DE7130568U - Suspended coat rack - Google Patents

Suspended coat rack

Info

Publication number
DE7130568U
DE7130568U DE7130568U DE7130568DU DE7130568U DE 7130568 U DE7130568 U DE 7130568U DE 7130568 U DE7130568 U DE 7130568U DE 7130568D U DE7130568D U DE 7130568DU DE 7130568 U DE7130568 U DE 7130568U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
approximately
hanger
bent
shaped bracket
coat rack
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7130568U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
VOSS F METALLWARENFABIK
Original Assignee
VOSS F METALLWARENFABIK
Publication date
Publication of DE7130568U publication Critical patent/DE7130568U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Holders For Apparel And Elements Relating To Apparel (AREA)

Description

PATENTANWALT * ·#.; " *.„'" '..' Aktenzeichen:PATENT ADVOCATE * · # . ; "*."'"' .. ' File number:

PL.-INQ.CONRAD KÖCHLING PL.-INQ.CONRAD KÖCHLING

Anm.: Fa. Franz VossNote: Franz Voss

Bankkonto: Cornrnarzbank AO. Hagan Mis^iiT 1 wsT^drtfsil^^i IrBank account: Cornrnarzbank AO. Hagan Mis ^ iiT 1 wsT ^ drtfsil ^^ i Ir Potlichackkonto: Dortmund 591? *S w. XX VdXoIlXclUX Χλ.Potential account: Dortmund 591? * S w. XX VdXoIlXclUX Χλ. Tctagranun·: PatantkSdillng HaganwattfTctagranun ·: PatantkSdillng Haganwattf

Farnnrf β Ii (a 576 ffeheim-Hüst en Fernnrf β Ii (a 576 ffeheim-Hüst en

d.Nr. 5865/71 Wagenbergstr. 55d.No. 5865/71 Wagenbergstr. 55

vom 6. August 1971 dated August 6, 1971

E/L.E / L.

"Aufhängbarer Garderobenhalter""Suspended coat rack"

Die !Teuerung betrifft einen aufhängbaren Garderobenhalter mit einem Kleiderbügel und mit einem unter letzterem angeordneten Steg zur halterung von Beinkleidern.The price increase affects a hanging coat rack with a coat hanger and with a bar arranged under the latter to hold trousers.

Solche, auch als sogenannte "stumme Diener" bekannten Garderobenhalter bestehen aus mehreren, zusammengefügten Einzelteilen und erfordern deshalb zu ihrer Herstellung verhältnismäßig lange Fertigungs- und Montagezeiten.Such cloakroom holders, also known as so-called "dumb servants" consist of several individual parts assembled together and therefore require a proportionate amount to produce them long production and assembly times.

Aufgabe der Neuerung ist es nun, einen eingangs beschriebenen aufhängbaren Garderobenhalter zu verbessern, mit dem Ziel, dessen Herstellung zu vereinfachen, ohne dessen Gebrauchswert zu mindern.The task of the innovation is now to improve a hanging coat rack described above, with the The aim is to simplify its production without reducing its utility value.

Die Lösung dieser Aufgabe kennzeichnet sich neuerungsgemäß ^£isliiv*s+ln ^afi οϊλΤι aw ^n ä 15Vi rl -4- .ο *ΐ 1δ Λ α ο ΤΠ α-ϊ Λατ*Τλ*ί|3·.ω~1 α -ιοτχτα-! "1 οThe solution to this problem is characterized by the new ^ £ isliiv * s + ln ^ afi οϊλΤι aw ^ n ä 15Vi rl -4- .ο * ΐ 1δ Λ α ο ΤΠ α-ϊ Λατ * Τλ * ί | 3 · .ω ~ 1 α -ιοτχτα-! "1 ο

zueinander gerichtet abgebogene Stangenteile anschließen, die jeweils nahe der Symmetrieachse des Kleiderbügels symmetrisch aus der Kleiderbügelebene nach vorn abgebogen sind: daran schließen sich, jeweils ζτι den von den Kleiderbügelendteilen zueinandergerichtet abgebogene Stangenteile etwa parallel verlaufende und einander entgegengerichtete Stangenteile an, die jeweils nahe der Kleiderbügelendteile zuein-Connect rod parts that are bent towards one another and each symmetrically close to the axis of symmetry of the clothes hanger are bent forward from the hanger level: this is followed by each ζτι from the hanger end parts Rod parts bent towards one another, approximately parallel and oppositely directed rod parts that each come together near the end of the clothes hanger.

