DE549916C - Cardboard blank with bendable metal clips for packaging boxes - Google Patents

Cardboard blank with bendable metal clips for packaging boxes

Info

Publication number
DE549916C
DE549916C DE1930549916D DE549916DD DE549916C DE 549916 C DE549916 C DE 549916C DE 1930549916 D DE1930549916 D DE 1930549916D DE 549916D D DE549916D D DE 549916DD DE 549916 C DE549916 C DE 549916C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
box
metal clips
packaging boxes
cardboard blank
bent
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1930549916D
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Application granted granted Critical
Publication of DE549916C publication Critical patent/DE549916C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D5/00Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
    • B65D5/42Details of containers or of foldable or erectable container blanks
    • B65D5/4279Joints, seams, leakproof joints or corners, special connections between panels
    • B65D5/4283Connections formed by separate elements, e.g. clips, bands, straps

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Cartons (AREA)

Description

Pappezuschnitt mit umbiegbaren Metallklammern für Verpackungsschachteln Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf einen Pappezuschnitt für Verpackungsschachteln, dessen Zargen zur Bildung der Schachtel vonHand umbiegbareMetallklammern tragen, welche Zuschnitte in bekannter Weise in ebener Form aufbewahrt und je nach Bedarf unter Umbiegung der Klammern über die benachbarten Zargenwände zu fertigen Schachteln umgewandelt werden, die in diesem Zustande zur Verpackung in Ladengeschäften aller Art, z. B. in Bäckereien beispielsweise zum Einfüllen von Backwaren o. dgl., Verwendung finden sollen. Zu diesem Zwecke ist der betreffende Zuschnitt, aus dem die Schachtel hergestellt wird, mit Schlitzen, Biegepressungen und Metallklammern versehen, die es dem Verkäufer der einzupackenden Waren ermöglichen, die Zusammensetzung des Zuschnitts zu fertigen Schachteln ohne Schwierigkeiten und ohne Anwendung besonderer Werkzeuge innerhalb weniger Sekunden kurz vor dem Einpacken der gewünschten Waren vorzunehmen.Cardboard blank with bendable metal clips for packaging boxes The present invention relates to a cardboard blank for packaging boxes, the frames of which carry metal clips that can be bent by hand to form the box, which blanks are stored in a known manner in a flat form and can be produced as required by bending the clips over the adjacent frame walls Boxes are converted, which in this state for packaging in shops of all kinds, z. B. in bakeries for example for filling baked goods o. The like. To find use. For this purpose , the blank in question, from which the box is made, is provided with slits, bending pressings and metal clips that allow the seller of the goods to be packed to assemble the blank to make finished boxes within a few seconds without difficulty and without the use of special tools before packing the desired goods.

Bei den bisher bekannten Einrichtungen dieser Art wurden, wie dies aus der in Fig. 4 der beiliegenden Zeichnungen schaubildlich dargestellten Abbildung zu ersehen ist, die mittels Nieten oder Klammerösen 1-2a an den zugehörigen Zargenwänden befestigten Klammern 5a so bemessen, daß sie mit einem oberen Teil ihrer Gesamtlänge über den Rand 6a der zugehörigen Zargenwand hinausragten. Zwecks Umwandlung des Zuschnitts zur Schachtel wurde dabei der überstehende Klammerteil, wie die in Fig. 4 links dargestellte Arbeitslage zeigt, über den Rand 6° der zugehörigen Zarge und den Rand 9a der an diese Zarge einwärts herangelegten benachbarten Zargenwand herumgebogen, so daß durch den umgebogenen Klammerschenkel der Zusammenhalt beider Zargenwände der Steifigkeit des Klammermaterials vorbehalten blieb.In the previously known devices of this type were like this from the diagram shown diagrammatically in Fig. 4 of the accompanying drawings can be seen that by means of rivets or eyelets 1-2a on the associated frame walls attached brackets 5a dimensioned so that they with an upper part of their total length protruded beyond the edge 6a of the associated frame wall. For the purpose of converting the The protruding clip part, like the one in Fig. 4 shows the working position shown on the left, over the edge 6 ° of the associated frame and the edge 9a of the adjacent frame wall placed inwards against this frame is bent around, so that the two frame walls are held together by the bent leg of the clamp the stiffness of the clip material was reserved.

