DE7124175U - Single injection syringe - Google Patents

Single injection syringe

Info

Publication number
DE7124175U
DE7124175U DE7124175U DE7124175DU DE7124175U DE 7124175 U DE7124175 U DE 7124175U DE 7124175 U DE7124175 U DE 7124175U DE 7124175D U DE7124175D U DE 7124175DU DE 7124175 U DE7124175 U DE 7124175U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cannula
chamber
sterile
cap
cannula holder
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7124175U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
DOERR P
Original Assignee
DOERR P
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Publication date
Publication of DE7124175U publication Critical patent/DE7124175U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Infusion, Injection, And Reservoir Apparatuses (AREA)

Description

Dr. fr/ed. Paul E. Dörr dor-10Dr. fr / ed. Paul E. Dörr dor-10

S/öVS / public transport

2}. Juni 19712}. June 1971

%* A^ W .1. WA% * A ^ W .1. WA

Einmal-InjektionsspritzeDisposable injection syringe

<*-»* X J.4iMMli[i WV(J^VIiV U^Oii CtMJ. ^iIlV ^-f ^l All I CA O. — JL A A^<* - »* X J.4iMMli [i WV (J ^ VIiV U ^ Oii CtMJ. ^ IIlV ^ -f ^ l All I CA O. - JL AA ^

spritze... (wie Oberbegriff von Anspruch 1).syringe ... (like the preamble of claim 1).

Einmal-Injektionsspritzen der genannten Art sind:z.B. aus dem DT-Gbm 1 958 760 bekannt. Der Kanülenhalter ist dabei als Rohr ausgebildet, das etwa die gleiche Länge hat wie die Kammer und an seinem Hinterende eine Pingerauflage aufweist. Derartige Einmalspritzen werden mit gefüllter Kammer steril verpackt in den Handel gebracht, wobei die Kammer in das rohrförmige Ende des Kanülenhalters eingeführt ist, jedoch nur so weit, daß das hintere Ende der Kanüle die Durchstechdichtung nicht berührt. Auf den vorderen Teil des Kanülenhalters ist der Kanülenschutz aufgeschoben, so daß sich eine relativ lange Einheit ergibt, die als Ganzes steril verpackt ist.Disposable injection syringes of the type mentioned are: e.g. the end the DT-Gbm 1 958 760 known. The cannula holder is included designed as a tube which is approximately the same length as the chamber and has a pinger pad at its rear end. Disposable syringes of this type are marketed in sterile packaging with the chamber filled, with the chamber in the tubular end of the cannula holder is inserted, but only so far that the rear end of the cannula the piercing seal not touched. The cannula protector is pushed onto the front part of the cannula holder so that a results in a relatively long unit that is sterile packed as a whole.

Zum Gebrauch wird der Kanülenschutz vom Kanülenhalter entfernt und mit seinem Gewinde in den Kolbenstopfen der Kammer eingeschraubt. Dann wird die Kammer ganz in das Rohr des Kanülenhalters eingeschoben, so daß die Dichtung der KammerFor use, the cannula protector is removed from the cannula holder and its thread is inserted into the plunger stopper of the chamber screwed in. Then the chamber is pushed completely into the tube of the cannula holder, so that the seal of the chamber

PoradKakon» München 1679 41 · DeiiuAe Buik MOchMcAto^Ofen» A7AFWR" Sdimp« Mund» · Telefon! (Ol U) 7719 36PoradKakon »Munich 1679 41 · DeiiuAe Buik MOchMcAto ^ oven» A 7 AFWR "Sdimp« mouth »· Telephone! (Ol U) 77 19 36

-2- dor-10-2- dor-10

durchstochen wird. Die Spritze kann nun in üblicher Weise oetätigt werden, wobei der Kanülenschutz als Kolbenstange dient.is pierced. The syringe can now in the usual way are actuated, the cannula protector serving as a piston rod.

Derartige Einmalspritzen erfordern Maßnahmen, die es verhindern, daß die Durchstechdichtung beim verpacken und beim Transport auf das hintere Ende der Kanüle aufgeschoben und durchstochen wird. Weiterhin erfordern sie eine relativ große, unhandliche Verpackung, die den maschinen.en Packvorgang, Lagerung und Transport erschwert und verteuert.Such disposable syringes require measures to prevent that the piercing seal is pushed onto the rear end of the cannula during packaging and during transport is pierced. Furthermore, they require a relatively large, unwieldy packaging, which makes the machine packing process, Storage and transport made more difficult and expensive.

Besonders nachteilig ist, daß, unabhängig von der Art der abzufüllenden Substanz, sämtliche Teile der Einmalspritze in einen Sterilraum gebracht und dort montiert, gefüllt, verschlossen und zusammengesetzt werden müssen, was aus verschiedenen Gründen unerwünscht ist. Zunächst bereitet die sterile Abdichtung eines großen Sterilraumes erhebliche Schwierigkeiten, so daß man bestrebt ist, mit möglichst kleinen Sterilräumen auszukommen. Weiterhin sjr,a die in einem Sterilraum arbeitenden Personen durch die troewene Luft und ihre sterile Schutzkleidung körperlich stark behindert. Schließlich ergeben sich Fehlzeiten dadurch, daß jede Person, die den Sterilraum verläßt, z.B. um eine Toilette aufzusuchen, duschen und frische Kleidung anlegen muß, bevor sie den Sterilraum wieder betreten darf. Insgesamt ist die Leistung von Perronen innerhalb eines Sterilraumes gegenüber gleicher Arbeit im Unsterilen stark vermindert.It is particularly disadvantageous that, regardless of the type of substance to be filled, all parts of the disposable syringe brought into a sterile room and assembled, filled, sealed and assembled there, something of different Reasons is undesirable. First of all, the sterile sealing of a large sterile room causes considerable difficulties, so that one strives to get along with the smallest possible sterile rooms. Furthermore sjr, a die in a sterile room working people through the troewene air and its sterile Protective clothing physically severely disabled. Ultimately, absenteeism results from the fact that every person using the sterile room leaves, e.g. to go to the toilet, have to shower and put on fresh clothes before returning to the sterile room may enter. Overall, the performance of platforms is within of a sterile room compared to the same work in the non-sterile.

