DE7143967U - Electric heat storage heater - Google Patents

Electric heat storage heater

Info

Publication number
DE7143967U
DE7143967U DE7143967U DE7143967DU DE7143967U DE 7143967 U DE7143967 U DE 7143967U DE 7143967 U DE7143967 U DE 7143967U DE 7143967D U DE7143967D U DE 7143967DU DE 7143967 U DE7143967 U DE 7143967U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
built
bathtub
electric heat
heat storage
air outlet
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7143967U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Malag Werke A Muckenfusz & Soehne
Original Assignee
Malag Werke A Muckenfusz & Soehne
Publication date
Publication of DE7143967U publication Critical patent/DE7143967U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Central Heating Systems (AREA)

Description

Betr.! Gebrauofasinustefanmeläiffig 6 4173Re.! Gebrauofasinustefanmeläiffig 6 4173

MleÄ-WtrkfMleÄ-Wtrkf

Adolf Muokenfufl A StttaneAdolf Muokenfufl A Stttane

7518 Bretten/Württ,7518 Bretten / Württ,

Elektr owaraespeioherhe izungElectr owaraespeioherheating

Neuerung bezieht sich auf eine Elektrowärmespeieherheizung mit einem*aus Speiohersteinen aufgebauten Speicherkern, dessen Wärme inhalt über Luftführungskanäle und ein Gebläse entladbar ist. \The innovation relates to an electric heat storage heater with a * memory core built from Speiohersteinen, whose Heat content can be discharged via air ducts and a fan is. \

Elektrowärme speicherofen üblicher Art benötigen im Verhältnis zu anderen Elektroheizungen einen relativ großen Raumbedarf ..;-zu ihrer Aufstellung. Sie weisen daher 'den Nachteil auf, daß sie überall dort, wo beschrankte Raumverhältnisse vorliegen, wie z.B. in Badezimmern o.dgl., bisher nicht eingesetzt werden konnten. Die Neuerung will diesen Nachteil beseitigen und einen Wärmespeicher schaffen, der auch bei räumlich beengten Verhältnissen z.B. in Bädern^ den Einsatz von Speioherheizungen erlaubt.Electric heat storage stoves of the usual type require in proportion a relatively large space requirement compared to other electrical heating systems ..; - to their lineup. They therefore have the disadvantage that they wherever limited space is available, e.g. in bathrooms or the like, has not yet been used could become. The innovation aims to eliminate this disadvantage and to create a heat storage system that allows the use of storage heaters even in confined spaces, e.g. in bathrooms permitted.

-2--2-

ν Die Aufgabe wird genäfi der Neuerung dadurch gelöst, daß der Speicherkern als Einschub- oder Einbaueinheit zur Anordnung in dem Raum innerhalb der Verkleidung einer Einbau-Badewanne, insbesondere zur Anordnung unter dem Kopfteil der Badewanne* ausgebildet ist.ν The problem is solved similarly to the innovation in that the Storage core as slide-in or built-in unit for arrangement in the room within the cladding of a built-in bathtub, especially for placement under the headboard of the bathtub * is trained.

Durch die Neuerung wird es möglich, die Vorteile und Annehmlichkeiten, die eine Blektrowarmespeipherheizung bietet, bei "% . der -Beheizung bzw.Erwärmung einer Einbau-Badewanne, der Verblendung oder Verkleidung dieser Badewanne und de· Aufetellungsraumea auszunutzen, ohne daß dafür Nachteile in der C Raumausnutzung in Kauf genommen werden müssen. In der RegelThe innovation makes it possible to take advantage of the advantages and conveniences that a sheet-metal hot water heater offers at "% C Use of space must be accepted, as a rule

