DE7227235U - Magazine and holder for coins, especially in motor vehicles - Google Patents

Magazine and holder for coins, especially in motor vehicles

Info

Publication number
DE7227235U
DE7227235U DE7227235U DE7227235DU DE7227235U DE 7227235 U DE7227235 U DE 7227235U DE 7227235 U DE7227235 U DE 7227235U DE 7227235D U DE7227235D U DE 7227235DU DE 7227235 U DE7227235 U DE 7227235U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
magazine
coins
wall
magazine according
holding plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7227235U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Publication of DE7227235U publication Critical patent/DE7227235U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)
  • Vehicle Step Arrangements And Article Storage (AREA)

Description

Magazin, besonders für Münzen, und Halter dazuMagazine, especially for coins, and holder to go with it

Um im Kraftwagen stets Kleingeld für Automaten aller Art, wie Parkuhren, Zigaretten-,MUnztank- und Telefonautomaten zur Hand zu haben, hat man Münzbehälter verschiedener Art entwickelt, die meist am Instrumentenbrett oder Handschuhkasten angebracht werden.In order to always get change for machines of all kinds in the car, such as parking meters, cigarette, coin tank and telephone machines To have at hand, coin containers of various types have been developed, mostly on the instrument panel or glove box be attached.

Sind sie-»nur für eine MUnzart (Parkgroschen) ausgebildet, S» ist ihr Anwendungsbereich zu besphränkt, denn für Telefon·* gespräche braucht man z. B. oft 1-Mark-StUcke, für das Münztanken 5-Mark-Stücke, flir Zigarettenautomaten 1- und 2-Mark-Stücke. Behälter flir die verschiedenen Münzen sind andererseits sperrig und stellen auch .f Ur7 die Handhabung gewisse Raumanforderungen. Insbesondere" i'st die Aufbewahrung von verschieden großen Münzen in büchsenartigen Behältern besonders aufwendig und kostspielig. Die Münzbehälter sind auch in der Regel als solche erkennbar und vermehren den Anreiz zum Aufbrechen der Wagen.If you are - »only trained for one coin (parkgroschen), S» your scope of application is too limited, because for telephone calls you need z. B. often 1-mark pieces, for coin refueling 5-mark pieces, for cigarette machines 1-mark and 2-mark pieces. Container FLIR the various coins are on the other hand bulky and also .f Ur 7 handling certain space requirements. In particular, the storage of coins of different sizes in can-like containers is particularly complex and expensive. The coin containers are also generally recognizable as such and increase the incentive to break into the car.

Die Neuerung beschreitet einen neuen Weg zur Lösung der Aufgabe der Münzhalterung. Er besteht in einem flachen, die Münzen in der Hauptsache nebeneinander enthaltenden Magazin, welches lösbar, insbesondere seitlich herausziehbar an einem vorzugsweise plattenartigen Halter befestigt 1st, und zwar mit der Schauseite naqh,innen.The innovation takes a new approach to solving the task of holding coins. It consists of a flat, The magazine containing the coins mainly side by side, which is detachable, in particular can be pulled out laterally Is attached to a preferably plate-like holder, with the face near the inside.

Die Außenseite des lösbaren Magazins kann nach Art einer geschmackvollen 3chmuckleiste ausgebildet sein, sie kann auohThe outside of the detachable magazine can look like a tasteful 3 jewelry strip be formed, it can auoh

I · ft«I · ft «

t I I t I 1 I « I ( It I I t I 1 I «I (I

BI 4 - B/Schi - 2 - 21. 7. 72 /BI 4 - B / Ski - 2 - July 21, 72 /

eingepreßte oder aufgedruckte Zeichen, Symbole, Figuren oder Texte aufweisen. Besser noch ist die Anbringung eines Spiegels an der Außenseite des Magazins.have pressed or printed characters, symbols, figures or texts. The attachment is even better a mirror on the outside of the magazine.

An neueren Kraftwagentypen fehlt oft der Spiegel an der Sonnenblende hinter der Windschutzscheibe. Die neue Magazinausbildung mit Spiegel bildet eine willkommene Vervollständigung für solche Fälle, um Frisur, Kleidung und Make up zu kontrollieren. Der Spiegel oder die sonstige Ausbildung der Außenseite des Magazins bietet zugleich eine gute Tarnung, das MUnzmagazin ist als solches nicht erkennbar .The mirror on the sun visor behind the windshield is often missing on newer types of motor vehicle. The new magazine training with mirror forms a welcome addition to hairstyle, clothing and make-up for such cases control up. The mirror or the other formation of the outside of the magazine also offers one good camouflage, the coin magazine is not recognizable as such.

