DE7111867U - Voltage converter - Google Patents

Voltage converter

Info

Publication number
DE7111867U
DE7111867U DE7111867U DE7111867DU DE7111867U DE 7111867 U DE7111867 U DE 7111867U DE 7111867 U DE7111867 U DE 7111867U DE 7111867D U DE7111867D U DE 7111867DU DE 7111867 U DE7111867 U DE 7111867U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
voltage converter
coils
converter according
voltage
sub
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7111867U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Publication date
Publication of DE7111867U publication Critical patent/DE7111867U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Transformers For Measuring Instruments (AREA)

Description

SIEMENS AKTIENGESELLSCHAFTSIEMENS AKTIENGESELLSCHAFT

Berlin und München VPA 71/3721 GMBerlin and Munich VPA 71/3721 GM

Kr/Et ζKr / Et ζ

Spannungswandler Voltage converter

Die Neuerung bezieht sich auf einen in einem Behälter angeordneten Spannungswandler mit gasförmigem oder flüssigem laoliermittel und mit festem Isoliermaterial für die Primärwicklung, die in mehrere in Reihe geschaltete Teilspulen aufgeteilt ist, insbesondere Spannungswandler für vollisolierte, metallgekapselt Hochspannungs-Schaltanlagen. The innovation relates to one arranged in a container Voltage transformers with gaseous or liquid coating agent and with solid insulating material for the primary winding, which is divided into several sub-coils connected in series, in particular voltage converters for fully insulated, metal-encapsulated high-voltage switchgear.

Aus der deutschen Offenlegungsschrift 1 807 997 ist ein Spannungswandler für eine mittels Isoliergas vollisolierte, metallgekapselte Hochspannungs-Schaltanlage bekannt, dessen Wicklungen und Kern in einem mit dem Isoliergas gefüllten, an die Metallkapsel der Schaltanlage gasdicht anflanschbaren Druckkessel angeordnet sind; die Hochspannungswicklung liegt innerhalb eines Isolierkörpers. Durch den "Übergang zu immer höheren Übertragungsspannungen und durch das Anwachsen der Stückzahlen ergeben sich bei der Herstellung des Isolierkörpers mit der eingebetteten Hochspannungswicklung hinsichtlich des wirtschaftlichen Aufv/andes und des Gewichtes relativ große Probleme.From the German Offenlegungsschrift 1 807 997 is a Voltage converter for a metal-enclosed high-voltage switchgear, fully insulated by means of insulating gas, whose Windings and core in one filled with the insulating gas, which can be flanged gas-tight to the metal capsule of the switchgear Pressure vessels are arranged; the high-voltage winding is on inside an insulating body. Through the "transition to ever higher transmission voltages and through the growth of Numbers result from the manufacture of the insulating body with the embedded high-voltage winding in terms of economic outlay and weight relatively big problem.

-2- VPA 71/3721 GM -2- VPA 71/3721 GM

Um unter anderem hier Abhilfe zu schaffen, wird bei einem Spannungswandler der eingangs beschriebenen Art neuerungsgerulß VorsesnhlaKen, jede TeilspuDe für sich mittels einer Barriere aus dem festen Isoliermaterial und mittels des gasförmigen oder flüssigen Isoliermittels zu isolieren.In order to remedy this situation, among other things, a voltage converter of the type described at the outset will be renewed Presesnation sheet, each subspuDe individually by means of to isolate a barrier from the solid insulating material and by means of the gaseous or liquid insulating agent.

Der wesentliche Gedanke der Neuerung besteht also darin, anstelle eines einzigen Isolators mehrere Teilisolatoren zu verwenden und die Primärwicklung in einzelne Teilspulen zu unterteilen, die für sich durch eine Barriere aus dem festen Isoliermaterial und durch das gasförmige oder flüssige Isoliermittel isoliert sind. Als gasförmiges Isolierraittel kann beispielsweise Druckluft oder ein elektronegatives Gas, vorzugsweise Schwefelhexafluorid, verwendet v/erden. Bei dem erfindungsgemäßen Spannungswandler ergibt sich dann zwischen den einzelnen Teilspulen ^ine Reihenschaltung von verschiedenen Isolationsmedien, und zwar von Isoliergas oder Isolierflüssigkeit und von festem Isolierstoff, der beispielsweise Gießharz sein kann.The main idea behind the innovation is to use several partial insulators instead of a single insulator and use the primary winding in individual sub-coils subdivide that by itself by a barrier made of the solid insulating material and by the gaseous or liquid insulating agent are isolated. Compressed air or an electronegative gas, for example, can preferably be used as the gaseous insulating medium Sulfur hexafluoride, used. In the inventive Voltage converter then results between the individual sub-coils ^ a series connection of different Isolation media, namely from insulating gas or insulating liquid and from solid insulating material, for example Cast resin can be.

