DE7222697U - Shield extension for extension struts - Google Patents

Shield extension for extension struts

Info

Publication number
DE7222697U
DE7222697U DE7222697U DE7222697DU DE7222697U DE 7222697 U DE7222697 U DE 7222697U DE 7222697 U DE7222697 U DE 7222697U DE 7222697D U DE7222697D U DE 7222697DU DE 7222697 U DE7222697 U DE 7222697U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
support frame
shield
support
conveyor
extension
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7222697U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rheinstahl AG
Original Assignee
Rheinstahl AG
Publication date
Publication of DE7222697U publication Critical patent/DE7222697U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Excavating Of Shafts Or Tunnels (AREA)

Description

ι, dr-.n 9. 10. 1973v5ι, dr-.n 10. 10. 1973v5

Esaen,Esaen,

?h/Ka PZ 2937? h / Ka PZ 2937

Gebrauchsmusteranmeldung:
"Schildausbau für Ausbeustreben" Anmelder: Rheinstahl AG, 43 Essen
Utility model registration:
"Extension of shields for striving" Applicant: Rheinstahl AG, 43 Essen

Die Erfindung betrifft einen Schildausbau für Ausbaustreben. The invention relates to a shield support for support struts.

Durch das Gebrauchsmuster 7 117 910 ist ein Schildausbau bekannt, vgl. auch Glückauf Nr. 2, 1972, Seite 61, der mit einemstrebförderer zusammenarbeitet und der unmittelbar nach dem Durchgang der Gewinnungsmaschine bei in seiner Stellung liegenbleibenden Strebförderer in das neu geschaffene Strebfeld vorgerückt wercLen kann, so daß das Hangende ohne Verzöge if üuy unterstützt wird.A shield extension is known from the utility model 7 117 910, see also Glückauf No. 2, 1972, page 61, with the a long-term promoter and the direct after the passage of the mining machine with the face conveyor remaining in its position in the newly created Strebfeld can be advanced so that the hanging wall is supported without delay.

Die Schildausbaueinheiten sind in Längsrichtung des Strebes dicht an dicht stehend hintereinander angeordnet. Dabei ist der Strebförderer auf ebenfalls in Streblängsrichtung hintereinander angeordneten Tragrahmen abgestützt, und zwar zwischen in Längsrichtung verlaufenden Führungen der Tragrahmen. Die Tragrahmen selbst stützen sich mittels an ihrer Unterseite an ihren Enden durch quer zur Streblängsachse gerichtete Holme brückenartig auf dem Liegenden ab. Ihre Länge entspricht der Länge eines Schusses des Strebförderers und ebenso dem Mittenabstand der Schildeinheiten.The shield support units are arranged close to one another in the longitudinal direction of the strut. The face conveyor is supported on support frames that are also arranged one behind the other in the longitudinal direction of the face, namely between the longitudinal guides of the support frame. Support the supporting frames themselves by means of a bridge-like structure on their underside at their ends through spars directed transversely to the longitudinal axis of the face on the lying down. Their length corresponds to the length of a section of the face conveyor and also to the center-to-center distance of the shield units.

Das Sohlstück jeder Schildeinheit untergreift die Tragrahmenschüsse und damit den Förderer. Auf diese Weise wird das Vorrücken der Schildeinheiten unmittelbar nach dem Durchgang der Gewinnungsmaschine ermöglicht, weil dieser Rückvorgang unabhängig von der Lage des Strebförderers durchgeführt werden kann.The base of each shield unit engages under the support frame sections and with it the sponsor. In this way, the advance of the shield units is immediately behind allows passage of the mining machine because this return process is independent of the position of the face conveyor can be carried out.

