DE7041850U - vice - Google Patents

vice

Info

Publication number
DE7041850U
DE7041850U DE7041850U DE7041850DU DE7041850U DE 7041850 U DE7041850 U DE 7041850U DE 7041850 U DE7041850 U DE 7041850U DE 7041850D U DE7041850D U DE 7041850DU DE 7041850 U DE7041850 U DE 7041850U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stop
vice
jaw
fixed jaw
attached
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7041850U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Gebr KUSNIER
Original Assignee
Gebr KUSNIER
Publication date
Publication of DE7041850U publication Critical patent/DE7041850U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Jigs For Machine Tools (AREA)

Description

Anmelder; Stuttgart, den 16.10.1970 Applicant; Stuttgart, October 16, 1970

Gebrüder Kusnier Gm 652 B/C Kusnier Brothers Gm 652 B / C

7 Stuttgart-Zuffenhausen
Zabergäustr. 103a
7 Stuttgart-Zuffenhausen
Zabergäustr. 103a

Schraubstockvice

Die Erfindung bezieht sich auf einen Schraubstock, bestehend aus einer auf einem Unterteil mittels einer in ein Kopfstück eingreifenden Spindel beweglichen blockförmigen Backe und einer mit dem Unterteil fest verbundenen Backe.The invention relates to a vice, consisting of one on a lower part by means of a In a head piece engaging spindle movable block-shaped jaw and one fixed to the lower part connected cheek.

Der Nachteil der bisher bekannten Schraubstöcke besteht darin, daß die Werkstücke in Bezug auf den Schraubstock keine definierte Lage einnehmen, sondern parallel zu den Backen verschiebbar und daher in beliebiger Lage einspannbar sind. Daher ist es selbst dann, wenn hinter-The disadvantage of the previously known vices is that the workpieces in relation to the vise do not occupy a defined position, but can be moved parallel to the jaws and therefore in any position are clamped. Therefore, even if behind-

rt ■? rt —, -^: r\ r·-■ -^s & ** .— ,-!-T .-^ -5 f* V; .-ι r-. ] ff,-. -^I r rr 4- -* · ,-. 1,- ,-- -—, ■? r. ,T λ r v. .-. v, r·. 4- ■; -. v-, .-3rt ■? rt -, - ^: r \ r · - ■ - ^ s & ** .—, -! - T .- ^ -5 f * V; .-ι r-. ] ff, -. - ^ I r rr 4- - * ·, -. 1, -, - -—, ■? r. , T λ r v. .-. v, r ·. 4- ■; -. v-,.-3

bearbeitet werden sollen, bei den bekannten Schraubstöcken jedesmal eine erneute zeitraubende Ausrichtung des jeweiligen .Verkstückkes auf die Bezugskanten des Schraubstockes oder aber die Stellung des Werkzeuges erforderlich.are to be processed, each time a new time-consuming alignment of the known vices respective .Verkstückkes on the reference edge of the vice or the position of the tool necessary.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die genannten Nachteile der bisher bekannten Schraubstöcke zu beseitigen und einen Schraubstock zu schaffen, bei dem die einzuspannenden Werkstücke zur Vereinfachung eines maßgerechten Bearbeitens jedesmal die gleiche, definierteThe invention is based on the object mentioned To eliminate disadvantages of the previously known vices and to create a vice in which the workpieces to be clamped each time the same, defined to simplify true-to-size machining

T *"fc rr λ r\ -Ϊ viwaViw/moT * "fc rr λ r \ -Ϊ viwaViw / mo

*j c* P} ti cxuiiciuuon ·* j c * P} ti cxuiiciuuon ·

Diese Aufgabe wird nach der Erfindung dadurch gelöst, daß mindestens an einer parallel zu der Spindelachse verlaufenden Seitenfläche des unbeweglichen Teiles des Schraubstockes ein Anschlag angebracht ist, dessen Anschlagfläche mit der Spannfläche der festen Backe einen rechten Winkel bildet.This object is achieved according to the invention by that at least on one side surface of the immovable part running parallel to the spindle axis of the vice a stop is attached, the stop surface of which with the clamping surface of the fixed jaw forms a right angle.

