DE7110846U - Shower tray support - Google Patents

Shower tray support

Info

Publication number
DE7110846U
DE7110846U DE7110846U DE7110846DU DE7110846U DE 7110846 U DE7110846 U DE 7110846U DE 7110846 U DE7110846 U DE 7110846U DE 7110846D U DE7110846D U DE 7110846DU DE 7110846 U DE7110846 U DE 7110846U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
support
tub
edge
support plate
shower tray
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7110846U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Gebr BAMBERGER OHG
Original Assignee
Gebr BAMBERGER OHG
Publication date
Publication of DE7110846U publication Critical patent/DE7110846U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Braus e wannenstützeShower tub support

Die Erfindung betrifft eine aus zwei miteinander verschraubbaren Rohrabschnitten bestehende Stütze für eine mit einem umlaufenden Rand versehene. Brausewanne·The invention relates to one of two that can be screwed together Pipe sections of existing support for a support provided with a circumferential edge. Shower tray

Bei der Kontage von Brausewannen aus emailliertem Stahlblech ist zu beachten, daß einmal ein genügender Abstand der Wanne vom Boden für die Montage des Abflusses eingehalten wird und zum anderen, daß die Wanne in dieser Lage trittsicher gehalten ist. Den für den Abfluß erforderlichen Abstand der Wanne vom Boden kann man dadurch erhalten, daß man die Wanne mit Steinen unterlegt, Für die Verkleidung der nicht an einer Wand anliegenden Seitenwand« der Wanne bestehen zwei Möglichkeiten, und zwar können diese entweder mit Fliesen verschlossen werden, die auch gleichzeitig den Rand der Wanne mittragen, oder aber es werden Schürzen angebracht, die aus emailliertem Stahlblech bestehen^,When configuring shower trays made of enamelled sheet steel, it is important to ensure that there is sufficient space between the bathtub from the floor for the assembly of the drain is adhered to and on the other hand that the tub is held safely in this position is. The distance between the tub and the floor required for the drain can be obtained by covering the tub with stones underlaid, There are two options for cladding the side wall "of the bathtub that is not in contact with a wall, namely these can either be closed with tiles, which at the same time also support the edge of the tub, or they can be Aprons made of enamelled sheet steel ^,

Schürzen können eine Wanne nicht tragen, so daß man gezwungen ist, unter dieser zusätzliche Stützen anzubringen. Die ErfindungAprons cannot carry a tub, so one is forced is to attach additional supports under this. The invention

betrifft hauptsächlich Brausewannen, deren Seitenwände mit Schürzen verkleidet sind.mainly affects shower trays, the side walls of which are covered with aprons.

Für das Anbringen von Stutzen unter dem Rand der Wanne ist es bekannt, an den vier Ecken der Wanne Gewindehülsen anzubringen, in denen in der Höhe verstellbare Stützbeine eingeschraubt werden. Die Länge der Stützbeine ist so bemessen, daß der für den Abfluß geforderte Abstand der Wanne vom Boden erhalten wird. Da man bei der Herstellung nicht weiß, in welcher Weise die gefertigte Brausewanne verwendet werden soll, d.h. ob sie mit einer Schürze oder mit Fliesen verkleidet wird, so ist man bisher gezwungen, an .jeder Brausewanne die genannten Hülsen seubringen. Dies bedeutet jedoch einen unnötigen Aufwand für solche Wannen, die mit Fliesen verkleidet werden. Weitere Nachteile der angeschweißten Hülsen sind darin zu sehen, daß beim Emallieren besondere Maßnahmen getroffen werden müssen, damit sich das Gewinde nicht zusetzt. Außerdem können wegen der kleinen Auflagefläche der Gewindehülse leicht Beschädigungen der Bmaillesehicht auftreten. For the attachment of nozzle below the edge of the tub, it is known to provide threaded inserts on the four corners of the tub, in which adjustable supporting legs are screwed into the height. The length of the support legs is dimensioned so that the required distance between the tub and the floor for the drain is maintained. Since one does not know in which way the manufactured shower tray is to be used, ie whether it is covered with an apron or with tiles, one has so far been forced to seubringen the mentioned sleeves on each shower tray. However, this means an unnecessary expense for such tubs that are clad with tiles. Further disadvantages of the welded-on sleeves can be seen in the fact that special measures must be taken when enamelling so that the thread does not clog. In addition, due to the small contact surface of the threaded sleeve, damage to the Bmaillesehicht can easily occur.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Stütz· für Brausewannen zu schaffen, die nachträglich an der fertigen Braueswanne befestigt werden kann, ohne daß an dieser zuvor Befestigungs elemente angebracht werden müssen.The invention is based on the object of creating a support for shower trays that can be subsequently attached to the finished brewing tray without fastening elements having to be attached to it beforehand.

