DE7106769U - ROTATING SOIL TILLING TOOLS IN PARTICULAR CROWD ROLLER OR PACKER ROLLER - Google Patents

ROTATING SOIL TILLING TOOLS IN PARTICULAR CROWD ROLLER OR PACKER ROLLER

Info

Publication number
DE7106769U
DE7106769U DE19717106769 DE7106769U DE7106769U DE 7106769 U DE7106769 U DE 7106769U DE 19717106769 DE19717106769 DE 19717106769 DE 7106769 U DE7106769 U DE 7106769U DE 7106769 U DE7106769 U DE 7106769U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bearing
shaft
roller
soil cultivation
carrier part
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19717106769
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Gebr KOECKERLING MASCHINENFABRIK
Original Assignee
Gebr KOECKERLING MASCHINENFABRIK
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gebr KOECKERLING MASCHINENFABRIK filed Critical Gebr KOECKERLING MASCHINENFABRIK
Priority to DE19717106769 priority Critical patent/DE7106769U/en
Priority to FR7107889A priority patent/FR2085839B1/fr
Priority to BE763923A priority patent/BE763923A/en
Priority to AT212971A priority patent/AT324029B/en
Priority to CH449071A priority patent/CH532351A/en
Priority to NL7104523A priority patent/NL7104523A/xx
Publication of DE7106769U publication Critical patent/DE7106769U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01BSOIL WORKING IN AGRICULTURE OR FORESTRY; PARTS, DETAILS, OR ACCESSORIES OF AGRICULTURAL MACHINES OR IMPLEMENTS, IN GENERAL
    • A01B49/00Combined machines
    • A01B49/04Combinations of soil-working tools with non-soil-working tools, e.g. planting tools

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Soil Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Soil Working Implements (AREA)

Description

Diess. Akt.Z. 333o / 71This. Current time 333o / 71

Gebr. Köckeriinpr, Maschinenfabrik, *»831 V e r 1 üb.GüterslohGebr. Köckeriinpr, machine factory, * »831 V e r 1 above Gütersloh

" Rotierendes Bodenbearbeitungswerkzeug, ir:&o.jsondere Krümel- oder Packerwalze ''"Rotating soil cultivation tool, ir: & o.js special crumbling or packer roller ''

Die Neuerung bezieht sieh auf ein rotierendes Bodenbearbeitungswerkzeug, insbesondere Krümel- oder Packerwalze, mit einer mit beiden Stirnenden um Lagerzapfen an seitlichen Trägerteilen drehbar gehaltenen Arbeitswelle.The innovation relates to a rotating soil cultivation tool, in particular a crumbling or packer roller, with a Both ends of the working shaft rotatably held around bearing journals on the side support parts.

Bei den bisher bekannten Krümel- oder Packerwalzen ist an jedem seitlichen Träger ein Lagerzapfen starr befestigt, der in eine stirnseitige Lagerhülse der Arbeitsweile einfasst und diese drehbar aufnimmt.In the previously known crumbling or packer rollers, a bearing pin is rigidly attached to each side support, which is in a frontal bearing sleeve surrounds the working shaft and receives this rotatably.

Da die Arbeitswelle lose auf ihren beiden stirnseitigen Lagerzapfen und in Axialrichtung nur durch die Trägerteile gegen Ver-Because the output shaft is loosely on its two front bearing journals and in the axial direction only by the support parts against

schieben gesichert ist, erfolgt bei seitlicher Pruckeinwirkung auf die Walze eine Vergrösserung des Abstandes zwischen den beiden TräRerteilen durch Bewegen des von der Walze beaufschlagten TrägerteiieB und die Arueitöwella kann dabei im ungünstigsten Fall von ihrem anderen Lagerzapfen heruntergleicen bzw. der vergrösserte Abstand zwischen Arbeit3v«elle und Trägerteil trägt zu einer Verschmutzung des Lagerbereiches dar.slide is secured, there is an increase in the distance between the roller when there is lateral pressure on the roller the two TräRerteile by moving the acted upon by the roller The carrier and the Arueitöwella can be the worst Slide the case off its other pivot or the increased distance between the work piece and the support part contributes to contamination of the storage area.