Dieser mit dem Schraubstock verbundene Anschlag definiert in Verbindung mit der festen Backe eine ■bestimmte Lage des Werkstückes. Daner ist es möglich, für Serienarbeiten den Schraubstock derart auf dem Ma-chinentisch zu befestigen, daß die Spannfläche der festen Backe und die Anschlagfläche in Bezug auf das Werkzeug und die Bewegungsrichtung des Tisches eine definierte Lage einnehmen und dann die Werkstücke beim Einspannen stets an die Anschlsrgflache fest anzulegen,This stop connected to the vice defines a in connection with the fixed jaw ■ specific position of the workpiece. Then it is possible for series work to fasten the vice on the machine table in such a way that the clamping surface of the fixed jaw and the stop surface in relation to the tool and the direction of movement of the table Assume a defined position and then always place the workpieces firmly on the connection surface when clamping,

um auch dem 'werkstück eine vorbestimmte L·age zu erteilen, wodurch sich die Bearbeitung bedeutend vereinfacht. Zweckmäßig läßt man die Anschlagfläche und/oder die Spannfläche der festen Backe mit einer Meßbasis des Werkstückes zusammenfallen.in order to also give the workpiece a predetermined position issue, which significantly simplifies the processing. Expediently one leaves the stop surface and / or the clamping surface of the fixed jaw coincide with a measuring base of the workpiece.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform der ErfindungIn a preferred embodiment of the invention

r ist der Anschlag an einer senkrecht zu der Spannfläche r is the stop on a perpendicular to the clamping surface

verlaufenden Seitenfläche der festen Bac· estigt. Die feste Backe bildet ein sehr stabiles vt" ment des Schraubstockes, das sich für das Anbri^en des • Anschlages besonders gut eignet. Außerdem kann die feste Backe eine ger.au bearbeitete, auf ihrer Spannfläche senkrecht stehende Außenfläche aufweisen, die als Anlagefläche für den Anschlag dient und dem Anschlag auch dann eine definierte Lage erteilt, wenn es sich, wie es bei einer Ausführungsform der Erfindung der Fall ist, über die ganze Höhe der Backe erstreckt, so daß die dem einzuspannenden Werkstück zugewandte Seitenfläche des Anschlages eine großflächige Bezugsebene \^ darstellt. Die Höhe des Anschlages spielt eine wichtigerunning side surface of the solid base. The fixed jaw forms a very stable v t "ment of the vice, which is suitable for the Anbri ^ s of • stop particularly good. Further, the fixed jaw may have a ger.au machined perpendicular to its clamping surface outer surface as a contact surface serves for the stop and gives the stop a defined position when it extends, as is the case in one embodiment of the invention, over the entire height of the jaw, so that the side surface of the stop facing the workpiece to be clamped has a large reference plane The height of the stop plays an important role

Rolle, wenn die dem Anschlag zugewandte Außenfläche des Werkstückes keine parallel zu dem Anschlag verlaufende Ebene darstellt, sondern das 7/erkstück nur mit vorspringenden Abschnitten an der Anschlagfläche zur Anlage korn: t. In einem solchen Fall mu£ der Anschlag so hoch sein, daß er mit Sicherheit noch im Bereich der vorspringenden Abschnitte des Werkstückes liegt.Role if the outer surface of the workpiece facing the stop does not run parallel to the stop Represents level, but the 7 / piece only with protruding sections on the stop surface to the plant grain: t. In such a case the stop must be so high that it is definitely still in the area of the protruding Sections of the workpiece lies.

xii wciuBrci" UaSgCaOaJ-OUXIg uer xji/x xiiuung Kann aer Anschlag in der Bewegungsrichtung der beweglichen Backe versetzbar sein, so daß es möglich ist, die Länge des die feste Backe in Richtung auf die bewegliche Backe überragenden Teiles des Anschlages entsprechend der Größe der dem Anschlag zugewandten Seitenfläche des Werkstückes zu variieren. xii wciuBrci "UaSgCaOaJ-OUXIg uer xji / x xiiuung The stop can be displaceable in the direction of movement of the movable jaw, so that it is possible to adjust the length of the part of the stop protruding beyond the fixed jaw in the direction of the movable jaw according to the size of the To vary the stop facing the side surface of the workpiece.

