wrapped by the connecting rope 46 69 is surrounded by a protective plate 77 that is coaxial with this. The protective plates 77 are on the bottom wall 55 as well as the runner 47 and 48 respectively and extend upwards somewhat higher than the deflection rollers 69.

An der Innenfläche jedes Schutzblechs ist ein Finger 73 vorgesehen, welcher in die Umfangsrille der zugehörigen Umlenkrolle 69 ragt. Um trotz des Vorhandenseins dieses Fingers 78 ein Aufsetzen der Umlenkrollen 69 auf ihre Achse 70 zu ermöglichen, weist jede Umfangsrolle 69 einen sich von ihrer Umfangsrille bis zu ihrer unteren Stirnfläche erstreckenden Schlitz 79 auf, welcher etwas breiter als der Finger 78 ist.A finger 73 is provided on the inner surface of each fender, which protrudes into the circumferential groove of the associated pulley 69. To enter despite the presence of this finger 78 To enable the deflection rollers 69 to be placed on their axis 70, each circumferential roller 69 has a groove extending from its circumferential groove up to its lower end face extending slot 79, which is slightly wider than the finger 78.

Bei der Benutzung des Dungschlittens 19 wird dieser mittels des Förderseils 22 durch die Dungrinne 14 gezogen. In der Dungrinne befindlicher Mist wurd dabei von dem Dungschlitten 19 mitgenommen, wobei der Mist ceils über die Deckenplatte 34 des vorderenWhen the manure sledge 19 is used, it is pulled through the manure channel 14 by means of the conveyor rope 22. In the dung gutter manure located here was taken from the manure sledge 19, with the manure ceils over the top plate 34 of the front

723237030.11.72723237030.11.72

Schlittenteils 20 in den Raum innerhalb sowie zwischen den beiden Schlittenteilen 20, 21 gelangt und teils vor dem Schlittenteil 20 hergeschoben wird.Slide part 20 arrives in the space within and between the two slide parts 20, 21 and is partly pushed in front of slide part 20.

Infolge der kurvenförmigen Abschnitte 14d, 14e der Dungr4nne übt bei der Benutzung des Dungschlittens 19 das Förderseil 22, auch wenn der Dungschlitten 19 sich noch oder wieder ausserhalb dieser Abschnitte befindet, teilweise einen aussermittigen Zug auf den Dungschlitten 19 aus. Aufgrund eines solchen aussermittigen Zuges bewegen sich die Befestigvngsarme 38, 62 des vorderen Schlittenteils 20 und des ninteren Schlittenteils 21 entgegen der Wirkung der Federn 42, 67 in Richtung der Seitenwandung 33 des vorderen Schlittent Is 20 und der Seitenwandungen 54» 58 des hinteren Schlittenteils 21, wobei ihre Spurrolle 40 bzw. 64 längs der Ablaufkanten 36a bzw. 66a der Widerlagerplatten bzw. 66 abrollt. Wird dann später wieder von dem Förderseil 22 ein mittiger Zug auf den vorderen Schlittenteil 20 und/oder den hinteren Schlittenteil 21 ausgeübt, so bewegt sich der Befestigungsarm 38 bzw. 62 infolge der Neigung der Abrollkante 36a bzw. 66a sowie der Wirkung der Schraubenfeder 42 bzw. 67 in seine Mittelstellung zurück.As a result of the curved portions 14d Dungr 4 14e nne exercises in the use of the manure slide 19, the hauling cable 22, even if the manure slide 19 is located still or again outside of these sections, partly an eccentric train on the manure slide 19 from. Due to such an eccentric pull, the fastening arms 38, 62 of the front slide part 20 and the inner slide part 21 move against the action of the springs 42, 67 in the direction of the side wall 33 of the front slide part 20 and the side walls 54 »58 of the rear slide part 21, its track roller 40 and 64 rolling along the run-off edges 36a and 66a of the abutment plates and 66, respectively. If a central pull is then exerted again later by the hoisting rope 22 on the front slide part 20 and / or the rear slide part 21, the fastening arm 38 or 62 moves as a result of the inclination of the rolling edge 36a or 66a and the action of the helical spring 42 or respectively 67 back to its middle position.

