DE7223338U - Reset time relay - Google Patents

Reset time relay

Info

Publication number
DE7223338U
DE7223338U DE7223338U DE7223338U DE7223338U DE 7223338 U DE7223338 U DE 7223338U DE 7223338 U DE7223338 U DE 7223338U DE 7223338 U DE7223338 U DE 7223338U DE 7223338 U DE7223338 U DE 7223338U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hub
drive shaft
control part
load switch
coupling
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7223338U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Gulf and Western Industries Inc
Original Assignee
Gulf and Western Industries Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gulf and Western Industries Inc filed Critical Gulf and Western Industries Inc
Publication of DE7223338U publication Critical patent/DE7223338U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G04HOROLOGY
    • G04FTIME-INTERVAL MEASURING
    • G04F3/00Apparatus which can be set and started to measure-off predetermined or adjustably-fixed time intervals with driving mechanisms, e.g. dosimeters with clockwork
    • G04F3/06Apparatus which can be set and started to measure-off predetermined or adjustably-fixed time intervals with driving mechanisms, e.g. dosimeters with clockwork with electric driving mechanisms
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H43/00Time or time-programme switches providing a choice of time-intervals for executing one or more switching actions and automatically terminating their operations after the programme is completed
    • H01H43/10Time or time-programme switches providing a choice of time-intervals for executing one or more switching actions and automatically terminating their operations after the programme is completed with timing of actuation of contacts due to a part rotating at substantially constant speed
    • H01H43/103Time or time-programme switches providing a choice of time-intervals for executing one or more switching actions and automatically terminating their operations after the programme is completed with timing of actuation of contacts due to a part rotating at substantially constant speed stopping automatically after one preselected time interval
    • H01H43/105Time or time-programme switches providing a choice of time-intervals for executing one or more switching actions and automatically terminating their operations after the programme is completed with timing of actuation of contacts due to a part rotating at substantially constant speed stopping automatically after one preselected time interval by electromechanical coupling device

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Measurement Of Predetermined Time Intervals (AREA)
  • Portable Nailing Machines And Staplers (AREA)
  • Mechanical Operated Clutches (AREA)

Description

bits« angebenbits «

GebrauchsmusteranmeldungUtility model registration

der Firmaof the company

GuIf + Western Industries, Inc., 1 GuIf + Western PlazaGuIf + Western Industries, Inc., 1 GuIf + Western Plaza

New York, New York 10023 (USA) New York, New York 10023 (USA)

Rückstell-ZeitrelaisReset time relay

Die Erfindung betrifft ein Rückstell-Zeitrelais für einstellbare Zeitfolgen, bei dem die Zeitverzögerung zwischen dem Einschalten des Zeitrelais und dem Einschalten "wenigstens eines dem Zeitrelais zugeordneten Lastschalters einstellbar ist und die Zeitverzögerung durch die Laufzeit eines
mittels einer Kupplungseinrichtung an einen Drehantrieb ankuppelbaren Betätigungselementes für den Lastschalter von einer ersten Position aus bis zu der den Lastschalter betätigenden Position bestimmt wird. <
The invention relates to a reset time relay for adjustable time sequences, in which the time delay between switching on the time relay and switching on "at least one load switch assigned to the time relay is adjustable and the time delay is adjustable by the running time of a
is determined by means of a coupling device to be coupled to a rotary drive actuating element for the load switch from a first position to the position which actuates the load switch. <

Das erfindungsgemäße Zeitrelais kann zum Beispiel zurThe timing relay according to the invention can be used, for example

-2--2-

Steuerung eines Arbeitsprozesses verwendet werden. Es eignet sich ganz allgemein fur Prozesse und Geräte, in deren Arbeitsablauf eine Zeitverzögerung benotigt wird.Control of a work process can be used. It is generally suitable for processes and devices in which A time delay is required in the workflow.

Bekannte Kickst ellrelais enthalten einen Bshmen, einen Antrieb, einen Kupplungsanker, der während eines vorgegebenen Zeitzyklus rotiert und einen Schalter zum Steuern eines Prozesses betätigt, ferner eine Motorwelle, um den Kupplungsanker zu drehen und eine Vorrichtung zum Ankuppeln des Kupplungsankers an den Antrieb·Well-known Kickst ell relays contain a Bshmen, a drive, a coupling armature that rotates for a predetermined time cycle; and a switch for controlling a Process actuated, further a motor shaft to rotate the coupling armature and a device for coupling the Coupling anchor to the drive

Bisher ist die Vorrichtung zum Ankuppeln in Form eines Relais-Solenoids oder in Form eines Räderwerks ausgebildet worden· Es war ftuch üblich* die Vorrichtung zum Ankuppeln als eine vom Zeitrelais getrennte Komponente aufzubauen und es wurde ein Arm oder eine ähnlich« Einrichtung dazu benutzt, das Ankuppeln an den Antrieb oder das Auskuppeln zu bewirken· Me Rückstell-Zeitrelais dieser Art haben jedoch unerwünschte Eigenschaften, die ihren Anwendungsbereich beschränken. Eines der Hauptprobleme besteht in der Tendenz zu Ungenauigkeiten der Zeitverzögerung· Die Ursache hierfür liegt in der Arbeitsweise der Kupplung selbst, insbesondere im Zeitaufwand für das Einrücken und Lösen der Kupplung.So far, the coupling device has been designed in the form of a relay solenoid or in the form of a gear train · It was also common * the coupling device as a separate component from the timing relay and an arm or similar device was used to couple to the drive or to uncouple it cause · Me have reset timers of this type, however undesirable properties that limit their scope. One of the main problems is the tendency for inaccuracies in time delay · The cause of this lies in the operation of the clutch itself, especially in the time required to engage and disengage the clutch.

Bei einer verbesserten AusführungBform der obenerwähnten Art von Rückstell-Zeitrelais ist der Kupplungsanker koaxialIn an improved embodiment B form of the above Type of reset time relay, the coupling armature is coaxial

-3--3-

auf der Antriebswelle des Antriebs angeordnet und kann aus einer wahl baren vorgegebenen Stellung in einer Betätigungsrichtung bis zu einer festen Endstellung rotieren« Der Kupplungsank€;r wird hierbei axial in einen magnetisch festgehaltenen. Eingriff mit dem Rotor gebracht oder aus diesem
wieder gelöst, wobei der Kupplungsanker und der Sotor gemeinsam in Arbeitsrichtung gedreht werden, wenn die Spule erregt wird. Obwohl diese Art einer Kupplungseinrichtung viele der erwähnten Probleme von früher benutzten R&ckstell-Zeitgliedern löst, ist ein sehr ernstes Problem nicht gelöst. Die Anzahl der für diese Art der Kupplungseinrichtung erforderlichen
Einzelteile verursacht oftmals Schwierigkeiten bei der Wartung und zusätzliche Kosten zum Herstellungspreis des Zeitrelais* Außerdem bleiben bei Verwendung dieser Kupplungseinrichtung die zuvor erwähnten Ungenauigkeiten in der Zeitverzögerung bestehen.
arranged on the drive shaft of the drive and can rotate from a selectable predetermined position in one actuation direction up to a fixed end position. Brought into engagement with the rotor or out of this
released again, whereby the coupling armature and the motor are rotated together in the working direction when the coil is energized. While this type of clutch device solves many of the noted problems of previously used reset timers, it does not solve a very serious problem. The number of required for this type of coupling device
Individual parts often cause difficulties in maintenance and additional costs in addition to the production price of the time relay * In addition, when using this coupling device, the previously mentioned inaccuracies in the time delay persist.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde» die erwähnten
Probleme zu lösen und ein Rüekstell-Zeitrelais mit einer
Kupplungseinrichtung zu schaffen, das einfach im Aufbau und wirtschaftlich herzustellen ist und für eine Vielzahl von
Lastschaltern exsktB Zeittaktfolgea ensögliohtu Sie Kupplungseinrichtung des Zeitrelais soll ebenfalls einfach im Aufbau und mit einem Minimum an Einzelteilen herstellbar sein, sowie eine große Genauigkeit gewährleisten.
The invention is based on the object mentioned
Solve problems and a reset timer with a
To create coupling device that is simple in construction and economical to manufacture and for a large number of
Load switches exsktB Zeittaktvorgangea ensögliohtu you coupling device of the timing relay should also be simple in structure and with a minimum of individual parts, and ensure a high level of accuracy.