Selbst wenn die abzufüllenden Substanzen ohne Beeinträchtigung durch Erhitzen sterilisiert werden konnten, war es bei den bisherigen Einmal-Spritzen nicht möglich, außerhalb eines Sterilraumes abzufüllen und zu verpacken, da die komplette Packung mit Rücksicht auf die Kunststoffteile nicht genügend erhitzt werden konnte. Eine Jbcerilisierung durch Gammastrahlen hätte zusätzliche Transporte zu einer der wenigen vorhandenen Gammastrahlen-Anlagen erfordert, eineEven if the substances to be filled could be sterilized without being adversely affected by heating, it was at the previous single-use syringes not possible outside a sterile room to be filled and packaged, as the complete pack with regard to the plastic parts is not could be heated sufficiently. A sterilization by Gamma rays would have required additional transports to one of the few existing gamma ray facilities, one

.-3—: .; dor-ΙΟ r .-3—:.; dor-ΙΟ r

Sterilisierung durch Begasung wäre unzureichend gewesen. In Jedem Falle hätten sich die Fertigungszeit und die Fertigungskosten erheblich erhöht. Vielmehr mußte die Kammer im Sterilraum steril abgefüllt und verschlossen werden. Die übrigen Teile, wie Kanülenhalter und Kanülenschutz, mußten ebenfalls in den Sterilraum gebracht werden, und die ganze Einheit mußte dort steril komplettiert werden. Ferner muiate ggx. die ganze Verpackung als Blisterpackung iir. Sterilraum fertiggestellt werden.Sterilization by fumigation would have been insufficient. In any case, the manufacturing time and the manufacturing costs would have been increased significantly. Rather, the chamber had to be filled and sealed in a sterile manner in the sterile room. the other parts, such as cannula holder and cannula protection, had to also be brought into the sterile room, and the whole unit had to be completed in a sterile manner. Furthermore muiate ggx. the whole packaging as a blister pack iir. Sterile room to get finished.

Jurch die Erfindung soll eine Einmal-Injektionsspritze geschaffen werden, bei der nur ein Teil der Spritze in den ^■terilraum gebracht zu werden braucht und der größte Teil des Verpackungsvorganges außerhalb des Sterilraumes stattfinden kann. Ferner sollen Packungen geringerer Größe als bisher ermöglicht werden, die maschinell eingeschachtelt werden können.The invention is intended to provide a disposable injection syringe in which only part of the syringe needs to be brought into the teril space and most of it the packaging process can take place outside the sterile room. Furthermore, packs should be smaller than up to now have been made possible that can be nested by machine.

Dies wird bei der eingangs genannten Einmal-Injektionsspritze erfindungsgemäß dadurch erreicht, daß*,= (Kennzeichen von Anspruch 1).In the case of the disposable injection syringe mentioned at the outset, this is achieved according to the invention in that *, = (identifier of Claim 1).

Durch Unterteilung der Einmal-Spritze in die beiden genannten Einheiten wird zunächst vermieden, daß die Einheit, die Kanülenhalter und Kanülenschutz enthält, überhaupt in einen Sterilraum gebracht werden muß. Diese Einheit kann vom Hersteller z.B. mit einer Kappe verschlossen und.zu einem Packstück zusammengefaßt werden, wobei eine Sterilisation, z.B. mit Gammastrahlen, nach dem Verschließen erfolgen kann. Der abfüllende Betrieb braucht diese Einheit nicht mehr zu sterilisieren, sondern kann sie ohne v:siteres zusammen mit den von ihm gefüllten zylindrischen Kammern maschinell verpacken.By dividing the disposable syringe into the two named Units it is initially avoided that the unit, which contains the cannula holder and cannula protector, is even integrated into one Sterile room must be brought. This unit can be closed by the manufacturer, e.g. with a cap, and turned into a package can be summarized, whereby a sterilization, e.g. with gamma rays, can take place after the closure. Of the The filling company no longer needs to sterilize this unit, but can machine-pack them without v: siteres together with the cylindrical chambers it has filled.

Muß die Substanz im Sterilraum abgefüllt werden, so genügt es, die außerhalb des Sterilraumes gewaschene Kammer mit ihrem Kolbenstopfen zu versehen, sie dann über einen Sterilisator in den Sterilraum einzuführen, dort zu füllen und mit der Durchstechdichtung abzuschließen. Ist die Durchsfcechdichtung selbsthaltend ausgebildet, so kann die Kammer mit einer aufgelegten Haltekappe aus dem Sterilraum entfernt werden. Alle weiteren Vorgänge, wie das Befestigen der Kappe If the substance has to be filled in the sterile room, it is sufficient to provide the chamber washed outside the sterile room with its plunger stopper, then insert it into the sterile room via a sterilizer, fill it there and close it with the piercing seal. If the penetration seal is designed to be self-retaining, the chamber can be removed from the sterile room with a holding cap in place. All other operations, such as attaching the cap

-4- ' '" dor-ΙΟ-4- '' "dor-ΙΟ

zum Haltern der Durchstechdichtung mit einem die Sterilität garantierenden Abschluß für diese Kappe,können außerhalb des Sterilraumes erfolgen. Ist die Durchstechdichtung nicht selbsthaltend, so muß im Sterilraum auch die Haltekappe befestigt werden, was z.B. durch Aufschrauben, Aufschnappen oder Aufbördeln geschehen kann.to hold the piercing seal with a sterility-guaranteeing closure for this cap, can outside the sterile room. If the piercing seal is not self-retaining, the retaining cap must also be in the sterile room be attached, which can be done e.g. by screwing, snapping on or flanging.

