DE7111607U - - Google Patents

Info

Publication number
DE7111607U
DE7111607U DE7111607U DE7111607DU DE7111607U DE 7111607 U DE7111607 U DE 7111607U DE 7111607 U DE7111607 U DE 7111607U DE 7111607D U DE7111607D U DE 7111607DU DE 7111607 U DE7111607 U DE 7111607U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
legs
leg
projection
projektionstisoh
spindle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE7111607U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
NEGEMA NV
Original Assignee
NEGEMA NV
Publication of DE7111607U publication Critical patent/DE7111607U/de
Active legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Tables And Desks Characterized By Structural Shape (AREA)
  • Furniture Connections (AREA)

Description

NEGEMA N. V. Nederlandse Gereedschappcn Maatschappij, Bussum,
Niederlande
NEGEMA NV Nederlandse Gereedschappcn Maatschappij, Bussum,
Netherlands

Zusammenlegbarer ProjektionstischCollapsible projection table

Die Neuerung betrifft zusammenlegbare Projektxonstische mit einer von mindestens drei abspreizbaren Beinen unterstützten, abklappbaren Projektionsplatte.The innovation relates to collapsible project tables with a foldable one supported by at least three legs that can be spread apart Projection board.

Bekannte Projektionstische behalten auch im zusammengelegten Zustand eine der Länge der Beine entsprechende maximale Längenabmessung, welche sich beim Transport, beispielsweise auf der Heise, insbesondere im Kraftfahrzeug als störend erweist. Eine stärkere Verkleinerung der Abmessungt des Tisches im zusammengelegten Zustand durch Ineinanderklappen der einzelnen Bauteile bereitet Schwierigkeiten, da hierdurch im allgemeinen die Standfestigkeit und die Sicherheit gegen unbeabsichtigtes Zusammenklappen
des Projektionstisches vermindert wird. Standfestigkeit und Sicherheit sind aber bei Projektionstischen, welche während der
Vorführung in verdunktelten Räumen stehen, unbedingte Voraussetzung.
Known projection tables retain a maximum length dimension corresponding to the length of the legs even in the collapsed state, which proves to be a nuisance during transport, for example on the Heise, in particular in a motor vehicle. A greater reduction in the dimensions of the table in the collapsed state by folding the individual components into one another causes difficulties, since this generally increases the stability and security against unintentional collapsing
of the projection table is reduced. Stability and security are however with projection tables, which during the
Demonstration in darkened rooms is an absolute requirement.

Durch die Neuerung soll demgemäß e'n Projektionstisch geschaffen werden, welcher sich derart zusammenlegen läßt, daß seine größteThe innovation is intended to create a projection table which can be put together in such a way that its largest

7ibaiessung in dieses Zustand lcleinnr als die Länge der Beine des Projektionstisohes Jet, ohne daß liierduroh die Standsicherheit und die Sicherheit gegnn unbeabsichtigte« Zusanaenklappen oder Einknicken nachteilig beeinflußt werden.7ibaiessung in this state lcleinnr as the length of the legs of the Jet is unevenly projected without compromising stability and the security against unintentional «zanaenklappen or Buckling are adversely affected.

Diene Aüiguui wird dadurch gsliist, -— süstlichs »eins ct*a i= Bereioh ihrer halben Länge unterteilt sind und da» Unterteil an dea Oberteil Mittels Schraubverbindung oder Steckverbindung Mit Sicherung lösbar befestigt ist.Dienes Aüiguui is characterized gsliist, - süstlichs "one ct * ai = Bereioh half their length are divided and as» lower part is detachably fastened to the upper part dea means of a screw or plug-in connection with backup.

Insbesondere kann jeweils das untere Ende des Oberteils der Beine eine Gewindebohrung aufweisen, in die ein Schraubzapfen des oberen Endes des Unterteils des zugehörigen Beines einsohraubbar iat.In particular, the lower end of the upper part of the legs can each have a threaded hole into which a screw pin of the the upper end of the lower part of the associated leg can be screwed in.