Aufgabe der Neuerung ist die Schaffung eines verbesserten rotierenden Bodenbearbeitungswerkzeuges nach der eingangs erwähnten Art, das eine einfache, kostensparende und schmutz- l'. gesicherte Arbeitswellenlagerung hat , die die Arbeitswelle gegen axiales Verschieben sichert.The object of the innovation is to create an improved rotating soil cultivation tool of the type mentioned at the beginning, which is a simple, cost-saving and dirty l '. has secured output shaft bearings that secure the output shaft against axial displacement.

Gemäss der Neuerung wird diese Aufgabe bei einem rotierenden Bodenbearbeitungsgerät, insbesondere Krümel- oder Packerwalze, nach der eingangs erwähnten Art dadurch gelöst, dass in jedem Stirnende der als Hohlwelle ausgebildeten Arbeitswelle ein die Arbeitswelle unter Zwischenschaltung eines Gleit- und/oder Wälzlagers drehbar aufnehmender und in beide Achsrichtungen lagemässig festgesetzter Lagerzapfen angeordnet ist, der mit seinem im abgedichteten Wellen-Stirnbereich liegenden Ende in einem in die Kohlwelle stirnseitig einfassenden Lagerring des Trägerteiles f verdrehungssicher gelagert und durch ein Verbindungsmittel, f wie Schraube , mit dem Trägerteil lösbar verbunden ist.According to the innovation, this object is achieved in a rotating soil cultivation device, in particular crumbling or packer roller, according to the type mentioned at the beginning, in that in each end of the working shaft, which is designed as a hollow shaft, a working shaft that rotates with the interposition of a sliding and / or roller bearing and in Bearing pin fixed in position in both axial directions is arranged, with its end lying in the sealed shaft end region in a bearing ring of the carrier part f that borders the end face of the carbon shaft and is releasably connected to the carrier part by a connecting means, f such as a screw.

Bei einer bevorzugten Ausführung ist der Lagerzapfen und das ihn umgebende Gleit- und / oder Wälzlager sowie eine in der Arbeitswelle nahe derem Stirnende liegende Dichtung einerseits durch einen innerhalb der Welle in Wellen-Längenmitte hin unverschiebbar angeordneten Stopfen, wie Scheibe oder Deckel, und andererseits durch ein an der Dichtung anliegendes und in der Welle lösbar gehaltenes Widerlager, wie Sicherungsring, als vormontierte Lagereinheit in axialer Richtung lagemässig festgesetzt sind, wobei der Lagerbereich für den Stopfen, das Wälz- und / oderIn a preferred embodiment, the bearing journal and the sliding and / or roller bearing surrounding it, as well as a seal located in the working shaft near its end face, is on the one hand through a stopper, such as a disk or cover, which is arranged immovably within the shaft in the middle of the length of the shaft, and on the other hand by an abutment resting against the seal and releasably held in the shaft, such as a locking ring, as a preassembled Bearing unit are fixed positionally in the axial direction, the bearing area for the plug, the rolling and / or

Gleitlager und die Dichtung unter Bildung eines Anschlages für den Stopfen im Durchmesser grosser als der Hohlwellen-Innendurchmesser ausgeführt ist.Plain bearings and the seal forming a stop for the plug with a diameter larger than the inner diameter of the hollow shaft is executed.

Der Lagerzapfen lässt sich mit einem Bund zwischen Stopfen und Gleitlager axial festlegen bzw. der Lagerzapfen kann durch einen zwischen Stopfen und Wälzlager angeordneten Sicherungsring in Axialrichtung gehalten 3ein.The bearing journal can be axially fixed with a collar between the plug and the plain bearing or the bearing journal can pass through a retaining ring arranged between the plug and the roller bearing is held in the axial direction 3ein.

Das Trägerteil ist als Strebe oder Flansch ausführbar und mit einem gesonderten Lagerring verbunden od»r mit diese* Lagerring als ein geformtes Teil ausgeführt.The carrier part can be designed as a strut or flange and is connected to a separate bearing ring or to this bearing ring executed as a molded part.

Weitere Merkmale der Neuerung ergeben sich aus dt ... ir»n Unteransprüchen.Further features of the innovation result from dt ... ir »n Subclaims.

