DE7045271U - Writing card set - Google Patents

Writing card set

Info

Publication number
DE7045271U
DE7045271U DE7045271U DE7045271DU DE7045271U DE 7045271 U DE7045271 U DE 7045271U DE 7045271 U DE7045271 U DE 7045271U DE 7045271D U DE7045271D U DE 7045271DU DE 7045271 U DE7045271 U DE 7045271U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
writing
cards
writing card
container
card set
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE7045271U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication of DE7045271U publication Critical patent/DE7045271U/en
Active legal-status Critical Current

Links

Description

PATENTANWÄLTEPATENT LAWYERS

DIPL·. ING. C. STOEPEL · DIPL. ING. W. GOLLWITZER · DIPL. ING. MOLL LANDAU/PFALZ ■ AM SCHÜTZENHOFDIPL ·. ING. C. STOEPEL · DIPL. ING. W. GOLLWITZER DIPL. ING. MINOR LANDAU / PALATINATE ■ AT THE SCHÜTZENHOF

Ber-nt Gerste η s, Diedesfolu fPfalz)Ber-nt Barley η s, Diedesfolu fPfalz)

"Schreibkartensat z""Writing card set z "

Die Neuerur.r; betrifft einen Schreibkartensatz aus SchrciV-karter., v::e öle Vorzugspreise als Gratulationskarten für di-·- verschieder.sten Gelegenheiten v;ie z.3. Hochzeit, Geburt, Taufe, Konfirmation usv:. Verwendung finden. Derartige Schr'iibkarten sind in aller Regel als gefaltete Karter, ausgebildet, v.Obei die Vorderseite irgend einen sich auf α-er. speziellen Gratulationsanlass beziehenen Aufdruck aufv.'eist und die übrigen Seiten, insbesondere die zv:eite Innenseite, für die Ur.ter^chrift ci-33 Gratulierenden oder auch einer, längeren I'itteilunrrstext zur Verfü^unr1: stehen. Die ?Iarte ist des v;eitere;- rr.it einem Umschlag zun: postalischen Versand versehen.The Neuerur.r; concerns a set of writing cards from SchrciV-karter., v :: e öle preferential prices as congratulation cards for various occasions v; ie z.3. Wedding, birth, baptism, confirmation, etc. Find use. Such writing cards are usually designed as folded cards, with the front facing any one of them. special congratulatory event beziehenen imprint aufv.'eist and the remaining sides, in particular the zv: eite inside, for Ur.ter chrift ^ ci-33 congratulatory or one longer I'itteilunrrstext to Availability checked ^ UNR 1: stand. The? Iarte is des v; eitere; - rr.with an envelope to: postal dispatch provided.

V/oilte nun ein Haushalt oder auch ein Einzelner für all3 Gelegenheiten, zu ivelcnen er sich zur Gratulation oder ähnlicher, verpflichtet fühlt, entsprechende Schreib -V / oilte a household or an individual for all3 Opportunities to congratulate him or her similar, feels obliged to write appropriate

kart ;r bevorraten, w'irde die." einer, recht erheblichen Aufwand sowohl νοτ. Platzbedarf, als auch von den aufzuwenden-kart; r would stock the. "One, quite a considerable effort both νοτ. Space requirements as well as the

Rl-gel r; vrit, bei bestehendem Bedarf die eine oder andere Karte zv; beschaffen, wobei man dann auf die jeweils oft ■i:.;;3n'j"enr: ■■ Au,wahl solcher Karten anr;ev;iesen ist und zur nr> - ;haf C::.r.?, besondere TKn^e oder Fahrten in Kauf nehmen muss,Rl-gel r; vrit, if necessary one or the other card zv; procure, whereby one is then on the respectively often ■ i:. ;; 3n'j "en r : ■■ Au, choice of such cards anr; ev; iesen and for n r>-; haf C ::. r.? , special TKn ^ e or journeys must be accepted,