722269720.12.73722269720.12.73

Bei diesem bekannten Schildausbau sind die Tragrahmenschüsse stirnseitig untereinander durch Doppelgelenkbolzen verbunden, deren kugeliger Gelenkteil jeweils in die Holme der Tragrahmen eil gesetzt ist. Die einander zugekehrten Stirnseiten der Holme sind nach den Längsseiten der Schüsse zu abgewinkelt« so daß eine allseitige Gelenkigkeit zwischen den einzelnen Schüssen besteht.In this known shield extension, the support frame sections are end-to-end one below the other by means of double hinge bolts connected, the spherical joint part is placed in each of the spars of the support frame eil. The one another facing end faces of the spars are angled to the long sides of the sections so that an all-round There is flexibility between the individual shots.

Die mit der Schildeinheit verbundene Rückvorrichtung in Form einer Kolbenzylinderanordnung greift mit ihrem beweglichen Teil jeweils in der Mitte zwischen zwei Stoßeteilen an einen Tragrahmenschuß an.The rear device connected to the shield unit in the form of a piston-cylinder arrangement engages with its movable part in the middle between two joint parts on a supporting frame section.

Beim Rücken des Strebfördermittels und beim Nachziehen der Ausbaueinheiten müssen trotz der Raumbeweglichkeit der Verbindung der Tragrahmenschüsse durch die Doppelgelenkboizen Kräfte übertragen werden, da die Versehiebewiderständs dsr Tragrahmenschüsss bzw- der jy»q*>a'll<»^ <*>Ή<*i ·Κοη vornehmlich bei unregelmäßigem Liegenden immer unterschiedlich groß sind.At the back of the face conveyor and when the extension units are pulled behind, forces must be transferred by the double-jointed booms despite the spatial mobility of the connection of the support frame sections, since the resistance to accidental damage of the support frame section or the jy » q * > a ' ll < » ^ <*> Ή <* i · Κοη are always of different sizes, especially when lying irregularly.

Diese Ausführung ist insofern außerordentlich nachteilig« als bei auftretenden Blockierungen in der Voranbewegung des Förderers und deia. Nachziehen des Ausbaues die Doppelgelenkbolzen sehr hoch belastet werden und daher häufig verbiegen, abscheren oder aus ihrer Lagerung herausgerissen werden.This design is extremely disadvantageous in this respect. " than when there are blockages in the forward movement of the conveyor and deia. Retighten the dismantling the double hinge pin are very heavily loaded and are therefore often bent, sheared or torn out of their storage will.

Dies führt wiederum zu äußerst kostspieligen Betriebeunterbrechungen, die auch dann stattfinden« wenn nur ein einzige! Bolzen der Gesamtanlage zerstört wird«This in turn leads to extremely costly business interruptions, which also take place «if only one! Bolt of the entire system is destroyed "

Es ist auch bekannt, ein Strebfördermittel und einen wandernden Strebausbau in Richtung auf den Kohlenstoß voran zu bewegen, ohne daß der Streförderer mit dem Ausbau gekuppelt ist. In diesem Falle werden zwei benachbarte Ausbaueinheiten durch einen, im Bereich der Sohlstücke ange-It is also known to have face mining and migratory longwall mining advancing toward the coal face to move without the Streförderer is coupled to the expansion. In this case, two adjacent expansion units by a, in the area of the sole pieces

72226972012737222697201273

ordneten Rückzylinder zu einem Gespann miteinander verbunden, derart, daß sich die jeweils aus ihrer Vorspannung zwischen Hangendem und Liegendem gelöste Ausbaueinheit an der anderen, noch, verspannten Ausbaueinheit abstützt und durch die Rückvorrichtung voranbewegt .arranged rear cylinders connected to one another in a team, so that each of their Pretensioning between the hanging wall and the horizontal extension unit on the other, still tensioned extension unit supported and advanced by the rear device.

Das Heranrücken des Strebförderers geschieht dabei durch eine gesonderte, an dem Ausbaugespann festgelegte Rückvorrichtung. The approach of the face conveyor is done by a separate rear device attached to the extension team.

