DE7217368U - packaging - Google Patents

packaging

Info

Publication number
DE7217368U
DE7217368U DE7217368U DE7217368DU DE7217368U DE 7217368 U DE7217368 U DE 7217368U DE 7217368 U DE7217368 U DE 7217368U DE 7217368D U DE7217368D U DE 7217368DU DE 7217368 U DE7217368 U DE 7217368U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
packaging
packaging according
packs
box
guide rails
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7217368U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Sandvik AB
Original Assignee
Sandvik AB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Publication date
Publication of DE7217368U publication Critical patent/DE7217368U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Cartons (AREA)

Description

DIPL ING KLAUS BEHN DIPL PHYS ROBERT MUNZHUBERDIPL ING KLAUS BEHN DIPL PHYS ROBERT MUNZHUBER

H MUfJ' 'Iff, J1J WiDCNMAYrH'.tllASSI *■> H MUfJ '' Iff, J 1 J WiDCNMAYrH'.tllASSI * ■>

Uns·. Zeichen: \ 7372/HD/kbUS·. Characters: \ 7372 / HD / kb

Firma 3ANDVIKENS JERNVERKS \KTIEBOL.\G, Fack, G-oll 01 Sandviken 1, Company 3ANDVIKENS JERNVERKS \ KTIEBOL. \ G, Fack, G-oll 01 Sandviken 1,

SchwedenSweden

Verpackungpackaging

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Verpackung für Einzelteile aus Metall oder andeen Material mit gleichförmiger Größe. Die Verpackungsanlage ist hauptsächlich :ur Hartmetall-Schneideeinsätze vorgesehen, die bei der spanbildenden Verarbeitung benützt werden.The present invention relates to a package for single parts made of metal or other material of uniform size. The packing line is main : Only carbide cutting inserts intended, which are used for chip-forming processing.

Von solchen Verpackungen wird unter andeiem gefordert, daß der Einsatz während des Transportes und der Aufbewahrung gut geschützt sein muß und gleichzeitig leicht aus der Verpackungsanlage herausgenommen werden kann, wenn er benützt werden soll.Such packaging is required, among other things, that the use must be well protected during transport and storage and at the same time easily out of the packaging system can be removed when it is to be used.

Nr 25464 ι Bank hei us H Aufhäuser München. Nr 261 3OO Postscheck München 209No. 25464 ι Bank hei us H Aufhäuser Munich. No. 261 3OO Postscheck Munich 209

72173F8 ίΤΓ7372173F8 ίΤΓ73

Die vorliegende Erfindung erfüllt diese Forderungen in ausreichendem Maße und beseitigt gleichzeitig viele Nachteile, die bei früheren Verpackungsanlagen auftraten. Einige von der Erfindung gelöste Probleme gehen aus der folgenden Beschreibung hervor.The present invention satisfies these requirements sufficiently and at the same time eliminates many disadvantages, which occurred on previous packaging lines. Some problems solved by the invention go out from the following Description.

Die Verpackung besteht gemäß der vorliegenden Erfindung aus einem Unterteil und einem Deckel, der verschiebbar auf dem Unterteil angebracht ist. Die Verpackung ist geeigneterweise aus durchsichtigem Plastik oder ähnlichem Material gemacht. Gewöhnlich sind eine Anzahl Verpackungen, die frei übereinander aufgestapelt sind, in einer äußeren Hülle, wie etwa einer Schachtel, einem Karton aus Papier, Pappe oder ähnlichem eingeschlossen.According to the present invention, the packaging consists of a lower part and a lid which is slidable on attached to the lower part. The packaging is suitably made of clear plastic or similar material. Usually a number of packages freely stacked one on top of the other are in an outer envelope such as for example a box, a cardboard box made of paper, cardboard or the like.

