DE7138536U - Shopping venture - Google Patents

Shopping venture

Info

Publication number
DE7138536U
DE7138536U DE7138536U DE7138536DU DE7138536U DE 7138536 U DE7138536 U DE 7138536U DE 7138536 U DE7138536 U DE 7138536U DE 7138536D U DE7138536D U DE 7138536DU DE 7138536 U DE7138536 U DE 7138536U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hook
shopping
cart according
shopping cart
shopping basket
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7138536U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Wanzl und Sohn Draht und Metallwarenfabrik
Original Assignee
Wanzl und Sohn Draht und Metallwarenfabrik
Publication date
Publication of DE7138536U publication Critical patent/DE7138536U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Handcart (AREA)
  • Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)

Description

Die Neuerung bezieht sich auf einen Einkaufswagen oder dgl, mit einem Haken zua Aufhängen von -Taschen, Kleidungsstücken usv.'., der am aus gitterartig miteinander verbundenen Draht— stegen gebildeten Einkaufskorb befestigt ist.The innovation relates to a shopping cart or the like, with a hook ups zua hanging -Taschen, garments. '., The basket is formed from lattice webs on interconnected wire is attached.

Bei der "Verwendung von Einkaufswagen in Selbstbedienungsgeschäften wird von Kunden häufig gefordert, daß man HandtLdchin, Kleidungsstücke oder dgl. aufhängen kann, uc "beide Hände zum Manövrieren des Einkaufswagens zur Verfugung zu haben. Dieses Problem hat man bei vorbekannten Einkaufswagen dadurch gelöst, daß man Haken an der Außenseite des Einkauf skorbes 3tarr befestigt hat. Die hakenartigen Aufhängeteile weisen dabei nach außen und gestatten das einfache Aufhängen von Taschen und dgl. In der Praxis jedoch wurde häufig beob-When "using shopping carts in self-service stores customers often demand that they be in hand, Can hang items of clothing or the like, uc "both hands to maneuver the shopping cart to have. This problem has been solved in previously known shopping carts in that one hooks on the outside of the purchase has attached skorbes 3tarr. The hook-like hanging parts point outwards and allow easy hanging of bags and the like. In practice, however, it was often observed

/I/ I

achtet, daß es verhältnismäßig leicht ist, die Taschen von dem Haken zu lösen, was außerordentlich sum Diebstahl verleitet. note that it is relatively easy to detach the bags from the hook, which is extremely apt to be stolen.

Der Neuerung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Aufhängevorrichtung für Taschen, XleiSungsctüelre und dgl. in Verbindung mit einera Einkaufswagen oder Einkaufskorb zu entwickeln, welche den Diebstahl wesentlich erschwert.The innovation is therefore based on the task of providing a suspension device for bags, XleiSungsctüelre and the like To develop a connection with a shopping cart or shopping basket, which makes theft much more difficult.

Das Wesen der Neuerung besteht darin, daS der Haken gelenkig an einem querverlaifenden Steg des Einkaufskorbes gelagert und mit seinem Hakenteil nach innen gerichtet angeordnet ist, wobei die Eakenbreite kleiner als der Abstand zwischen zwei benachbarten, etwa vertikal gerichteten Längsstegen des Einkauf skorbes ist.The essence of the innovation is that the hook is articulated stored on a transverse web of the shopping basket and is arranged with its hook part facing inwards, the hook width being smaller than the distance between two adjacent, approximately vertically oriented longitudinal webs of the shopping skorbes is.

In seiner normalen hängenden Stellung ist das für die Aufnahme des Taschenhenkels ausgebildete Hakenteil nach innen in den Einkaufskorb gerichtet. Um die Tasche oder ein Kleidungsstück aufzuhängen, muß man den Haken nach außen verschwenken, bis das Hakenteil soweit nach außen vom Einkaufskorb absteht, daß in die Lücke zwischen Einkaufskc~:b und Eakenteil der .lenkel einer Tasche oder eines Kleidungsstückes von unten her hochgeschoben und auf den Eakenteil eingehängt werden kann. Läßt man dann den Haken wieder los, dann schwenkt er durch sein Eigangewicht sowie das Gewietat der Tasche oder des Kleidungsstückes wieder nach innen, wobei sogar eine Festklemmung desIn its normal hanging position, the hook part designed to receive the bag handle is inwardly directed into the shopping basket. Around the bag or an item of clothing to hang up, you have to swivel the hook outwards, until the hook part protrudes so far outwards from the shopping basket, that in the gap between the shopping part and the hook part the handle of a bag or item of clothing from below can be pushed up and hung on the hook part. If you then let go of the hook again, it swings through Your own weight and the weight of the bag or item of clothing back inwards, even jamming the