D···:" ",-yi^ru:..- lie;:'", die Aufgabe zu^rur.de, diesen misslichen "~ - ·;.":.■'. er. nbzuhelf er.. Sie löst diese Aufgabe durch einen 1 ■::-.:'<■■'. bkarter.satz, bei welchem die Schreibkarten mit einer .■>·..·· 11Il.^ "leichen Grundausstattun.n; versehen sind--und, aus ■■r-.rcr Vielzai'il vor. Er^Mn zun.cqs teil en auswählbar, mit einem auf die jeweilige Gelegenheit abgestimmten Ergänzungsteil vervollständigt vorder: !cönnen.D ···: "", -yi ^ ru: ..- lie ;: '", the task to ^ rur.de, this awkward" ~ - ·;. ":. ■'. Er. Nbzuhelf er .. It solves this problem with a 1 ■ :: - .: '<■■'. Bkarter.set, in which the writing cards with a. ■> · .. ·· 11 Il. ^ "Have basic equipment; are provided - and, from ■■ r-.rcr Vielzai'il vor. He ^ Mn to begin with, parts can be selected, completed with a supplementary part tailored to the respective occasion:! Can.

Hierbei kaiir. vorzugsweise die Vorderseite der Schreibkarte r.it einem Ausschnitt versehen sein, welcher durch den Sr Π Mn zur-steil hinterlegt v:ird, wobei letzteres Ansätze aufweist, die in entsprechende Schlitze in der Vorderseite der Schreibkarten einschiebbar sind. Hierbei kann vorteilhafterweise der Aufdruck des Ergänzungsteiles so gestaltet sein, dass er bei Schreibkarten mit verschieder.förmigen Ausschnitten anwendbar ist.Here kaiir. preferably the front of the writing card r. be provided with a cutout, which is indicated by the Sr Π Mn zur-steeply deposited v: ird, the latter showing approaches, which can be inserted into corresponding slots in the front of the writing cards. This can be advantageous the imprint of the supplementary part must be designed in such a way that it can be used for writing cards with various cut-outs is applicable.

Als besonders vorteilhaft hat sich auch die Ausstattung sowohl der Vorderseite der Schreibkarte, als auch der Rücksrite des Err^nzungsteiles mit einem Kontaktkleber heraus-" ^stellt. -~v~ kennte aber auch die Rückseite des Ergänzun.rrst-;il~~ z.r. vit ">ine~. foliengeschützten Selbstkleber ver-The equipment on both the front of the writing card and the back write has also proven to be particularly advantageous of the replacement part with a contact adhesive- " ^ represents. - ~ v ~ but also knew the back of the supplement.rrst-; il ~~ z.r. vit "> ine ~. foil-protected self-adhesive

70A527118.3.71 I70A527118.3.71 I.

Ganz allgemein können an sich beliebige, auch bekannte Verbindungsmittel zum Zusammenfügen von Schreibkarte und Ergänzungsteil vorgesehen sein, wenn nur sichergestellt i*?■·■■; (is=;=! aus einer Vielzahl vor Erpv-j.nz.unrcgteilen eines Satzes ausgewählt v/erden kann. Bevorzugt wird eine Verbindungsart, die darüberhinaui auch die Auswechselbarkeit der Ergänzungsteile erlaubt.In general, any, including known ones Connection means for joining writing cards and supplementary part be provided if only ensured i *? ■ · ■■; (is =; =! from a large number of parts before Erpv-j.nz.unrcgteile of a set can be selected. A type of connection is preferred that also allows interchangeability of supplementary parts allowed.

Die Ergänzungsteile sind vorteilhaft erweise in I'-Otivbögen zusammengefasst, die in Leporellofaltung zusammengelegt sind.The supplementary parts are advantageous in I'-otiv arches summarized, the folded in fanfold are.

