DE7038106U - Closure for connecting two core box parts - Google Patents

Closure for connecting two core box parts

Info

Publication number
DE7038106U
DE7038106U DE7038106U DE7038106DU DE7038106U DE 7038106 U DE7038106 U DE 7038106U DE 7038106 U DE7038106 U DE 7038106U DE 7038106D U DE7038106D U DE 7038106DU DE 7038106 U DE7038106 U DE 7038106U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
core box
box part
bolt
closure according
wall
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7038106U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Stahlwerk Dingler Karcher & Cie GmbH
Original Assignee
Stahlwerk Dingler Karcher & Cie GmbH
Publication date
Publication of DE7038106U publication Critical patent/DE7038106U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Connection Of Plates (AREA)

Description

Dipl.-lng. K. UmbrechtDipl.-lng. K. Umbrecht Dipl.-lng. E. Umbrecht n?"??0*6"' ^" 14>10·1970 Dipl.-Ing. E. Umbrecht n? "?? 0 * 6 "'^"14> 10 · 1970

Patentanwälte
66 Saarbrücken 3
Patent attorneys
66 Saarbrücken 3

NaseauerstraBe 5 - Tel. 3 44 33NaseauerstraBe 5 - Tel. 3 44 33

Saarländisches Stahlwerk Dingler, Karcher & Cie., G.m.b.H, SaarbrückenSaarland steelworks Dingler, Karcher & Cie., G.m.b.H, Saarbrücken

"Verschluß zum Verbinden zweier Kernkastenteile""Closure for connecting two core box parts"

Die Neuerung bezieht sich auf einen Verschluß zum VerbindenThe innovation relates to a closure for connecting

zweier Kernkastenteiie, wie er im Giessereiwesen benötigttwo core box parts, as required in the foundry industry

Es ist bekannt, die Teile eines Kernkastens, der nach der Verfestigung des darin geformten Kerns zu dessen Freilegung wieder auseinandergenommen werden muss, miteinander zu verschrauben. Das erfordert jedoch einen Zeitaufwand, der im Verhältnis zur Gesamtherstellungszeit eines Kerns immer stärker ins Gewicht fällt, da Kernwerkstoffe mit immer kürzeren Verfestigungszeiten zur Verfügung stehen.It is known to screw together the parts of a core box which, after the core formed therein has solidified, must be taken apart again to expose it. However, this requires a time commitment that falls in relation to total production time of a core ever more significant as core materials are increasingly short setting times are available.

Die Neuerung hat einen Verschluss zum Ziel, der ohne Beeinträchtigung der Festigkeit und Sicherheit der Verbindung ein schnelleres Zusammensetzen und Auseinandernehmen der Kernkästen erlaubt.The aim of the innovation is a closure that is without interference the strength and security of the connection a faster assembly and disassembly of the core boxes permitted.

Zu diesem Zweck ist gercäss der Neuerung vorgesehen, dass ein Bolzen, der an seinem einen Ende eine Nase und an seinem anderen Ende ein Widerlager und einen abgewinkelten Griff aufweist, die beiden Kernkastenteile in einer Bohrung von grösserem Querschnitt als den Querschnitt des Bolzens einschliessüch derFor this purpose, the innovation is provided that a Bolt which has a nose at one end and an abutment and an angled handle at the other end, the two core box parts in a bore with a larger cross-section than the cross section of the bolt including the

Nase durchgreift, wobei das Widerlager äff einen Kastenteil anliegt und die Nase am anderen Kernkastenteil auf einer um den Bolzen herum ansteigenden Fläche anliegt, die zwischen ihrem tiefsten und ihrem höchsten Punkt eine Ausnehmung für den Durchlass der Nase aufweist.The nose engages, the abutment rests against a box part and the nose rests on the other core box part on a surface which rises around the bolt and is between its deepest and highest point a recess for the passage the nose has.

