DE7115433U - couch - Google Patents

couch

Info

Publication number
DE7115433U
DE7115433U DE7115433U DE7115433DU DE7115433U DE 7115433 U DE7115433 U DE 7115433U DE 7115433 U DE7115433 U DE 7115433U DE 7115433D U DE7115433D U DE 7115433DU DE 7115433 U DE7115433 U DE 7115433U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frame
couch
attached
pulled out
wedge
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7115433U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Stella Moebelwerk GmbH and Co KG
Original Assignee
Stella Moebelwerk GmbH and Co KG
Publication date
Publication of DE7115433U publication Critical patent/DE7115433U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Special Chairs (AREA)

Description

26.1.1971/R.-January 26, 1971 / R.-

PatentanwaltPatent attorney

plRH. El FritzplRH. El Fritz

576 Kuh&irn-i üsfen Firma576 Kuh & irn-i üsfen company

Feldetr. 52 · Postfach 785 stella Möbelwerk Field tr. 52 · P.O. Box 785 stella Möbelwerk

478) Lippstadt Waldweg 1478) Lippstadt Waldweg 1

"Couch""Couch"

Die vorliegende Neuerung bezieht sich auf eine Couch mit einem Gestell, bei dem die Polsterauflagefläche durch mehrere übereinanderliegende Rahmen gebildet wird, die teleskopartig ausgezogen werden können, so daß eine Polsterauflagefläche für eine Liege (Doppelbett) entsteht.The present innovation relates to a couch with a frame in which the upholstered surface is made up of several superimposed Frame is formed, which can be extended telescopically, so that a padding surface for a Lounger (double bed) is created.

.Es ist bekannt, bei einer Couch,die Polsterauflagefläche, die aus mehreren übereinanderliegenden Rahmen gebildet wird, durch teleskopartiges Ausziehen der Rahmen zu einer Polsterauflagefläche für eine Liege zu machen und dabei die Rahmen am ausgezogenen ünde durch eine herausgeküappte und verstrebte Stütze abzustützen. Die Aufgabe der Neuerung besteht insbesondere darin, die Couch so suszubilden, daß eine solche herausklappbare Stütze und die entsprochenden Verstrebungen nicht notwendig werden, so daß Konstruktion und Handhabung einfacher werden. Außerdem sollenIt is known that the upholstery surface of a couch is the is formed from several superimposed frames, by telescopic extension of the frame to a padding surface to make a lounger with the frame on the extended surface by a hinged and braced support to support. The task of the innovation is, in particular, to make the couch so suszubilden that such a fold-out support and the corresponding struts are not necessary, so that construction and handling are easier. Also should

—2——2—

L- -2- 2Θ.Ι.1974/Β.- L- -2- 2Θ.Ι.1974 / Β.-

die übereinandergeschobenen Rahmen selbstätig eine Sitzneigung, d.h. eine Neigung zur Rückenlehne hin, einnehmen.the frames pushed one on top of the other automatically tilt the seat, i.e. an incline towards the backrest.

Diese Auf gabel wird nach der Neuerung dadurch gelöst, daß die Polsterauflagefläche für die liege durch einen Unterrahmen und davor durch einen Oberrahmen gebildet werden,This fork is solved according to the innovation in that the padding surface for the couch by a subframe and be formed beforehand by an upper frame,

daß der Unterrahmen ausziehbar an einem festen Gestellrahmen be-that the subframe can be pulled out on a fixed frame

festigt ist und sich ausgezogen auf den Fußboden abstützt,is firm and leaned against the floor when pulled out,

daß der Oberrahmen frei ausziehbar an einem Führungsrahsen befestigt ist, that the upper frame is attached to a guide frame so that it can be freely extended,

daß der Führungsrahmen ausziehbar am Unterrahmen befestigt ist, sich in ausgezogenem Zustand mit seinem vorderen Ende auf den Boden stützt und beim Zusammenschieben der Rahmen mit einer Schrägfläche am festen Gestellrahmen aufläuft und die Rahmen in ( eine schräge Sitzstellung führt,that the guide frame is attached to the subframe so that it can be pulled out, its front end is supported in the extended state on the floor and, when pushed together, the frame runs with an inclined surface on the fixed frame and guides the frame into ( an inclined sitting position,

und daß am festen Gestell ein Keil angebracht ist, der in eine Sitzstellung und in eine Liegestellung schwenkbar ist zwecke Abstützung bzw. Auflage für ein Rücken- bzw. Kopfpolster.and that a wedge is attached to the fixed frame, which is pivotable in a sitting position and in a lying position for purposes Support or support for a back or head cushion.

