DE703876C - Car spinner with two-motor drive - Google Patents

Car spinner with two-motor drive

Info

Publication number
DE703876C
DE703876C DE1938B0182208 DEB0182208D DE703876C DE 703876 C DE703876 C DE 703876C DE 1938B0182208 DE1938B0182208 DE 1938B0182208 DE B0182208 D DEB0182208 D DE B0182208D DE 703876 C DE703876 C DE 703876C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
motor
speed
car
spinner
spindle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1938B0182208
Other languages
German (de)
Inventor
Dr-Ing Karl Berndt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KARL BERNDT DR ING
Original Assignee
KARL BERNDT DR ING
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KARL BERNDT DR ING filed Critical KARL BERNDT DR ING
Priority to DE1938B0182208 priority Critical patent/DE703876C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE703876C publication Critical patent/DE703876C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D01NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
    • D01HSPINNING OR TWISTING
    • D01H3/00Spinning or twisting machines in which the product is wound-up intermittently, e.g. mules
    • DTEXTILES; PAPER
    • D01NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
    • D01HSPINNING OR TWISTING
    • D01H2700/00Spinning or twisting machines; Drafting devices
    • D01H2700/20Spinning mules; Transmissions

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Structure Of Transmissions (AREA)

Description

Wagenspinner mit Zweimotorenantrieb Die Erfindung betrifft einen Wagenspinner mit elektrischer, stufenloser Regelung der Spindeldrehzahl, insbesondere für das Spinnen von Streichgarn.Car spinner with two-motor drive The invention relates to a car spinner with electrical, stepless control of the spindle speed, especially for the Carded yarn spinning.

Die Wirtschaftlichkeit des heute gebräuchlichen, mit einem Umlaufwendegetrieb.e im Spindelantrieb eingerichteten Wagenspinners gegenüber dem älteren Riemenselfaktor besteht in der Beschränkung der zu beschleunigenden und in der Drehrichtung umzukehrenden Teile, nämlich Trommeln und Spindeln, auf ein Mindestmaß, also auf dem Vorhandensein eines dauernd in -einer Richtung laufenden Spindelantriebsseils, von dem' die Erhöhung der Drehzahl und die Umkehrung der Drehrichtung der Spindeln mit geringstem Zeitverlust abgeleitet werden können.The economy of what is commonly used today, with an epicyclic reversing gear wagon spinner set up in the spindle drive compared to the older belt factor consists in the limitation of those to be accelerated and reversed in the direction of rotation Parts, namely drums and spindles, to a minimum, so on the presence a spindle drive rope running continuously in one direction, from which the increase the speed and the reversal of the direction of rotation of the spindles with minimal loss of time can be derived.

Bei diesen gebräuchlichen Wagenspinnern ist es bekannt, die stufenlose Regelung -der Spindeldrehzahl durch Zwischenschalten eines stufenlos regelbaren Getriebes zwischen den mit gleichbleibender Drehzahl umlaufenden Motor und die auf der Hauptwelle angeordnete Seilscheibe zu erzielen.In these common wagon spinners, it is known to be stepless Regulation of the spindle speed by interposing an infinitely variable Gearbox between the motor rotating at a constant speed and the on to achieve the main shaft arranged pulley.

Ferner ist es bekannt, zur stufenlosen Drehzahlregelung einen zweiten im Wagenmittelstück angeordneten Motor zu verwenden, .der während der Wagenausfahrt hochgeregelt wird oder dessen Grunddrehzahl über ein mechanisches Regelgetriebe den Spindelanlauf einleitet, bevor der Motor zur weiteren Drehzahlerhöhung elektrisch hochgeregelt wird.It is also known to use a second speed control for stepless speed control to use the motor arranged in the middle of the car, .the one during the car exit is increased or its basic speed via a mechanical control gear the spindle starts running before the motor is electrically operated to further increase the speed is regulated up.

Bei einem Anderen bekannten Vorschlag wird die stufenlose Regelung dadurch bewirkt, daß die Drehzahl der Bremsscheibe des zum Spindelantrieb dienenden Umlaufgetriebeteils stufenlos verzögert wird oder dieser Bremsscheibe eine bestimmte regelbare Drehzahl erteilt wird. .Another known proposal is the stepless control thereby causes the speed of the brake disc of the spindle drive serving Epicyclic gear part is continuously decelerated or this brake disc a certain adjustable speed is issued. .