Der neuerungsgemäße Spannungswandler bietet mehrere Vorteile; so ist bei ihm der Anteil an festem Isoliermaterial im Vergleich zu dem bekannten Spannungswandler wesentlich vermindert, wodui^ch auch sein Gewicht geringer und die Herstellungskosten niedriger v/erden. Ferner bietet die Aufteilung der Primärwicklung in einseine Seilspulen den Vorteil, daß eine Massenfertigung der Primärwicklungsteile ermöglicht wird, mit dem weiteren Vorteil, daß sich die Einseispulen getrennt vorprüfen und hinsichtlich ihrer Qualität beurteilen lassen. Bei ungenügender Qualität braucht dann nur eine Teilspule verworfen zu werden und nicht etwa die gesamte Hochspannungswicklung. Es vereinfacht sich ferner die Teilentladungsmessung und die Beurteilung der Ergebnisse.The voltage converter according to the innovation offers several advantages; so the proportion of solid insulating material is significantly reduced compared to the known voltage converter, wodui ^ ch also its weight and the manufacturing costs lower lower v / ground. Furthermore, the division of the primary winding into one rope reels has the advantage that it can be mass-produced of the primary winding parts is made possible, with the further advantage that the single-core coils check each other separately and have them assessed with regard to their quality. If the quality is unsatisfactory, then only one part of the coil needs to be discarded and not the entire high-voltage winding. It also simplifies the partial discharge measurement and the assessment of the results.

—3——3—

-3- VPA 71/3721-3- VPA 71/3721

Ein weiterer wesentlicher Vorteil des /neuerungsgemäßen Spannungswandlers ist auch in der Kombination des festen Isoliermaterials als Barriere für elektrische Entladungen mit einem gasförmigen Isoliermittel zu sehen, vorzugsweise einem eleie tronegativen Gas mit einer hohen Elektronen-Affinität und mit einer hohen Glimmbeständigkeit. Dadurch wird die hohe Stoßdurchschlagfestigkeit fester Isoliermaterialien mit der hohen Glimmbeständigkeit von Gasen kombiniert.Another major advantage of the voltage converter according to the innovation is also in the combination of the solid insulating material as a barrier to electrical discharges with one to see gaseous insulating medium, preferably an eleie tronegative gas with a high electron affinity and with a high glow resistance. This makes the high impact resistance of solid insulating materials with combined with the high glow resistance of gases.

Ferner wird bei dem neuerungsgemäßen Spannungswandler durch Verwendung eines elektronegativen Gases als gasförmiges Isoliermittel eine Erhöhung der elektrischen Sie}..rirheit erreicht. Auch bei der Herstellung der einzelnen Teilspulen im Hinblick auf die Fertigung der Barrieren bietet der neuer.ungsgemäße Spannungswandler ii..jofern einen wesentlichen Vorteil, als sich im Falle der Verwendung von Giel3harz zur Herstellung von die Barrieren bildenden Umhi'llung en der Teilspulen die bei einem großen Isolierkörper auftretenden Probleme, wie Exotherinie und Schrumpfung, nicht bemerkbar machen.Furthermore, in the case of the voltage converter according to the innovation Use of an electronegative gas as a gaseous insulating medium increases the electrical integrity. Also in the production of the individual coil sections with regard to the production of the barriers, the new Voltage converters ii..jofern a significant advantage than themselves in the case of the use of Giel3harz for the production of the barrier-forming envelopes of the sub-coils in a problems encountered with large insulators, such as exothermicity and shrinkage, not noticeable.

