DE7123984U - packaging - Google Patents

packaging

Info

Publication number
DE7123984U
DE7123984U DE7123984U DE7123984DU DE7123984U DE 7123984 U DE7123984 U DE 7123984U DE 7123984 U DE7123984 U DE 7123984U DE 7123984D U DE7123984D U DE 7123984DU DE 7123984 U DE7123984 U DE 7123984U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wall
packaging
fold lines
buffers
bottom wall
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7123984U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Unilever NV
Original Assignee
Unilever NV
Publication date
Publication of DE7123984U publication Critical patent/DE7123984U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Cartons (AREA)
  • Buffer Packaging (AREA)

Description

PATENTANWÄLTEPATENT LAWYERS

DR. INC. A. VAN DER WERTH DR. FRANZ LEDERERDR. INC. A. VAN DER WERTH DR. FRANZ LEDERER

21 HAMBURG 90 β MÜNCHEN 8021 HAMBURG 90 β MUNICH 80

WILSTORFEH ITX. 99 - TEL. (04111 770S6I LUCILE-GR* HN-STR. 39 ■ TEL. ΙΟβΙΜ «40S46WILSTORFEH ITX. 99 - TEL. (04111 770S6I LUCILE-GR * HN-STR. 39 ■ TEL. ΙΟβΙΜ «40S46

München, 22. Juni 1971Munich, June 22, 1971

Anmelder: Unilever N.V., Museumpark 1, Rotterdam, NiederlandeApplicant: Unilever N.V., Museumpark 1, Rotterdam, Netherlands

Verpackungpackaging

Die feuerung bezieht sich auf eine Verpackung, die als Schutzverpackung für Artikel wie beispielsweise Bücher verwendbar ist, insbesondere für den Transport solcher Artikel per Post.The fire refers to a package that is used as a Protective packaging can be used for articles such as books, in particular for the transport of such articles by post.

Eine neuerungsgemäße Verpackung ist gefaltet aus einem Stück eines bogenförmigen Materials durch Faltung entlang parallelen Falzlinien zur Bildung einer an ihren Enden offenen Hülse mit einem Grundfeld, zwei einander gegenüberliegenden Seitenfeldern und zwei Deckfeldern, und zeichnet sich aus durch Puffer, die sich in ihrem gefalteten Zustand um alle vier Händer des Grundfelds erstrecken und die offenen Enden der Hülse schließen und die aus zwei Klappen gefaltet sind, die je über eins Falzlinie mit einem der beiden gegenüberliegenden freien Ränder des Grundfelds verbunden sind und entlang einer Mehrzahl von Falzlinien parallel zu diesen freien Rändern zur Bildung der Puffer faltbar sind. Hierdurch ist eine Verpackung geschaffen, die aus einem einzigen Blatt gefaltet Isv und einen Stoßschutz um alle vier Ränder des Inhalts herum zu dessen gutem Schutz während des Transports bewirkt.A package according to the innovation is folded from a piece of a sheet-like material by folding along parallel fold lines to form a sleeve open at its ends with a base field, two opposing side fields and two top fields, and is characterized by buffers that are around in their folded state all four hands of the base panel extend and close the open ends of the sleeve and which are folded from two flaps each connected by a fold line to one of the two opposite free edges of the base field and along a plurality of fold lines parallel to these free edges to form the buffers are foldable. This creates a package that is folded from a single sheet of ISV and provides shock protection around all four edges of the contents for good protection during transport.

DEUTSCHE CANK AO.. HMI Αΐβ3»ΑΑΐ·| Μ Α'Μ||ΚΙΙΕ CK I HAMtURC 117320GERMAN CANK AO .. HMI Αΐβ3 »ΑΑΐ · | Μ Α'Μ || ΚΙΙΕ CK I HAMtURC 117320

Vorzugsweise sind die Klappen durch drei parallele Falzlinien geteilt und bilden so hohle Puffer mit einer äußeren Seitenwand, einer inneren Seitenwand und, einander gegenüberliegend , einer Deck- und einer Bödenwand, die an der Deckwand bzw. der Bodenwand der Hülse anliegen. Die so gebildeten Puffer hoben eine ausreichende Steifheit in Kombination mit der notv/endigen Nachgiebigkeit für den Schutz des Inhalts der Verpackung.Preferably the flaps are divided by three parallel fold lines and thus form hollow buffers with an outer one Side wall, an inner side wall and, opposite one another, a top and a bottom wall, which are attached to the top wall or the bottom wall of the sleeve. The buffers so formed had sufficient rigidity in combination with the necessary compliance to protect the contents of the packaging.

