DE7042318U - CLOTHING HANGER MADE OF WOOD, PLASTIC OR WIRE - Google Patents

CLOTHING HANGER MADE OF WOOD, PLASTIC OR WIRE

Info

Publication number
DE7042318U
DE7042318U DE19707042318 DE7042318U DE7042318U DE 7042318 U DE7042318 U DE 7042318U DE 19707042318 DE19707042318 DE 19707042318 DE 7042318 U DE7042318 U DE 7042318U DE 7042318 U DE7042318 U DE 7042318U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
clothes hanger
wire
clothes
curvature
triangular
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19707042318
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
RADEL I
RADEL W
Original Assignee
RADEL I
RADEL W
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by RADEL I, RADEL W filed Critical RADEL I
Priority to DE19707042318 priority Critical patent/DE7042318U/en
Publication of DE7042318U publication Critical patent/DE7042318U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Holders For Apparel And Elements Relating To Apparel (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf einen Kleiderbügel aus Holz, Kunststoff oder Draht.The invention relates to a clothes hanger made of wood, plastic or wire.

Die bekannten Kleiderbügel dieser Art bestehen aus einem der Schulter- und gegebenenfalls auch der unteren Halsform angepassten Bügel und einem an dem Halsstück befestigten Aufhängehaken. Beim Abnehmen der auf diesem Bügel aufgehängten Kleidungsstücke wird dieser üblicherweise aus seiner lotrechten Hängelage herausgeschwenkt und das Kleidungsstück von diesem Bügel abgezogen. Dabei kann es vorkommen, daß sich der Haken dieses Bügels von der Kleiderstange löst und der Kleiderbügel herunterfällt. Es ist schon vorgeschlagen worden, an der Stelle des Hakens eine die Form einer Zange aufweisende quergeteilte Öse vorzusehen, die durch Federkraft geschlossen gehalten und nur durch Überwinden dieser Kraft geöffnet wird, wodurch der Bügel von der Kleiderstange gelöst werden kann. Diese Aufhängevorrichtung ist jedoch aufwendig und unhandlich. Es ist auch schon bekannt, den Aufhängehaken durch eine geschlossene Öse zu ersetzen, um zu vermeiden, daß in Gasthöfen oder Massenquartieren die Kleiderbügel von den Gästen mitgenommen werden. Es hat sich indessen herausgestellt, daß das Ablegen der Kleidungsstücke auf diese bei den beengten Platzverhältnissen der Hotelschränke umständlich und zeitraubend ist. Aus den gleichen Gründen bereitet auch das Ablegen der Hüte Schwierigkeiten und führt beim Aufeinanderlegen dieser Kopfbedeckungen zu deren Zerdrücken, wodurch diese unansehnlich werden.The known clothes hangers of this type consist of a hanger adapted to the shape of the shoulder and possibly also the shape of the lower neck and a hanging hook attached to the neck piece. When removing the items of clothing suspended on this hanger, the latter is usually pivoted out of its vertical hanging position and the item of clothing is pulled off this hanger. It can happen that the hook on this hanger comes loose from the clothes rail and the hanger falls down. It has already been proposed to provide a transversely split eyelet in the form of pliers at the point of the hook, which eyelet is kept closed by spring force and only opened by overcoming this force, whereby the hanger can be released from the clothes rail. However, this suspension device is complex and unwieldy. It is also already known to replace the hanging hook with a closed eyelet in order to avoid that the clothes hangers are taken away by the guests in inns or mass quarters. It has been found, however, that putting the items of clothing on them is cumbersome and time-consuming in the limited space available in the hotel cupboards. For the same reasons, it is difficult to take off the hats and, when these headgear is placed on top of one another, results in them being crushed, making them unsightly.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde, den Kleiderbügel der eingangs bezeichneten Art so auszubilden, daß er an drei gleichmäßig über den Umfang verteilten Stellen ohne Einbuße in seinerThe invention is based on the object of designing the clothes hanger of the type mentioned in such a way that it can be placed at three points evenly distributed over the circumference without any loss of its

Verwendbarkeit zum knitterfreien Aufbewahren von Jacken, Mänteln, Hemden od. dgl. aufhängbar ist und dabei jeweils das Ablegen von Hüten auf demselben ermöglicht.Can be used for crease-free storage of jackets, coats, shirts or the like.