ist bei Einbau-Badewannen unter dem Kopfteil der Badewanne .. ohnehin ein großer und von Installationen freier,ungenutzter ' ->■ ■'. . Raum vorhanden, so daß die Anordnung einer Elektrospeicher-Heizvorrichtung, auch ein nachträglicher Einbau, keine Schwierigkeiten bietet. PUr den lall, daß die Einbau-Badewanne an einer ' ausreichend dicken Wand angeordnet ist, kann die Heizvor- . richtung auch ganz oder teilweise in Verbindung mit einem ; · Einbaukanal zur Warmluft zufuhr in dieser Wand angeordnet \ werden. ·*is in built-in bathtubs under the head section of the bathtub .. anyway a large and unused '-> ■ ■' free of installations. . Space available so that the arrangement of an electric storage heater, even a subsequent installation, does not present any difficulties. The heating pre-. direction also wholly or partially in connection with a; · Installation channel for hot air supply \ are arranged in this wall. · *

Zur Anordnung unter dem Kopfteil der Badewanne kann die Ein- % oder Einbaueinheit unter vorteilhafter Raumauanutzung im V Qaerschnitt im wesentlichen dreieckförmig ausgebildet und :.For the arrangement under the head part of the bathtub, the built-in or built-in unit can be designed to be essentially triangular in cross-section with advantageous use of space and :.

der Schräge und ggf. auch der Rundung des Kopfteiles ange- * ' paßt sein. Hierbei kann der Raumlufteintritt der Einschub- ■■" oder Einbaueinheit in 4er der Frontverblendung der Einbau- .'.;·':·: Badewanne zugekehrten Wandung, vorzugsweise in deren unteren. Bereich, liegen und dieser kann durch die Frontverblendung hindurch Verbindung mit dem Raum haben.the slope and, if necessary, the rounding of the head part. The room air inlet of the slide-in unit or built-in unit can be located in the front panel of the built-in . '.;·': ·: wall facing the bathtub, preferably in its lower area, and this can be connected through the front panel to the Have space.

Der Wannluftaustritt der Einschub- oder Einbaueinheit kann ebenfalls in der der Frontverblendung zugekehrten Wandung liegen, so daß eine Führung der Warmluft entlang der Längsseite der Badewanne möglich ist. Der warmluftaustritt kann aber auch in «iner dem Raum unter der Badewanne ««ketenThe air outlet of the slide-in or built-in unit can also in the wall facing the front panel so that the warm air can be guided along the long side of the bathtub. The hot air outlet can but also in "in the room under the bathtub" keten

rlrl

-3- γ -3- γ

it·· Ii ..· , . ait ·· Ii .. ·,. a

Wandung angeordnet sein« Dadurch wird die Warmluft direkt in den Baum unter die Badewanne geblasen, von wo sie seitlich neben die Badewanne gelangt. Bei dieser AuafUhrungsfoxm ergibt sieh ftoch der Vorteil, daß die Wandungen der Badewanne selbst beheist werden, was die Behaglichkeit für den Ssss&ssr äsrWall be arranged «This blows the warm air directly into the tree under the bathtub, from where it is to the side next to the bathtub. In this embodiment, there is still the advantage that the walls of the bathtub themselves are treated, which increases the comfort for the Ssss & ssr äsr

Die Ausbildung kann auch derart getroffen sein, daß ein «weiter Warmluftaustritt in der der Schrage des Kopftell&s der Einbau-Badewanne sugekehrten Wandung seitlieh versetst nana der Frotverb liegt. Zur Erwärmung das Baumes, in dem die Badewanne angeordnet ist» kann der Warmluftaustritt der Einschub- oder Binbauainheit über den Baum unter und seitlieh neben der Pailasaiuie mit LuftaustrittsGfOrangen in der FM*!»** in Verbindung stehen.The training can also be made in such a way that a «further Warm air outlet in the slope of the head plate Built-in bathtub with inverted wall laterally offset nana the prohibition lies. To warm the tree in which the bathtub is arranged »the hot air outlet the slide-in unit or bin construction via the tree under and sideways next to the Pailasaiuie with air outlet oranges in the FM *! »** connected.