713056828.10.71713056828.10.71

andergerichtet zurückgebogen sind und den Beinkleiderhaite-Steg bildend endlos ineinanderübergehen.are bent back in the other direction and the leg dressing bridge merging endlessly into one another.

Auf diese Weise kann der Garderobenhalter nunmehr lediglich durch Umformen einer einzigen Stange, vorzugsweise aus Metall, deren -^nde miteinander, vorzugsweise unlösbar, z.B. durch Schweißen verbunden werden, hergestellt werden, woraus eine "bisher unerreicht einfache Herstellung resultiert.In this way, the cloakroom holder can now only be formed by reshaping a single rod, preferably made of metal, the ends of which are connected to one another, preferably permanently, e.g. by welding, from which a "The result is a hitherto unequaled ease of manufacture.

Zur weiteren Vereinfachung der Fertigung kennzeichnet sich ein Yortei Ίhaffca.? und erfinderisches Merkmal dadurch- daß mittig des Kleiderbügels zur Bildung einer Ablegeeinrichtung ein etwa U-förmiger Bügel angebogen ist. To further simplify production, a Yortei Ίhaffca is marked.? and inventive feature in that an approximately U-shaped bracket is bent in the middle of the clothes hanger to form a depositing device.

Hierdurch entfällt auch eine gesonderte Herstellung, eine Aufhängeeinrichtung und deren Montage am Kleiderbügel.This also eliminates the need for a separate production, a suspension device and its assembly on the clothes hanger.

TJn die, auf den vorbeschriebenen, z.B. an einen Schrank gehalterten Garderobenhalter aufgehängten Kleider so haltern zu können, daß sie frei im Raum hängen, kennzeichnet sich ein vorteilhaftes und erfinderisches Merkmal dadurch, daß die Schenkel des etwa ü-förmigen Bügels etwa mittig ihrer längserstreckung aus der Ebene des Kleiderbügels nach hinten a"bge"bogen sind.TJn those, on the above-described, e.g. on a cupboard To be able to hold clothes hung up in the cloakroom so that they hang freely in the room is a distinguishing feature an advantageous and inventive feature in that the legs of the approximately U-shaped bracket approximately in the middle of it longitudinal extension from the plane of the hanger to the rear a "bge" are bends.

Sine unter Umständen "bevorzugte und erfinderische Variante der- verb es ehr i ebenen Einzelheit "besteht darin, daß die Beuge des etwa U-förmigen Bügels aus der Ebene des Kleiderbügels nach hinten verkröpft ist.This may be a "preferred and inventive variant" der- verb it rather i level detail "consists in that the inflection of the approximately U-shaped bracket from the plane of the clothes hanger is cranked towards the rear.

Weiterhin kennzeichnet sich eine vorteilhafte und erfinderische Variante der vorbeschrie"benen Einzelheit dadurch, daßFurthermore, an advantageous and inventive variant of the above-described detail is characterized in that

713056828.10.71 I713056828.10.71 I.

_ 5 —_ 5 -

der am Kleiderbügel etwa U-förmig angebogene Bügel hakenartig mit nach unten offenem Hakenmaul nach hinten und unten abgebogen ist.the hanger bent approximately in a U-shape on the hanger like a hook with the hook mouth open to the rear and below has turned.

