DE7109888U - Locking device on a frame for holding electronic devices - Google Patents

Locking device on a frame for holding electronic devices

Info

Publication number
DE7109888U
DE7109888U DE19717109888 DE7109888U DE7109888U DE 7109888 U DE7109888 U DE 7109888U DE 19717109888 DE19717109888 DE 19717109888 DE 7109888 U DE7109888 U DE 7109888U DE 7109888 U DE7109888 U DE 7109888U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
locking
spring
locking device
sleeve
frame
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19717109888
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hutchinson Stop Choc GmbH and Co KG
Original Assignee
Stop Choc Schwingungstechnik GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Stop Choc Schwingungstechnik GmbH and Co KG filed Critical Stop Choc Schwingungstechnik GmbH and Co KG
Priority to DE19717109888 priority Critical patent/DE7109888U/en
Publication of DE7109888U publication Critical patent/DE7109888U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K7/00Constructional details common to different types of electric apparatus
    • H05K7/14Mounting supporting structure in casing or on frame or rack
    • H05K7/1401Mounting supporting structure in casing or on frame or rack comprising clamping or extracting means
    • H05K7/1411Mounting supporting structure in casing or on frame or rack comprising clamping or extracting means for securing or extracting box-type drawers
    • H05K7/1412Mounting supporting structure in casing or on frame or rack comprising clamping or extracting means for securing or extracting box-type drawers hold down mechanisms, e.g. avionic racks

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Mounting Of Printed Circuit Boards And The Like (AREA)

Description

PATENTANWALT Dl PU. 4NG', ULRICH KJ'NKELINPATENT ADVOCATE Dl PU. 4NG ', ULRICH KJ'NKELIN

7032 Sindelfingen - Auf dem Goldberg - Weimarer Str. 32/34 - Telefon:07031/865017032 Sindelfingen - Auf dem Goldberg - Weimarer Str. 32/34 - Telephone: 07031/86501

11 21111 211

7. März 1973March 7th 1973

Stop choc, Schwingungstechnik GmbH & Co. KG 7031 MagstadtStop choc, vibration technology GmbH & Co. KG 7031 Magstadt

VERRIEGELUNGSEINRICHTUNG AN EINEM GESTELL ZUR AUFNAHME ELEKTRISCHER GERÄTELOCKING DEVICE ON A FRAME FOR RECEIVING ELECTRICAL DEVICES

Die Erfindung bezieht sich auf eine Verriegelungseinrichtung an einem Gestell zur Aufnahme elektronischer Geräte, die -ur Sicherung der in das Gestell eingeschobenen Geräte eine schwenkbar am Gestell gelagerte Schraubenspindel aufweist. An einer bekannten Ausführungsform (Prospekt Stop-choc, Schwingungstechnik GmbH & Co. KG Sindelfingen, Ausgabe 1/68) sitzt dabei auf der Gewindespindel eine Rändelmutter, mit der ein Gerät im Gestell in unveränderbarer Lage festgehalten wird.The invention relates to a locking device on a frame for Receipt of electronic devices, which -to secure the devices pushed into the frame, has a screw spindle mounted pivotably on the frame. At a known embodiment (prospectus Stop-choc, Schwingungstechnik GmbH & Co. KG Sindelfingen, issue 1/68) sits on the threaded spindle a Knurled nut with which a device is held in an unchangeable position in the frame will.

Bei einer derartigen Einrichtung ist es von Nachteil, daß lange anhaltende Erschütterungen, denen das Gestell und die Geräte, insbesondere bei der Verwendung auf Fahrzeugen, ausgesetzt sind, zu einem Lockern der Verriegelungseinrichtung und damit zu schlechten Kontaktverbindungen zwischen den an der Ruckseite des Gerätes und an der Rück-With such a device, it is disadvantageous that long-lasting vibrations, which the frame and the devices, especially when used on vehicles, are exposed to a loosening of the locking device and thus poor contact connections between the on the back of the device and on the back

