DE7042788U - Decoration stand - Google Patents

Decoration stand

Info

Publication number
DE7042788U
DE7042788U DE7042788U DE7042788DU DE7042788U DE 7042788 U DE7042788 U DE 7042788U DE 7042788 U DE7042788 U DE 7042788U DE 7042788D U DE7042788D U DE 7042788DU DE 7042788 U DE7042788 U DE 7042788U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wall
decoration
stand
floors
decoration stand
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE7042788U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication of DE7042788U publication Critical patent/DE7042788U/en
Active legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Finishing Walls (AREA)

Description

Patentanwälte Dipl.-Ing. F. Weickmann,Patent attorneys Dipl.-Ing. F. Weickmann,

Dipl.-Ing. H. Weickmann, Dipl.-Phys. Dr. K. Fincke Dipl.-Ing. F. Λ.Weickmann, Dipl.-Chem. B. HuberDipl.-Ing. H. Weickmann, Dipl.-Phys. Dr. K. Fincke Dipl.-Ing. F. Λ.Weickmann, Dipl.-Chem. B. Huber

8 MÖNCHEN 86, DEN POSTFACH 860 820 8 MÖNCHEN 86, THE POST BOX 860 820

MÖHLSTRASSE 22, RUFNUMMER 4« 3921/22MÖHLSTRASSE 22, NUMBER 4 «3921/22

(983921/?2>(983921 /? 2>

Hans Joachim WeerthHans Joachim Weerth

4 Düsseldorf
Elisabethstr. 4
4 Düsseldorf
Elisabethstrasse 4th

DekorationsstandDecoration stand

Die Neuerung betrifft einen Lokorationsstand für abstützende Artikel, vorzugsweise Bücher, mit an einer aufrechtstehenden Wand angebrachten und diesen zugeordneten Standflächen für die Artikel.The innovation concerns a location stand for supporting Articles, preferably books, with standing surfaces attached to and assigned to an upright wall for the article.

derartigen Dekorationsständen besteht die Schwierigkeit, zum Kippen neigende Artikel gegen Herabfallen zu sichern. Im Falle des Aufs^^llens vor Büchern werden diese dalier schräg gegen die Wand gelohnt, wodurch sich infolge einseitigen Aufstellens oin Verziehen der Buchrücken ergibt und der Verkaufswert sinkt. Ein weiterer !'achteil bestellt darin, daß bei in Schaufenstern angeordneten Dekorationsstandem obiger Art ein erheblicher Zwischenraum zwischen der Schaufensterscheibe und der Wand des Dekorationsstandes vorhanden sein muß, um die Artikel von der Sichtseite her auf die Stand-Such decoration stands have the difficulty to secure articles which tend to tip over against falling. In the case of piling up in front of books, these become dalier It is worth it diagonally against the wall, which results in the spine of the book being warped as a result of one-sided installation and the sales value decreases. Another disadvantage is that in the case of decorative stands arranged in shop windows, the above Kind of a considerable space between the shop window and the wall of the decoration stand must be in order to view the articles on the stand

— ti.—- ti.—

fluchen ώτ Ijöclc-ji stollen mi können. Diese Zu(;linf.;li clilcei t •der AbE. toll i'läci ...1Ii o"cht, insbesondere bei Ausstellungsständen, ;;u l.;is"i"ii <!-.·ι· 'J, taue!Πiiche und führt somit zu höheren Staiulinic -«.ι! uclc;· :··.:> mangelnder Nutzungsinöglichkeit von Ladc-nf 1;' rh<; i jii\).!.,;c tieferer Schauf cns tcx'.curse ώτ Ijöclc-ji stollen mi can. This zu ( ; linf.; Li clilcei t • der AbE. Toll i'läci ... 1 Ii o "cht, especially for exhibition stands, ;; u l.; Is" i "ii <! -. · Ι · ' J, taue! Πiiche and thus leads to higher Staiulinic - «. Ι! Uclc; ·: ··.:> Inability to use Ladc-nf 1; 'rh <; i jii \).!.,; C deeper look cns tcx '.

Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Dekorationsstand eingangs beschriebener Art zu scharfen, auf dem zum Kippen neigende Artikel sicher aufgestellt und ggf. auch von unberufenen Personen entnommen und zurückgestellt werden können, ohne daß die Gefahr des Ilerunterfaliens von der Standfläche besteht. Daneben soll die Möglichkeit geschaffen werden, den Dekorationsstand zweiseitig nutzbar zu machen, um Standflüche bzv. Ladenfläche zu sparen bzw. besser nutzen zu können.The innovation is based on the task of sharpening a decoration stand of the type described above, on which to Articles with a tendency to tip can be set up securely and, if necessary, removed and returned by unauthorized persons can without the danger of the Ilerunterfaliens from the Stand space exists. In addition, the opportunity should be created to make the decoration stand usable on both sides, around standing areas or To save shop space or better to be able to use.

Die Lösung der gestellten Aufgabe besteht darin, daß bei dem neuerungsgemäßen Dekorationsstand die Wand so geneigt ist, daß die abzustützenden Artikel, nach dein Aufstellen auf den Standflächen, an dieser anliegen; dadurch wird der Tendenz, nach vorn von der Standfläche abzukippen, entgegengewirkt. The solution to the problem is that at the renovation according to the decoration stand, the wall is inclined so that the articles to be supported, after your installation on the stand areas, rest against it; thereby becomes the The tendency to tilt forward from the standing surface is counteracted.

Um eine Yertvcrminderurig der ausgestellten Artikel durch Verziehen, beispielsweise von Buchrücken durch einseitiges Stcb.cn auf der Standfläche infolge Anlage an der schrägstehenden v.'and, zu verhindern, ist in weiterer Ausgestaltung der Neuerung vorgesehen, daß die Standflächen die Oberseiten von senkrecht zur 1,'and an dieser angeordneten Böden sind. Zwischen der V'and und den Böden ergibt sich dadurch ein rechter Winkel, der der JLontur von Büchern Rechnung trägt.In order to reduce the quality of the items on display Warping, for example of the spine of a book by one-sided Stcb.cn on the standing surface as a result of contact with the inclined one v.'and to prevent is in further development the innovation provided that the standing surfaces are the upper sides of floors arranged perpendicular to the 1, 'and on this. This creates a right angle between the wall and the floor, which takes into account the contour of books.

und .somit eine vollständige, formerhalt ende Auflage gewährleiste t.and. thus guaranteeing a complete, form-retaining edition t.

Die Böden sind bei einem bevorzugten Ausführungsbeispiel für den neuerunc;.r;(ioraäßen Dekorationsstand, vorzugsweise durch Verklebung, fest an der Wand angebracht und werden ggf., sofern das Gewicht der ausgestellten Gegenstände dies erforderlich macht, durch Konsolen abgestützt. Diese Konsolen können - je nach Länge der Böden.- nur an den Enden der Böden angebracht sein, sie können aber auch über die ganze Länge r" Jeweiligen Bodens verteilt sein, wobei gleichzeitig ei ■ rteilung des jeweiligen Bodens mittels Zwischen- bzw. StU u -r für die auszustellenden Artikel geschaffen wird. Weiter ist bei einer anderen Ausführung vorgesehen, daß die Böden lösbar mit der Wand verbunden sind unci ggf. durch Konsolen abgestützt wer den, wobei die Lösbarkeit auf an sich bekannte Weise durch Löcher in der Wand und Zapfen an den Böden oder Seiten erreicht wird, wodurch sich ein Versetzen der einzelnen Böden erreichen läßt, was bei unterschiedlich großen AussJellungsartikeln eine vielseitige Verwendung des Dekorationsstandes erlaubt.In a preferred embodiment, the bottoms are for the renovation. r ; (Traditional decoration stand, preferably by gluing, firmly attached to the wall and, if necessary, supported by brackets, if the weight of the exhibited objects makes this necessary. These brackets can - depending on the length of the floors - only at the ends of the be attached soils, but they can be distributed over the entire length r "relevant soil, -r is created for the item to be issued at the same egg ■ ASSESSING u of the respective floor by means of intermediate or StU. it is further provided in another embodiment that the floors are releasably connected to the wall and possibly supported by brackets who the, the solvability is achieved in a known manner through holes in the wall and pegs on the floors or sides, thereby achieving an offset of the individual floors leaves, which allows a versatile use of the decoration stand with different sized exhibition articles.