An der Innenseite, also der dem Betrachter abgewandten Seite, weist das Magazin öffnungen auf, durch welche hindurch bei herausgenommenem Magazin die verschiedenen Münzen erkennbar sind. Die öffnungen oder DurchbrUche können' rechteckig oder rund sein, auch die Form eines waagerechten Schlitzes haben, die Wandung kann teilweise fortgelassen werden oder die Oberseite der Innenwand kann gänzlich entfallen.On the inside, that is to say on the side facing away from the viewer, the magazine has openings through which When the magazine is removed, the different coins can be seen. The openings or breakthroughs can ' be rectangular or round, also have the shape of a horizontal slot, the wall can be partially omitted or the top of the inner wall can be omitted entirely.

In dem schmalen Durchgang zwischen Innenwand und Außenwand, in welchem die Münzen untergebracht sind, werden sie entweder duroh elastische Ausbildung der Innenwand oder duroh Leisten, aufgebogene Ränder, Noppen, samtartige FlächenstUcke od dergl. gegen Klappern gesichert.In the narrow passage between the inner wall and the outer wall, in which the coins are housed, they are either Duroh elastic formation of the inner wall or duroh strips, curved edges, knobs, velvety flat pieces or the like. Secured against rattling.

Benötigt man Kleingeld, so zieht man das Magazin aus der Gleitführung der Halteplatte heraus und kann es dann wie eine besonders flach gestaltete Geldbörse mitnehmen. Vorherige Überlegungen, welche Goldmünzen etwa z. B. beim Telefonieren vermutlich erforderlich sind, erübrigen sich.If you need change, you pull the magazine out of the sliding guide of the holding plate and can then use it like a Take a particularly flat wallet with you. Previous considerations as to which gold coins e.g. B. when telephoning presumably required are superfluous.

Die neue Magazinausbildung besteht nur aus zwei Teilen, der Halteplatte und dem Sohiebemagazin. Es erfordert durch seineThe new magazine design consists of only two parts, the holding plate and the punch magazine. It requires by his

BI 4 - B/Schi - 3 - 21. 7. 72BI 4 - B / Ski - 3 - July 21, 72

flache Ausbildung nur wenig Raum,stellt eine Zierde dar und ist als Geschenk- und Werbeartikel mit Vorteil anwendbar.Flat training little space, is an ornament and can be used with advantage as a gift and promotional item.

Außer Münzen bzw. an deren Stelle können auch Utensilien verschiedenster Art in dem neuen Muster aufbewahrt und untergebracht werden. In der Halteplatte finden z. B. ein flaches Taschenmesser, eine Schere, Nähutensilien oder eine flache Kunststofflupe Platz. Im Magazinrücken kann z. B. auch ein Kilometerstandsanzeiger neben dem Spiegel oder ein Wechselrahmen für Photos od. dergl. untergebracht werden. In addition to coins or in their place, utensils of various kinds can also be stored and accommodated in the new pattern. In the holding plate find z. B. a flat pocket knife , scissors, sewing utensils or a flat plastic magnifying glass. In the magazine back z. B. Also a mileage indicator next to the mirror or a removable frame for photos or the like. Can be accommodated.

In erster Linie ist an eine Gleitverbindung zwischen Halteplatte und Magazin gedacht, es ist aber auch möglich, das Magazin durch eine Druckknopf- oder Steckverbindung oder durch aushakbare Scharniere am Halter zu befestigen.First and foremost, a sliding connection between the holding plate and the magazine is intended, but it is also possible that The magazine can be attached to the holder with a push-button or plug connection or with detachable hinges.

Die Arretierung in der Haltelage kann durch elastische Vorsprünge vorgenommen werden. Die Halteplatte selbst wird am einfachsten durch einen Klebestreifen befestigt, es können aber auch Schraub- oder Klemmverbindungen benutzt werden.The locking in the holding position can be achieved by elastic projections be made. The easiest way to fix the retaining plate itself is to use an adhesive strip but also screw or clamp connections can be used.

