DE7139729U - Device for producing hair or bristle bundles (dolls) from a hair or bristle bundle - Google Patents

Device for producing hair or bristle bundles (dolls) from a hair or bristle bundle

Info

Publication number
DE7139729U
DE7139729U DE7139729U DE7139729DU DE7139729U DE 7139729 U DE7139729 U DE 7139729U DE 7139729 U DE7139729 U DE 7139729U DE 7139729D U DE7139729D U DE 7139729DU DE 7139729 U DE7139729 U DE 7139729U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hair
plate
perforated plate
perforated
root
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7139729U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Publication date
Publication of DE7139729U publication Critical patent/DE7139729U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Brushes (AREA)

Description

PATENTANWÄLTEPATENT LAWYERS

DR. ERNST STURMDR. ERNST STURM

DR. HORST REINHARDDR. HORST REINHARD

DIPL-ING. KARL-JÜRGEN KREUTZDIPL-ING. KARL-JÜRGEN KREUTZ

Gebrauchsmusteranmeldung G 71 39 729·( ferner Blankschein, MünchenUtility model application G 71 39 729 · ( also blank note, Munich

8000 München 40, Leopoldsttaße 20/IV Telefon: (0811)39 64 518000 Munich 40, Leopoldsttaße 20 / IV Telephone: (0811) 39 64 51

Draht: batpatentWire: batpatent Bank: Deutsche Bank AG München 21/14171Bank: Deutsche Bank AG Munich 21/14171 Postscheck: München 97 56Postal check: Munich 97 56

Datum 29. März 1973 K/NeDate March 29, 1973 K / Ne

Vorrichtung zum Herstellen von Haar- bzw. Borstenbündeln (Puppen) aus einem Haar- bzw. BorstenbundDevice for producing bundles of hair or bristles (Dolls) from a hair or bristle band

Die Neuerung betrifft eine Vorrichtung zum Herstellen von Haar- bzw. Borstenbündeln (Puppen) aus einem Haar- bzw. Borstenbund, mit einer Lochplatte, in welche der Bund mit dem wurzelseitigen Ende eingebracht und dabei in eine der Lochzahl entsprechende Anzahl von Puppen aufgeteilt wird, wonach das wurzelseitige Ende jeder Puppe mit einem Bindemittel verfestigt wird.The innovation relates to a device for producing Hair or bristle bundles (dolls) from a hair or bristle collar, with a perforated plate, in which the collar with the end on the root side and divided into a number of pupae corresponding to the number of holes, after which the root end of each pupa is solidified with a binder.

Eine derartige Vorrichtung ist aus der US-PS 3 I36 582 vorbekannt. Dabei fallen die Borsten nach seitlichem Fortziehen einer Tragplatte im freien Pail auf eine Lochplatte und verteilen sich dank der nach oben keilförmig zulaufendenOne such device is from US Pat. No. 3,136,582 previously known. In this case, after a support plate has been pulled away from the side, the bristles fall in the free pail onto a perforated plate and distribute themselves thanks to the wedge-shaped tapering upwards

Wandungen auf die einzelnen Löcher, in die zuvor das flüssige ! Kunstharz eingebracht ist. Nach dem Verfestigen werden die ιWalls on the individual holes, in which the liquid ! Synthetic resin is introduced. After solidification, the ι

ι Puppen aus den einzelnen Löchern herausgezogen, weshalb die | Lochplatte aus flexiblem Material, insbesondere Kunststoff, ist.ι puppets pulled out of the individual holes, which is why the | Perforated plate made of flexible material, in particular plastic.

Da bei dieser Freifallvorrichtung zum Aufteilen des Bundes in Puppen und zum Eintauchen der Wurzelenden in den Flüssigkeitskleber nur die eigene Schwerkraft zur Verfügung steht, ist diese Vorrichtung auf relativ schwere Borsten beschränkt, sie versagt aber bei Haaren, also besonders bei der Herstellung von Puppen für Feinhaarpinsel. Auch könntejbine gewünschte kontur der Puppen nur nachträglich mechanisch durch Schneiden erzielt werden, wobei aber die wertvollen Spitzen abgeschnitten und als Abfall anfall η würden.As with this free fall device for dividing the federal government in pupae and for dipping the root ends into the liquid glue, only one's own gravity is available, this device is limited to relatively heavy bristles, but it fails with hair, especially during manufacture of dolls for fine hair brushes. Also could jbine desired contour of the pupae can only be achieved later mechanically by cutting, but with the valuable tips would be cut off and incurred as waste η.

Feinhaarpinsel werden demgegenüber nach Altväterart vom Pinselmacher von Hand hergestellt: Der Pinselmacher nimmt von einem Haarbund jeweils ein Bündel Haare, staucht dieses in einer Formbüchse mit entsprechend gewölbten Boden in die gewünschte Kontur und setzt das so gebildete Haarbündel in die Pinselzwinge ein, worin das Haarbündel durch Verkleben and Verklemmen gehalten wird. Selbstverständlich sind die auf diese Weise umständlich von Hand hergestellten Feinhaarpinsel sehr teuer.Fine-hair brushes, on the other hand, are made by the brush maker in the grandfather-style Made by hand: the brush maker takes a bundle of hair from a hair band and compresses it a shaped sleeve with a correspondingly curved base in the desired contour and sets the hair bundle formed in this way the brush clamp, in which the hair bundle is held by gluing and clamping. Of course they are up this way, awkwardly hand-made fine-hair brushes are very expensive.