Genäß einer anderen RauMfora kann das obere Ende des Unterteils der B'4iae reduziert sein und in das untere Ende des zugehörigen Oberteil? eingeeteokt sein. Die Sicherung kann durch einen Bejonettansohlufi oder daroh einen federbelasteten Vorsprung Im reduzierten Ende des Beinunterteils vorgenoswen werden. Es kann aber auoh das untere Ende des Oberteils reduziert und in das obere Ende des Unterteils eingesteckt sein. Ferner können in die Oberteile einsteokbare Beinunterteile Mittels einer elastischen KleMMhülse gesichert werden.According to another RauMfora, the upper end of the lower part the B'4iae be reduced and in the lower end of the associated Top? be locked in. The safety device can be provided by means of a Beonettansohlufi or a spring-loaded projection in the reduced end of the lower leg part. It can but also the lower end of the upper part can be reduced and inserted into the upper end of the lower part. Furthermore, in the Upper parts insertable lower leg parts are secured by means of an elastic adhesive sleeve.

Das Aufstellen und Zusasnenlegen des neuerungsgeMäßen Projektionstisohes kann Mit wenigen Handgriffen erfolgen und ist insbesondere dann sehr einfach, wenn die Unterteile und die unteren Enden der Oberteile der Beine des Projektionstisohes zwecks gegenseitiger Austauschbarkeit in wesentlichen gleich ausgebildet sind.The setting up and laying down of the new projection table can be done in a few simple steps and is particularly easy when the lower parts and the lower ends the upper parts of the legs of the projection thong are designed essentially the same for the purpose of mutual interchangeability.

Anhand der anliegenden Zeichnungen werden einige Bauaforaen der Heuerung als Beispiele kurz erläutert. Es zeigen:Based on the attached drawings, some building forums of the Hiring briefly explained as examples. Show it:

Figur 1 eine perspektivische Ansicht eines neuerungsgenaßen Projektionstisches und Figure 1 is a perspective view of an innovation-related projection table and

Figurencharacters

2 bis 7 in vergrößerten Maßstab gezeichnete RauMfor- 2 to 7 room shapes drawn on an enlarged scale

Men der in Figur 1 Mit A bezeichneten Einzel-Men of the individual marked A in Figure 1

Der in Figur 1 gezeigte Projektionstisch besitzt eine Projektionsplatte 1 sowie eine Abstellplatte 2. Mit diesen Platten ist ein iiobrgesteil in solcher Weise verbunden, daß die Projektionsplatte und die Abstellplatte abgeklappt oder in der gezeigten Stellung rrBd-i r-y>ny± vjoτήp.ri iriinnp.n _ Einzelheiten ϋϊ*·-3*·-Γ Konstruktion bilden keinen Gegenstand der Neuerung, so daß sich eine ins einzelne gehende Beschreibung hier erübrigt. Das Rohrgestell besitzt vier Beine 3, ^, 5 und 6, welche jeweils etwa im Bereich ihrer halben Länge unterteilt sind, so daß jeweils ein Unterteil 3a bzw. ka bzw. 5a bzw. 6a über eine Verbindungsstelle an ein zugehöriges Oberteil des betreffenden Beines angeschlossen ist. Eine der Verbindungsstellen ist in Figur 1 mit A bezeichnet.The projection table shown in Figure 1 has a projection plate 1 and a storage plate 2. A iiobrgesteil is connected to these plates in such a way that the projection plate and the storage plate are folded down or in the position shown rrBd-i ry> ny ± vjoτή p.ri iriinnp .n _ Details ϋϊ * · -3 * · -Γ construction are not part of the innovation, so that a detailed description is not necessary here. The tubular frame has four legs 3, ^, 5 and 6, which are each divided approximately in the region of half their length, so that each a lower part 3a or ka or 5a or 6a is connected via a connection point to an associated upper part of the leg in question is. One of the connection points is designated by A in FIG.

Zur Herstellung der Verbindung zwischen dem Obertes und dem Unterteil jedes Beines kann gemäß Figur 2 an jedem Unterteil ein Schraubzapfen 7 vorgesehen sein, welcher in eine Gewindebohrung b am unteren Ende des Q^erteiis des betreffenden Beines eingeschraubt werden kann.To establish the connection between the upper and lower part each leg can according to Figure 2 on each lower part Screw pin 7 may be provided, which in a threaded hole b screwed into the lower end of the Q ^ part of the leg in question can be.

Eine andere Möglichkeit ist in Figur 3 gezeigt. Gemäß dieser Raumiorm kann das reduzierte Ende 9 des Beinunterteiles in das rohrarfcige Ende 10 des zugehörigen Beinoberteiles eingesteckt werden und rastet dann mittels eines federbelasteten Vorsprunges 11 in einen Durchbruch des Beinoberteiles ein, so daß ein Herausfallen des Beinunterteiles beispielsweise beim Anheben des Projektionstisch.es sicher vermieden ist.Another possibility is shown in FIG. According to this Raumiorm, the reduced end 9 of the lower leg part can be inserted into the tubular end 10 of the associated upper leg part and then locks into an opening in the upper leg part by means of a spring-loaded projection 11, so that the lower leg part reliably prevents the lower leg part from falling out, for example when lifting the projection table is.