Wenn auch in der Sonnenblende ein besorders günstiger Ort zur Unterbringung des Magazins zur Verfügung steht, so ist doch die Neuerung nicht an diese Stelle gebunden, sie kann z. B. am Instrumentenbrett, an der TUrinnenseite oder an sonst geeigneten Stellen im Kraftwagen angebracht werden. Sie ist auch nicht an Kraftwagen gebunden, kann vielmehr auch als Tischständer, Wandaufhänger oder dergl. verwendet werden.Even if there is a particularly favorable place in the sun visor to accommodate the magazine, it is the innovation is not tied to this point; B. on the instrument panel, on the inside of the door or on any other suitable Places in the vehicle are attached. It is also not tied to a motor vehicle, but can also be used as a Table stands, wall hangers or the like. Can be used.

Die Auslegung des Magazins richtöt sich nach der Größe der inländischen oder ausländischen Münzen und der Häufigkeit ihrer Benutzung in Automaten.The layout of the magazine depends on the size of the domestic or foreign coins and the frequency of their use in machines.

In der Zeiohnung ist ein ÄusfUhrungsbeispiel für die Neuerung sohaubildlich dargestellt.In the newspaper is an example of the innovation pictured above.

BI k - B/Schi - ']■ - 21. 7. 72BI k - B / Schi - '] ■ - July 21, 72

Fig. 1 zeigt die komplette Magazinausbildung Fig. 2 das herausgenommene Magazin, Fig. 3 die leere Halteplatte.Fig. 1 shows the complete magazine design. Fig. 2 shows the removed magazine, Fig. 3 shows the empty holding plate.

Die Halteplatte A ist mit einem Klebestreifen an einer ebenen Fläche, z. B. an der Sonnenblende im Personenkraftwagen befestigt. Mit den vorspringenden Leisten 1 und 2 bildet die Platte Gleitführungen, in welche das Magazin B eingesetzt ist.Das Magazin weist eine Außenwand 3> und eine durchbrochene Innenwand 4 auf, zwischen denen der cchmale, durchgehende Spaltraum 5 liegt, in dem die Münzen im wesentlichen nebeneinander liegend untergebracht sind. Die vorspringenden Teile 6 und 7 bilden mit den Leisten 1 und 2 eine Schwalbenschwanzführung, das Magazin B gleitet leicht herausziehbar in dieser Führung, wobei eine Erhöhung 8 oder eine Vertiefung in der Außenwand 3 als Handhabe dient.The holding plate A is secured with an adhesive strip on a flat surface, e.g. B. attached to the sun visor in the passenger car. With the protruding strips 1 and 2, the plate forms sliding guides into which the magazine B is inserted The magazine has an outer wall 3> and a perforated inner wall 4, between which the narrow, continuous Gap 5 is in which the coins are essentially side by side are housed lying down. The protruding parts 6 and 7 form a dovetail guide with the strips 1 and 2, the magazine B slides easily out in this guide, with an elevation 8 or a depression in the outer wall 3 serves as a handle.

Um beim Einschieben des Magazins in die Gleitführung die Endstellung festzulegen, können irgendwelche Anschläge an der Halteplatte vorgesehen werden. In Fig. 1 hat die Wand diese Funktion.In order to set the end position when inserting the magazine into the sliding guide, any stops can be used the retaining plate are provided. In Fig. 1, the wall has this function.

Die Innenwand 4 ist durch eine Reihe von öffnungen 10 oder einen Längsschlitz durchbrochen, damit man die Münzen 12 oder den sonstigen Inhalt des Spaltraums 5 nach dem Herausziehen des Magazins gut erkennen und schnell übersehen kann (Fig. 2).The inner wall 4 is through a series of openings 10 or perforated a longitudinal slot so that the coins 12 or the other contents of the gap space 5 after pulling out of the magazine can be easily recognized and easily overlooked (Fig. 2).

Die Außenwand des Magazins ist über die Vorsprünge β und 7 so weit nach oben und unten bei 13 und 14 verbreitert, daß die Leisten 1 und 2 überdeckt sind, die Halteplatte A also hinter der Außenwand des Magazins zurücktritt.The outer wall of the magazine is over the projections β and 7 widened so far up and down at 13 and 14 that the strips 1 and 2 are covered, so the retaining plate A recedes behind the outer wall of the magazine.