Henkels an den Außenflächen der Tragkorbstege herbeigeführt werden kann. Jedenfalls ist es nun nicht mehr uhne weiteres Böglxch, die eingehängte Tasche oder das Kleidungsstück abzunehmen, weil der Henkel gewissermaßen kraftschlüssig gesperrt is^;. Man müßte nämlich erst den Haken von Hand wieder nach außen schwenken, um den Henkel der Tasche abzunehmen. Eine solche Maßnahme fällt jedoch auf, sodaS Diebstahl wesentlich erschwert wird.Handle can be brought about on the outer surfaces of the basket webs. In any case, it is no longer without further ado Böglxch to remove the attached bag or item of clothing, because the handle is locked in a force-locking manner, so to speak ^ ;. You would first have to retighten the hook by hand swivel on the outside to remove the handle of the bag. One However, such a measure is noticeable so that theft is made much more difficult.

Ice Rahsien von Ausgestaltungen der Neuerung ist vorgesehen, daßIce Rahsien of embodiments of the innovation is provided that

der Haken im Längsschnitt etwa S-Porm besitzt, wobei die oberethe hook has approximately S-shape in longitudinal section, with the upper one

Schleife wesentlich kleiner als die untere ist und als Gelenk für die Hakenlagerung ausgebildet ist.Loop is much smaller than the lower one and is designed as a joint for the hook mounting.

Ferner empfiehlt es sich, den Haken aus Kunststoff oder einem anderen, elastische Eigenschaften besitzenden Material herzustellen. Dadurch ist die Möglich*.s-it gegeben, den Haken nachträglich auf den Quers+jg des Sinkaufskorbes aufzusetzen. Wenn hierbei der Haken scbnapp-verschlußartige Eigenschaften besitzt, dann ist es nicht ohne weiteres möglich, den Haken unbemerkt vom Einkaufskorb abzunehmen. Man kann natürlich des Haken auch so ausbilden, daß man die zum Einhängen bestimmte Oese um dem Quersteg des Einkaufskorbes doppelt bördelt. Dann ist die Abnahme des Hakens ohne Zuhilfenahme von Werkzeugen gänzlich ausgeschlossen. It is also advisable to manufacture the hook from plastic or some other material with elastic properties. This makes it possible * .s-it to subsequently place the hook on the cross + jg of the shopping basket. If the hook has snap-lock-like properties, then it is not easily possible to remove the hook from the shopping basket unnoticed. Of course, the hook can also be designed in such a way that the eyelet intended for hanging is double-beaded around the transverse web of the shopping basket. Then it is completely impossible to remove the hook without the aid of tools.

Schließlich schlägt die Neuerung im Rahmen einer AusgestaltungFinally, the innovation suggests in the context of an embodiment

vor, daß der Haken an seiner außenliegenden Fläche eine rip— penartige Versteifung aufweist. Dadurch iat der Haken in der Lage, selbst größere Gewichte zu tragen.before that the hook on its outer surface has a rip- having pen-like stiffening. This puts the hook in the Able to carry larger weights.

Einzelheiten der Neuerung sind in der Zeichnung schematischDetails of the innovation are shown schematically in the drawing

Fig. 1: Eine schematiscbe Seitenansicht eines Sinkaufswagens mit den neuerungsgemäßen Haken undFig. 1: A schematic side view of a shopping cart with the new hooks and

Fig. 2: Sine perspektivische Ansicht des Hakens in seiner Lagerstellung zwischen Stegen des Einkaufskorbes.Fig. 2: A perspective view of the hook in its storage position between bars of the shopping basket.

Beim Ausführungsbeispiel der Figur 1 wird davon ausgegangen, daß eine Handtasche 8 oder ein Kleidungsstück am Sinkaufskorb eine? Einkaufswagens 1 verhältnismäßig diebstahlsicher aufgehängt werden soll. Zu diesem Zweck ist ein Haken 5 vorgesehen, der vorzugsweise nachträglich auf einen Quersteg 3 des Sinkaufskorbes 2 zwischen zwei Längsstegen 4 so eingehängt wird, daß der Hakenteil 7, der zur Aufnahme des Eenkels der Handtasche S bestimmt ist, nach innen in den Einkaufskorb 2 gerichtet ist.In the embodiment of Figure 1, it is assumed that a handbag 8 or an item of clothing on the shopping basket one? Shopping trolley 1 hung relatively theft-proof shall be. For this purpose, a hook 5 is provided, which is preferably subsequently attached to a crosspiece 3 of the shopping basket 2 is hung between two longitudinal webs 4 so that the hook part 7, which is to receive the arm of the handbag S is determined, is directed inward into the shopping basket 2.

Der Haken 5 besitzt vorzugsweise S-Forn, wobei die obere Schleife als öse 6 ausgebildet ist und wesentlich kleiner ist als die untere, als Hakenteil 7 gestaltete Schlaufe.The hook 5 preferably has an S-shape, with the upper loop is designed as an eyelet 6 and is significantly smaller than the lower loop designed as a hook part 7.