Die Puffer können so gestaltet sein., daß die Faltung im rechten winkel erleichtert ist, Teile der Puffer in Berührung mit der Innenseite der Seitenwände der Hülse liegen und sich die Puffer insgesamt um alle viel- Ränder des Grundfelds erstrecken, in_dem Schnitte oder Schlitze in der Deckwand, der Innenwand und der Bodenwand der Puffer vorgesehen sind. Vorzugsweise sind .jedoch Öffnungen in der Deckwand und der Bodenwand der Puffer vorgesehen, wobei die Öffnung in der Bodenwand nahe am Band des Blattes endet. Diese Konstruktion läßt die Bodenwände auf jeder Seite der Falte miteinander verbunden und die Innenwand, die unversehrt bleibt, bildet eine weitere Versteifung der äußeren Ecken der Verpackung.The buffers can be designed so that folding at right angles is facilitated, parts of the buffers in contact lie with the inside of the side walls of the sleeve and the buffers as a whole extend around all the many edges of the base field, in_dem cuts or slots are provided in the top wall, the inner wall and the bottom wall of the buffers. Preferably .jedoch openings are provided in the top wall and the bottom wall of the buffer, the opening in the bottom wall ends close to the band of the sheet. This construction leaves the bottom walls connected to each other on each side of the fold and the inner wall, which remains intact, forms a further stiffening of the outer corners of the packaging.

Die Innenwände der Puffer-Paßanordnung sind vorzugsweise an den Ecken mit gegenseitigem Abstand angeordnet, wodurch die Möglichkeit einer Beschädigung der Ecken des Verpackungsinhalts im wesentlichen ausgeschaltet ist. Die Verpackung besteht vorzugsweise aus einem Bogen gewellter Faser-Hartpappe.The inner walls of the buffer-fitting arrangement are preferably arranged at the corners with a mutual spacing, thereby the possibility damage to the corners of the package contents is essentially eliminated. The packaging preferably consists made from a sheet of corrugated hard fiber cardboard.

Die Neuerung betrifft auch einen Bogen zum Verformen zu einer lackung, mit einem Basisfeld mit vier Rändern, an jeder von zwei gegenüberliegenden Rändern des Basisfelds anschließend ernem Seitenfeld, mit jedem der Seitenfelder verbunden einem Deckfeld und zwei Puffea, von denen jeder an einem der beiden verbleiben-The innovation also relates to a sheet for shaping into a lacquer, with a base field with four edges, on each of two opposite edges of the base field then a side field, with each of the side fields connected to a cover field and two puffea, each of which remains on one of the two-

den Ränder des Basisfelds anschließt und um alle vier Ränder des Basisfelds legbar ist.adjoins the edges of the basic field and can be placed around all four edges of the basic field.

Im folgenden wird die Neuerung anhand eines Ausführungsbeispiels unter Bezugnahme auf die Zeichnung näher erläutert. Es zeigen:In the following, the innovation is based on an exemplary embodiment explained in more detail with reference to the drawing. Show it:

Figur 1 eine Draufsicht auf ein Blatt gemäß einer Ausführungsform der Neuerung;Figure 1 is a plan view of a sheet according to an embodiment of the innovation;

Figur 2 eine Draufsicht auf das Blatt gemäß Figur 1, das zur Bildung einer Verpackung teilweise aufgerichtet ist;Figure 2 is a plan view of the sheet of Figure 1, the is partially erected to form a package;

Figur 3 eine stirnseitige Ansicht des Blatts nach Figur 2, in Richtung eines Pfeils III gesehen; undFIG. 3 shows an end view of the sheet according to FIG. 2, seen in the direction of an arrow III; and

Figur 4 eine perspektivische Ansicht des Blatts nach noch v/eiterer Auffaltung.FIG. 4 shows a perspective view of the sheet after it has been further unfolded.