Π 211 ' "-21- * "Π 211 '"-2 1 - *"

wand des Gestelles angeordneten Kontaktreilen fuhren. Da ferner im beschriebenen Anwendungsfalle zu einer guten Kontaktierung relativ hohe Kontaktdrucke einzuhalten sind, sind auch relativ große Kräfte, insbesondere beim Einfuhren des Gerätes im Bereich der zu verriegelnden Endlage erforderlich, die nach Gefühl nicht kontrollierbar sind. Vielmehr fuhren häufig geringfügige und bei rechtzeitigem Erkennen leicht zu beseitigende Verformungen an den Kontaktsätzen, vornehmlich des einzuführenden Gerätes, trotz der Anwendung bekannter Führungsmittel zu erheblichen Beschädigungen an den Kontaktleisten, weil in Unkenntnis der vorliegenden Störung beim Einfuhren des Gerätes die zur Überwindung des Druckes der Kontakte erforderliche Kraft erheblich überschritten wird, Besd&digungen der Gerste können bei Einrichtungen der beschriebenen Art ferner durch den plötzlichen Abfall des Kontaktdruckes bei m Herausnehmen des Gerätes und der sich dabei ergebenden ruckartigen Beschleunigung auftreten.wall of the frame arranged contact rails. Since, furthermore, in the described If relatively high contact pressures are to be maintained for good contacting, relatively large forces are also required, especially when the device is inserted in the area of the end position to be locked, which is not felt by the user are controllable. Rather, often minor deformations that can be easily eliminated if recognized in good time, primarily the to be introduced device, despite the use of known guide means to considerable Damage to the contact strips because of ignorance of the fault when importing the device, the necessary to overcome the pressure of the contacts Force is considerably exceeded, damage to the barley can also be caused by the sudden drop in contact pressure at m Removing the device and the resulting jerky acceleration appear.

Ohne die bisher beschriebenen Nachteile voll zu beseitigen, wurden bereits andere ( Without completely eliminating the disadvantages described so far, other ( Einrichtungen vorgeschlagen, bei denen die Lage eines Gerätes im Bereich seinerFacilities proposed in which the location of a device in the area of his

Verriegelungsstellung mit Hilfe eines Hebels verändert wird (AS 1 237 654). Bei sachgemäßer Handhabung dieser Einrichtungen werden zwar harte Stöße vermieden, jedoch wegen mangelhafter Kontrolle über die Größe der ausgeübten Kraft Beschädigungen an den Kontaktleisten nicht ausgeschaltet. Sie sind femer nicht ohne erhebliche änderungen an Gestellen der eingangs beschriebenen Art anwendbar, die einer Normierung unterliegen.The locking position is changed with the help of a lever (AS 1 237 654). at Proper handling of these devices avoids hard impacts, but damage to the contact strips is not eliminated due to inadequate control of the magnitude of the force exerted. Furthermore, they cannot be used without significant changes to racks of the type described above, which are subject to standardization.

Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, eine Verriegelungseinrichtung an einemThe object of the invention is to provide a locking device on a

(o(O

1121111211

Gestell zur Aufnahme elektrischer Geräte, die eine schwenkbar am Gestell gelagerte Schraubenspindel aufweist, derart auszubilden, daß die beschriebenen Nachteile behoben sind und bei erschürterungssicnerer Hüirerurig dar Gerate eine stetige Bewegung des Gerätes beim Herausnehmen und beim Einfuhren des Gerätes in das Gestell gesichert ist, wobei durch eine Kontrolleinrichtung fUr die aufgewendete Kraft Zerstörungen an den Kontakten des Gerätes oder Gestells ausgeschaltet sind. Ferner soll die Einrichtung so beschaffen sein, daß die beim Einfügen des Ger&ss aufgebrachte Kraft in ihrer Größe begrenzt auf das Gerät Übertragen wird, dagegen die bei der Entnahme aufgebrachte Kraft voll zur Wirkung kommt. Ebenso soll das an der Handhabe beim Sichern der Einrichtung Übertragbare Drehmoment begrenzt sein, während es beim Lösen keiner Begrenzung unterliegen soll.Frame for receiving electrical devices, which has a screw spindle mounted pivotably on the frame, to be designed in such a way that the described Disadvantages are eliminated and in the case of anti-vibration devices steady movement of the device when removing and importing the device is secured in the frame, with a control device for the Applied force Destruction of the contacts of the device or frame are switched off. Furthermore, the device should be such that the Inserting the device applied force limited in size to the device Is transmitted, on the other hand, the force applied during removal comes into full effect. Likewise, the torque that can be transmitted to the handle when securing the device should be limited, while there is no limitation when releasing it should be subject to.