Zur lösbaren Halterung des vorbeschriebenen Garderobenhalters an einer ortsfesten Wand, einem Schrank etc. kennzeichnet sich eine vorteilhafte Weiterbildung dadurch, daß dem etwa U-förmigen als Aufhängeeinrichtung dienenden Bügel eine gesonderte Einstecktasche zugeordnet ist. die Einrichtungen zur ortsfesten Halterung aufweist, die vorzugsweise als -^asche ausgebildet sind, die lasche vorzugsweise in beiden Endteilen mindestens ein Loch zur Durchführung von Befestigungsmitteln, wie Holzschrauben, aufweist, und die Lasche ferner etwa mittig ihrer Längserstreckung eine entsprechend der Dicke des U-förmigen Bügels abgekröpfte Zone hat.For releasable mounting of the above-described cloakroom holder on a stationary wall, a cupboard, etc. is identified an advantageous further development in that the approximately U-shaped bracket serving as a suspension device has a separate Pocket is assigned. has the devices for stationary mounting, which are preferably designed as - ^ ash are, the flap preferably in both end parts at least a hole for the implementation of fastening means, such as wood screws, and the tab also approximately in the middle of it Longitudinal extent a corresponding to the thickness of the U-shaped Bracket has cranked zone.

Ausführungsbeispiele der feuerung sind in der Zeichnung dargestellt und werden im folgenden näher beschrieben.Embodiments of the firing are shown in the drawing and are described in more detail below.

Es zeigen:Show it:

Fig. 1 eine perspektivische Ansicht des Garderoben-Fig. 1 is a perspective view of the cloakroom

Fig. 2 eine Yariante einer -Einzelheit ebenfalls in perspektivischer Darstellung,Fig. 2 shows a variant of a detail also in perspective representation,

Fig. 3 eine weitere Ausführungsform perspektivisch gesehen.3 shows a further embodiment seen in perspective.

•%.ese Garderobenhalter haben jeweils einen aus einer Metallstange gebogenen Kleiderbügel i, an dem lalttig seiner Längs— erstreckung ein im wesentlichen TJ-förmiger Bügel 2 als Auf— hängeeinrichtung angebogen ist. An die Endzeile des Kleiderbügels i schließen sich jeweils zueinandergerichtet abge-•% .ese coat racks each have a metal rod bent clothes hanger i, on the old of its length- extension of a substantially TJ-shaped bracket 2 as a Auf- hanging device is bent. The end line of the clothes hanger i is aligned with each other

713056828.10.71713056828.10.71

■ ft 4 t · » » I■ ft 4 t · »» I

I I 1(1 Il I » t II 1 (1 Il I » t

bogenei Stangenteile 3 an, die nahe der Symmetrieachse des Kleiderbügels 1 zunächst in der Ebene des Kleiderbügels 1 jeweils etwa rechtwinklig und gleichgerichtet abgebogen sind, und anschließend daran mit Abstand von diesen Abbiegungen M- jeweils aus der Kleiderbügelebene etwa gleichgerichtet nach vorn abgebogen sind. Im Anschluß daran sind jeweils einander entgegengerichtet und zu den Stangenteilen 3 etwa parallel verlaufend Stangenteile 5 angebogen, die jeweils nahe der Kleiderbügel—^ndteile sueinandergerichtet- den Beinkleider-Steg 6 bildend zurückgebogen sind und endlos ineinander übergehen.bogenei rod parts 3, which are near the axis of symmetry of the hanger 1 initially bent approximately at right angles and in the same direction in the plane of the hanger 1, and then at a distance from these bends M- are each bent forward approximately in the same direction from the hanger plane. Subsequently, rod parts 5 are bent in opposite directions and run approximately parallel to the rod parts 3, each of which is bent back near the clothes hanger - ^ nd parts facing one another - forming the leg clothing web 6 and merges endlessly into one another.

Um auch den Kleiderbügel 1 des an einer ortsfesten Wand, einem Schrank o.a., befestigten Garderobenhalters im Abstand von der Wand anordnen zu können, sind in ^'ig. 1 die Schenkel 7 des etwa U-förmigen Bügels 2 nach hinten etwa rechtwinklig zurückgebogen und der -^ügel 2 zur lösbaren Befestigung z.B., an einem Schrank 8 in eine auf letzterem befestigte Tasche eingesteckt.To also the hanger 1 of the on a fixed wall, a Closet o.a., attached coat rack to be able to be arranged at a distance from the wall, are in ^ 'ig. 1 the legs 7 of the approximately U-shaped bracket 2 bent back approximately at right angles to the rear and the - ^ bracket 2 for detachable attachment e.g., to a Closet 8 inserted into a pocket attached to the latter.

