DE7201650U - Device for clamping two independent tools - Google Patents

Device for clamping two independent tools

Info

Publication number
DE7201650U
DE7201650U DE7201650U DE7201650DU DE7201650U DE 7201650 U DE7201650 U DE 7201650U DE 7201650 U DE7201650 U DE 7201650U DE 7201650D U DE7201650D U DE 7201650DU DE 7201650 U DE7201650 U DE 7201650U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drill
clamping
countersink
tool
additional tool
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7201650U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SCHLIEFKE A
Original Assignee
SCHLIEFKE A
Publication date
Publication of DE7201650U publication Critical patent/DE7201650U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Drilling Tools (AREA)
  • Drilling And Boring (AREA)

Description

DIPL.-ING. R. SrHOMERUS DIPL.-I>·«. H. Λ DIPL.-ING. R. SrHOMERUS DIPL.-I> · «. H. Λ

.'ί HAXNOVJ-: R THKATEnST«. 2 . η,1,Β^.'ί HAXNOVJ-: R THKATEnST «. 2. η, 1, Β ^

Betr.s Sch 32k/A/g - Anmelder: Herr Alfred SchliefkeBetr.s Sch 32k / A / g - Applicant: Mr. Alfred Schliefke

3 Hannover-Badenetedt Soltekamp 66b 3 Hannover-Badenetedt Soltekamp 66b

sssssssssssasssssssssssssssssssssss.-sssssssssssssssssssssssssssssasssssssssssssssssssssssss.-ssssssssssssssssss

" Vorrichtung ztua Einspannen von zwei voneinander unabhängigen Werkzeugen ""Device ztua clamping of two independent tools "

Zum Herstellen einer Gewindebohrung zur Aufnahme einer Schraub«* mit einem Flachkopf oder einer Schraube mit einem zylindrischen Kopf sind mehrere nacheinander ablaufende Arbeitsvorgänge notwendig. Zunächst virä die Boiirung hergestellt und anschließend mit eines Senker das obere Ende der Bohrung so angefast, daß eine Schraube mit einem Flachkopf eingezogen werden kann und der Kopf nicht über die Oberfläche hinausragt. Soll eine Schraube mit einem zylindrischen Kopf eingezogen werden, kann ein Präser nach Abschluß der Bohrarbeiten zum Einsatz kommen, der das obere Ende der Bohrung absatzartig erweit ei t. Zur L ^rollführung dieser Arbeitsvorgänge war es bisher notwendig, nach dem Bohrvorgang das Bohrwerkzeug auszuwechseln und gegen einen Senker bzw. Fräser zu ersetzen. Der Zeitaufwand sram Wechseln der Werkzeuge ist bezogen auf die Gesamtzeitspanne für denIn order to produce a threaded hole for receiving a screw «* with a flat head or a screw with a cylindrical head, several successive work processes are necessary. First of all the boiling took place made and then chamfered the upper end of the hole with a countersink so that a screw with a Flat head can be retracted and the head does not protrude above the surface. Should a screw with a cylindrical head are retracted, a pre-cutter can be used after the drilling work has been completed End of the bore widened like a step. For L ^ roll guide Of these operations, it was previously necessary to replace the drilling tool after the drilling process and replace it with one To replace countersink or milling cutter. The time required to change the tools sram is related to the total time span for the

vollen Arbeitsablauf sehr hoch. Dieses Verhältnis ist besonders ungünstig bei kurzen Bohrungen. Bei einer sehr großen Anzahl von Bohrungen ist der Zeitaufwand für das Wechseln der Werkzeuge kaum tragbar. Zur Vermeidung dieses Nachteils ist bereits ein Kombinationswerkzeug, bestehend aus einem Bohrer und einem Senker entwickelt worden, das aus einem einzigen Stück bestehen kann. Besonders Bohrer mit geringem Durchmesser brechen sehr häufig, insbesondere beim Bohren von Hand. Der übrig bleibende Fräser oder Senker ist dann ebenfalls nicht mehr zu verwenden. Die Verwendung solcher Werkzeuge kann daher sehr unwirtschaftlich werden. Aus diesem Grunde wurde bereits versucht, Bohrer und Senker mit Hilfe einer Madenschraube lösbar miteinander zu verbinden. Madenschrauben können jedoch keine griJferen Kräfte übertragen, so daß ein solches Werkzeug nur für geringe Drehmomente geeignet ist.full workflow very high. This ratio is particularly unfavorable for short bores. With a very With a large number of bores, the time required to change the tools is hardly acceptable. To avoid this A combination tool consisting of a drill and a countersink has already been developed can consist of a single piece. Small diameter drills in particular break very often, in particular when drilling by hand. The remaining milling cutter or countersink can then also no longer be used. The usage such tools can therefore become very uneconomical. For this reason, attempts have already been made to drill and to releasably connect countersink with the help of a grub screw. However, grub screws cannot grip Transferring forces, so that such a tool is only suitable for low torques.