Da die Neigung der Wand sowie die einseitige Belastung derselben durch die einseitig angebrachten Böden und den darauf abgestellten Artikeln bei größeren Abmessungen r.uai Durchbiegen derselben führt, ist in weiterer Ausgestaltung der Xsjuerung vorgesehen, daß wenigstens die Seitenkanten der 1,'and mit Yersteifungsleisten versehen sind. Derartige Versteifungsleisten können über die Kanten der Wand greifende Profilleisten sein, die sich leicht anbringen und entfernen lassen, oder aber auch Profilstäbe mit vorzugsweise rechteckigen Querschnitt, die riit der Wand verbunden sind.Since the inclination of the wall and the one-sided load of the same r.uai the single-mounted soil and the parked thereon articles with larger dimensions bending leads thereof, in a further embodiment of Xsjuerung it is provided that at least the side edges of the 1 'and provided with Yersteifungsleisten are. Such stiffening strips can be profile strips reaching over the edges of the wall, which can be easily attached and removed, or also profile bars with a preferably rectangular cross-section, which are connected to the wall.

Ein besonders vorteilhaftes lierlcrial des iieuerui'./.Ej.-cniä.Cen Dekorationsstandes ist es, daß dieser aus transparentem '..Or]C-A particularly advantageous lierlcrial des iieuerui './. Ej.-cniä.Cen The decorative stand is that this is made of transparent '..Or] C-

stoff, beispielsweise Glas oder Polyacrylester, hergestellt ist. Dadurch wird die doppelseitige Nutzungsmöglichkeit ge-,ceben. die insbesondere bei Ausstellungsständen von Bedeutung ist. Beim Ausstellen von Büchern werden dabei vorteilhafterweise je zwei Exjmplare, mit den Titelseiten nach außen zusammengelegt, aufgestellt, wobei das eine Exemplar von außen her sichtbar und unzugänglich und das andere Exemplar von innen her sichtbar und zugänglich ist. Hierbei erübrigt sich gleichzeitig eine Außenwand, die durch die Wai.d des DekorationssLandes gegeben ist. Aber auch in Schaufenstern ist diese Ausgestaltung außerordentlich zweckmäßig, da die auszustellenden Gegenstände von der Rückseite der Schaufensters heibe her auf die Böden gestellt werden können und diese - obwohl sie unmittelbar an der Schaufensterscheibe angeordnet sind - üneingeschränkt zugänglich sind. Bei teilweiser Anordnung hinter der Schaufensterscheibe, beispielsweise an beiden Seiten derselben, ergeben sich zusätzliche Ausnutzungsmöglichkeiten für den Schaufensterrahmen, wobei dieser nicht nur an den Dekorationsständen vorbei, sondern auch durch diese hindurch eingesehen werden kann.fabric, for example glass or polyacrylic ester, made is. This gives the possibility of double use. which are particularly important for exhibition stands is. When exhibiting books, it is advantageous to have two copies each, with the title pages after folded outside, set up, with one specimen visible and inaccessible from the outside and the other Copy is visible and accessible from the inside. At the same time, there is no need for an outer wall through the Wai.d of the decoration country is given. But also in shop windows this configuration is extremely useful because the objects to be exhibited from the back of the Shop windows should be placed on the floors can and this - although they are directly on the shop window are arranged - are accessible without restrictions. With partial arrangement behind the shop window, For example, on both sides of the same, there are additional options for using the shop window frame, This is not only seen past the decoration stands, but also through them can be.