Das erfindungsgemäße Rückst ell~Z ei tr elais ist "gekennzeichnet durch.The reset relay according to the invention is marked " by.

a) ein gegenüber dem Lastschalter zwischen einer ersten, diesen normalerweise nicht betätigenden, und einer zweiten, diesen betätigenden Position bewegbares Steuerteil, das eine erste Habe enthält,a) one opposite the load switch between a first, normally not actuating, and a second, this actuating position movable control part, the contains a first possession,

b) einen Antrieb, der eine verlängerte Antriebswelle zum wahlweisen Drehen des Steuerteils zwischen der ersten und der zweiten Position enthält, wobei die erste Habe auf der Antriebswelle gelagert ist,b) a drive having an elongated drive shaft for optionally rotating the control part between the first and the second position, wherein the first hub is mounted on the drive shaft,

c) eine Kupplungseinrichtung, die eine zweite, auf der Antriebswelle sitzende und mit dieser für eine dauernde Drea-' wg verbundene Habe enthält und die außerdem eine Einrichtung zum axialen Bewegen der zweiten Habe gegenüber der ersten längs der Antriebswelle zwischen einer ausgerastet en und einer eingerasteten Stellung umfaßt, wobei das Steuerteil in der eingerasteten Stellung der zweiten Habe von der ersten in die zweite Position drehbar ist und schließlich c) a coupling means which includes a second, seated on the drive shaft and wg with this for a permanent Drea- 'associated I and further comprising means for axially moving the second I relative to the first along the drive shaft between a disengaged s and an engaged Position comprises, wherein the control part is rotatable in the locked position of the second hub from the first to the second position and finally

d) eine Einrichtung, die das Steuerteil stets gegen die erste Position drückt.d) a device that the control part always against the first Position presses.

Die Erfindung wird durch A-usfnTrrungsbeispiele anhand von ii 5ig. näher erläutert. Es zeigenThe invention is illustrated by means of embodiment examples ii 5ig. explained in more detail. Show it

!Fig. i eine perspektivische Ansicht eines erfindungsgemäßen Bückst ell-Zeitrelais! Fig. i is a perspective view of an inventive Bückst ell time relay

-5--5-

Fig. 2 den Schnitt 2-2 der Fig. 1FIG. 2 shows section 2-2 of FIG. 1 Jig. 3 den Schnitt 3-3 der Pig. 1Jig. 3 the section 3-3 of the pig. 1 Tig. 4 den Schnitt 4-4 der Fig. 1Tig. 4 the section 4-4 of FIG. 1

!ig. 5 den Schnitt 5-5 der Fig. 1! ig. 5 the section 5-5 of FIG. 1

Fig. 6 den Schnitt 6-6 der Fig. 1FIG. 6 shows section 6-6 from FIG. 1

Fig. 7 eine der Fig. 6 entsprechende Ansicht, die die Relaiskupplung im eingerasteten Zustand darstelltFIG. 7 is a view corresponding to FIG. 6, which shows the relay clutch in the engaged state

Fig. 8 den Schnitt 8-8 der Fig. 6, der die Rückstellspiralfeder des Steuerteils erkennen läßt8 shows the section 8-8 of FIG. 6, which shows the return spiral spring of the control part

Fig· 9 eine weiter« Ausführungsfomi eines erfindungsgemäßen9 shows a further embodiment of one according to the invention

Fig. 10 eine Draufsicht des in Fig. 9 dargestellten Zeitrelais undFIG. 10 is a plan view of the timing relay shown in FIG and

Fig. 11 eine Seitenansicht des in Fig. 9 dargestellten Zeitrelais.FIG. 11 is a side view of the timing relay shown in FIG.

Das in den Fig. dargestellte Rückstell-Zeitrelais, bei dem •ine durch ein Relais betätigte Kupplung verwendet wird, enthält ein Gehäuse A, eine Antriebseinrichtung B, eine Einstelleinrichtung C, eine Steuereinrichtung D und eine Kupplungseinrichtung £.The reset time relay shown in the figures, in which • A clutch operated by a relay is used, contains a housing A, a drive device B, an adjusting device C, a control device D and a clutch device £.

Das Gehäuse v«wi in. Spritzgußverfahren aus einem Material hergestellt werden, das unter d«r Bezeichnung "Jforyl" von der Firma "underwriters Laboratories* für den Gebrauch von Sragkonstruktiontn stromführender Seil· empfohlen wird, da es V The housing "wi in. Injection molding of a material to be produced, which is recommended in d" r name "Jforyl" by the company "Underwriters Laboratories * for the use of Sragkonstruktiontn current carrying cable · because it

-6--6-

feuerfest ist und einen großen Stoßwiderstand) sowie eine none räumliche Stabilität aufweist. Es sind jedoch auch andere Materialien verwendbar. Die Form des Gehäuses 10 soll dem Verwendungszweck des speziellen Zeitrelais angepaßt seis.s Im Gehäuse ist mittels bekannter Befestigungsmittel, z. B. mittels Schrauben, eine Frontplatte 12 angebracht, die Zeitveraögerungsmarkierungen 14- aufweist. Die Frontplatte kann aus einem beliebigen Katerial hergestellt sein. Vorzugsweise besteht sie aus Aluminium, auf das du.e Zeitverzögerungsmarkierungen aufgemalt sind.is fireproof and has a large shock resistance) as well as a none has spatial stability. However, other materials can also be used. The shape of the housing 10 is intended to Purpose of the special timing relay adapted to this In the housing is by means of known fasteners, for. B. by means of screws, a faceplate 12 is attached, the time delay markings 14- has. The front panel can be made of any material. Preferably it is made of aluminum with time delay markings on it are painted on.

Die Antriebseinrichtung B umfaßt einen Synchronmotor 20 von für diesen Typ von Zeitrelais üblicher Art, der eine verlängerte, sich durch das Gehäuse 10 erstreckende Antriebswelle 22 besitzt. Der Synchronmotor kann durch übliche Beiestigungsfiittel as Gehäuse befestigt sein* Vorzugsweise werden als Befestigungsmittel Schrauben verwendet.The drive device B comprises a synchronous motor 20 of the type conventional for this type of timing relay, which has an extended, through the housing 10 extending drive shaft 22 has. The synchronous motor can be secured by the usual means of attachment The housing must be fastened * Preferably used as fasteners Screws used.

Die Einstelleinrichtung enthält einen Einstellknopf 24, dem in angrenzender Lage ein Feststellknopf 26 zugeordnet ist. Der Einstellknopf wird in bekannter Weise von der Frontplatte 12 aufgenommen. Er enthalt einen Zeitverzogerungsanzeiger 28, der mit den entsprechenden Zeitverzö'gerungsmarkierungen 14 in Verbindung gebracht werden kann. Sine Befsstigungsach.se 30 des Einstellknopf es 24 erstreckt sich durch die Frontplatte umschließt die Antriebewelle 22 frei drehbar. InnerhalbThe adjustment device includes an adjustment knob 24, the a locking button 26 is assigned in the adjacent position. The adjustment knob is in a known manner from the front panel 12 added. It contains a time delay indicator 28 which is marked with the corresponding time delay markers 14 can be associated. Sine fastening axis 30 the adjustment knob it 24 extends through the front panel encloses the drive shaft 22 freely rotatable. Within

-7--7-

der Frontplatte 12 sitzt auf der Befestigungsachse 50 ein Stellarm 32 für die Steuereinrichtung, durch die der Einstellknopf zurückgedreht werden kann. Der Stellarm 52 enthält einen sich nach innen erstreckenden Teil 34·» der, wie im folgenden genauer beschrieben werden wird, mit der Steuereinrichtung D in Verbindung steht. Durch Drehen des Einstellknopfes 24 wird eine entsprechende Bewegung des Stellarmes 32 und dessen sich nach innen erstreckenden Teiles 34· bewirkt. Die Große der Bewegung ist aus der Lage des Zeitverzögerungsanzeigers 28 bezüglich der Zeitverzögerungsmarkierungen 14 ablesbar.the front plate 12 is seated on the fastening axis 50 Actuating arm 32 for the control device through which the setting knob can be turned back. The actuator arm 52 includes an inwardly extending portion 34 of how will be described in more detail below, with which control device D is in communication. By turning the adjustment knob 24 a corresponding movement of the actuating arm 32 and its inwardly extending part 34 is effected. The amount of movement is from the location of the time delay indicator 28 with respect to the time delay markers 14 readable.