In die Außenwand ist ein Sjpiegsl 15 eingelassen, z. B. eingeklebt oder geklemmt oder durch Nocken 16 gehalten. Außerdem können noch andere nützliche oder zur Zierde dienende Gegenstände angebracht sein, z. B. ein dreistelliger Kilometerstandsanzeiger, der bei 17 angedeutet ist.A mirror 15 is embedded in the outer wall, e.g. B. glued in or clamped or held by cams 16. There can also be other useful or decorative items be appropriate, e.g. B. a three-digit odometer, which is indicated at 17.

ι » r' ι » r '

BI 4 - B/Sohl - 5 - 21. 7. 72 U BI 4 - B / Sohl - 5 - July 21, 72 U

In der Halteplatte A können ebenfalls Aussparungen 20, 21 vorgesehen werden, in denen Utensilien, wie ein flaohes Taschenmesser, Nähzeug u. dergl. untergebracht werden können.In the holding plate A, recesses 20, 21 can also be provided, in which utensils, such as a flaoh Pocket knife, sewing kit and the like can be accommodated.

Das Magazin kann aus Kunststoff, aber auch aus anderen Baustoffen, z. B. aus Leder, festen Textilien oder dergl. bestehen. Im allgemeinen sind die MUnzen gegen das etwaige Klappern schon durch die Elastizität des Kunststoffs gesichert, man kann aber auch, wie nebenstehend zu Pig. 3 bei 22 angedeutet, eine leichte Aufwölbung oder eine flache Druckleiste am Halter oder eine entsprechende Formgebung bei 22 an der Innenwand des Magazins vorsehen, durch welche der Innenraum des Magazins in der Ruhestellung im Halter etwas zusammengedrückt wird, so daß die MUnzen fest in ihrer Lage gehalten werden.The magazine can be made of plastic, but also of other building materials, z. B. made of leather, solid textiles or the like. Exist. In general, the coins are against anything Rattling is already ensured by the elasticity of the plastic, but you can also, as shown in Pig. 3 at 22 indicated, a slight bulge or a flat pressure bar on the holder or a corresponding shape at 22 Provide the inner wall of the magazine, through which the interior of the magazine is somewhat compressed in the rest position in the holder so that the coins are held firmly in place.

Um das Magazin weitgehend zu tarnen, kann dessen Außenwand auch vorn und hinten über die Innenwand und die Halteplatte hinaus verlängert werden, so daß der Miinzspalt gegen Seitensicht gedeckt ist. Die Halteplatte kann zu einer das Magazin völlig umschließenden Hülle erweitert werden, wobei dann die unterbrochene Seite des Magazins in der Ruhestellung beliebig nach innen oder außen gerichtet in dieser Hülle liegen kann.In order to largely camouflage the magazine, its outer wall can also be placed at the front and rear over the inner wall and the holding plate be extended so that the Miinzspalt is covered against side view. The holding plate can become a magazine completely enclosing sheath can be expanded, with the interrupted side of the magazine in the rest position can be in this envelope as desired inwards or outwards.

Claims (9)