Anstelle der Sicherung mittels eines federbelasteten Vorsprunges kann gemäß Figur h auch ein Bajonettanschluß 12 zur Sicherung des reduzierten Endes 9 des Beinunterteiles im unteren Ende des Beinoberteiles dienen.Instead of securing by means of a spring-loaded projection, a bayonet connection 12 can also serve, according to FIG. H , to secure the reduced end 9 of the lower leg part in the lower end of the upper leg part.

Die unteren Enden der Beinunterteile 3a bis 6a tragen Füße 13, weiche beispielsweise aus Gummi oder Kunststoff bestehen und ein Abgleiten der Füße auf glattem Untergrund verhindern. Einer derThe lower ends of the lower leg parts 3a to 6a carry feet 13, soft, for example, made of rubber or plastic and prevent the feet from slipping on smooth surfaces. One of

— 3- 3

Fu.'ie Ij kann durch Verschraxiben hohenverstellt werden, so daß Boderiune'uetihei ten auch beim Aufstellen des vierbeinigen Tisches ausgeglichen '.,erden können. Fu.'ie Ij can be adjusted in height by screwing, so that Boderiune'uetihei th can be balanced '., Grounded when the four-legged table is set up.

Gemäß einer in Figur 5 gezeigten Uaumüorm kann die Höhenverstellbarkeit aber auch an einer aer Verbindungsstellen zwischen Beinoberteil und Beinunterteii vorgesehen sein. Zu diesem Zwecke besitzt das betreffende Beinunterteil, beispielsweise das Teil 4a, einen verlängerten Schraubzapfen zum Einschrauben in das Gewinde b des zugehörigen Beinoberteiles und außerdem ist am oberen Ende des Beinunterteiles ka. ein Griffteil Ik, beispielsweise aus Kunststoff zum Verschrauben des betreffenden Beinunterteiles vorgesehen. According to a Uaumüorm shown in Figure 5, the height adjustability can also be provided at an aer connection point between the upper leg part and lower leg part. For this purpose, the lower leg part in question, for example part 4a, has an elongated screw pin for screwing into the thread b of the associated upper leg part and also ka is at the upper end of the lower leg part. a handle part Ik, for example made of plastic, is provided for screwing the lower leg part in question.

In Figur b ist noch eine Teildarstellung einer Raumform wiedergegeben, welche im wesentlichen der in Figur 2 gezeigten Raumform entspricht. Gemäli Figur 6 trägt jedoch das untere Ende jedes Beinoberteiles noch einen rund ^ α laufenden Wulst 15 aus elastischem, weichem Werkstoff, beispielsweise aus Kunststoff oder Gummi. Eine Raumform gemäß Figur 6 bietet die Möglichkeit, den betreffende! Projektionstisch ohne die B^inunterteile zu verwenden und in bestimmten Fällen beispielsweise auf einem Tisch aufzustellen, wobei die Kunststoff- oder Gummiwülste 15 als Füße den Projektionstisch gegen den Untergrund abstützen.In Figure b, a partial representation of a spatial shape is shown, which essentially corresponds to the three-dimensional shape shown in FIG. According to Figure 6, however, the lower end of each carries Upper leg still has a round ^ α running bead 15 made of elastic, soft material, such as plastic or rubber. A three-dimensional shape according to Figure 6 offers the possibility of the concerned! Projection table without using the lower parts and in certain cases, for example, to set up on a table, with the plastic or rubber beads 15 as feet support the projection table against the ground.

Bei der Raunfora nach Figur 7 schließlich ist mm oberen Ende des Beinunterteils eine aus elastischen Kunststoff oder auj ■i bestehende Klemsdttilse 16 vorgesehen, welche auf einer tob ren Ende des Beinunterteils wegragenden Schraubspindel 17 drehbar ist und an ihreir oberen Ende eine Nutter 18 trägt, dureh wel4 obs die Schraubspindel', i? hindurchgesohraubt ist. Wird die Klem hülse 16 in das untere Ende des Beinunterteiles 3 eingeschoben, so wird bei eines Verdrehen des Beinunterteils die Klesoshttlse 16 duroh die Reibungskräfte i" Beinoberteil festgehalten, so dafiIn the Raunfora of Figure 7 finally mm upper end of the leg bottom section is provided one of the elastic plastic or AUJ ■ i existing Klemsdttilse 16 which projects away on a tob ren end of the leg bottom section screw spindle 17 is rotatably and carries at ihreir upper end a Nutter 18, dureh wel4 obs the screw spindle ', i? is screwed through. If the clamping sleeve 16 is pushed into the lower end of the lower leg part 3, when the lower leg part is rotated, the clamping sleeve 16 is held by the frictional forces i "upper leg part, so that

er iS tmfhe iS tmf

Schraubspindel i?Screw spindle i?