Demgegenüber liegt der Neuerung die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung der eingangs angegebenen Art zu schaffen, womitIn contrast, the innovation is based on the task of creating a device of the type specified at the beginning, with which

jeweils gleichzeitig eine grosse Vielzahl von Haar- bzw- Borstenbündeln bzw- Puppen hergestellt werden sollen. Dabei soll das Bund in eine Vielzahl von Haar- bzw. Borstenbündeln aufgeteilt werden, die dann ohne Beschädigung geformt und mit Bindemittel wurzelseitig verfestigt werden, um sodann als fertige Pinselpuppen ausgestossen werden zu können. Auf diese Weise sollen insbesondere Haarpuppen, aber auch die leichter herzustellen■?en Borstenpuppen mit relativ einfachen Hilfsmitteln in grossen Stückzahlen billig herstellbar sein.a large number of hair or bristle bundles or dolls are to be produced at the same time. The aim is to divide the bundle into a number of bundles of hair or bristles, which are then shaped without damage and solidified on the root side with binding agent, so that they can then be ejected as finished brush puppets. In this way, hair dolls in particular, but also those that are easier to manufacture, should be ■? en bristle dolls can be produced cheaply in large numbers with relatively simple aids.

Die Lösung dieser Aufgabe besteht im wesentlichen darin, dass eine durchgehend perforierte Lochplatte, auf deren einer bei te (Fahnenseite) die Wandungen zwischen den Löchern in jeweils eine Scheitellinie auslaufen, mit der i'ahnenseite nach unten vertikal geführt gegenüber einem Haar- bzw. Borstenbund-Halter in das Wurzelende des Bundes hinexn absenkbar ist, welcher Bundhalter mit einem horizontalen Boden zum Aufruhen der Spitzen der Haare bzw. Borsten des Bundes versehen ist und mit einem Ultraschallgeber bzw. Vibrationsgeber in Wirkungsverbindung bringbar ist. The solution to this problem is essentially that a continuously perforated perforated plate, on one of which at te (flag side) the walls between the holes each end in a vertex line with the flag side vertically guided downwards in relation to a hair or bristle collar holder into the root end of the collar can be lowered is, which waistband holder is provided with a horizontal bottom for resting the tips of the hair or bristles of the waistband is and can be brought into operative connection with an ultrasonic transmitter or vibration transmitter.

Statt der eigenen Schwerkraft bei der vorbekannten tfreifallvorrichtung wird gemäss der Neuerung Ultraschall bzw. werden Vibrationen zur Aufteilung des Bundes in Bündel beim Eindringen in die Lochplatte angewendet. Dabei ist man also nicht auf die eigene Schwerkraft der Borsten begrenzt, vielmehr kann man die Intensität der Schwingungen auf das jeweils gewünschte Mass einstellen. Dabei dürfte der Aufbau bzw. dieInstead of its own gravity with the previously known freefall device According to the innovation, ultrasound or vibrations will be used to split the bundle into bundles upon penetration applied in the perforated plate. In doing so, you are not limited to the bristles' own gravity, but rather you can adjust the intensity of the vibrations to the desired level. The structure or the

rein struktur der Haare und Borsten von grosser Bedeutung sein.1 uie Haare sind nämlich nicht glatt, sondern aus einzelnen .-Ib rc h/n it ten : ipanmengesetzt und weisen an irren Umfang Un eben- ;.-'iten, insbesondere widerhakenartige Ansätze auf. Hiedruch ' ist die Reibung zwischen den einzelnen Haaren relativ gross, so dass sie sich auch relativ grossen einfach wirkenden mechanischen Kräften widersetzen.the structure of the hair and bristles is of great importance. 1 uie hair is namely not smooth, but from single-Ib. Rc h / n th it: ipanmengesetzt and instruct err circumferential Un likewise; .- 'th, at particular barb-like approaches. Hiedruch 'is the friction between the individual hair relatively large, so that it is also relatively large simply acting resist mechanical forces.

Unter der Einwirkung des Ultraschalles bzw= der oohwingungeii oder Vibrationen gemäss der Neuerung wird der Bund verhältnismässig leicht in die Lochplatte eingeschoben=Under the action of the ultrasound or the oohwichtungeii or vibrations according to the innovation, the federal government will be proportionate slightly pushed into the perforated plate =

und zwar werden/vorzugweise bei der neue rung sgemä ssen Vorrichtung die Haare nicht von oben nach unten r f die !lochplatte aufgebracht, vielmehr wird umgekehrt die Lochplatte mit ihren durchgehenden Löchern von oben auf den Band abgesenkt, wobei dor Bund haarenseitig auf dem Boden des BundLalters aufliegt und von dort her vibriert bzw. ultrabeschallt wird. Die Lochplatte ist dabei vertikal geführt und kann sich unter ihren entsprechend eingestellten Eigengewicht frei absenken.namely / preferably with the new tion sgemä ssen device the hair is not applied from top to bottom r for the! perforated plate, rather, conversely, the perforated plate with its through holes is lowered from above onto the belt, with the bunch of hair on the bottom of the BundLalter rests on and vibrates or is ultrasound from there. The perforated plate is guided vertically and can freely lower itself under its own weight set accordingly.

Vorteilhaft ist die innere beitenwandung des Bundhalters entsprechend der Konizität bzw. i'orm der Haare zu seigern öffnungsrand hin erweitert. Die einzelnen IlaararLen, wie Wiesel-, Marder-, Fohlenhaar, haben nämlich jeweils eine charakteristische, im wesentlichen konische ^orm, so d.-iss sich ein Haaibund von der Wurzel zur i'ahne bzw. Spitze hin konisch ver,jungt.The inner side wall of the collar holder is advantageous accordingly the conicity or i'orm of the hair to segregate the opening edge expanded towards. The individual IlaararLen, such as weasel, Marten and foal hair each have a characteristic, essentially conical shape, that is to say, a Haaibund conically tapered from the root to the edge or tip.