Man benötigt im Sterilraum keinen Platz mehr für die Einheit aus Kanülenhalter mit Haltestutzen für die Kammer und Kanülenschutz und spart außerdem Platz für das gesamte Packmaterial für beide Einheiten, sowie für das Abpackpersonal und ggf. für Packmaschinen. Der Raumbedarf im Sterilraum läßt sich daher auf etwa ein Sechstel des bisherigen herabsetzen. Da nur ein geringer Teil der Arbeiten im Sterilraum auszuführen ist, werden in erheblichem Umfang Arbeitskosten gespart. Eine weitere Raumeinsparung ergibt sich daraus, daß nicht mehr wie bisher der Ausfall von z.B. drei Wochen dauernden Steriltests in einer Sterilabtsilung abgewartet werden muß. Die abgefüllte und die Sterilität sichernd verschlossene Ware kann vielmehr die Sterilzcne sofort verlassen.There is no longer any need for space in the sterile room for the unit consisting of the cannula holder with holding stubs for the chamber and Cannula protection and also saves space for all the packing material for both units, as well as for the packing staff and possibly for packing machines. The space requirement in the sterile room can therefore be reduced to about a sixth of the previous one. Since only a small part of the work has to be carried out in the sterile room, there are considerable labor costs saved up. A further space saving results from the fact that there is no longer a loss of three weeks, for example waiting for continuous sterility tests in a sterile ward must become. Rather, the filled goods, which are sealed to ensure sterility, can leave the sterility zone immediately.

Da beide Einheiten außen unsteril sein können, entfällt eine nochmalige Sterilisierung, zumal die Einmal-Spritze erst vor der Verwendung durch den Arzt komplettiert wird.Since both units can be non-sterile on the outside, there is no need to sterilize again, especially since the disposable syringe is only available before the use by the doctor is completed.

Während bei den bekannten Einmal-Spritzen eine Komplettierung und Vorverpackung im Sterilraum wegen der begrenzten Sterilisationsmöglichkeit nach der Komplettierung auch dann erforderlich war, wenn die abgefüllte Substanz an sich eine Sterilisation durch Erhitzung, also außerhalb des Sterilraumes zuließ, ist bei den Einmai-Spritzen nach der Erfindung eine Arbeit im Sterilraum nur noch dann erforderlich, wenn die abzufüllende Substanz nicht erhitzt werden dr.rf, d.h. "steril" gefüllt werden muß. In allen anderen Fällen kann der ganze Arbeitsgang außerhalb des Sterilraumes ablaufen. Die abfüllenden Betrieb benötigen daher nur noch einen kleinen SterJlraum. Damit sinken Kapitalbedarf, Betriebs- und Lohnkosten.While with the known disposable syringes a completion and prepackaging in the sterile room is also necessary after completion because of the limited sterilization options was when the filled substance itself allowed sterilization by heating, i.e. outside the sterile room, with the one-time syringes according to the invention, work in the sterile room is only required when the Substance cannot be heated dr.rf, i.e. it has to be filled "sterile". In all other cases, the whole The operation should take place outside of the sterile room. The filling companies therefore only need a small sterile room. This reduces capital requirements, operating and wage costs.

■ I■ I

• til• til

* ι* ι

Die starke körperliche Beanspruchung des Personals durch den Sterilraum wird verringert oder entfällt geiiz. Bei gleichbleibenden sonstigen Vor- und Einrichtungen können pro Tag mehr Spritzen abgepackt werden als bisher. Die Notwendigkeit der Endverpackung von Hand entfällt.The strong physical strain on the staff by the sterile room is reduced or eliminated. at With other facilities and equipment remaining the same, more syringes can be packed per day than before. the No need for final packaging by hand.

Die hergestellten Packungen werden infolgedessen billiger. Sie werden aber auch kleiner und damit handlicher und stabiler. Damit verringern sich Lager- und Transportraum bei Hersteller, Großhändler, Apotheker und schließlich Arzt.As a result, the packs produced become cheaper. But they are also becoming smaller and therefore more manageable and stable. This reduces storage and transport space for manufacturers, wholesalers, pharmacists and, ultimately, doctors.

In vorteilhafter Weiterbildung der Erfindung kann eine lösbare Verschlußkappe den Rohrstutzen des Kanülenhalters umgeben und an einem Außenring (z.B. einem Außenwulst oder einem Flansch) das Kanülenschutzes Sterilität erhaltend abdichten. Auf diese Weise erzielt man einerseits einen sterilen Abschluß des Rohrstutzens des Kanülenhalters, andererseits eine sterile Abdichtung zwischen Kanülenhalter und Kanülenschutz, so daß sich die Gefahr verringert, daß eine der Abdichtungen durch Unvorsichtigkeit unsteril wird. Durch die Verschlußkappe werden Kanülenhalter und -schutz zu einem Packstück, das erst bei der Verwendung wieder in seine Einzelteile aufgelöst wird.In an advantageous further development of the invention, a detachable closure cap can surround the pipe socket of the cannula holder and seal the cannula protector on an outer ring (e.g. an outer bead or a flange) to maintain sterility. In this way, on the one hand, a sterile closure of the pipe socket of the cannula holder is achieved, on the other hand a sterile seal between the needle holder and needle guard, so that the risk of one of the Seals become unsterile due to carelessness. With the cap, the cannula holder and protector become one Package that is only broken down into its individual parts when it is used.