Wie aus Figur 2 deutlich ersichtlich ist, ist die Breite desAs can be clearly seen from Figure 2, the width of the

■ — ■ ' ' ■ - ■ ''

Hakens 5 kleiner als der Abstand zwischen zwei Längsstegen 4-Dadurch ist der Haken in die Lage versetzt, zwischen die Längsstege 4 hindurch nach innen in den Einkaufskorb 2 zu schwenken. Wenn man also den Henkel einer Tasche 8 oder eines Kleidungsstückes auf den Eakenteil 7 aufhängen will, muß man erst den Haken 5 nach außen schwenken. Der belastete Haken schwenkt dann unter dem an ihm hängenden Gewicht wieder nach innen, sodaß es nicht ohne weiteres möglich ist, die Tasche 8 oder ein Kleidungsstück unbemerkt vom Haken 5 zu lösen.Hook 5 smaller than the distance between two longitudinal webs 4-As a result the hook is enabled to pass between the longitudinal webs 4 inwards into the shopping basket 2 sway. So if you want to hang the handle of a bag 8 or an item of clothing on the hook part 7, you have to first swivel the hook 5 outwards. The loaded hook then swivels back under the weight hanging on it inside, so that it is not easily possible to detach the bag 8 or an item of clothing from the hook 5 unnoticed.

Die Oese 6 des Hakens 5 ist so gestaltet, daß man die Oese vorzugsweise schnappverschlußartig auf den Quersteg 3 des Einkaufskorbes 2 aufsetzen kann. Aus diesem Grunde empfiehlt es sich, den Haken 5 aus Kunststoff auszubilden. Dann ist es auch möglich, an der außenliegenden Fläche des Hakens eine rippenartige Versteifung 9 vorzusehen. Man kann natürlich auch ein anderes Material für den Haken 5 verwenden. Wenn es sich um Metall handelt, dann empfiehlt es sich, die Oese 6 Ud den Quersteg 3 zu bördeln.The eyelet 6 of the hook 5 is designed so that the eyelet is preferably snapped onto the crosspiece 3 of the Can put on shopping basket 2. For this reason, it is advisable to make the hook 5 from plastic. Then it is also possible to provide a rib-like reinforcement 9 on the outer surface of the hook. Of course you can also use a different material for the hook 5. If it is metal, it is advisable to use the eyelet 6 Ud to bead the crosspiece 3.

Die Neuerung beschränkt sich nicht auf das dargestellte Ausführungsbeispiel. Es ist beispielsweise möglich, den Piaken 5 in seiner Form anders zu gestalten, insbesondere dann, wenn der Haken 5 an anders ausgebildeten Gegenständen aufgehängt werden soll. Wesentlich ist allein der Umstand, daß die Anordnung und Ausbildung des Hakens 5 so gewählt ist, daS der Hakenteil 7 nach innen gerichtet ist, sodaS darauf gehängteThe innovation is not limited to the illustrated embodiment. It is possible, for example, to design the piaken 5 differently in terms of its shape, especially if the hook 5 is to be hung on differently designed objects. What is essential is the fact that the arrangement and the design of the hook 5 is chosen so that the hook part 7 is directed inwards, so that it is hung thereon

Gegenstände weitgehend gegen Diebstahl gesichert sind.Objects are largely secured against theft.

Schutzansurüche:Protection claims:

Dipl.ing. H.-D. Ernicke // PatentanwaltDipl.ing. H.-D. Ernicke // Patent attorney

Dipl. Ing. H.-D. Ernicke 89 Augsburg Schwibbogenplatz 2bDipl. Ing. H.-D. Ernicke 89 Augsburg Schwibbogenplatz 2b

STÜCKLISTEPARTS LIST

1 Einkaufswagen1 shopping cart

2 Einkaufskorb2 shopping basket

3 Quersteg3 crossbar

4 Längssteg4 longitudinal bar

5 Haken5 hooks

6 Oese6 eyelet

7 · Hakenteil7 · hook part

8 Handtasche8 handbag

9 Versteifung9 stiffening

Tel. (0821) 54035 Telegr. Technikrat AugsburgTel. (0821) 54035 Telegr. Technikrat Augsburg

Augsbt-rg 11. Oktober 19?1 Ihr ZeichenAugsbt-rg October 11th 19? 1 your sign

Akte 579-3B ern/clFile 579-3B ern / cl

Firma Wansi & SohnWansi & Sohn company

Claims (5)