Zur Lösung dieser Aufgabe wird gemäß der Erfindung vorgeschlagen, die Umrissform des Kleiderbügels als ein gleichseitiges Dreieck mit abgerundeten Ecken und konkaven Seiten auszubilden.To solve this problem, it is proposed according to the invention to design the outline of the clothes hanger as an equilateral triangle with rounded corners and concave sides.

Durch diese Maßnahme wird nicht nur die Aufgabe der Erfindung vorteilhaft gelöst, sondern auch weitere Vorteile erzielt. So ergibt diese Formgebung des Kleiderbügels eine Stütze für den Kragen des Kleidungsstückes, so daß dieser nicht zerknittern kann. Weiterhin kann in jeder Aufhängelage dieses Bügels ein Hut auf dem die Kleiderstange überragenden Bügelteil aufgesteckt werden. Ein weiterer Vorteil des Kleiderbügels nach der Erfindung ist darin zu sehen, daß auf dem in jeder Aufhängestellung des Kleiderbügels waagerecht liegenden Schenkel desselben, Schale, Handschuhe, Socken od. dgl. abgelegt werden können. Hierzu ist zentral im Innern des aus Holz oder Kunststoff bestehenden Kleiderbügels ein dreieckiger Ausschnitt mit abgerundeten Ecken und konkaven gleichlangen Seiten angeordnet, die gegenüber der Form des Umrisses einen kleineren Krümmungsradius aufweisen und die Höhe des umschriebenen Dreiecks etwa der halben Länge der Höhe der Umrissform des Kleiderbügels entspricht.This measure not only achieves the object of the invention in an advantageous manner, but also achieves further advantages. This shape of the clothes hanger provides support for the collar of the garment so that it cannot crumple. Furthermore, in each hanging position of this hanger, a hat can be attached to the hanger part protruding beyond the clothes rail. Another advantage of the clothes hanger according to the invention can be seen in the fact that the same leg, shell, gloves, socks or the like can be placed on the legs of the clothes hanger lying horizontally in each hanging position. For this purpose, a triangular cutout with rounded corners and concave sides of equal length is arranged in the center of the interior of the clothes hanger made of wood or plastic, which have a smaller radius of curvature compared to the shape of the outline and the height of the circumscribed triangle is about half the length of the height of the outline shape of the clothes hanger is equivalent to.

Schließlich ist bei der Verwendung des Kleiderbügels in Konfektionsgeschäften, in denen das Abnehmen der Kleiderbügel von der Stange des Konfektionsständers unerlässlich ist, erfindungsgemäß oberhalb des Ausschnittes ein schräg zur Dreieckshöhe nach unten verlaufender randoffener Schlitz vorgesehen, um den Kleiderbügel auf
<NichtLesbar>
Finally, when using the clothes hanger in clothing stores, in which it is essential to remove the clothes hanger from the rack of the clothing stand, according to the invention, an open-edged slot is provided above the cutout, which runs obliquely to the height of the triangle, around the clothes hanger
<nonreadable>

Konfektionsständers aufstecken bzw. von dieser abnehmen zu können.Attach the clothing stand or remove it from it to be able to lose weight.

In der Zeichnung sind zwei Ausführungsbeispiele des Erfindungsgegenstandes schematisch dargestellt. Es zeigt:Two exemplary embodiments of the subject matter of the invention are shown schematically in the drawing. It shows:

Abb. 1 die Vorderansicht eines aus Holz oder Kunststoff bestehenden Kleiderbügels und Abb. 2 die Vorderansicht eines aus Draht gefertigten Kleiderbügels.Fig. 1 shows the front view of a clothes hanger made of wood or plastic and Fig. 2 shows the front view of a clothes hanger made of wire.