Die vorliegende Erfindung behält die Vorteile eines ständig in derselben Richtung laufenden Antriebsmittels bei, vermeidet aber die Verluste, die sich durch das Einbeziehen eines Getriebes oder des Anlaßbereichs eines Motors in den Spindelbetrieb oder durch Bremsen der Bremsscheibe oder deren zusätzlichen geregelten Antrieb ergeben und ermöglicht dadurch eine verlustfreie stufenlose Drehzahlregelung.The present invention retains the advantages of one all in the same direction running drive means, but avoids the losses, which can be achieved through the inclusion of a gearbox or the starting range of an engine in the spindle mode or by braking the brake disc or its additional ones controlled drive and thus enables a loss-free, stepless speed control.

Die Erfindung besteht darin, daß ein konstant laufender und ein regelbarer Motor vorgesehen sind, die durch ein Überholungsgetriebe miteinander in Verbindung stehen, wobei der Motor mit der konstanten Drehzahl den Wagen und das Lieferwerk antreibt sowie über ein beiden Motoren gemeinsames, die Spindeltrommelwelle unmittelbar antreibendes Antriebsmittel, Seil, den Anlauf der Spindeln einleitet, während der regelbare Motor beim Überschreiten der Drehzahl des konstanten Motors durch die Überholungseinrichtung von diesem gelöst wird und von da an den Spindelantrieb allein übernimmt und die Drehzahlerhöhung stufenlos fortsetzt.The invention is that a constant running and a controllable Engine are provided which are interconnected by an overhaul gearbox stand, whereby the engine with the constant speed of rotation the car and the delivery plant drives the spindle drum shaft directly, as well as via a shared motor by both motors Driving drive means, rope, initiates the start-up of the spindles, during the controllable motor when the speed of the constant motor is exceeded by the Overhaul device is solved by this and from there to the spindle drive alone takes over and continuously increases the speed.

Demgemäß ist der Seilwirtel auf der Trommelwelle mit einer Kupplung von dieser lösbar und mit einem nur zum Abschlagen dienenden Umlaufwendegetriebe versehen. Der regelbare Motor kann elektrisch oder mechanisch in Abhängigkeit vom Wagenweg und der Drahterteilung gesteuert werden.Accordingly, the rope whorl is on the drum shaft with a clutch detachable from this and with a reversing gear only used for knocking off Mistake. The controllable motor can be electrical or mechanical depending on the The carriage path and the wire distribution can be controlled.

Ein besonderer Vorteil der Anordnung nach der Erfindung ist das Vorhandensein zweier Motoren für den Augenblick des größten Drehmomentbedarfs beim Anlauf der Spindeln. Die stufenlose Drehzahlregelung kann in dem günstigsten Bereich des regelbaren Motors stattfinden. Ferner ergeben sich für die Beendigung der SpindeIdrehung und das Abschlagen mannigfache vorteilhafte Regelmöglichkeiten. Durch Herabregeln können z. B. die Spindeln in an sich bekannter Weise wirksam abgebremst werden, was bei hohen Drehzahlen und großen Maschinen erwünscht sein kann. Das Abschlagen kann mit dem konstanten Motor mit der Mindestdrehzahl und mit allen darüberliegenden Drehzahlen des regelbaren Motors durchgeführt werden.A particular advantage of the arrangement according to the invention is its presence two motors for the moment of greatest torque requirement when starting the Spindles. The stepless speed control can be regulated in the most favorable range Motors take place. Furthermore, for the termination of the spindle rotation and knocking off various advantageous control options. By downgrading you can z. B. the spindles are effectively braked in a known manner, which is at high speeds and large machines may be desirable. You can tee off with the constant motor with the minimum speed and all higher speeds of the adjustable motor.