wird undwill and

iv Ei-".:iv Ei- ".:

3© l6 sur Ersieluni einer Dübelwirlrang g«ge& di·3 © l6 sur Ersieluni a dowel whirl rank g «ge & di ·

θ si Jana-aag ües Beisaobertsi] et quetscht.θ si Jana-aag ües Beisaobertsi] et squeezes.

Claims (8)

SöhntzansprüoheCompensation claims 1. Zusammenlegbarer Projektionstisch mit einer von aindestens drei abspreizbaren Beinen unterstützten, abklappbaren Projektionsplatte , dadurch gekennzeichnet, daß sästHohe Beine (3, 4, 5, 6) etwa ie Bereich ihrer üalben Länge unterteilt sind und das Unterteil as Oberteil Mittels Schraubverbindung (7, 8) oder Steckverbindung (9, 10) Bit Sicherung (il, 12) lösbar befestigt ist.1. Collapsible projection table with one of at least Foldable projection plate supported by three spreadable legs, characterized in that the high legs (3, 4, 5, 6) are roughly divided into the area of their length and the Lower part as upper part Using a screw connection (7, 8) or Plug connection (9, 10) bit fuse (il, 12) fastened detachably is. 2. Projektionstisoh nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß ein Bein durch Verdrehen einer Einstell-Gewindespindel (7') längenveränderbar ist.2. Projektionstisoh according to claim 1, characterized in that one leg can be changed in length by turning an adjusting threaded spindle (7 '). 3. Projektionstisoh nach Anspruch 1 oder 2, daduroh gekennzeichnet, daß das Oberteil der Beine an unteren Ende eine Gewindebohrung (8) aufweist, in die ein Gewindezapfen (7 bzw. 7*) des oberen Endes des Unterteils jedes Beines einsohraubbar ist.3. Projektionstisoh according to claim 1 or 2, characterized in that the upper part of the legs at the lower end has a threaded hole (8) into which a threaded pin (7 or 7 *) of the upper end of the lower part of each leg can be screwed. k. Projektionstisoh naelti Anspruoh 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das obere Ende (9) des Unterteils der Beine reduziert ist, in das untere Ende des zugehörigen Oberteils einsteokbar ^ und in dieser Stellung Kittels BajonettanschluB (12) oder mittels eines federbelasteten Vorsprungs (ll) gesiohert ist. k. Projektionstisoh naelti Claim 1 or 2, characterized in that the upper end (9) of the lower part of the legs is reduced, can be inserted into the lower end of the associated upper part ^ and in this position Kittels bayonet connector (12) or by means of a spring-loaded projection (ll) is seized. 5. Projektionstisoh naoh Anspruch 1 oder 2, daduroh gekennzeichnet, daß das untere Ende des Oberteils der Beine reduziert, in das obere Ende der zugehörigen Unterteile einsteokbar und in dieser Stellung mittels Bajonettanschluß oder mittels eines federbelasteten Vorsprungs gesiohert ist.5. Projektionstisoh naoh claim 1 or 2, characterized in that the lower end of the upper part of the legs is reduced in the upper end of the associated lower parts can be plugged in and in this position is secured by means of a bayonet connection or by means of a spring-loaded projection. • ♦ · a• ♦ · a > ι ι r> ι ι r 6. Projekt ions ti sea nt oh Anspruch 1 oder 2, dadurch6. Projections ti sea nt oh claim 1 or 2, thereby net, daß das obere End« das Beincntcrteils eine auf oiner spindel (17) drehbare, Terfora^a^e Kleuehiile· (16) trugt. ν·1βΙιβ! an ihren oberen Ende »it si^er xf die Schraubspindel aefgvt- ; schraubten Ba tat igung a«^st«r (16) fett verboxitien end outer Reibung derart in das untere Ende des zugehörigen Beineberteile (3) eiuachiebbar ist, daß bei einen nachfolgenden Verdrehen die KlesuKhil.lse von der Betätigungssiutter gegen die Innenwamdung des Beinunterteils gepreßt wird.It is not possible that the upper end of the lower part of the leg carries a terfora ^ a ^ e clouehole (16) which can be rotated on a spindle (17) . ν 1βΙιβ! at its upper end "it si ^ er xf the screw spindle aefgvt-; Screwed Ba tat igung a «^ st« r (16) bold verboxitien end outer friction in the lower end of the associated upper leg part (3) can be pushed in such a way that with a subsequent rotation the KlesuKhil.lse of the actuating nut is pressed against the inner wall of the lower leg part will. 7. Projektionstisch nach eine· der Ansprüche 1 bis 6, d*d&roh gekesszeishnet, da« die unterteile and <fi» antgriii Enden der Oberteile der Beine zwecks gegenseitiger Aastauschbarkeit ±m we-| sentliohen gleich ausgebildet sind. ;7. Projection table according to one of Claims 1 to 6, d * d & roh gekesszeishnet, since "the lower parts and <fi" antgriii ends of the upper parts of the legs for the purpose of mutual interchangeability ± m we- | sentliohen are equally trained. ; 8. Projektionstisch nach eines der Ansprüche 1 bis 7, daduroh : gekennzeichnet, daß das untere Ende des Oberteile jede« Beine* einen Wulst (15) aus elastische«, weichest Werkstoff, beispieleweise aus Kunststoff oder Gtuusi, trägt.8. Projection table according to one of claims 1 to 7, daduroh: marked that the lower end of the upper part of each «legs * a bead (15) made of elastic, "softest material, for example made of plastic or Gtuusi, carries. 7111107-5.8.717111107-5.8.71
DE7111607U Active DE7111607U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7111607U true DE7111607U (en)