Aufgabe der Neuerung ist es daher, ein Kombinationswerkzeug zu schaffen, dem die vorstehend genannten Nachteile nicht anhaften. Die neuerungsgemäße Lösung ist dadurch gekennzeichnet, daß die Ringmutter des Bohrfutters, also das Einspannverkzeug für einen Bohrer mit einer konischen Verlängerung in Achsrichtung versehen ist, deren Ende einen mehreokigen Ansatz zur verdrehsicheren Befestigung des Zusatzwerkzeuges aufweist.The object of the innovation is therefore to create a combination tool that does not have the disadvantages mentioned above cling to. The solution according to the innovation is characterized in that the ring nut of the drill chuck, ie the clamping tool for a drill is provided with a conical extension in the axial direction, the end of which has a multi-cornered Has approach for the secure attachment of the additional tool.

• - ' ti ι « * ι · ι• - 'ti ι «* ι · ι

• ι ι ι ; ι ι « « ι• ι ι ι; ι ι «« ι

• III« · ι• III «· ι

• !■■I« rl· ·•! ■■ I «rl · ·

Zur Sicherung des Zusatzwerkzeuges auf seinem Sitz soll nach einem weiteren Merkmal gemäß der Neuerung der Ansatz an einer oder mehreren Seitenflächen eine federbelastete Kugel zum Pestklemmen des Zusatzwerkzeuges aufweisen.To secure the additional tool on its seat, according to a further feature according to the innovation, the approach have a spring-loaded ball on one or more side surfaces for plaguing the additional tool.

Durch den mehreckigen Ansatz an der Ringmutter des Bohrfutters wird ein verdrehsicherer, zur Aufnahme hoher Drehmomente geeigneter Sitz für ein Zusatzwerkzeug, z.B. eines Senkers oder eines Fräsers geschaffen. Das Bohrfutter ist auch ohne das Zusatzfutter jederzeit verwendbar, bei Bedarf* kann das Zusatzwerkzeug jederzeit, ohne den Bohrer lösen zu müssen, aufgesteckt werden. Der Ansatz kann eine beliebige Anzahl von Ecken haben, am zweckmäßigsten erscheint jedoch eine vier- oder sechseckige Ausführung. Die federbelastete Kugel zum Festklemmen des Zusatzwerkzeuges leistet einen genügend festen Sitz, um das Herabfallen des Zusatzwerkzeuges C während der Bohrarbeit zu verhindern. Der Bohrer kann jeThe polygonal attachment to the ring nut of the drill chuck creates a non-rotatable seat suitable for absorbing high torques for an additional tool, e.g. a Countersink or a milling cutter. The drill chuck can also be used at any time without the additional chuck, if necessary * the additional tool can be attached at any time without having to loosen the drill. The approach can be any Have a number of corners, but a four- or hexagonal design appears most appropriate. The spring-loaded Ball for clamping the additional tool provides a sufficiently tight fit to prevent the additional tool from falling C to prevent during drilling. The drill can ever

nach Bedarf mehr oder weniger tief in das Futter eingeschoben werden,um sofort die gewünschte Tiefe einer Bohrung ohne zusätzliche Meßarbeit zu erhalten, was beim Einziehen von Holzschrauben sehr wichtig ist.be pushed more or less deeply into the chuck as required to immediately achieve the desired depth of a hole without to get additional measuring work, which is very important when pulling in wood screws.

In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel gemäß der Neuerung schematisch dargestellt und erläutert.In the drawing, an embodiment according to the innovation is shown and explained schematically.

-U--U-

• : ι ι•: ι ι

7-7-

Die Aufspannvorrichtung besteht aus einem handelsüblichen Einspannelement 1, dessen unteres Ende ein Gewinde 2 trägt und durch mehrere Schlitze 3 in wenigstens vier federnde Zungen aufgeteilt ist, die durch eine Ringmutter 4 in üblicher Weise zum Einspannen des Bohrers 5 gegeneinander gedrückt werden können. Die Ringmutter 4 weist eine konische Verjüngung 4a und an ihrem unteren Ende einen viereckigen Π Ansatz 4b zur Aufnahme eines Zusatswerkzeuges, im gezeigtenThe jig consists of a commercially available clamping element 1, the lower end of which has a thread 2 and is divided by several slots 3 into at least four resilient tongues, which can be pressed against each other by an annular nut 4 in the usual way to clamp the drill 5. The ring nut 4 has a conical taper 4a and at its lower end a square Π extension 4b for receiving an additional tool, shown in the figure

Beiqaiel eines Senkers 6, auf. In eine oder mehrere Seitenflächen des Ansatzes 4b sind federbelastete Kugeln 7 zum Festklemmen des Senkers 6 auf dem Ansatz 4b eingelassen.Beiqaiel of a countersink 6 on. In one or more side surfaces of the projection 4b are spring-loaded balls 7 for Clamping the countersink 6 let in on the shoulder 4b.