"Besonders vorteilhaft ist es, die Kappe als Originalitätsverschluß auszubilden, so daß sofort erkennbar ist, ob die Abdichtung noch steril ist oder nicht."It is particularly advantageous to design the cap as a tamper-evident closure so that it can be seen immediately whether the Seal is still sterile or not.

Ausführungsbeispiele der Erfindung werden im folgenden anhand der Zeichnung beschrieben.Embodiments of the invention are described below with reference to the drawing.

Fig. 1 zeigt die Einzelteile ainer Einmal-Spritze nach der Erfindung, z.T. im Längsschnitt, z.T. in Seitenansicht, auseinandergezogen. .Fig. 1 shows the individual parts of a disposable syringe after Invention, partly in longitudinal section, partly in side view, pulled apart. .

-6--6-

ι-: · j r ι-: · j r

Pig. 2 und 3 zeigen ebenfalls im Längsschnitt und z.T. in Seitenansicht die beiden getrennt steril verpackbaren Einheiten je für sich.Pig. 2 and 3 also show in longitudinal section and partly in Side view of the two separately packable sterile units, each for itself.

Fig. 4 und 5 zeigen im Längsschnitt Verschlußkappen für den Rohrstutzen des Kanülenhalters " nd den Kanülenschutz.4 and 5 show in longitudinal section closure caps for the Tube socket of the cannula holder "nd the cannula protector.

Fig. 6 und 7 zeigen in Seitenansicht Durchstechdichtungen anderer Ausführungsformen.Figures 6 and 7 show piercing seals in side view other embodiments.

Fig. 1 zeigt den Glaszylinder 2 der Kammer, der mit'einer flanschartigen Fingerauflage 4 versehen ist und im übrigen J in üblicher Weise ausgebildet ist. Der als Kolben dienende Stopfen 6 hat z.B. eine Ausnehmung 8 mit Innengewinde 10.Fig. 1 shows the glass cylinder 2 of the chamber, which with'einer flange-like finger rest 4 is provided and the rest of J is designed in the usual way. The stopper 6 serving as a piston has, for example, a recess 8 with an internal thread 10.

Zum oberen Abschluß der Kammer dient e:\ne z.B. aus Gummi bestehende Durchstechaichtung 12, die rr.it Hilfe einer Aluminiumkappe 14 auf den Vlulstrand l6 der Kammer aufgebördelt werden kann. Die Aluminiumkappe 14 hat in der Mitte ihrer Deckplatte ein rundes Loch, dessen Durchmesser etwa gleich dem Durchmesser der oberen öffnung 18 der Kammer ist. Dieses Loch ist durch einen Innenfortsatz 20 eine?* abreißbaren Plastikkappe 22 dicht verschlossen. Ist die Kanimer einerseits durch ihren Stopfen 6, andererseits durch die Durchstechdichtung und die Kappe 14 verschlossen, so besteht allseitig ein steriler Abschluß.An e: \ ne, e.g. made of rubber, serves to close the chamber at the top existing piercing 12, the rr.with the help of an aluminum cap 14 crimped onto the Vlulrand l6 of the chamber can be. The aluminum cap 14 has a round hole in the middle of its cover plate, the diameter of which is approximately the same is the diameter of the upper opening 18 of the chamber. This hole can be torn off by an inner extension 20 Plastic cap 22 tightly closed. Is the Kanimer on the one hand closed by its stopper 6, on the other hand by the piercing seal and the cap 14, so there is a sterile seal on all sides.

Der als Ganzes mit 24 bezeichnete Kanülenhalter hat einen relativ kurzen weiteren Rohrstutzen 26 zur Halterung des oberen Endes des Glaskörpers 2 der Kammer. Daran schließt sich oben ein engerer Rohrstutzen 28 an, der zum Erfassen des Wulstrandes 16 der» Kammer dient. Zum Festhalten des Wulstrandes 16 dienen nach innen ragende Ansätze 50, hinter die er beim Einschieben einschnappt» Der KanUlenhalter trägt in üblicher Weise die Kanüle }4, von der ein unteresThe cannula holder designated as a whole by 24 has a relatively short further pipe socket 26 for holding the upper end of the glass body 2 of the chamber. This is followed by a narrower pipe socket 28 at the top, which is used for detecting of the bead 16 of the »chamber serves. To hold the bead 16 inwardly protruding lugs 50 serve behind which it snaps into place when it is pushed in. The cannula holder carries the cannula in the usual way} 4, of which a lower one

-7--7-

angeschärftes Stück 3>4a in den engeren Rohrstutzen 28 hineinragt, so daß die Durchstechdichtung 12 der Kammer beim Einschieben durchstochen wird.sharpened piece 3> 4a protrudes into the narrower pipe socket 28, so that the piercing seal 12 of the chamber at Pushing in is pierced.