Diese Aufgabe wird erfinftungagemäß dadurch gelöst, daß an einem Rohrabschnitt der Stütze eine im wesentlichen dreieckförmige Trag platte angeschweißt ist, auf deren Oberseite zwei dea Wannenrsnd This object is achieved according to the invention in that a substantially triangular support plate is welded to a pipe section of the support, on the upper side of which two dea Wannenrsnd

angepaßte Führungsschienen und an ihrer Unterseite Widerlager für Keile befestigt sind, die Stütze und Wanne fest miteinander verbinden.Adapted guide rails and abutments for wedges are attached to their underside, the support and tub firmly together associate.

An der Brausewanne brauchen keine zusätzlichen Befestigungselemente für die Montage der Stützen angebracht zu werden, da diese allein durch eine Klemmvorrichtung an ihrem Platz gehalten werden. Die auf dem Tragelement angebrachten Führungsschienen greifen in sowieso auf dem Rand der Wanne vorhandene Nuten ein, so daß hierdurch eine sichere Fixierung gegen ein seitliches Verrutschen der Stütze gegeben ist. Durch zusätzliche Keile, die zwischen der Unterseite der Tragplatte und dem nach unten herumgesogenen Rand der Wanne eingesetzt werden, ist die Stütze unverrückbar mit der wanne verbunden.No additional fastening elements are required on the shower tray to be attached for the assembly of the supports, as these are held in place solely by a clamping device will. The guide rails attached to the support element engage in grooves that are already present on the edge of the tub, so that in this way a secure fixation is given to prevent the support from slipping sideways. With additional wedges, which are inserted between the underside of the support plate and the edge of the tub that is sucked downwards is the support immovably connected to the tub.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist im folgenden anhand der Zeichnung näher beschrieben. In dieser zeigen:An embodiment of the invention is based on the following the drawing described in more detail. In this show:

Fig. 1 eine Ansicht einer erfindungsgemäßen Stütze, Fig. 2 eine Aufsicht auf Fig. 1,Fig. 1 is a view of a support according to the invention, Fig. 2 is a plan view of Fig. 1,

Fig. 3 einen teilweinen Längsschnitt durch eine Ecke der Brausewanne mit einer erfindungsgemäßen Stütze,3 shows a partial longitudinal section through a corner of the shower tray with a support according to the invention,

Flg. 4 eine Aufsicht auf Fig. 3 und Flg. 4 is a plan view of FIG. 3 and FIG

Flg. 5 tin· perspektivische Ansicht einer Keilverbindung. Flg. 5 tin · perspective view of a spline connection.

In den Figuren ist mit 1 die erfindungsgemäße Brausewannenstütze im gesamten, mit 2 die am Wannenrand anliegende Tragplatte, mit 3 der an der Tragplatte 2 befestigte Rohrabschnitt und mit 4 ein auf den Rohrabschnitt 3 aufgeschraubter weiterer Rohrabschnitt bezeichnet, dessen Ende mit einer Gupmikappe 5 verschlossen ist. Die Tragplatte 2 hat im wesentlichen die Form eines rechtwinkligen Dreiecks mit zwei gleichlangen Katheten, an denen Führungsschienen 6, 7 angeschweißt sind. An der Unterseite der Tragplatte 2, im Bereich des rechten Winkels, ist ein Führungsflansch 8 angeschweißt, der sich an den umgebogenen Rand 9 der Brausewanne 10 anlegt. Weiter sind an dtr Unterseil;« der Tragplatte 2 zwei Z-förmig gebogene Widerlager 11 angeschweißt.In the figures, 1 denotes the shower tray support according to the invention as a whole, 2 denotes the support plate resting on the edge of the tub, 3 denotes the pipe section attached to the support plate 2 and 4 denotes a further pipe section screwed onto the pipe section 3, the end of which is closed with a rubber cap 5 . The support plate 2 has essentially the shape of a right triangle with two cathets of equal length, to which guide rails 6, 7 are welded. A guide flange 8 is welded to the underside of the support plate 2, in the area of the right angle, which rests against the bent edge 9 of the shower tray 10. Furthermore, two Z-shaped bent abutments 11 are welded to the lower rope; «of the support plate 2.