Dementsprechend erweitert sich der Bundhalter, auf dessen Boden! die Haarspitzen des Bundes auf ruhen, zu seinem Öffnungsra'ad ' hin*The fret holder expands accordingly on its bottom! the hair ends of the Federation to rest his Öffnungsra'ad 'out *

Ferner ist die Beitenwandung des Halters m*t axial verlaufen- , den Riefen, Rillen oder Nuten versehen, wodurch die anliegenden Haare axial geführt werden und ihrerseits die weiter innenliegenden Haare in axialer Lage halben.Furthermore, the side wall of the holder m * t runs axially, the grooves, grooves or grooves, whereby the adjacent hairs are guided axially and in turn those further inward Hair half in axial position.

Fachdem nun. der Bund mit der neuerungsgemässen Vorrichtung inFachdem now. the federal government with the device according to the innovation in

eine Vielzahl von Bündeln aufgeteilt ist, könnte man die einzelnen Bündel nun in herkömmlicher Weise weiter verarbeiten; von gross em Vorteil ist es aber, dass die Bündel in der Lochplatte verbleiben, in weiterem Ausgestaltung der Neuerung ' ο ie -^vriinschle Kontur gebracht und dani± wurzelseitig mit ijiiidemittel verfestigt werden können. Erst dann, als fertige |Juppen werden sie aus der Lochplatte ausgestossen» Zu diesen Zweck wird zunächst vorgeschlagen, dass die Lochplatte mit ihrer Wurzelseite auf eine Formstiftenplatte absenkbar ist, auf der den Löchern entsprechend Porinstifte angeordnet sind, leren freie, obere Enden der gewünschten Kontur der Pinselpuppen nachgeformt ist, welche Formstiftenplatt? ebenfalls mit einem Ultraschal] - bzw» Vibrationsgeber in Wirkun^sverbj dung steht bzw. bring ib ar ist. Unter dem Einfluss des Ultraschalls lassen si h die einzelnen Haare jeder Puppe relativ leicht gepaneinander verschieben, so days bein Einschieben der Eorxiistifte '.n die Löcher der Lochplatte, also in die Wur-If a large number of bundles is divided up, the individual bundles could now be further processed in a conventional manner; It is of great advantage, however, that the bundles remain in the perforated plate, can, in a further development of the innovation, be given a vriinschleine contour and can then be solidified on the root side with iodine. Only then, when ready | uppen J they are ejected from the perforated plate "For this purpose is first proposed that the perforated plate is lowered with its root side to a mold pin plate on which the holes are arranged according to Porinstifte, sized free, upper ends of the desired The contour of the brush puppets has been reshaped, which form pin plate? is also in operative connection with an ultrasound or vibration transmitter. Under the influence of the ultrasound, the individual hairs of each doll can be shifted relatively easily in relation to one another, so when inserting the Eorxiis pins into the holes of the perforated plate, i.e. into the worm

zelenden der Puppen die entsprechende Form an der Spitze bzw. Fahnenseite nachgeformt wird. Unter leichteren Arbeitsbedingungen könnte man auf den Ultraschall verzichten.Zelenden of the dolls the corresponding shape is reshaped at the tip or flag side. Under lighter working conditions one could do without the ultrasound.

Zweckmässig sind die Formstifte aufgerauht, gerillt oder abgestuft, um ein seitlichen Abgleiten der Haare zu verhindern.The shaped pins are expediently roughened, grooved or stepped, to prevent the hair from sliding sideways.

Vorteilhaft ist des weiter^ α eine obere Führungsplatte mit einer Vielzahl nach unten weisender, zugespitzter Dorno o. dgl. die zum Zwecke der seitlichen Führung bei der Spitzenformung auf das Haarbund absenkbar ist.It is also advantageous to have an upper guide plate a large number of pointed mandrel o can be lowered onto the hair band.

Um mit dem gleichen Gerät, insbesondere mittels der Lochplatte die geformten Puppen fixieren bzw. verfestigen zu können, wird neuerungsgemäss weiter vorgeschlagen, dass eine beheisbare Platte mit horizontaler Cberseite zum Aufnehmen einer verflüssigten Bindemittelschicht (Kleberplatte) vorgesehen ist, gegenüber welcher die Lochplatte mit der Wurzelseite voraus absenkbar ist. Vorzugsweise erfolgt diese Absenkung in zwei Stufen: Zunächst so weit, dass die Wurzelseite die Oberseitr der Kleberschicht berührt» Der Kleber dringt nun auf Grund Kapillarkraft in die Wurzelenden der Puppen ein, so dass die Puppen nach dem Verfestigen oder Erhärten des Bindesmittels in der gewünschten Form fixiert bzw. verfestigt sind. Nach dem Aufsaugen ist die Lochplatte sodann bis auf die Oberseite der Kleborplatte abserkbar, wobei das restliche Bindemittel bis auf einen dünnen Film seitlich ausgequetscht wird.In order to be able to fix or solidify the shaped dolls with the same device, in particular by means of the perforated plate, is According to the innovation it is further proposed that a heatable plate with a horizontal top side for receiving a liquefied Binder layer (adhesive plate) is provided, opposite which the perforated plate with the root side ahead is lowerable. This lowering preferably takes place in two stages: First so far that the root side meets the upper side the adhesive layer touches »The adhesive now penetrates due to capillary force into the root ends of the pupae, so that the Dolls are fixed or solidified in the desired shape after the solidification or hardening of the binding agent. After this The perforated plate can then be lowered down to the top of the adhesive plate, with the remaining binder up to squeezed sideways onto a thin film.