Auf einen oberen zylindrischen oder leicht konischen Ansatz J6 des Kanülenhalters ist der Kanülenschutz 38 mit einer Paßfläche J57 oder Dichtringen dicht aufsetzbar. Der Kanülenschutz besitzt in üblicher Weise einen Hohlkegel und äußere Versteifungsrippen 42, sowie an seinem Oberende einen Stutzen 44 mit Außengewinde. Zum Gebrauch als Spritze läßt sich der Kanülenschutz mit seinem Stutzen 44 in Jie Ausnehmung 8 des Stopfens 6 einschrauben, so d&w er dann als Kolbenstange dient. Der Kolben erlaubt auch eine Aspiration. The cannula protector 38 is attached to an upper cylindrical or slightly conical extension J6 of the cannula holder a fitting surface J57 or sealing rings can be placed tightly. Of the The cannula protector has in the usual way a hollow cone and outer stiffening ribs 42, as well as at its upper end a connector 44 with an external thread. For use as a syringe, the cannula protector with its connector 44 can be in Jie Screw in the recess 8 of the plug 6, so that it is serves as a piston rod. The plunger also allows aspiration.

Zum sterilen Verschließen des unteren Endes des Kanülenhalters dient z.B. ein Lamellenstopfen 46.A lamellar stopper 46, for example, is used for sterile closing of the lower end of the cannula holder.

Fig. 2 zeigt eine geschlossene Einheit aus Kanülenhalter ~jQ, Kanülenschutz 24 und Lamellenstopfen 46, die für sich sterilisiert und versandt v/e^den kann.FIG. 2 shows a closed unit comprising a cannula holder, cannula protector 24 and lamellar stopper 46, which can be sterilized and shipped by itself.

Fig. 3 zeigt eine fertig zusammengesetzte Kammer 48, bei der die Aluminiumkappe 14 unten umgebördelt ist.Fig. 3 shows a completely assembled chamber 48, at which the aluminum cap 14 is crimped at the bottom.

KLg. 4 zeigt eine abgewandelte Ausführungsform, bei der der Lamellenstopfen 46 entfällt. Stattdessen wird eine ggf. nach innen eingezogene Kappe 50 aus Kunststoff oder Blech verwendet, die die beiden Rohrstutzen des Kanülenhalters umgibt und über einen Außenflansch f>2 des Kanülenschutzes einschnappt. Die Kappe kann einen Abreißring 50a mit einem Griffansatz 54 haben. Sie kann nach Abreißen des Abreißringen 50a gelöst werden, stellt also eine Originalitätssicherung dar. KLg. 4 shows a modified embodiment in which the Lamellar plug 46 is omitted. Instead, a internally retracted cap 50 made of plastic or sheet metal is used, which surrounds the two pipe sockets of the cannula holder and snaps into place over an outer flange f> 2 of the cannula protector. The cap can have a tear-off ring 50a with a Handle approach 54 have. You can after tearing off the tear-off ring 50a is therefore a guarantee of originality.

-8--8th-

-8- : dor-ΙΟ „-8- : dor-ΙΟ "

Fig. 5 zeigt eine andere Ausführungsform eines Verschlusses für Kanülenhalter und Kanulenschutz. Hier hat der Kanülenschutz 38 einen etwas breiteren Flansch 55, an den sich ein Rohrstutzen 57 ansetzt, an dessen unterem Ende ein nach innen spitz zulaufender Innenwulst 59 vorgesehen ist. Die das untere, offene Ende des Kanüienhaiters abdeckende Kappe ist hier als eine zylindrische Einsteckkappe 6l ausgebildet. Sie wird von unten her in den Innsnwulst 59 eingeschoben, wobei der Rohrstutzen 57 etwas nach außen federt, so daß ein dichter Verschluß erzielt wird. Zur Originalitatssicherung können die Einsteckkappe 6l und der Rohrstutzen 57 durch eine Banderole miteinander verbunden werden. Fig. 5 shows another embodiment of a closure for cannula holder and cannula protector. Here the cannula protector 38 has a somewhat wider flange 55 to which a Pipe socket 57 attaches, at the lower end of which an inwardly tapering inner bead 59 is provided. the the lower, open end of the canoe holder covering the cap is designed here as a cylindrical plug-in cap 6l. It is pushed into the inner bead 59 from below, wherein the pipe socket 57 springs somewhat outwards, so that a tight seal is achieved. To ensure originality the plug-in cap 6l and the pipe socket 57 can be connected to one another by a banderole.

Eine Originalitätssicherung kaCm bei allen Ausführungsformen durch einzelne Schweißpunkte erzielt werden. So kann nach Pig, 2 der Kanülenhalter durch Schweißpunkte mit dem Plansch des Kanülenschutzes 58 sowie mit dem Griffrand des Lamellenstopfens 4ö verbunden werden. Ebenso kann die Schnappkappe 50 nach Pig. 4 durch Schweißpunkte an dem Flansch 52 des Kanülenschutzes befestigt werden. Bei der Ausführungsform nach Fig. 5 können die Schweißpunkte an dem Innenwulst 59 und den benachbarten Stellen der Einsteclkappe 6l vorgesehen werden. Bei Gebrauch werden die Schweißstellen durch Drehen gelöst. Um dies zu erleichtern, kann die Kappe 50 oder 6l in Längsrichtung geriffelt sein.A tamper-evident security can be achieved in all embodiments by means of individual spot welds. So According to Pig, 2 the cannula holder can be welded to the surface of the cannula protector 58 and to the edge of the handle of the lamellar plug 4ö are connected. The Snap cap 50 according to Pig. 4 are attached to the flange 52 of the cannula protector by spot welds. In the Embodiment according to FIG. 5, the welding points on the inner bead 59 and the adjacent points of the insertion cap 6l are provided. In use, the welds are loosened by turning. To make this easier, can the cap 50 or 6l be corrugated in the longitudinal direction.