Der Gegenstand der Neuerung erstreckt sich nicht nur auf die Merkmale der einzelnen Ansprüche, sondern auch auf deren Kombination. The subject of the innovation extends not only to the features of the individual claims, but also to their combination.

Das neuerungsgemässe Bodenbearb-eitungsgerät zeichnet sich durch eine einfache, kostensparende und langlebig ausgeführte Lagerung seiner Arbeitswelle zwischen Trägerteilen aus. Besonders vorteilhaft ist es, dass die Lagerteile für die Arbeitswelle in derselben als vormontierte Einheit untergebracht sind und die Welle somit schnell und sicher mittels Schrauben zwischen den Trägerteilen lösbar festlegbar ist. Der Lagerzapfen für die Welle ist mit Lagern und einer Dichtung in beiden Achsrichtungen der Welle in derselben gegen axiales Verschieben gehalten, so dass bei der Verbindung zwischen Arbeitswelle und Trägerteilen ein in sich starrer Rahmer gebildet wird, der keine seitliche Verschiebung der Arbeitswelle zulässt., wodurch Lager-beschädigungen und -Verschmutzungen weitgehendst ausgeschaltet sind.The new soil cultivation device is characterized by a simple, cost-saving and durable storage of its working shaft between carrier parts. Particularly beneficial it is that the bearing parts for the output shaft are housed in the same as a preassembled unit and the shaft can thus be releasably fixed in place between the carrier parts by means of screws. The journal for the shaft is with bearings and a seal in both axial directions of the shaft in the same against axial displacement held so that at the connection between the working shaft and Carrier parts a rigid frame is formed, which does not allow any lateral displacement of the working shaft., As a result Bearing damage and soiling largely eliminated are.

Die gesamte Lagerung ist kompakt aufgebaut und in Axial- sowieThe entire storage is compact and in axial as well

-H--H-

Radialrichtung sicher geführt.Radial direction safely guided.

Dae Montieren der Welle sowie Auswechseln der Verschleissteile kann aufgrund ihrer Lagerausführung schnell ausgeführt werden. Die ÄT'biHfcBwellenlagerun.er. ist von auseen weitgehendst ( bis auf den in dem Trägerteil liegenden Schraubenkopf ) unsichtbar.Install the shaft and replace the wearing parts can be carried out quickly due to its stock design. The ÄT'biHfcBwellelagerun.er. is by and large to a large extent (apart from the screw head lying in the carrier part) is invisible.

7106768-9.9.717106768-9.9.71

Auf der Zeichnung sind Ausführungsbeispiele der Neuerung dargestellt. Es zeigen :Exemplary embodiments of the innovation are shown in the drawing. Show it :

Fig. 1 eine perspektivische Ansicht eines Krümel-Fig. 1 is a perspective view of a crumb

gerätes mit einer zwischen seitlichen Trägerteilen drehbar gehaltenen Krümelwalze,device with a crumbling roller rotatably held between lateral support parts,

Fig. 2 einen Längsschnitt durch den Lagerbereich der Krümelwalzen-Arbeitswelle am Trägerteil,Fig. 2 is a longitudinal section through the storage area of Crumbling roller working shaft on the carrier part,

Fig. 3 einen Längsschnitt durch eine weitere Ausführung des Lap;erbereiches der Krümelwalzen-Arbeitswelle am Trägerteil,3 shows a longitudinal section through a further embodiment of the lap area of the crumbling roller working shaft on the carrier part,

Fig. 1J eine Vorderansicht eines abgeänderten Trägerteiles,Fig. 1 J is a front view of a modified carrier part,

