DE7143135U - SPRING SCALE WITH LOAD PLATFORM - Google Patents

SPRING SCALE WITH LOAD PLATFORM

Info

Publication number
DE7143135U
DE7143135U DE19717143135 DE7143135U DE7143135U DE 7143135 U DE7143135 U DE 7143135U DE 19717143135 DE19717143135 DE 19717143135 DE 7143135 U DE7143135 U DE 7143135U DE 7143135 U DE7143135 U DE 7143135U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
load
platform
levers
feet
load platform
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19717143135
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Braun GmbH
Original Assignee
Braun GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Braun GmbH filed Critical Braun GmbH
Priority to DE19717143135 priority Critical patent/DE7143135U/en
Publication of DE7143135U publication Critical patent/DE7143135U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Measurement Of Force In General (AREA)

Description

Broun Aktiengesellschaft, Frankfurt (Main), RUsselsheimer Straße 22Broun Aktiengesellschaft, Frankfurt (Main), RUsselsheimer Strasse 22

PT/hi/WnePT / hi / Wne

26. Februar 1971February 26, 1971

federwaage mit Lastplattformspring balance with load platform

Die Erfindung betrifft eine Federwaage mit einer über - durch die Wiege« feder beaufschlagte - Lasthebel auf die Anzeigemechanismus wirkenden Lastplattform, wobei neben der Lagerung der Lasthebel an der Lastplattform Mittel zur Gegenabstützung besagter Lasthebel vorgesehen sind.The invention relates to a spring balance with a load platform acting on the display mechanism via a load lever, which is acted upon by the cradle spring, and means for counter-supporting said load levers are provided in addition to the mounting of the load levers on the load platform.

7143135 22.12.77 '7143135 12/22/77 '

Dies ist eine bekannte, viel verwendete Grundbauart fUr Waagen, welche insbesondere als Personenwaagen verwendet werden, wobei man zur Durchführung des Wiegevorganges die Lastplattform betritt. Derartige Waagen sind z.B. in einer Ausfuhrungsform bekannt, bei der ein Bodenteii und eine obere Gehöuseschale vorgesehen sind. Auf dem Bodenteil ist dieThis is a well-known, widely used basic design for scales, which can be used in particular as personal scales, where you step onto the load platform to carry out the weighing process. Such scales are known, for example, in an embodiment in which a bottom part and an upper housing shell are provided. On the bottom part is the

Wiegevorrichtung angeordnet. Sie besitzt einen an einem Ende des Boden«· teiles angeordneten Trüger, in welchem an einem mittels Justierschraube verstellbaren Widerlager eine Feder 5 aufgehängt ist. Das untere Ende der Feder hat einen Haken, in welchem ein Widerlager am Scheitel einerWeighing device arranged. She has one at one end of the floor «· part arranged carrier, in which on one by means of an adjusting screw adjustable abutment a spring 5 is suspended. The lower end of the spring has a hook in which an abutment at the apex of a V-förmigen Lasthebelanordnung mit zwei Lasthebeln aufgehängt ist. Die anderen Enden dieser Lasthebel sind in Schneiden am Rand des Bodenteils abgestutzt. Im mittleren Bereich sind mit den schon erwähnten Lasthebeln zwei weitere Lasthebel verschwenkbar verbunden, deren freie Längsenden an zu den vorher genannten Abstutzstellen gegenüber liegenden RandV-shaped load lever assembly is suspended with two load levers. The other ends of these load levers are in cutting edges on the edge of the bottom part trimmed. In the middle area are the already mentioned load levers two further load levers pivotably connected, the free longitudinal ends of which are on the opposite edge to the aforementioned support points abschnitten des Bodentei!« abgestutzt sind. Die Lasthebe! selbst haben Lagerpfannen, in denen die obere Gehäusesehale angreift, welch« al* Lastplattform dient und mit entsprechenden Gegenanordnungen zu be» sagten Lagerpfannen ausgestaltet ist.sections of the bottom part! «are trimmed. The load lifting! themselves have bearing sockets in which attacks the upper Gehäusesehale, "is al * load platform and with corresponding counter arrangements to be" what said bearing sockets is designed.