Die Neuerung erstreckt sich weiter auf sämtliche gezeichneten, beanspruchten und beschriebenen Merkmale.The innovation extends to all drawn, claimed and described features.

Ein Ausführungsbeispiel der Neuerung wird im folgenden unter Bezugnahme auf die Zeichnungen näher beschrieben. Es zeigen:An embodiment of the innovation is referred to below described in more detail on the drawings. Show it:

71154^-9.9.7171154 ^ -9.9.71

-3- 2Θ.«.197Ϊ>/Α.--3- 2Θ. «. 197Ϊ> /Α.-

Fig. 1 eine Seitenansicht der Couch in Sitzstellung, Fi£. 2 iat sina Seitsnanüicht in Liegestellung,Fig. 1 is a side view of the couch in the sitting position, Fi £. 2 iat sina Seitsnanü not in lying position,

Fig. 5 zeigt eine Draufsicht auf das Gestell in Liegestelikung. Fig. 4 und 5 zeigen den Kopfkeil.Fig. 5 shows a plan view of the frame in reclining position. Figures 4 and 5 show the head wedge.

Io ist das feste Gestell mit den Armlehnen 11 und den rückseitigen Querstücken 12. 17 ist der Gestellrahmen unten am festen Gestell mit den Schienen 14.Io is the fixed frame with the armrests 11 and the back Cross pieces 12. 17 is the rack frame at the bottom of the fixed rack with the rails 14.

2o ist der Unterrahmen. Er ist mit einem Paar gegenüberliegender Rollen 21 in den Schiene: 14 am Gestellrahmen herausziehbar gehalten. In herausgezogenem Zustand liegt er horizontal und stützt sich mit den Füßen 23 auf den Fußboden ab. 25 sind Führungsstücke am Unterrahmen, die 4* ihn bei seiner Bewegung am festen Gestellrahmen führen und ein Verkanten verhindern. Außen am Unterrahmen sind über seine ganze Länge die Schienen 22 angeordnet. 2o is the subframe. It is held with a pair of opposing rollers 21 in the rail: 14 on the rack frame so that it can be pulled out. When pulled out, it lies horizontally and is supported with its feet 23 on the floor. 25 are guide pieces on the subframe, the 4 * him when moving on the fixed frame guide and prevent tilting. The rails 22 are arranged over its entire length on the outside of the lower frame.

Der Führungsrahmen ist mit 3o bezeichnet. Er ist mit den beiden Rollenpaaren 32 herausziehbar in den Schienen 22 des Unterrahmens befestigt. Der Führungsrahmen ist von der Seite gesehen (Fig. 2) keilförmig und stützt sich in ausgezogenem Zustand mit seinem vorderen Ende 34 auf den Fußboden ab. Daneben ist beidseitig eine Nut 36 vorgesehen. In diese Nut rastet an jeder SeiteThe guide frame is denoted by 3o. It can be pulled out with the two pairs of rollers 32 in the rails 22 of the lower frame attached. The guide frame is wedge-shaped when viewed from the side (FIG. 2) and is supported in the extended state its front end 34 on the floor. In addition, a groove 36 is provided on both sides. Each side engages in this groove

-4--4-

-4- 2β.Ι.197»/Β.--4- 2β.Ι.197 »/Β.-

in der Sitzstellung eine Rolle 16 am Gestellrahmen. Auf diese Weise ist die Sitsstellung fixiert* Β«1τη Hersuaziehen braucht • man den Führungsrahmen 3o lediglich ein Stück anzuheben.in the sitting position a roller 16 on the frame. In this way the sitting position is fixed * Β «1τη needs to be drawn • you only lift the guide frame 3o a little.