Family

ID=1266109

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7111607U Active DE7111607U (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7111607U (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19846930A1 (en) * 1998-10-12 2000-04-20 Koch Hinrich Draught beer dispensing device, used for private parties, contains articulated support plate for cask mounted in collapsible stand formed by two pairs of legs
DE102006017314A1 (en) * 2006-04-11 2007-10-18 Titulaer, Eric Hendrikus Catharina Josef Maria Furniture construction kit, e.g. for tables and chairs, has plug connections between the components for repeated assembly and dismantling without damage

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19846930A1 (en) * 1998-10-12 2000-04-20 Koch Hinrich Draught beer dispensing device, used for private parties, contains articulated support plate for cask mounted in collapsible stand formed by two pairs of legs
DE19846930C2 (en) * 1998-10-12 2001-05-31 Hinrich Koch Device for pouring beer from the barrel
DE102006017314A1 (en) * 2006-04-11 2007-10-18 Titulaer, Eric Hendrikus Catharina Josef Maria Furniture construction kit, e.g. for tables and chairs, has plug connections between the components for repeated assembly and dismantling without damage

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60030669T2 (en) Structural elements and associated parts
EP0541904B1 (en) Table used for welding and preparation
DE3049957C2 (en) EQUIPMENT RACK
EP0332096A2 (en) Table with a connecting device
DE1500848A1 (en) Connection element for the assembly of furniture parts, especially for the connection of legs with the frame of a piece of furniture
DE69817817T2 (en) THREE STAGE FOLDING TABLE
DE7111607U (en)
DE3702848C2 (en)
DE2451133C2 (en) table
DE610132C (en) Folding furniture, for example a deck chair
DE2460570A1 (en) Dismountable bed
DE102017130758B4 (en) Base for furniture
EP0724112A1 (en) Profiled bar and use thereof
DE19607761A1 (en) Shoe for all types of ladders
DE2338936A1 (en) Construction toy with panel shaped elements - joined hinge-fashion by connectors and hinge elements
DE202012008251U1 (en) Collapsible playpen
DE102022126606A1 (en) Transportable climbing frame, especially for small children
WO2023031052A1 (en) Frame-positioning device and method for positioning a frame
DE202022104893U1 (en) Device for performing physical exercises
DE10051397A1 (en) Detachable piece of furniture
DE3418062A1 (en) Transportable projection screen
DE1929753C (en) Detachable screw connection between plate-shaped components
DE1554451C (en) Dismountable frame, shelf or the like
DE202016000114U1 (en) leg assembly
CH353863A (en) Furniture fittings, in particular for foldable bed footboards