Für eine Verriegelungsvorrichtung an einem Gestell zur Aufnahme elektronischer Geräte, die eine am Gestell Schwenkbar gelagerte Schraubenspindel und eine darauf verstellbare Sicherungseinrichtung aufweist, ist die gestellte Aufgabe erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß auf der Schraubenspindel in Achsrichtung verstellbar eine über eine Handhabe und eine Rutschkupplung antreibbare Gewindehülse angeordnet ist, in dis eine ebenfalls in Achsrichtung verstellbare weitere Hülse 15 eingreift, die mit Gleitsitz auf der Gewindespindel gefuhrt ist und die mit einer Ausziehplatte 17 versehen ist, welche die Frontwand eines Gerätes hintergreift. Gemäß einer Weiterbildung der Erfindung ist die weitere Hülse unter der Kraft einer Feder an der Gewindehülse abgestützt und von einer Konusscheibe umgeben, die einen Haken an derFor a locking device on a frame to accommodate electronic devices, which has a screw spindle mounted pivotably on the frame and a safety device that can be adjusted thereon, is the object of the invention solved in that on the screw spindle adjustable in the axial direction about a handle and a slip clutch drivable threaded sleeve is arranged in dis engages a further sleeve 15 which is also adjustable in the axial direction and which engages with A sliding fit is guided on the threaded spindle and which is provided with a pull-out plate 17 which engages behind the front wall of a device. According to a development of the invention, the further sleeve is supported under the force of a spring on the threaded sleeve and surrounded by a conical disk that has a hook on the

η 211 -4-η 211 -4-

Frontwand des Gerätes umgreift und die gegen die mit der Handhabe im Eingriff befindliche Hülse über eine relativ weiche Feder, eine Profilscheibe und eine mit der erstgenannten Feder hintereinander geschaltete relativ harte Feder abgestützt ist.The front wall of the device engages and the against which the handle engages located sleeve over a relatively soft spring, a profile washer and one with the first-mentioned spring supported one behind the other, relatively hard spring is.

In einer Weiterbildung der Erfindung ist die Rastkupplung mit einer RastSf erre versehen, wcbei in der Handhabe unter der Last einer Feder stehende Kugeln und mit SchrägFlächen versehene Stufte auf einem Kreis angeordnet sind, die in entsprechende Bohrungen der Gewindehülse 5 eingreifen.In a further development of the invention, the locking clutch is provided with a RastSfere, with balls in the handle under the weight of a spring and with Inclined planes are arranged on a circle, which in corresponding Engage the holes in the threaded sleeve 5.

Im folgenden ist die Erfindung anhand eines Ausführungsbeispieis beschrieben, das in der Zeichnung dargestellt ist, wobei dieIn the following the invention is described with reference to an Ausführungsbeispieis that is shown in the drawing is shown, the

Fig.l eine geschlossene Verriegelungseinrichtung im Längsschnitt zeigt und die Fig. 2 die gleiche Verriegelungseinrichtung in einer Seitenansicht nach dem Aufhebender Verriegelung.Fig.l shows a closed locking device in longitudinal section and the 2 shows the same locking device in a side view after the locking has been released.

An einem in der Zeichnung nicht dargestellten Gestell befindet sich ein ortsfester Halteblock 3, an dem um einen Spannstift 2 eine Schraubenspindel 1 schwenkbar gelagert ist, die an ihrem freien End mit einer Sicherungsscheibe 4 als Anschlag für eine auf die Schraubenspindel 1 au geschraubte Gewindehülse 5 versehen ist.A stationary frame is located on a frame not shown in the drawing Holding block 3 on which a screw spindle 1 is pivotably mounted about a dowel pin 2 which is provided at its free end with a locking washer 4 as a stop for a threaded sleeve 5 screwed onto the screw spindle 1.