Fig. β und 7 zeigen abgewandelte Ausführungsformen der Durchstechdichtung. Sie besteht ebenfalls aus einem elastischen Material wie Gummi und hat außen eine Abdeckplatte 12', An diese schließt sich ein in die Kammeröffnung eindrückbarer Pfropfen 62 an oder ein Pfropfen 63 mit einer Ausnehmung 64. Während bei Kammern nach Fig. 1 nach dem Abfüllen von Substanzen, die nicht erhitzt werden dürfen, im Sterilraum die Kappe 14 aufgebördelt werden muß, genügt es bei Verwendung einer Durchstechdichtung nach Fig. 6 oder 7, im Steril-Fig. Β and 7 show modified embodiments of the Piercing seal. It is also made of an elastic material such as rubber and has a cover plate 12 'on the outside, This is followed by a plug 62 that can be pressed into the chamber opening or a plug 63 with a recess 64. While in the chambers according to FIG. 1 after the filling of substances that must not be heated, in the sterile room the cap 14 must be flared, it is sufficient when using a piercing seal according to Fig. 6 or 7, in the sterile

-9--9-

1*9^ dor-10 /Jh 1 * 9 ^ dor-10 / Jh

raum lediglich die Dichtung und die Aluminiumkappe aufzusetzen, während das Bördeln dann außerhalb erfolgen kann. Bei Verwendung einer Durchstechdichtung nach Fig. 6 oder 7 muß ggf. das untere Kanülenstück 54a entsprechend verlängert werden.Space only to put on the seal and the aluminum cap, while the flanging can then be done outside. When using a piercing seal according to FIG. 6 or 7, the lower cannula piece 54a may have to be lengthened accordingly will.

Im Rahmen der Erfindung sind mannigfache Abwandlungen möglich. So können an Stelle eines Lamellenstopfens 46 Stopfen mit andersgearteten Dichtflächen verwendet werden, z.B. Oliven- oder Kegelstopfen. Das Unterende des Kanülenhalters kann jedoch auch durch eine Folie abgedichtet werden.Various modifications are possible within the scope of the invention. Instead of a lamellar plug, 46 plugs can be used used with different types of sealing surfaces, e.g. olive or conical stoppers. The lower end of the cannula holder however, it can also be sealed with a foil.

Ebenso könnte bei Verwendung einer Durchstechdichtung nach Fig. 6 oder 7 die aufzubördelnde Aluminiumkappe 14 ganz entfallen und die Dichtung durch eine Folie abgedeckt werden, die an dem Wulstrand 16 der Kammer versiegelt wird.Likewise, when using a piercing seal according to FIG. 6 or 7, the aluminum cap 14 to be flanged on could completely omitted and the seal covered by a film which is sealed on the bead 16 of the chamber.

An Stelle der Aluminiumkappe mit eingespritztem Kunststoff könnte man auch eine Aluminiumlochkappe vorsehen, die durch eine Aluminiumabreißkappe steril gehalten wird. Sine weitere Möglichkeit der Sterilhaltung der. Aluminiumlochkappe wäre eine konische Überfallkappe, die sowohl den Wulstrand 16 als auch das obere Ende des Glaszylinders 2 umgreift. Auch ein zusätzlicher. Verschluß des Hinterendes des Glaszylinders 2 durch Folie, Stopfen o.a. ist denkbar.Instead of the aluminum cap with injected plastic, a perforated aluminum cap could also be provided that passes through an aluminum tear-off cap is kept sterile. Sine another way of keeping the sterile. Aluminum hole cap would be a conical cover cap which engages around both the bead 16 and the upper end of the glass cylinder 2. Even an additional. Closure of the rear end of the glass cylinder 2 by foil, stopper or the like is conceivable.

Einen besonders sicheren Halt der Kammer im Kanülenhalter kann man auch dadurch erzielen, daß man beide mit ineinander passenden Gewinden versieht. Ein Innengewinde wäre dann in dem weiteren Rohrstutzen 26 vorzusehen, ein Außengewinde am oberen Ende des Glaskörpers 2. In diesem Falle kann zur sterilen Abdichtung der Kaxnmer eine Schraubkappe dienen,A particularly secure hold of the chamber in the cannula holder can also be achieved in that both of them are interlocked matching threads. An internal thread would then be provided in the further pipe socket 26, an external thread at the upper end of the glass body 2. In this case, a screw cap can be used for sterile sealing of the Kaxnmer,

-10--10-

712417S-8.1U3712417S-8.1U3

/71/ 71

dor-10dor-10

die innen mit zusätzlichen Dichtelementen (Dichtlippen, Konus u.a.) ausgestaltet ist. In diesem Falle muß eine Durchstechdichtung nach Fig. 6 oder 7 eingesetzt werden. Zum ster.llen Verschluß des Rohrstatzens 26 ka;m ein Schraubstopfen dienen.which is designed with additional sealing elements (sealing lips, cone, etc.) on the inside. In this case a Piercing seal according to Fig. 6 or 7 can be used. To the Ster.llen closure of the pipe set 26 ka; with a screw stopper to serve.

Statt einer Schnappkappe nach Fig. k läßt sich eine Kappe ähnlicher Form anwenden, die Jedoch aus vorgerecktem Kunststoff besteht und unter Wärmeanwendung auf den Außenflansch 52 aufgeschrumpft wird.Instead of a snap cap according to FIG. K , a cap of a similar shape can be used which, however, consists of pre-stretched plastic and is shrunk onto the outer flange 52 with the application of heat.