Figur 1 zeigt ein rechteckiges Blatt mit einem Grundfeld 1, an dessen gegenüberliegende Ränder zwei Seitenfelder 2 bzw. 3 umklappbar über Falzlinien 4 bzw. 5 anschließen. Zwei Deckfelder 6 und 7 schließen sich über Falzlinien 8 bzw. 9 an die Seitenfelder 2 bzw. 3 an. Die Falzlinien 8 und 9 verlaufen parallel zu den Falzlinien 4 und 5·Figure 1 shows a rectangular sheet with a base field 1, on the opposite edges of the two side panels 2 or 3 fold over fold lines 4 and 5, respectively. Two deck fields 6 and 7 are connected to the fold lines 8 and 9, respectively Side fields 2 and 3 respectively. The fold lines 8 and 9 run parallel to the fold lines 4 and 5

Über Jfalzlinien 10 und 11 schließen sich an den beiden anderen gegenüberliegend3n Rändern des Grundfelds 1 zwei allgemein mit 12 bzw. 13 bezeichnete Klappen an. Die Klappen 12 und 13 sind jeweils in eine Außenwand 14, eine Deckwand 15, eine Innenwand 16 und eine Bodenwand 17 unterteilt, und zwar durch Fslzlinien 18, 19 und 2ü. Die Falzlinien 4 und 5 verlaufen quer über die Klappen 12 und 13· Die Endteile 21 und 22 der Klappen 12 und 15 sind von den Seitenfeldern 2 bzw. 3 und den Deckfeldern 6 bzw. 7 durch Schlitze oder Schnitte 23 getrennteFolding lines 10 and 11 join the other two opposite 3n edges of the basic field 1 two generally with 12 and 13 designated flaps on. The flaps 12 and 13 are each in an outer wall 14, a top wall 15, an inner wall 16 and a bottom wall 17 divided by Fslzlinien 18, 19 and 2ü. The fold lines 4 and 5 run transversely About the flaps 12 and 13 · The end parts 21 and 22 of the flaps 12 and 15 are from the side panels 2 and 3 respectively and the top panels 6 and 7 separated by slots or cuts 23

■η■ η

Die Deckwand 15 und die .bodenwand 17 sind jeweils mit im wesentlichen dreieckigen öffnungen 24 bzw. 25 versehen, die symmetrisch um die Falzlinie 4 bzw. 5 angeordnet sind. Die Länge dieser Öffnungen entlang den Falzlinien 19 und 20 ist geringfügig größer als die doppelte üi-eile üex· Deckwand oder der Bodenwand. Die Öffnungen 24 erstrecken sich über die gesamte Breite der Deckwand 15, also von der Falzlinie 18 zur Falzlinie 19. Die Öffnungen 25 enden jedoch kurz vor dem Hand 26 des Blatts und lassen so ein kleines Materialstück 27 stehen, das die Bodenwände 17 beiderseits der Falzlinien 4 und 5 miteinander verbindet. Der zwischen Rändern 28 und 29 der Öffnungen 24 und 25 eingeschlossene Winkel ist gleich. Falzlinien 30 verlaufen über die Innenwände 16 und verbinden die Schnittpunkte der Ränder 28, 29 der Öffnungen mit den Falzlinien 19 und 20 bei benachbarten Öffnungen.The top wall 15 and the .bodenwand 17 are each with im essentially triangular openings 24 and 25, which are arranged symmetrically around the fold line 4 and 5, respectively. the The length of these openings along the fold lines 19 and 20 is slightly larger than double the üi-eile üex · top wall or the bottom wall. The openings 24 extend over the entire width of the top wall 15, so from the fold line 18 to Fold line 19. However, the openings 25 end just before the hand 26 of the sheet and thus leave a small piece of material 27 standing, which connects the bottom walls 17 on both sides of the fold lines 4 and 5 to one another. The one between edges 28 and 29 of the openings 24 and 25 included angles is the same. Fold lines 30 run over the inner walls 16 and connect the points of intersection of the edges 28, 29 of the openings with the fold lines 19 and 20 at neighboring openings.