Auf der Gewindehülse 5 sitzt eine profilierte Handhabe 6, in die eine Hälfte einer Rastkupplung 7-11 eingebaut ist. Die Rastkupplung besteht aus drei Kugeln 7, die von drei mit der Handhabe 6 verbundenen Führungsblechen 8 geführt sind. In denOn the threaded sleeve 5 sits a profiled handle 6, in one half of which one Locking coupling 7-11 is installed. The locking coupling consists of three balls 7, the are guided by three guide plates 8 connected to the handle 6. In the

11 211 - 5 - : " -,,:11 211 - 5 -: "- ,,:

Fuhrungsblechen 8 und in der Handhabe ό sind femer Stifte 12 gelagert, die mit einer Schrägfläche 12a aus den Fuhrungsblechen 8 hervorragen. Sowohl die Kugeln 7 als auch die Stifte 12 sind über eine Scheibe 9 und Ringfedem 10 sowie eine Ringmutter 11 an der Gewindehülse 5 abgestützt und greifen in Bohrungen 25 der Gewindehülse 5 ein. Die Schrägflächen 12a liegen dabei so, daß die Stifte 12 bei einer Betätigung der Handhabe 6 in der Drehrichtung "verriegeln", aus den Bohrungen 25 der Gewindehülse 5 herausgedrückt werden, während sie bsi entgegengesetzter Drehrichtung die Handhabe 6 mit der Hülse 5 blockieren.Guide plates 8 and in the handle ό are also stored pins 12 with an inclined surface 12a protrude from the guide plates 8. Both the balls 7 and the pins 12 are via a washer 9 and annular springs 10 and a Ring nut 11 supported on the threaded sleeve 5 and engage in holes 25 of the Threaded sleeve 5 a. The inclined surfaces 12a are so that the pins 12 "lock" in the direction of rotation when the handle 6 is actuated, from the Bores 25 of the threaded sleeve 5 are pushed out while they bsi opposite Block the handle 6 with the sleeve 5 in the direction of rotation.

Die Gewindehülse 5 enthält in ihrem rechten Teil ein federpaket aus Tellerfedem 13 und eine Profilscheibe 14, die im entspannten Zustand des Federpakets an einem Bund 5a der Gewindehülse 5 anliegt.The threaded sleeve 5 contains in its right part a spring assembly of disc springs 13 and a profile washer 14, which in the relaxed state of the spring assembly on a collar 5a the threaded sleeve 5 rests.

Auf der Schraubenspindel 1 ist mit Gleitsitz eine weitere Hülse 15 angeordnet, die durch eine Feder 16 nach rechts gedrückt wird, so daß ein Bund 15 α der Hülse im entspannten Zustand an der Profilscheibe 14 anliegt. Am rechten Ende trägt die Hülse eine Ausziehplatte 17, die mit einer Schraube 18 und einer Abflachung 18 α der Schraubenspindel 1 gegen Verdrehen gesichert ist und die eine Frontplatte 22 eines Gerätes hintergreift. Eine die Hülse 15 lose umgebende Konusscheibe 19 ist durch eine Feder 20, die sich gegen die Profilscheibe 14 abstutzt, nach rechts gedrückt und liegt im entspannten Zustand an einem Ansatz 18b der Ausziehplatte 17 an.On the screw spindle 1, a further sleeve 15 is arranged with a sliding fit, which is pressed by a spring 16 to the right, so that a collar 15 α of the sleeve in the relaxed State on the profile disk 14 is applied. At the right end, the sleeve carries a pull-out plate 17, which is α with a screw 18 and a flat portion 18 Screw spindle 1 is secured against rotation and a front plate 22 of a Device. A conical disk 19 loosely surrounding the sleeve 15 is through a spring 20, which is supported against the profile disk 14, pressed to the right and in the relaxed state lies against a shoulder 18b of the pull-out plate 17.

Zum Aufsetzen der Verriegelungseinrichtung wird die Konusscheibe 19 den HakenTo put on the locking device, the conical disk 19 becomes the hook

11211 -6'·' 11211 -6 '·' / ·

21 des Gerätes umgreift. Durch die Feder 20 wird die Konusscheibe 19 auf den Haken 21 des Gerätes gedruckt und dadurch die Verriegelungseinrichtung in ihrer Lage festgehalten.21 of the device grasps. By the spring 20, the conical disk 19 is on the Printed hook 21 of the device and thereby held the locking device in place.