Mittels der Schreibkarten mit einer bestimr..r -.hen Grundausstattung und den auf den jeweiligen '/_ "gestimmten Ergänzungsteilen ist es möglich, ohne b<r.· 30η leren Aufwand, sei es in räumlicher und'oder finanzieller Hinsicht, immer für die einzelnen bestimmten Gelegenheiten die richtige Schreibkartenausstattung zur Hand zu haben. Vorzugsweise wird ein Schreibkartensatz aus Schreibkarten gleicher Ausstattung bestehen. Es ist aber auch möglich, in einem solchen Schreibkartensatz Schreibkarten von zwei oder mehr verschiedenen Grundausstattungen vorzusehen, wenn nur sichergestellt ist, dass diese auf die Vielzahl der Ergänzungsteile, die ja für möglichst viele Gelegenheiten brauchbar sein sollen, abgestellt sind.By means of the writing cards with a certain .. r -.hen Basic equipment and those tuned to the respective '/ _ " It is possible to add additional parts without b <r. · 30η leren Effort, be it in spatial and / or financial terms, always to have the right writing card equipment to hand for the specific occasions. A writing card set will preferably consist of writing cards with the same equipment. But it is also possible to provide writing cards with two or more different basic configurations in such a writing card set, if only it is ensured that this applies to the large number of supplementary parts, yes for as many occasions as possible should be usable, are turned off.

Bei den Ergänzungsteilen kann deren Aufdruck auch für eine Verwendungszweck variiert v/erden, so dass der Karter.be nützer die Möglichkeit hat, je nach seiner Einschätzung des Empfängers z.B. eine mehr oder weniger humoristische oder ernste Ausstattung des Ergänzur.gsteiles zu vähler..The imprint of the supplementary parts can also be varied for a specific purpose, so that the Karter.be is more useful has the option, depending on the recipient's assessment, of e.g. a more or less humorous or serious equipment of the supplementary part too many ..

Vorteilhafterweise wird der r.euerungsgerr.ässe Schreib kartensatz in einem entsprechenden Behälter r.it anderenThe control unit is advantageously used as a set of writing cards in a suitable container with others

Schreib- bzw. Postut^nsilien kombiniert, v;ie z.B. Briefprnierbögen, Kuverts, weiteren neutralen Korrespondenzkarten, Schreibgerät, Briefmarken usw.Writing and postal utensils combined, e.g. letterhead sheets, Envelopes, other neutral correspondence cards, writing implements, postage stamps, etc.

Besonders vorteilhaft hat sich hier ein beidseitig zu öffnendes kofferartiges Behältnis erwiesen, dessen Seitenflächen abklappbar sind und zur Aufnahme der Schreibkarten und gegebenenfalls des Briefpapiers dienen, während die Kuverts im stehenbleibenden Rahmen des lcofferartigen Be hältnisses untergebracht sind.A suitcase-like container which can be opened on both sides and whose side surfaces have proven to be particularly advantageous here can be folded down and serve to accommodate the writing cards and possibly the letterhead, while the Envelopes in the permanent frame of the lcoffer-like container are housed.

Als besonders vorteilhaft hat sich die weitere Ausbildung dieses :ehältnisses dahingehend erwiesen, dass beidseits oder ζ indest auf einer Seite des für die Aufnahme der Kuverts üienenden Raumes dis Kotivbcgen in Leporellofaltung mit den wählbaren Kygnr.Tiur.iTstei ler. der Schroibksrter. eingeordnet si:.d. Dergestalt können nie einzelnen A'r schnitte des Motivbogens bei geöffneter. Behältnis *.:-. einfacher Weise durchg~bl"ttert ure: das -ovürschtc Üo^iv ausgewählt werde::. Die letzto Fäüu::,- des ^c.-ens '.var.r. eir.e Verlängerung nach ober, mit Hinweis er. auf den Fur.dc rt der einzelnen Motive aufweisen.Particularly advantageous is the further development has this: ehältnisses proven in that on both sides or ζ INDEST on one side of üienenden for receiving the envelope space dis Kotivbcgen in fanfold with the selectable Kygnr.Tiur.iTstei ler. the scribbler. classified si: .d. In this way, individual A'r cuts of the motif sheet can never be opened when the. Container *.: -. simply scroll through: the -ovürschtc Üo ^ iv will be selected ::. The last fäüu ::, - des ^ c.-ens' .var.r. eir.e extension to the top, with reference to er. on the fur.dc rt of the individual motifs.