Gelangt der Dungschlitten I9 beim Durchfahren der Dungrinne 14 in den Bereich der kurvenförmigen Abschnitte I4d, 14e, so stützen sich der vordere Schlittenteil 20 mit seiner Seitenwandung 33 und seiner Kufs 25 sowie der hintere Schlittenteil 21 mit seiner Kufe 48 und seinen Seitenwandungen 54, 58, die der Kurveninnenseite zugekehrt sind, an den Führungsrollen 18 der Rollensätze 15 ab. Dabei erfolgt eine dem Kurvenverlauf entsprechende gegenseitige Winkelverstellung der beiden Schlittenteile 20, 21. In Anpassung an diese Winkelverstellung findet eine Verschiebung des die beiden Schlittenteile 20, 21 verbindenden Seils 46 statt, wobei sich das Verbindungsseil 46 längs der Umlenkrollen 69 bewegt.If the manure sledge I9 arrives when driving through the manure channel 14 in the area of the curved sections I4d, 14e, the front slide part 20 is supported with its side wall 33 and its kufs 25 as well as the rear slide part 21 with its runner 48 and its side walls 54, 58, which face the inside of the curve, on the guide rollers 18 of the Roll sets 15 from. A mutual angular adjustment of the two slide parts corresponding to the course of the curve takes place 20, 21. In adaptation to this angular adjustment there is a Displacement of the two slide parts 20, 21 connecting rope 46 instead, the connecting rope 46 along the Deflection rollers 69 moved.

2323703011.722323703011.72

Beim Durchfahren der Kurvenabschnitte 14d, ll+e durch den Dungschlitten 19 wird von dem Förderseil 22 auf diesen ebenfalls ein aussermittiger Zug ausgeübt. Infolgedessen ergibt sich dann auch die bereits beschriebene Seitenbewegung der Beiestigungsarme 33, 62 und Spurrollen 40, 65.When the manure carriage 19 travels through the curve sections 14d, 11 + e , the conveyor rope 22 also exerts an eccentric pull on the latter. As a result, the already described lateral movement of the attachment arms 33, 62 and track rollers 40, 65 then also results.

Gelangt der Dungschlitten 19 nach Durchfahren der Kurvenabschnitte 14d, ll+e wieder in einen geradlinigen Abschnitt der Dungrinne 14, so nehmen die beiden Schlittenteile 20, 21 wiederum ihre übereinstimmende Längsstellung ein. Dabei erfolgt eine Rückbewegung des Verbindungsseils 46 längs der Umlenkrollen 69 in seine Ausgangsstellung. If the manure sledge 19, after passing through the curve sections 14d, 11 + e , gets back into a straight section of the manure channel 14, the two slide parts 20, 21 again assume their corresponding longitudinal position. A return movement of the connecting rope 46 takes place along the deflection pulleys 69 into its starting position.

Wird nach Durchfahren der Kurvenabschnitte 14d, 14e von dem Förderseil 22 wiederum ein mittiger Zug auf den vorderen Schlittenteil 20 und/oder den hinteren Schlittenteil 21 ausgeübt, so ergeben sich bezüglich der Rückbewegung der Befestigungsarme 38, in ihre Mittelstellung die gleichen Verhältnisse, welche zuvor bereits beschrieben wurden.After passing through the curve sections 14d, 14e, the conveyor rope 22 again pulls the front slide part centrally 20 and / or the rear slide part 21 are exercised, with regard to the return movement of the fastening arms 38, in their middle position the same conditions that have already been described above.

Im Anschluss an die Dungrinne 14 wird der Dungschlitten 19 mittels des Förderseils 22 zu der Dungstätte befördert. Dort wird er vorzugsweise in Übereinstimmung mit dem deutschen Patent 1 956 des Anmelders durch das Förderseil 22 frei schwebend über die Dungstätte gezogen und durch seitliches Kippen um seine Längsachse selbsstätig entleert.Following the manure channel 14, the manure sledge 19 is by means of of the hoisting rope 22 to the manure site. There it is preferably made in accordance with German Patent 1 956 of the applicant by the hoisting rope 22 pulled freely floating over the dung site and by tilting sideways about its longitudinal axis automatically emptied.