Die Verpackung ist gemäß der vorliegenden Erfindung im wesentlichen dadurch gekennzeichnet, daß sie durch Brechen oder dergleichen in kleinere Einzelpackungen zerteilt werden kann, und der Deckel derart geformt ist, daß er zusammen mit dem Unterteil abgetrennt werden kann. Nach dem Abtrennen können die betreffenden Teile des Deckels als Schiebedeckel für die abgeschnittenen Einzelpackungen beziehungsweise für den verbleibenden Teil der Verpackung dienen.The packaging according to the present invention is essentially characterized in that it is broken by breaking or the like can be divided into smaller individual packages, and the lid is shaped so that it is together with the lower part can be separated. After separation, the relevant parts of the cover can be used as a sliding cover for the cut individual packs or the remaining part of the packaging are used.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung is t in der Zeichnung dargestellt und wird im folgenden näher beschrieben.Es zeigen:An embodiment of the invention is shown in the drawing and is described in more detail below. Es demonstrate:

Fig.l : in perspektivischer Ansicht eine Hülle mit einer zum Teil herausgenommenen Verpackung für Schneideeinsätze;Fig.l: a perspective view of a shell with a partially removed Packaging for cutting inserts;

Fig.2 : eine kleinere Einzelpackung, die zwei Abteilungen für Schneideeinsätze enthält; Fig. 2: a smaller single pack containing two compartments for cutting inserts;

Fig.3 : einen Halter für die Verpackung.Fig. 3: a holder for the packaging.

In Figur 1 ist ein Satz von Verpackungen, der eine äußere Umhüllung in Form eines Kartons ■ ü-r einer Schachtel 1 umfaßt, mit einer Verpackung 2 .us Plastik gezeigt, die durch eine öffnung 3 in einer Seite der Schachtel hervorragt. Die äußere Umhüllung war ursprünglich mit einem perforierten Abreißteil versehen, der in der Figur der öffnung 3 entsprach. In dem gezeigten Ausführungsbeispiel befindet sich die untere Begrenzung der öffnung in einem Abstand vom Boden der Schachtel, der etwas kleiner ist als die Dicke der Verpackung. Die unterste Verpackung 13 wird deshalb nach dem Herausnehmen der anderen darüberliegenden Verpackungen zurückbleiben und dient auf diese Weise als Gleitfläche. Die unterste Verpackung läßt sich dann einfach herausnehmen, indem der Boden der Schachtel nach oben gedrückt wird. Durch diese Vorrichtungen erreicht manIn Figure 1 is a set of packages, one outer Wrapping in the form of a cardboard box includes a box 1, shown with a packaging 2 .us plastic, which by a Opening 3 in one side of the box protrudes. The outer The cover was originally provided with a perforated tear-off part, which corresponded to the opening 3 in the figure. By doing The embodiment shown is the lower limit of the opening at a distance from the bottom of the box, the is slightly smaller than the thickness of the packaging. The lowermost package 13 is therefore after removing the other overlying packaging remains and serves in this way as a sliding surface. The bottom packaging can be then simply remove it by pushing the bottom of the box upwards. Through these devices one achieves

neben dem attraktiveren Aussehen des Kartons den Vorteil, daß der Boden, der gewöhnlich durch Ecken zusammengefaltet und deshalb schwach ist, keiner schweren Belastung ausgesetzt ist.in addition to the more attractive appearance of the cardboard box, the advantage that the bottom, which is usually folded up by corners and therefore is weak, is not exposed to heavy loads.

Die Verpackung besteht aus einer Anzahl kleinerer Einzelpackungen 4, die durch dünne Verbindungen 5 miteinander verbunden sind. Im gezeigten Ausführungsbeispiel bestehen die Verbindungen aus dünnen Streifen, die sowohl am Deckel, als auch ati Unterteil angebracht sind.The packaging consists of a number of smaller individual packs 4, which are connected to one another by thin connections 5 are connected. In the embodiment shown, the connections consist of thin strips that are attached to both the cover, as well as ati lower part are attached.

In Figur 1 zeigt die Abtrennung zweier kleinerer tüinzeipackungen vom zurückbleibenden Teil der Verpackung. Die dünnen, die Unterteile verbindenden Streifen sind zerrissen, während uie Deckel noch verbunden sind.In Figure 1 shows the separation of two smaller tube packs of the remaining part of the packaging. The thin strips connecting the lower parts are torn while uie lids are still attached.

Darüber hinaus ist die äußere Hülle mit einem herausgeschnittenen Fenster β versehen, welches eine einfach= Kontrolle der Anzahl der Verpackungen in der Schachtel möglich ma at.In addition, the outer shell is provided with a cut-out window β, which is a simple = control the number of packages in the box possible ma at.