Zur Funrang der Warmluft und insbesondere bei Verwendung von TwigfcMtn-rfi-ttaflaMniien. die gaecfcmiaigar nicht direkt dem Warmluftstrom ansgasetst sein sollen, keimen an den waraluftaustritt unter der Blnban-B«#&£^ane und/oder entlang der Frontverblendung üoh erstreckende Waxmlnftkanäle mit LuftaustrittsOffnungen in der Frontverblendung vorgesehen sein.For the funrang of the warm air and especially when using TwigfcMtn-rfi-ttafla Mniien. which should not be directly exposed to the flow of hot air, germinate at the hot air outlet under the window and / or along the front panel where there are wax ducts with air outlet openings in the front panel.

In der Zeichnung ist dar Gegennd der Heuerung in Ausfuh- ; rungsbeispielen soheamtisoh dargestellt. " ^ ' In the drawing is the opposite of the hiring in execution; examples shown soheamtisoh. " ^ '

Fig· 1 einen Längsschnitt durch sine Bin-' bau-Badewaone mit KLektroepcic]Fig. 1 is a longitudinal section through its bin- ' construction baths with KLektroepcic]

Fig. 2 eine perspektivische Ansieht auf die • . Elektrospei
Fig. 1,
Fig. 2 is a perspective view of the •. Electrical storage
Fig. 1,

Fig. 3 und 4 perspektivische Anaichteii auf Blektro^eisvarriohtungen in anderer Ausführungsfor*, -»3 and 4 show perspective analysis Blektro ^ eisvarriohtungen in other execution form *, - »

Fig. 5 einen Schnitt durch die Elektro-Fig. 5 is a section through the electrical

ggeisagr-*BgisT«gyigfat«wg nmi* Figg 5 und dieggeisagr- * BgisT "gyigfat" wg nmi * Figg 5 and the

Fig. 6 bis 8 Teilcjuerschnitw durch Bin-Fig. 6 to 8 Teilcjuerschnitw by binding

bau-Badewannen mit Frontverblendung.construction bathtubs with front paneling.

λ Nach Fig. 1 ist fur die Beheizung einer Einbau-Badewanne 1λ According to Fig. 1 is for the heating of a built-in bathtub 1

einsEleowmespeicher axt eines Speicherkern 2 Torgesehen, der im wesentlichen dreieckfSraig ausgebildet ist und in des Raue 3 zwischen dem Kopfteil 4 der Einbau-Badewanne 1 und einer Verkleidung oder Verblendung 5 Bis Einschub- oder Binlinheit ausgebildet angeordrst ist. Der Blektrowsraeepeieher-EinsEleowme memory ax of a memory core 2 gate seen, which is designed essentially triangular and in the Rough 3 between the head part 4 of the built-in bathtub 1 and a cladding or facing 5 up to an insertion or bin-line unit is formed angeordrst. The Blektrowsraeepeieher-

2 1st ait einer Isolierschicht 6 versehen. In einem Raumlufteintrittakanal 7 ist ein Querstromgebläse 6 angeordne-t, das warmluft durch einen Warmloftkanal 9 zu einem Warmluftaustritt 10 bläst. Wie inVerbindung mit Fig. 2 hervorgeht, liegt ein Raumlufteintritt 11, der zu dem Baumlufteintrittskanal ? führt, in einer Seitenwand 12 des Eleoapeichers.2 is provided with an insulating layer 6. In a room air inlet duct 7 a cross-flow fan 6 is arranged, the warm air through a warm loft duct 9 to a warm air outlet 10 blows. As can be seen in connection with Fig. 2, there is a room air inlet 11 which leads to the tree air inlet duct ? leads, in a side wall 12 of the Eleoapeichers.