Um zu eneichen, dass der Dungschlitten 19 im beladenen Zustand über der Dungstätte um die sich durch die Befestigungspunkte des Förderseils 22 erstreckende Längsachse in die Entladestellung kippt und sich anschliessend wieder in die Ausgangslage aufrichtet, sind die Befestigungsarme 38, 62 für das Förderseil 22 in entsprechender Höhe an dem Dungschlitten 19 bzw. seinen Teilen 20, befestigt. Vorzugsweise ist diese Höhe so gewählt, dass sich die Verbindungslinie der Befestigungsarme 38, 62 dicht oberhalb des Schwerpunkte^ des unbeladenen Dungschlittens 19 befindet.To ensure that the manure sledge 19 is loaded above the dung site around which the attachment points of the Conveyor rope 22 extending longitudinal axis in the unloading position tilts and then straightens up again in the starting position, the fastening arms 38, 62 for the hoisting rope 22 are in a corresponding manner Height of the manure sledge 19 or its parts 20, attached. This height is preferably chosen so that the Connection line of the fastening arms 38, 62 just above the Centers of gravity ^ of the unloaded manure sledge 19 is located.

72323703011.7272323703011.72

Claims (1)

SchutzansprücheProtection claims 1. Dungschlitten einer Stallentmistungsanlage, welcher entlang der Dungrinne des Stalls gleitet und dessen vorderer und hinterer Teil mit einem Förderseil verbunden sind, dadurch gekennz eichnet, dass an dem vorderen Teil (20) und an dem hinteren Teil (21) des Dungschlittens (19) je ein zur Befestigung des Förderseils (22) dienender von der Schlittenlängsmitte in Richtung der beiden Schlittenlängsseiten sowie zurück verschiebbarer Befestigungsarm (38, 62) vorgesehen ist.1. Manure sledge of a manure removal system, which slides along the manure channel of the barn and its front and rear Part are connected to a hoisting rope, thereby gekennz eichnet that on the front part (20) and on the rear part (21) of the manure sledge (19) each for fastening the hoisting rope (22) from the longitudinal center of the slide in the direction of the two longitudinal sides of the slide and a retractable mounting arm (38, 62) is provided. 2. Dungschlitten nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass jeder Befestigungsarm (38, 62) an seinem inneren Ende eine um eine lotrechte Achse (41, 65) drehbare Spurrolle (40, 64) trägt und dass dsr vordere Teil (20) und der hintere Teil (21) des Dungschiittens (19) zwischen dem äusseren Ende des Befestigungsarms (38, 62) und der Spurrolle (40, 64) eine zum Eingriff derselben dienende waagerechte Widerlagerplatte (36,66) aufweist, deren der Spurrolle (40, 64) zugekehrte Laufkante (36a, 66a) von den Schlittenlängsseiten zur Schlittenlängsmitte in Richtung des vorderen bzw. hinteren Schlittenendes geneigte Gestalt besitzt.2. Manure sledge according to claim 1, characterized in that each fastening arm (38, 62) at its inner end one around a vertical axis (41, 65) rotatable track roller (40, 64) and that the front part (20) and the rear part (21) of the manure slide (19) between the outer end of the fastening arm (38, 62) and the track roller (40, 64) a horizontal abutment plate (36,66) serving to engage the same has whose running edge facing the track roller (40, 64) (36a, 66a) from the longitudinal sides of the slide to the longitudinal center of the slide in the direction of the front or rear end of the slide has inclined shape. 3. Dungschlitten nach einem der Ansprüche 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass an dem vorderen Teil (20) und dem hinteren Teil (21) des Dungschlittens (19) je eine Schraubenfeder (42, 67) vorgesehen ist, deren eines Ende mit dem an dem betreffenden Schlittenteil (20, 21) befindlichen Befestigunsarm (38, 62) verbunden ist, deren anderes Ende mit einer bei Kurvenfahrt des Dungschlittens (19) an der Kurvenaussenseite liegenden Längsseifcenwand (32, 57) des Dungschlittens (19) in Verbindung steht und welche so ausgelegt ist, dass sie den zugehörigen Befestigungsarm (38, 62) nach von ihr weg gerichteter Seitenbewegung gegenüber der Schlittenlängsmitte zu dieser zurückzieht .3. Manure sledge according to one of claims 1 and 2, characterized in that that on the front part (20) and the rear part (21) of the manure sledge (19) each have a coil spring (42, 67) is provided, one end of which is connected to the fastening arm (38, 62) located on the relevant slide part (20, 21) is connected, the other end of which is located on the outside of the curve when the manure sledge (19) is cornering Longitudinal soap wall (32, 57) of the manure sledge (19) in connection stands and which is designed so that they the associated fastening arm (38, 62) after directed away from her lateral movement with respect to the longitudinal center of the slide withdraws to this. 723237030.11.72723237030.11.72 Dungschlitten naqh einem der Ansprüche 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass an dem vorderen Teil (20) und dem hinteren Teil (21) des Dungschlittens (19) je zwei Schraubenfedern angeordnet sind, dass von den beiden an jedem Schlittenbeil (20, 21) vorgesehenen Schraubenfedern je ein Er 3 mit dem an diesem Schlittenteil (20, 21) befindlichen Befestigungsarm (38, 62) verbunden ist und das andere Ende mit je einer der beiden Längs seit en'-jandungen (32, 33; 57, 58) des Dungschlittens (19) in Verbindung steht und dass die Schraubbnfedern so ausgelegt sind, dass sit den zugehörigen Befestigungsarm (38, 62) nach Seitenbewegung gegenüber der Schlittenlängsmitte zu dieser zurückziehen.Manure sledge according to one of Claims 1 and 2, characterized in that that on the front part (20) and the rear part (21) of the manure sledge (19) two coil springs each are arranged that of the two helical springs provided on each slide ax (20, 21) each have an Er 3 the fastening arm located on this slide part (20, 21) (38, 62) is connected and the other end is connected to one of the two longitudinal sides (32, 33; 57, 58) of the manure sledge (19) and that the screw springs are designed in such a way that the associated fastening arm (38, 62) is moved sideways with respect to the longitudinal center of the slide withdraw to this. Dungschlivten nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Schraubenfedern (42, 67) mit ihrem einen Ende an der Achse (41, 65) der Spurrolle (40, 64) des zugehörigen Befestigung&rms (38, 62) befestigt sind und sich bei Mittelstellung des Befestigungsarms (38, 62) parallel zu der benachbarten Laufkante (36a, 66a) der zugehörigen Widerlagerplatte (36, 66) erstrecken.Dung slurry according to Claims 1 to 4, characterized in that that the coil springs (42, 67) with one end on the axis (41, 65) of the track roller (40, 64) of the associated Fastening & rms (38, 62) are fastened and are parallel to the central position of the fastening arm (38, 62) adjacent running edge (36a, 66a) of the associated abutment plate (36, 66) extend. Dungschlitten nach einem der Ansprüche 1 bis 5, welcher zwei oder mehr in Abstand voneinander befindliche jeweils durch zwei Seile gelenkig miteinander verbundene Teile aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass an dem jeweiligen hinteren Schlittenteil (21) zwei um lotrechte Achsen (70) drehbare Umlenkrollen (69) vorgesehen sind, welche sich an einander gegenüberliegenden Stellen in der Nähe der beiden Längsseiten (53, 54) des hinteren Schlittenteils (21) befinden, und dass der jeweilige hintere Schlittenteil (21) mit dem jeweiligen vorderen Schlittenteil (20) durch ein Seil (46) verbunden ist, welches mit seinen beiden Enden im Bereich der Längsseiten des vorderen Schlittenteils (20) an dessen hinterem Ende befestigt ist und sich um die beiden Umlenkrollen (69) des hinteren Schlittenteils (21) erstreckt.Manure sledge according to one of claims 1 to 5, which two or more spaced apart each through having two ropes articulated parts, characterized in that on the respective rear slide part (21) two pulleys (69) rotatable about vertical axes (70) are provided which at opposite points near the two long sides (53, 54) of the rear slide part (21) are located, and that the respective rear slide part (21) with the respective front slide part (20) by a rope (46) is connected, which with its two ends in the region of the longitudinal sides of the front slide part (20) on its rear end is attached and extends around the two pulleys (69) of the rear carriage part (21). 723237030.11.72723237030.11.72 7. Dungschlitten nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Umlenkrollen (69) des jeweiligen hinteren Schlittenteils (21) mit Abstand von dessen vorderem Ende angeordnet sind und dass zwischen dem vorderen Ende des hinteren Schlittenteils (21) und den Umlenkrollen (69) an jeder Längsseite (53 j 54) desselben ein Führungsrohr (74, 75) für das Verbindungsseil (46) vorgesehen ist.7. Manure sledge according to claim 6, characterized in that the two deflection rollers (69) of the respective rear slide part (21) are arranged at a distance from its front end and that between the front end of the rear Slide part (21) and the pulleys (69) on each longitudinal side (53 j 54) of the same a guide tube (74, 75) for the Connecting rope (46) is provided. 8. Dungschlitten nach einem der Ansprüche 6 und 7, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen den beiden Umlenkrollen (69) des jeweiligen hinteren Schlittenteils (21) ein sich in Schlittenquerrichtung erstreckendes Führungsrohr (76) für das t'erbindungsseil (46) vorgesehen ist.8. manure sledge according to one of claims 6 and 7, characterized in that that between the two deflection rollers (69) of the respective rear slide part (21) there is a slide in the transverse direction of the slide extending guide tube (76) for the connecting rope (46) is provided. 9. Dungschlitten nach den Ansprüchen 7 und 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungsrohre (74, 75, 76) einen Innendurchmesser aufweisen, welcher nicht viel grosser als der Aussendurchmesser des Verbindungsseils (46) ist.9. Manure sledge according to claims 7 and 8, characterized in that that the guide tubes (74, 75, 76) have an inner diameter which is not much larger than the The outer diameter of the connecting rope (46) is. 10. Dungschlitten nach einem der Ansprüche 6 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass der nicht von dem Verbindungsseil (46) umschlungene Teil jeder Umlenkrolle (69) von einem zu dieser koaxialen Schutzblech (77) umgeben ist.10. Manure sledge according to one of claims 6 to 9, characterized in that that the part of each deflection pulley (69) which is not wrapped around by the connecting rope (46) is of a coaxial to this Guard plate (77) is surrounded. 11. Dungschlitten nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass an der Innenfläche jedes Schutzbleches (77) ein Finger (78) vorgesehen ist, welcher in die Umfangsrille der zugehörigen Umlenkrolle (69) ragt.11. Manure sledge according to claim 10, characterized in that on the inner surface of each protective plate (77) a finger (78) is provided which protrudes into the circumferential groove of the associated pulley (69). 72323703011.7272323703011.72
DE7232370U Manure sledge of a stable manure removal system Expired DE7232370U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7232370U true DE7232370U (en) 1972-11-30