Es ist zwar bereits aus den schweizerischen Patentschriften k294 O.S1 und 312 380 bekannt, die Primärwicklung eines Spannungswandlers in mehrere Teilspulen aufzuteilen und - wie insbesondere der schweizerischen Patentschrift 312 380 zu entnehmen ist - die einzelnen Teilspulen in Teilisolierkörpern unterzubringen, äie beispielsweise aus Gießharzen bestehen können, jedoch bildet das Gießharz die einzige Isolation zwischen der Primärwicklung und dem Eisenkern mit der Sekundärwicklung und den einzelnen Teilspulen untereinander.It is already from the Swiss patent specifications k294 O.S1 and 312 380 known, the primary winding of a voltage converter to be divided into several sub-coils and - as in particular the Swiss patent 312 380 to - to accommodate the individual partial coils in partial insulating bodies, which are made, for example, of casting resins can, but the resin forms the only insulation between the primary winding and the iron core with the Secondary winding and the individual sub-coils with each other.

Auch aus den deutschen Patentschriften 688 166 sowie 692 298 sind Spannungswandler bekannt, bei denen die Hochspannungswicklung in einzelne Teilspulen aufgeteilt ist, die auf ge-Also from German patents 688 166 and 692 298 voltage converters are known in which the high-voltage winding is divided into individual sub-coils, which are

-4- VPA 71/3721.-4- VPA 71/3721.

trennten Spulenkörpern untergebracht sind. Zur Isolierung der Teilβpulen der Hochspannungwicklung von dem Eisenkern mit der Niecte'^panriungswicklujng wird bei diesen "bekannten Spannungswandlern a"ber nur eine feste Isolation der Spulenkörper verwendet.separate bobbins are housed. To isolate the Partial coils of the high voltage winding from the iron core with The low voltage winding is known in these "voltage converters" A "about only a solid insulation of the coil body is used.

In der deutschen Auslegeschrift 1 139 759 ist eine in einem gasförmigen Isoliermittel untergebrachte Wicklungsanordnung für Transformatoren "beschrieben, bei der die Kochsparmungcwicklung aus einzelnen Scheibenspulen besteht; die Scheibenspulen sind zu einem Stapel angeordnet, wobei zwischen den einzelnen ßcheibenspulen Isolierabstandshalter angeordnet sind. Auch bei diesem bekannten Transformator werden also' die einzelnen Scheibenspulen einer Kochspannungswicklung nur durch eine feste Isolation voneinander isoliert.In the German Auslegeschrift 1 139 759 is one in one Gaseous insulating means housed winding arrangement for transformers "described, in which the Kochsparmungcwick consists of individual disc coils; the disc coils are arranged in a stack, with insulating spacers arranged between the individual ßcheibenspulen are. In this known transformer, too, the individual disc coils are used as a cooking voltage winding only isolated from each other by solid insulation.

Auch der in der amerikanischen Patentschrift 2 943 134 beschriebene gasisolierte Transformator ist hinsichtlich des Wicklungsaufbaues bzw. der Isolation mit dem neuerungsgeraäßen Spannungswandler nicht vergleichbar, da die Primärwicklung bei dem in dieser Patentschrift beschriebenen Transformator in üblicher "Weise aus einzelnen isolierten Leitern aufgebaut ist und dann die so gewonnene Primärwicklung durch eine Isolationsbarriere aus festem Isoliermaterial und durch elektronegafcives Gas von der Sekundärwicklung isoliert ist. In Teilspulen ist die Hochspannung.Twicklung des bekannten Transformators nicht unterteilt.Also that described in US Pat. No. 2,943,134 Gas-insulated transformer is in terms of the winding structure and the insulation with the newer equipment Voltage converter not comparable, since the primary winding in the transformer described in this patent specification is more common "Way is built up from individual insulated conductors and then the primary winding obtained in this way through an insulation barrier made of solid insulating material and by electronegafcives Gas is isolated from the secondary winding. The high-voltage development of the known transformer is not in sub-coils divided.