: Durch die Frontverblendung der Einbau-Badewanne hindurch steht Q der Ranmlnfteintritt 11 mit dem Raum in Verbindung, in dem die *» Badewanne angeordnet ist. Der Warmluftaustritt 10 liegt im: Stands through the front panel of the built-in bathtub Q the Ranmlnfteintritt 11 in connection with the room in which the * »Bathtub is arranged. The warm air outlet 10 is located in

- AnschluB an eine schrage wand 13, djle der Schrage des Kopf- .. tolles 4 der Badewanne angepafit ist, in einer Wand 14» oie ,; dem Raum 15 unter der Badewanne 1 'zugekehrt ist· Aus dem -:;K wa^luftaustritt 10 stromende Warmluft wird in Pfeilrichtung 16 unter die Badewanne 1 geblasen und strömt von dort in die seitlich der Badewanne 1 vox&andanen Räume, von wo* sie msschllefiend durch die Frontverblendung der in dem Baderaum austritt.- Connection to an inclined wall 13, where the incline of the head ... great 4 is adapted to the bathtub, in a wall 14 »oie,; the space faces 15 of the bathtub 1 '· From the -:; K wa ^ air outlet 10 current end hot air is blown in the direction of arrow 16 under the bathtub 1, and flows from there into the side of the bath tub 1 vox & andanen spaces, from where * they msschllefiend through the front facing that emerges in the bathroom.

7143at7xt4.lt7143at7xt4.lt

i'i '

Durch die Elektrowärme speicherheizung wird demnach nicht nur die Badewanne 1 und deren unmittelbare Umgebung einschließlich der Verblendungs- und Verkloidungsteile erwärmt, sondern auch der Baderaum selbst. Für den Fall, daß der Raum 15 unter der Badewanne 1 keinen Luftaustritt in den Baderaum aufweist, erfolgt die Beheizung des Baderaumes ν mittelbar über die Verblendungs- und Verkleidungsteile der Badewanne. Sofern der Raum 3 unter dem Kopfteil 4 der Badewanne 1 verhältnismäßig klein sein sollte, weil der Kopfteil 4 der Badewanne in der Nähe' einer Raumwand liegt, kann die Elektrowärmespeicherheizung auch als Einbaueinheit ganz oder teilweise in der Raumwand selbst angeordnet werden, wobei ein Einbaukanal zur Warmluftzufuhr vorgesehen sein kann. The electric heat storage heater is therefore not only the bathtub 1 and its immediate surroundings, including the facing and cladding parts, are heated, rather also the bathroom itself. In the event that room 15 is under the bathtub 1 has no air outlet into the bathroom, the heating of the bathroom ν takes place indirectly via the facing and cladding parts of the bathtub. If the space 3 under the head part 4 of the bathtub 1 is relatively small should be, because the head section 4 of the bathtub is close to a wall, the electric heat storage heater can can also be arranged as a built-in unit in whole or in part in the room wall itself, with a built-in duct for supplying warm air being provided.

Falls für eine Anordnung eine Ausbildung eines Elektrowärmespeichers nach ;Fig. 1 gewünscht wird, daß bevorzugt auch der Raum zwischen der Seitenwandung der Badewanne und der Frontverblendung mit Warmluft beschickt wird, kann zusätzlich zu dem Warmluftaustritt 10 in der Wand 14 noch ein in Fig. 2 strichpunktiert angedeuteter Warmluftaustritt 17 in der r "iron wand 13 vorgesehen sein, und zwar nahe der Seiten wand 12.If for an arrangement a design of an electric heat accumulator according to; Fig. 1 it is desired that the space between the side wall of the bathtub and the front panel is preferably also charged with warm air, in addition to the warm air outlet 10 in the wall 14, a hot air outlet 17, indicated by dash-dotted lines in FIG. 2, can be provided in the r "iron wall 13 near the side wall 12.

(regebenenfalls kann dieser Warmluftaustritt 17 auch in der Seitenwand 12 über dem Raumlufteintritt 11 angeordnet sein.(If necessary, this warm air outlet 17 can also be in the Side wall 12 can be arranged above the room air inlet 11.

Bei dem Elektrowärme speicher nach Fig. 3 ist die im wesentlichen dreieckförmige Speicherkem-Einschubeinheit mit einem flachen Ansatz 18 versehen, der in den Raum unter der Badewanne ragt. Dieser Ansatz 18 ist mit einem seitlich angeordneten Warm- - -^ luftaustritt 10 ausgestattet.In the electric heat storage of Fig. 3, which is essentially triangular storage core slide-in unit provided with a flat projection 18 which protrudes into the space under the bathtub. This approach 18 is with a laterally arranged warm - - ^ air outlet 10 equipped.