Der neuerungsgemäße Dekorationsstand läßt sich aber auch innerhalb eines Ladens zum Lagern von Gegenständen verwenden. Um das Beispiel mit den Büchern weiter zu erläutern, können diese auch so aufgestellt werden, daß nur die Rücken mit den Titeln dem Betrachter zugekehrt sind. Die Böden sind daher ζweckmäßigerweise so breit zu halten, daß sie den so aufgestellten Büchern ausreichend Stützfläche geben. Bei dieser Verwendung des neuerungsgemäßen Dekorationsstandes kann di ser gleichzeitig eine Trennwand innerhalb des Ladens ergeben, ohne daß dadurch der "Überblick über den Verkaufsraum verlorengehe, wenn die Böden in entsprechenden, den Durchblick ermöglichenden Abständen angeordnet sind.The decoration according to the innovation can also be Use inside a store to store items. In order to further explain the example with the books, these can also be set up so that only the backs with the titles are turned to the viewer. The floors should therefore be kept wide enough that they have sufficient support surface for the books set up in this way give. With this use of the decoration stand according to the innovation, this can also be a partition within the store without losing the overview of the sales area when the Bottoms are arranged in appropriate, the perspective enabling distances.

In den beiliegenden Zeiclinungen sind zwei Ausführuui^sbcispiel e für den' neucru:^sje:;;;iion Dekorationsstand schematisch, dargestellt, die anhand eier nachstehenden Beschreibung ±1:1 einzelnen erläutert v.··--:"·-'. · :\. Die Zv i^iuiun^en zeigen:In the accompanying drawings, two examples of the 'neucru: ^ sje: ;;; iion decoration stand are shown schematically, which are explained individually using the following description ± 1: 1 v. ·· -: "· -'. · : \ . The Zv i ^ iuiun ^ en show:

Fig·. 1 eine i^oi renansicht eines Dekorationsstandes gemäß der iUT1-, hinter e^'ner Schaufensterscheibe;Fig. 1 a i ^ oi Renan view of a decorative article according to the IUT 1 -, 'ner behind e ^ shop window;

Fig. 2 eine Tcilansicbt des Dekorationsstandes gemäß Fig. 1;FIG. 2 shows a partial view of the decoration stand according to FIG. 1; FIG.

Fig. 3 die Anordnung eines Bodens und einer Konsole am Dekorationsstand gemäß Fig. 1;3 shows the arrangement of a floor and a console on the decoration stand according to FIG. 1;

Fig. k die Anordnung einer Versteifungsleiste an der Wand des Dekorationsstandes;FIG. K shows the arrangement of a stiffening strip on the wall of the decoration stand; FIG.

Fig. 5 eiie verstellbare Ausführungsforin für die an der Wand befindlichen Coden bzw. Konsolen; undFig. 5 shows an adjustable embodiment for those on the wall existing codes or consoles; and

Fig. ό eine Ansicht eines Dekorationsstandes mit Versteifungsleistc und tragenden Zv.'isclienvändcn für die Böden.Fig. Ό a view of a decoration stand with Versteifungsleistc and supporting Zv.'isclienvändcn for the floors.

Der in den J'^ig. 1 und 2 dargestellte Dekorationsstand besteht aus einer Wand 11 und mehreren gleichartigen Böden 12, die von Konsolen 13 cc tragen werden. Die Konsolen 13 sind im dargestellten Ausführungsbeispiel πit der Uand 11 und den Böden 12 verklebt. Die Vand 11 ist an ihrer oberen Kante in einer Profilschicno 1 <·Ί gehalten und mit ihrer* unteren Kante in einer Profilschiene 15 eingesetzt, Sie befindet sich in unmittelbarer Nähe einer Schaufensterscheibe 16. Die Böden 12 sind an der der Schaufensterscheibe abgekehrten Seite angeordnet und somit leicht zugänglich. Da der gesainte Dekoratioiir-stand aus transpar -en Loin "Werkstoff hergestellt ist, sind auf den Böden abgc-::. toi 1 tu Γ-iieher 17, ^ f■ > Ci ο ΐ·'.:ί L ünn Ti te.lsei ton nach cai;';-.;nThe one in the J '^ ig. 1 and 2 shown decoration stand consists of a wall 11 and several similar floors 12, which are supported by consoles 13 cc. In the exemplary embodiment shown, the consoles 13 are glued to the wall 11 and the floors 12. The wall 11 is held at its upper edge in a profile profile 1 <· and inserted with its * lower edge in a profile rail 15, It is located in the immediate vicinity of a shop window 16. The floors 12 are arranged on the side facing away from the shop window and thus easily accessible. Since the gesainte Dekoratioiir-stand from transpar -en Loin "material is produced, are abgc- on the bottoms:. Toi tu Γ 1-iieher 17 ^ f ■> C ο ΐ · ':. Ί L üNN Ti te. lsei ton after cai; '; - .; n