Auch mit dem in der deutschen Patentschrift 1 227 140 beschriebenen Spannungswandler mit einein Stabkern ist der neuerungs— gemäße Spannungswandler nicht vergleichbar; denn bei dem bekannten Spannungswandler ist zwar die Oberspannungswicklurig auch in einzelne Teilspulen unterteilt, die auf einzelne SpulenkörperEven with the voltage converter with a rod core described in German patent specification 1 227 140, the innovation is appropriate voltage transformers not comparable; because with the known Voltage converter is indeed the high voltage winding also in individual sub-coils divided into individual bobbins

-5- VPA 71/3721 Q -5- VPA 71/3721 Q

aufgebracht sind, jedoch sind die einseinen Spulenkörper mit den Teilspulen unmittelbar aufeinandergesetzt, so daß sie voneinander nur durch festes Isoliermaterial isoliert sind. D33 bei den bekannten Spannungswandler verwendete elektronegative Gas dient allein als Hochspannungsisolation zwischen der Oberspannungswicklung und dein Kern mit der Unt er spannungen icklung.are applied, but the ones are a bobbin with the sub-coils placed directly on top of one another, so that they are separated from each other are only isolated by solid insulating material. D33 electronegative used in the known voltage converters Gas serves solely as high-voltage insulation between the high-voltage winding and your core with the under tension.

Bei dem erfincungsgt-mäßen Spannungswandler können die Barrieren aus dem festen Isoliermaterial in unterschiedlicher Waise ausgebildet sein. Vorteilhaft ist es, wenn die Barrieren von Ua- ^- hüllungen der Teilspulen gebildet sind, wobei die Umhüllungen entweder gegossen oder gewickelt sein können.With the inventive voltage converter, the barriers be formed from the solid insulating material in different ways. It is advantageous if the barriers of Ua- ^ - Sheaths of the partial coils are formed, the sheaths can be either cast or wrapped.

Es besteht jedoch bei dem .neuer.ungsgninäßen Spannungswandler auch die Möglichkeit, die Barrieren aus schottartig angeordneten Isoliersto.ffplatten aufzubauen. Derartige Barrieren sind •'an sich bekannt, wie der oben bereits angeführten USA-Patentschrift 2 943 13'i zu entnehmen ist.However, it does exist in the case of the new, up-to-date voltage converter also the possibility of the barriers arranged in bulkheads Build up insulating material panels. Such barriers are • 'known per se, such as the USA patent already cited above 2 943 13'i can be found.

Als vorteilhaft erscheint es ferner, wenn bei dem neüer.ungsgemäßen Spannungswandler die die Barrieren bildenden Umhüllungen der Teilspulen mit Belägen aus leitendem oder halbleitendem Material vorsehen sind. Diese Beläge können entweder mit jeweils ··=' einem Ende der Teilspulen galvanisch verbunden sein oder rein kapazitiv angekoppelt sein. Durch diese Beläge ergibt sich insbesondere bei rasch veränderlichen Vorgängen, also insbesondere "bei Stoßspannungen, eine Verbesserung der Potentialuteuerung. Das Gesamt-Potential teilt sich rasch der Spule mit, und die Stoßspannungsverteilung im Innern der Teilspulen wird günstiger. Zur Potentialsteuerung sind die Umhüllungen der Teilspulen im Bereich der herausgeführten Enden z.B. pilzartig aufgeweitet. It also appears to be advantageous if, in the case of the newer Voltage converters the casings forming the barriers the partial coils are to be provided with coverings made of conductive or semiconductive material. These toppings can be either with each ·· = 'be galvanically connected to one end of the sub-coils or pure be capacitively coupled. These deposits result in particular in rapidly changing processes, that is to say in particular "In the case of surge voltages, an improvement in potential control. The total potential is quickly communicated to the coil, and the surge voltage distribution inside the sub-coils becomes more favorable. To control the potential, the sheaths of the coil sections are widened, e.g. like a mushroom, in the area of the ends that are led out.

-6- VPA 71/3721-6- VPA 71/3721

Es ist ferner vorteilhaft, wenn die hochspannungsseitige Anschlußleitung der in Reihe geschalteten Teilspulen und/oder die Verbindungsleitungen zwischen den Teiliopulen jeweils ein Rohr zur Zuleitung de3 gasförmigen oder flüssigen IsoDiermittels in die Lagenisolation der Teilspulen aufweisen. Dadurch werden die Ränder der Teilspulen von dem gasförmigen oder flüssigen Isoliermittel umspült, was sich günstig auf die Erhöhung der Teilentladungsspannung auswirkt".It is also advantageous if the connection line on the high-voltage side the series-connected sub-coils and / or the connecting lines between the sub-coils Pipe for supplying the gaseous or liquid insulating agent have in the layer insulation of the partial coils. As a result, the edges of the sub-coils from the gaseous or liquid insulating agent washes around it, which has a positive effect on the increase in the partial discharge voltage ".