Family

ID=1284457

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7232370U Expired DE7232370U (en) Manure sledge of a stable manure removal system

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7232370U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1953587A1 (en) Flexible fence for catching foreign matter floating on a water surface
DE2719412A1 (en) MOBILE BELT CONVEYOR
DE3626238C2 (en)
DE3217435A1 (en) MOTOR VEHICLE FOR TRANSPORTING AND LAYING A FIXED BRIDGE
DE3113083A1 (en) OPEN, STACKABLE CONTAINERS, IN PARTICULAR COLLECTOR CONTAINERS FOR THE TRANSPORT OF BUILDING RUBBISH
DE2642586B2 (en) Support frame on a vehicle for the articulated suspension of processing and / or support elements
DE1506519C2 (en) Telescopic boom
DE7232370U (en) Manure sledge of a stable manure removal system
EP0193888B1 (en) Sliding-roof frame for a lorry
DE2638566C3 (en) Outdoor conveyor with a closed track for multiple trolleys
DE10303508A1 (en) Separating device used as a central separation device in a roller conveyor comprises a pivoting stop mounted on a support connected to a control element
DE1956624C (en) Manure removal system
DE1634844A1 (en) Elevator designed for scraper vehicles
DE1963641A1 (en) Vehicle for transporting earth and other materials
DE2327533A1 (en) DEVICE ON LOAD CARRIERS
DE2653458B2 (en) Grab crane system for agricultural feed mining halls
DE2148484C3 (en)
DE1179861B (en) Mobile back device for beltways and tracks with a back roller head
AT373943B (en) ADDITIONAL DEVICE FOR THE FRONT LOADER OF A TRACTOR
DE8119656U1 (en) Transport tray with a sliding roof
DE426887C (en) Quay double crane trained as a roof crane
DE1128777B (en) Loading gear with two hangers that form an angle with one another when viewed from above
DE2446514C3 (en) Drainage device for bulk material dumps
DE8204871U1 (en) Closed structure for a truck or trailer
DE2515619A1 (en) CONVEYOR FOR A FLEXIBLE SUSPENSION HOSE