-G--G-

zus ammeiiges te j '..ι sind, au~h durch die Schaufensterscheibe 10 hindurch, sichtbar, ϊ.ϊγ.ο ..oilic von Büchern 1 /, die mit dem Rücken von der '.'·:;-,d i 1 abgekehrt sind, ist auf dem obersten Boden Ei.b^csti'J.li . oinc Anordnung, die vorzugsv/eise in Ausstellu;r;ssi;'nÜL·! angebracht ist, wenn oio obersten ^ücicn ausserlialb dos Siciiibi.-rüichs des Betrachters liurcn. Die Anordnung der Büclior ist nicht auf die Verwendung des Dekorationsstarides hinter einer Schaufensterscheibe beschrankt, sondern kann u.a. in gleicher Weise bei Benutzung der Wand als Schaufensterscheibe oder Außenwand eines Ausstellungsstandes oder bei Benutzung als Ladenzvischenvand erfolgen.together with te j '..ι are also visible through the shop window 10, ϊ.ϊγ.ο ..oilic of books 1 /, with their backs from the'. '·:; -, di 1 turned away, is on the top floor Ei.b ^ csti'J.li. oinc arrangement, which is preferred in Ausstellu; r; ssi; 'nÜL ·! is appropriate when oio supreme ^ ücicn ausslialb dos Siciiibi.-rüichs liurcn of the beholder. The arrangement of the Büclior is not limited to the use of the decoration staride behind a shop window, but can be done in the same way when the wall is used as a shop window or the outside wall of an exhibition stand or when used as a shop wall.

Die Wand 11 ist zur Rückseite des Dekorationsstandes, mit der die den Böden abgekehrte Seite bezeichnet vird, geneigt. Dadurch liegen die ausgestellten Bücher an der 1-,'and 1 1 an und werden durch die rechtwinklige Anordnung der Böden zur Wand in dieser Lage voll von unten her abgestützt. Diese Anordnung der Böden zwingt labile Artikel ohne äußere Einflüsse, wie Erschütterungen, Luftbewegungen oder Nachgiebigkeit des Materials, aus dem sie hergestellt sind, aufrecht stehen bleiben könnten in dieser Lage. Ein Hcrabkippen von den Böden wird damit ausgeschlossen, ohne die dekorative Wirkung des aufrechten Gegenstandes zu mindern· Diese Anordnung der Konsolen 13 ist in den Fig. 3 und μ deutlich gezeigt.The wall 11 is inclined towards the rear of the decoration stand, with which the side facing away from the floors is designated. As a result, the books on display lie against 1 -, 'and 1 1 and are fully supported from below in this position due to the right-angled arrangement of the floors to the wall. This arrangement of the floors forces unstable articles to remain upright in this position without external influences, such as vibrations, air movements or the flexibility of the material from which they are made. Tipping over from the floors is thus ruled out without reducing the decorative effect of the upright object. This arrangement of the consoles 13 is clearly shown in FIGS. 3 and μ.

Um eine gute Versteifung der Wand 11 gegen ein Dui-chbiogcn zur Rückseite hin zu verhindern, ist eine in Fig. '! dargestellte Versteifungsleiste 21 an den Seitenkanten der Vand 11 angebracht. Diese besteht gemäß der Zeichnung nur- einem rrnfils tab mit rechteckigem Querschnitt, der einem b'io/.oKiomcnt hochkant entgegenwirkt. Die Vers teifungslei.s te 2 t knn;i auch ;;b:iiich den Profilleiste!! 1 Ί \md 15 avsgebildet sein, vas ein Anbringen derselben durch einfacher; Aufschieben orl.ci.c^tcrt,In order to prevent a good stiffening of the wall 11 against a dui-chbiogcn towards the rear, one in Fig. '! The stiffening strip 21 shown is attached to the side edges of the Vand 11. According to the drawing, this consists only of a rrnfils tab with a rectangular cross-section, which counteracts a b'io / .oKiomcnt on edge. The Verdeifungslei.s te 2 t knn; i also; ; b: iiich the profile bar !! 1 Ί \ md 15 avs, vas an attachment of the same by simple; Postpone orl.ci.c ^ tcrt,