Einige Ausführungsbeispiele von Wagenspinnerantrieben gemäß der Erfindung sind in den Fig. i bis 3 schematisch dargestellt, von welchen die Fig. i einen Antrieb zeigt, bei dem beide Motoren gleichachsig angeordnet sind. Gemäß der Fig.2 arbeiten beide Motoren auf eine zwischen ihnen liegende Hauptwelle. Gemäß der Fig.3 treibt der Regelmotor die Seilumkehrscheibe am Vorderbock an. Die Fig..I zeigt ein Geschwindigkeitsdiagramm.Some embodiments of car spinner drives according to the invention are shown schematically in FIGS. i to 3, of which FIG. i shows a drive shows, in which both motors are arranged coaxially. Work according to Fig.2 both motors on a main shaft between them. According to the Figure 3 drives the control motor to the rope reversing pulley on the front bracket. The Fig..I shows a speed diagram.

In den Fig. i bis 3 ist der Motor mit konstanter Drehzahl mit i und der Motor mit regelbarer Drehzahl mit 2 bezeichnet. Gemäß der Fig. i sind beide Motoren auf gemeinsamer Grundplatte 3 durch die zwischen ihnen befindliche überholungskupplung q. gekuppelt. Das freie Wellenende des Motors i treibt über 5 das Lieferwerk und den Wagen . des Wagenspinners an. Das freie Wellenende 6 des Regelmotors z trägt die Seilscheibe 7. Das Seil führt zu dem Wirtel 3 auf der Trommelwelle des Spindelwagens und zu der am Vorderbock angeordneten Seilumkehrscheibe 9. Die Welle für den Antrieb der Spindeln ist mit i o bezeichnet.In Figures i through 3, the constant speed motor is denoted by i and the variable speed motor is designated by 2. According to FIG. I, both are Motors on a common base plate 3 through the overrunning clutch located between them q. coupled. The free shaft end of the motor i drives the delivery mechanism via 5 and the car . of the wagon spinner. The free shaft end 6 of the control motor z carries the pulley 7. The rope leads to the whorl 3 on the drum shaft of the spindle carriage and to the rope reversing pulley 9 arranged on the front block. The shaft for the drive the spindle is denoted by i o.

Gemäß der Fig.2 treiben beide Motoren in verschiedenen Übersetzungen auf eine Hauptwelle i i, die die überholungskupplung q. und die Seilscheibe 7 trägt sowie den Trieb 5. Diese Anordnung gestattet, die :Motoren für verschiedene Grunddrehzahlen auszulegen.According to FIG. 2, both motors drive in different ratios on a main shaft i i, which the overrunning clutch q. and the pulley 7 carries as well as the drive 5. This arrangement allows the: Motors for different basic speeds to interpret.

In der Fig.3 ist der regelbare Motor än der Stelle des Seilumkehrwirtels y angeordnet. Im übrigen sind gleiche Teile mit gleichen Ziffern bezeichnet. Außer der Drehzahlunabhängigkeit der Motoren ergibt sich in diesem Fall die Möglichkeit, jede der Seilscheiben 7 und 9 auswechselbar zu gestalten.In Fig.3 the adjustable motor is in place of the rope reversing whorl y arranged. Otherwise, the same parts are denoted by the same numbers. Except The speed independence of the motors in this case gives the possibility of to make each of the pulleys 7 and 9 replaceable.

Die Drehzahlregelung des Motors 2 wird in an sich bekannter Weise durch eine Steuerkurvenscheibe betätigt, deren Drehung ganz oder teilweise dem Wagenweg entspricht und nach erfolgter Ausfahrt noch weiter vom Drahtzähler und den Abschlaggliedern beeinflußt wird.The speed control of the motor 2 is carried out in a manner known per se actuated by a control cam, the rotation of which is wholly or partially the carriage path corresponds and after the exit even further from the wire counter and the tee links being affected.

Ein Überblick über die vorteilhafte Betriebsweise, die durch die Erfindung erreicht werden kann, wird beispielsweise im Schaulinienbild (Fig. ,l) gegeben, in dem die Drehzahlen über der Dauer eines Wagenspiels aufgetragen sind.An overview of the advantageous mode of operation made possible by the invention can be achieved, is given, for example, in the sight line image (Fig., l), in which the speeds are plotted against the duration of a car game.