Zum Verriegeln wird die Gewindehulse 5 mittels der Handhabe 6 solange angezogen, bis das Gerät ganz in seine Halterung eingeschoben ist und seine Steckverbindung hergestellt ist. Die Tellerfedem 13 werden dabei soweit zusammengedruckt, daß der Bund 5 α der Gewindehulse kraftschlUssig an der Konusscheibe 19 anliegt. Die ordnungsgemäße Verriegelung des Gerätes ist dabei durch das Schließen des Spaltes zwischen der Gewindehplse 5 und der Konusscheibe 19 angezeigt. Wenn die Verriegelung weiter angezogen wird, tritt die Rastkupplung in Tätigkeit und verhindert eine Beschädigung des Gerätes.For locking, the threaded sleeve 5 is tightened by means of the handle 6 until the device is fully inserted into its holder and its plug connection is established. The disc springs 13 are compressed to the extent that that the collar 5 α of the threaded sleeve rests against the conical disk 19 in a non-positive manner. The correct locking of the device is ensured by closing the Gap between the threaded socket 5 and the conical disk 19 is displayed. If the lock is tightened further, the locking clutch comes into action and prevents damage to the device.

Beim Entriegeln greifen die Stifte 12 in die Bohrungen der Gewindehülse 5 und heben die Wirkung der Rastkupplung auf. Die Gewindehulse 5 wird mittels der Handhabe 6 soweit zurückgeschraubt, bis die Tellerfedem 13 entspannt sind und der Bund 15a der Hülse 15 an der Profilscheibe 14 sowie die Ausziehplatte 17 an der FrontplattenrUckseite des Gerätes anliegt. Die Verriegelungseinrichtung ist dabei weiterhin durch die Konusscheibe 19 und die Feder 20 in ihrer Lage gehalten. Beim Weiterschrauben wird das Gerät dann Über den Weg Schraubenspindel 1 - Gewindekörper 5 - Bund 5a - Profilscheibe 14 -Hülse 15 - Ausziehplatte 17 aus der Halterung bis zum Lösen dar Kontakte herausgezogen und kann dann von Hand herausgenommen werden.When unlocking, the pins 12 engage in the bores of the threaded sleeve 5 and lift the Effect of the locking clutch. The threaded sleeve 5 is so far by means of the handle 6 screwed back until the disc springs 13 are relaxed and the collar 15a of the sleeve 15 on the profile disk 14 and the pull-out plate 17 on the back of the front panel of the device. The locking device is still through the conical disk 19 and the spring 20 held in place. As you continue to screw, the device will then About the way screw spindle 1 - threaded body 5 - collar 5a - profile washer 14 - sleeve 15 - pull-out plate 17 pulled out of the holder until the contacts are released and can then be removed by hand.

Claims (1)

11211 ' : "■■' Z) 11211 ' : "■■' Z) Schutzansprüche :Protection claims: 1. Verriegelungseinrichtung an einem Gestell zur Aufnahme elektronischer Geräte, die eine am Gestell schwenkbar gelagerte Schraubenspindel mit einer darauf verstellbaren Sicherungseinrichtung aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß auf der Schraubenspindel (1) in Achsrichtung verstellbar eine über eine Handhabe (6) und eine Rastkupplung (7 - 11) antreibbare Gewindehülse (5) angeordnet ist, in die ene ebenfalls in Achsrichtung verstellbare weitere Hülse (15) eingreift, die mit Gleitsitz auf der Gewindespindel (T) geführt ist und die mif· einer Ausziehplatte (17) versehen ist, welche die Frontwand (22) eines Gerätes hintergreift.1. Locking device on a frame for receiving electronic Devices that have a screw spindle mounted pivotably on the frame a safety device adjustable thereon, thereby characterized that on the screw spindle (1) in the axial direction adjustable via a handle (6) and a locking coupling (7 - 11) drivable threaded sleeve (5) is arranged, in the ene also in Axially adjustable further sleeve (15) engages with a sliding fit is guided on the threaded spindle (T) and with a pull-out plate (17) is provided, which engages behind the front wall (22) of a device. 2. Verriegelungseinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die weitere Hülse (15) unter der Kraft einer Feder (16) an der Gewindehülse2. Locking device according to claim 1, characterized in that the another sleeve (15) under the force of a spring (16) on the threaded sleeve (5) abgestützt ist.(5) is supported. 3. Verriegelungseinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die weitere Hülse (15) von einer Konusplatte (19) umgeben ist, die einen Haken (21) an derFrontwand (22) des Gerätes umgreift und die gegen die Gewindehulse (5) über eine relativ weiche Feder (20) , eine Profilscheibe (14) und eine mit der erstgenannten Feder (20) hintereinander geschaltete relativ harte Feder (13) abgestützt ist.3. Locking device according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the further sleeve (15) is surrounded by a conical plate (19) which has a hook (21) on the front wall (22) of the device engages around and against the threaded sleeve (5) via a relatively soft spring (20), a profile washer (14) and one with the first-mentioned spring (20) relatively hard spring (13) connected in series is supported. 211 - 2 -;211 - 2 -; A. Einrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Wirkung der Rastkupplung (7.10,11) für die Drehrichtung "lösen " der Handhabe 6 durch eine Rastsperre (12) aufgehoben ist. A. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the action of the locking coupling (7.10, 11) for the direction of rotation "loosen" the handle 6 is canceled by a locking device (12). 5. Einrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß eine5. Device according to claim 4, characterized in that one Hälfte der Rastkupplung (7 - 11) und die Rastsperre (12) in der Handhabe (6) angeordnete, unter der Last einer Feder (10) stehende Kugeln (7) und mit Schrägflächen versehene Stif*e (12) aufweist, die auf einem Kreis angeordnet sind und denen gemeinsam auf einem entsprechenden Kreis in der Gewindehülse (5) liegende Bohrungen (25) zugeordnet sind.Half of the locking coupling (7 - 11) and the locking device (12) in the handle (6) arranged balls under the load of a spring (10) (7) and provided with inclined surfaces pins (12), which on a Are arranged in a circle and to which bores (25) lying on a corresponding circle in the threaded sleeve (5) are assigned.
DE19717109888 1971-03-16 1971-03-16 Locking device on a frame for holding electronic devices Expired DE7109888U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19717109888 DE7109888U (en) 1971-03-16 1971-03-16 Locking device on a frame for holding electronic devices