Die Steuereinrichtung D enthält ein Steuerteil 40, welches eine Steuernabe 42 und einen Steuerarm 44 umfaßt. Obgleich das Steuerteil aus einer Anzahl von Materialien hergestellt sein kann, wird vorzugsweise ein geformtes Plastikteil verwendet. In eine Stirnfläche der Steuernabe ist eine sich radial erstreckende Eiffeiung 46 eingeformt. Die Steuemabe 42 sitzt koaxial und frei drehbar auf der Antriebswelle 22.The control device D contains a control part 40 which comprises a control hub 42 and a control arm 44. Although the control member can be made from a number of materials, preferably a molded plastic part is used. A radially extending Eiffeiung 46 is formed in one end face of the control hub. The control hub 42 is seated coaxially and freely rotatable on the drive shaft 22.

Dem Steuerteil 40 ist eine allgemein mit der Zahl 50 (Ifig.8) bezeichnete Eückstellfedereinrichtung zugeordnet, die eine Torsionsfeder enthält. Die Feder kann aus irgend einem leichten federähnlichen Material bestehen. Bei der bevorzugden Ausfuhrungsform wird ein leichter Federstahl verwendet. Ein Ende 52 der Feder wird von einem Schlitz 54- in der Steuernabe aufgenommen. Das andere Ende 56 ist ortsfest an einem The control part 40 is a general number 50 (Ifig.8) designated resetting spring device assigned, which contains a torsion spring. The pen can be made of any one light spring-like material. In the preferred embodiment, a light spring steel is used. One end 52 of the spring is received in a slot 54 in the control hub. The other end 56 is stationary on one

-8--8th-

anderen Teil des Kickst ell-Zeitrelais bzw. von dessen Gehäuse "befestigt· Bei der Ausfuhrungsform nach den £ig. 1 "bis 7 ist die Hickstell-iedereinrichtung 50 ao ausgeführt, daß das Steuerteil 40 stets in Sichtung a gegen den sich nach ττ>τ>«»η erstreckenden Teil 34 £ss Stellarms 32 gedrückt wird. Der Steuerann. 44 enthält ferner zvei einstellbare Steuervorsprünge 60, deren Arbeitsweise weiter unten näh^r beschrieben werden wird. Bei der bevorzugten Ausführungsförm sind die Steuervorsprünge als Stellschrauben ausgebildet, die von einem Gewinde im Steuerana 44· aufgenommen sind.another part of the Kickst ell time relay or of its housing "· attached In the embodiment according to £ ig. 1" to 7, the Hickstell-iedereinrichtung 50 ao stated that the control part 40 always in screening a counter after ττ>τ> «» η extending part 34 £ ss actuating arm 32 is pressed. The helmsman. 44 also includes two adjustable control projections 60, the operation of which will be described in more detail below. In the preferred embodiment, the control projections are designed as adjusting screws which are received by a thread in the control system 44 ·.

Die Kupplungseinrichtung E ist am deutlichsten in den Fig. 5, 6 und 7 dargestellt. Sie enthält eine Kupplungsnabe 62, einen Hebel 64, ein Betätigungsgestänge 66 und ein elektrisches Heiais 68. Sie Fig. lassen erkennen, daß eine Stirnfläche der Kupplungsnabe 62 eine sioh radial erstreckende Biffelung 70 aufweist, die der Riffelung 46 der Steuernabe 42 angepaßt ist und mit dieser in Eingriff gebracht werden kann. Die Kupplungs nabe weist ferner eine Ringnut 72, die sich um den iJmfang erstreckt, zur Aufnahme des Hebels 64, sowie ein Endteil 74 auf. Obwohl flie Kupplungsnabe aus einer Vielzahl von Materialien hergestellt werden kann, wird empfohlen, sie aus Plastikmaterial zu formen. Wie am besten aus den Eig. 5? und 6 ersichtlich, ist die Kupplungsnabe mit einer Haltehülse 76 koaxial über die Antriebswelle 22 geschoben, Die Haltehülso 76 u*1-faßt einen Kopfteil 78 und einen Hülsenteil 80, der sich nachThe coupling device E is shown most clearly in FIGS. It contains a coupling hub 62, a lever 64, an actuating linkage 66 and an electrical Heiais 68. You can see Fig. That one end face of the coupling hub 62 has a sioh radially extending corrugation 70, which is adapted to the corrugation 46 of the control hub 42 and with this can be engaged. The clutch hub also has an annular groove 72, which extends around the circumference, for receiving the lever 64, as well as an end part 74. Although the fluid coupling hub can be made from a variety of materials, it is recommended that it be molded from plastic material. As best from the prop. 5? and 6, the clutch hub is pushed with a holding sleeve 76 coaxially over the drive shaft 22, The Haltehülso 76 u * 1 -faßt a head portion 78 and a sleeve part 80, which according to

-9--9-

durch die Kupplungsna.be erstreckt. Die Halteliülse ?& ist durch. Gewindebefestigungsmittel 82 fest «η der Antriebswelle 22 befestigt, so daß sie mit dieser rotiert. Damit sich. auch, die Kupplungsnabe mit der Antriebswelle dreht, enthält der Kopfteil der Haltehülse am Umfang mehrere Abflaehungen 8^i-, die mit zusammenwirkenden Abflachungen 86 am Endteil 74 in Eingriff gebracht werden können. Die Rupplungsnabe sit st in loser Passung auf der Haltehülse, so daß sie sich frei axial längs der Haltehülse bewegen kann. Zwischen dein Kopfteil 78 und der Eupplungsnabe 62 ist auf der Haltehülse 80 eine Schraubenfeder 88 angeordnet, die normalerweise die Kupplungsnmbe gegen die Steuernabe drückt, so daß die Eiffeiungen 46 und 70 ineinandergreifen und eine Antriebsverbindung bilden.extends through the clutch hub. The retaining sleeve ? & Is through. Threaded fastening means 82 are firmly attached to the drive shaft 22 so that it rotates with it. So that yourself. Also, the coupling hub rotates with the drive shaft, the head part of the holding sleeve contains a plurality of flattened areas 8 ^ i- on the circumference, which can be brought into engagement with cooperating flattened areas 86 on the end part 74. The plucking hub is a loose fit on the holding sleeve so that it can move freely axially along the holding sleeve. Between the head part 78 and the clutch hub 62, a helical spring 88 is arranged on the holding sleeve 80, which normally presses the clutch clutch against the control hub so that the Eiffeiungen 46 and 70 interlock and form a drive connection.

Der Hebel 64 dient dazu, die Kupplungsnabe außerhalb des Eingriffs mit der Steuernabe zu halten· Er enthält ein Hauptteil 92 mit einem. Paar divergierender Schenkel 94, deren Enden Schaltvorsprünge 96 besitzen. Die Schenkel liegen so weit auseinander» daß sie von der Ringnut 72 aufgenommen v/erden können und damit auf den Endteil 74 einwirken können. An der Kickwand des Gehäuses 10 ist durch geeignete Mittel ein L-förmiges schenkelartiges Teil 98 befestigt. Dieses enthält einen Befestigungsvorspruiig 100, der sich so durch eine öffnung im Hauptteil 92 erstreckt> daß der Hauptteil drehbar am L-förmigen Teil 98 befestigt ist. Ein zweites L-förmiges schenkelartiges Teil 110, das unmittelbar oberhalb des HeiaisThe lever 64 is used to move the clutch hub outside of the To keep engaged with the control hub · It includes a main part 92 with a. Pair of diverging legs 94, the ends of which Have switching projections 96. The thighs are so wide apart »that they are taken up by the annular groove 72 and can thus act on the end part 74. At the Kick wall of housing 10 is a suitable means L-shaped leg-like part 98 attached. This contains a fastening projection 100 which extends through an opening in the main part 92 extends> that the main part is rotatably attached to the L-shaped part 98. A second L-shaped one leg-like part 110, which is immediately above the Heiais