Ein rotierendes Bodenbearbeitungswerkzeug, insbesondere eine Krümelwalze Io oder eine Packerwalze, weist eine mehrere Krümler 11 oder mehrere Packerscheiben (-ringe) tragende Arbeitswelle 12 auf, die in bevorzugter Weise als Hohlwelle oder wenigstens in ihren beiden Stirnenden hohl ausgebildet ist, In jedem Stirnende der Arbeitswelle 12 ist ein die Arbeitsweile 3 2 unter Zwischenschaltung eines Gleitlagers 13 und/oder eines Wälzlagers l1» drehbar aufnehmender und in beiden Achsrichtungen lagemässig festgesetzter Lagerzapfen 15,16 angeordnet, de.' mit seinem im abgedichteten Wellen-Stirnbereich liegenden Ende in einem in die Hohlwelle 12 einfassenden Lagerring 17 eines die Krümel- oder Packerwalze Io haltenden Trägerteiles 18 verdrehungssicher gelagert und durch ein Verbindungsmittel, wie Schraube 19, mit dem Trägerteil 18 lösbar verbunden ist.A rotating soil cultivation tool, in particular a crumbling roller Io or a packer roller, has a working shaft 12 carrying several crumblers 11 or several packer disks (rings), which is preferably designed as a hollow shaft or at least hollow in its two front ends, in each front end of the working shaft 12, a bearing pin 15, 16 is arranged which rotatably receives the working shaft 3 2 with the interposition of a sliding bearing 13 and / or a roller bearing 1 1 'and is positionally fixed in both axial directions, de.' with its end lying in the sealed shaft end region in a bearing ring 17 of a carrier part 18 holding the crumbling or packer roller Io, which surrounds the hollow shaft 12, and is releasably connected to the carrier part 18 by a connecting means such as screw 19.

Der Lagerzapfen 15,16 und das ihn umgebende Gleit- und/oder Wälzlager 13,11I sowie einein der Arbeitswelle 12 nahe deren Stirnende liegende Dichtung 2o, beispielsweise Z-Lamellendichtung, sind einerseits durch einen innerhalb der Welle 12 in Richtung Wellen-Lähgenmitte gegen Verschiebung gesichert angeordneten Stopfen, wie Scheibe 21 oder Deckel 22, aus Kunststoff oder Metall und andererseits durch ein an der Dichtung 2o anliegendes und in der Welle 12 lösbar gehaltenes Widerlager 23, wie Sicherungsring, als vormontierte Einheit in axialer- Richtung lagemässig festgelegt, wobei der Lagerbereich für den Stopfen 21,22 das Wals- und/oder Gleitlager 13,11* und die Dichtung 2o im Durchmesser grosser als der Hohlwellen-Innendurchmesser gehalten und dabei innerhalb der Welle 12 ein Anschlag 21J für den Stopfen 21,22 gebildet ist ; der vergrösserte Lagerbereich ist durch Aufbohren od.dgl. jedes Wellenstirnendes gebildet und erstreckt sich mit gleichem Durchmesser von der Wellenstirnseite her bis zum Anschlag 24.The trunnion 15,16 and surrounding it, sliding and / or roller bearings 13.1 1 I and Einein the working shaft 12 near its front end lying seal 2o, for example Z-leaf seal, on the one hand by an inside of the shaft 12 in the direction of wave Lähgenmitte Plugs arranged secured against displacement, such as disk 21 or cover 22, made of plastic or metal and on the other hand by an abutment 23 resting against the seal 2o and releasably held in the shaft 12, such as a locking ring, as a preassembled unit in the axial direction, with the bearing area for the stopper 21,22, the whale and / or slide bearing 13,1 1 * and the seal 2o in diameter larger than the hollow shaft inner diameter and a stop 2 1 J for the stopper 21,22 within the shaft 12 is formed; the enlarged storage area is by drilling or the like. each end of the shaft is formed and extends with the same diameter from the end of the shaft to the stop 24.