Zwar ist es aus dem deutschen Gebrauchsmuster 1 767 896 bekann" bei einem Gießharzwandler einen derartigen Spulenaufbau au wählen, daß die Primär- und die Sekundärwicklung gemeinsam von einer Gießharzhülle umgeben sind, die nach Evakuierung rait einem elektronegativen Gas gefüllt ist , jedoch ist bei diesen) bekannten Hochspannungswandler der ges. te Spulenaufbau innerhalb der Gießharzhülle untergebracht; in Teilwicklungen ist veder die Primär- noch die Sekundärwicklung unterteilt.Although it is known from the German utility model 1 767 896 "choose such a coil structure for a cast resin converter, that the primary and secondary windings are jointly surrounded by a cast resin envelope that rait after evacuation is filled with an electronegative gas, but in these) known high-voltage converters the total. te coil build-up within housed the cast resin shell; Both the primary and the secondary winding are subdivided into partial windings.

Die Teil3pulen können bei dem ..neuerungsgemäßen Spannungswandler unterschiedlich ausgeführt sein; sie können sowohl Scheiben-, lagenspulen als auch Röhrenspulen sein.The partial coils can with the ..novative voltage converter be carried out differently; they can be both disc, layer and tube coils.

Im Hinblick darauf, daß bei dem .'neuerungsgemäßen Spannungswar. ler infolge der Aufteilung der Primärwicklung in einzelne Teil spulen ein gemeinsamer Isolierkörper nicht vorhanden ist und c mit auch nicht mehr die Möglichkeit besteht, auf den Isolierkc per einealeitenden Belag aufzubcingen, müssen für ar.dere Poter tial führende Teile Abschirminaßnahmen vorgesehen werden. Diese Maßnahmen können vorteilhafterweise darin bestehen, daß auf ä.t Eisenkern des Spannungswandlers auf seinen den Teilspulen benachbarten Teilen abschirmende, abgerundete Rohre aufgebracht werden.With a view to the fact that the. Due to the division of the primary winding into individual coils, a common insulating body is not present and there is no longer the possibility of aufzubcingen on the Isolierkc by einealeitenden covering, shielding measures must be provided for ar.dere potential leading parts. These measures may advantageously consist in that the shielding on its coil section adjacent parts, rounded tubes are applied to ä.t iron core of the voltage transformer.

Zur Erläuterung der Neuerung iat in der Figur 1 im SchnittTo explain the innovation iat in Figure 1 in section

-7- VPA 71/3721-7- VPA 71/3721

ein Ausfüiirungsbeispiel des neuerungsgemäßen Spannungswandlers mit seinen wesentlichen Teilen gezeigt. In der Figur 2 ist ebenfalls im Schnitt ein Teil zweier Teilspulen dargestellt, wie sie bei dem neuer.ungsgemäßen Spannungswandler Verwendung finden können, und in der Figur 3 ist ein weiteres Ausführungsbeispiel der Teilspulen im Schnitt wiedergegeben. an exemplary embodiment of the voltage converter according to the innovation shown with its essential parts. In the figure 2 a part of two sub-coils is also shown in section, as they are used in the new, correct voltage converter can find, and in Figure 3, a further embodiment of the sub-coils is shown in section.

Der in der Figur 1 dargestellte Spannungswandler ist in einem Behälter, beispielsweise einem Druckkessel 1, untergebracht, der an seinem in der Figur 1 oberen Ende eine Öffnung 2 aufweist. Die Öffnung 2 ist mit einer Zuführungs- bzw* Dichtungs-· platte 3 verschlossen, durch die eine hochspannungsseitige Zuführung 4 zur Primärwicklung des Spannungswandlers geführt ist.The voltage converter shown in Figure 1 is in one Container, for example a pressure vessel 1, housed which has an opening 2 at its upper end in FIG. The opening 2 is provided with a feed or * sealing Plate 3 closed, through which a high-voltage feed 4 is led to the primary winding of the voltage converter.