Diese -Einsteck-Tasche ist von der Schrank-Decke und einer auf dieser aufgeschraubten Lasche 9 gebildet, welche mittig ihrer Längserstreckung zwischen den Befestigungsschrauben 10 eine abgekröpfte Zone 11 aufweist.This pocket is on the top of the closet and one is on top formed this screwed-on tab 9, which in the middle of its longitudinal extent between the fastening screws 10 a Has cranked zone 11.

Bei dem in Fig. 2 dargestellten als Aufhängeeinriclitung dienenden, am nicht gezei ebneten Kleiderbügel 1 angeformten, etwa U-förmigen Bügel 2", ist dessen Beuge 12 zur Bildung einer Aufhängeöse aus der Ebene des Kleiderbügels 1 nach, hinten verkröpft.In the case of the hanging device shown in FIG. 2, molded on the not shown paved clothes hanger 1, approximately U-shaped bracket 2 ", is its bend 12 for formation a hanging loop from the level of the clothes hanger 1, cranked at the back.

713G56828.iaii713G56828.iaii

Bei dem in -11Ig. 5 dargestellten und im wesentlichen dem der 51Ig. 1 gleichenden Garder o'd enhalt er, ist der im wesentlichen U-rörmigen Bügel 2'' zur Bildung eines Hakens nach hinten und unten abgebogen und hinter eine Lasche 9,10,11 gesteckt.In the case of the in - 11 Ig. 5 shown and essentially that of the 5 1 Ig. 1 equivalent cloak or it contains, the essentially U-shaped bracket 2 ″ is bent back and down to form a hook and placed behind a tab 9, 10, 11.

713056828.10.71713056828.10.71

Claims (6)

S chut zjangpι rücheS chut zjangpι smells 1. Aufhangbarer Garderobenhalter mit einem Kleiderbügel und mit einem unter letzterem angeordneten Steg zur Halterung von Beinkleidern, dadurch gekennzeichnet, daß sich an die1. Hangable coat rack with a coat hanger and with a web for mounting under the latter of trousers, characterized in that the ^ndteile <ies Kleiderbügels (1) jeweils sueinandergerichtet abgebogene Stangenteile (3) anschließen, die jeweils nahe der Symmetrieachse des Kleiderbügels (1) symmetrisch aus^ nd parts <ies clothes hanger (1) each connected to each other facing bent rod parts (3), each of which is symmetrical near the axis of symmetry of the clothes hanger (1) Li der Kleiderbügel-Ebene nach vorn abgebogen sind; daran Li the hanger level are bent forward; to it schließen sich jeweils zu den von den Kleiderbügelendclose each to the end of the hanger teilen zueinandergerichtet abgebogenen Stangenteile (3) etwa parallel verlaufende und einander entgegengerichteteshare mutually facing t bent rod parts (3) approximately parallel and oppositely directed Stangenteile (5) an, die jeweils nahe der Kleiderbügelendteile zueinandergerichtet zurückgebogen sind und den Beinkleiderhalte-Steg (6) bildend endlos ineinanderübergehen.Rod parts (5), each near the hanger end parts are bent back facing each other and the leg dressing bar (6) merge endlessly into one another. 2. Aufhängbarar Garderobenhalter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß mittig des Kleiderbügels (1) zur Bildung einer Aufhängeeinrichtung ein etwa U-förmiger Bügel (2,2', 2") angebogen ist.2. Aufhangbarar cloakroom holder according to claim 1, characterized in that that in the middle of the hanger (1) for education a suspension device an approximately U-shaped bracket (2.2 ', 2 ") is bent. 3· Aufhängbarer Garderobenhalter nach einem oder beiden der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Schenkel (7) des etwa U-förmigen Bügels (2) etwa mittig ihrer Längserstreckung aus der Ebene des Kleiderbügels (1) nach hinten abgebogen sind.3 · Hanging coat rack according to one or both of the The preceding claims, characterized in that the legs (7) of the approximately U-shaped bracket (2) are approximately in the middle their length from the plane of the hanger (1) are bent backwards. 4. Aufhängbarer Garderobenhalter nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Beuge (12) des etwa U-förmigen Bügels (21) aus der Ebene des Kleiderbügels (1) nach hinten verkröpft ist.4. Suspended coat rack according to one or more of the preceding claims, characterized in that the bend (12) of the approximately U-shaped bracket (2 1 ) is cranked to the rear from the plane of the clothes hanger (1). 713056828.10.71713056828.10.71 5· Auffangbarer Garderobenhalter nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß dsr am -Ileiderbügel (1) etwa U-förmig angebogene Bügel (2tf) hakenartig mit nach unten offenen Hakenmaul nach hinten und unten abgebogen ist.5 · Catchable cloakroom holder according to one or more of the preceding claims, characterized in that the bracket (2 tf ) bent in an approximately U-shape on the clothes hanger (1) is bent back and down like a hook with a downwardly open hook mouth. 6. Aufhängbarer Garderobenhalter nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß dem etwa U-förmigen als Aufhängeeinrichtung dienenden Bügel6. Suspended coat rack according to one or more of the preceding claims, characterized in that the approximately U-shaped bracket serving as a hanging device (2,2'') eine gesonderte Sinstecktasche zugeordnet ist, die en
Einrichtung/'zur ortsfesten Halterung aufweist.
(2.2 '') a separate Sinstecktasche is assigned to the en
Device / 'has for the stationary holder.
7· Aufhängbarer Garderobenhalter nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß als Einstecktasche eine lasche (9) vor-7. Suspendable coat rack according to claim 6, characterized in that that a flap (9) is provided as a pocket gesehen ist, die etwa mittig ihrer längserstreckung eine ;j entsprechend der Dicke des etwa U-förmigen Bügels (2,2-')is seen, which is approximately in the middle of its longitudinal extension ; j corresponding to the thickness of the approximately U-shaped bracket (2,2- ') gekröpfte Zone (ü) aufweist.has cranked zone (ü). Dipl.-!ng. ^Dipl .-! Ng. ^ PatöniimwaltPatöniimwalt 713056828.10.71713056828.10.71
DE7130568U Suspended coat rack Expired DE7130568U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7130568U true DE7130568U (en) 1971-10-28