"it dieser Gestaltung des kofferartir-en Behältnisses wird die grösste Ordnung εΐΐ-r benötigter. Schreibutensilion auf kleinstem Raum erzielt. Des weiterer, ist der Vorteil ge ireoer,, dag1: auch auf der, Schreibtisch nur eine schmale Stellfläche gebraucht '-.'ird ur.i entsprechend der. jeweiligen Bedarf vsxp die J?.''sil"' τ; Seits "i^s Behältnisses ^^ru^ter— geklappt verder. r";3.~."With this design of the suitcase-type container, the greatest order εΐΐ-r of required writing utensils is achieved in the smallest of spaces. Furthermore, the advantage is ge ireoer" dag 1 : also on the 'desk only needs a small footprint "-. 'ird ur.i according to the. respective need vsxp the J ?.''sil"'τ; On the part of "i ^ s container ^^ ru ^ ter— folded verder. R"; 3. ~.

'..'eitere Merkmale 5er ?'euerur.g ur.c Zir.zelheiter. der durch ■iiesslbc- erzielter. Verteile -rgeoer. sich aus der nach """ c Irr sr. der. P-1? schrei b';""." 3tv.ee in der beigefügter. Zeichnung'..' pus features 5s? 'euerur.g ur.c Zir.selheiter. the one achieved by ■ iiesslbc-. Distribute -rgeoer. derives from the after """c Irr sr. der. P- 1 ? scream b ';""." 3tv.ee in the attached. drawing

70A527118.3.7170A527118.3.71

rein beispielsv/eise darg: ^teilten Ausführungsfor::: eir.-^r Schreibkarte sowie eines 'ir.gär zungsteiles für dieselco und des Behältnisses zur Aui'n "im3 des .Ichreibkartensatzespurely by way of example: ^ shared execution form ::: eir .- ^ r Writing card as well as an 'ir. Fermentation part for dieselco and the container for the outside "im3 of the writing card set

Fi". 1 zeigt ei r.c Schreibkarte gemäss der vorliegenden !-Teuerung, i.iFig. 1 shows a r.c writing card according to the present one Control, i.i

Fig. 2 ist ein Ergänzur.~3teil v:ied.;r~egeben,Fig. 2 is a supplement. ~ 3part v: ied.; R ~ eiegen,

Fig. 3 Π ibt einen i-iotivbcgen mit einer Vielzahl von Ergänzungsteiler, vieder,Fig. 3 shows an iotiv arch with a multitude of supplementary divider, vieder,

Fig. *t ist eine rein schematische DarstellungFig. * T is a purely schematic representation

des kofferarti~en Behältnisses in sch?ubildlicher Anc^dnun~.of the suitcase-like container in a pictorial manner Anc ^ dnun ~.

Die Schreibkarte besteht aus einem Vorderteil 1 urd einem Rückteil 2, die durch eine Faltlinie miteinander verbunden sind. In der Vorderseite 1 ist bei der dargestellten Aus führung3form ein ovaler Ausschnitt 4 vorgesehen, an iessen gegenüberliegenden Schmalseiten v;.eiterrin '-leine Ein schnitte 5 a;i™eordnet sind. Der verbleib --r.de Fl^e'^enbe reich der Vorderseite 1 zv,riocnen den Ausschritt }l ur.d der Aussenkante kann mit an sich beliebiger, nicht dai-·"·" st eilten Verzierungen, z.B. in Gestalt eines Blut enkrar.zes el. dgl. ausgestattet sein.The writing card consists of a front part 1 and a back part 2, which are connected to one another by a fold line. In the illustrated embodiment, an oval cutout 4 is provided in the front 1 in the illustrated embodiment, on whose opposite narrow sides there are a; The remaining --r.de wing area of the front 1 zv, r iocnen the step } l ur.d the outer edge can with any, not da- · "·" st eilte ornaments, eg in shape a blood enkrar.zes el. like. be equipped.

