DE7039175U - - Google Patents

Info

Publication number
DE7039175U
DE7039175U DE7039175U DE7039175DU DE7039175U DE 7039175 U DE7039175 U DE 7039175U DE 7039175 U DE7039175 U DE 7039175U DE 7039175D U DE7039175D U DE 7039175DU DE 7039175 U DE7039175 U DE 7039175U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
insert
edge
print carrier
bent
punched
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7039175U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Gebrsurres KG
Original Assignee
Gebrsurres KG
Publication date
Publication of DE7039175U publication Critical patent/DE7039175U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Cartons (AREA)

Description

GebrauchsmusteranmeldungUtility model registration Firma Gebr. Surres, 5602 Langenberg, Plückersmühle 10Surres brothers, 5602 Langenberg, Plückersmühle 10 Aufstellbarer ReklameträgerDisplay carrier that can be set up

Die Neuerung betrifft einen aufstellbaren Reklameträger, enthaltend eine Einlage aus Wellpappe oder abgleichen von rechteckiger Grundform mit einer mittels ausgestanzter und umgebogener Lappen gebildeten Stütze und einem über die vordere Oberfläche d^^ Einlage gespannten, und an der Einlage befestigten Druck. a.ger aus Karton.The innovation relates to a display carrier that can be set up, containing a corrugated cardboard insert or leveling of rectangular basic shape with a support formed by means of punched and bent flaps and one over the front Surface d ^^ inlay stretched, and attached to the inlay attached print. a.ger made of cardboard.

Bei vorbekannten Reklameträgern dieser Art ist der Druckträger an der Einlage durch Kleben befestigt. Das ersclr-'ert die Montage.In previously known advertising media of this type, the print carrier is attached to the insert by gluing. That makes the Assembly.

Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, einen aufstellbaren Reklameträger der eingangs erwähnten Art so auszubilden, daß er einfach und ohne zusätzliche Hilfsmittel, wie Klebstoff od.dgl., montiert werden kann.The innovation is based on the task of creating an erectable To train advertising media of the type mentioned in such a way that it can be used easily and without additional aids, such as glue Or the like. Can be mounted.

Neuerungsgemäß ist daher vorgesehen, daß die Einlage mit ausgestanzten Schlitzen parallel zu ihren Kanten versehen istAccording to the innovation it is therefore provided that the insert is punched out with Slits are provided parallel to their edges

-2--2-

Postscheckkonto Essen 472·Postal checking account Essen 472

OT " 1CoWm jrAÄ* A<S.dLb8 wirf. OT " 1 CoWm jrAÄ * A <S.dLb8 throw.

Deposltenkaeee HauptbahnhofDeposltenkaeee Central Station

und der Druckträger mit Randteilen um die Einlage herum-and the print carrier with edge parts around the insert -

diese Schlitze eingesteckt sind.these slots are inserted.

Auf diese Weise läßt sich der Reklameträger ohne Klebvorgänge einfach durch Zusammenstecken montieren.In this way, the advertisement carrier can be assembled simply by plugging it together without any gluing processes.

Vorteilhafterweise werden die Laschen durch je ein Paar von Einschnitten in den Randteilen auf jeder Seite gebildet. Auf diese Weise ergibt sich eine besonders sichere Anbringung des Druckträgers an der Einlage, da dann die Laschen von der Rückseite her gesehen unter die Einlage geschoben werden, während die den Laschen benachbarten Teile der Randteile auf der Einlage aufliegen*The flaps are advantageously formed by a pair of incisions in the edge parts on each side. on This results in a particularly secure attachment of the print carrier to the insert, since the tabs are then from the rear seen here are pushed under the insert, while the parts of the edge parts adjacent to the tabs are on the insert lay on *