Ein Kleiderbügel, der aus Holz oder Kunststoff bestehen kann und von der Kleiderstange eines Hotelschrankes unabnehmbar ist hat die Umrissform eines gleichseitigen Dreiecks 1 mit abgerundeten Ecken und konkaven Seiten 3. Er weist drei Aufhängestellen 4 auf und stellt sich infolge seines unterhalb dieser Stellen liegenden Schwerpunktes 5 stets in einer stabilen Lage ein, die ein Aufhängen von Kleidungsstücken, wie eines Jacketts, Mantels, Hemdes od. dgl. ermöglicht, ohne daß auf die richtige Lage des Kleiderbügels zu achten ist. Hierzu ist der aus einer Holzplatte oder aus drei die Schenkel des Kleiderbügels bildenden Leisten zusammengeleimter Kleiderbügel mit einem zentral im Innern des Dreiecks 1 angeordneten Ausschnitt 6 versehen, der so wie die äußere Umrissform ein gleichseitiges Dreieck 7 mit abgerundeten Ecken 8 und konkaven Seiten 9 bildet. Jedoch weist der Ausschnitt 6 einen kleineren Krümmungsradius der Seiten 9 als die des Umrissdreieckes auf und die Höhen 10 des inneren Dreiecks entsprechen etwa der halben Länge der Höhen des äußeren Dreiecks. Durch diese Abmessungen wird erreicht, daß die Kleiderstange auf der stark gekrümmten Seite 9 stets von selbst in eine der Aufhängestellen 4 des Kleiderbügels rutscht und weiterhin, daß der über diesen Stellen bestehende schenkelartige Teil 12 des Kleiderbügels die AufhängestelleA clothes hanger, which can be made of wood or plastic and cannot be removed from the clothes rail of a hotel cupboard, has the shape of an equilateral triangle 1 with rounded corners and concave sides 3 always in a stable position that allows hanging items of clothing, such as a jacket, coat, shirt or the like, without having to pay attention to the correct position of the clothes hanger. For this purpose, the clothes hanger glued together from a wooden plate or from three strips forming the legs of the clothes hanger is provided with a cutout 6 arranged centrally in the interior of the triangle 1, which, like the outer outline, forms an equilateral triangle 7 with rounded corners 8 and concave sides 9. However, the cutout 6 has a smaller radius of curvature of the sides 9 than that of the outline triangle and the heights 10 of the inner triangle correspond to approximately half the length of the heights of the outer triangle. Through these dimensions it is achieved that the clothes rail on the strongly curved side 9 always slides by itself into one of the hanging points 4 of the clothes hanger and further that the leg-like part 12 of the clothes hanger existing above these points is the hanging point