Beim Gebrauch werden die beiden Einheiten nach Fig. 2 und 3 ejner Packung entnommen. Die Sterilverschlüsse am unteren Ende des Kanülenhalters und am Oberende der Kammer werden entfernt« Der Kantenschutz wird vom Kanülenhalter getrennt und als Kolbonstange in den Kolben 6 eingeschraubt. Die Kammer wird in den Kanülenhalter nach oben bis zum Einrasten eingedrückt oder fest eingeschraubt, und die Spritze ist gebrauchsfertig. Nach Gebrauch wir;5 sie weggeworfen.In use, the two units according to FIGS. 2 and 3 are removed from one package. The sterile closures at the bottom The end of the cannula holder and the top of the chamber are removed. «The edge protection is separated from the cannula holder and screwed into the piston 6 as a piston rod. The chamber is pushed up into the cannula holder until it clicks into place pressed in or screwed in tightly and the syringe is ready to use. After use we; 5 throw them away.

- Patentansprüche -- patent claims -

-11--11-

Claims (10)

* ι -11- dor-ΙΟ "ρ 23. Juni ^ ■-N-g ANSPRÜCHE* ι -11- dor-ΙΟ "ρ June 23 ^ ■ -N-g CLAIMS 1. Einmal-Injektionsspritze mit einer zur Aufnahme einer zu injizierenden Substanz dienenden zylindrischen Kammer, deren hinteres Ende mit einem ;.j.s Kolben dienenden Stopfen und deren vorderes Ende mit einer ^durchstechbaren Dichtung (Durchstechdichtung) verschlossen ist, ferner mit einen. Kanülanhalter in den aie Kanüle fest unc3. so eingesetzt ist, daß ihr Hauptteil nach vorn und ein relativ kurzes Kanülenstück zum Durchstechen der Dichtung nach hinten in einer Raum zur Halterung der Kammer ragt, ferner mit einem Kanülenschutz in Gestalt einer hohlen Kolbenstange, der für Lagerung und Transport auf den Kanülenhalter so aufsetzbar ist, daß er -ien Hauptteil der Kanüle umgibt und an seinem Außenende ein Kupplungsorgan aufweist, das zum Befestigen des Kanülenhalters vor dem Spritzvorgang an dem mit einem entsprechenden Kupplungsorgan versehenen Kolbenstopfen der Kammer dient, dadurch gekennzeichnet, daß die Spritze in zwei getrennt steril verpackbare Einheiten (Pig. 2, 4-oder 5; Fig. 5) unterteilt ist, von denen die eine Kanülenhalter (24) und Kanülenschutz (38) und die andere die zylindrische Kammer (48) enthält, daß der Kanülenhalter (24) zur Halterung der Kammer (48) einen im Vergleich zu deren Iiänge kurzen Rohrstutzen (26, 28) aufweist, daß die Verbindungsstelle zwischen Kanülenhalter (24) und Kanülenschutz (38) sowie das offene Ende des Rohrstutzens (26) lösbar steril verschließbar sind, daß die Kammer (48) an ihrem hinteren Ende eine Fingerauflage (4) hat und daß die Durchstechdichtung (12; 12*) von einem zusätzlichen lösbaren Sterilverschluß (14, 20, 22) abgedeckt ist.1. Disposable injection syringe with a cylindrical chamber serving to receive a substance to be injected, the rear end of which is closed with a stopper serving as a plunger and the front end of which is closed with a pierceable seal, furthermore with a Insert the cannula holder firmly into the cannula and 3 . is inserted so that its main part protrudes forwards and a relatively short cannula piece for piercing the seal backwards in a space for holding the chamber, furthermore with a cannula protector in the form of a hollow piston rod, which can be placed on the cannula holder for storage and transport that it surrounds the main part of the cannula and has a coupling element at its outer end which is used to attach the cannula holder to the plunger stopper of the chamber, which is provided with a corresponding coupling element, before the injection process, characterized in that the syringe is divided into two separately packable sterile units ( Pig. 2, 4 or 5; Fig. 5) is subdivided, of which one of the cannula holder (24) and cannula protector (38) and the other the cylindrical chamber (48) contains the cannula holder (24) for holding the chamber (48) has a pipe stub (26, 28) that is short compared to its length, so that the connection point between the cannula holder (24) and the cannula protector ( 38) and the open end of the pipe socket (26) can be releasably closed in a sterile manner, that the chamber (48) has a finger rest (4) at its rear end and that the piercing seal (12; 12 *) is covered by an additional detachable sterile closure (14, 20, 22). -12--12- I ι ι < I · ·I ι ι <I · · -12- dor-10-12- dor-10 2. Einmal-Injektionsspritze nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zum sterilen Abschluß des hinteren Endes des Kanülenhalters (24) ein Stopfen (46) dient.2. Disposable injection syringe according to claim 1, characterized in that that a stopper (46) is used for the sterile closure of the rear end of the cannula holder (24). 3. Einmal-Injektionsspritze· nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das hintere Ende des Kanülenhalters (24) durch eine Folie steril verschlossen ist.^3. Disposable injection syringe according to claim 1, characterized in that that the rear end of the cannula holder (24) is closed sterile by a film. ^ 4. Einmal-Injektionsspritze nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß eine lösbare Verschlußkappe (50, 6l) den Rohrstutzen (26, 23) des Kanülisnhalters umgibt und an einem Außenring (52) oder Rohrstutzen (57, 59) des Kanülenschutzes abdichtet (Fig. 4 und 5)·4. Disposable injection syringe according to claim 1, characterized in that that a detachable closure cap (50, 6l) surrounds the pipe socket (26, 23) of the cannula holder and on an outer ring (52) or pipe socket (57, 59) of the cannula protector seals (Fig. 4 and 5) 5. Einmal-Injektionsspritze nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Kappe als Originalitätsverschluß ausgebildet ist (Fig. 4).5. Disposable injection syringe according to claim 4, characterized in that that the cap is designed as a tamper-evident closure (Fig. 4). 6. Einmal-Ir-jektionsspritze nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Kappe aus einem vorgereckten Kunststoff besteht und auf den Außenring (52) aufschrumpfbar ist.6. Disposable Ir-injection syringe according to claim 4 or 5, characterized characterized in that the cap consists of a pre-stretched plastic and can be shrunk onto the outer ring (52). 7. Einmal-Injektionsspritze nach Anspruch 2, 4 oder 5* dadurch gekennzeichnet, daß der Kanülenhalter (24) durch Punktschweißen mit dem Kanülenschutz (58) und dem Stopfen (46) bezw. mit der Verschlußkappe (50, 6l) verbunden ist.7. Disposable injection syringe according to claim 2, 4 or 5 * thereby characterized in that the cannula holder (24) is spot-welded to the cannula protector (58) and the stopper (46) resp. is connected to the closure cap (50, 6l). 8. Einmal-Injektionsspritze nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Durchstechdichtung (12, 12') der Kammer mit einer an den Glaskörper der Kammer angesiegelten Folie steril abgedeckt ist.8. Disposable injection syringe according to claim 1, characterized in that that the piercing seal (12, 12 ') of the chamber with a film sealed to the glass body of the chamber is sterile covered. 9. Einmal-Injektionsspritze nach Ansprach 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Durchstechdichtung· (12, 12') von einer Aluminium-Lochkappe (14) gehaltert ist und daß zur Sterilhaltung eine überfallkappe dient, di.e außer der Mündung der Kammer auch deren benachbartes Endstück umfaßt.9. Disposable injection syringe according to spoke 1, characterized in that that the piercing seal · (12, 12 ') is held by an aluminum perforated cap (14) and that it is kept sterile a hold-up cap is used, ie apart from the mouth of the Chamber also includes the adjacent end piece. 712417S-β.11.73712417S-β.11.73 -'13- ' " dor-10-'13- '"dor-10 10. Einmal-Injektionsspritze nach Anspruch 1 oder 9, dadurch gekennzeichnet, daß zum Zusammensetzen der Kammer (48) und des Kanülenhalters (24) an beiden Schraubgewinde vorgesehen sind, daß die Durchstechdichtung einen in den Hals <i«r Kammer eindrüokbaren Pfropfen (62. 63) hat und zu seiner sterilen Befestigung eine Schraubkappe dient, die auf das Vorderende der Kammer aufschraubbar ist und in ihrem Innern eine Dichtung aufweist, und daß ein Schraubstopfen zum sterilen Abschluß des Rohrstutzens (26) des Kanülenhalters vorgesehen ist.10. Disposable injection syringe according to claim 1 or 9, characterized in that for assembling the chamber (48) and the cannula holder (24) are provided on both screw threads that the piercing seal has a plug (62 . 63) and a screw cap is used for its sterile fastening, which can be screwed onto the front end of the chamber and has a seal inside, and a screw stopper is provided for the sterile closure of the pipe socket (26) of the cannula holder. 712417S-8.11.73712417S-8.11.73
DE7124175U 1971-06-23 Single injection syringe Expired DE7124175U (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2131202 1971-06-23