Weiterhin kann vorgesehen sein, daß die Stütze von einem Lappen gebildet wird, der etwa von der Mitte der Einlage bis in die Nähe ihres Randes U-förmig ausgestanzt und umgebogen ist und daß der Randteil des Druckträgers an dieser Seite eine vorspringende Lasche aufweist, die in die durch Umbiegen dieses Lappens in der Einlage geoildete Öffnung greift und um 180 umgebogen unter den Rand der Einlage gesteckt ist.Furthermore, it can be provided that the support is formed by a flap extending approximately from the center of the insert to is punched out and bent in a U-shape near its edge and that the edge part of the print carrier on this side has a projecting tab which engages in the opening geo formed by bending this tab in the insert and bent by 180 is inserted under the edge of the insert.

Ein Ausführungsbeispiel der Neuerung ist nachstehend unter Bezugnahme auf die zugehörigen Zeichnungen näher erläutert:An embodiment of the innovation is below Explained in more detail with reference to the accompanying drawings:

Figur 1 zeigt die Einlage.Figure 1 shows the insert.

Figur 2 zeigt den Zuschnitt des Druckträgers.Figure 2 shows the cut of the print carrier.

Figur 3 zeigt den aufstellbaren ReklameträgerFigure 3 shows the display carrier that can be set up

in montiertem Zustand von hinten gesehen.seen from the rear in the assembled state.

-3--3-

Einlage 10 ist vorzugsweiseInsert 10 is preferred austhe end —3——3— hergestelltmanufactured b"b " desof hat rechteckige Grundform.has a rectangular basic shape. Diethe WellpappeCorrugated cardboard AufstellenPut up Stütze zumSupport for Diethe undand

Relclameträgers wird von einem Lappen 12 gebildet, der U-förmig aus der Einlage ausgestanzt ist und um eine Knicklinie 14 umgebogen wird. Dieser Lappen erstreckt sich etwa von der Mitte der Einlage bis in die Nähe des in Pi(;ur 1 unteren Randes. In dem Lappen 12 ist eine T-förmige Ausstanzung 16 vorgesehen. Ein zweiter pilzförmiger Lappen 18 ist in Figur 1 oberhalb des Lappens 12 ausgestanzt und kann um eine Knicklinie 20 umgebogen werden. Dieser pilzförmige Lappen 18 wird mit seinem verbreiterten Ende 22 durch den verbreiterten Teil 24 des T-fÖrmigen Durchbruchs 16 hindurchgesteckt und dann in den schmaleren Teil dieses Durchbruchs 16 verschoben, so daß die Stütze fest gehalten wird.Relclameträgers is formed by a tab 12, which is punched out of the insert in a U-shape and is bent over around a crease line 14. This tab extends approximately from the middle of the insert to the vicinity of the lower edge in Pi ( ; ur 1. A T-shaped punch 16 is provided in the tab 12. A second mushroom-shaped tab 18 is above the tab 12 in FIG punched out and can be bent around a kink line 20. This mushroom-shaped flap 18 is pushed with its widened end 22 through the widened part 24 of the T-shaped opening 16 and then shifted into the narrower part of this opening 16 so that the support is held firmly .

Die Einlage ist mit ausgestanzten Schlitzen 26, 28, 30, 32 parallel zu den Kanten der Einlage 10 versehen.The insert is provided with punched-out slots 26, 28, 30, 32 parallel to the edges of the insert 10.