Family

ID=1270967

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7130568U Expired DE7130568U (en) Suspended coat rack

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7130568U (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10042877B4 (en) * 2000-08-12 2006-04-20 Hügin, Christoph wardrobe system

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10042877B4 (en) * 2000-08-12 2006-04-20 Hügin, Christoph wardrobe system

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE7130568U (en) Suspended coat rack
DE2512139C2 (en) Clothes rack
DE3542108A1 (en) HANGER
DE1579496A1 (en) Lockable clothes hanger
DE2840880C3 (en) Hanger for items of clothing, especially for mines, bathing establishments or the like.
DE449626C (en) Wall coat rack
EP2801290A1 (en) Storage compartment with trouser hangers
EP0577113B1 (en) Garment hanger with detachable cross-member
DE4227482C2 (en) Hangers for the simultaneous and form-fitting storage of several identical and / or different types of clothing
DE443257C (en) Device for storing items of clothing
DE3207806A1 (en) Device for hanging up articles, in particular shoes
DE8128270U1 (en) &#34;HANGING DEVICE, IN PARTICULAR FOR CLOTHING&#34;
DE1679057A1 (en) Hangers
AT148014B (en) Device for hanging clothes in wardrobes.
DE1953631A1 (en) Buegelfoermiger holder for holding ties, belts or the like.
DE854080C (en) Wall hangers
DE247332C (en)
DE7922297U1 (en) BODY QUICKLY ATTACHED TO A FISHING LINE
DE1659976U (en) CLOTHING HANGER.
CH238934A (en) Suitcase with clothes hanger.
CH394543A (en) Plastic hangers
DE7317199U (en) Coat hooks attached to a metal profile rail
DE7827956U1 (en) HANGING DEVICE FOR CLOTHES, ESPECIALLY FOR PITCHES, BATHROOMS OR THE LIKE.
DE1876678U (en) CLOTHING HANGER.
DE1794370U (en) HOLDER FOR HANGING TOWELS AND THE LIKE