IAn ein solches Gespann unter Andruck, d. h. Aufrechterhaltung einer Restverspannung zwischen Hangendem und Liegendem rücken zu Können und dabei das Schiefstellen der Stempel durch den am Hangenden zu überwindenden Reibungswiderstand zu vermeiden,- ist es bekannt, eine unters Echreitvorrichtung un^" -ine solche im Bereich der Kappen zn verwenden. Label benutzt man auch zum Ausrichten der Aasbaueinheiten im Einfallen des Flözes liegende Richtzylinder.To be able to move such a team under pressure, ie maintaining a residual tension between the hanging wall and the lying, and thereby avoiding the inclination of the stamps due to the frictional resistance to be overcome on the hanging wall, - it is known to use an under-riding device and such in the area The caps are also used to align the carcass building units with straightening cylinders lying in the collapse of the seam.

Bin solcher Ausbai* ist verhältnismäßig aufwendig und gemäß DAS 1 302 918 ist es ebenfalls bekannt, zum Schreiten des Ausbaues und zur Vermeidung der Schiefstellung der Stempel an den Sohlschienen \on mindestens drei benachbarten Ausbaueinheiten je eine Rückvorrichtung zu verwenden, deren Kolbenstange an einem sich über die Länge einer Dreier-Ausbaugruppe erstreckenden, zwischen dieser und dem Strebfördermittel angeordneten Widerlagerbalken angekuppelt ist und einen gleichen Balken auch im Bereich der dazu gehörigen Kappen zn verwenden, wobei jede Kappe ebenfalls mit einem Rückzylinder versehen ist, deren KoJ.benstangenkopf an dem Widerlagerbalken angeschlagen ist.Such an expansion is relatively complex and, according to DAS 1 302 918, it is also known to use a rear device each with a piston rod on one of them to progress the expansion and to avoid the misalignment of the stamps on the base rails on at least three adjacent expansion units the length of a three-part extension, arranged between this and the face conveyor abutment beam is coupled and use the same beam in the area of the associated caps zn , each cap is also provided with a rear cylinder, the KoJ.benstangenkopf is attached to the abutment beam .

Zum Rücken des Strebfördermittels werden die Kolbenstangen der in den Sohlschienen der Ausbaueinheiten ange 722269720.12.73 -4- To the back of the face conveyor, the piston rods are attached to the base rails of the extension units 722269720.12.73 -4-

ordneten Rückvorrichtungen ausgefahren und damit der Widerlagerbalken um ein Schrittmaß vorangeschoben. Vor dem Nachziehen einer Ausbaueinheit werden auch die Kolbenstangen der in den Kappen angeordneten Rückzylinder und ucuüxt. der diesen zugeordnete ν» xuci lager balken ausgefahren7 die Widerlagerbalken werden alsdann immer durch zwei Rückzylinder in der ausgefahrenen Stellung gehalten, während die dritte Ausbaueinheit über die dann feststehende Kolbenstange ihrer Rückvorrichtung auf den Balken, d. h. den Kohlenstoß zu bewegt werden kann«arranged rear devices extended and thus the abutment beam advanced by one step. Before tightening an expansion unit, the piston rods are also the rear cylinder arranged in the caps and ucuüxt. the associated ν »xuci bearing bar extended7 the abutment beams are then always held in the extended position by two rear cylinders the third expansion unit on the then fixed piston rod of its rear device on the beam, d. H. the Coal face can be moved to "