713972 16.8.73713972 8/16/73

Neuerungsgemäss ist des weiteren sine Ausstosserplatte vorgesehen, auf welcher entsprechend der Lochplatte Ausstosserstifte angeordnet sind, die in ihrer Länge derart gestaffelt sind, dass die Puppen nicht alle gleichzeitig, sondern gruppenweise nacheinander ausgestossen werden. Duron diese seitliche Staffelung des Ausstossvorganges können auch sehr grosse Lochplatten von den verfestigten Puppen befreit werden, ohne dass die zulässige Beanspruchung überschritten wird.According to the innovation, an ejector plate is also provided, on which according to the perforated plate ejector pins are arranged, which are staggered in length in such a way that the dolls are not all at the same time, but in groups are ejected one after the other. Duron this lateral staggering of the ejection process, even very large perforated plates can be freed from the solidified pupae without the permissible load is exceeded.

Schliesslinh wird noch vorgeschlagen, dass auf der Ausstosserplatte eine entsprechend gelochte Ab streiferplatte abnehmbar aufliegt. Der bei dem Klebevorgang unter der Lochplatte verbleibende Kleberfilm hat nämlich die Neigung, sich beim Ausstossen zwischen den Ausstos. erstiften auf der Ausstosserplatte festzusetzen. Diese einzelnen i'ilme würden sich schnell zu einer dicken Schicht aufbauen, welche die Stifte nach und nach unwirksam machen würde. Mittels der Abstreiferplatte kann der \ Schliesslinh also suggests that a correspondingly perforated scraper plate rests on the ejector plate so that it can be removed. The adhesive film remaining under the perforated plate during the gluing process has the tendency to get between the ejectors when it is ejected. pin on the ejector plate. These individual i'ilme would quickly build up into a thick layer, which would gradually render the pens ineffective. Using the stripper plate, the \

PiIm einfach von der Ausstoserplatte bzw. den Stiften abgestreift werden.PiIm simply stripped from the ejector plate or the pins will.

Schliasslich wird noch vorgeschlagen, dass um eine Vertikale winkelversetzt zwei oder mehr Arbeitsstationen für aufeinanderlolgende Arbeitsvorgänge vorgesehen sind, die nach Üevolverart taktweise von einer Arbeitsstation zur anderen fortschaltbar sind* Auf diese Weise kann der gesamte Herstellungsvorgang mit seinen verschiedenen Art^itsschritten automatisiert werden. Da die Haare bzw. Puppen während des gesamten Herstellungsvorganges in der Lochplatte verbleiben, gestaltet sich die auto-Finally, it is suggested that it be vertical two or more workstations offset at an angle for consecutive Work processes are provided, which can be stepped from one workstation to another according to Üevolverart are * In this way, the entire manufacturing process with its various kind of steps can be automated. There the hair or dolls remain in the perforated plate during the entire manufacturing process, the automatic

matische Vorrichtung relativ einfach.matic device relatively simple.

!Nachfolgend werden Ausführungsbeispiele der Neuerung anhand der Zeichnung beschrieben.! In the following, exemplary embodiments of the innovation are based described in the drawing.

Fig. 1 zeigt im vertikalen Längsschnitt ein Ausführungsbeispiel der neuerungsgemässen Vorrichtung zum Aufteilen eines Haar- bzw. Borstenbundes in eine Vielzahl von Bündeln; !Fig. 1 shows an embodiment in vertical longitudinal section the device according to the innovation for dividing a hair or bristle bundle into a plurality of bundles; !

i'ig. 2 ist eine Draufsicht auf die Vorrichtung mit dem Bundhalter in Richtung der Pfeile II-II in Fig. 1 ;i'ig. Figure 2 is a plan view of the device with the collar holder in the direction of arrows II-II in Fig. 1;

Fig. 3 zeigt ebenfalls im.vertikalen Längsschnitt, auseinander-1 Fig. 3 also shows in vertical longitudinal section, apart- 1

i gezogen, eine neuerungsgemässe Vorrichtung zum Formeni pulled, an inventive device for molding

der in einer Lochplatte aufgeteilten Haarbündel; ; the bundle of hair divided in a perforated plate; ;

i'ig. 4 zeigt verschiedene Ausbildungen der Formplattenstifte; ji'ig. Fig. 4 shows various configurations of the mold plate pins; j

i'ig. 5 zeigt eine neuerungsgemässe Vorrichtung zum Verfestigen ! der geformten Haarbündel in der Lochplatte mittels I'lüssigharz;i'ig. 5 shows a device according to the invention for solidifying! the shaped hair bundles in the perforated plate using liquid resin;

Fig. 6 zeigt ebenfalls scixumatisch im vertikalen Längsschnitt eine Vorrichtung zum Ausstossen der verfestigten Haarbündel (Puppen);Fig. 6 also shows scixumatic in vertical longitudinal section a device for ejecting the solidified hair bundles (Dolls);

i'ig. 7 zeigt schema ti sch in Draufsicht eine revolveraroig umschaltbare Vorrichtung gemäss der Neuerung mit vier Arbeitsstationen.i'ig. 7 shows a schematic plan view of a revolver switchable Device according to the innovation with four work stations.

In der Vorrichtung gemäss Fig. 1 wird das Haarbund 1 mit dem Wurzelende 2 voraus in eine Lochplatte 3 eingebracht und dabei in eine entsprechende Zahl von Haarbündeln aufgeteilt; während der weiteren Bearbeitungsvorgänge, nämlich dem Formen in derIn the device according to FIG. 1, the hair band 1 is introduced into a perforated plate 3 with the root end 2 first and thereby divided into a corresponding number of hair bundles; during the further processing operations, namely the shaping in the

ι Vorrichtung nach Fig. 3 bzw. >\ , dem Verfestigen in der Vor- \ richtung gemäss Fig. 3 verbleiben die Haarbündel in der Lochplatte, "bis sie schliesslich mittels der Vorrichtung nach Fig. 6 ais fertig geformte und verfestigte Puppen ausgestossen werden. ι device according to Fig. 3 or> \, solidification in the pre \ direction in FIG. 3, the hair bundles remain in the orifice plate, "until finally by the apparatus according to Fig. 6 are ejected ais final formed and solidified dolls.