Ein solcher Verschluss ist mit wenigen Handgriffen zu betätigen: Die Kernkastenteile werden aneinandergefügt, und der Bolzen wird an seinem Griff gefasst, durch die Bohrung gesteckt und durch eine Drehung, bei der die Nase an der schrägen Fläche hinaufgleitet, festgezogen; das Lösen des Verschlusses ist ersichtlich ebenso einfach.Such a lock can be operated in a few simple steps: the core box parts are joined together and the bolt is grasped by its handle, put through the hole and by turning the nose on the inclined surface slides up, tightened; loosening the lock is evidently just as easy.

Der Griff ist vorzugsweise einseitig vom Bolzen abgewinkelt, da sich auf diese Weise ein grösseres Drehmoment ausüben lässt. Bei Kernkästen aus Holz wird man an dem einen Kernkastenteil eine Unterlegscheibe für das, vorzugsweise als scheibenförmige Verbreiterung des Bolzens ausgebildete, Widerlager befestigen und die genannte ansteigende Fläche auf einer an dem anderen Kernkastenteil befestigten Platte anordnen.The handle is preferably angled from the bolt on one side, since a greater torque can be exerted in this way. In the case of core boxes made of wood, a washer is used on one core box part, preferably in the form of a disk Widening of the bolt formed, attach the abutment and said rising surface on one to the other Arrange the core box part attached to the plate.

Eine einfache und praktische Möglichkeit für die Art der Anordnung des Verschlusses am Kernkasten besteht darin, dass eine Wand des einen Kernkastenteils über eine auf sie stossende Wand des anderen Kernkastenteils übersteht, dass diese in dem mit dem überstehen Stück der einen Wand gebildeten Winkel einen Ansatz aufweist und dass die genannte Bohrung das überstehende Wandstück und den Ansatz durchsetzt.A simple and practical option for the type of arrangement of the closure on the core box consists in the fact that a wall of one core box part passes over a wall that abuts it The wall of the other core box part protrudes so that it is at the angle formed with the protruding piece of one wall Has approach and that said bore penetrates the protruding wall piece and the approach.

Der Bolzen kann auch noch eine zweite, der asten gegenüberliegende Nase und de.- genannte andere Kernkastenteil kann dementsprechend eine 7weite ansteigende Fläche und eine zweite Ausnehmung aufweisen. Dann wird allerdings die Steigung der Flächen grosser, so dass die gleiche Anpresskraft nur erreicht werden kann, wenn bei der Betätigung des Verschlusses eine grössere Kratt ausgeübt wird. Auf jeden Fall liegt die Grenze für die SteigungThe bolt can also have a second one opposite the branches The nose and the other core box part mentioned can accordingly have a 7-width rising surface and a second recess. Then, however, the slope of the surfaces becomes greater, so that the same contact pressure can only be achieved if a greater force is exerted when the shutter is operated. In any case, there is the limit for the slope

- 3 aber da, wo die Selbsthemmung des Bolzens verloien geht.- 3 but where the self-locking of the bolt is lost.

Die Zeichnungen geben ein Ausführungsbeispiel der Neuerung wieder und zeigen inThe drawings show an embodiment of the innovation and show in

Fig. 1 einen Längsschnitt durch einen Kernkastenverschluß gemässFig. 1 shows a longitudinal section through a core box lock according to

Linie I-I in Fig. 2, in
Fip. 2 eine Ansicht des Kernkastenverschlusses gemäss Pfeil II
Line II in Fig. 2, in
Fip. 2 a view of the core box lock according to arrow II

in Fig. 1 und in
Fig. 3 eine perspektivische Ansicht eines Einzelteils.
in Fig. 1 and in
3 is a perspective view of an individual part.