Bei der dargestellten Au IfUh1^r-sfor-. d^r S-.-hr-ihkartc 1st ein zur Hintorlegunr des Aus -<rvitt-js 4 -.-orges^^^^es Ir -gänzungsteil 6 hinterlegt, das iri'.. :J-?··. Einschnitten c : 'vr ■· ordneten V^rlr^n^e^un^e?] T °usrri'-' "ü st -t ϊ~'" ν,'"Ί ch ^ ~ η dj r> Einschnitte 5 eir.r-.^^-^.ob-n v/erd-^v.. ui.->s^s Er"''nzV.:x~~t'yLl '"-, ist nun in vielfachen Aus "üh rungs former, mit d^r versr·'··1".--densten I'otiven vor'-iT/.r'.p", so di'vs Ii" "a'-'t1"1 ^n ' ^::h ^erAt the illustrated Au IfUh 1 ^ r-sfor-. d ^ r S -.- hr-ihkartc 1st a to the back of the Aus - <rvitt- j s 4 -.- orges ^^^^ es Ir - supplementary part 6 deposited, the iri '..: J-? ··. Incisions c : 'vr ■ · arranged V ^ rlr ^ n ^ e ^ un ^ e?] T ° us rri ' - '"ü st -t ϊ ~'" ν, '"Ί ch ^ ~ η dj r> incisions 5 eir.r -. ^^ - ^. Ob-n v / erd- ^ v .. ui .-> s ^ s he "''nzV.:x~~t'yLl'" -, is now in multiples From "üh rungs former, with d ^ r versr · '·· 1 " - the most I'otiven before'-iT / .r'.p ", so di'vs Ii""a' - 't 1 " 1 ^ n '^ :: h ^ er

Gelegenheit zu der sie γ.=·λ? ~-'~.t ist, mit entsprechender. Glückvrünscher., Γ arst =llungen, Einladungen od. dgl. ergänzt '.-7STUSr1. kann.Opportunity to which they γ. = · Λ? ~ - '~ .t is, with the corresponding. Congratulators, Γ arst = llungs, invitations or the like added '.- 7 STUSr 1 . can.

ich gezeigt, dass es vorteilhaft ist, Mess Ev- ~^nzungsteile 6 in !'!otivbögen 8 mit Leporcllofaltur_" zusammenzufassen, wobei die letzte, bzw. unterste Faltung 9I have shown that it is advantageous to combine measuring parts 6 in! motif sheets 8 with Leporcllofaltur_ ", the last or lowest fold 9

Faltungen überragt und mit Hinv/eisen auf den Inhalt des Eogens versehen ist.Towering over the folds and pointing out the content of the Eogens is provided.

Sowohl Schreibkarten als auch Motivbögen können in einem kofferartiger Behältnis untergebracht sein. Die in Pig. 4 dargestellte Ausführungsform eines kofferartigen Behältnisses 11 ist v:eiterhin zur Aufnahme weiterer Schreib Utensilien ausgerüstet.Both writing cards and motif sheets can be used in one suitcase-like container. The one in Pig. 4 illustrated embodiment of a suitcase-like container 11 is also equipped to accommodate further writing utensils.