I I I I It > · I BI 4 - B/Sohl - β - 21, 7. 72 \) SchutzansprUcheI I I I It> · I BI 4 - B / Sohl - β - 21, 7. 72 \) Protection claims 1. /'Magazin und Halter fUr Münzen, Utensilien usw.,1. / 'Magazine and holder for coins, utensils, etc., besonders in Kraftfahrzeugen,^, gekennzeichnet duroh ein flaches, die Münzen nebeneinander enthaltendes Magazin B und eine Halteplatte A, an der das Magazin leicht lösbar befestigt ist.especially in motor vehicles, ^, marked duroh a flat one, the coins side by side containing magazine B and a holding plate A to which the magazine is easily detachably attached. 2. Magazin nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Halteplatte A mit einer Gleitführung (1,2) versehen und das Magazin B als Snhiebeteil (6,7) ausgebildet ist.2. Magazine according to claim 1, characterized in that the holding plate A with a sliding guide (1,2) provided and the magazine B is designed as a Snhiebeteil (6,7). ^. Magazin nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Magazin B eine die Münzen erkennenlassende Schauseite (4) aufweist und mit diser Schauseite nach innen mit der Grundplatte verbunden ist.^. Magazine according to claim 1, characterized in that that the magazine B has a display side (4) that reveals the coins and with this display side is connected to the inside with the base plate. 4. Magazin nach den Ansprüchen 1 und 3> dadurch gekennzeichnet, daß die Innenwand 4 mit Durchbrechungen (lO) wie Rechtecksöffnungen, kreisförmigen DurehbrUchen, Längsschlitzen u. dergl. versehen ist.4. Magazine according to claims 1 and 3 > characterized in that the inner wall 4 is provided with openings (10) such as rectangular openings, circular openings, longitudinal slots and the like. 5. Magazin nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in der Halteplatte A öffnungen (20, 21) für Utensilien, wie Messer, Schere, Nähzeug oder andere flache Gegenstände ausgespart sind.5. Magazine according to claim 1, characterized in that in the holding plate A openings (20, 21) for utensils, such as knives, scissors, sewing kits or other flat objects are cut out. 6. Magazin nach den Ansprüchen 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß in der Außenseite des Magazins B ein Spiegel (15) angeordnet, insbesondere eingesetzt ist.6. magazine according to claims 1 to 5, characterized in that a mirror (15) is arranged, in particular inserted, in the outside of the magazine B. BI 4 - B/Schi - 7 - 21. 7. 72BI 4 - B / Ski - 7 - July 21, 72 7« Magazin nach den Ansprüchen 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet,7 «magazine according to claims 1 to 6, characterized in that daß in der Außenseite des Magazins ein Kilometerstandanzeiger (17) angebracht ist.that a mileage indicator (17) is attached to the outside of the magazine. 8. Magazin nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet,8. Magazine according to claims 1 to 4, characterized in that daß die Außenwand des Magazins B bis zur Sichtabdeckung für die Halteplatte A nach oben und unten und/oder nach vorn und hinten verbreitert ist,that the outer wall of the magazine B up to the cover for the retaining plate A up and down and / or widened to the front and back, 9. Magazin nach den Ansprüchen 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet,9. Magazine according to claims 1 to 8, characterized in that daß das lösbare Magazin aus elastischem Baustoff, insbesondere Kunststoff, besteht.that the detachable magazine made of elastic building material, in particular plastic.
DE7227235U Magazine and holder for coins, especially in motor vehicles Expired DE7227235U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7227235U true DE7227235U (en) 1973-03-15

Family

ID=1283126

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7227235U Expired DE7227235U (en) Magazine and holder for coins, especially in motor vehicles

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7227235U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102007025548B3 (en) Pen and pencils case, includes retention elements for writing utensils and capable of swivelling around one axis
DE7227235U (en) Magazine and holder for coins, especially in motor vehicles
DE1934600A1 (en) Coin holder
DE658672C (en) Case for portable machines, especially office machines, such as typewriters and the like.
DE8123255U1 (en) "VISIBLE FRAME MADE OF CARDBOARD, PLASTIC OR THE LIKE FOR RELATIVELY FLAT PRODUCTION PATTERNS SUCH AS COINS, MEDALS AND THE LIKE."
DE2921802C2 (en) Plastic cassette, in particular for small electrically operated devices
DE3711456A1 (en) CONTAINER
DE481688C (en) Containers for everyday objects, especially for motor vehicles
DE1906841U (en) DEVICE FOR CHANGING LETTERS OR NUMBERS.
DE2825352A1 (en) Paper handkerchief dispenser for vehicles - has spring biased lid allowing easy individual removal of handkerchief through recess
DE2537487C3 (en) Desk shell
DE867219C (en) Folder that can be pushed into the school satchel
DE1165984B (en) Device for changeable application of letters or numbers
DE1078868B (en) Photo accessory bag
DE859358C (en) Razor blade holder with erasure paper block
DE8104135U1 (en) Pocket lighter
DE7007445U (en) COUPLING HOLDER.
DE3428497A1 (en) Device for arranging data carriers in motor vehicles
DE3345515A1 (en) Storage box for passenger vehicles
DE1001158B (en) Writing pad
DE6602788U (en) CONTAINER FOR REPLACEMENT KNIFE FOR PENCIL SHARPENER
DE7936635U1 (en) Small paper container for the car
DE1844947U (en) HANDLE BOX.
DE1921148U (en) BOX-SHAPED CONTAINER FOR A HEAVY-OF-EAR DEVICE TO BE WEARED BEHIND THE EAR.
DE8327053U1 (en) MULTIPURPOSE BAGS