4o ist der Oberrahmen. Er ist mit zwei Laufrollenpaaren 41 in Schienen 33 des Führungsrahmens gehalten. In der ausgezogenen Stellung nach Fig. 2 steht der Oberrahmen etwa 2/5 seiner Länge ■ gegenüber dem Führungsrahmen vor.4o is the upper frame. It is held by two pairs of rollers 41 in rails 33 of the guide frame. In the undressed Position according to Fig. 2, the upper frame is about 2/5 of its length ■ in front of the guide frame.

In der Liegestellung nach Fig. 2 liegt auf dem Oberrahmen 4o das Fußpolster 61 und auf dem Unterrahmen 2o das KörperpolsterIn the lying position according to FIG. 2, the foot pad 61 rests on the upper frame 4o and the body pad rests on the lower frame 2o

6o. Die unterschiedliche Höhe von Ober- und Unterrahmen wird durch die unterschiedliche Dicke der beiden Polster ausgeglichen. 62 ist eine gelenkige Verbindungsstelle der beiden Polster6o. The different heights of the upper and lower frames will compensated for by the different thicknesses of the two cushions. 62 is an articulated connection point between the two cushions

6o und 61.6o and 61.

63 ist das dazugehörige Kopf polster, ils liegt auf dem Keil 5o, der nach Fig. 2 heruntergeklappt in die Liegestellung rastet.63 is the corresponding head cushion, it lies on the wedge 5o, the folded down according to Fig. 2 engages in the lying position.

Bei der Verwandlung der Liege in eine Couch wird das Kopfpolster 63 abgenommen, der Keil t>o in die aufrechte Sitzstellung geschwenkt, uc d ie Dorne 54. Das Körperpolster 6o wird umgeklappt und auf das Fußpolster 61 gelegt und die Rahmen werden zusammengeschoben, bis die aufeinanderliegende Stellung nachWhen converting the bed into a couch, the head cushion 63 is removed and the wedge t> o into the upright sitting position pivoted, uc the mandrels 54. The body pad 6o is folded over and placed on the foot pad 61 and the frames are pushed together until the superimposed position after

-5--5-

-5- 28.i-5- 28.i

Fig. 1 erreicht ist. Das Kopfpolster 53 wird als Rückenpolster gfigen den Keil 5o gelegt.Fig. 1 is reached. The head pad 53 is used as a back pad gfigen put the wedge 5o.

Beim Zusammenschieben der lahmen aus Liegestellung nach Fig. 2 in die Sitzstellung (Couchstellung) nach Fig. 1 läuft die Schrägfläche 37 an der Unterseite des Führungsrahmens auf die an jeder Seite angebrachte Rolle 16 am festen Gestellrahmen auf. Durch die Keilform des Führungsrahmens werden Unterrahmen und Oberrahmen in der Sitzstellung nach Fig. 1 in einer leicht nach hinten geneigten Stellung gehalten.When pushing together the lame from the lying position according to Fig. 2 in the sitting position (couch position) according to Fig. 1 runs the Inclined surface 37 on the underside of the guide frame on the roller 16 attached to each side on the fixed frame. Due to the wedge shape of the guide frame, the lower frame and upper frame in the seat position according to FIG held backward inclined position.

In der Sitzstellung ist der Führungsrahmen 3o im Gestellrahmen dadurch verrastet, daß an jeder Seite die Rollen 16 in der Nut 36 des Führungsrahmens liegen. Am vorderen lande des Oberrahmens unten sind an jeder Seite Gleitnägel. Sie legen sich in der Sitzstellung nach Fig. 1 hinter entsprechende Gleitnägel am Führungsrahmen, so daß dadurch zwischen diesen beiden Teilen ebenfalls eine zweckentsprechende Verrastung in die Sitzstellung gegeben ist.In the seated position, the guide frame 3o is locked in the frame frame in that the rollers 16 in the groove on each side 36 of the guide frame. There are sliding nails on each side of the lower front end of the upper frame. You lie down in the sitting position According to Fig. 1 behind corresponding sliding nails on the guide frame, so that this also between these two parts an appropriate latching is given in the seat position.