-10--10-

68 "befestigt ist, trägt schwenkbar einen zweiten Hebel 112. Der Hebel 112 enthält ein hinteres leil 114 aus Plastikmaterial und ein Einstellglied 116, das so angeordnet ist, daß es den unteren Bereich des Hauptteils 92 berührt. Bei einer bevorzugten Ausführungsform ist das Einstellglied 116 als Einstellschraube ausgebildet. Es können jedoch auch andere JLnordnungen verwendet werden. An dem einen Ende des zweiten Hebels 112 ist eine Schraubenfeder 118 befestigt, deren anderes Ende mittels geeigneter Befestigungsmittel an dem ι. echenkelähnlichen leil 110 angebracht ist. Die Schraubenfeder zieht die Spitze des zweiten Hebels 112 und das Einstellglied 116 nach innen gegen den unteren Bereich des Hauptteils 92. Bei der bevorzugten Ausführungsform ist die Federkraft der auf den Hebel 112 einwirkenden und damit gegen den Hauptteil drückenden Schraubenfeder 118 groß genug, um die entgegenge~ richtete Federkraft der Schraubenfeder 88 zu überwinden, so daß im normalerweise entregten Zustand des Beiais 68 die Kupplungsnabe 62 nicht im Eingriff mit der Steuernabe 44 steht.68 "pivotally supports a second lever 112. The lever 112 includes a rear member 114 made of plastic material and an adjustment member 116 which is arranged to contact the lower portion of the main portion 92. In a preferred embodiment, the adjustment member 116 is formed as adjusting screw. It can, however, other JLnordnungen be used. at one end of the second lever 112 is mounted a coil spring 118, the other end echenkelähnlichen by means of suitable attachment means to the ι. mounted leil 110th the coil spring pulls the tip of the second Lever 112 and the adjusting member 116 inwardly against the lower area of the main part 92. In the preferred embodiment, the spring force of the coil spring 118 acting on the lever 112 and thus pressing against the main part is great enough to cause the opposite spring force of the coil spring 88 overcome so that in the normally de-energized state de In the case of 68 the clutch hub 62 is not in engagement with the control hub 44.

Das Sslais 68 kann von beliebiger, für den vorliegenden Typ eines Bücksteil-Zeitrelais geeigneter Art sein. Es ist lediglich erforderlich, daß bei Erregung des Beiais durch die Magnetkraft der untere Teil des zweiten Hebels 112 gegen die Stirnseite des Heiais gezogen wird, so daß die durch den ersten Hebel 64 ausgeübte Haltekraft gelöst wird und dieThe Sslais 68 can be of any type for the present type a Bückteil time relay of a suitable type. It is only necessary that when the Beiais is excited by the Magnetic force pulls the lower part of the second lever 112 against the face of the Heiais, so that the through the first lever 64 exerted holding force is released and the

™ τ ι—™ τ ι—

A. - 11 - A. - 11 -

Schraub enf ed ei* 8& die Kupplung scab e in. Eingriff mit der Steuernabe bringen kann. Biese zweite Position ist am besten aus J?ig. 7 ersichtlich. Venr das Heiais 68 entregt wird, betätigt die Schraubenfeder 118 erneut den oberen Teil des zweiten Hebels 112 und das Einstellglied 116 drückt gegen den Hauptteil 92, un die Kupplungsnabe auszurücken.Screw enf ed ei * 8 & the coupling scab e in. Can bring into engagement with the control hub. This second position is best from J? Ig. 7 can be seen. V en r the heat 68 is de-energized, the coil spring 118 actuates the upper part of the second lever 112 again and the adjustment member 116 presses against the main part 92 to disengage the clutch hub.

Die Pig. 2, 4 und 5 aeigen, daß im Gehäuse 10 auf einer Seite zwei Lastschalter 130 und 132 angeordnet sind. Durch diese ist ein Arbeitsprozeß oder eine von dem Zeitrelais entfernt liegende Geräteschaltung steuerbar. Die Lastschalter können von beliebiger Art, die für diese Steuerfunktion geeignet ist, sein und enthalten hebeiförmige Betätigungsglieder 134· und 136, durch die die Lastschalter in bekannter Weise einsohaltbar sind» wenn sie gegen Schaltkontaktspitzen 138 und 140 gedrückt werden. Die Lastschalter können in üblicher Weise am Gehäuse 10 befestigt sein. Bei der bevorzugten Ausfühxungsform bestehen die Befesbigungsmittel aus langen Schrauben, die durch die Schalter hindurchgesteckt sind und in Befesti— gungcsäulen 142, 144 enden, welche am Gehäuse angeformt sind·The Pig. 2, 4 and 5 aeigen that in the housing 10 on one side two load switches 130 and 132 are arranged. Through this a work process or a device circuit remote from the timing relay can be controlled. The load switches can of any type suitable for this control function and include lever-shaped actuators 134 and 136, through which the load switch can be retained in a known manner are »if they are against switch contact tips 138 and 140 be pressed. The load switches can be fastened to the housing 10 in the usual manner. In the preferred embodiment the fasteners consist of long screws, which are pushed through the switches and in fastening gungc columns 142, 144 end, which are formed on the housing

Aus den Pig. 1 und 3 ist ersichtlich, äa£ eine selbständige Anschlußplatte Έ vorgesehen iet. Diese ist als Plastikformteil ausgebildet und kann durch geeignet© Befestigungsmittel am Gehäuse 10 befestigt sein. Bei der bevorzugten Ausführungsform sind Bolaen vorgesehen, die die Anschlußplatte durchdringen und in das Gehäuse eingeführt sind. Die Anschlußplatte enthaltFrom the Pig. 1 and 3 it can be seen that an independent connection plate is provided. This is designed as a molded plastic part and can be attached to the housing 10 by suitable fasteners. In the preferred embodiment, boles are provided which penetrate the connection plate and are inserted into the housing. The connection plate contains

_ ΛΟ ^ _ ΛΟ ^

eine Vielzahl· von Kont aktb er ei clxen, um das Zeitrelais in geeigneter Weise mit der erforderlichen elektrischen Speisequelle und die Lastschalter Ί30 und Ί32 Eiit dem zu steuernden Prozeß- oder Geräteteil zu -verbinden. Die AnschluBplatte P kann in üblicher Weise ausgebildet sein.a multitude of contacts to make the timing relay more suitable Way with the required electrical supply source and the load switches Ί30 and Ί32 to be controlled -Connect process or device part. The connection plate P can be designed in the usual way.

Zum Befestigen des Zeitrelais en der passenden Stelle enthält das Gehäuse ΊΟ, wie aus Pig. 1 ersichtlich, angeformte Pußteile 150 und 152. Längs dieser Fußteile sind im Abstand voneinander mehrere Einschnitte 154- zur Aufnahme von Befesti-, wie Schrauben oder dergleichen^ angebrachteFor fixing the timing relay in the appropriate place the case ΊΟ, like from Pig. 1 can be seen, molded puss parts 150 and 152. Along these foot parts are at a distance from one another several incisions 154- for receiving fastening, such as screws or the like ^ attached

Es wird nun die Arbeitsweise des Zeitrelais erläutert.The operation of the timing relay will now be explained.