Das kofferartige Behältnis 11 besteht aus einem Rahmen mit einer Obers Bite 12, zwei Stinseiten I^ und 14 und einem Boden 15, der beidseits offen ist und durch Seitenteile 16 und. 17 abgedeckt und verschlossen v.rerden kann. Hierzu ist das Seitenteil 17 mit einer. Ansatz l3 und einem druck knopfartigen Teil 19 und das Teil l6 mit einer Stange 2C mit einem weiterer. Druckknopf teil 21 ausgerüstet.The suitcase-like container 11 consists of a frame with a top 12, two stins sides I ^ and 14 and a bottom 15, which is open on both sides and through side parts 16 and. 17 covered and locked v. r can ground. For this purpose, the side part 17 is with a. Approach l3 and a push button-like part 19 and the part l6 with a rod 2C with another. Push button part 21 equipped.

Das Seitenteil 17 kann z.B. mit zwei Taschen P? und 2T an seiner Innenseite versehen sein, in welche die Schroibkarten eingeschoben sind, dergestalt, dass deren Vorder Seiten 1 wenigstens zum Teil si ehr) ar sind. TV s Seiten teil l6 kann mit oinor ;rrosssn Tasche ?A für Schreib bögen 2[5 urd zv°i !dn::i?ren Taschen 26 und 27 ausgerüstet isein, v/ob'.·! letzter""1 '«übersichtig oder durchscn ..-inerid sein können. D'.o gror",",·-» Tasche 26 d.i. "'nt zur Aufnahme von i;orrin> pcndenzkarto:-. ??>, In i ν kl'iin^i'on Tasche °" '^onner) ::.'3. Vi:ii.t'r.-.'.'rr' er °9 untr rgeh:-acht n^yin. Schliesslich kar.:1 J:LoThe side part 17 can, for example, with two pockets P? and 2T be provided on its inside, into which the scratch cards are inserted, in such a way that their front pages 1 are at least partially safe. TV s sides part l6 can with oinor; r rosssn pocket ? A for writing sheets 2 [5 and zv ° i! d n :: i? ren pockets 26 and 2 7 equipped isein, v / ob '. ·! the last "" 1 '"can be clear or straightforward. D'.o gror ",", · - »pocket 26 di"'nt to accommodate i; orr in > pcndenzkarto: -. ??>, In i ν kl'iin ^ i'on pocket ° "' ^ onner ) ::. ' 3 . Vi: ii .t'r .-. '.' Rr ' er ° 9 undtr rgeh: -acht n ^ yin. Finally kar .: 1 J: Lo

_ 1 _ 1

"*".:.vnseite 1J+ ebenfalls rait ein r durchsichtigen Tasche 3c ■ersehen sein, in welcher eine weitere Visitenkarte als ^inweis auf den Eigentümer des Koffers steckt."*".:. vnseite 1 J + also rait a transparent pocket 3c ■ in which there is another business card as a reference to the owner of the suitcase.

Der Rahmen 12,13,1-1-!·, 15 nimmt in entsprechenden Boxen Jl,32 Briefkuvert3 33 auf. Ein etwa in der Kitte freibleibender Ra1JiT: 3^ kann zur Unterbringung beliebiger weiterer Schreibutensilien dienen. Die Boxen 31 und32 lassen beidseits im Rahmen Platz für die Unterbringung der gefalteten Motivbögen 8, die nun auf Grund ihrer Le pore Ho.faltung bei öffnen der Seitenteile in einfacher Weise zur Auswahl der entsprechenden Ergänzungsteile durchgeblättert werden können.The frame 12,13,1- 1 - · 15 takes in corresponding boxes Jl at 32 Briefkuvert3 33rd A Ra 1 JiT: 3 ^ that remains free in the cement can be used to accommodate any other writing utensils. The boxes 31 and 32 leave space on both sides in the frame to accommodate the folded motif sheets 8, which, due to their Le pore ho.