Der Anschlag kann beispielsweise mittels einer eine Du hbrechung im Anschlag durchdringenden Schraube an de unbeweglichen Teil des Schraubstockes befestigt seiij „ Eine solche Schraubenverbindung gewährleistetThe stop can for example by means of a screw penetrating a break in the stop The immovable part of the vice is fastened “Such a screw connection is guaranteed

,4__ .4-„vii. R„*>„ „4-.: —,,_~ j.. «— __v,-)___,. __ j __ o_u__ .u C-L JJi σ ovauiJiC -cicouicujjg u.co nuouuj.agca au uciu uv;ui< austock, läßt sicli aber auch leicht wieder lösen, so daß bei Bedarf der Anschlag abgenommen oder in Bewegungsrichtung der beweglichen Backe versetzt werden kann., 4__ .4- "vii. R "*>""4- .: - ,, _ ~ j ..« - __v, -) ___ ,. __ j __ o_u__ .u CL JJi σ ovauiJiC -cicouicujjg u.co nuouuj.agca au uciu uv; ui <exchange, but can also be easily loosened again, so that if necessary the stop can be removed or moved in the direction of movement of the movable jaw .

V/eitere Einzelheiten und Ausgestaltungen der Erfindung sind der folgenden Beschreibung zu entnehmen, in der die Erfindung anhand des in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels näher beschrieben und erläutert wird. Die der Beschreibung und der Zeichnung zu entnehmenden Merkmale können bei anderen Ausführungsformen der Erfindung einzeln für sich oder zu mehreren in beliebiger Kombination Anwendung finden.Further details and refinements of the invention can be found in the following description, in which the invention is described and explained in more detail with reference to the exemplary embodiment shown in the drawing. The features that can be taken from the description and the drawing can be used individually or collectively in any combination in other embodiments of the invention.

Der in der Zeichnung perspektivisch dargestellte Schraubstock 10 nach der Erfindung umfaßt ein Unterteil 12, auf dessen einem Ende eine feste Backe 14-The vise 10 according to the invention, shown in perspective in the drawing, comprises a lower part 12, on one end of which a fixed jaw 14-

und an dessen anderem Snύ^ eir mit einer G-ewindebohrung; versehenes Kopfstück 15 "bef^u. igt ist. In die 3-ev inde- bchrung des Kopfstückes 15 greift eine Schraubspindel "in, die, je nach ihrer "Hrehrichtung, eine in Führungsrille]! 20 in der: Unterteil 12 verschiebbar gelagerte, blockf öraiige Backe 24 entweder auf die feste Backe 14 zu- oder von ihr wegbewegt. Ein Anschlag 25 ist sit einer Seitenfläche der Backe 14 verbunden. Der An- and on the other sn ^ eir with a G-thread bore; provided head piece 15 "is attached. A screw spindle engages in the 3-ev indexing of the head piece 15, which, depending on its direction of rotation, has a guide groove in which: lower part 12 is slidably mounted, to-Englis öraiige jaw 24 on either the fixed jaw 14 or away from it. an abutment 25 of a side face of the jaw 14 is connected to sit. the presence

~~ schlag 26 liegt fest an der Seitenfläche der festenImpact 26 is firmly on the side surface of the solid

Backe 14 an und bildet mit deren Spannfiäche einen rechten Winkel, an dessen Schenkel das Werkstück Anlage finden kann. Der Anschlag 26 bietet also die Möglichkeit, das Werkstück in einer bestimmten Lage zu fixieren und erleichtert damit das Ausrichten des Werkstückes auf das Werkzeug.Jaw 14 and forms one with its clamping surface Right angle, on the legs of which the workpiece can be planted. The stop 26 thus offers the possibility of to fix the workpiece in a certain position and thus facilitate the alignment of the workpiece to the Tool.

Beim Eemaßen eines Werkstückes geht man häufig von einem Fixpunkt aus, der von dem Schnittpunkt dreier Raumkoordinaten gebildet wird. Mittels des an dem •schraubstock 10 stationär befestigten Anschlages 26 erhält man einen solchen festen Bezugspunkt, der zweckmäßigerweise in dem Schnittpunkt der Spannfläche der festen Backe 14 mit der Seitenfläche des Anschlages 26 und einer zu diesen beiden Flächen senkrechten Ebene, die beispielsweise durch die Oberfläche des Schraubstock- Unterteiles 12 oder aber auch durch Unterlegklötze definiert sein kann, gelegt" wird. Von diesem Koordinaten-Nullpunkt ausgehend ist man in der Lage, genau zu bemessen, an welcher Stelle das Werkstück bearbeitet werden soll", und zwar sowohlWhen measuring a workpiece, one often starts from one fixed point, that of the intersection of three Space coordinates is formed. By means of the stop 26 which is fixedly attached to the vice 10 one obtains such a fixed reference point, which is expediently at the point of intersection of the clamping surface of the fixed jaw 14 with the side surface of the stop 26 and a plane perpendicular to these two surfaces, for example through the surface of the vice lower part 12 or can also be defined by washer blocks, "is placed". Starting from this coordinate zero point, it is possible to measure exactly at which point the Workpiece is to be machined ", both