Eine derartige Ausfuhrung ist in vieler Hinsicht typisch für alle bekannten Waagen der in Rede stehenden Gattung. FUr die Lagerung bzw. Abstutzung der Lasthebel an der Lastplattform und andererseits fur eine für die Funktion der Waage erforderliche GegenabstUtzung der Lasthebel werden stets zwei zusammenwirkende Gehäuseteile (Gehäuseschalen) mit den entsprechenden Einbauten (also z.B. im vorbeschriebenen Fall in der oberen Gehäuseschale Lagebedce für die Gegenanordnung zu den Lagerpfannen der im Bodenteil angeordneten Lasthebel) benötigt. Beide Gehäusetefie, deren eines zugleich die Lastplattform ist, müssen natürlich als tragende Konstruktionsteile außerdem entsprechend stark dimensioniert werden und fallen so ziemlich schwer aus. Neuerdings hat man neben stählernen oder metallenen Gehäuseteilen auch solche aus Kunststoff verwendet, welche aber die gleiche aufwendige BauartSuch a design is typical in many respects for all known scales of the type in question. For the storage or support of the load levers on the load platform and, on the other hand, for a counter-support of the load levers required for the function of the scales, two interacting housing parts (housing shells) with the corresponding built-in components (e.g. in the above-described case in the upper housing shell Lagebedce for the counter-arrangement to the bearing pans of the load lever arranged in the bottom part). Both housing parts, one of which is also the load platform, of course, as load-bearing structural parts, also have to be dimensioned correspondingly strong and are pretty heavy. Recently, in addition to steel or metal housing parts, plastic ones have also been used, but these have the same complex design

l

7143135 22.12.777143135 12/22/77

aufweisen müssen, zusätzlich durch besonders starke Verrippungen usw. r^laf/v hohen Bauaufwand für Pressformen erfordern, und trotzdem festigkeitsmäßig, bzw. in ihrer DouenHs.! "barkeit, nicht zufriedenstellen konnten.must have, in addition through particularly strong ribs, etc. r ^ laf / v require high construction costs for compression molds, and nevertheless in terms of strength, or in their douenHs.! "availability, could not satisfy.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die Waagen der in Rede stehen« den Gattung baulich wesentlich einfacher und gewichtsmäßig leichter zuThe invention is based on the object of providing the scales in question. the genus is structurally much simpler and easier in terms of weight gestalten, ohne dabei auch nur im geringsten ihre Stabilität und Dauerhaftbarkeit zu vermindern, oder ihre Funktionstüchtigkeit negativ zu beeinflussen.design without reducing their stability and durability in the least, or negatively affecting their functionality.

Erfindungsgemäß wird die gestellte Aufgabe dadurch gelöst, daß auf der Unterseite der zugleich als Befestigung schassis dienenden Lastplattform der gesamte Wiege- und Anzeigernschanismus, einschließlich der MittelAccording to the invention the object is achieved in that on the underside of the load platform, which also serves as a mounting chassis, the entire weighing and indicator mechanism, including the means zur GegenabstUtzung der Lasthebel, sowie eine Standfläche für die Waage, angebracht ist.to counter-support the load lever, as well as a platform for the scales, is appropriate.

Die Waage wird durch die Erfindung wesentlich einfacher, leichter und dsstit isetiirHehr biü-ger ·» der Herstellung, ders* eines der beiden GehiiyseThe invention makes the balance much simpler, lighter and That’s one of the two housings teile, das Bodenteil mit seinen Einbauten, »MhlU vollkommen. Eine Waage der erfindungsgemäßen Bauart ist auch leichter zu montieren al*parts, the bottom part with its built-in parts, »MhlU completely. A balance of the type according to the invention is also easier to assemble al *

die bisher bekannten Typen. Sie ist in der beschriebenen erfindungsgemäßen Form voll verwendungsfähig, wenn man funktionsgerecht zur Anzeigeskala •in Fenster mit MeQstrich in der Lastplattform vorsieht. Aus ästhetischenthe previously known types. It is described in the invention Form fully usable if one is functionally appropriate to the display scale • Provides in window with MeQstrich in the load platform. From aesthetic Gründen oder auch aus Gründen des Staubschutzes wird man allerdings auch die erfindungsgetnäße Waage oft vollgekapselt in einem Gehäuse liefern.For reasons or for reasons of dust protection, however, the balance according to the invention will often be delivered fully encapsulated in a housing.