Die Primärwicklung des Spannungswandlers nach Figur 1 besteht aus Teilspulen 5,6, 7 und 8, die miteinander in Reihe gescha?_- tet sind. Das niederspannungsseitige Ende der Teilspule 8 ist en den Eisenkern 9 des Spannungswandlers angeschlossen, der auf Erdpotential liegt. Die Teilspulen 5 bis 8, die jeweils aus einer Anzahl von Windungen bestehen, s"id von jeweils einer Umhüllung 10, 11, 12 und 13 umgeben, die aus Gießharz bestehen oder auch gewickelt sein können.The primary winding of the voltage converter according to Figure 1 consists of partial coils 5, 6, 7 and 8, which are connected in series with one another. are tet. The low-voltage end of the coil section 8 is connected to the iron core 9 of the voltage converter, which is connected to Ground potential. The coil sections 5 to 8, which each consist of a number of turns, are surrounded by a sheath 10, 11, 12 and 13 made of cast resin or can also be wound.

Innerhalb der Teilspulen 5 bis 8 ist die Sekundärwicklung 14 des Spannungswandlers angeordnet, die von einer Umhüllung 15 aus festem Isoliermaterial umgeben ist. Die Sekundärwicklung 14 mit ihrer Umhüllung 15 ist unmittelbar auf dem Eisenkern 9 aufgebracht, der auf seinen den Teilspulen 5 bis 8 benachbarten Teilen bzw. Schenkeln 16, 17 und 18 abschirmende, abgerundete Rohre 19, 20 und 21 trägt.The secondary winding 14 of the voltage converter is arranged within the sub-coils 5 to 8 and is surrounded by a sheath 15 is surrounded by solid insulating material. The secondary winding 14 with its envelope 15 is applied directly to the iron core 9, which is adjacent to the coil sections 5 to 8 Parts or legs 16, 17 and 18 shielding, rounded tubes 19, 20 and 21 carries.

Die in der Figur 2 dargestellten Teilspulen bestehen aus den eigentlichen Wicklungen 22, die von jeweils einer Umhüllung 23 aus festem Isoliermaterial umgeben sind. Auf die Umhüllung 25The partial coils shown in FIG. 2 consist of the actual windings 22, each of which is covered by a sheath 23 are surrounded by solid insulating material. On the wrapping 25

-8- VPA 71/372ί-8- VPA 71 / 372ί

ist ein Belag 24 aus leitendem oder halbleitendem Materiell aufgebracht, der beispielsweise an dem hochspannungsseitigen Ence £· der Teilspule 26 angeschlossen ist. Zur Potentialateuerung int die Umhüllung 23 an ihrem in der Figur 2 unteren Bereich flaschenartig verjüngt und dann pilzartig erweitert; dieser Bereich 27 nimmt das potentialmäßig niedriger gelegene Ende der Teilspule 26 auf, das über eine Verbindungsieitung 28 mit einer weiteren Teilspule 29 verbunden ist, die ähnlich der Teilr.pu-Ie 26 aufgebaut ist, nur mit dem Unterschied, daß die in Hinblick auf die Potentialsteuerung vorgenommene Ausbildung der Umhüllung 23 nunmehr am äußeren Umfange der Teilspule liegt. Über eine weitere Verbind.ungsleitung 30 lassen sich dann weitere Teilspulen an die Teilspule 29 anschließen.a covering 24 made of conductive or semiconductive material is applied, which, for example, at the high-voltage side Ence £ the coil section 26 is connected. To increase potential int the envelope 23 at its lower region in FIG. 2 like a bottle tapered and then expanded like a mushroom; this area 27 takes the potentially lower end of the Partial coil 26, which via a connecting line 28 with a further sub-coil 29 is connected, which is similar to Teilr.pu-Ie 26 is constructed, only with the difference that the in view on the potential control made the formation of the sheath 23 is now on the outer circumference of the coil section. A further connection line 30 can then be used to connect further Connect sub-coils to sub-coil 29.