Das untere Ende des Rohrabschnittes 3 iat alt Gewinde 16 versehen, auf das der Rohrabschnitt 4 aufgeschraubt let» durch den die Länge des Stützbeines 3 verändert werden kann· Die auf den Rohrabschnitt aufgeschobene Gummikappe 5 dient einaal dazu, der Stütze einen sicheren Stand zu geben und zua anderen dazu, eine Geräuschübertragung zu verhindern.The lower end of the pipe section 3 iat old thread 16 provided on the screwed, the pipe section 4 'let through the length of the support leg 3 changes can be · The pushed onto the pipe section rubber cap 5 serves einaal to give the support a secure footing and in addition to others, to prevent noise transmission.

In den Figuren 3 und 4 ist die Stütze in eingebaute· Zustand gezeigt. Gleiche Teile sind nit gleichen Bezugazeichen bezeichnet. Wie aus Fig. 4 hervorgeht, ist die Stütze ganz in der Ecke des umlaufenden Randes 12 der Wanne 10 angeordnet und liegt alt ihren beiden einen rechten Winkel miteinander bildenden Seiten der Tragplatte an des umgebogenen Teil 9 des Randes 12 an. ZwischenIn FIGS. 3 and 4, the support is shown in the installed state . Identical parts are denoted by the same reference symbols. As is apparent from Fig. 4, the support 12 is disposed the vat 10 completely in the corner of the peripheral edge and is old both a right angle forming another side of the supporting plate at the bent part 9 of the rim 12 at. Between

711084615.7.71 ~5~711084615.7.71 ~ 5 ~

den Widerlagern 11, dem nach innen gezogenen Teil 13 des Randes 12 und der Tragplatte 2 sind Keile 14 der in Fig. 5 gezeigten Form eingeschlagen, so daß die Führungsschienen 7, 8 der Trag-S platte 2 in die umlauf Süds Nut 15 des Rencles 12 gepreBt werden.the abutments 11, the inwardly drawn part 13 of the edge 12 and the support plate 2, wedges 14 of the shape shown in FIG. 5 are driven in, so that the guide rails 7, 8 of the support plate 2 are pressed into the circumferential south groove 15 of the Rencles 12.

Die Preßwirkung der Keile 14 geht in Richtung der Stütamn 1, so daß der Rand 12 der Wand 10 fest gegen die Tragplatte gepreßt wird. Durch die in die Nuten 15 eingreifenden Führungsschienen 7, θ ist eine horizontale Fixierung der Stützen 1 gegeben, so daß diese unverrückbar mit der Wanne 10 verbunden sind.The pressing action of the wedges 14 goes in the direction of the Stütamn 1, so that the edge 12 of the wall 10 is pressed firmly against the support plate will. By engaging in the grooves 15 guide rails 7, θ a horizontal fixation of the supports 1 is given so that they are immovably connected to the tub 10.

Für größere Brausewannen kann es erforderlich sein, neben den in den vier Ecken angeordnet Stützen eine zusätzliche Stütze unter der Mitte des Wannenbodens vorzusehen. Diese Stütze kann z.B. wie es üblich ist, aus einem Ziegelstein bestehen, jedoch lsi es auch denkbar, eine in ihrer Höhe verstellbare Stütze zu verwenden, wie sie in dem am gleichen Tag angemeldeten Gebrauchsmuster mit dem Titel "Stütze für Brausewannen" beschrieben ist.For larger shower trays, it may be necessary to have an additional support in addition to the supports in the four corners to be provided under the middle of the tank bottom. This prop can E.g. as it is customary to consist of a brick, but it is also conceivable to use a height-adjustable support, as described in the utility model with the title "Support for shower trays" filed on the same day.