1.) Einkaufswagen oder dgl. mit einem Haken zum Aufhängen ■von Taschen, Kleidungsstücken usw., der aa aus gitterartig miteinander verbundenen Drahtstegen gebildeten Einkaufskorb befestigt ist, dadurch gekennzeich net, daß der Haken (5^ gelenkig an einem querverlaufenden Steg (3) des Einkaufskorbes (2) gelagert und mit seinem ^akenteil (7) nach innen gerichtet angeordnet ist, wobei die Hakenbreite kleiner als der Abstand zwischen zwei benachbarten, etwa vertikal gerichteten Längsstegen (4) des Einkaufskorbes (2) ist.1.) Shopping cart or the like. With a hook for hanging ■ of bags, items of clothing, etc., the aa from grid-like interconnected wire bars formed shopping basket is attached, marked thereby net that the hook (5 ^ articulated on a transverse Web (3) of the shopping basket (2) stored and arranged with its ^ akteil (7) facing inwards where the hook width is smaller than the distance between two adjacent, approximately vertically directed longitudinal webs (4) of the shopping basket (2). 2.) Einkaufswagen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Haken (5) im Längsschnitt etwa S-Form besitzt, wobei die obere Schleife (6) wesentlich kleiner als die untere ist und als Gelenk für die Hakenlagerung ausgebildet ist.2.) Shopping cart according to claim 1, characterized in that the hook (5) in longitudinal section approximately S-shaped, with the top loop (6) essential is smaller than the lower one and is designed as a joint for the hook mounting. 3.) Sinkaufswagen nach Anspruch 1 oder 2, dadurch g e k e η η zeichnet, daß der Haken (5) aus Kunststoff oder einen anderen, elastische Eigenschaften besitzenden Material besteht.3.) sink cart according to claim 1 or 2, characterized g e k e η η draws that the hook (5) made of plastic or another material that has elastic properties. 713858687.172713858687.172 - II- II 4.) Einkaufswagen nach Anspruch 1 oder folgenden, dadurch gekennzeichnet , daß der Eaken (5) schnappverschlußartig auf den Quersteg (3) nachtraglich aufset3"bar ist.4.) Shopping cart according to claim 1 or the following, characterized in that the Eaken (5) like a snap lock 3 "bar is subsequently placed on the crosspiece (3). 5.) Einkaufswagen nach Anspruch 1 oder folgenden, dadurch gekennzeichnet , daß der Haken (5) an seiner außenliegenden Fläche eine rippenartige Versteifung (9) aufweist.5.) Shopping cart according to claim 1 or the following, characterized in that the hook (5) on its outer surface has a rib-like stiffener (9). Dipl.Ing. H.-D. Ernicke
Patentanwalt
Dipl.Ing. H.-D. Ernicke
Patent attorney
DE7138536U Shopping venture Expired DE7138536U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7138536U true DE7138536U (en) 1972-01-27

Family

ID=1273073

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7138536U Expired DE7138536U (en) Shopping venture

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7138536U (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4406713A1 (en) * 1994-03-02 1995-09-07 Vendoret Holding Sa Coin/card-freed shopping trolley

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4406713A1 (en) * 1994-03-02 1995-09-07 Vendoret Holding Sa Coin/card-freed shopping trolley

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202007019057U1 (en) Furniture carry straps with improved forearm lever action
EP2229311B1 (en) Arrangement for holding bags on a bicycle
DE7138536U (en) Shopping venture
DE20314696U1 (en) Shopping bag for attachment to shopping carts
EP2674077B1 (en) Hanger
DE2938895C2 (en) Device for carrying a number of hangers
EP0375985A1 (en) Safety lock against theft from pockets, especially pockets trousers
DE3542108A1 (en) HANGER
DE202004002596U1 (en) Multi-purpose bag has flexible sack with stabilising parts with handles and with hangers at ends to hang in standard shopping trolley
DE8503944U1 (en) Shopping cart with clamp lock
WO2000076368A1 (en) Hanging device
DE202013009525U1 (en) Multifunctional garment, in particular work or household apron
DE102019125743A1 (en) Packing aid for bags
DE7722835U1 (en) Multi-part portable container for holding flexible goods
DE7224081U (en) CARRYING DEVICE, IN PARTICULAR FOR CARRYING SHOPPING BAGS
DE2732935A1 (en) Case or container with hangers for garments etc. - has support stops automatically fitting onto slide rails restricting movement when case closed
DE1903869U (en) TRANSPORT CART, ESPECIALLY FOR MUELLBONNES.
DE202008000226U1 (en) Sling for loads
DE7338998U (en) Shopping venture
DE20113650U1 (en) Device for fixing an organization system in the trunk of a motor vehicle and the like.
CH297213A (en) Suitcase with aids for the orderly packing of clothes.
DE20014641U1 (en) Fastening device for containers such as bags or the like.
DE1965874U (en) ROLLING OR SLIDING HANGER FOR CURTAINS, CURTAINS OD. DGL.
DE20207874U1 (en) handcart
DE1986442U (en) HANDLE FOR A PORTABLE BAG.