Es wird angenommen^ daß das Zeitrelais selbst und die Lastschalter 130 und Ί32 elektrisch angeschlossen sind, um ihre Punktion ausführen zu können. Ferner wird angenommen, daß ein einzuschaltender Prozeß so gesteuert verden soll, daß er eine gewählte Zeitdauer lang abläuft und dann wieder abgeschaltet wird. Bei der in Pig. 1 dargestellten Ausführungsform ist ein Zeitintervall von 9 Sekunden dadurch eingestellt worden, daß der Peststellknopf 25 gelöst und der Einstellknopf 24 soweit gedreht -worden ist, bis der ZeitverzSgerungsanfeseiger 28 auf die Zahl 9 der Zeitverzögerungsaarkierungen 14 zeigt·* Bachden die Einstellung vorgenommen vorden war, Tsurde der Pe st ösenknopf erneut angezogen, uia begliche Veränderung derIt is assumed that the timing relay itself and the load switches 130 and Ί32 are electrically connected to their To be able to perform puncture. It is also assumed that a process to be switched on is to be controlled in such a way that it has a selected period of time expires and is then switched off again. In Pig. 1 embodiment illustrated a time interval of 9 seconds has been set by loosening the control button 25 and the setting button 24 has been turned until the time delay indicator 28 points to the number 9 of the time delay markers 14 * Bachden the setting was made, Tsurde the Pebble button tightened again, uia settled change in

■ · /7 Γ■ · / 7 Γ

gewünschten Zeitfolge zu verhindern. Die Einstellung des Knopfes 24 hat eine entsprechende Bewegung des Stellarme 32 und des sich nach innen erstreckten Teile 34 der Steuereinrichtung zur SOlge und damit eine Bewegung des Steuerteils in eine erste Position, die von den Lastscheitern 130 und entfernt liegt. Soll ein größeres Zeitintervall eingestellt werden, dann wird der Steuerarm noch weiter von den Lastßchaltern entfernt. Für eine kürzere Zeitfolge ist der Abstand geringer. J)urch die Kraft der Rückstell-Federeinrichtung 50 wird das Steuerteil 40 und insbesondere der Steuerarm 44 gegen den sich nach innen erstreckenden Teil 34 gedrückt. Es soll an dieser Stelle bemerkt werden, daß der Abstand zwischen den einzelnen Markierungen 14 der Zeitverzögerung auf der Frontplatte durch die Geschwindigkeit bestimmt wird, mit welcher die Antriebswelle 22 durch den Synchronmotor 20 ange-T/ixebeB. Tf3.ro.· au Sxs.e%ell&Usi7Siid aehsss. dis SuggluiigsS-IPTX^sh— tung und die Steuereinrichtung die am besten in den Fige 2, 3 und 6 sichtbare Lage ein, d. h· die Eiffelungen 46 und 70 stehen außer Singriff. Ist es erwünscht, in diesem Zustand den Synchronmotor 2G au betreiben, dann hat dies nur ein Mitdrehen der Kupplungsnabe 62 mit der Antriebswelle 22 zur Folge. Wird,durch ein beliebiges Steuersignal ausgelost, das Relais 68 erregt, denn wird jedoch der Hebel 112 ua das L-formige schenkelartige leil 110 geschwenkt (vgl. iig- 7) und die durch die Schenkel 94 des Hauptteils 92 auf die Kupplungsnabe 62 ausgeübte Kraft gelost. Beim Losen der Kraftto prevent desired timing. The setting of the button 24 has a corresponding movement of the actuating arm 32 and the inwardly extending part 34 of the control device towards the bottom and thus a movement of the control part into a first position which is away from the load failures 130 and away. If a larger time interval is to be set, then the control arm is further removed from the load switches. The interval is smaller for a shorter time sequence. By the force of the resetting spring device 50, the control part 40 and in particular the control arm 44 are pressed against the inwardly extending part 34. It should be noted at this point that the distance between the individual markings 14 of the time delay on the front panel is determined by the speed at which the drive shaft 22 is started by the synchronous motor 20. Tf3.ro.au Sxs.e% ell & Usi7Siid aehsss. dis SuggluiigsS - IPTX ^ sh processing and a control means that is most visible in FIGS e 2, 3 and 6 position, d. h · the corrugations 46 and 70 are not singly reef. If it is desired to operate the synchronous motor 2G au in this state, then this only results in the clutch hub 62 rotating with the drive shaft 22. If the relay 68 is triggered by any control signal, the lever 112, among other things, the L-shaped leg-like part 110 is pivoted (cf. iig- 7) and the force exerted on the coupling hub 62 by the legs 94 of the main part 92 solved. When releasing the strength

-14--14-

drückt die Schraubenfeder 88 die Kupplungsnabe 62 längs der Antriebswelle 22 axial gegen die Steuernab© 4-2, bis die Kiffelungen 46 und ?ö ineinandergreifen und eine kraftsehlüesige Verbindung bilden. Das Steuerteil wird dann, zusammen axt der Eupplungsnabe, längs eines Bogens aus seiner ersten Stellung gegen die Lastschalter 130 vmd 132 bewegt. Die Drehung erfolgt entgegen der durch die Rückstellfedereinrichtung 50 in Richtung a ausgeübten Federkraft. Das Steuerteil vird längs der bogenförmigen Bahn gedreht, bis die Steuervorsprünge 60, die hebeiförmigen Betätigungsglieder 154 und der lastschalter berühren und sie in Eingriff mit den Kontakten 128 bzw. 140 bringen (vgl. Pig. 5). Ea dieser Position werden die Lastschalter 130 und 132 geschaltet, um die ge- \junschte Punktion auszuführen und es wird gleichzeitig das Beiais 68 so geschaltet, daß es entregt wird. Die Schraubenfeder 118 dreht den Hebel iiz von dem Heiais weg und lost eine entsprechende Bewegung des Hauptteils 92 aus, so daß die Eupplungsnabe 62 axial aus der Sinraststellung mit der Steuernabe 42 uach außen geschoben wird. Sobald die Biffelungen und 70 ausklinken, dreht die Bückstell-Federeinrichtung 50 das Steuerteil 40 in Sichtung a, bis dieses wieder mit dem sich nach innen erstreckenden Seil 34 in der ursprünglich vorgegebenen Position in Berührung kommt und für einen weiteren Zeittakt zur "Verfügung steht. Die lastschalter 138 und 140 können so geschaltet werden, daß sie die gewünschtethe coil spring 88 presses the clutch hub 62 along the Drive shaft 22 axially against the control from 4-2 until the Kiffelungen 46 and? Ö interlock and a Kraftsehlüesige Form connection. The control part will then, together ax of the clutch hub, moved along an arc from its first position towards the load switches 130 vmd 132. the Rotation takes place counter to that caused by the return spring device 50 spring force exerted in direction a. The control part v is rotated along the arcuate path until the control projections 60, the lever-shaped actuators 154 and touch the load switch and bring it into engagement with contacts 128 or 140 (see Pig. 5). Ea this position the load switches 130 and 132 are switched in order to carry out the desired puncture and at the same time the Beiais 68 switched so that it is de-energized. The coil spring 118 rotates the lever iiz away from the heater and releases one corresponding movement of the main part 92, so that the Eupplungsnabe 62 axially out of the Sinraststellung with the control hub 42 is pushed outwards. As soon as the ribbing and 70 disengage, the back-up spring device 50 rotates the control part 40 in sighting a, until this again with the inwardly extending rope 34 in the originally predetermined position comes into contact and is available for a further time cycle. The load switches 138 and 140 can be switched to get the desired

-15--15-

Steuerfunktion ausführen und das Relais 68 kann mit den Lastschaltern so verbunden werden, daß es in der gewünschten Weise arbeitet, a. B. normalerweise erregt ist. Εε kann also umgekehrt angeschlossen sein, wie bei dem "beschriebenen Jail, Sie Anzahl der Lastschalter ist außerdem nicht auf 2 begrenzt, sondern es können mehr oder weniger Lastschalter vorgesehen sein, je nachdem, wie es die Durchführung der gewünschten Zeitfunktion erfordert.Control function ausfü en hr and the relay 68 can be connected to the circuit breakers so that it operates in the desired manner, a. B. is normally excited. So Εε can be connected the other way around, as with the "Jail described, the number of load switches is also not limited to 2, but more or fewer load switches can be provided, depending on how the implementation of the desired time function requires.

Die einstellbaren SteuervorSprünge 60 können in ihrer Lage im Steuerarm 44- so verstellt werden, daß die Lastschalter 130 und 132 zu verschiedenen Zeiten betätigt werden, o'e nachdem, wie es die zu steuernde Schaltung erfordert.The adjustable control projections 60 can in their position in the control arm 44- are adjusted so that the load switches 130 and 132 are operated at different times, o'e after, as required by the circuit to be controlled.

t In den 3rig. 9 bis 11 ist eine zweite die Erfindung verkörpern-t In the 3rig. 9 to 11 is a second embodying the invention-

\ de Ausführungsxöxs dargestellt. Sie ist einfaeher ^ssd billiger, \ de execution xöxs shown. It is simply cheaper,

j Soweit die Einzelteile dieser Ausführungsform mit der ashandSo much for the individual parts of this embodiment with the ashand

j der Fig. 1 und 8 beschriebenen Ausführuiigsform identisch sind,j of Figs. 1 and 8 are identical,

f sind die gleichen Bezugszeichen verwendet« Unterschiedlichef the same reference symbols are used «different

έ !Teile sind mit neuen liummem versehen. έ ! Parts are provided with new liummem.