Claims (1)

1.) Schreibkartensatz, dadurch gekennzeichnet, dass er aus Schreibkarter jevreils gleicher Grundaus stattun~ und einer Vielzahl von Ergänzunr,steilen unterschiedlicher, auf die Jev/eilige Gelegenheit abgestimmter Kotivgestaltung besteht.1.) Writing card set, characterized in that it takes place from writing cards jevreils the same basic ~ and a multitude of supplements, steeply different, more attuned to the Jev / urgent opportunity Kotiv design exists. 2.) Schreibkartensatz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorderseite (l) der Schreib karte mit einem Au., schnitt (4) verseilen ist, velcher
durch ei_ Ercänzungsteil (6) hinterlegt ist, v/obei
letzteres Ansätze (7) aufweist, die in entsprechende
Schlitze (5) in der Vorderseite (l) der Schreibkarte
einschiebbar sind.
2.) Writing card set according to claim 1, characterized in that the front side (l) of the writing card with an Au., Cut (4) is stranded, Velcher
is deposited by ei_ supplementary part (6), v / obei
the latter has approaches (7), which in corresponding
Slots (5) in the front (l) of the writing card
are retractable.
5.) Schreibkartensatz nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Auf'rack d?s Sr^änzun^steil^s (6) so fcestaltet ist, das ι er bei Schreibkarten mit verschieden rörmi^en Av.g schnitten Γ4) in 'j^rer: "orinrseiten (l) an''cr.dbr.r ~ "-t.5.) writing card set according to claim 2, characterized in that the Auf'rack d? S Sr ^ änzun ^ steep ^ s (6) is designed so that it ι he cut in writing cards with different Rörmi ^ en Av.g Γ4) in 'j ^ rer: "orinrseiten (l) an''cr.dbr.r ~" -t. ;t.) 3ch.r>':-ibkart ^r,~at^. no.ch Ampru
fekennzeic'-inet, dans sov.-ohl di ) V
; t.) 3ch.r>': - ibkart ^ r, ~ at ^. no.ch Ampru
fekennzeic'-inet, dans sov.-ohl di) V
lcart'!, als auch dielcart '!, as well as the ie Rückseiie back ite des E^rKr^ite des E ^ rKr ^ \, dadurch \, thereby rl) der Schreib- r l) the writing teiles (β)part (β) ?Contaktklcber vorgehen nind.·? Please do not hesitate to contact us. · 5») ochreibkartensatz nach- Anspruch 1, dadurch Γ-;kennzolehnet, dass die Rückseite dos ^rr;;".nzun.c;steHes (β) ;■■? t -ire;1, foli-.inrreschützten Selbst,clobor versehen ist.5 ») writing card set according to claim 1, characterized in that the reverse side dos ^ rr ;;". Nzun.c; standHes (β); ■■? T -ire; 1 , foli-.inrre-protected self, clobor is provided. ■3.) ochreibkart'r.satz ".^c··· Anspruch 1 bis 5* dadure"~ "''kenr;"':-! chn°t, ί,-.γ;3 dl ο Er-^änzunr^steile (5) in ""oti . bö^en (ο) zusarii-eivr^asst sind, die in Leporellof al tür·'.: TJsan.r.onrc-le^t -.ir.d. ■ 3rd) writing card sentence ". ^ C ··· claims 1 to 5 * dadure" ~ "''kenr;"': -! chn ° t, ί, -. γ; 3 dl ο complementary ^ änzunr ^ steep (5) in "" oti. bö ^ en (ο) zuarii-eivr ^ asst are in Leporellof al door · '.: TJsan.r.onrc-le ^ t -.ir.d. 7.) Schreibkartensats nach Anspruch 6, aadur λ r;-2icennzej_chnet, nass die letzte Faltunr (9) des I'.otivbo.^ens (c^ eine Verlänrerun^ (IQ^ nach oben mit Hin v:ej sen auf den Fundort der einzelnen Motive aufweist.7.) Writing cards according to claim 6, aadur λ r; -2icennzej_rechner, wet the last fold (9) of the I'.otivbo. ^ Ens (c ^ an extension ^ (IQ ^ upwards with Hin v: ej sen to the place of discovery of the individual motifs. 8.) "Behältnis zur Unterbringung und Einordnung des Schreibkartensatzes, dadurch gekennzeichnet, dass es als kofferarsi~93 Behältnis 11 ausgebildet ist, dessen Seitenflächen ΐβ, I7 abklappbar und zur Aufnahme der Schreibkarten und ~en;ebenenfa.lls v-~, Briefpapier und dgl. dienen, v:ährend die Kuverts 33 in fo.xsn 31* 32 in stehenbleibenden Rahr.er. 12, 13» 1^, 15 ^e.s kofferartir;en Be hältnisses 11 untergebracht sind.8.) "Container for accommodating and classifying the set of writing cards, characterized in that it is designed as a kofferarsi ~ 93 container 11, whose side surfaces ΐβ, I 7 can be folded down and for receiving the writing cards and ~ en; Ebenenfa.lls v- ~, stationery and the like, while the envelopes 33 in fo.xsn 31 * 32 are stored in the standing room. 9.) Behältnis nach Ansprach. °., dadurch ^ekenn zeichnet, dass aie Boxen yi, 32 für die Kuverts 33 in; Rajimen 12, 13, ll\, 15 zumindest einseitig Raup, fü" die hinbrinsunr; de^ Motivbörien in Leporellofaltunf^ freilassen,9.) Container after address. °., Characterized by the fact that the boxes yi, 32 for the envelopes 33 in; Rajimen 12, 13, l l \, 15 at least one-sided caterpillar, for the hinbrinsunr; de ^ motif bureaus in Leporellofaltunf ^ release,
DE7045271U Writing card set Active DE7045271U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7045271U true DE7045271U (en)