4 so weit überragt, daß ein Hut auf diesen Teil abgelegt werden kann. Im übrigen dient dieser Teil auch als Handgriff. Der der Aufhängestelle 4 gegenüberliegende, sich beim Aufhängen waagerecht einstellende Teil 9 des Kleiderbügels kann zum Aufhängen von Schals, Handschuhen, Socken od. dgl. benützt werden. Wenn der Kleiderbügel für Kleiderkonfektionsgeschäfte aber auch für Haushalte od. dgl. bestimmt ist, in denen das Abnehmen des Kleiderbügels samt dem Kleidungsstück unerlässlich ist, kann oberhalb der Aufhängestelle 4 ein schräg nach innen verlaufender randoffener Schlitz 13 angeordnet werden, dessen inneres Ende 14 halbkreisförmig gestaltet ist und dessen Krümmungsmittelpunkt auf der Höhe 11 des Dreiecks liegt. Hierdurch läßt sich der Kleiderbügel mittels des Schlitzes 13 auf die Kleiderstange des Konfektionsständers oder Schrankes aufschieben, wobei er infolge des auf der Höhe 11 liegenden abgerundeten Schlitzendes 14 auf der Kleiderstange stets die lotrechte Hängelage einnimmt. Dieser Schlitz kann in allen drei schenkelartigen Teilen 12 des Kleiderbügels vorgesehen werden und dafür der zentrale Ausschnitt 6 entfallen. Es ist selbstverständlich auch möglich den Ausschnitt 6 trotzdem zu belassen. Der Kleiderbügel kann erfindungsgemäß auch aus Draht vorzugsweise verchromten Stahldraht oder aus einem anderen Material hergestellt werden und zwar sowohl in einer von der Kleiderstange unabnehmbaren als auch in einer auf diese aufsteckbaren Ausbildung bzw. auch in beiden Ausfertigungen. Im ersten Fall ist im Innern des die äußere Umrissform aufweisenden Drahtes 15 ein weiterer in sich geschlossener Draht 16 der die Form eines gleichseitigen Dreiecks mit abgerundeten Ecken und konkaven Seiten aufweist und dessen Seiten gegenüber des Umrissdreiecks einen kleineren Krümmungsradius hat sowie dessen Höhen etwa die halbe Länge der Dreieckshöhen der Umrissform aufweisen und der mittels Stege 17 am äußeren Draht 15 befestigt ist. Im zweitgenannten Fall ist an der Stelle des im ersten Fall vorgesehenen inneren Drahtes 16 oberhalb dessen Aufhängestelle 4 der äußere Draht 15 u-förmig nach innen so gebogen, daß ein schräg zur Dreieckshöhe verlaufender randoffener Schlitz 13 entsteht, dessen Weite dem Durchmesser der üblichen Kleiderstangen von Schränken angepasst ist und dessen inneres Ende mit einem auf der zugeordneten Dreieckshöhe liegenden Krümmungsmittelpunkt abgerundet ist. Die Ausbildung des Kleiderbügels aus Kunststoff entspricht in seiner Formgebung der des Kleiderbügels aus Holz. In diesem Fall wird der Kleiderbügel durch Spritzen des Kunststoffes in eine Form erhalten. Dieser Bügel kann auch hohl ausgebildet und hierzu aus zwei ineinander steckbaren oder an eine der schweißbaren Hohlschalen bestehen. Schließlich liegt es im Rahmen der Erfindung, wenn die Dicke des erfindungsgemäß ausgebildeten, aus Holz oder Kunststoff bestehenden Kleiderbügels im Bereich der Schulter- und Halspartien des Kleidungsstückes vergrößert wird, um eine größere Auflagefläche für diese zu erhalten oder wenn der aus Draht gefertigte Kleiderbügel von zwei die gleiche Umrissform und -größe aufweisenden Drähten 15 gebildet ist, die im Bereich der Schulter- und Halspartien des Kleidungsstückes zur Vergrößerung der Auflagefläche auseinandergespreizt und gegebenenfalls mittels Stege miteinander und an den übrigen Stellen dieses Bügels unmittelbar miteinander verbunden sind.4 protrudes so far that a hat can be placed on this part. In addition, this part also serves as a handle. The part 9 of the clothes hanger that is opposite the hanging point 4 and adjusts horizontally when hanging can be used to hang up scarves, gloves, socks or the like. If the clothes hanger is intended for clothing stores or for households or the like, in which the removal of the clothes hanger and the item of clothing is essential, an inclined inwardly running open-edged slot 13 can be arranged above the hanging point 4, the inner end 14 of which is semicircular and its center of curvature is at level 11 of the triangle. As a result, the clothes hanger can be pushed onto the clothes rail of the clothing stand or cupboard by means of the slot 13, whereby it always assumes the vertical hanging position on the clothes rail due to the rounded end of the slot 14 lying at the level 11. This slot can be provided in all three leg-like parts 12 of the clothes hanger and the central cutout 6 can be omitted. It is of course also possible to leave the cutout 6 in spite of this. According to the invention, the clothes hanger can also be made of wire, preferably chrome-plated steel wire, or of another material, both in a design that cannot be removed from the clothes rail and in a design that can be attached to it, or in both designs. In the first case, inside the wire 15 having the outer contour shape, there is another self-contained wire 16 which has the shape of an equilateral triangle with rounded corners and concave sides and whose sides have a smaller radius of curvature than the outline triangle and whose heights are approximately half the length of the triangular heights of the outline shape and which is attached to the outer wire 15 by means of webs 17. In the second case, at the point of the inner wire 16 provided in the first case above its suspension point 4, the outer wire 15 is bent in a U-shape inwards so that an open-edged slot 13 is created, the width of which is the diameter of the usual clothes rails Cabinets is adapted and the inner end is rounded with a center of curvature lying on the associated triangular height. The shape of the plastic clothes hanger corresponds to that of the wooden clothes hanger. In this case, the hanger is obtained by injecting the plastic into a mold. This bracket can also be designed to be hollow and for this purpose consist of two hollow shells which can be plugged into one another or which can be attached to one of the weldable hollow shells. Finally, it is within the scope of the invention if the thickness of the clothes hanger made according to the invention, made of wood or plastic, is increased in the area of the shoulder and neck parts of the garment in order to obtain a larger contact surface for this or if the clothes hanger made of wire has two the same outline shape and size having wires 15 is formed, which are spread apart in the area of the shoulder and neck parts of the garment to enlarge the contact surface and are optionally connected to each other by means of webs and at the other points of this bracket.