Durch den Anschlag 21J udn das aussenseitig gegen die das Wälz- und/oder Gleitlager 13,I1* abgedichtet überdeckende und den Zapfen 15,16 umgebende Dichtung 2o anliegende Widerlager 23 ist tiler Lagerzapfen 15,16 und das Gleitlager 13 bzw. Wälzlager 14 gegen Verschiebung in beide Achsrichtungen festgelegt ; der Lagerzapfen 15 weist einen zwischen Stopfen 21 und Gleitlager 13 liegenden Bund 15a auf, mit dem er zwischen diesen beiden Teilen 21,13 gegen Verschiebung gesichert ist. Der Lagerzapfen 16 ist an seinem dem Deckel 22 benachbarten Ende mit einem zwischen Deckel 22 und Wälzlager 14 liegenden Oicherungsring l6a ebenfalls gegen axiales Verschieben festgelegt.By the stop 2 1 J udn the outside against the the roller and / or sliding bearing 13, I 1 * sealed overlapping and surrounding the pin 15, 16 abutment abutment 23 is tiler bearing pin 15, 16 and the sliding bearing 13 or roller bearing 14 fixed against displacement in both axial directions; The bearing pin 15 has a collar 15a lying between the plug 21 and the slide bearing 13, with which it is secured against displacement between these two parts 21, 13. At its end adjacent to the cover 22, the bearing journal 16 is likewise fixed against axial displacement by an Oicherungsring 16a lying between the cover 22 and the roller bearing 14.

Es ist bevorzugt, den Lagerzapfen 15,16 mit seinem verbindungsseitigen Ende bündig zu der Hohlwellen-Stirnfläche verlaufend vorzusehen ; der Lagerzapfen 15 ist beispielsweise abgestuft und fasst mit seinem im Querschnitt verringerten Ende in den Lagerring 17 ein ; der Lagerzapfen 16 zeigt auf seiner gesamten Länge einen gleich grossen Querschnitt.It is preferred to have the bearing pin 15, 16 with its connection-side Provide the end flush with the hollow shaft end face; the journal 15 is, for example, stepped and with its end of reduced cross section it fits into the bearing ring 17; the bearing pin 16 points along its entire length an equally large cross-section.

Zum verdrehungssicheren Einfassen des Lagerzapfens 15,16 in den Lagerring 17 zeigt der Lagerzapfen 15,16 eine Abflachung 25, dieFor securing the pivot pin 15,16 in the Bearing ring 17 shows the bearing pin 15,16 a flat portion 25 which

,7 -, 7 -

71067ff9'-9.9.7i71067ff9'-9.9.7i

mit ~iner in die Lagerringbohrung 17a hineinragenden Sicherungsflache 26 zusammenwirkt.with a locking surface protruding into the bearing ring bore 17a 26 cooperates.

Die Verbindungsschraube 19 ist von der Trägerteil-Aussenseite her das Trägerteil 18 durchfassend in den Lagerzapfen 15,16 eingeschraubt und ihr Schraubenkopf 19a erstreckt sich innerhalb des Trägerteiles 18.The connecting screw 19 is from the outside of the support part screwed into the bearing pin 15, 16 so that it extends through the carrier part 18 and its screw head 19a extends inside the carrier part 18.

Das Trägerteil 18 kann von einer Strebe oder einem Plansch gebildet sein ; der Lagerring 17 ist entweder durch Schweissen od.dgl. an dem streben- oder flanschförmigen Trägafceil 18 befestigt ( vergl.Pig. 2 und 3 ) oder aber bildet mit dem streben- oder flanschförmigen Trägerteil 18 ein einteiliges geformtes Werkstück ( vergl. Fig. 4 ). Die beiden Trägerteile 18 fassen sich durch eine Querstrebe 27 zu einem Trägerrahmen verbinden.The carrier part 18 can be formed by a strut or a splash be ; the bearing ring 17 is either by welding or the like. attached to the strut-shaped or flange-shaped support bracket 18 (see Fig. 2 and 3) or forms a one-piece molded workpiece with the strut-shaped or flange-shaped carrier part 18 (cf. Fig. 4). The two support parts 18 are held together by a Connect cross brace 27 to form a support frame.

Die Aroeitswelle 12 wird vor der Lagerung zwischen zwei Trägerteilen 18 mit dem Stopfen, dem Lagerzapfen 15, dem Gleit- und/ oder Wälzlager 13,11I, der Dichtung 2o und dem Sicherungsring 23 ausgestattet - die Welle 12 ist somit mit der Lagerung als komplette Einheit vormontiert.The Aroeitswelle 12 is equipped before storage between two support parts 18 with the plug, the bearing pin 15, the sliding and / or roller bearing 13,1 1 I, the seal 2o and the locking ring 23 - the shaft 12 is thus with the storage as complete unit pre-assembled.