Um die Verpackung aufzufalten, werden die Klappen 12 und 13 entlang den Falzlinien 10 ? 18 5 19 und 20 zur Bildung hohler Puffer (Fig. 2 und 3) gefaltet, wobei oie Bodenwände 17 wischen den Falzlinien 4 und 5 in Berührung mit dem Grundfeld 1 liegen. Aus dieser Stellung können die hohlen Puffer um einen rechten Winkel entlang den Falzlinien 4 und 5 in der Ebene des Grundfelds 1 in die Stellung gemäß Figur 4 gefeltet werden, so daß die Endteile der Puffer, die aus den Endteilen 21 und 22 der Klappen 12 und 13 gefaltet worden sind, mit ihren Puffer-Außenwänden 14 entlang den Falzlinien 4 und 5 liegen. Die Öffnungen 24 und 25 ermöglichen das Umfalten der Puffer im rechten Winkel, wobei die zusammenhängenden Innenwände 16 entlang den Falzlinien 30 und 4, 5 gefaltet werden und sich sodann die Innenwand zur Falzlinie in der Außenwand der gefalteten Ecke erstreckt. Die von den Fslzlinien 4 und 5 gebildeten Ecken der Innenwand liegen nahe der Innenfläche der Ecken der Außenwand und ergeben einen zusätzlichen Schutz für die Ecken der Verpackung.To unfold the package, the flaps 12 and 13 are along the fold lines 10 ? 18 5 19 and 20 folded to form hollow buffers (FIGS. 2 and 3), the bottom walls 17 between the fold lines 4 and 5 being in contact with the base field 1. From this position, the hollow buffers can be folded at a right angle along the folding lines 4 and 5 in the plane of the base field 1 into the position according to FIG 13 have been folded, lie with their buffer outer walls 14 along the fold lines 4 and 5. The openings 24 and 25 allow the buffers to be folded over at right angles, the contiguous inner panels 16 being folded along the fold lines 30 and 4, 5 and then the inner wall extending to the fold line in the outer wall of the folded corner. The corners of the inner wall formed by the lines 4 and 5 lie close to the inner surface of the corners of the outer wall and provide additional protection for the corners of the packaging.

Obwohl das Materialstück 27 in der Bodenwand eich theoretisch einem Umlegen des Puffers um einen rechten 'Winkel widersetzt, hat sich in der Praxis erwiesen, daß dieses I'iaterialstück 27, wenn es klein ist, leicht verformbar ist und den Faltvorhang nicht hindert, während es andererseits zum Aufrechterhalten der Bodenwand 17 in einem Stück siur .Erleichterung des Auffaltens nützlich ist.Although the piece of material 27 in the bottom wall is theoretically calibrated opposes turning the buffer around a right angle, it has been shown in practice that this piece of material 27, if it is small, easily deformable and the folding curtain does not prevent, while on the other hand it siur to maintain the bottom wall 17 in one piece. Facilitating unfolding is useful.

Zum Verschließen der Verpackung werden die Seitenfelder 2 und 3 so aufgefaltet, daß sie gegen die äußeren Seitenwände ν der Puffer anliegen, und werden die Deckfelder 6 und 7 übergefaltet und beispielsweise durch Klebeband befestigt. Das Grundfeld 1, die Seitenfelder 2 und 3 und die Deckfelder 6 und 7 bilden also zusammen eine Hülse mit offenen Enden, die durch die aus den Klappen 12 und 1$ gefalteten PufferThe side panels 2 and 3 unfolded so that they rest against the outer side walls ν of the buffer, and the cover panels 6 and 7 are folded over and attached, for example, by adhesive tape. The base field 1, the side fields 2 and 3 and the top fields 6 and 7 thus together form a sleeve with open ends, the buffer folded out of flaps 12 and 1 $

ι geschlossen v.'erden. D= die Länge der öffnungen oui' der. iraiz—ι closed v.'erden. D = the length of the openings oui 'the. iraiz—

! linien 19 und 20 -roh·er als zweimal die Breite der Puffer ist,! lines 19 and 20 - more than twice the width of the buffer,

! haben die Innenwände 16 der Puff ei1 an den Ecken einen Abstand! the inner walls 16 of the pouf ei 1 have a distance at the corners

voneinander. Die Verpackung ist daher sehr geeignet zum Verpacken von Büchern oder anderen Gegenständen mit Ecken, die leicht beschädigbar sind; die Ecken des Buchs kommen nämlich nicht in Kontakt mit den inneren Puffern und die Anwesenheit des Puffers entlang allen Seiten der Verpackung gibt einen guten Schutz für den Inhalt.from each other. The packaging is therefore very suitable for packaging of books or other objects with corners that are easily damaged; the corners of the book are coming not in contact with the inner buffers and the presence of the buffer along all sides of the package gives one good protection for the content.