Die kombinierte Verwendung von einem Widerlagerbalken sowohl an den Sohlstücken als auch an den Kappen ist im ganzen gesehen, nicht weniger aufwendig als die Verwendung eines unteren und oberen Schreitwerkes, wie bei den bekannten Ausbaugespannerjund ist überhapt wirtschaftlich, nur zu vertreten, wenn damit das Schreiten unter Andruck ermöglicht werden könnte.The combined use of an abutment beam on both the sole pieces and the caps is in Seen as a whole, no less complex than the use of a lower and upper walking mechanism, as in the case of the known ones Ausbaugespannerjund is out of the question economical, go ahead represented if this would enable walking under pressure.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Schildausbau, der ebenfalls unmittelbar nach dem Durchgang der Gewinnungsmaschine gerückt werden kann, so zu gestalten, daß eine sichere Abstützung des Hangenden ohne Verzögerung gewährleistet ist, und zwar unabhängig von der Lage des Förderers, bei dem die Nachteile der bisherigen Konstruktion vermieden werden; in Sonderheit soll trotz der notwendigen Ineinanderschachtelung der Einzelaggregate, wie die Schildeinheiten, der Strebförderer und die diesen in einem Abstand vom Liegenden haltenden Tragrahmen,deren freie Beweglichkeit gegeneinander unter Vermeidung von Überbeanspruchungen von Bauteilen gewährleistet sein.The invention is based on the object of a shield support, which is also immediately after the passage of the mining machine can be moved to be designed so that a secure support of the hanging wall is guaranteed without delay is, regardless of the location of the conveyor, in which the disadvantages of the previous design be avoided; In particular, despite the necessary nesting of the individual units, such as the shield units, the face conveyor and the support frame holding it at a distance from the lying person, their free mobility be guaranteed against each other while avoiding overstressing of components.

Die Erfindung löst diese Aufgabe dadurch, daß der Schildausbau gebildet ist von drei Schildausbaueinheiten, die je aus einem Ausbauelement und einem Tragrahmen zur Aufnahme eines Förderers bestehen, und einem mit jedem Ausbauelement über je einen Hydraulikzylinder gelenkig verbundenen Schub- und Widerlagerbalken bestehen, der im dreien jedes An-The invention solves this problem in that the shield support is formed by three shield support units, each consist of an extension element and a support frame for receiving a conveyor, and one with each extension element articulated push rods each via a hydraulic cylinder and abutment beams exist, which in three of each

722269720.1173 ~5'722269 720.1173 ~ 5 '

. 9. 9

griffspunktes der Hydraulikzylinder Langlöcher aufweist, in die auf der dem Ausbauelement zugewandten Seite des Tragrahmens angeordnete Zapfen greifen, und da|9 an dem Tragrahmen auf der dem Ausbauelement abgewandten Seite in Verlängerung der Hydraulikzylinder nach oben gerichtete Führungsstücke befestigt sind, die zur Führung ei "5S Förderers ausgebildet sind.grip point of the hydraulic cylinder has elongated holes, in the side facing the expansion element of the The pegs arranged in the support frame grip, and there are on the support frame on the side facing away from the extension element as an extension of the hydraulic cylinder, upwardly directed guide pieces are attached, which are used to guide a 5S conveyor are trained.

Die Tragrahmen sind in vorteilhafter Weise nicht untereinander verbunden, so daß das Voranbewegen des Förderers und das Nachziehen der Schxldausbaueinheiten ohne gegenseitige Behinderung und ohne übermäßige Beanspruchung von Verbindungselement en zwischen den Tragrahmen erfolgen kann.The support frames are not connected to one another in an advantageous manner, so that the advancement of the conveyor and the retightening of the shaft extension units without mutual hindrance and without excessive stress on the connecting element en can take place between the support frame.

Zur Entlastung der Zapfen an dem Tragrahmen sind erfindungsgemäß an dem Balken, den Anlenkpunkten der äußeren Hydraulikzylinder gegenüberliegend Puffer angeordnet, deren dem Balken abgewandte Seite als Anlagefläche für einen Förderer ausgebildet ist.To relieve the pins on the support frame, according to the invention, the articulation points of the outer hydraulic cylinders are on the beam arranged opposite buffers, the side facing away from the beam as a contact surface for a conveyor is trained.

Zur ungehinderten gegenseitigen Bewegung zwischen Balken und Tragrahmen können erfindungsgemäß die dem Balken abgewandte Seite jedes Puffers und die Anlagefläche der Führungsstücke ballig ausgebildet sein. For unhindered mutual movement between the bar and the support frame, according to the invention, those facing away from the bar can Side of each buffer and the contact surface of the guide pieces can be convex.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung sind die Tragrahmenschüsse an ihrer Oberseite mit nach vorn geneigten Abdeckblechen versehen.In a further embodiment of the invention, the support frame sections are provided on their upper side with forwardly inclined cover plates.