Zu Beginn wird das zu verarbeitende Haarbund 1 zunächst in den Bundhalter 4 eingegeben. Der Bundhalter 4 hat im wesentlichen j die Form eines Napfes mit nach oben konisch zulaufender Wanaungi und einem umlaufenden Flansch an der Unterseite bzw. am Boden. Die innere Wandung 5 erweitert sich nach oben zum Öffnungsrand ; hin mit einer der Form der Haare entsprechenden Konizität. Zur seitlichen Führung der Haare sind Riefen an der inneren Wandung 5 vorgesehen. Dieser Bundhalter 4 ist in eine Ausnehmung einer Tragplatte 6 eingesetzt. Die Tragplatte 6 mit dem Bundhalter 4 ist längs vertikalen Führungsetiften 7 gegen Federdruck 8 nach unten absenkbar. In der abgesenkten Stellung kommt die Tragplatte 6 in Kontakt mit Ultraschallgebern bzw. Sonotroden 9 eines Ultraschallgenerators 10. Mittels über die Grundplatte 6 bzw. eine Blechverkleidung 11 einrast nden, federnden Nasen 12 bzw. umlegbaren Hebeln 13 wird die Grundplatte entgegen dem Druck der Feder 8 in Kontakt mit den ßonotroden 9 gehalten. At the beginning, the hair bundle 1 to be processed is first entered into the bundle holder 4. The collar holder 4 has essentially the shape of a cup with upwardly tapering Wanaungi and a circumferential flange on the underside or on the bottom. The inner wall 5 widens up to the opening edge; with a conicity corresponding to the shape of the hair. For lateral guidance of the hair, grooves are provided on the inner wall 5. This collar holder 4 is inserted into a recess in a support plate 6. The support plate 6 with the collar holder 4 can be lowered along vertical guide pins 7 against spring pressure 8. In the lowered position, the support plate 6 comes into contact with ultrasound transmitters or sonotrodes 9 of an ultrasound generator 10 kept in contact with the sonotrodes 9.

Ebenfalls von den Führungsbolzen 7 mittels der Bohrungen 14 vertikal geführt wird die Lochplatte abgesenkt und dabei auf die Oberseite, d. h., die Wurzelseite des Haarbundes 1 aufgelegt. Die einzelnen Löcher 16 der Lochplatte 3 gehen durch die ganze Dicke durch und erweitern sich zu der in Fig. 1 unteren Likewise guided vertically by the guide pins 7 by means of the bores 14, the perforated plate is lowered and placed on the upper side, that is, the root side of the hair bundle 1. The individual holes 16 of the perforated plate 3 go through the entire thickness by and extend to the bottom in Fig. 1

Seite (nachfolgend Fahnenseite). Die entsprechend sich verdünnenden Wandungen zwischen den einzelnen Löc±aern laufen aber nicht in spitze Schnei.den aus, sondern sind abgerundet, laufen also in je ein Loch umgebende Scheitellinien aus. Auf diese Weise werden die Haare trichterförmig in die einzelnen Löcher hineingeführt. Insbesondere werden die Haare nicht gespalten und auch gespaltene Haare werden nicht weiter aufgerissen, sondern verteilen sich entweder in das eine oder das andere zweier benachbarter Löcher. Ein umlaufender Trichter 17 dient zur seitlichen Führung des Haarbundes 1.Page (hereinafter flag page). The correspondingly thinning Walls between the individual holes do not end in sharp edges, but are rounded, run thus in apex lines surrounding a hole each. To this In a funnel-shaped manner, the hair is guided into the individual holes. In particular, the hair is not split And split hairs are not torn open any further, but are either divided into one or the other two adjacent holes. A circumferential funnel 17 is used for lateral guidance of the hair band 1.

Die in Fig. 1 mit Haarbündeln bestückte Lochplatte 3 wird um 180° umgewendet und in die Formvorrichtung gemäss Fig. 3 eingesetzt. Die Lochplatte 3 wird also mit der in Fig. 1 nach oben weisenden Wurzelseite voraus nach unten auf eine Stiftenplatte 20 abgesenkt. Die Stiftenplatte 20 ist entsprechend der Lochplatte 3 wit Stiften 21 versehen, ieren freies oberes Ende entsprechend der gewürjsehten Kontur der Puppen geformt ist.The perforated plate 3, which is equipped with bundles of hair in FIG. 1, is turned over by 180 ° and inserted into the shaping device according to FIG. 3. The perforated plate 3 is thus with the root side pointing upward in FIG. 1 downwards onto a pin plate 20 lowered. The pin plate 20 is provided with pins 21 corresponding to the perforated plate 3, a free upper end is shaped according to the contour of the dolls.

Beim Aufsetze der Lochplatte 3 auf die Formstiftenplatte 20 dringt je ein Formstift 21 in je ein Loch 15 ein, wobei dieWhen the perforated plate 3 is placed on the shaped pin plate 20 penetrates a form pin 21 each into a hole 15, the

j einzelnen Haarbündel in die entsprechende Form gebracht werden.j individual hair bundles are brought into the appropriate shape.