. Durch die Erfindung ist es aber dann möglich, mit sehr leichten und billigen Kunstjtoffschalen auszukommen, welche m Gegensatz zu bekannten Gehauseober- und -unterteilen (wie oben beschrieben) reine Verkleidungen. By the invention it is then possible light with very cheap and get along Kunstjtoffschalen which m contrast to known Gehauseober- and -unterteilen (as described above) pure panels sind. Diese Verkleidungs-Gehäuseschalen können z.B. in verschiedenenare. These cladding housing shells can, for example, in different Faiben auf Lager gehalten werden und ermöglichen so die Lieferung einer Vielzahl äußerlich verschiedener Waagen bei gegenüber früher ganz geringem Aufwand an Lagerhaltung. Es ist auch möglich, die Oberseite der Lastplattform mit Kunststoff zu beschichten oder zu lakieren, und nur eine unterFaiben are kept in stock and thus enable the delivery of a large number of externally different scales with very little storage expenditure compared to previously. It is also possible to coat or paint the top of the load platform with plastic, and only one below

Verkleidungs-Gehäusescnole vorzusehen.Provide fairing housing studs.

7143135 22.1Z777143135 22.1Z77

Eine boulich sehr vorteilhafte Ausbildung der erfindungsgemäßen Waage Icennzeichnet sich durch Ausbildung der Mittel zur GegenabstUtzung der Lasthebel als vier einzelne Fuße an den Ecken der Lastplattform, welche jeweils in auf der, der Plattform abgewandten Seite von vier Last hebe I η an deren freien Längsenden vorgesehene Lagerpfannen eingreifend angeordnet und dabei mit Abstand zur Lastplattform und in Richtung gegen dieselbe beweglich gehaltert sind, wobei die vier Lasthebel mittels je einer weiteren, jedoch der Lastplattform zugewandten, Lagerpfanne auf an der Plattform befestigten Lagerböcken gelagert und in an sich in bekannter Weise, sich teilweise überlappend, miteinandc - und mit der Wiegefeder zusammenwirkend angeordnet sind. Die Halterung der Füße erfolgt dabei mit Vorteil durch einerseits an der Lastplattform, andererseih an den Füßen befestigte, gewundene Drehfedern, welche derart angeordnet sind, daß sie die Füße gegen die ihnen zugeordneten Lager— pfannen der Lasthebel ziehen.A boulich very advantageous embodiment of the balance Ic according to the invention is characterized by the formation of the means for counter-supporting the load lever as four individual feet at the corners of the load platform, each of which lifts in bearing pans provided on the side facing away from the platform of four load I η at their free longitudinal ends are arranged engaging and thereby movably supported with distance to the load platform and in the direction towards the same, the four load lever by means of a respective further, however, the load platform facing, mounted bearing socket on fastened to the platform bearing blocks and in a in a known manner, partially overlapping , miteinandc - and are arranged cooperating with the rocker spring. The feet are advantageously held by, on the one hand, on the load platform and, on the other hand, on the feet, fastened twisted torsion springs, which are arranged in such a way that they pull the feet against the bearing sockets of the load levers assigned to them.

Diese funktionssichere Bauart besitzt auch den Vorteil, daß die Füße sich mit ihren Standflächen automatisch dem jeweiligen Standboden für die Waage anpassen. Die Verwendung der genannten Federn schafft dabei eine besondere, elastische Beweglichkeit.This functionally reliable design also has the advantage that the feet are automatically adjust their base to the respective base for the scales. The use of the springs mentioned creates it a special, elastic mobility.

Nach einer Weiterbildung der Erfindung ist ferner vorgesehen, daß die in die Lagerpfannen der Lasthebel eingreifenden Flächen der Füße schneiden artig ausgebildet sind, wodurch die Beweglichkeit der Füße weiter verbessert und eine gleichmäßige Verteilung der auf die Lastplattform ausgeübten Kräfte begünstigt, bzw. Klemmerscheinungen im Mechanismus verhindert werden.According to a further development of the invention it is also provided that the surfaces of the feet engaging in the bearing sockets of the load levers are cut-like, which further improves the mobility of the feet and favors an even distribution of the forces exerted on the load platform, or prevents jamming in the mechanism will.