Claims (5)

1. Kleiderbügel aus Holz, Kunststoff oder Draht, dadurch gekennzeichnet, daß die Umrissform des Kleiderbügels ein gleichseitiges Dreieck (1) mit abgerundeten Ecken (2) und konkaven Seiten (3) ist.1. Clothes hanger made of wood, plastic or wire, characterized in that the outline shape of the hanger is an equilateral triangle (1) with rounded corners (2) and concave sides (3). 2. Kleiderbügel aus Holz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Kleiderbügel aus einer Holzplatte gefertigt ist und zentral im Innern des Dreiecks (1) ein dreieckiger Ausschnitt (6) mit abgerundeten Ecken (8) und konkaven gleichlangen Seiten (9) angeordnet ist, die gegenüber denen der Umrissform einen kleineren Krümmungsradius aufweisen und dessen Höhen (10) etwa der halben Länge der Höhen (11) der Umrissform entsprechen.2. Clothes hanger made of wood according to claim 1, characterized in that the clothes hanger is made of a wooden plate and a triangular cutout (6) with rounded corners (8) and concave sides (9) of equal length is arranged centrally in the interior of the triangle (1) which have a smaller radius of curvature than those of the outline shape and whose heights (10) correspond to approximately half the length of the heights (11) of the outline shape. 3. Kleiderbügel nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Kleiderbügel oberhalb des Ausschnittes (6) einen schräg zur Dreieckshöhe nach unten verlaufenden randoffenen Schlitz (13) aufweist, dessen Weite dem Durchmesser der üblichen Kleiderstangen von Schränken angepasst und dessen inneres Ende halbkreisförmig mit einem auf der zugeordneten Dreieckshöhe (11) liegenden Krümmungsradius abgerundet ist.3. Clothes hanger according to claim 2, characterized in that the clothes hanger above the cutout (6) has an obliquely to the triangular height downwardly open-edged slot (13), the width of which is adapted to the diameter of the usual clothes rails of closets and the inner end of which is semicircular with a is rounded on the assigned triangular height (11) lying radius of curvature. 4. Kleiderbügel aus Draht nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß im Innern des die äußere Umrissform aufweisenden Drahtes (15), ein weiterer in sich geschlossener Draht (16) angeordnet ist, der mittels Stege (17) symmetrisch am äußeren Draht (15) befestigt ist sowie der Form eines gleichseitigen Dreiecks mit abgerundeten Ecken (8) und konkaven Seiten (9) entspricht und dessen Seiten gegenüber denen der Umrissform einen kleineren Krümmungsradius und dessen Höhen (10) etwa die halbe Länge der Dreieckshöhen der Umrissform aufweisen.4. Clothes hanger made of wire according to claim 1, characterized in that inside the wire (15) having the outer contour shape, a further self-contained wire (16) is arranged, which is symmetrically connected to the outer wire (15) by means of webs (17) is attached and corresponds to the shape of an equilateral triangle with rounded corners (8) and concave sides (9) and its sides compared to those of the outline form a smaller radius of curvature and its heights (10) approximately have half the length of the triangular heights of the outline shape. 5. Kleiderbügel nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Umrissform bildende Draht (15) oberhalb der Abrundung des inneren Drahtes (16) u-förmig und schräg zur zugeordneten Dreieckshöhe verlaufend nach innen gebogen ist, so daß ein Schlitz (13) gebildet ist, dessen Weite dem Durchmesser der üblichen Kleiderstangen von Schränken angepasst ist und dessen inneres Ende (14) mit einem auf der zugeordneten Dreieckshöhe liegenden Krümmungsmittelpunkt abgerundet ist.5. Clothes hanger according to claim 4, characterized in that the outline shape forming wire (15) above the rounding of the inner wire (16) U-shaped and obliquely to the associated triangular height is bent inwards so that a slot (13) is formed , the width of which is adapted to the diameter of the usual clothes rails in cupboards and the inner end (14) of which is rounded with a center of curvature lying at the associated triangular height.
DE19707042318 1970-11-16 1970-11-16 CLOTHING HANGER MADE OF WOOD, PLASTIC OR WIRE Expired DE7042318U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19707042318 DE7042318U (en) 1970-11-16 1970-11-16 CLOTHING HANGER MADE OF WOOD, PLASTIC OR WIRE