Der Keil 5o ist an jeder Seite mit Dornen 54 am festen Gestell schwenkbar angebracht. In der Sitzstellung nach Fig. 1 wird er gehalten durch Zugfedern 52, die jeweils mit einem and θ am Keil befestigt sind, mit dem anderen £nde am nach unten stehenden Haken 53 des Gestells angreifen. Die Funktion dieser Federn bestehtThe wedge 5o is on each side with thorns 54 on the fixed frame pivotally mounted. In the seat position according to FIG. 1, it is held by tension springs 52, each marked with an and θ on the wedge attached with the other end of the hook pointing downwards 53 attack the frame. The function of these springs is there

-6- 28.9.197(b A.--6- 28.9.197 (b A.-

darin, den Keil in der Sitzstellung zu halten. Wenn der Keil in Liegesteilung nach Fig. 2 nach unten geschwenkt wird, haben die Federn keine Funkticn mehr, weil der Keil aufliegt. Sie werden in dieser Stellung dadurch entlastet, daß ihr am Gestell befestigtes .Elide an den Haken 53 nach unten rutschen.kann.in keeping the wedge in the sitting position. If the wedge is pivoted downward in the lying position according to FIG. 2, the Springs no longer functions because the wedge rests on it. You are relieved in this position by the fact that you attached to the frame .Elide slide down on hook 53. Can.

Der Vorteil der Couch nach der Neuerung besteht insbesondere in einer Vereinfachung der Konstruktion gegenüber bekannten Modellen. Unterrahmen und Führungsrahmen stüt. η sich unmitielbsr auf eeo daß keine ausklappbaren Stützen und auch nicht die dazu erforderlichen Verstrebungen benötigt werden. Auch ist die Handhabung entsprechend einfacher. Außerdem werden die Bahnen beim Zusammenführen in die Sitzstellung selbstätig in eine Schrägstellung gebracht, so daß sich eine bequeme Sitzstellung ergibt.The advantage of the couch after the innovation consists in particular in a simplification of the construction compared to known models. Subframe and guide frame stüt. η is immediately on eeo that no fold-out supports and also not the necessary struts are required. Also is that Handling is correspondingly easier. In addition, when the tracks are brought together in the sitting position, they automatically turn into a Brought inclined, so that there is a comfortable sitting position.

-7--7-

Claims (1)

-7--7- SohutzansprücheProtection claims l\ Couch mit einem Gestell, hei dem die Polsterauflage durch mehrere üoereinanderliegende Rahmen gebildet wird, die teleskopartig ausgezogen werden können, so daß eine Polsterauflagefläche für eine liege (Doppelbett) entsteht, dadurch gekennzeichnet, daßl \ Couch with a frame, called the upholstery through a plurality of superimposed frames is formed, which are telescopic can be pulled out, so that a padding surface for a bed (double bed) is created marked that die Polsterauflagefläche bei der liege durch einen Unterrahmen (2o) und einen davorliegenden Oberrahmen (4o) gebildet wird,the upholstered surface of the couch is supported by a sub-frame (2o) and an upper frame (4o) in front of it will, daß der Unterrahmen ausziehbar am Gestellrahmen (17) befestigt ist und sich in ausgezogenem Zustand auf dem Boden abstützt,that the subframe is attached to the rack frame (17) so that it can be pulled out and is in the extended state on the floor supports, daß der Oberrahmen frei ausziehbar an einem Führungsrahmen (3o) befestigt ist,that the upper frame is attached to a guide frame (3o) so that it can be freely pulled out, daß der Führungsrahmen ausziehbar am leiterrahmen befestigt ist, sich in ausgezogenem Zustand mit seinem vorderen -ünde auf den Boden abstützt und beim Zusammenschieben mit einer Schrägfläche (37) Ober- und Unterrahmen in eine schräge Sitzstellung führt undthat the guide frame is attached to the ladder frame so that it can be pulled out is, in the extended state with its front-end supported on the floor and when pushed together with an inclined surface (37) upper and lower frame in an inclined Sitting position leads and daß am festen Gestell (lo) ein Keil (5o) befestigt ist, der zur Auflage bzw. Abstützung eines Polsters in eine auf rechte Sitzstellung und in eine horizontale Liegestellungthat a wedge (5o) is attached to the fixed frame (lo), that to support or support a cushion in a right sitting position and in a horizontal lying position schwenkbar ist.is pivotable. -8--8th- 2„ Couch nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Keil in der Sitzstellung durch Zugfedern (52) gehalten ist, welche an Haken (53) am Gestell angreifen und beim Herunterschwenken des Keiles in die Liegestellung zu ihrer Entlastung abrutschen.2 "Couch according to claim 1, characterized in that the Wedge is held in the seated position by tension springs (52) which engage hooks (53) on the frame and when Pivoting the wedge down into the lying position slide off to relieve you. 3. Couch nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß für den Oberrahmen ein Fußpolster (61) und für den Unterrahmen ein Körperpolster (6o) vorgesehen ist, die zusammenklappbar miteinander verbunden sind.3. Couch according to claim 1, characterized in that a foot pad (61) and for the lower frame for the upper frame a body pad (6o) is provided, which are collapsibly connected to one another.
DE7115433U couch Expired DE7115433U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7115433U true DE7115433U (en) 1971-09-09