Die Pig. 9 bis 11 zeigen, daß das Gehäuse A1 für das Zeiiferelais als ein kleineres Plastikgehäiise 160 ausgebildet; ist. £s ist wiederuni durch ein Spritzgußverfahren a\is mit Glas ver— setzt em "IJoryl" hergestellt. Im wesentlichen diest eine einzige Oberfläche des Gäiäuses 160 aur Befestigung der Antriebssin-The Pig. 9 to 11 show that the housing A 1 for the number relay is designed as a smaller plastic housing 160; is. It is again produced by an injection molding process with added glass in "IJoryl". Essentially the single surface of the housing 160 for securing the drive

-16--16-

richtung B, der Steuereinrichtung D und der Kupplungseinrichtung E. Die Ausfuhrungsform weist ebenfalls !Fußteile 150 und 152 mit Einschnitten 154 auf. Ein zweiter wesentlicher Unterschied liegt in der Vereinfachung der Einstelleinrichtung C1. Wie die Pig· zeigen, enthält die Einstelleinrichtung eine Deckplatte 162, die durch hindurchtretende längliche mechanische Befestigungsmittel in relativer Lage zu den Lastschaltern 130 und 132 befestigt ist. Die Deckplatte 162 umfaßt wenigstens das Ende der Antriebswelle 22. Die Deckplatte 162 enthält ein koaxial zur Antriebswelle 22 angeordnetes Loch 164 zur Aufnahme eines Steuerteil-JFeststellarms. Ein iüetölinliches Element mit einem Kopfteil 166 und einem hohlen Teil 168 sitzt auf der Außenseite der Deckplatte 162 und erstreckt sich so weit durch diese, daß der hohle Teil 168 das Ende der Antriebswelle 22 umfaßt. An der Innenseite der Deckplatte 162 ist auf den hohlen Teil 168 ein Anschlagarm I70 des Steuerteils fest aufgesetzt, um das nietähnliohe Teil in seiner gewünschten Lage zu halten. Das nietähnliche Teil und der Anschl&garm sind so angeordnet, daß sie um die Antriebswelle 22 gedreht werden können. Der Anschlagarm 170 enthalt eine Schraube 172, die auch über die Kaute der Deckplatte 162 greift· Hierdurch kann der Anschlagarm I70 in der Lage fixiert werden, um in Verbindung mit dem Stev.erarm 44 eine Hormalposition für das Steuerteil zu bilden. TJm diese Position entweder in Richtung der Lastschalter 130 und 132 oder von diesen wegzubewegen ist es lediglich erforderlich, die Schraube 172 zu lösen und den An-direction B, the control device D and the coupling device E. The embodiment also has foot parts 150 and 152 with incisions 154. A second essential difference lies in the simplification of the setting device C 1 . As shown in the Figures, the setting device includes a cover plate 162 which is fastened in relative position to the circuit breakers 130 and 132 by elongated mechanical fastening means extending therethrough. The cover plate 162 comprises at least the end of the drive shaft 22. The cover plate 162 contains a hole 164 arranged coaxially with the drive shaft 22 for receiving a control part J-arrest arm. An oil-like element with a head portion 166 and a hollow portion 168 sits on the outside of the cover plate 162 and extends through it so far that the hollow portion 168 encompasses the end of the drive shaft 22. On the inside of the cover plate 162, a stop arm 170 of the control part is firmly attached to the hollow part 168 in order to hold the rivet-like part in its desired position. The rivet-like part and the stop arm are arranged so that they can be rotated about the drive shaft 22. The stop arm 170 contains a screw 172, which also engages over the cheek of the cover plate 162. This allows the stop arm 170 to be fixed in such a way as to form a normal position for the control part in conjunction with the arm arm 44. To move this position either in the direction of the load switches 130 and 132 or away from them, it is only necessary to loosen the screw 172 and to

-17--17-

schlagarm 170 uro äie Antriebswelle zu drehen. Wenn die gewünschte Position erreicht ist, wird die Schraube 172 wieder angezogen. Falls erwünscht, können mehrere Markierungen am Umfang der Deckplatte 162 vorgesehen werden, um eine annähernde Anzeige der Zeitfolgen zu ermöglichen.impact arm 170 uro to turn the drive shaft. When the desired position is reached, the screw 172 is again dressed. If desired, multiple markings can be provided around the periphery of the cover plate 162 to approximate one To enable display of the time series.

Wie Fig. 9 zeigt, ist auch, die Anschlußplatte P1 gegenüber der ersten Ausführungsform vereinfacht, um die Kosten zu senken. Der Umfang der Anschlußpiatte ist wesentlich verringert und die Platte ist durch, geeignete Befestigungsmittel an einem L-förmigen Bügel 180 befestigt. Der L-förmige Bügel kann einen Teil bzw. eine Verlängerung des schenkelartigen Teils 110 der ersten Ausfuhrungsform darstellen.As FIG. 9 shows, the connection plate P 1 is also simplified compared to the first embodiment in order to reduce costs. The circumference of the connection plate is substantially reduced and the plate is attached to an L-shaped bracket 180 by suitable fastening means. The L-shaped bracket can represent a part or an extension of the leg-like part 110 of the first embodiment.

Die Arbeitsweise des in den Pig. 9 bis 11 dargestellten Zeitrelais ist die gleiche, wie bei der in den Fig. 1 bis 8 dargestellten und oben beschriebenen Ausführungsform.The working of the in the Pig. 9 to 11 illustrated timing relays is the same as in the embodiment shown in FIGS. 1 to 8 and described above.

Es sind selbstverständlich im Rahmen dieser Erfindung weitere Abänderungen zur Vereinfachung oder Erweiterung des beschriebenen Zeitrelais möglich. Durch Änderung des Gestänges zwischen den Hebeln 64 und 112 ist es möglich, einen Schalter vorzusehen, bei dem die Kupplungsnabe 62 normalerweise in die Steuernabe 42 eingreift und bei Erregung des Relais 68 die Steuernabe aus dem Eingriff gelöst wird. Dies ist nur eine einfacheIt goes without saying that further modifications to simplify or expand what has been described are within the scope of this invention Time relay possible. By changing the linkage between levers 64 and 112 it is possible to provide a switch in which the clutch hub 62 normally engages in the control hub 42 and, when the relay 68 is energized, the control hub is released from the engagement. This is just a simple one

-18--18-

ieie

lndesrong im Hahmen einer ünem&trLsehözi IMfcehrung.lndesrong in the context of a unem & trLsehözi IMfcepment.

Der in dieser Anmeldung verwendete Begriff Zeitrelais ist; •weit auszulegen. Es sollen darunter allgemein Zeitglieder sowie Vorrichtungen verstanden werden, mit denen sieh, eine einstellbare Seitverzögerung zwischen einem Insteuerseitpunkt und dem Betätigen eines Stellgliedes realisieren läßt.The term timing relay used in this application is; • to be interpreted broadly. It should be understood to be generally timers as well as devices with which you can see a adjustable lateral delay between an in-control point in time and the actuation of an actuator can be realized.