Der Zuschnitt des Druckträgers enthält einen rechteckigen Mittelteil 34, der in seinen Abmessungen den Abmessungen der Einlage entspricht. An diesen Mitteilteil 34 schließen sich an allen vier Seiten Randteile 36, 38, 4C, 42 an. Die Randteile 40 und 42 weisen ein Paar von im Abstand nebeneinander etwa im mittleren Teil angeordneten Einschnitten 44, 46 auf; die Randteile 40 und 42 sind dabei übereinstimmend ausgebildet. Zwischen der. einschnitten 44 und 46 werden Laschen 4b gebildet. Der hand teil 3d weist vier Einschnitte 50, 52, 54, po auf. Zwei Laschen 58 und 60 werden zwischen den Eirschnitten ^w und r·«; bzw. 54 und 56 gebildet. Der vierte Kandteil ϊο weist keir.e Einschnitte auf, sondern eine vorsprin^er.de „33ehe 61. The blank of the print carrier contains a rectangular central part 34, the dimensions of which correspond to the dimensions of the insert. Edge parts 36, 38, 4C, 42 adjoin this central part 34 on all four sides. The edge parts 40 and 42 have a pair of notches 44, 46 arranged at a distance from one another approximately in the middle part; the edge parts 40 and 42 are designed to match. Between the. Incisions 44 and 46 tabs 4b are formed. The hand part 3d has four incisions 50, 52, 54, po. Two tabs 58 and 60 are between the egg cuts ^ w and r · «; and 54 and 56, respectively. The fourth part of the chapter ϊο does not have any incisions, but rather a vorsprin ^ er.de “33ehe 61.

-4--4-

Pigur 3 ist eine Rückansicht des aufstellbaren Reklameträgers mit montiertem Druckträger. Wie man sieht, sind zunächst die Randteile 40 und 42 um die Einlage 10 herumgeschlagen. Die Laschen 48 der Randteile 40 und 42 sind in die Schlitze 26 und 28 eingesteckt, während die seitlich von diesen Laschen liegenden Bereiche der Randteile auf der Rückseite der Einlage aufliegen. Dann sind die Randteile 36 und 38 nach innen umgeschlagen, wobei die Laschen 58 und 60 in die Schlitze 30 und 32 eingesteckt sind. Die vorspringende Lasche 60 erstreckt sind durch den Durchbruch in der Einlage 10, der nach dem Umbiegen des Lappens 12 entstanden ist, und ist um 180 umgeschlagen und von hinten gesehen unter den Rand der Einlage gesteckt.Pigur 3 is a rear view of the display carrier with mounted print carrier. As you can see, the first are the Edge parts 40 and 42 folded around the insert 10. The tabs 48 of the edge portions 40 and 42 are inserted into the slots 26 and 28 inserted, while the areas of the edge parts lying to the side of these flaps are on the rear side of the insert rest. Then the edge portions 36 and 38 are inward turned over, with the tabs 58 and 60 tucked into the slots 30 and 32. The protruding tab 60 extends are through the breakthrough in the insert 10, which was created after bending the tab 12, and is over 180 folded over and tucked under the edge of the insert when viewed from the rear.

Durch die beschriebene Ausbildung und Anordnung des Druckträgers und der Einlage wird eine sichere Halterung des Druckträgers an der Einlage gewährleistet, die nur durch Steckverbindungen hergestellt ist, so daß die Notwendigkeit einer Verklebung entfällt.The described design and arrangement of the print carrier and the insert ensures that the print carrier is held securely guaranteed on the insert, which is only made by plug connections, so that the need for gluing not applicable.

-5--5-

Claims (3)