Die Verpackung ist leicht zu öffnen, indem man das ivlebe— band oder sonstige Verbindungsmittel, das zum Verbinden der Deckfelder 6 und 7 miteinender dient, lest. Wird ein Klebeband verwendet und dieses insbesondere mit Hilfe eines Messers entlang der Berührlinie zwischen den Deckfeldern geschnitten, so können zur Verkleinerung der Gefahr einer Beschädigung des Inhalts die Deckfelder 6 und 7 länger ausgebildet sein, so daß sie sich überlappen. Alternativ können die zusammenkommenden Ränder der Deckfelder mit einer Serie von Ausschnitten versehen sein, so daß die beiden Felder in der geschlossenen Stellung ineinandergreifen und die Berührlinie keinen einfachen weg für ein I-iesser bietet.The packaging is easy to open by taking the ivlebe- tape or other connecting means that is used to connect the Cover fields 6 and 7 serve together, read. If an adhesive tape is used and this especially with the help of a knife cut along the contact line between the cover panels, so the cover panels 6 and 7 can be made longer to reduce the risk of damage to the content, so that they overlap. Alternatively, the converging edges of the cover panels can be provided with a series of cutouts so that the two fields interlock in the closed position and the line of contact is no easy way for an I-eater offers.

Es wurde eine besondere Form der Konstruktion für die Ecken der Puffer, die in rechtem Winkel gefaltet sind, beschrieben. Jedoch sind auch andere Konstruktionen möglich, etwa kann in der Deckwand, der Innenwand und der Bodenwand der Endteile 21, 22 der Klappen anschließend an die Falzlinien 4 und 5 ein Schlitz gebildet werden, Solche weiteren Konstruktionen können bewirken, daß die Innenwände der Puffer an den gefalteten Ecken wie im beschriebenen Ausführungsbeispiel einen gegenseitigen Abstand einnehmen oder auch zusammenkommen, je nach Wunsch.A particular form of construction has been described for the corners of the buffers which are folded at right angles. However, other constructions are also possible, for example a slot can be formed in the top wall, the inner wall and the bottom wall of the end parts 21, 22 of the flaps adjacent to the fold lines 4 and 5. Such further constructions can cause the inner walls of the buffers to folded corners as in the described embodiment occupy a mutual distance or come together, as desired.

Die in der Zeichnung dargestellte Verpackung ist aus einem rechteckigen Blatt gefaltet, wobei die Abmessungen des Inhalts in den drei Richtungen diese äußerst einfache Blattform erlauben. Sofern die Abmessungen des Inhalts etwas anderes erfordern, kann das Blatt' auch eine andere Form als die rechteckige haben.The package shown in the drawing is folded from a rectangular sheet, taking the dimensions of the contents allow this extremely simple leaf shape in the three directions. If the dimensions of the content require something else, the sheet can also have a different shape than the rectangular one.

Claims (4)