Diese Verformung erfolgt neueriingsgemäss ebenfalls unter Einwirkung von Ultraschall. Zu diesem Zweck ist die Formstiftenplatte 20 wiederum in eine Basisplatte 22 eingesetzt, die gegenüber der Ultraschallgebern 23 eines Ultraschallgenerators 24 absenkb ar sind, ähnlich der Fig. 1 mittels Stiften 25This deformation now also takes place under action of ultrasound. For this purpose, the shaped pin plate 20 is in turn inserted into a base plate 22, which compared to the ultrasonic transducers 23 of an ultrasonic generator 24 can be lowered, similar to FIG. 1, by means of pins 25

vertikal geführt gegen Federdruck 26. Der Ulraschallgenerator ist von einer Abdeckung 2? umgeben. Die Lochplatte ist mit ihren Führungslöchern 14 wiederum vertikal geführt an den Führungsbolzen 2^, die des weiteren auch zur Führung einer oberen Führungsplatte 28 dienen. Die obere Führungsplatte 28 hat an ihrer Unterseite eine Vielzahl von Stiften bzw. bpttzen, welche beim Absenken der Führungsplatte 28 in den Haarbund eindringen und die einzelnen Haare seitlich führen. Fig. 4 zeigt vier unterschiedliche Formstifte 21a, b, c, d für unterschiedliche Pinselformen. Wichtig ii/b dabei, dass die formende Kuppe der stifte 21 nicht glatt, sondern aufgerauht mit uillen oder iiiefen versehen oder abgestuft ist. Diese aufgerauhte Oberseite ist in Fig. 4 mit 29 bezeichnet. Es wird dadurch ein Abgleiten der Haare nach unten bzw. zur oeite hin vermieden.vertically guided against spring pressure 26. The ultrasonic generator is from a cover 2? surround. The perforated plate is in turn guided vertically with its guide holes 14 on the Guide pin 2 ^, which is also used to guide a upper guide plate 28 are used. The upper guide plate 28 has a large number of pins on its underside, which penetrate into the hair band when the guide plate 28 is lowered and guide the individual hairs to the side. Fig. 4 shows four different shaped pins 21a, b, c, d for different brush shapes. It is important that the formative Tip of the pins 21 is not smooth, but roughened with grooves or is provided or graduated. This roughened upper side is denoted by 29 in FIG. 4. It becomes a Slipping of the hair downwards or to the oeite avoided.

Die Lochplatte 3 wird nunmehr wiederum mit der Wurzelseite nach unten in die Vorrichtung nach Fig. 5 eingegeben, um die gemäss Fig. 3 geformten Haarbündel mit Bindemittel an ihrer Wurzelseite zu verfestigen. Zu diesem Zweck ist eine Kleberplatte 30 mit einer ebenen, horizontalen Überfläche 31 vorge- : sehen. Diese Oberseite 31 ist in Fig. 5 in die Platte 30 ein-ί gesenkt, um einen umlaufenden Hand 32 zu erhalten, was jedoch nicht unumgänglich ist. Auf die ebene Oberseite 31 wird Flüssigharz in dünner bchicht 33 aufgebracht. Mittels einer Heizvorrichtung 34 wird die gewünschte Viskosität der Bindemittelschicht 33 eingestellt. Die Lochplatte 3 wird nunmehr \ auf die Bindemittelschicht 33 abgesenkt derart, dass ihreThe perforated plate 3 is now again entered with the root side down into the device according to FIG. 5 in order to solidify the hair bundles formed according to FIG. 3 with binding agent on their root side. For this purpose, an adhesive plate 30 with a flat, horizontal surface 31 is provided. This upper side 31 is sunk into the plate 30 in FIG. 5 in order to obtain a rotating hand 32, which, however, is not inevitable. Liquid resin is applied in a thin layer 33 to the flat upper side 31. The desired viscosity of the binder layer 33 is set by means of a heating device 34. The orifice plate 3 is now \ lowered onto the binder layer 33 such that their

Unterseite bzw. Wurzelseite 18 die Oberseite der Bindemittel-Bottom or root side 18 the top of the binder

3'1 berührt und dass die unteren .Ränder der Löcher sov/ie die unteren Haarenden in Kontakt mit dem Kleberspiegel ^ommer.. Aufgrund der Kapillarkrt-ft wird nun J,er flüssige Klebstoff in d\e Wurzelseiten der Luppen eingesaugt- Der verbleiben do Klebstoff rest wird üurch völliges Absenken der Lochplatte 3 zur üeite abgequetscht„3 is' 1 touches and that the lower .Ränder of holes sov / ie the lower ends of the hair in contact with the adhesive mirror ^ ommer .. Due to the Kapillarkrt-ft now J he eingesaugt- liquid adhesive in d \ e root sides of the hollows The remaining The remaining adhesive is squeezed off by completely lowering the perforated plate 3 to the side "

Nach ausreichender stabilisierung werden die Puppen aus den einzelnen Löchern 15 der Lochplatte 3 mittels der Vorrichtung nach i'ig. 6 ausgestossen. Zu diesem Zweck ist auf einer fester. Grundplatte 35 eine Ausstosserplatte 36 aufgelegt, die auf ihrer Oberseite mit den Löchern entsprechenden Aussoosüorstiften 37 versehen ist. Wesentlich ist dabei, dass die Ausstosserstifte 37 nicht alle gleich lang, sondern gruppenweise in der Länge gestaffelt sind.After sufficient stabilization, the pupae are removed from the individual holes 15 of the perforated plate 3 by means of the device after i'ig. 6 ejected. To this end is on a solid. Base plate 35 is an ejector plate 36 placed on the their top with the holes corresponding Aussoosüorstifte 37 is provided. It is essential that the ejector pins 37 are not all of the same length, but are staggered in length in groups.

Beim Absenken der kochplatte 3 kommen also zunächst die längsten und dann nacheinander jeweils kürzere Ausstosserstifte in Aktion, so dass die iruppen entsprechend gruppenweise ausgestossen werden. Durch diese Aufteilung des Ausstossvorganges gruppenweise nacheinander wird die erforderliche Krai'u auf das zulässige Mass begrenzt.When lowering the hotplate 3, the longest come first and then one after the other shorter ejector pins in action, so that the groups are ejected accordingly. Through this division of the ejection process in groups one after the other, the required Krai'u limited to the permissible level.