In Fig. q bedeuten SP --_. Dauer eines Arbeitsspieles W -_-_ Wagenausfahrtdauer L - Leerlaufzeit Konstantmotor ..... = Drehzahl der Spindeln des gebräuchlichen Differential-Wagenspinners Veränderung durch Zweimotorenantrieb gemäß der Erfindung --= Drehzahlen konstanter oundregelbarer x Motor. Bei Ausfahrt des Wagens im Zeitpunkt A werden von beiden Motoren die Spindeln bis zu der dem konstanten Motor entsprechenden Drehzahl 12 beschleunigt. Im Zeitpunkt 24 überschreitet der regelbare Motor diese Drehzahl, löst die überholungskupplung und kann zwischen 24 und 25 in beliebiger Weise auf die höchste Drehzahl 13 gesteuert werden. Nach Beendigung der Ausfahrt im Zeitpunkt B läuft der konstante Motor leer weiter. Die Spindeln behalten ihre Drehzahl; vom regelbaren Motor angetrieben, so lange, bis durch den Drahtzähler die Drahtgebung beendet wird (Zeitpunkt C). Gleichzeitig wird die Abschlagbremse betätigt und die Kupplung 1y (Fig.3) gelöst. Das Abschlagen dauert bis zum Zeitpunkt D@ und wird, wie in Fig. q. beispielsweise gezeichnet, mit der höchsten Drehzahl des Regelmotors, also in der geringsten Zeit, durchgeführt. Der Regel= motor kann aber auch zum'Auffangen lebendiger Kräfte schon kurz vor C herabgeregelt werden. Das Abschlagen kann mit jeder Drehzahl zwischen 12 und 13 durchgeführt werden. Im Zeitpunkt D wird die Abschlagbremse 14 (Fig. 3) gelöst; bis zum Beginn der nächsten Ausfahrt bleibt auch die Kupplung i y offen. Während der Einfahrt D@-A kann der Regelmotor unter Lösung der Kupplung unter die Drehzahl des konstanten Motors herabgeregelt oder sogar ausgeschaltet werden. Kurz vor Beginn der AusfahrtA muß er mindestens wieder auf die Drehzahl des konstanten Motors gebracht werden.In Fig. Q, SP --_. Duration of one work cycle W -_-_ Duration of the vehicle exit L - Idle time constant motor ..... = speed of the spindles of the common Differential car spinner modification by two-motor drive according to the invention - = speeds of constant variable x motor. When the car leaves at the time A of both motors are the spindles up to the one corresponding to the constant motor Speed 12 accelerates. At time 24, the controllable motor exceeds this Speed, releases the overrunning clutch and can be set between 24 and 25 in any Way can be controlled to the highest speed 13. After finishing the exit at time B the constant motor continues to run idle. The spindles keep theirs Rotational speed; from the adjustable motor driven until through the wire counter the wire feeding is ended (time C). At the same time, the The knock-off brake is applied and the clutch 1y (Fig. 3) is released. The knocking off takes time until the time D @ and, as in Fig. q. for example drawn with the highest speed of the control motor, i.e. in the shortest possible time. Of the The rule = motor can also be turned down shortly before C to catch living forces will. The knocking off can be carried out at any speed between 12 and 13. At time D, the cut-off brake 14 (FIG. 3) is released; until the beginning of the next At exit, clutch i y also remains open. During the entrance D @ -A the Regulating motor reduced to below the speed of the constant motor by releasing the clutch or even be turned off. Shortly before the start of exit A, he must at least brought back up to the speed of the constant motor.

In Fig. 4. sind die mit 12 bezeichnete Drehzahl des konstanten Motors und die mit 13 bezeichnete Hächstdrehzahl des Regelmotors in der entsprechenden Größe der SpindeIdrehzahl ausgedrückt, um die Übersichtlichkeit des Schaubildes zu erhöhen.In FIG. 4, the speed of the constant motor, designated by 12, and the maximum speed of the regulating motor, designated by 13 , are expressed in the corresponding size of the spindle speed in order to increase the clarity of the diagram.