Claims (17)

G1 W 20.6.1972 G1 W June 20, 1972 - ir η s ρ r ü g h e- ir η s ρ r ü g h e i. Rückstell-Zeitrelaiβ für einstellbare Zeitfelgen, bei dem die Zeitverzögerung zwischen dem Einschalten des Zeitrelais und dem Einschalten wenigstens eines dem Zeitrelais zugeordneten Lastschalters einstellbar ist und die Zeitverzögerung durch die Laufzeit eines mittels einer Kuppluiigseiariehtung an einen Drehantrieb ankuppelbaren Betätigungselementes für den Lastschalter vo& einer ersten Position aus bis zu der den Lastschalter betätigenden Position bestimmt wird, gekennzeichnet durch i. Reset time relay for adjustable time rims in which the time delay between switching on the timing relay and switching on at least one associated with the timing relay Load switch is adjustable and the time delay through the running time of a coupling device to a rotary drive coupling actuating element for the load switch vo & a first position from up to the the load switch actuating position is determined, characterized by a) ein gegenüber dem Lastschalter (130, 132) zwischen einer ersten, dissen normalerweise nicht betätigenden, und einer zweiten, diesen betätigenden Position bewegbares Steuerteil (40), das eine erste Habe (42) enthält,a) one opposite the load switch (130, 132) between a first, the normally non-actuating, and a second, this actuating position movable control part (40), which contains a first possession (42), b) einen Antrieb (20), der eine verlängerte Antriebswelle (22) zum wahlweisen Drehen des Steuerteils (40) zwischen der ersten und der zweiten Position enthält, wobei die erete Nabe (42) auf der Antriebswelle (22) gelagert iet,b) a drive (20) which has an elongated drive shaft (22) for optionally rotating the control part (40) between the first and the second position, the first hub (42) being supported on the drive shaft (22), o) eine Kupplungseinrichtung (E), die eine zweite, auf der Antriebswelle sitzende und mit dieser für eine dauerndeo) a coupling device (E), which has a second, seated on the drive shaft and with this for a permanent one f) - 2 - f) - 2 - Drehung verbundene Habe (62) enthalt und die au&erdem eine Einrichtung zum axialen Bewegen der zweiten Habe (62) gegenüber der ersten (42) längs der Antriebswelle (22) zwischen einer ausgerasteten Q?ig. 5) und einer eingerasteten Stellung O?ig. 7) umfaßt, wobei das Steuerteil (40) in der eingerasteten Stellung der zweiten Habe (62) von der ersten in die zweite Position drehbar ist und schließlichRotation-related belongings (62) and the addition means for axially moving the second hub (62) relative to the first one (42) along the drive shaft (22) between a freaked out Q? Ig. 5) and one locked in place Position O? Ig. 7), wherein the control part (40) in the locked position of the second hub (62) is rotatable from the first to the second position and in the end d) eine Einrichtung (50), die das Steuerteil (40) stets gegen die erste Position drückt.d) a device (50) that the control part (40) always pushes against the first position. 2. Rückstell-Zeitrelais nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß die erste und die zweite Nabe (42 und 62) koaxial auf der Antriebswelle (22) gelagert sind, wobei die erste Nabe frei drehbar und die zweite Nabe in fester Rotationsbeziehung zur Antriebswelle gelagert2. reset time relay according to claim 1, characterized characterized in that the first and the second Hubs (42 and 62) are mounted coaxially on the drive shaft (22), the first hub being freely rotatable and the second hub stored in a fixed rotational relationship to the drive shaft 3. Rückstell-Zeitrelais nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet , daß die erste und die zweite Nabe (42 urjl 62) in Eingriff stehende Stirnflächen besitzen, die sich radial erstreckende Riffelungen (46, 70) aufweisen, und daß zwischen den Riffelungen der Stirnflächen im ein» gerasteten Zustand eine Antriebsverbindung gebildet ist.3. reset time relay according to claim 2, characterized characterized in that the first and the second Hub (42 urjl 62) have engaging faces, which have radially extending corrugations (46, 70), and that a drive connection is formed between the corrugations of the end faces in the engaged state. 4. Rückstell-Zeitrelais nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet , daß die Einrichtung4. reset time relay according to claim 2, characterized in that the device axialen Bewegen der zweiten Habe (62) gegen die erste (4-2) ein Federelerneut (88) enthält, das die zweite Nabe dauernd gegen eine der zwei möglichen Positionen drückt -und daß sie ferner eine Hebeeinrichtung (64) aufweist, um entgegen der Kraft des 3?ederelementes die zweite Nabe Jeweils in der anderen der beiden Positionen zu halten.axial movement of the second hub (62) against the first one (4-2) includes a spring element (88) which the second hub permanently presses against one of the two possible positions - and that it furthermore has a lifting device (64) in order to counter the force of the 3-edged element in order to move the second hub in each case in the other of the two positions. 5. Rückstell-Zeitrelais nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet , daß die Kupplungseinrichtung ein elektrisches Relais (68) enthält, durch das die Halteeinrichtung (64) wahlweise lösbar ist, so daß durch das Federelement (50) die zweite Nabe (62) aus der anderen in die eine Position bewegt wird.5. reset time relay according to claim 4, characterized in that the coupling device contains an electrical relay (68) through which the holding device (64) is selectively releasable so that by the Spring element (50) the second hub (62) from the other in one position is moved. 6« Bückst ell-3 ei tr elais nach Anspruch 4. dadurch gekennzeichnet , daß die eine Position die ausgerastete Stellung und die andere Position die eingerastete Stellung ist,6 «Bückst ell-3 ei tr elais according to claim 4. thereby marked that the one position the locked position and the other position locked Position is 7. Rückstell-Zeitrelais nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet , daß ein einstellbarer Anschlag (34^ i74) zur Bestimmung der ersten Position des Steuerteils (40) vorgesehen ist«7. reset time relay according to claim 2, characterized in that an adjustable stop (34 ^ i74) to determine the first position of the Control part (40) is provided « 8. Rückstell-Zeitrelais nach Anspruch 7» dadurch gekennzeichnet , daß das Steuerteil (40)8. reset time relay according to claim 7 »thereby characterized in that the control part (40) • *• * • ·• · wenigstens einen einstellbaren Steuervorsprung (60) für den Eingriff in wenigstens einen Lastschalter (130, 1J2) aufweist, der eine weitere relative Einstellung der ersten Position, in der der Lastschalter nicht betätigt ist, gegenüber der zweiten Position, in der der Lastschalter betätigt ist, ermöglicht.at least one adjustable control projection (60) for the Has engagement in at least one load switch (130, 1J2), the one more relative setting of the first position in which the load switch is not actuated opposite the second position in which the load switch is operated, allows. 9. Bückst ell-Zeitrelais nach Anspruch 1, daduroh gekennzeichnet , daß als Antrieb ein Synchronmotor (20) dient.9. Bückst ell timing relay according to claim 1, daduroh characterized in that a synchronous motor is used as the drive (20) is used. 10. Rückstell-Zeitrelais nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet , daß die Einrichtung, die das Steuerteil (40) stets gegen die erste Position drückt, eine um die .Antriebswelle (22) gewundene Torsionsfeder (£0) enthält, deren eines Ende starr am Zeitrelais "befestigt ist und deren anderes Ende an der ersten Nabe (42) befestigt ist (Hg. 8).10. reset time relay according to claim 2, characterized characterized in that the device which always presses the control part (40) against the first position, a torsion spring (£ 0) wound around the drive shaft (22) contains, one end of which is rigidly attached to the timing relay "and the other end of which is attached to the first hub (42) is (ed. 8). 11. Kupplungseinrichtung, insbesondere für ein Eückstell-Zeitrelais, "bei der eine Habe eines Steuerteils auf der Antriebswelle eines Motors angeordnet ist und wahlweise gedreht wird, um das Steuerteil gegenüber wenigstens einem zugeordneten Iiastschalter zwischen einer den Lastschalter nicht betätigenden ersten Position und einer den Lastschalter betätigenden zweiten Position zu bewegen, dadurch g e -11. Coupling device, especially for a reset time relay, "One of the had a control part on the drive shaft a motor is arranged and is optionally rotated to the control part relative to at least one associated Load switch between a load switch that does not operate first position and a second position actuating the load switch, thereby g e - -5--5- * ft ■ t* ft ■ t kennzeichnet , daß eine auf der Antriebswelle (22) sitzende und mit dieser für eine dauernde Rotation verbundene Kupplungsnabe (62) längs der Antriebswelle zwischen einer ersten ausgerasteten Stellung und einer aweiten in der Steuernabe (42) eingerasteten Stellung axial verschiebbar ist, wobei die eingerastete Stellung zum Drehen des Steuerteils zwischen der ersten und der zweiten Position dient, daß ferner die Kupplungsnabe laufend gegen eine der beiden Stellungen gedruckt wird, daß eine Halte einrichtung (64·) vorgesehen ist, die die Kupplungsnabe entgegen der Kraft einer ersten Feder (88) in einer der beiden Stellungen hält, und daß ferner eine Einrichtung (68) zum wahlweisen Lösen der Halteeinrichtung vorgesehen ist, wodurch mittels der ieder die Kupplungsnabe von der einen in die andere Stellung schiebbar ist.indicates that one on the drive shaft (22) seated and connected to this for a permanent rotation coupling hub (62) along the drive shaft between a first disengaged position and one further in the Control hub (42) locked position is axially displaceable, the locked position for rotating the control part serves between the first and the second position that the clutch hub also running against one of the two Positions is printed that a holding device (64 ·) is provided, which holds the clutch hub against the force of a first spring (88) in one of the two positions, and that further means (68) are provided for optionally releasing the holding means, whereby by means of the ieder the coupling hub can be moved from one position to the other. 12. Kupplungseinrichtung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet , daß die Steuer- und die Kupplpngsnabe radial geriffelte Stirnflächen (46, ?O) für einen gegenseitigen Eingriff aufweisen.12. Coupling device according to claim 11, characterized in that the control and the Coupling hub, radially corrugated end faces (46,? O) for have a mutual engagement. 13. Kupplungseinrichtung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet , daß die Steuernabe (42) eine längs des Umfangs verlaufende Ringnut (72) zur Aufnahme einer Halteeinrichtung besitzt.13. Coupling device according to claim 11, characterized in that the control hub (42) has a Annular groove (72) running along the circumference for receiving has a holding device. -6--6- :■ ...: ;·■·. jfa : ■ ...:; · ■ ·. jfa 14. Kupplungseinrichtung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet , daß die Halteeinrichtung ein bewegliches Hebelelement (64) umfaßt, dessen eines lEade in die Kingnut (y2) eingreift und das eine normale Stellimg einnimmt, in der die Eupplungsnabe (62) in der einen Poaition gehalten wird, sowie eine betätigte Stellung, in der die Kupplungsnabe freigegeben wird, so daß sie durch die* Feder gegen die andere Position gedrückt wird.14. Coupling device according to claim 12, characterized in that the holding device comprises a movable lever member (64), one of which is load engages in the Kingnut (y2) and that a normal Stellimg occupies, in which the Eupplungsnabe (62) is held in one Poaition, and an actuated position in which the clutch hub is released so that it is pressed against the other position by the * spring. 15. Kupplungseinrichtung nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet , daß die eine Position die ausgerastete Stellung und die andere Position die eingerastete Stellung ist.15. Coupling device according to claim 14, characterized in that the one position the locked position and the other position is the locked position. 16. Kupplungseinrichtung nach Anspruch 14, dadurch gsksaassiclinei; ^ öss fi&g He"hel@lg2teiit C «sä einen Ende zwei divergierende Schenkel (96) zum Eingriff in die Eingnut (?2) besitzt und Mittel vorgesehen sind, um das Hebelelement so drehbar zu lagern, daß sich dessen Schenkel in axialer Sichtung der Antriebswelle bewegen können und damit eine Bewegung der Kupplungsnabe zwischen der eingerasteten und ausgerasteten Stellung ermöglichen.16. Coupling device according to claim 14, characterized gsksaassiclinei; ^ öss fi & g He "hel @ lg2teiit C« sä one end has two diverging legs (96) for engagement in the recess (? 2) and means are provided to support the lever element so that its legs can be rotated in an axial view of the Can move the drive shaft and thus enable the clutch hub to move between the engaged and disengaged positions. 17. Kupplungseinrichtung nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet , daß die Einrichtung zum vehlweisen Verschieben der Halteeinrichtung (64) ein elektri17. Coupling device according to claim 14, characterized characterized in that the device for incorrectly moving the holding device (64) an electric -7--7- sch.es Heiais (68) enthält, das aas Hebel element (64) betätigt, wenn es erregt wird, und daß das Hebelelement magnetisch mit dem Relais gekoppelt ist, um die Kupplungsnabe in der einen Stellung zu halten und daß beim Entregen des Heiais sich die Eupplungsnabe wieder in die andere Stellung bewegen kann.sch.es Heiais (68) contains, which actuates aas lever element (64), when it is energized, and that the lever element is magnetically coupled to the relay to the clutch hub in one To hold a position and that when the heat is de-energized, the clutch hub can move back into the other position.
DE7223338U 1971-07-22 1972-06-22 Reset time relay Expired DE7223338U (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US16514271A 1971-07-22 1971-07-22