Um auf dem Liegenden stehen gebliebene Kohle bzw. Kohlenteile zu lösen, schlägt die Erfindung vor, daß an der unteren Seite des Abdeckbleches des Tragrahmens ein Fußstück angeordnet ist, an dessen dem Abbaustoß zugekehrten Seite Reiß = oder Schneidzähne befestigt sind.About coal or pieces of coal left on the lying surface to solve, the invention proposes that a foot piece on the lower side of the cover plate of the support frame is arranged, on the side facing the working face tear = or cutting teeth are attached.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird im folgenden näher beschrieben. EsAn embodiment of the invention is shown in the drawing and is described in more detail below. It

72226972012737222697201273

I 1 I I I · « ■I 1 I I I · «■

ί i ί i

i Ii I

zeigen:demonstrate:

Fig. 1 eine Seitenansicht des Schildausbaues, Fig. 2 eine teilweise Draufsicht auf denFig. 1 is a side view of the shield support, Fig. 2 is a partial plan view of the

Schildausbau in Pfeilrichtung II in Figur 1 gesehen,
Fig. 3 drei zu einer Gruppe zusammengefaßte
Shield expansion seen in the direction of arrow II in Figure 1,
3 three combined to form a group

Schildausbaueinheiten in der Ansicht von oben, wie Fig. 2,
Fig. 4 einen vergrößerten Querschnitt durch
Shield support units in the view from above, like Fig. 2,
4 shows an enlarged cross section through

einen Tragrahmen,a support frame,

Fig. 5 eine Draufsicht auf den Tragrahmen in Pfeilrichtung V in Figur 4.FIG. 5 shows a plan view of the support frame in the direction of arrow V in FIG. 4.

Der Schildausbau besteht im wesentlichen aus dem Schilddach 1, das in den Gelenkpunkt 2 in dem Sohlstück 3 gelagert ist, der Rückvorrichtung 4, dem Schub- und Widerlagerbalken 5 und dem Tragrahmen 6. Der Tragrahmen nimmt den Förderer 7 in sich auf. Der Schub- und Widerlagerbalken 5 hat etwa die Länge von drei Schildeinheiten· In Verlängerung der an dem Balken gelenkig befestigten Rückvorrichtungen 4 weist der Balken Öffnungen 8 auf, in die Zapfen 9 greifen, die an dem Tragrahmen 6 auf seiner der Schildeinheit zugewandten Seite befestigt sind· In Ver-The shield extension consists essentially of the shield roof 1, which is attached to the articulation point 2 in the base piece 3 is stored, the rear device 4, the thrust and abutment bars 5 and the support frame 6. The support frame accommodates the conveyor 7 in itself. The thrust and abutment beam 5 is about the length of three shield units · As an extension of the rear devices hinged to the beam 4, the bar has openings 8 into which pins 9 engage, which are attached to the support frame 6 on its Are attached to the side facing the shield unit.

en
längerung der Rückvorrichtung 4 der beiden äußeren Schildausbaueinheitön einer Dreiergruppe sind an dem Balken 5 auf seiner dem Förderer 7 zugewandten Seite Puffer 10 angeordnet, die an den zugeordneten Fördererschüssen 7 anliegen.
en
lengthening of the rear device 4 of the two outer shield support units of a group of three, buffers 10 are arranged on the beam 5 on its side facing the conveyor 7 and bear against the assigned conveyor sections 7.

Auf seiner dem Abbaustoß 17 zugewandten Seite weist der Förderer eine sich über seine ganze Länge erstreckende, unten offene Längsführungsschiene 11 auf. In diese Rinne greifen nach oben gerichtete, zapfenartige Vorsprünge 12 ein, die an den äußeren Tragrahmen einer Dreiergruppe in Verlängerung der Achse der betreffenden Rückzylinder fest angeordnet sind.On its side facing the working face 17, the conveyor has an extending over its entire length, longitudinal guide rail 11 open at the bottom. In this gutter engage upwardly directed, peg-like projections 12, which are attached to the outer support frame of a group of three in Extension of the axis of the rear cylinder concerned are fixed.