Ib Falle der Elektrowärmespeicherheizung nach den Fig. 4 und 5 liegt der Raumlufteintritt 1 zurückgesetzt unter dem Warmluftaustritt 10. Das Querstromgebläse 8 ist aa Ende des Raumlufteintrittskanales 7 angeordnet.Ib case of the electric heat storage heater according to FIGS. 4 and 5, the room air inlet 1 is set back under the warm air outlet 10. The cross-flow fan 8 is arranged at the end of the room air inlet duct 7.

-6--6-

Zur Abfuhr der Warmluft aus dem Raum unter und neben der Badewanne 1 kann nach Fig. 6 die Frontverblendung 19 der Einbau-Badewanne zur Bildung eines Sockels 20 zurückgesetzt sein, so daß ein Spalt 21 entsteht, durch den die Warmluft in den Badraum abströmen kann. Gegebenenfalls kann der Sockel 20 nach Fig. 7 auch durch einen Warmluftkanal 22 dargestellt sein, der mit Ausströmöffnungen 23 versehen ist. Wie Fig. 8 zeigt, kann die Frontvsrblendung 19 auch durch Anordnung von Kanälen 24 doppelwandig ausgebildet sein, bo dafl tich die mit dem Pfeil 25 veranschaulichte Stroariohtung der Warmluft aus dem Raum neben der Badewanne 1 in den Baderaua ergibt.To remove the warm air from the room below and next to the bathtub 1, the front panel 19 of FIG. 6 Built-in bathtub to be set back to form a base 20, so that a gap 21 is formed through which the Warm air can flow into the bathroom. If necessary, the base 20 according to FIG. 7 can also pass through a warm air duct 22, which is provided with outflow openings 23. As Fig. 8 shows, the front blind 19 also formed double-walled by the arrangement of channels 24 be that illustrated by the arrow 25 Straw hardening of the warm air from the room next to the bathtub 1 in the Baderaua results.

-7--7-

71Α39β72Λ*.72 *·'71Α39β72Λ * .72 * · '

Claims (7)