SchutzansprücheProtection claims 1. Aufstellbarer Reklameträger, enthaltend eine Einlage aus Wellpappe od.dgl. von rechteckiger Grundform mit einer mittels ausgestanzter und umgebogener Lappen gebildeten Stütze und einem über die vordere Oberfläche der Einlage gespannten und an der Einlage befestigten Druckträger aus Karton, dadurch gekennzeichnet, daß die Einlage (10) mit ausgestanzten Schlitzen (26 ... 32) parallel zu ihren Kanten versehen ist und der Druckträger mit Randteilen (36 ... 42) um die Einlage herumgebcgen und mit entsprechenden Laschen (48, 58, 60) versehen ist, die in diese Schlitze eingesteckt sind.1. Stand-up advertising vehicle, containing an insert from Corrugated cardboard or the like. of a rectangular basic shape with one formed by means of punched and bent flaps Support and a print carrier stretched over the front surface of the insert and attached to the insert Cardboard, characterized in that the insert (10) with punched-out slots (26 ... 32) parallel to their Edges are provided and the print carrier is bent around the insert with edge parts (36 ... 42) and with corresponding Tabs (48, 58, 60) is provided which are inserted into these slots. 2. Aufstellbarer Reklameträger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Laschen (48, 50, 60) durch je ein Paar von Einschnitten (44, 46; 50, 52; 54, 56) in den Randteilen (40, 42, 36) auf jeder Seite gebildet werden.2. Stand-up advertising medium according to claim 1, characterized characterized in that the tabs (48, 50, 60) each have a pair of incisions (44, 46; 50, 52; 54, 56) in the Edge portions (40, 42, 36) are formed on each side. 3. Aufstellbarer Reklameträger nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Stütze von einem Lappen (12) gebildet wird, der etwa von der Mitte der Einlage (10) bis in die Nähe ihres Randes U-förmig ausgestanzt und umgebogen ist, und daß der Randteil (38) des Druckträgers an dieser Seite eine vorspringende Lasche (62) aufweist, die in die durch Umbiegen dieses Lappens (12) in der Einlage gebildete Öffnung greift und um 180 umgebogen unter den Rand der Einlage gesteckt ist.3. Stand-up advertising medium according to claim 2, characterized in that the support of a rag (12) is formed, which is punched out and U-shaped approximately from the middle of the insert (10) to the vicinity of its edge is bent over, and that the edge part (38) of the print carrier has a projecting tab (62) on this side, which engages in the opening formed by bending this tab (12) in the insert and is bent over by 180 ° is tucked under the edge of the insert.
DE7039175U Expired DE7039175U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7039175U true DE7039175U (en) 1971-01-28

Family

ID=1260847

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7039175U Expired DE7039175U (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7039175U (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3419890A1 (en) * 1983-05-28 1985-03-21 geb. Bücken Josefa 5120 Herzogenrath Goebbels Instruction card

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3419890A1 (en) * 1983-05-28 1985-03-21 geb. Bücken Josefa 5120 Herzogenrath Goebbels Instruction card

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE7039175U (en)
DE1299594B (en) Book cover made of cardboard for cardboard volumes
DE910618C (en) Cap box
DE530721C (en) Folding box with hinged protrusion
DE1933259A1 (en) Poster showpiece
DE2139578C3 (en) Suspension file
DE482162C (en) Folding box with two or more compartments that are stepped one behind the other and open at the top
DE738917C (en) Box for ampoules and like
DE618741C (en) Card index in which the pocket-shaped guide cards are arranged next to each other in a staggered manner
DE594583C (en) Card sheet
DE473260C (en) Markers for maps, folders etc. Like. Which is pushed from the side onto a fold on the edge of the card or folder
DE7810088U1 (en) FOLDING BOX FOR PLAY PURPOSES
AT225605B (en) Connection of plate-shaped parts, e.g. B. of cardboard, plastic od. The like., In particular for bottom and / or side parts of folding boxes
DE1927525C3 (en) Packaging container for liquid-filled tetrahedral soft packs with an insert base
DE7244959U (en) Shaped body for ceiling recesses
DE2937185A1 (en) FOLDING BOX AND FOLDING BOX CUT FOR THEIR PRODUCTION
DE699740C (en) Security envelope
DE549916C (en) Cardboard blank with bendable metal clips for packaging boxes
DE7527132U (en) schoolbag
DE2818414A1 (en) CARTON BOX
DE466946C (en) Tab for the routing maps of map rooms, consisting of two parts to be connected to each other and to the map by tongues
DE457798C (en) Folding box made of cardboard for advertising and exhibition purposes with a hinged lid that can be folded down around a fold line running parallel to its pivot axis and can be found on the box body
DE623277C (en) Box or dummy
AT244839B (en) cardboard box
DE672347C (en) Folding box