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7223338U true DE7223338U (en) 1972-09-14

Family

ID=22597605

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2230434A Pending DE2230434A1 (en) 1971-07-22 1972-06-22 RESET TIME RELAY
DE7223338U Expired DE7223338U (en) 1971-07-22 1972-06-22 Reset time relay

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2230434A Pending DE2230434A1 (en) 1971-07-22 1972-06-22 RESET TIME RELAY

Country Status (5)

Country Link
US (1) US3725616A (en)
DE (2) DE2230434A1 (en)
FR (1) FR2146201A1 (en)
GB (1) GB1375311A (en)
IT (1) IT948570B (en)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3823547A (en) * 1973-02-07 1974-07-16 Gulf & Western Industries Reset timer
US4041424A (en) * 1973-02-20 1977-08-09 Deltrol Corporation Automatic reset timer
US3947789A (en) * 1973-11-14 1976-03-30 Izumi Denki Company Limited Motor timer
GB1589503A (en) * 1976-10-04 1981-05-13 Omron Tateisi Electronics Co Electrical time switch
GB1589504A (en) * 1976-10-12 1981-05-13 Omron Tateisi Electronics Co Electrical time switch

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2603725A (en) * 1949-08-02 1952-07-15 Arrow Hart & Hegeman Electric Multiple circuit control switch
US2753406A (en) * 1954-02-17 1956-07-03 Gen Electric Electric switch mechanism
US2822445A (en) * 1955-04-22 1958-02-04 Mc Graw Edison Co Stored energy device
US3150241A (en) * 1959-12-02 1964-09-22 Gen Time Corp Pushbutton timer
GB1144514A (en) * 1965-12-24 1969-03-05 Crouzet Sa A programme switching device for a washing machine
US3476892A (en) * 1967-12-14 1969-11-04 Mallory & Co Inc P R Shaft locking device
US3578923A (en) * 1969-01-16 1971-05-18 Gulf & Western Industries Electromagnetically clutched reset timer

Also Published As

Publication number Publication date
US3725616A (en) 1973-04-03
IT948570B (en) 1973-06-11
GB1375311A (en) 1974-11-27
FR2146201A1 (en) 1973-03-02
DE2230434A1 (en) 1973-02-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3146058C2 (en)
DE69912711T2 (en) Battery disconnection system
DE1955239C2 (en) Central locking device
DE1463495A1 (en) End position control unit
EP0974491B1 (en) Operating element for a vehicle remote control
DE7223338U (en) Reset time relay
DE844546C (en) Play adjustment device for brakes, in particular motor vehicle brakes
DE2512900A1 (en) PROGRAM SWITCH
DE2214952C3 (en) Push-button voting device for radio receivers
DE8419125U1 (en) CENTRAL LOCKING DEVICE, IN PARTICULAR FOR MOTOR VEHICLE DOORS
DE2618114A1 (en) DEVICE FOR INDICATING THE POSITION OF ROTATING MECHANICAL ELEMENTS
DE1473893A1 (en) Spinning top
DE1615627C3 (en) Time relay with a synchronous motor
DE2501112A1 (en) MECHANICAL COUNTER
DE696074C (en) Electric switch to operate the Beleuc
DE3313244A1 (en) DIRECTION INDICATORS FOR AUTOMOBILES
DE2314585C3 (en) Wiper drive
DE2445187C3 (en) Motorized blinds and manual emergency retraction device
DE2747152C3 (en) Multi-turn switch
DE3141675A1 (en) SEWING MACHINE
DE2350014A1 (en) NOTCHABLE BUTTON FOR CONTROLLING AN APPARATUS
DE1798238C (en) Control device for preselection of the register strip length in registration device
DE722313C (en) Hiding device operated mechanically from the machine stand
DE559187C (en) Eccentric lock for electrical rotary switches
DE1625003C (en) Switching device for a gear change gearbox of low power, in particular for the gearbox of a time relay