Diese vorteilhafte Wirkung kann noch gesteigert werden, wenn man eine andere Fortentwicklung der erfindungsgemäßen Vorrichtung anwendet, die sich kennzeichnet durch zweiteilige Ausbildung jedes Fußes, wobei als ein Fußteil ein etwa U-förmiger Rahmen am Ende seiner - zur Lasrplartform gerichteten - freien Schenkel mit Abstand zur genannten PlattformThis beneficial effect can be increased if you have a Another development of the device according to the invention applies, which is characterized by a two-part design of each foot, as a foot part an approximately U-shaped frame at the end of his - to Lasrplartform directed - free leg at a distance from the said platform

7143135 22.12.777143135 12/22/77

beweglich gehaltert Ist und dabei, mit gegen die Lastplattform offenen Lagerpfannen in beiden freien Schenkeln, auf schneidenartigen Ausbildungen des zweiten Fußteiles lagert, welches außerdem dies gegen die Lastplattform gerichtete, in die dem jeweiligen Fuß zugeordneten Lagerpfanne eines Lasthebels eingreifende Fläche aufweist.Is movably supported and therewith open to the load platform Bearing pans in both free legs, superimposed on blade-like formations of the second foot part, which also counteracts this the load platform has directed surface engaging in the bearing socket of a load lever assigned to the respective foot.

Schließlich kann man in günstiger Weise die Erfindung auch derart weiterbilden, daß der gesamte Anzeigemechanssmus, mit Anzeigeskala, Ritzel, Zahnstange und Verbindungsglied zu den Lasthebeln, in einem gemeinsamen Rahmen gelagert ist, weicher an nur einer seiner Seiten zwischen den beiden konvergierenden lungeren von vier Lasthebeln, nahe deren mit der Wiegefeder verbundenen Längsenden, freitragend auf der Lastplattform befestigt ist. Finally, one can in a favorable manner, the invention also such further form that the entire Anzeigemechanssmus, pinion rack and connecting member is mounted to the load levers in a common frame with indicator scale, softer to the only one of its sides between the two converging lungeren of four load levers , near its longitudinal ends connected to the rocker spring, is cantilevered on the load platform.

Auch dies ist ein Beitrag zur angestrebten baulichen Vereinfachung der in Rede stehenden Waagengattung, wodurch zudem ein sehr ein-' fächer Ein- und Ausbau des kompletten Anzeigemechanismus ermöglicht ist. Dies ist umso wichtiger, als gerade der Anzeigemechanismus die verschleißanfälligsten Teile der Waage enthält und deren eventuelle Reparatur oder Ersatz auf diese Weise sehr erleichtert werden können.This is also a contribution to the desired structural simplification the type of scales in question, which also makes it very easy to install and remove the complete display mechanism is. This is all the more important as the display mechanism contains the parts of the scale that are most susceptible to wear and their possible ones Repair or replacement can be made much easier this way.

In den Zeichnungen ist ein Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Waage dargestellt.In the drawings is an embodiment of the invention Libra shown.

Figur 1 zeigt eine Ansicht auf die Unterseite der Lastplattform, mit Füßen und dem gesamten Wiege- und Anzeigemechanismus.Figure 1 shows a view of the underside of the load platform, with Feet and the entire weighing and display mechanism.

Figur 2 gibt die Ansicht in Pfeilrichtung A nach Figur 1 wieder, wobei ein Teil davon nach B-C der Figur 1 geschnitten ist.Figure 2 shows the view in the direction of arrow A of Figure 1 again, wherein part of it is cut according to B-C of FIG.

Figur 3 ist der Schnitt D-E nach Figur 1.FIG. 3 is section D-E according to FIG. 1.

Der gesamte Wiege- und Anzeigemechanismus, einschließlich Gegenabstützung für die Lasthebel ist auf der Unterseite der Lastplattform 1 angebracht, weiche auf den vier Füßen 2 steht, und damit als Waage praktisch komplett ist. Die Füße 2 stellen zugleich die Gegen-Abstützung der tasthebel 15 und 16 dar. Sie greifen in auf der, der Piartfarm 1The entire weighing and display mechanism, including counter support for the load lever, is on the underside of the load platform 1 attached, which stands on the four feet 2, and is thus practically complete as a scale. The feet 2 also provide the counter-support the lever 15 and 16 represent. You grip on the, the Piartfarm 1