Family

ID=1262397

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7045271U Active DE7045271U (en) Writing card set

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7045271U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO1986000276A1 (en) Foldable letter for the dispatching thereof by post
DE7045271U (en) Writing card set
DE2519627C3 (en) Multi-part leaflet with a transparent cover
DE6901397U (en) WINDOW ENVELOPE FOR POSTING AND MAILING DEVICE FOR POSTAL OR PRINTED MATTER
DE691969C (en) Device for holding strips of writing on index cards arranged next to one another in a staggered manner
DE707589C (en) Letter folder with flaps folded on at least three edges to accommodate loose sheets
DE290891C (en)
DE642867C (en) Cover for files, notebooks, loose-leaf binders, etc. with foldable file flag
DE2847191A1 (en) Test tube stand - folded to box shape from flat cardboard with holes and push=in tongues
DE3408314C2 (en)
AT38043B (en) Advertising envelope.
DE569604C (en) Method for sealing a folded letter
DE7831141U1 (en) Pamphlet
DE834240C (en) Collection of pamphlets in index form
DE1922045U (en) APPOINTMENT NOTEBOOK, IN PARTICULAR CHANGING FOR IT
DE105316C (en)
DE4122719A1 (en) Waste paper collecting container of recycled paper - has oblong insert slit and handles in sides, is rectangular and made of cardboard
DE4200342A1 (en) Re-usable envelope for letters and documents - has transparent panel for address on enclosure and with resealable slot
DE202019001863U1 (en) business card
DE20221474U1 (en) File folder for advertising material has insert pocket with its own cover on inside of folder cover
DE102008048112A1 (en) Salutation box for conveying greetings, has writing area for writing instruction of greetings on salutation box and cavity for receiving one or multiple objects
DE8517742U1 (en) Folder for filing printed matter
DE1532862A1 (en) Check pocket
CH680844A5 (en) File for securing perforated documents - has attachment clip on movable lug formed on inner layer of one cover
DE7626360U1 (en) BOW FOR CONGRATULATION CARDS, BUSINESS CARDS AND THE LIKE