Diese Ausbildung führte aber leicht zu einem Verfangen der Zuschnitte untereinander und gegebenenfalls zu einem Mitreißen darunterliegender Zuschnitte des Stapels.However, this training easily led to the blanks becoming entangled among each other and, if necessary, to entrainment of the blanks underneath of the stack.

Auch war diese Verbindung der Zargenwände der Schachtel durch die um die Zargenkanten 6 bis 9 herumgebogenen Metallklammern 5a nicht solide genug, da sie ausschließlich von der Steifigkeit des Klammernmaterials abhing. Da dieses aber verhältnismäßig dünn und weich sein mußte, um leicht umgebogen werden zu können, so wurden namentlich, wenn die eingepackte Ware sehr schwer war, die Niet- oder Befestigungsmittel der Klammern an den Befestigungsstellen der Zargenwände leicht auf Lockerung beansprucht, was gegebenenfalls zu einem Losreißen der Klammern von der zugehörigen Zargenwand führen konnte, stets aber eine Lagenveränderung, d. h. eine seitliche Verschiebung des umgebogenen oberen Endes der Klammern in Richtung der Ebene des befestigten Klammernteils, nach sich zog, weil die Klammern ja durch keine sie links und rechts begrenzenden Anschläge gesichert waren.This connection was also made between the frame walls of the box Metal clips 5a bent around the frame edges 6 to 9 are not solid enough, because it depends solely on the stiffness of the clamp material depended. But since this had to be relatively thin and soft in order to be easily bent If the packed goods were very heavy, the Riveting or fastening means of the clamps at the fastening points of the frame walls easily stressed to looseness, which may lead to the brackets tearing loose could lead from the associated frame wall, but always a change in position, d. H. a lateral displacement of the bent upper end of the brackets in the direction the level of the attached clamp part, because the clamps through no stops limiting it on the left and right were secured.

Diese Nachteile vermeidet die den Gegenstand vorliegender Erfindung bildende Klammerverbindung an Schachtelzuschnitten dadurch, daß der umbiegbare Teil der Klammern vor einem Ausschnitt in der zugehörigen Zargenwand, und zwar so befestigt wird, daß die Oberkante des umbiegbaren Klammerteils ungefähr bündig mit der Oberkante dieser Zargenwand liegt und daß ein gleichartiger Ausschnitt auch in der Zargenwand vorgesehen ist, welche mit der die Klammern aufweisenden Zarge zur Schachtelform verbunden wird.The present invention avoids these disadvantages forming clamp connection on box blanks in that the bendable part the brackets in front of a cutout in the associated frame wall, namely attached that the upper edge of the bendable bracket part is approximately flush with the upper edge this frame wall lies and that a similar cutout is also in the frame wall is provided, which with the frame having the brackets to the box shape is connected.

Dadurch wird nämlich erreicht, daß die umbiegbaren Teile der Klammern bei der Umwandlung des Zuschnitts zur Schachtel in die zugehörigen Ausschnitte hinein und dort um die Ausschnittkanten herumgebogen werden können, so daß der umgebogene Klammerteil links und rechts von den als Anschläge wirkenden seitlichen Schnittkanten der Ausnehmungen begrenzt wird. Dadurch wird nicht nur eine Lagenveränderung der Klammern um ihre Befestigungspunkte mit Sicherheit verhütet, sondern auch Lockerungsbestrebungen, Verklammerungen der Zuschnitte und etwaigen Verletzungen vorgebeugt.In this way it is achieved that the bendable parts of the clamps when converting the blank to the box into the associated cut-outs and there can be bent around the cutout edges, so that the bent Clip part to the left and right of the lateral cut edges that act as stops the recesses is limited. This not only changes the position of the Clamps around their attachment points with security prevented, but also loosening efforts, Clamping of the blanks and possible injuries prevented.

Auf der beiliegenden Zeichnung zeigt Fig. i den Schachtelzuschnitt im Deckelteil in entfaltetem Zustande fertig für die Zusammensetzung und Fig. 2 die Schachtel nach der Zusammensetzung von der Seite gesehen.In the accompanying drawing, Fig. I shows the box blank in the lid part in the unfolded state ready for assembly and FIG. 2 the box after assembly seen from the side.