722269720.1Z73 . 7 .722269720.1Z73. 7th

> I 1 I · · 5 ·> I 1 I · 5 ·

Der Förderer kann sich somit in seiner Längsrichtung gegenüber seinar Tragkonstruktion verschieben; in Querrichtung ist er dagegen gegen Abrutschen vor. der Tragkonstruktion bei Wahrung eines genügend großen ßewegungsSpieles gesichertThe conveyor can thus move in its longitudinal direction with respect to its supporting structure; in the transverse direction on the other hand, it is against slipping. the supporting structure secured if a sufficiently large movement game is maintained

An seiner Unterseite weist der Tragrahmen 6 an den den benaii barten Tragrahmen zugewandten Stirnseiten Holme 13 von einer Höhe auf, die ein Untergreifen des stoßseitigen Endes des Sohlstückes 3 der Schildausbaueinheit ermöglichen. Das Abdeckblech jedes Tragrahmens ist zum Kohlenstoß hin geneigt. Die Längsführung«sinne 11 ist gebildet von einem an die kohlenstoßseitige Fläche des Förderers 7 angeschraubten Formstück 14. Es bildet zusammen mit der dem Abbausi^oß zugekehrten Fläche 15 des Tragrahmens 6 eine tiberleitrampe für das Gewinnungsgut. Das Fußstück der Überleitrampe ist mit Reiß- bzw. Schneidzähnen 16 versehen. On its underside, the support frame 6 has on the end faces facing the benaii beard support frame spars 13 of a height that allow reaching under the abutting end of the base piece 3 of the shield support unit. The cover plate of each support frame is inclined towards the coal face. The longitudinal guide senses 11 is formed by a shaped piece 14 screwed onto the surface of the conveyor 7 on the coal joint side. Together with the surface 15 of the support frame 6 facing the mining surface, it forms a transfer ramp for the extraction material. The base of the transfer ramp is provided with ripping or cutting teeth 16.

AnsprücheExpectations

— 8 —- 8th -

722269720.1Z73722269720.1Z73

Claims (5)