-I- S chut ζ ansp rüche-I- S chut ζ claims 1. Elektrowärmespeicherheizung mit einem aus Speichersteinen aufgebauten Speicherkern, dessen Wärmeinhalt über Luftführungskanäle unö ein Gebläse entladbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Speicherkern (2) zur Anordnung in äem. Raum (3) unter dem Kopf teil (4) einer Einbau-Badewanne (1) als Einschub- oder Einbaueinheit mit einem im wesentlichen die Form eines dreieckigen Prismas besitzenden Körper ausgebildet ist.1. Electric heat storage heater with a storage core constructed from storage stones, the heat content of which can be discharged via air ducts unö a fan, characterized in that the storage core (2) for arrangement in äem. Space (3) under the head part (4) of a built-in bathtub (1) is designed as a slide-in or built-in unit with a body substantially in the shape of a triangular prism. 2. Elektrowärmespeicher nach Anspruch 1, dadurch gekennzeictet, diijJ die Einschub- oder Einbaueinheit mit einer schräg verlaufenden Wand (13) ausgestattet ist, die der Neigung und ggfl. auch Car Rundung des Kopfteiles (4) der Einbau-Badewanne angepaßt ist.2. Electric heat accumulator according to claim 1, characterized gekennzeictet, diijJ the slide-in or built-in unit with an inclined Wall (13) is equipped, the inclination and, if necessary. also car rounding of the headboard (4) of the built-in bathtub is adapted. 3. Elektrowärme spe icher nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gkennzeichnet, daß der Raumlufteintritt (11) der Einschüboder Einbaueinheit in der Frontwand (12) liegt.3. Electric heat storage device according to claims 1 and 2, characterized in that the room air inlet (11) of the insert or The installation unit is in the front wall (12). 4. Elektrowärme speicher nach den Ansprüchen 1 bis 3» dadurch gkennzeichnet, daß der Warmluftaustritt (10) der Einschuboder Einbaueinheit ebenfalls in der Frontwand (12) liegt.4. Electric heat storage according to claims 1 to 3 »characterized in that the hot air outlet (10) of the insert or The installation unit is also located in the front wall (12). 5. Elektrowärme speicher nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Warmluftaustritt (10) der Einschub- oder Einbaueinheit in einer im Raum (15) unter der Einbau-Badewanne (1) zugekehrten Seitenwand (14) angeordnet ist.5. Electric heat storage according to claims 1 to 4, characterized characterized in that the hot air outlet (10) of the slide-in or built-in unit in one in the room (15) under the built-in bathtub (1) facing side wall (14) is arranged. 71439872IU.7271439872IU.72 • · · ft• · · ft ' · III > > ι ι 1'· III>> ι ι 1 6. Elektrowärmespeicher nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß ein zweiter Warmluftaustritt (17) in der der Schräge des Kopfteiles (4) der Eint»au-3adewanne (1) zugekehrten Wandung (13) seitlich zu der Frontwand-(12) hin versetzt angeordnet ist.6. Electric heat storage device according to claim 5, characterized in that that a second hot air outlet (17) in the slope of the Head part (4) of the Eint »au-3adewanne (1) facing wall (13) laterally offset from the front wall (12) is. 7. Elektro Joanne speicher nach den Ansprüchen 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Einschub- oder Einbaueinheit mit einem Ansatz (18) versehen ist, der in dem Baum un+ar der Badewanne ragt und daß die Warmluftaustrittsöffnung (10) an diesem Ansatz angeordnet ist.7. Elektro Joanne memory according to claims 1 to 6, characterized in that that the slide-in or built-in unit is provided with an extension (18) which is in the tree and the bathtub protrudes and that the hot air outlet opening (10) on this approach is arranged. 7143S672DH.727143S672DH.72
DE7143967U Electric heat storage heater Expired DE7143967U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7143967U true DE7143967U (en) 1972-04-20

Family

ID=1274502

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7143967U Expired DE7143967U (en) Electric heat storage heater

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7143967U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2337230A1 (en) Room door with built in heater - is used for small rooms in order to save space
DE7143967U (en) Electric heat storage heater
DE2235721A1 (en) Portable swimming pool kit - with polyester construction elements for the shell, appts housing and divider
DE2217328C2 (en) Electrically heated sauna cabin - has Z-section guard plate over heater and below lying surface
DE3602771A1 (en) Thermal brine tub
EP1398017A1 (en) Therapy tank
CH682105A5 (en) Plate heating body - comprises wall-type composite plates with water inlet and outlet and being board-shaped, located directly next to one another
DE1893690U (en) DEVICE FOR HUMIDIFICATION.
DE3147646A1 (en) Saddle cupboard
DE7812856U1 (en) OUTER SHELL FOR IN PARTICULAR HOT WATER TANK
DE3406987C2 (en)
DE3047509A1 (en) Shower cubicle with built-in seat - has shower tray shaped as quarter of circle with raised seat in one corner
DE4031922C2 (en)
DE7141824U (en) Warm air heating for caravans, mobile homes or the like with a warm air duct system fed by a warm air heater
DE8234904U1 (en) Sauna cabin
AT501994A1 (en) SHOWER OR STEAM BATH CABIN
DE4434683C2 (en) Bathtub or shower tray
DE8533433U1 (en) Shower and bath cubicle
AT279751B (en) Electric storage heater
DE2022946C (en) External cladding for thermal equipment
DE3638791C2 (en)
DE112022003140T5 (en) Supply column for birthing pool
DE7331141U (en) Water drainage for cold and warm roof
DE8509147U1 (en) Tub, especially for therapeutic treatment with thermal brine
DE2040564C (en) Electric storage heater