Zur Verwendung des neuerungsgemäßen Werkzeuges wird zunächst der Bohrer 5 in das Aufspannelement 1 geschoben und durch Anziehen der Ringmutter 4 fest eingespannt. Anschließend kann das Zusatzwerkzeug 6 über den Bohrer 5 ge- ^v streift und auf den Ansatz 4b gedruckt werden. Ebenso istTo use the tool according to the innovation, the drill 5 is first pushed into the clamping element 1 and firmly clamped by tightening the ring nut 4. The additional tool 6 can then be moved via the drill 5 ^ v grazes and can be printed on approach 4b. Likewise is

es aber auch möglich, zunächst den Senker 6 aufzustecken, z.B. zum Bearbeiten einer Bohrung, und bei Bedarf nachträglich nach dem Lösen der Ringmutter 4 einen Bohrer 5 einzustecken und zu verspannen.however, it is also possible to attach the countersink 6 first, e.g. to machine a hole, and if necessary, after loosening the ring nut 4, a drill 5 to plug in and tighten.

- Schutzansprüche -- 5 -- Protection claims - 5 -

Claims (2)

> ' I I 1 I I ) I ι ι I I · t »It ill I · I I I I i · 1 · I I · I I t I · * I· «I I· III · «I*» SCHUTZANSPRÜCHE> 'I I 1 I I) I ι ι I I · t »It ill I · I I I I i · 1 · I I · I I t I · * I ·« I I · III · «I *» PROTECTION CLAIMS 1. Vorrichtung zum Einspannen von zwei voneinander unabhängigen Werkzeugen, insbesondere eines Bohrers und ei-1. Device for clamping two independent tools, in particular a drill and a T)T) nee Senkers, dadurch gekennzeichnet, daß die Ringmutternee countersink, characterized in that the ring nut (U) des Bohrfutters mit einer konischen Verlängerung (Ua) versehen ist, deren der Bohrerspitze zugewandtes Ende einen mehreckigen Ansatz (Ub) zur verdrehsicheren Befestigung des Zusatzwerkzeuges (6) aufweist.(U) of the drill chuck is provided with a conical extension (Ua), the end of which faces the drill tip has a polygonal projection (Ub) for the non-rotatable attachment of the additional tool (6). 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Ansatz (Ub) an einer oder mehreren Seitenflächen eine federbelastete Kugel (7) zum Pestklemmen des Zusatzwerkzeuges (6) aufweist.2. Device according to claim 1, characterized in that that the approach (Ub) has a spring-loaded ball (7) for plaguing the additional tool (6) on one or more side surfaces.
DE7201650U Device for clamping two independent tools Expired DE7201650U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7201650U true DE7201650U (en) 1972-04-20

Family

ID=1276335

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7201650U Expired DE7201650U (en) Device for clamping two independent tools

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7201650U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10219599B4 (en) Tool clamping device
DE1078818B (en) Threaded bolt for insertion in T-slots
DE7801553U1 (en) MACHINING TOOL
DE7201650U (en) Device for clamping two independent tools
DE657995C (en) Adjustable fastening of diamond tools in boring bars
DE2525103A1 (en) Lathe hollow spindle stop - incorporates conical part with tension screw and three jaws pressable against spindl inner wall
DE1502112A1 (en) Device for quickly changing tools on machine tool spindles
DE2257966A1 (en) DEVICE FOR CLAMPING CUTTING INSERTS
DE397648C (en) Steel holder
DE434155C (en) Tool attachment for milling cutters, cutter heads and. like
DE688316C (en) Quick connection of tool heads or the like with the work spindles of machine tools
DE3432942A1 (en) Holding device for electrodes on spark-erosion machines
DE362735C (en) Housekeeping hammer with a hammer handle designed as a tool box
DE2506522A1 (en) REPLACEABLE REVERSIBLE TOOL HOLDER
DE2261085C3 (en) Tool setting device for setting one or more cutting edges or cutting tips on cutting tools
DE3910693A1 (en) Device for mounting a turning tool in the turret head of a lathe
DE903162C (en) Steel holder
DE8230242U1 (en) SPACER DEVICE FOR SCREWDRIVER HEADERS FOR DRILLING MACHINES
CH553022A (en) QUICK CHANGE CHUCK.
DE843193C (en) Detachable connection between a rotary handle and its axis
DE473803C (en) Drill chucks for wood, conical and cylindrical drills
DE2161538C3 (en) Thread cutting tool
DE1628087C2 (en) Tool holder for striking tools
DE646663C (en) Screw locking
DE8107602U1 (en) TOOL FOR SIMULTANEOUS TURNING OF A THREADED BOLT AND A NUT SITTING ON IT