7143135 22.12.777143135 12/22/77

abgewandten Seite der· Lasthebel 15, 16 an deren freien Längsenden vorgesehenen Lagerpfannen 3 ein und sind mit Abstand zur Lastplattform und in Richtung gegen dieselbe beweglich gehaltert mittels der gewundenen Drehfedem 6, die wiederum an der Plattform 1 befestigt sind. Die Füße 2 sind zweiteilig ausgebildet. Sie bestehen jeweils aus einem U-Rahmen mit den freien Schenkeln 2 b und einem zweiten Fußteil mit schneidenartigen Ausbildungen 8. Mit den gegen die Plattform 1 offenen Lagerpfannen 7 in den Schenkeln 2 b lagert der U-i*ahmen auf den besagten Schneiden 8. Das zweite Fußteil weist jeweils die in die Logerpfanne 3 eines Lasthebels eingreifende Fiäche 9auf. Diese Flüche 9 ist schneidenartig ausgebildet.remote side of the load levers 15, 16 at their free longitudinal ends provided bearing pans 3 and are supported at a distance from the load platform and in the direction of the same movably by means of the coiled torsion springs 6, which in turn are attached to the platform 1. The feet 2 are designed in two parts. They each exist from a U-frame with the free legs 2 b and a second foot part with blade-like formations 8. With the bearing pans 7 open towards the platform 1 in the legs 2 b, the U-i * ahmen is superimposed on the said cutting edges 8. The second foot part in each case has the surface 9 that engages in the loger socket 3 of a load lever. These Curses 9 is designed like a cutting edge.

Die vier paarweise V-förmig in bekannter Art angeordneten Lasthebel und 16 sind mit je einer weiteren, jedoch der Lastplattform 1 zugewandten Lagerpfanne 4 ausgestattet und so auf den an der Plattform 1 festen Lagerbücken 17 gelagert. Sie überlappen sich teilweise im mittleren Bereich der Plattform 1 und sind dort mit einer Klammer 18 verbunden.The four load levers arranged in pairs in a V-shape 16 and 16 are each with a further, but facing the load platform 1 Equipped bearing pan 4 and so stored on the support bracket 17 fixed to the platform 1. They partially overlap in the middle area the platform 1 and are connected there with a bracket 18.

Die Lasthebel 15, 16 sind durch die Wiegefeder 5 beaufschlagt. Wird in Pfeilrichtung F ein Druck durch eine auf der Plattform 1 befindliche Last ausgeübt, so wirkt dieser über die abstützenden Füße 2 und mittels derThe load levers 15, 16 are acted upon by the rocker spring 5. Is in Direction of arrow F exerted a pressure by a load located on the platform 1, this acts via the supporting feet 2 and by means of the beschriebenen Lagerung in den Pfannen 3 und 4 so auf die tasthebel und 16, daß die Wiegefeder 5 als Zugfeder wirkt und sich in Pfeilrichtung F streckt. Dabei erfolgt über die an Feder 5 und den Lasthebeln 15 feste Brücke 19 der Kraftangriff am Verbindungsglied 13 und die Betätigung des Anzeigemechanismus über Zahnstange 12 und Ritzel 11Storage described in the pans 3 and 4 so on the feeler and 16 that the rocker spring 5 acts as a tension spring and stretches in the direction of arrow F. This takes place via the spring 5 and the load levers 15 fixed bridge 19 of the force applied to the connecting link 13 and the Actuation of the display mechanism via rack 12 and pinion 11 in üblicher Weise. Mit 10 ist die als Scheibe ausgeführte Anzeigeskala bezeichnet.in the usual way. The display scale designed as a disk is denoted by 10.

Der gesamte Anzeigemechanismus ist in dem gemeinsamen Rahmen 14 gelagert, welcher nur an seiner einen Seite 14 α freitragend auf der Lastplattform 1 befestigt ist.The entire display mechanism is in the common frame 14 stored, which is attached cantilevered on the load platform 1 only on its one side 14 α.