hinsichtlich der Stelle in der zum Maschinentisch parallelen Ebene, an der die Bearbeitung vorzunehme ist, als auch hinsichtlich der Eindri.^^ciefe de^ Werkzeuges. Weiterhin ist beim Bearbeiter, eine Serie gleicher Werkstücke gewährleistet, daß alle .Verkstücke jeweils die gleiche Ausgangslage im Schraubstock einnehmen. Beim -bearbeiten verschieden gestalteter Werkstücke erweist sich dagegen der einheitliche Bezugspunkt beim Ausrichten auf das Werkzeug als sehr vorteilhaft und zeitsparend.with regard to the place in the to the machine table parallel plane on which the machining is to be carried out is, as well as with regard to the impression. ^^ ciefe de ^ Tool. There is also a series with the editor same workpieces ensures that all .Verkteile always assume the same starting position in the vice. When editing differently designed Workpieces, on the other hand, have the same reference point when aligning them with the tool advantageous and time-saving.

Bei der dargestellten Ausführungsform der Erfindung hat der Anschlag 26 die gleiche Höhe wie die Backen und 24. Die Höhe des Anschlages 26 muß so bemessen eein, daß ein Werkstück mit einer dem Anschlag 26 zugewandten, ungleichmäßig geformten Seitenfläche noch an den Anschlag 26 anstößt. Bei der dargestellten Ausführungsform dürfte dies in der Regel der Fall sein.In the illustrated embodiment of the invention the stop 26 has the same height as the jaws and 24. The height of the stop 26 must be so dimensioned eein that a workpiece with an irregularly shaped side surface facing the stop 26 is still abuts the stop 26. In the embodiment shown, this is likely to be the case as a rule.

Der Anschlag 26 weist mehrere auf seiner parallel zu dem Unterteil 12 verlaufenden Längsrichtung liegende Bohrungen 28 auf. Eine Schraube 30 durchdringt eine dieser Bohrungen 28 und greift in eine Gewindebohrung in der festen Backe 14 ein. Je nachdem, durch welche Bohrung 28 die Schraube 30 in de entsprechende Gewindebohrung in der festen Backe 14 eingreift, variiert die Länge des die Backe 14 in Richtung auf das Kopfstück 16 überragenden Teiles des Anschlages 26. Die Länge des Anschlages 26 kann somit derjenigen der dem Anschlag 26 zugewandten Seitenfläche desThe stop 26 has several on its parallel to it the lower part 12 extending longitudinal direction lying on holes 28. A screw 30 penetrates one of these holes 28 and engages in a threaded hole in the fixed jaw 14. Depending on which one Hole 28 the screw 30 in de corresponding threaded hole engages in the fixed jaw 14, the length of the jaw 14 varies in the direction of the head piece 16 protruding part of the stop 26. The length of the stop 26 can thus be that of the side face of the stop 26 facing the

Stückes angepaßt werden. 2a sich die Schraube 3U ν der auf einfache Weise- lösen läßt, kann man bei Eedarf den Anschlag 26 leicht versetzen oder auch entfernen.Piece to be adjusted. 2a the screw 3 U ν, which can be loosened in a simple manner, the stop 26 can be easily relocated or removed if necessary.

Die vorstehende Beschreibung einer Ausführungsform der Erfindung dient nur zur Erläuterung und nicht zur Abgrenzung. Es versteht sich, dall die behandelte Ausführungsform in mancher Hinsicht abgeändert werden kann, ohne den Rahmen der Erfindung zu verlassen. Beispielsweise könnte der Anschlag auch am Unterteil des Schraubstockes befest:jt sein,und zwar entweder zusätzlich zur Befestigung an der Backe oder auch ausschließlich. Statt dessen könnten auch feste Anschläge vorgesehen sein, beispielsweise in Form schmaler Leisten an einer Kante des Unterteiles und/oder einer Kante der festen Backe.The foregoing description of an embodiment of the invention is illustrative and not illustrative for demarcation. It goes without saying that the treated Embodiment can be modified in some respects can without departing from the scope of the invention. For example, the stop could also be on the lower part of the vice fasten: jt, either in addition to attachment to the jaw or exclusively. Fixed stops could also be used instead be provided, for example in the form of narrow strips on one edge of the lower part and / or one Fixed jaw edge.