Wie oben bereits ausgeführt wurde, lassen sich die Teilspulen des erfindungsgemäßen Spannungswandlers nicht nur - wie in Figur 2 dargestellt - als Soheibenspulen ausführen, sondern sie können auch als Lagenspuien ausgebildet sein, wie es in der Figur 3 gezeigt ist, in der im Schnitt drei Teilspulen dargestellt sind. Jede Teil3pule besteht aus jeweils der eigentlichen Wicklung 31 sowie aus jeweils einer diese Wicklung umgebenen Umhüllung 32 aus festem Isoliermaterial.■ Auf die Umhüllung 32 ist jeweils ein Belag 33 aus leitendem oder halbleitendem Material aufgebracht, der in dem dargestellten Beispiel mit jeweils dem unteren Ende 34 der Teilspulen galvanisch verbunden ist. Aus Gründen der Potentialsteuerung ist jede Umhüllung 32 im Bereich jeweils einer Ausleitung der TeiDwicklungen verjüngt und dann v; ie der erweitert.As has already been stated above, the partial coils of the voltage converter according to the invention can not only be - as in FIG 2 - run as sole coils, but they can also be designed as layer coils, as shown in FIG. 3, in which three sub-coils are shown in section are. Each Teil3pule consists of the actual winding 31 as well as one that surrounds this winding Sheath 32 made of solid insulating material ■ On the sheath 32, a covering 33 made of conductive or semiconductive material is applied in each case, which in the example shown is galvanically connected to each lower end 34 of the sub-coils. For purposes of potential control, each cladding is 32 in the area of one diversion of the partial windings tapers and then v; ie the expands.

Mit der Neuerung ist ein Spannungswandler mit gasförmigem oder flüssigem Isoliermittel und mit festem IsoliermaterialThe innovation is a voltage converter with gaseous or liquid insulating medium and solid insulating material

-9--9-

-9- VPA 71/5721-9- VPA 71/5721

für die Primärwicklung geschaffen, "bei dem auch Ausführungen für verhältnismäßig hohe Übertragungsspannungen "bei der Ausbildung des festen Isoliermaterials keine Probleme bilden. Der erfindungsgemäße Spannungswandler läßt sich besonders wirtschaftlich herstellen.created for the primary winding, "in which also versions for relatively high transmission voltages "during training of the solid insulating material do not pose any problems. The voltage converter according to the invention can be particularly produce economically.

1) Figuren 1) figures

12 Schutzanspräche12 protection claims

-10--10-

Claims (12)