Family

ID=1267126

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7115433U Expired DE7115433U (en) couch

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7115433U (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3600791A1 (en) * 1986-01-14 1987-07-16 Pro Seda Wohnmoebel Gmbh & Co Single-or multi-seated open-out element capable of being arranged in a row, optionally provided with arms and convertible into a bed via forwardly directed, coupled movement of obliquely rearwardly inclined seat frame and double back frame in association with a telescopic extension means on rollers

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3600791A1 (en) * 1986-01-14 1987-07-16 Pro Seda Wohnmoebel Gmbh & Co Single-or multi-seated open-out element capable of being arranged in a row, optionally provided with arms and convertible into a bed via forwardly directed, coupled movement of obliquely rearwardly inclined seat frame and double back frame in association with a telescopic extension means on rollers

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2601021A1 (en) IMPROVEMENTS IN NIGHT CHAIRS
DE6603839U (en) BED-SEAT FURNITURE, IN PARTICULAR BED ARMCHAIRS OR BED SOFA
DE8310049U1 (en) MOVABLE FURNITURE FROM THE SEAT TO THE LYING POSITION
DE1038733B (en) Seating that can be transformed into a bed or couch
DE3135323C2 (en) Sofa bed
DE1529576A1 (en) Sofa bed with a tiltable frame that supports the seat and mattress, and a backrest that can be placed under the mattress
DE10216358B4 (en) Convertible seating and reclining furniture
DE7701585U1 (en) FURNITURE CONVERTIBLE INTO A BED
DE7115433U (en) couch
DE2365905C3 (en) Rocking chair
AT352932B (en) FURNITURE CONVERTIBLE INTO A Lounger
AT253732B (en) Convertible upholstered furniture
DE1112263B (en) Couch convertible into a bed
CH263009A (en) Seating furniture that can be transformed into reclining furniture.
DE3738618C2 (en)
DE202005018701U1 (en) Convertible sofa, comprising armrests to be moved into horizontal position for use as bed
AT300246B (en) Seating furniture that can be converted into a lounger
DE4103787C2 (en) Corner upholstery grouping with two seating and reclining furniture arranged at right angles to each other
DE102005004527B4 (en) Seat-reclining furniture
DE19604898A1 (en) Couch which folds-up to become chair
DE7813693U1 (en) CORNER SEAT CONVERTIBLE INTO A DOUBLE BED
DE698466C (en) backrest parts and armchair parts connected to these, each forming part of a three-part reclining area
DE1809240C3 (en) High chair
DE968823C (en) Sofa bed
DE202013103903U1 (en) Seating / reclining furniture