In Figur 2 ist eine kleinere Einzelpackung gezeigt, deren Unterteil eine Kiste 7 mit zwei Abteilungen 8 für die Schneideeinsätze 2 darstellt. Der Deckel 10 ist teilweise zur Seite geschoben. An der unteren Oberfläche des Deckels befinden sich zwei Führungsschienen 11, die in entsprechende Nuten im Kasten passen. An dem Deckel und dem Kasten befinden sichIn Figure 2, a smaller single pack is shown, the lower part of a box 7 with two compartments 8 for Represents cutting inserts 2. The cover 10 is partially pushed to the side. Located on the lower surface of the lid two guide rails 11 that fit into corresponding grooves in the box. There are on the lid and the box

die Fragmente der zerbrochenen Verbindungen 12. \ the fragments of the broken links 12. \

Die erwähnten Führungsschienen und die entsprechenden Wüten, sind vorzugsweise dafür geplant, daß der Deckel am Unterteil sowohl durch ein seitliches Herausziehen, als auch dadurch, daß er durch einen leichten Druck von oben einschnappt, angebracht werden kann.The mentioned guide rails and the corresponding Rage, are preferably planned to have the lid on Lower part both by pulling it out from the side and by snapping it in with light pressure from above, can be attached.

Die Anordnung mit zwei Abteilungen hat sich in Anbetracht der Tatsache, daß beim Schneiden oft ein Reserveeinsatz neben dem eigentlichen Einsatz benötigt wird, als geeignet herausgestellt. Auch hat sich als vorteilhaft herausgestellt, die Verpackung in fünf kleinere Einzelpackungen zu unterteilen, welche Raum für 2 χ 5 = 10 Einsätze besitzen.The arrangement with two departments has been made in view of the fact that when cutting often a reserve stake next to the actual use required is shown to be suitable. That has also proven to be advantageous To divide the packaging into five smaller individual packs, which have space for 2 χ 5 = 10 inserts.

Die einzelnen Sätze der Verpackungen können wegen ihrer Einheitlichkeit und einfachen praktischen Form leicht zu größeren Teilen zusammengesetzt werden, oder für den praktischen Gebrauch bei der Maschine, im Werkzeuglager usw. einfach befestigt werden.The individual sets of the packaging may be due to their Uniformity and simple practical form can easily be assembled into larger parts, or for practical purposes Can be easily attached for use on the machine, in the tool store, etc.

In Figur 3 1st ein Halter 14 für den Verpackungssatz 15 im Querschnitt gezeigt, welcher Halter durch eine Schraube 17 oder eine ähnliche Vorrichtung an einer Wand ΐβ, einem Gerüst oder ähnlichem angebracht ist.In FIG. 3 there is a holder 14 for the packaging set 15 shown in cross section, which holder by a screw 17 or a similar device on a wall ΐβ, a frame or the like is attached.

Claims (8)