Zum Anordner der Welle 12 zwischen den beiden Trägerteilen 18 muss jedes Trägerteil 18 um die Stärke seines Lagerringes 17 von dem Wellen-Stirnende nach aussen weggezogen werden, damit die Welle 12 über die beiden darin einfassenden Lagerringe 17 gebracht werden kann. Passt die Welle 12 mit beiden Stirnenden um die Lagerringe 17, gehen die Trägerteile 18 wieder in Richtung Wellenstirnfläche zusammen und nun lässt sich die Verbindung des Lagerzapfens 15,16 mit dem Trägerteil 18 durch die Schraube 19 ausführen.For arranging the shaft 12 between the two carrier parts 18 each support part 18 must be pulled away from the shaft end to the outside by the thickness of its bearing ring 17 so that brought the shaft 12 over the two bearing rings 17 surrounding it can be. If the shaft 12 fits with both ends around the bearing rings 17, the carrier parts 18 go in the direction again Shaft end face together and now the connection of the bearing journal 15, 16 with the carrier part 18 by the screw 19 carry out.

An der dem Lagerzapfenbund 15a benachbarten Seite des Stopfens sind mehrere Schmiernuten 21a ausgearbeitet, die durch eine wellenseitige Bohrung 12a ein Schmiermittel erhalten.On the side of the plug adjacent to the journal collar 15a, several lubrication grooves 21a are machined through which a shaft-side bore 12a received a lubricant.

Der Lagerzapfen 15 hat zur Schmierung des Gleitlagers 13 und Intakthaltung der Spaltdichtung 2c ebenfalls noch eine Bohrung 15b, die in einer die Schraube 19 aufnehmenden axialen Gewinde-The bearing journal 15 also has a bore to lubricate the sliding bearing 13 and keep the gap seal 2c intact 15b, which in an axial thread receiving the screw 19

bohrung 19b endet.bore 19b ends.

Für die stimseitige Abdichtung der Arbeitswelle 12 lassen sich die verschiedensten Di htungen 2o vorsehen.The most varied of diameters can be provided for the end-side sealing of the working shaft 12.

Claims (1)