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19707042318 DE7042318U (en) 1970-11-16 1970-11-16 CLOTHING HANGER MADE OF WOOD, PLASTIC OR WIRE

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7042318U true DE7042318U (en) 1971-03-04

Family

ID=6615743

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19707042318 Expired DE7042318U (en) 1970-11-16 1970-11-16 CLOTHING HANGER MADE OF WOOD, PLASTIC OR WIRE

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7042318U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE7042318U (en) CLOTHING HANGER MADE OF WOOD, PLASTIC OR WIRE
DE3004040A1 (en) Hanger for drying stretchable clothes - made of plastic tube of specified diameter with plastic suspension hooks
DE2203308A1 (en) Dummy head for drying wigs
DE102016110749B4 (en) Improved garment hanging device
DE547637C (en) Container for a key bar that accepts identification tags
DE4241365C2 (en) Foldable clothes rail
AT265568B (en) Wrinkle-forming support device for curtains, such as curtains or the like.
DE1852566U (en) DEVICE FOR HANGING TOWELS, DISH TOWELS, BATH TOWELS AND THE LIKE.
EP3257408A1 (en) Improved device for suspending of clothing articles
DE3603483C2 (en)
DE854080C (en) Wall hangers
AT279733B (en) Fastening device for the heads of a chandelier curtain on the chandelier ring formed by a metal ring with an angular cross-section
DE576563C (en) Clothes hanging device
AT148014B (en) Device for hanging clothes in wardrobes.
AT118583B (en) Holder for clothes or flowers for attachment to trees or the like.
DE1832162U (en) DEVICE TO PREVENT CLOTHES FROM SLIPPING OFF.
CH151097A (en) Hanging device for posters and the like.
CH327661A (en) Device for hanging up items of clothing
DE1894432U (en) CLOTHING HANGER.
CH282677A (en) Coat rack with a hanging part that can be brought into the non-use position.
DE6924429U (en) EQUIPMENT WITH THREE LEGS
CH210066A (en) Clothes rack.
DE1990781U (en) Stands for music boxes
DE1983661U (en) DEVICE FOR HANGING UP AND DISPOSING ITEMS OF CLOTHING.
DE1977515U (en) HANGING DEVICE FOR MULTIPLE CLOTHES.