SCHUTZANSPRÜCHEPROTECTION CLAIMS 1. Verpackung für Schneideexnsätze oder dergleichen, bestehend aus einem Unterteil und einem Schiebedeckel, dadurch gekennzeichnet, daß die Verpackung aus mehreren Unterteil1. Packaging for Schneideexnätze or the like, consisting of a lower part and a sliding cover, thereby characterized in that the packaging consists of several lower parts r—r— plus Schiebedeckel aufweisenden Einzelpackungen (4) zusammengesetzt ist, und daß die Teile (Unterteil und Schiebedeckel) jeder Einzelpackung mit den Teilen der benachbarten Einzelpackungen abbrechbar verbunden sind.plus single packs (4) having sliding lids is, and that the parts (base and sliding lid) of each individual pack with the parts of the adjacent individual packs are connected in an abortable manner. 2, Verpackung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Einzelpackungen (4) mehrere Abteile, vorzugsweise zwei Abteile, für je einen Einsatz aufweisen.2, packaging according to claim 1, characterized in that that the individual packs (4) have several compartments, preferably two compartments, each for one use. 3- Verpackung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Einzelpackungen (4) durch abbrechbare Streifen (12) miteinander verbunden sind, die am Deckel (10) und am Unterteil (7) angeordnet sind.3- Packaging according to claim 1 or 2, characterized in that that the individual packs (4) are connected to one another by breakable strips (12) on the lid (10) and are arranged on the lower part (7). 4. Verpackung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß Deckel (10) und Unterteil (7) durch an einem Teil angebrachte Führungsschienen und durch in dem anderen Teil vorgesehene Nuten oder Führungs-4. Packaging according to one or more of claims 1 to 3, characterized in that the cover (10) and lower part (7) by means of guide rails attached to one part and through grooves or guide rails provided in the other part rillen untereinander verbunden sind, wobei die Führungsschienen und die Rillen eindrückbar oder einschiebbar sind.Grooves are connected to one another, the guide rails and the grooves being able to be pushed in or pushed in. 5· Verpackung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß zur Aufnahme mehrerer Verpackunggen eine äußere Umhüllung (l) in Form ?ines Kastens, Kartons oder dergleichen aas Papier, Pappe oder dergleichen vorgesehen ist, in der die Verpackungen frei aufeinander gestapelt sind.5 packaging according to one of the preceding claims, characterized in that an outer casing (1) in the form of a box or cardboard box to accommodate several packs or the like aas paper, cardboard or the like is provided in which the packaging is freely stacked on top of one another are. 6. Verpackung nach Anspruch 5> dadurch gekennzeichnet, daß zur Herausnahme der Verpackungen die Umhüllung (l) mit einem perforierten Abreißteil versehen ist.6. Packaging according to claim 5> characterized in that that the envelope (l) is provided with a perforated tear-off part to remove the packaging. 7. Verpackung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die untere Begrenzung des Abreißteiles vom Boden der Umhüllung (l) einen Abstand hat, der kleiner oder höchstens gleich der Höhe einer Verpackung ist.7. Packaging according to claim 6, characterized in that that the lower limit of the tear-off part from the bottom of the envelope (l) has a distance that is smaller or at most is equal to the height of a package. 8. Verpackung nach einem der Ansprüche 5 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens eine Seite der Umhüllung (l) mit einem Fenster (6) versehen ist.8. Packaging according to one of claims 5 to 7, characterized characterized in that at least one side of the envelope (l) is provided with a window (6).
DE7217368U 1971-05-25 packaging Expired DE7217368U (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
SE663071 1971-05-25

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7217368U true DE7217368U (en) 1973-01-18

Family

ID=1280559

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7217368U Expired DE7217368U (en) 1971-05-25 packaging

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7217368U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2902048C2 (en)
DE2501640C3 (en) Pack for making packaged individual products visible
DE2312232A1 (en) CONTAINER CONSTRUCTION
DE2923106A1 (en) Tablet package - has deep drawn individual spaces with four tapering walls
DE1184231B (en) Container
DE2211789A1 (en) Cigarette packaging
DE7217368U (en) packaging
DE1129884B (en) Storage and transport containers
DE2159258A1 (en) PACKAGING, IN PARTICULAR FOR BOTTLES
DE2404390C3 (en) Pallet with rectangular partitions
DE2107692A1 (en) Sleeve-shaped packaging
DE1786329B1 (en) Packaging for long items
DE2720850A1 (en) TRANSPORT PACKAGING MADE OF PLASTIC
EP0733561A1 (en) Multipack made with flexible films
DE2324897C3 (en) Collapsible container
DE3123212A1 (en) METHOD FOR MULTI-OBJECT PACKING WITH WELDED PLASTIC FILM AND DEVICE THEREFOR
DE1611027C3 (en) Album sheet for holding coins
DE1511980C (en) Skin packaging for a stack of flat objects of the same design
DE616650C (en) Dismountable packing box
DE8412523U1 (en) Containers for collecting and storing newspapers and magazines
DE60217960T2 (en) REFILLING DEVICE FOR A VESSEL
AT272193B (en) Composite packing
DE1902912A1 (en) Packaging, especially for cosmetic towels, multi-purpose towels, filters or the like.
AT895U1 (en) FLAT CONTAINER
DE8235317U1 (en) Packaging cut for flat goods