Sch ut zansprücheProtection claims 1. Rotierendes Bodenbearbeitungswerkseug, insbesondere Krümel- oder Packerwalze, mit einer mit beiden Stirnenden um Lagerzapfen an seitlichen Trägerteilen drehbar gehaltenen Arteitswelle, dadurch gekennzeichnet, dass in jedem Stirnende der als Hohlwelle ausgebildeten Arbeitswelle ein die Arbeitswelle unter Zwischenschaltung eines Gleit- uncl/oder Wälzlagers drehbar aufnehmender und in beide Achsrichtungen lagemässig festgesetzter Lagerzapfen angeordnet ist, der mit seinem im abgedichteten Wellen-Stirnbereich liegenden Ende in einem in die Hohlwelle stirnseitig einfassenden Lagerring des Trägerteiles verdrehungiss icher gelagert und durch ein Verbindungsmittel , wie Schraube, mit dem Trägerteil lösbar verbunden ist.1. Rotating soil cultivation tool, in particular crumbling or packer roller, with one with both ends Arteitswelle rotatably held around bearing journals on lateral support parts, characterized in that in each end face the working shaft designed as a hollow shaft into the working shaft with the interposition of a sliding and / or Rolling bearing rotatably receiving and positionally fixed in both axial directions bearing pin is arranged with its end lying in the sealed shaft end region in one that borders the hollow shaft on the end face The bearing ring of the carrier part is stored and rotated is detachably connected to the carrier part by a connecting means, such as a screw. 2. Bodenbearbeitungswerkzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Lagerzapfen ( 15, 16 ) und das ihn umgebende Gleit- und/oder Wälzlager ( 13,I1*) sowie eine in der Arbeitswelle ( 12 ) nahe derem Stirnende liegende Dichtung ( 2o ) einerseits durch einen innerhalb der Welle ( 12 ) in Wellen-Längenmitte hin unverschietbar angeordneten Stopfen, wie Scheibe ( 21 ) oder Deckel ( 22 ) und andererseits durch ein an der Dichtung ( 2o ) anliegendes und in der Welle ( 12 ) lösbar gehaltenes Widerlager ( 23 ) > wie Sicherungsring, als vormontierte Lagereinheit in axialer Richtung lagemässig festgesetzt sind, wobei uer Lagerbereich für den Stopfen ( 21,22) , das Wälz- und/oder Gleitlager ( 13ß) und die Dichtung ( 2o ) unter Bildung eines Anschlages ( 24 ) für den Stopfen ( 21,22 ) im Durchmesser grosser als der Wellen-Innendurchmesser ausgeführt ist.,2. Soil cultivation tool according to claim 1, characterized in that the bearing pin (15, 16) and the sliding and / or roller bearing (13, I 1 *) surrounding it and a seal (2o) located in the working shaft (12) near its end face ) on the one hand by a stopper, such as washer (21) or cover (22), which cannot be shifted within the shaft (12) in the middle of the shaft, and on the other hand by an abutment resting on the seal (2o) and releasably held in the shaft (12) (23)> like circlip, as a pre-assembled bearing unit are fixed in position in the axial direction, with the outer bearing area for the plug (21,22), the roller and / or slide bearing (13 ß) and the seal (2o) forming a stop (24) for the plug (21,22) has a larger diameter than the inner shaft diameter., 3. Bodenbearbeitungswerkzeug nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Lagerzapfen ( 15 ) mit einem Bund3. Soil cultivation tool according to claim 1 and 2, characterized in that the bearing pin (15) with a collar - Io -- Io - Io -Io - ( 15a) zwischen Stopfen ( 21 ) und Gleitlager ( 13 ) bzw. der Lagerzapfen ( 15 ) durch einen zwischen Stopfen ( 22 ) und Wälzlager ( I1O angeordneten Sicherungsring (Ιβε) in Axialrichtung gehalten ist.(15a) between the plug (21) and the slide bearing (13) or the bearing pin (15) is held in the axial direction by a locking ring (Ιβε) arranged between the plug (22) and the roller bearing (I 1 O). Bodenbearbeitungswerkzeug nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Lagerzapfen ( 15,16 ) mit seinem verbindungsseitigen Ende bündig zu der Hohlwellen-Stirnfläche verläuft und in diesem Endbereich eine mit einer Sicherungsfläche ( 26 ) der ihn aufnehmenden Lagerringbohrung ( 17a) zusammenwirkende Abflachung ( 25 ) für die verdrehungssichere Lagerzapfenhalterurig hat.Soil cultivation tool according to claims 1 to 3, characterized in that the bearing journal (15, 16) runs flush with its connection-side end to the hollow shaft end face and in this end area a flat area cooperating with a securing surface (26) of the bearing ring bore (17a) receiving it (25) for the anti-twist bearing journal holder. Bodenbearbeitungswerkzeug nach den <\noprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindungsschraube ( 19 ) von der Trägerteil-Aussenseite her das Trägerteil ( 18 ) durchfassend in den Lagerzapfen ( 15,16) axial eingeschraubt ist und mit ihrem Schraubenkopf ( 19a) innerhalb des Trägerteiles ( 18 ) liegt.Soil cultivation tools according to the <\ nopreferences 1 to 4, characterized in that the connecting screw (19) from the outside of the support part, the support part (18) is screwed axially into the bearing journal (15, 16) is and lies with its screw head (19a) within the carrier part (18). 6. Bodenbearbeit igswerkzeug nach den Ansprüchen 1 bis 5,6. Soil cultivation tool according to claims 1 to 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Trägerteil ( 18 ) von einer Strebe/oder einem Flansch gebildet ist.characterized in that the carrier part (18) is formed by a strut / or a flange. 7. Bodenbearbeitungswerkzeug nach den Ansprüchen 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Lagerring ( 17 ) an dem streben- oder flanschförmigen Trägerteil ( 18 ) durch Schweissen befestigt ist.7. Soil cultivation tool according to claims 1 to 6, characterized in that the bearing ring (17) is attached to the strut-shaped or flange-shaped carrier part (18) by welding. 8. Bodenbearbeitungswerkzeug nach den Ansprüchen 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass das streben- oder flanschförmige Trägerteil ( 18 ) mit dem Lagerring ( 17) ein einteiliges, 8. Soil cultivation tool according to claims 1 to 6, characterized in that the striving or flanschför shaped carrier part (18) with the bearing ring (17) is a one-piece, "**. geformtes Werkstück bildet."**. formed workpiece.
DE19717106769 1970-04-04 1971-02-24 ROTATING SOIL TILLING TOOLS IN PARTICULAR CROWD ROLLER OR PACKER ROLLER Expired DE7106769U (en)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19717106769 DE7106769U (en) 1971-02-24 1971-02-24 ROTATING SOIL TILLING TOOLS IN PARTICULAR CROWD ROLLER OR PACKER ROLLER
FR7107889A FR2085839B1 (en) 1970-04-04 1971-03-08
BE763923A BE763923A (en) 1970-04-04 1971-03-08 APPARATUS FOR AGRICULTURAL CULTIVATION
AT212971A AT324029B (en) 1970-04-04 1971-03-11 AGRICULTURAL EQUIPMENT
CH449071A CH532351A (en) 1970-04-04 1971-03-27 Agricultural ordering device
NL7104523A NL7104523A (en) 1970-04-04 1971-04-05