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19717109888 DE7109888U (en) 1971-03-16 1971-03-16 Locking device on a frame for holding electronic devices

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7109888U true DE7109888U (en) 1973-05-24

Family

ID=6619786

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19717109888 Expired DE7109888U (en) 1971-03-16 1971-03-16 Locking device on a frame for holding electronic devices

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7109888U (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN104507294A (en) * 2014-12-18 2015-04-08 中航光电科技股份有限公司 Aeronautic electric equipment cabinet

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN104507294A (en) * 2014-12-18 2015-04-08 中航光电科技股份有限公司 Aeronautic electric equipment cabinet
CN104507294B (en) * 2014-12-18 2018-01-02 中航光电科技股份有限公司 Avionics electronics equipment cabinets

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102018127932A1 (en) A system for securing a seat, for example, an aircraft and a seat having such a system
DE20004524U1 (en) Stepless door stay
DE2112587B1 (en) Locking device on a frame for holding electronic devices
DE7109888U (en) Locking device on a frame for holding electronic devices
DE3037569A1 (en) PRESSURE VALVE
DE2112587C (en) Locking device on a frame for holding electronic devices
DE962725C (en) Quick release for the housing of electrical devices
DE535443C (en) Firedamp proof electric light bulb fitting
DE823368C (en) Screw nut lock
EP0821443B1 (en) Device for checking a plug-type connector provided with cables
DE8604098U1 (en) PCB package
DE457331C (en) Screw locking
EP0590450B1 (en) Telephone handset support
DE457548C (en) Screw locking against unauthorized loosening, especially for bracket bolts on railroad tracks
AT143688B (en) Shock transmission device for the underframes of rail vehicles with central buffer coupling.
DE977480C (en) Clamp for attaching cables to profile iron
DE2455688A1 (en) Electro-magnetic brake with manual release - is operated by rotating eccentric bolts when solenoid is de-energised
DE915881C (en) Locks for nuts that prevent them from loosening by themselves
DE2315369A1 (en) COUPLING JOINT FOR INDEPENDENT CENTER BUFFER COUPLINGS ON RAIL VEHICLES
DE1119609B (en) Device for the detachable mechanical connection of two parts leading a pneumatic line
DE312229C (en)
DE720131C (en) Clamping device for the rotating wedges of a coupling
DE458292C (en) Friction shock absorbers for motor vehicles
DE1973447U (en) DEVICE FOR FASTENING RUBBER-ELASTIC JOINTS, IN PARTICULAR VIBRATION DAMPERS IN RAIL VEHICLES.
DE2326139A1 (en) DEVICE TO SECURE A VALVE AGAINST UNAUTHORIZED OPENING