t Schutzansprüchet protection claims 1. Verpackung, die aus einem einstückigen Blatt entlang parallelen Falzlinien gebildet ist zur Herstellung einer an ihren Enden offenen Hülse mit einem Grundfeld, zwei gegenüberliegenden Seitenfeldern, zwei Deckfeldern und einer über eine Falzxinie mit jedem der beiden gegenüberliegenden freien Ränder des Grundfelds verbundenen Klappe, dadurch gekennzeichnet, t?.eß die Klappen (12, 13) entlang einer Mehrzahl von Falzlinien (18, 19, 20), die parallel zu den erstgenannten FaIzliniea (10, 11) verlaufen, zur Bildung von Puffern faltbar sind, die sich um alle vier Ränder des Grundfelds (1) erstrecken und die offenen Enden der Hülse verschließen.1. Packaging made up of a one-piece sheet along parallel fold lines is formed for the production of a sleeve open at its ends with a base field, two opposite one another Side fields, two cover fields and one over a fold line with each of the two opposite free ones Edges of the basic field connected flap, characterized in that the flaps (12, 13) along a plurality of fold lines (18, 19, 20), which run parallel to the former FaIzliniea (10, 11) are foldable to form buffers which extend around all four edges of the basic field (1) and close the open ends of the sleeve. 2. Verpackung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Klappen (12, 13) je durch drei parallele Falzlinien (18, 19, 20) unterteilt sind zur Bildung hohler Puffer mit einer äußeren Seitenwand (14), einer inneren Seitenwand (16) und, einander gegenüberliegend, einer Deckwand (15) und einer Bodenwand (17), welch letztere (15, 17) an den Deckfeldern (6, 7) bzw. am Grundfeld (1) der Verpackung berührend anliegen.2. Packaging according to claim 1, characterized in that the flaps (12, 13) each by three parallel fold lines (18, 19, 20) are subdivided to form hollow buffers with an outer side wall (14), an inner side wall (16) and, opposite one another, a top wall (15) and a bottom wall (17), the latter (15, 17) on the top panels (6, 7) or touch the base field (1) of the packaging. 3. Verpackung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Deckwand (15) und die Bodenwand (17) der Puffer mit öffnungen (24, 25) zum Erleichtern des rechtwinkligen Faltens der Puffer versehen sind«,3. Packaging according to claim 2, characterized in that the top wall (15) and the bottom wall (17) of the buffer with openings (24, 25) are provided to facilitate right-angled folding of the buffers «, 4. Verpackung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Länge der Offnunger: (24, 25) an den Falzlinien (19, 20) entlang der Innenwand (16) des Puffers zur Deckwand (15) bzw. Bodenwand (17) des Puffers größer ist als die zweifache Breite der Deckwand (15) bzw. Bodenwand (17), so daß die Innenwände (16) an den Ecken der Verpackung einen Abstand gegeneinander einnehmen.4. Packaging according to claim 3, characterized in that the length of the openings: (24, 25) along the fold lines (19, 20) the inner wall (16) of the buffer to the top wall (15) or bottom wall (17) of the buffer is greater than twice the width the top wall (15) or bottom wall (17), so that the inner walls (16) at the corners of the packaging are spaced apart from one another take in.
DE7123984U packaging Expired DE7123984U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7123984U true DE7123984U (en) 1971-09-30

Family

ID=1269312

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7123984U Expired DE7123984U (en) packaging

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7123984U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112010004678B4 (en) Triangular transport container with polygonal inner support
DE2709337C2 (en) Pallet folding box
DE2633642B2 (en) Shipping box with a pallet made of cardboard
DE2037246C3 (en) Packaging sleeve for cup-shaped containers
DE2001499A1 (en) Folding box
CH679659A5 (en)
DE7123984U (en) packaging
DE2433721A1 (en) Folding carton for glassware - with contents protected by insert of corrugated carton glued to casing
DE1536348C3 (en) Gift box
DE2509052B2 (en) Blank for a packaging container, in particular for a folding box
DE2232702C3 (en) Egg box
DE3227859C2 (en)
DE2632410A1 (en) PACKAGING
DE2228312C3 (en) Folding box with a sliding insert inserted into a container housing
DE1030246B (en) cardboard box
AT234030B (en) Sleeve-shaped folding box
DE1536301A1 (en) Book pack made from rigid sheet material
DE2024464B2 (en) Flat foldable packaging
DE1134330B (en) Folding box, especially for rows of bottles
DE8016422U1 (en) Book-shaped packaging
DE7815319U1 (en) Folded carrying basket
DE2226448A1 (en) PACKAGING UNIT, IN PARTICULAR FOR PACKAGE GOODS
DE7307844U (en) Folding box with a hinged bottom
DE7043911U (en) Carrying case made of cardboard, cardboard or plastic
DE1954386U (en) COLLECTIVE PACK FOR COMPONENTS.