Fig. 5 zeigt verstellbare Böden 12 und Konsolen 23· Hierbei sind die Böden nur mit den Konsolen verklebt oder anderweitig "■·· diesen befes tigt, während in der Wand Reihen von LöchernFig. 5 shows adjustable floors 12 and brackets 23 · Here the floors are only glued to the consoles or otherwise "■ ·· these fastened, while rows of holes in the wall

j vorgesehen sind, in welche jeweils mehrere Zapfen 25 derj are provided, in each of which a plurality of pins 25 of the

' Konsolen 23 eingesteckt werden. Die Neigung der Vand 11 ver-'Consoles 23 are inserted. The slope of Vand 11

'■■ hindert dabei ein llerausgleiten der Zapfen, die demzufolge '■■ prevents the pegs from sliding out, which consequently

senkrecht zur Oberfläche derselben in die Löcher 24 einge-perpendicular to the surface of the same in the holes 24

: steckt werden können. Gleichmäßige Lochabstände lassen ein: can be stuck. Allow even hole spacing

: Versetzen der Konsolen Zh und damit der Böden 12 in jede Höhe : Moving the consoles Zh and thus the shelves 12 at any height

; der v/and zu.; the v / and to.

Fig. 6 zeigt einen gegenüber dem Ausführungsbeispbl in den Fig. 1 und 2 modifizierten Dekorationsstand, bei dem die Sei- ; tenkanten der Vand 11 mit Versteifungsleisten 21 und die BödenFig. 6 shows a compared to the Ausführungsbeispbl in the Fig. 1 and 2 modified decoration stand, in which the side ; Edges of the Vand 11 with stiffening strips 21 and the floors

mit Zwischenwände: 22 versehen sind. Wie aus der Zeichnungwith partitions: 22 are provided. As from the drawing

; deutlich hervorgeht, sind die Versteifungsleisten dabei mit; clearly shows, the stiffening strips are included

: Nuten für die Aufnahme der Böden 12 versehen, um diese abzustützen und damit die anderweitige Befestigung an den Zwischenwänden 22 zu entlasten.: Provided grooves for receiving the floors 12 to support them and thus relieve the other attachment to the partition walls 22.

Claims (1)