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19717106769 DE7106769U (en) 1971-02-24 1971-02-24 ROTATING SOIL TILLING TOOLS IN PARTICULAR CROWD ROLLER OR PACKER ROLLER

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7106769U true DE7106769U (en) 1971-09-09

Family

ID=6619196

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19717106769 Expired DE7106769U (en) 1970-04-04 1971-02-24 ROTATING SOIL TILLING TOOLS IN PARTICULAR CROWD ROLLER OR PACKER ROLLER

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7106769U (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2924731A1 (en) * 1978-06-22 1980-01-10 Patent Concern Nv TILLAGE MACHINE

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2924731A1 (en) * 1978-06-22 1980-01-10 Patent Concern Nv TILLAGE MACHINE

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2639150A1 (en) STORAGE OF A DIFFERENTIAL GEAR IN AN UNDIVIDED AXLE HOUSING
DE3931709C2 (en)
DE3540312C2 (en)
DE2205243A1 (en) ROLL FOR CONVEYOR SYSTEMS
DE3825633A1 (en) DRIVE AND STORAGE OF A WATER PUMP
DE2228757A1 (en) ROLLER BEARING SEAL IN THE FORM OF A CIRCULAR CIRCULAR SEALING DISC
DE2001672C3 (en) Track roller
EP0173898B1 (en) Protective device for a driving shaft
DE2917243A1 (en) WHEEL HUB CONNECTION
DE4014752C2 (en) Longitudinal cutting arm for tunneling and mining purposes u. the like
DE7106769U (en) ROTATING SOIL TILLING TOOLS IN PARTICULAR CROWD ROLLER OR PACKER ROLLER
DE508080C (en) Bearing journals for rotary cutters for rotary drills
DE4110311A1 (en) Synchronised swivel link with outer and inner part - has three axial guide tracks, rollers, pin bearings and cage
DE2550544C3 (en) Bearings, in particular swivel bearings for vehicle sun visors
DD147814A5 (en) DENTAL HANDPIECE
DE3745165C2 (en) Transport chain for textile processing machines
EP0043581B1 (en) Bearing lubrication system
DE1458666A1 (en) Hydraulic drive for a drill chuck
DE2706873A1 (en) ROTOR FOR A ROTARY LISTON DEVICE WITH AN INCLINED AXIS
DE2919423A1 (en) ARRANGEMENT FOR FASTENING A ROTATING DENTAL INSTRUMENT, IN PARTICULAR A DRILL, IN THE HEAD OF A HANDPIECE
DE1650031B2 (en)
DE2131901A1 (en) CENTRIFUGAL CRUSHERS WITH HYDRAULIC ADJUSTMENT OF THE GAP WIDTH AND LUBRICATING OIL SUPPLY THROUGH THE ADJUSTING PISTON
DE1273127B (en) Contra-angle head for dental purposes
DE841578C (en) Step roller bearing for looms or the like.
DE1807049A1 (en) Lubricated roller or roller bearings for farm tractors or the like.