Fig. 3 zeigt die schaubildliche Ansicht eines Bruchteils der Schachtel vor und nach dem Umlegen der Klammern.Figure 3 shows a perspective view of a fraction of the box before and after moving the clamps.

Fig. 4. zeigt die schon geschilderte Schauansicht eines Bruchteils der Schachtel nach den bekannten Ausführungen.Fig. 4 shows the already described view of a fraction the box according to the known designs.

Die in einem rechteckigen Pappestück i angebrachten Biegepressungen z und an jeder Kante hergestellten Auschnitte oder Schlitze 5 sind in bekannter Weise angeordnet, um die vier Seiten der Schachtel von dem Boden-oder Mittelteil q. leicht aufbiegen zu können. Die Klammern 5 sind die gewöhnlichen. Erfindungsgemäß ragen sie aber nicht bis außerhalb der Kanten 6 hinaus, sondern sie sollen mit ihren äußeren Enden in gleicher Höhe mit den Kanten liegen. Um dies zu ermöglichen, ist vor jeder Klammer, etwa in halber Klammerhöhe i i, ein Ausschnitt 7 in der Pappekante sowie ein genau gleicher Ausschnitt 8 in jeder Umbiegungsklappe 9 an der Stelle vorgesehen, die gerade vor den Ausschnitt 7 zu liegen kommt, wenn die Schachtelseiten aufgebogen und die Klappen 9 innerhalb der nächsten Nachbarseite eingebogen werden (s. Fig. z). Wenn also, wie Fig. 3 zeigt, durch Aufbiegen der Seiten und Einbiegen der Klappen 9 die Schachtel gebildet werden soll, werden die Klammern ganz einfach mit den Fingern um die Seiten- und Klappenkanten, wie gewöhnlich, herumgebogen, aber so, daß die Klammern jetzt die Bodenkanten der Ausschnitte 7 und 8 zusammenbinden. Dadurch wird der schon geschilderte Vorteil erzielt, daß die Klappe g und damit die an derselben befestigte Schachtelseite in der Klammer nicht verschoben werden kann, weil der Teil derselben, der in den Ausschnitten 7, 8 liegt, dies völlig verhindert, was besonders aus Fig.3 zu ersehen ist, wo die Ausschnitte 7 und 8 gerade voreinanderliegen und die Klammer 5 ebenso breit wie diese Ausschnitte ist.The bending pressings made in a rectangular piece of cardboard z and cutouts or slots 5 made on each edge are known in FIG Arranged way around the four sides of the box from the bottom or middle part q. easy to bend open. The brackets 5 are the usual ones. According to the invention But they do not protrude beyond the edges 6, but they should with their outer ends are level with the edges. To make this possible is in front of each bracket, about half the bracket height i i, a cutout 7 in the cardboard edge and an exactly identical cutout 8 in each bent-over flap 9 at the point provided, which just comes to lie in front of the cutout 7 when the box sides bent open and the flaps 9 are bent within the next adjacent page (see Fig. z). So if, as Fig. 3 shows, by bending the sides and bending in of the flaps 9 the box is to be formed, the brackets are quite simple with your fingers bent around the side and flap edges, as usual, but in such a way that the clamps now bind the bottom edges of the cutouts 7 and 8 together. As a result, the advantage already described is achieved that the flap g and thus the side of the box attached to the same cannot be moved in the bracket can, because the part of the same, which is in the cutouts 7, 8, prevents this completely, which can be seen particularly from Figure 3, where the cutouts 7 and 8 are just in front of each other and the bracket 5 is as wide as these cutouts.

Durch diese Anordnung der Klammern wird also nicht nur eine festere Verbindung, sondern auch ein leichteres Verpacken und Aufbewahren der nach Fig. i entfalteten Schachtelteile erzeugt, indem die Klammern nicht aus den Pappkanten herausragen. Es vermindert die neue Anordnung auch den zum Aufbewahren der Schachteln erforderlichen Raum und vermeidet Verletzungen der Finger beim Herausnehmen der Schachteln. Sitzen die Klammern so, wie das in Fig. 3 gezeigt ist, so ist auch eine Beschädigung der Schachteln unmöglich.This arrangement of the brackets not only results in a firmer one Connection, but also easier packaging and storage of the according to Fig. i unfolded box parts created by not removing the clips from the cardboard edges stick out. The new arrangement also reduces the need for storing the boxes required space and prevents injuries to fingers when removing the Boxes. If the clamps are seated as shown in FIG. 3, there is also one Damage to the boxes impossible.