Wie schliesslich I)1Ig. 7 schema tisch zeigt, können einzelne Arbeitsstationen winkelversetzt um eine ve;.tikale Drehsäul., angeordnet sein. An einem entsprechenden Maschinengestell bzw. -tisch 38 ist eine vertikale oäule 39 montiert, um die einHow finally I) 1 Ig. 7 schematically shows, individual workstations can be arranged at an angular offset around a vertical rotating column. A vertical column 39 is mounted on a corresponding machine frame or table 38, around which a

- 13 -- 13 -

Drehkranz 40 mit vier Armen 41 drehbar ist,. Am Ende jedes Armes 41 ist Jeweils eine Arbeitsstation bzw. jeweils em Ha ter für eine Lochplatte 3 vorgesehen. Dieser Drehkranz mit Armen 41 ist sodann von einer Arbeitsstation zur nächsten fortschaltbar. Beispielsweise wird in der Station 42 eine Lochplatte 3 mi"t einem frischen Haarbund beschickt. In der > nächstfolgenden Station 43 wird jeweils ein Haarbund mittels einer Formvorrichtung gemäss Fig. 3 geformt. In der nun folgen4 den Arbeitsstation 44 wird jeweils eine Lochplatte 3 m^^ den j in der Station zuvor geformten Haarbündeln mit Bindemittel gemäss der Vorrichtung nach Fig. 5 vergossen und verfestigt. Tn der nächstfolgenden Station 45 werden die verfestigten Puppen aus der Lochplatte mit einer Vorrichtung nach l'ig, ausgestossen.Slewing ring 40 with four arms 41 is rotatable. At the end of each arm 41, a work station or a holder for a perforated plate 3 is provided. This turntable with arms 41 can then be advanced from one work station to the next. For example, in the station 42 a perforated plate 3 m i 't a fresh hair collar is charged. In the' next following station 43 a hair collar is in each case formed by means of a mold apparatus according to FIG. 3. In the now folgen4 the workstation 44 is in each case a perforated plate 3 m ^^ The hair bundles previously formed in the station are cast and solidified with binding agent according to the device according to Fig. 5. At the next station 45, the solidified dolls are ejected from the perforated plate with a device according to 1'ig.

713372S1H.8.7-3713372S1H.8.7-3

Claims (1)

S c but ζ an sprächeS c but ζ to speak Vorrichtung zum Herstellen von Haar- bzw. Borstenbündeln (Puppen) aus einem Haar- bzw. Berstenbund, mit einer Lochplatte, in welche der Bund mit dem wurzel seitigen Ende eingebracht und dabei in eine entsprechende Anzahl von Puppen aufgeteilt wird, wonach das wurzelseitige .Ende ,jedes Bundes mit einem flüssigen Bindemittel o. dgl. verfestigt wird,Device for producing bundles of hair or bristles (dolls) from a bundle of hair or bursts, with a perforated plate, in which the collar is introduced with the root-side end and in a corresponding number of Pupae are divided, after which the root-sided .end, each Federal is solidified with a liquid binder or the like, dadurch gekennzeichnet,characterized, dass eine durchgehend perforierte Lochplatte (3), auf deren einer Seite (Fahnenseite) die Wandungen zwischen den Löchern (15) in jeweils eine Scheitellinie auslaufen, mit der Pahnenseite nach unten vertikal geführt gegenüber einem Haar- bzw. Borstenbund-Halter (4) in das Wurzelende (2) des Bundes (1) hinein absenkbar ist, welcher Bundhalter (4) mit einem horizontalen Boden (4a) zum Aufruhen der Spitzen dor Haare bzw. Borsten d^s Bundes (1) verseher ist und τ ;.t einem Ultraschallgeber (9» 10) bzw. Vibrationsgeber in Wirkunßsverbindung bringbar ist.that a continuously perforated perforated plate (3) on one side thereof (banner page), the walls between the holes (15) i n each run, with the Pahnenseite downwardly guided vertically relative to a hair or bristle collar holder an apex line (4) can be lowered into the root end (2) of the collar (1), which collar holder (4) is provided with a horizontal bottom (4a) for resting the tips of the hair or bristles of the collar (1) and τ ; .t an ultrasonic transmitter (9 »10) or vibration transmitter can be brought into operative connection. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1 ,
dadurch gekennzeichnet,
2. Device according to claim 1,
characterized,
dass die innere Seitenwandung (5) des Bundhalters (4) entsprechend der Konizität bzw. Form der Haare zu seinem Öffnujjgsrand bJ α erweitert ist und axial verlaufende Julien, Riefen, Nuten o. dgl. aufweist.that the inner side wall (5) of the collar holder (4) is widened to its opening edge bJ α in accordance with the conicity or shape of the hair and has axially extending julises, grooves, grooves or the like. 71397*116.8.7371397 * 116.8.73 3. Vorrichtung nach. Anspruch. 1, dadurch, gekennzeichnet, dass die Lochplatte ($) mit ihrer Wurzelseite (18) auf eine btiftenplatte (20) absetzbar, insbesondere absenkbar ist, auf welcher den Löchern (15) entsprechende stifte (21) angeordnet sind, deren freies, oberes Ende der gewünschten Kontur der Pinselpuppen nachgeformt ist, und dass die Formstiftenplatte (20) mit einem Ultraschall- bzw. Vibrationsgeber (23, 2A-) in Wirkungsverbindung steht bzw. bringbar ist.3. Device according to. Claim. 1, characterized, that the perforated plate ($) with its root side (18) on a pin plate (20) can be set down, in particular lowered, on which pins (21) corresponding to the holes (15) are arranged, the free, upper end of the desired contour of the brush puppets is shaped, and that the Shaped pin plate (20) with an ultrasonic or vibration transmitter (23, 2A-) is or can be brought into operative connection. 4-. Vorrichtung nach Anspruch 3?
dadurch gekennzeichnet,
4-. Device according to claim 3?
characterized,
dass die Puppen (29) der Formstifte (21a ... 2id) zwecks Verhinderung des Abg'.eitens der Haare aufgerauht, gerillt oder abgestuft sind.that the dolls (29) of the shaped pins (21a ... 2id) for the purpose of Prevents the hair from falling off, roughened, grooved or graduated. 5» Vorrichtung nach Anspruch 3?
dadurch gekennzeichnet,
5 »Device according to claim 3?
characterized,
dass eine obere Führungsplatte (28) mit einer Vielzahl nach unten weisender, zugespitzter Dorne (28a) von oben nach unten in das auf die Löcher der Lochplatte (3) aufgeteilte Haarbund (1) zum Zwecke der seitlichen. Führung bei der bpitaenformung absenkbar ist.that an upper guide plate (28) with a plurality pointed mandrels (28a) pointing downwards from top to bottom into the one divided between the holes in the perforated plate (3) Hair band (1) for the purpose of the lateral. Guide at the bpitaenformung can be lowered. 6. Vorrichtung nach wenigstens einem der vorhergehenden Ansprüche,
dadurch sekenip^jgipjg J6^73
6. Device according to at least one of the preceding claims,
thereby sekenip ^ jgipjg J 6 ^ 73
dass eine beheizbare Platte (3O) iri.t horizontaler Ober-that a heatable plate (3O) iri.t horizontal upper seite (31) zum Aufgeben einer "verflüssigten Bindemittelschicht (Kleberplatte) vorgesehen ist, auf welche die Lochplatte (3) mit dem Wurzelende (18) voraus absenkbar ist. side (31) for applying a "liquefied binder layer (adhesive plate) is provided, onto which the perforated plate (3) can be lowered with the root end (18) ahead. 7· Vorrichtung nach wenigstens einem der vorhergehenden Ansprüche,7. Device according to at least one of the preceding claims, dadurch gekennzeichnet,characterized, dass eine Ausstosserplatte (36) vorgesehen ist, welche für jedes Loch der Lochplatte (3) einen Ausstosserstift (37) aufweist, wobei die Ausstosserstifte (37) in ihrer Länge derart gestaffelt sind, dass die Puppen nicht alle gleichzeitig, sonde.·η gruppenweise nacheinander ausgestossen werden.that an ejector plate (36) is provided which an ejector pin for each hole in the perforated plate (3) (37), the ejector pins (37) in their Length are staggered in such a way that the pupae are not ejected all at the same time, but rather in groups one after the other. 8. Vorrichtung nach Anspruch 7i da dadurch gekennzeichnet,8. Apparatus according to claim 7i da characterized, dass auf der Ausstosserplatte (36) eine entsprechend gelochte Abstreiferplatte (46) abnehmbar aufliegt. that a correspondingly perforated stripper plate (46) rests removably on the ejector plate (36). 9- Vorrichtung nach Ansprüchen 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet,
dass um eine vertikale Achse winkelversetzt zwei oder mehr Arbeitsstationen (42 bis 45) für aufeinanderfolgende Arbeitsvorgänge vorgesehen sind, die nach Revolverart taktweise von einer Arbeitsstation zur anderen fortschal tbar sind.
9- device according to claims 1 to 8, characterized in that
that two or more workstations (42 to 45) are provided, angularly offset about a vertical axis, for successive work processes which, according to the turret type, can be cycled from one workstation to the other.
DE7139729U 1971-10-20 Device for producing hair or bristle bundles (dolls) from a hair or bristle bundle Expired DE7139729U (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2152290 1971-10-20