/ L it-v Schutzansprüche;/ L it-v claims for protection; 1. Schildausbau für Ausbaustreben, dadurch gekennzeichnet, daß der Schildausbau gebildet ist von drei Schildausbaueinheiten, die je aus einem Ausbauelement (A) und1. Shield support for expansion struts, characterized in that the shield support is formed by three shield support units, each consisting of a support element (A) and einem Tragrahmen (6£ zur Aufnahme eines Förderers (7) bestehen, und einem mit jedem Ausbauelement (A) über je einen Hydraulikzylinder (4) gelenkig verbundenen Schub - und Widerlagerbalken (5) bestehen, der im Bereich jedes Angriffspunktes der Hydraulikzylinder (4) Langlöcher (8) aufweist, in die auf der dem Ausbauelement (A) zugewandten Seite des Tragrahmens (6) angeordnete Zapfen (9) greifen, und daß an dem Tragrahmen (6) auf der dem Ausibauelement (A) abgewandten Seite in Verlängerung der Hydraulikzylinder (4) nach oben gerichtete Führungsstücke (12) befestigt sind, die zur Führung eines Förderers ausgebildet sind.a support frame (£ 6 to accommodate a conveyor (7) exist, and one with each expansion element (A) via a hydraulic cylinder (4) articulated Thrust and abutment bars (5) exist in the area of each point of application of the hydraulic cylinder (4) has elongated holes (8) into which on the side of the support frame (6) facing the expansion element (A) arranged pin (9) grip, and that on the support frame (6) on the facing away from the expansion element (A) Side in the extension of the hydraulic cylinder (4) upwardly directed guide pieces (12) are attached, which are designed to guide a conveyor. 2. Schildausbau nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an dem Balken (5), den Anlenkpunkten der äußeren Hydraulikzylinder (40 gegenüberliegend Puffer (10) angeordnet sind, deren dem Balken (5) abgewandte Seite als Anlagefläche für einen Förderer ausgebildet ist.2. Shield support according to claim 1, characterized in that on the bar (5), the articulation points of the outer hydraulic cylinders (40 opposite buffers (10) are arranged, the side facing away from the bar (5) is designed as a contact surface for a conveyor. 3. Schildausbau nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet . daß die dem Balken (5) abgewandte Seite jedes Puffers (10) und die Anlagefläche der Führungsstücke (12) ballig sind. 3. shield support according to claim 1 or 2, characterized . that the side of each buffer (10) facing away from the bar (5) and the contact surface of the guide pieces (12) are spherical. 4. Sahildausbau nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Tragrahmenschüsse (6) an ihrer Oberseite mit nach vorn geneigten Abdeckblechen (15) versehen sind.4. Sahildausbau according to claim 1, 2 or 3, characterized in that the support frame sections (6) are provided on their upper side with forwardly inclined cover plates (15). 5. Schildausbau nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß an der unteren Seite des Abdeckbleches (15) des Tragrahmens (6) ein Fußstück (16) angeordnet ist, an5. shield support according to claim 4, characterized in that a foot piece (16) is arranged on the lower side of the cover plate (15) of the support frame (6) 722269720.1273722269720.1273 ~ 9 —~ 9 - dessen dem Abbaustoß zugekehrten Seite Reiß- oder Schneidzähne (16) befestigt sind.whose side facing the working face has ripping or cutting teeth (16) attached. 722269720.1173722269720.1173
DE7222697U Shield extension for extension struts Expired DE7222697U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7222697U true DE7222697U (en) 1973-12-20

Family

ID=1282012

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7222697U Expired DE7222697U (en) Shield extension for extension struts

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7222697U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1302918C2 (en) HIKING STREET STRUCTURE
DE2128023B2 (en) Migrating longwall construction with side-by-side support shields
DE2720179A1 (en) SHIELD OR ROCK-LIKE CONSTRUCTION UNIT
DE2224438C2 (en) Shield support for struts in underground mining
DE7222697U (en) Shield extension for extension struts
DE2233751A1 (en) HIKING EXTENSION ELEMENT
DE2533903C3 (en) Progressive expansion unit for longwall mining in the area of the longwall route transition and for relocating the drive station of a longwall conveyor and / or an extraction facility
DE1199725B (en) Longwall construction, consisting of frame-like, height-adjustable support frames set up at a distance from one another, which can be pulled forward by means of back cylinders
DE1932378A1 (en) Self-advancing pit support element
DE1205036B (en) Wandering longwall with frame
DE2229779A1 (en) SHIELD EXPANSION
DE2211605A1 (en) Mine support
DE2146811C3 (en) Bracing device for a face conveyor
DE2110003C3 (en) Expansion for advance mining routes in coal mining operations
DE1127842B (en) Mobile longwall member
DE2646562B2 (en) Auxiliary expansion for the transition to the longwall section
DE2350401A1 (en) HIKING PIT EXTENSION
DE2501302C2 (en) Method and device for supporting and securing the hacking against coal that is released during the advance and falling in an uncontrolled manner
DE2047769A1 (en) Pit construction for the aspiring
DE1109120B (en) Bracing device for a retractable conveyor in the steep and half-steep storage
DE2453225A1 (en) Three frame shield for steep seams - with frames advanced via interposed rails forming part of centre frame guide
DE2727222A1 (en) DEVICE FOR TENSIONING THE LIFTING EQUIPMENT IN THE IMPACTING STRUT
DE3319313A1 (en) Forepoling device for hydraulic self-advancing powered support assemblies
DE1133329B (en) Wandering longwall mining for mechanical mining in steep and semi-steep storage
DE1301293B (en) Face conveyor tensioning device