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7124175U true DE7124175U (en) 1973-11-08

Family

ID=1269365

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7124175U Expired DE7124175U (en) 1971-06-23 Single injection syringe

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7124175U (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8634703U1 (en) * 1986-12-24 1987-02-26 Tersteegen, Bernd, Dr.Med.

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8634703U1 (en) * 1986-12-24 1987-02-26 Tersteegen, Bernd, Dr.Med.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69726530T2 (en) Sealing protective barrier for a syringe
EP1566195B1 (en) Device for storage, transport and administration of a preferably medical liquid
DE60031659T2 (en) SYRINGE WITH ORIGINALITY SAFETY
DE4434644C2 (en) Container for the storage and administration of injection, infusion and diagnostic preparations
AT500930B1 (en) METHOD AND DEVICE FOR LYOPHILIZING, RECONSTITUTING AND DISTRIBUTING A RECONSTITUTED ACTIVE SUBSTANCE
DE2622364A1 (en) CONTAINER FOR THE PREPARATION OF MULTI-COMPONENT MIXTURES OR SOLUTIONS AT THE TIME OF APPLICATION
DE3818682A1 (en) AMPOULE
DE2115090B2 (en) Disposable syringe
DE102004036051A1 (en) Injection syringe for hypodermic, intravenous or intravenous injection, has barrel with distal and proximal ends, and finger member(s) configured to permit application of force by fingers of person&#39;s hand
DE2650951A1 (en) HYPODERMATIC SYRINGE
DE102007046625A1 (en) Device for separately storing and mixing a substance, preferably a medicinal or pharmaceutical active substance, and a liquid
DE3144861A1 (en) COMPOSED BY TILTING DETACHABLE LID FOR CONTAINER
DE2909859A1 (en) SEALING CAP FOR ATTACHMENT TO A CONTAINER NECK AND METHOD FOR THEIR PRODUCTION
DE2259825B2 (en) Injection device
CH627642A5 (en) CONTAINER WITH LOCK.
DE1491627A1 (en) Vein infusion device and supply device for the same
DE1814466A1 (en) Disposable syringe
WO2009092430A1 (en) Syringe system and method for the production thereof
DE102004044288A1 (en) Device for connecting a tubular part, in particular a cannula, to the inside of a bottle or the like
DE2503032C2 (en) Injection syringe with a sealed needle cap
DE19925621A1 (en) Hypodermic syringe
DE7124175U (en) Single injection syringe
WO2018060333A1 (en) Sealing cap for a container for holding a medical liquid
DE2705163B2 (en) Disposable containers for sterile liquids
DE2131202C (en) Single injection syringe