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7139729U true DE7139729U (en) 1973-08-16

Family

ID=1273379

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7139729U Expired DE7139729U (en) 1971-10-20 Device for producing hair or bristle bundles (dolls) from a hair or bristle bundle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7139729U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1297322B (en) Device for joining tubular, thermoplastic or plastic parts coated with such a material by friction welding
DE2646048C3 (en) Device for producing tufted goods with a cavity
DE1579538C2 (en) Cup dispenser
DE1942312B2 (en) Closure cap that can be applied by pressing axially onto the neck of a bottle
DE2331527C3 (en) Method and apparatus for producing a bundle of optical fibers
DE7139729U (en) Device for producing hair or bristle bundles (dolls) from a hair or bristle bundle
DE3005931C2 (en) Method and device for producing a particularly filled and closed container from thermoplastic material and containers produced therewith
DE2304113A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR ASSEMBLING ASSEMBLED CONTAINERS
DE2152290C3 (en) Method and device for producing hair or bristle bundles from a hair or bristle bundle
EP1138611A1 (en) Individual package for storing and transporting delicate goods and method for its manufacturing
DE884085C (en) Method and apparatus for forming straw material, e.g. B. for intermediate layers of plates u. like
DE602341C (en) Method for filling inserts into a tubular cover, in particular for the production of sanitary napkins
DE568195C (en) Device for the machine production of masses from plastic, especially fine ceramic masses
AT93664B (en) Machine for filling brushwood with bristles.
AT90771B (en) Method and machine for closing bottles or the like by means of capsules provided with sealing washers.
DE921444C (en) Process for the production of brushes, in particular household brushes
DE495752C (en) Manufacture of rings, in particular curtain rings
DE326540C (en) Machine for the production of firewood boxes
DE863143C (en) Method and device for picking green French beans
DE455869C (en) Process for making paint brushes and brushes
DE392914C (en) Process for making powder puffs
DE877667C (en) Mold for the production of shoulder pads from fibers and binders
DE1479656C (en) Method and device for the manufacture of hollow objects made of thermoplastic material by expanding by means of a blowing medium
DE2828476A1 (en) Plastics cup made from expanded cellular sheet - composed of shell and beaded bottom, welded together ultrasonically
DE530286C (en) Baking machine with a roller rotatably mounted in a frame for the production of ring-shaped cake frames