-10- VPA 71/3721 GM Sohutzansprüche-10- VPA 71/3721 GM protection claims 1. In einem Behälter angeordneter Spannungswandler mit gasförmigem oder flüssigem Isoliermittel und mit festem Isoliermaterial für die Primärwicklung, die in mehrere in Reihe geschaltete Teilspulen aufgeteilt ist, insbesondere Spannungswandler für vollioolierte, metallgekapselte Hochspannungs-Schaltanlagen, dadurch gekennzeichnet, daß jede Teilspule (5, 6, 7, 8) für sich mittels einer Barriere (10, 11, 12, 13) aus dem festen Isoliermaterial und mittels des gasförmigen oder flüssigen Isoliermittels isoliert ist (Pig. 1).1. In a container arranged voltage converter with gaseous or liquid insulating medium and with solid insulating material for the primary winding, which is connected in several series Sub-coils is divided, in particular voltage transformers for fully insulated, metal-enclosed high-voltage switchgear, characterized in that each coil section (5, 6, 7, 8) by itself by means of a barrier (10, 11, 12, 13) is isolated from the solid insulating material and by means of the gaseous or liquid insulating agent (Pig. 1). 2. Spannungswandler nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Barrieren aus dem festen Isoliermaterial von Umhüllungen (10, 11, 12, 13) der Teilspulen (5, 6, 7, 8) gebildet sind (Pig. 1).2. Voltage converter according to claim 1, characterized in that the barriers made of the solid insulating material of sheaths (10, 11, 12, 13) of the coil sections (5, 6, 7, 8) are formed (Pig. 1). 3. Spannungswandler nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Umhüllungen (10, 11, 12, 13) der Teilspulen (5, 6, 7, 8) gegossen sind (Pig. 1).3. Voltage converter according to claim 2, characterized in that the sheaths (10, 11, 12, 13) of the sub-coils (5, 6, 7, 8) are cast (Pig. 1). 4. Spannungswandler nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Umhüllungen der Teilspuler. gewickelt sind.4. Voltage converter according to claim 2, characterized in that that the wrappings of the part winder. are wrapped. 5. Spannungswandler nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Barrieren aus schottartig angeordneten Isolierstcffplatten bestehen.5. Voltage converter according to claim 1, characterized in that the barriers are made of insulating panels arranged like a bulkhead exist. 6. Spannungswandler nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Barrieren bildenden Umhüllungen (23) der Teilspulen (22) mit Belägen (24) aus leitendem oder halbleitendem Material versehen sind (Fig. 2).6. Voltage converter according to one of claims 1 to 4, characterized in that the enclosures forming the barriers (23) of the coil sections (22) are provided with coatings (24) made of conductive or semiconductive material (FIG. 2). -11--11- -11- VPA 71/3721 GM-11- VPA 71/3721 GM 7. Spannungswandler nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet daß die Beläge (24) mit jewei? : einem Ende der Teilspulen (22) galvanisch verbunden aind (Pig. 2).7. Voltage converter according to claim 6, characterized that the coverings (24) with each? : one end of the sub-coils (22) galvanically connected (Pig. 2). 8. Spannungswandler nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die hochspannungsseitijye .Anschlußleitung der in Reihe geschalteten Teilspulen und/oder die YerMndungsleitungen zwischen den Teilspulen jeweils ein Rohr zur Zuleitung des gasförmigen oder flüssigen Isoliernittels in die Lagenisolation der Teilspulen aufweisen.8. Voltage converter according to one of the preceding claims, characterized in that the high-voltage side .connection line the series-connected partial coils and / or the connection lines between the partial coils Pipe for supplying the gaseous or liquid insulating agent have in the layer insulation of the partial coils. 9. Spannungswandler nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Teilspulen Scheiben-, Lagen- oder Röhrenspulen sind.9. Voltage converter according to one of the preceding claims, characterized in that the sub-coils disc, layer or tube coils. 10. Spannungswandler nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, d£ ß der Eisenkern (9) des Spannungswandlers auf seinen den Teilspulen (5, 6, 7, 8) benachbarten Teilen (16, 17, 18) abschirmende, abgerundete Rohre (19, 20, 21) trägt.10. Voltage converter according to one of the preceding claims, characterized in that the iron core (9) of the voltage converter Rounded tubes (19, 20, 19, 20, 21) wears. 11. Spannungswandler nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das feste Isoliermaterial Gießharz und das gasförmige Isoliermittel ein elektronegatives Gas, vorzugsweise Schwefelhexafluorid, ist.11. Voltage converter according to one of the preceding claims, characterized in that the solid insulating material is cast resin and the gaseous insulating agent is an electronegative one Gas, preferably sulfur hexafluoride. 12. Spannungswandler nacju. einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Teilspulen auf verschiedenen Schenkeln des Eisenkernes angeordnet sind.12. Voltage converter nacju. one of the preceding claims, characterized in that the sub-coils on different Legs of the iron core are arranged.
DE7111867U Voltage converter Expired DE7111867U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7111867U true DE7111867U (en) 1975-01-02

Family

ID=1266185

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7111867U Expired DE7111867U (en) Voltage converter

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7111867U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1613675A1 (en) Voltage introduction for encapsulated electrical devices
DE665834C (en) Process for the production of a high-voltage coil, especially for transformers, transducers or the like.
DE1563272B1 (en) Support head current transformer
DE1513870A1 (en) High voltage transformer
DE7111867U (en) Voltage converter
DE2115063A1 (en) Voltage converter
DE1638885A1 (en) High voltage winding
DE394552C (en) Isolation for high-voltage ring-shaped windings of transformers, especially measuring transformers
AT128178B (en) Bushing converter.
DE2024522A1 (en) Transformer, transducer or the gletchen
DE2843608C2 (en) Transformer, especially voltage converter or test transformer
DE2131225B2 (en) Combined measuring transformer consisting of a current transformer and a voltage transformer unit
DE596607C (en) High voltage transformer or reactor
DE2115113A1 (en) Inductive transducer
DE667994C (en) High-voltage coil, especially for voltage converters, for use in the manner of a bushing insulator
DE952459C (en) transformer
DE686380C (en) Transformer without a boiler
DE598052C (en) High voltage transformer, especially voltage transducer
AT91739B (en) Insulation arrangement for high-voltage windings, in particular of transformers.
DE968893C (en) Step voltage converter
DE754649C (en) High voltage transformer, especially dry voltage converter
DE695259C (en) High-voltage transducer, in particular a current wall cord without insulating separating joints, is provided
DE652049C (en) Current transformer of the coil type
DE849281C (en) Transformer, especially dry voltage converter
DE699987C (en) High voltage transformer, especially voltage converter