7143135 22.12.777143135 12/22/77

« ■ · fl ·«■ · fl ·

Im vorliegenden Ausfuhningsbeispiel ist die eigentliche Waage, nämlich die Lastplattform 1 mit dem kompletten Mechanismus und der Standfläche, mit sehr leichten Gehauseschalen aus Kunststoff verkleidet. Mit 20 ist dabei die obere Gehäuseschale bezeichnet, welche eine zusätzliche Beschichtung 21 und ein Fenster 22 mit Meßstrich enthält, mit 23 hingegen die untere Schale, die mittels Bauteilen 24 cn den Fußen 2 befestigt ist. Die Bauteile 24 bilden zugleich eine Fortsetzung der Fuße 2 und stellen keine Teile von eigener funktionell er Bedeutung für die Waage dar, dem wem man auf die - funktionell nicht erforderliche - Verkleidung der Waage verzichtet, kann diese ohne weiteres mit den Füßen 2 auf der mit 25 bezeichneten Ebene stehen.In the present exemplary embodiment, the actual balance, namely the load platform 1 with the complete mechanism and the base, is covered with very light housing shells made of plastic. With 20 the upper housing shell is designated, which contains an additional coating 21 and a window 22 with a measuring line, with 23, however, the lower shell, which is attached to the feet 2 by means of components 24 cn. The components 24 at the same time form a continuation of the feet 2 and do not represent any parts of their own functional significance for the scale, for whom you can dispense with the - functionally not required - paneling of the scale, this can easily be done with the feet 2 on the with 25 are designated level.

7143135 22.12.777143135 12/22/77

Claims (6)

ff t ■ * · ff Patrisprücheff t ■ * · ff Patriotic claims 1. Federwaage mit einer Über - durch die Wiegefeder beaufschlagte -Lasthebel auf den Anzeigemechanismus wirkenden Lastplattform, wobei neben der Lagerung der Lasthebel an der Lastplattform Mittel zur Gegenabstützung besagter Lasthebel vorgesehen sind, dadurch gekennzeichnet, daß auf der Unterseite der zugleich als Befestigungschassis dienenden Lastplattform 0) der gesamte Wiege« und Anzeigemechanismus, einschließlich der Mittel zur Gegenabstützung der Lasthebel, sowie eine Standfläche für die Waage, angebracht ist.1. Spring balance with an over - loaded by the weighing spring - load lever acting on the display mechanism, whereby in addition to mounting the load levers on the load platform, means are provided for counter-supporting said load levers, thereby marked that on the underside of the load platform, which also serves as a mounting chassis 0), the entire cradle « and display mechanism, including the means for counter-supporting the load lever, as well as a platform for the scales, is appropriate. 2. Federwaage nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch Ausbildung der Mittel zur Gegenabstützung der Lasthebel 05, 16) als vier einzelne Fuße (2) an den Ecken der Lastplattform, welche jeweils in auf der, der Plattform 0) abgewandten Seite von vier Lasthebeln an deren freien Längsenden vorgesehene Lagerpfannen (3) eingreifend angeordnet und dabei mit Abstand zur Lastplattform 0) und in Richtung gegen dieselbe beweglich gehaltert sind, wobei die vier Lasthebel 05, 16) mittels je einer weiteren, jedoch der Lastplattform zugewandten, Lagerpfanne (4) auf an der Piattfonn 0) befestigten Lagerböcken gelagert und in an sich bekannter Weise, sich teilweise Überlappend, miteinander und mit der Wiegefeder (5) zusammenwirkend angeordnet sind.2. Spring balance according to claim 1, characterized by the formation of the means for counter-supporting the load levers 05, 16) as four individual feet (2) at the corners of the load platform, which in each case face away from the platform 0) Side of four load levers at their free longitudinal ends provided bearing pans (3) arranged engaging and at a distance from the Load platform 0) and supported movably in the direction towards the same are, the four load levers 05, 16) each by means of a further, however, bearing pan (4) facing the load platform is mounted on bearing blocks attached to the Piattfonn 0) and in a known manner Way, partially overlapping, with each other and with the rocker spring (5) are arranged cooperating. 7143135 22.12.777143135 12/22/77 3. Federwaage nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Halterung der Füße (2) durch einerseits an der Lastplattform (I)/ andererseits an den Füßen (2) befestigte, gewundene Drehfedern (ό) erfolgt, die derart angeordnet sind, daß sie die Füße (2) gegen die ifinen zugeordneten Lagerpfannen (3) der Lasthebel ziehen.3. Spring balance according to claim 2, characterized in that the holder of the feet (2) on the one hand on the load platform (I) / on the other hand on the feet (2) attached, coiled torsion springs (ό), which are arranged such that they associated with the feet (2) against the ifinen Pull the bearing pans (3) of the load lever. 4. Federwaage nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die in die Lagerpfannen (3) de Lasthebel ein= greifenden Flächen (?) der Füße (2) schneidenartig ausgebildet sind.4. Spring balance according to claim 2 or 3, characterized in that the in the bearing pans (3) de load lever = gripping surfaces (?) of the feet (2) are formed like a cutting edge. 5. Federwaage nach einem der Ansprüche 2 bis 4, gekennzeichnet durch zweiteilige Ausbildung jedes5. Spring balance according to one of claims 2 to 4, characterized by a two-part design each F Fußes (2), wobei als einFußteil ein etwa U-förmiger Rahmen am Ende seiner - zur Lastplattform (1) gerichteten - freien Schenkel (2b) mit Abstand zur genannten Plattform beweglich gehaltert ist und dabei, mit gegen die Lastplattform offenen Lagerpfannen (7) in beiden freien Schenkeln, auf schneidenartigen Ausbildungen (8) des zweiten Fußteiles lagert, weiches außerdem die gegen die Lastplattform gerichtete in die dem jeweiligen Fuß zugeordnete Lagerpfanne (3) eines Lasthebeisn eingreifende Fläche (9) aufweist.F foot (2), with an approximately U-shaped frame on the The end of its free legs (2b), directed towards the load platform (1), is movably supported at a distance from the said platform and at the same time, with bearing pans (7) open towards the load platform in both free legs, on blade-like formations (8) of the second foot part, which also supports the one directed against the load platform into the one assigned to the respective foot Has bearing socket (3) of a Lasthebeisn engaging surface (9). 6. Federwaage nach einem der Ansprüche 1 bis 5, d c d υ r c h gekennzeichnet, daß der gesamte Anzeigemechanismus, mit Anzeigeskale (10), Ritzel (11), Zahnstange (12) und Verbindungsglied (13) zu den Lasthebeln, 'n einem gemeinsamen Rahmen (14) gelagert ist, welcher an nur einer seiner Seiten (14 a) zwischen6. Spring balance according to one of claims 1 to 5, d c d υ r c h characterized in that the entire display mechanism, with display dial (10), pinion (11), rack (12) and connecting link (13) to the load levers, 'n a common frame (14) is stored, which on only one of its sides (14 a) between den beiden konvergierenden längeren von vier Lasthebeln, nahe deren mit der Wiegefeder verbundenen Lf'ngsenden, freitragend auf der Lastplattform (1) befestigt ist.the two converging longer ones of four load levers, near their longitudinal ends connected to the rocker spring, self-supporting is attached to the load platform (1). 7143135 22.12.777143135 12/22/77
DE19717143135 1971-11-16 1971-11-16 SPRING SCALE WITH LOAD PLATFORM Expired DE7143135U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19717143135 DE7143135U (en) 1971-11-16 1971-11-16 SPRING SCALE WITH LOAD PLATFORM