ScliutzansprücheProtection claims 1. Dekorationsstana Tür abstützende Artikel, vorzugsweise1. Decorative stana door supportive items, preferably Bücher, mit an einer auf r-3 entstehenden Ivand angebrachten und diesen zugeordneten Standflächen für die Artikel, da-Books, with attached to an ivand emerging on r-3 and these allocated stand areas for the articles, so that ; durcli gekennzeichnet, daß die Wand ( 1 1 ) so geneigt ist,; characterized by the fact that the wall (1 1) is inclined so daß die abzustützenden Artikel (17.1S519) nach dem Aufstellen auf den Standflächen an dieser anliegen.that the articles to be supported (17.1S 5 19) are in contact with the standing areas after they have been set up. 2k Dekorationsstand nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Standflachen die Oberseiten von senkrecht zur T,vand an dieser angeordneten Böden (12) sind.2 k decoration stand according to claim 1, characterized in that the stand surfaces are the upper sides of floors (12) arranged perpendicular to the T, wall on this. 3. Dekorationsstand nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Böden (12) fest, vorzugsweise durch Verklebung an der Wand (11) angebracht und ggf. durch Konsolen (ΐ3720,23) angestützt sind.3. Decoration stand according to claim 2, characterized in that the floors (12) are firmly attached, preferably by gluing to the wall (11) and optionally supported by brackets (ΐ3 7 20,23). : h, Dckorationsstand nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch ge: h, Dckorationsstand according to claims 1 and 2, thereby ge kennzeichnet, daß die Böden (12) lösbar an der ',,'and (11) angebracht und ggf. durch Konsolen (23) abgestützt sine!.indicates that the bases (12) are detachably attached to the ',,' and (11) and possibly supported by brackets (23)! 5· Dekorationsstand nach den Ansprüchen 1 bis ': , dadurch ge- 5 · Decoration stand according to claims 1 to ':, thereby kennzeichnet, daß die Seitenkanten dor Kand (i1) mit einerindicates that the side edges dor Kand (i1) with a senkrecht von dieser ablegenden Vers I o.i fungs T eis te (21 ) versehen sind.vertically from this discarding verse I o.i fungs T eis te (21) are provided. 6, Dekorationsstand nach Anspruch 5> dadurch gekennzeichnet, daß die Versteifimgslcisto eine über die jeweilige Kante der Wand greifende Profilleiste ist.6, decoration stand according to claim 5> characterized in that the Versteifimgslcisto one over the respective edge the wall gripping profile strip is. 7. Dekor.'i Lionsstancl nach Anspruch 6, c'.r.'.cir.rch. gci:t;K.vu'.cich!ir.· t, daß die Vorstärkungslcistc (21 ) ein an der V< e:i L cn Jean to ojr Wand befestigter Pj of ils t;il> mit roonteckigrn;: '')uorsclin..i. i I- ist7. Dekor.'i Lionsstancl according to claim 6, c'.r. '. Cir.rch. . gci:; K.vu'.cich ir * t that the Vorstärkungslcistc (21) at the V t! <e: OJŘ i L cn Jean to wall-mounted Pj of ils t; il> with roonteckigrn ;: '' ) uorsclin..i. i i- is H. Dekorati->nss tend nach den Ansprüchen 1 bis 7» dadurch gekennzeichnet, daß dieser aus transparentem Werkstoff, beispielsweise Glas oder Polyacrylester besteht. H. Decoration> nss tend according to claims 1 to 7 »characterized in that it consists of transparent material, for example glass or polyacrylic ester.
DE7042788U Decoration stand Active DE7042788U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7042788U true DE7042788U (en)

Family

ID=1261802

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7042788U Active DE7042788U (en) Decoration stand

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7042788U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0271651B1 (en) Device for stocking and displaying packages
DE2351901A1 (en) INTERCHANGEABLE FRAME
DE7042788U (en) Decoration stand
DE2614427A1 (en) Inclined positioned self service magazine rack - has height adjustable pocket shaped containers providing easy inspection by customers
DE2504171A1 (en) Display frame for rapid assembly - is made of standardised pliable panels and clamps and is suitable for drawings or plans
EP0225568B1 (en) Vending furniture and merchandise compartment for such furniture
EP0062031A2 (en) Show stand for books, magazines, cards and suchlike objects
CH627355A5 (en) Sales shelf unit for articles having a title
EP0430120B1 (en) Stackable module
DE1127556B (en) Writing tablet
DE2545288C2 (en) Stand for postcards, paperbacks or the like.
AT400388B (en) NOTICE DEVICE FOR PRESENTATION OR SALES SHELVES OD. DGL.
DE2744008A1 (en) SALES SHELF
DE2220287A1 (en) ARRANGEMENT OF POCKET BOOKS AND DISPLAY SHELF FOR THE SAME
DE3217133A1 (en) Merchandise sales stand
DE2239844B2 (en) Compartmented book display unit - to facilitate cover displays and contg. obliquely arranged compartments offset against each other
DE1920525C3 (en) Use of a tubular profile rail provided for holding boards, panels, walls, frames, glass panes or similar objects
DE3813050C2 (en)
DE3100356A1 (en) Mobile system structure for receiving merchandise
DE8010252U1 (en) ELEMENT SET FOR THE CONSTRUCTION OF FURNITURE OR SHELVES
DE3023244A1 (en) Display stand for flat goods - consists of back, base and front, with rail underneath back and front
DE7716512U1 (en) SALES SHELVES IN PARTICULAR FOR POCKET BOOKS OR DGL.
DE1935320U (en) DEVICE FOR HOLDING FIELD OBJECTS, E.G. POSTCARDS.
DE6944870U (en) SHELVING UNIT FOR ASSEMBLING SHELVES OF ANY SIZE
DE1996168U (en) TABLE