Claims (1)

Schutzansprü ehe Protection claims before 1« Schraubstock, bestehend aus einer auf einem.1 «vice, consisting of one on one. Unterteil mittels einer in ein Kopfstück eingreifenden Spindel beweglichen blockf örviigen Backe und einer mit dem Unterteil fest verbundenen Backe, dadurchLower part by means of a spindle that engages in a head piece and a movable block-shaped jaw with the lower part firmly connected jaw, thereby , gekennzeichnet, daß mindestens an einer parallel zu, characterized in that at least one parallel to der Spindelachse verlaufenden Seitenfläche des unbeweglichen Tei-" as (12,1A-) des Schraubstockes ein Anschlag (26) angebracht ist, dessan Anschlagiläehe mit der Spannfläche der festen Backe einen rechten Winkel bildet.the spindle axis extending side surface of the immovable part "as (12,1A-) of the vice a stop (26) is attached, desan Stopiläehe forms a right angle with the clamping surface of the fixed jaw. 2* Schraubstock nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Anschlag (26) an einer senkrecht zu der Spannfläche verlaufenden Seitenfläche der festen Backe (1A-) befestigt ist. 2 * vice according to claim 1, characterized in that the stop (26) is attached to a side surface of the fixed jaw (1A-) which runs perpendicular to the clamping surface. , J. Schraubstock nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekenn, J. Vice according to claim 1 or 2, characterized zeichnet, daß sich der Anschlag (26) über die ganze Höhe der Eacke (14) erstreckt.shows that the stop (26) extends over the entire height of the ear (14). A-* Schraubstock nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Anschlag (26) in Bewegungsrichtung der beweglichen Jacke (2A-) versetzbar ist.A- * vice according to one of the preceding claims, characterized in that the stop (26) in the direction of movement of the movable jacket (2A-) is relocatable. 5· Schraubst ck nach oinem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Anschlag (26) am unbeweglichen Teil (12,14) des Schraubstockes mittels mindestens einer eine Durchbrechung (28) im Anschlag (26) durchdringenden Schraube (30) befestigt ist.5 vice according to one of the preceding claims, characterized in that the stop (26) on the immovable part (12,14) of the vice by means of at least one screw (30) penetrating an opening (28) in the stop (26) is attached. 70«1IS0ii.t.n70 «1IS0ii.t.n
DE7041850U vice Expired DE7041850U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7041850U true DE7041850U (en) 1971-02-18

Family

ID=1261533

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7041850U Expired DE7041850U (en) vice

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7041850U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2736612C3 (en) Indexable cutter head
DE1453213C3 (en)
DE2549325B2 (en) Pendulum reamer
DE3921680A1 (en) PARALLEL AND ANGLE STOP
DE934924C (en) Machine tool
DE2447243A1 (en) Parallel jaw machine tool vice - has two sets of tapered faces pushing downward onto vice base when jaws tightened
DE7041850U (en) vice
DE675156C (en) Tool holder for clamping a cutting tool at different rake angles
DE3105181A1 (en) CUTTING TOOL
CH617373A5 (en)
DE1256514B (en) Cutting plate for a cutting tool, in particular a turning tool
DE2225136A1 (en) Workpiece fixture improvements
DE1295967B (en) Cutting tool with exchangeable cutting body
DE2513319C3 (en) Clamping device with associated screw clamp
DE3315248C2 (en) Device with a vertically guided, driven saw blade for creating slots in a bowl-shaped body made of wood or plastic
DE3430496A1 (en) Auxiliary device for cutting dovetail grooves in boards to be dovetailed at right angles
DE2305111A1 (en) INSERT AND PARTING TOOL
DE1922131C (en) Machine reamer
DE131416C (en)
DE2719868C2 (en) Edge cutter for trimming edging edges
DE2931202C2 (en) Device for processing wooden frame parts for window frames with glass retaining strips
DE2405203C3 (en) Cutting tool for machining
DE336481C (en) Revolver head for ordinary turning machines
DE544743C (en) Automatic feed device for the workpiece on filing and sawing machines
DE490034C (en) Cutting device for dividing fruits with a soft interior, especially tomatoes, into equally thick slices