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19717143135 DE7143135U (en) 1971-11-16 1971-11-16 SPRING SCALE WITH LOAD PLATFORM

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7143135U true DE7143135U (en) 1977-12-22

Family

ID=31955370

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19717143135 Expired DE7143135U (en) 1971-11-16 1971-11-16 SPRING SCALE WITH LOAD PLATFORM

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7143135U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0016238B1 (en) Device for measuring masses and forces
DE2556428B2 (en) Weighing device
DE8126226U1 (en) TOP SCALE
EP0620179A1 (en) Trolley, in particular monorail trolley with reduced height
DE1895012U (en) VEHICLE SEAT WITH SUSPENSION AND DAMPING.
DE7143135U (en) SPRING SCALE WITH LOAD PLATFORM
DE2156788A1 (en) SPRING SCALE WITH LOAD PLATFORM
CH423290A (en) Precision balance
CH390695A (en) Transport trolley with lowerable floor
DE3246983A1 (en) Under-mattress with transverse beams and resilient connecting pieces
DE484724C (en) Weight rail for parallelogram drawing devices with weight compensation by a counterweight
DE819714C (en) Storage tent
DE362791C (en) Vertical gate
DE2302832C3 (en) Power transmission arrangement for a person weighing machine
DE2112596A1 (en) Bridge scales
DE2627044A1 (en) ANALYZER SCALE
DE618008C (en) Spring balance
DE561409C (en) Balance beam made of synthetic materials such as synthetic resin or hard rubber
AT115351B (en) Libra.
DE102011112557B4 (en) Libra
DE1549161B1 (en) WEIGHING BRIDGE ON ELECTRO-MECHANICAL AND ELECTRONIC BELT SCALES
AT146071B (en) Tiltable bed.
DE118030C (en)
CH182110A (en) Household scales.
DE1285715B (en) Gate made of a metal frame and a wire mesh