Die Klammern werden zweckmäßig um ein geringes schmaler gehalten, als die Ausschnittweite beträgt. Auch sind die Ausschnitte 7, 8 mit abgestumpften Ecken versehen, um das Umbiegen der Klammern zu erleichtern.The brackets are suitably kept a little narrower, than the cutout width. The cutouts 7, 8 are also truncated Make corners to make it easier to bend the clips.

Es ist nicht für die Erfindung wesentlich, daß der Ausschnitt 7 dem Ausschnitt 8 ähnlich ist; die Ausschnitte können auch von verschiedener Form sein. So mag beispielsweise das Schachtelmaterial auf der einen oder beiden Seiten weggenommen sein, wie es bei Linie io (Fit-,. i) veranschaulicht ist, nach welcher Linie die Schachtelseite ausgeschnitten werden kann.It is not essential for the invention that the cutout 7 the Section 8 is similar; the cutouts can also be of various shapes. For example, the box material may be removed on one or both sides be, as it is illustrated by line io (Fit- ,. i), after which line the Box side can be cut out.

Claims (1)

PATENTANSPRUCH: Pappezuschnitt für Verpackungsschachteln, dessen Zargen zur Bildung der Schachtel von Hand umbiegbare Imletallklammern trägt, dadurch gekennzeichnet, daß der umbiegbare Teil der an der Zargenwand befestigten Klammer (5, 1a) vor einem Ausschnitt (7) in der Zargenwand etwa bündig mit deren Oberkante (6) liegt und in seiner zugehörigen Nachbarzarge (9) ein entsprechender Ausschnitt (8) angeordnet ist.PATENT CLAIM: Cardboard blank for packaging boxes, their frames Carrying metal clips which can be bent by hand to form the box, characterized in that that the bendable part of the bracket attached to the frame wall (5, 1 a) in front of a Cutout (7) in the frame wall is approximately flush with its upper edge (6) and in its associated neighboring frame (9) has a corresponding cutout (8) is.
DE1930549916D 1930-01-13 1930-06-18 Cardboard blank with bendable metal clips for packaging boxes Expired DE549916C (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
SE549916X 1930-01-13

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE549916C true DE549916C (en) 1932-05-04

Family

ID=20311764

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1930549916D Expired DE549916C (en) 1930-01-13 1930-06-18 Cardboard blank with bendable metal clips for packaging boxes

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE549916C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2058856C3 (en) Plate blank to create a carrier for bottles
DE2655229A1 (en) CARRIER PACKING
DE1486523C3 (en)
DE549916C (en) Cardboard blank with bendable metal clips for packaging boxes
DE7711771U1 (en) KIT FOR SHELVES OR DGL.
DE3423091A1 (en) Blank of foldable material for a crate and crate produced from the blank
DE2531883C3 (en) Box-shaped container for hanging files etc.
DE1907241B1 (en) Board holders, in particular for shop window purposes
DE3025973A1 (en) PICTURE BOOK
CH439077A (en) Collapsible cardboard box
DE1486323C (en) Shipping box for cuboid objects
AT119156B (en) Folding box.
DE1192974B (en) Folded crates for fruit, vegetables or the like.
DE4405993A1 (en) Packaging for cuboid objects e.g. batteries
DE7811257U1 (en) A chain of eight connected cuboids of the same size
DE3148286C2 (en)
DE8218231U1 (en) Display pack, especially blister pack
DE3927766A1 (en) PACKAGING CARRIER
DE352708C (en) Collapsible cardboard box or crate
DE3602358C2 (en)
DE2204271A1 (en) packaging
DE8506767U1 (en) Packing insert with compartments for holding individual screws in an outer carton
CH380642A (en) Rectangular folding box
EP0082104A2 (en) Container
DE7635209U1 (en) Foldable box made of cardboard or plastic