Claims (4)

Schutzansprüche;Protection claims; 1. Aus zwei miteinander verschraubbaren Rohrabschnitten "bestehende Stütze für eine mit einem umlaufenden Rand versehene Brausewanne, dadurch gekennzeichnet, daß an einem Rohrabschnitt der Stütze (1) eine im wesentlichen dreieckförmige Tragplatte (2) angeschweißt ist, auf deren Oberseite zwei dem Wannenrand angepaßte Führungsschienen (7, 8) und an deren Unterseite Widerlager (11) für Keile (14) befestigt sind, die Stütze und Wanne fest miteinander verbinden.1. Consisting of two pipe sections which can be screwed together Support for one provided with a circumferential edge Shower tray, characterized in that on a pipe section of the support (1) there is an essentially triangular support plate (2) is welded, on the upper side of which there are two guide rails (7, 8) adapted to the tub rim and on the lower side Abutment (11) for wedges (14) are attached to the support and Connect the tub firmly together. 2. Stütze nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Stütze (1) mit Keilen (14) am Rand der Brausewanue (10) befestigt ist, die sich einerseits am nach innen gezogenen Teil (13) des Randes (12) der Wanne und andererseits an der Tragplatte (2) und am Widerlager (11) abstützen.2. Support according to claim 1, characterized in that the support (1) is fastened with wedges (14) on the edge of the shower toilet (10) is located on the one hand on the inwardly drawn part (13) of the edge (12) of the tub and on the other hand on the support plate (2) and support it on the abutment (11). 3. Stütze nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß an der Tragplatte (2) ein Führungsflansch (8) befestigt ist, der am umgebogenen Randteil (9) der Wanne anliegt.3. Support according to claim 1 and 2, characterized in that a guide flange (8) is attached to the support plate (2), which rests on the bent edge part (9) of the tub. 4. Stütze nach Anspruch 1 bis 3» dadurch gekennzeichnet, daß über das Ende de» Rohrabschnittes (4) eine Kappe (5) aus einem schallisolierenden Stoff geschoben ist.4. Support according to claim 1 to 3 »characterized in that the end of the» pipe section (4) has a cap (5) from one sound-insulating fabric is pushed.
DE7110846U Shower tray support Expired DE7110846U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7110846U true DE7110846U (en) 1971-07-15

Family

ID=1265898

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7110846U Expired DE7110846U (en) Shower tray support

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7110846U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1162907B1 (en) Method for installing a tub support and tub shell mounted in a tub support
AT9592U1 (en) INJECTION DEVICE FOR A FLOOR RUNNING AND FLOOR RUNNING
DE2107898A1 (en) Floor, which is formed from a variety of standing support members and on it abge cut floor panels
DE7110846U (en) Shower tray support
DE3311125C2 (en) Process for the installation of bathtubs, in particular bathtubs
DE7837565U1 (en) Box pallet
DE1803775A1 (en) Support device for a bathtub
DE4037795A1 (en) SHOWER FLOOR ELEMENT
DE4204033C2 (en) Raised floor
DE102019135423A1 (en) Sanitary tubs, especially shower trays
EP1230885A1 (en) Shower tray support
DE202006004863U1 (en) Shower floor element
DE19911376C1 (en) Bath tub support frame
DE1960469U (en) BATHTUB WITH A BODY CLADDED WITH SIDE PANELS.
DE19821198C1 (en) Slotted floor panel for stall
DE19947400A1 (en) Shower tray has drain containing siphon cup and retaining component with recess of same shape as bottom of pot beneath it, height of retaining component being such that pot is suspended above it when installed
DE102020128292A1 (en) Frame for a floor drain
DE2419253C3 (en) Profile strip for soundproofing and sealing the edge of a bathtub
DE4230083A1 (en) Foam support for bath or shower tray - has base and sides, with holes on underside for compensating blocks
DE1955888U (en) FASTENERS FOR WALL-MOUNTED CONTAINERS.
DE2825127A1 (en) Bath support frame with adjustable feet - has foot at each corner, pulled inwards by diagonal tension bands
DE1300219B (en) Sink cover
WO2004076776A1 (en) Doormat receptacle
DE7433966U (en) Covering for bathtubs and shower trays
DE1908322U (en) BATHTUB.