Claims (3)

PATENTANSPRÜCHE i. Wagenspinner mit elektrischer, stufenloser Regelung der Spindeldrehzahl, dadurch gekennzeichnet, daß ein konstant laufender und ein regelbarer Motor vorgesehen sind, die durch :ein überholungsgetriebe miteinander in Verbindung stehen, wobei der Motor mit der konstanten Drehzahl den Wagen und das Lieferwerk antreibt sowie über ein beiden Motoren gemeinsames, die Spindeltrommelwelle unmittelbar antreibendes Antriebsmittel (Seil) den Anlauf der Spindeln einleitet, während der regelbare Motor die Spindelbewegung beim überschreiten der durch den Motor mit konstanter Drehzahl gegebenen Spindeldrehzahl allein übernimmt und fortsetzt. PATENT CLAIMS i. Car spinner with electric, stepless regulation the spindle speed, characterized in that a constant running and a adjustable motor are provided, which are interconnected by: an overhaul gear are connected, the engine with the constant speed of rotation the car and drives the delivery mechanism as well as the spindle drum shaft via a common motor for both motors directly driving drive means (rope) initiates the start-up of the spindles, while the adjustable motor causes the spindle to move when the limit is exceeded Motor with constant speed given spindle speed alone takes over and continues. 2. Wagenspinner nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß beide Motoren ( i, 2) gleichachsig angeordnet sind (Fig. i). 2. wagon spinner according to claim i, characterized in that both motors (i, 2) are arranged coaxially (Fig. I). 3. Wagenspinner nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der Motor (i) mit der konstanten Drehzahl die Hauptwelle (i i) des Wagenspinners und der Motor (2) mit der regelbaren Drehzahl die Seilumkehrrolle (9) am Vorderbock antreibt.3. Car spinner according to claim i, characterized characterized in that the motor (i) with the constant speed drives the main shaft (i i) the wagon spinner and the motor (2) with the adjustable speed the rope reversing pulley (9) drives on the front block.
DE1938B0182208 1938-03-05 1938-03-05 Car spinner with two-motor drive Expired DE703876C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1938B0182208 DE703876C (en) 1938-03-05 1938-03-05 Car spinner with two-motor drive

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1938B0182208 DE703876C (en) 1938-03-05 1938-03-05 Car spinner with two-motor drive

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE703876C true DE703876C (en) 1941-03-18

Family

ID=7009269

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1938B0182208 Expired DE703876C (en) 1938-03-05 1938-03-05 Car spinner with two-motor drive

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE703876C (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2725709A (en) * 1952-04-16 1955-12-06 Tmm Research Ltd Spinning mules
DE954225C (en) * 1952-04-16 1956-12-13 Tmm Research Ltd Method and device for drawing rovings on carriage spinners

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2725709A (en) * 1952-04-16 1955-12-06 Tmm Research Ltd Spinning mules
DE954225C (en) * 1952-04-16 1956-12-13 Tmm Research Ltd Method and device for drawing rovings on carriage spinners

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0936292B1 (en) Circular comb drive
DE623573C (en)
DE703876C (en) Car spinner with two-motor drive
DE3218471A1 (en) DEVICE FOR PRODUCING AN EFFECT YARN
DE10004698A1 (en) Hand belt sander
DE916511C (en) Speed change gear for ring spinning machines
DE475736C (en) Self-spinner with multi-motor drive
DE1510232A1 (en) Method and device for drawing and turning fiber slivers
DE580839C (en) Wagon spinner
DE488878C (en) Device for regulating the partial motor speed with multi-motor drive
DE763411C (en) Ring spinning machine for the production of sliver similar to sliver yarn
DE859588C (en) Removal device for multiple wire drawing machines
DE2130669A1 (en) Open end spinning machine - has moving elements driven by single drive motor
DE388519C (en) Drive device for self-spinner
DE104058C (en)
DE335075C (en) Rear derailleur
DE685076C (en) Car spinner with a device for changing the machine from right-hand to left-hand drive spindles (and vice versa)
DE550063C (en) Device for spinning synthetic threads and synthetic ribbons using the spool spinning process
DE572955C (en) Device for car spinner to drive the delivery roller
DE526617C (en) Wagon spinner
DE689928C (en) Process for the production of bobbins with outwardly curved edges in rayon spinning machines
DE619733C (en) Car spinner with an epicyclic reversing gear and a device for stepless regulation of the spindle speed
DE2214862A1 (en) Electromechanical warp beam drive - beam revs controlled relative to decreasing diameter by surface speed controlled different
DE485303C (en) Spool exchange device for spinning machines
DE566434C (en) Artificial silk spinning pot spinning machine