Der durch eine Ecke eines Kernkastens geführte Schnitt nach Fi g.1 lässt die Enden zweier Kastenwände 1 und 2 erkennen, von denen die Kastenwand 1 auf die Kastenwand 2 stösst und diese mit einem Abschnitt 3 über die Kastenwand 1 übersteht. An der Kastenwand 1 ist im Winkel mit dem überstehen Abschnitt 3 der Kastenwand 2 ein zweiteiliger Klotz 4 angeordnet, der mit dem Ende der Kastenwand 1 fluchtet. Der überstehende Abschnitt 3 der Kastenband 1 und der Klotz 4 sind mit einer durch beide Teile durchgehenden Bohrung 5 kreisförmigen Querschnitts versehen. Am einen Ende der Bohrung 5 ist an der Kastenwand 2 eine ringförmige, innen mit einem in der Zeichnung nicht sichtbaren Ausschnitt versehene Unterlegscheibe 6 befestigt. Sie ist exzentrisch zur Pohrung 5 angeordnet. Am gegenüberliegenden Ende der Bohrung 5 ist am Klotz 4 äie Platte 7 angeschraubt, die fluchtend zur Bohrung und Ausnehmung der Unterlegscheibe 6 gleichfalls eine Bohrung 8 und eine von dieser ausgehende Ausnehmung 9 aufweist. Wie Fig. 3 am besten erkennen lässt, ist die Platte 7 mit einer schrägen Fläche 10 versehen, die von der Ausnehmung 9 ausgeht, um die Bohrung 8 herum ansteigt und an der anderen Seite der Ausnehmung endet.The cut through a corner of a core box according to Fi g.1 shows the ends of two box walls 1 and 2, of which the box wall 1 meets the box wall 2 and these with a Section 3 protrudes beyond the box wall 1. On the box wall 1, the box wall 2 is at an angle with the protruding section 3 a two-part block 4 is arranged, which is aligned with the end of the box wall 1. The protruding section 3 of the box band 1 and the block 4 are provided with a through hole 5 through both parts of circular cross-section. At one end the bore 5 is an annular on the box wall 2, provided on the inside with a cutout not visible in the drawing Washer 6 attached. It is arranged eccentrically to the Pohrung 5. At the opposite end of the bore 5 is on Block 4 aie plate 7 screwed on, aligned with the hole and the recess of the washer 6 also has a bore 8 and a recess 9 extending therefrom. Like Fig. 3 can best be seen, the plate 7 is provided with an inclined surface 10 which extends from the recess 9 to the Bore 8 rises around and ends on the other side of the recess.

Die Bohrung 5 wird von einem Bolzen 11 durchsetzt, der an seinem einen Ende eine Nase 12 und an seinem anderen Ende eine ein Widerlager für diese bildende Scheibe 13 sowie einen rechteckig abgewinkelten Griff 14 aufweist. Gegenüber dem Querschnitt des Bolzens 11 einschliesslich seiner Nase 12 sind der Durchmesser der Bohrung 5, der Querschnitt der Bohrungen 8 und Ausnehmungen 9The bore 5 is penetrated by a bolt 11, which is on his one end a nose 12 and at its other end an abutment for this forming disc 13 and a rectangular angled Has handle 14. Compared to the cross section of the bolt 11 including its nose 12, the diameter of the Bore 5, the cross section of the bores 8 and recesses 9

der Platte 7 und der Unterlegscheibe 6 sowie deren Exzentrizität bezüglich der Bohrung 5 so bemessen, dass sie ein Hindurchstecken des Bolzens 11 mit der Nase 12 erlauben. Der Bolzen 11 ist so lang, dass nach seinem Einsetzen die Nase 12 auf die schräge Fläche 10 hinaufgelangen, deren oberes Ende aber auch nach dem Anziehen des Verschlusses nicht überschreiten kann.the plate 7 and the washer 6 as well as their eccentricity with respect to the bore 5 are dimensioned so that they stick through of the bolt 11 with the nose 12 allow. The bolt 11 is like this long that after its insertion the nose 12 on the inclined Surface 10 get up, but its upper end also after the Tightening of the fastener can not exceed.

Claims (7)

- 5 Schutzar.sprüche- 5 protection claims 1. '( *luß zum Verbinden zweier F ,rnkastenteile , dadurch1. '(* I used to connect two box parts, thereby inzeichnet, dass ein Bolzen (11), der an seinem einen 1^. 3 eine Nase (12) und an seinem anderen Ende ein Widerlager (13) und einen abgewinkelten Griff (14) afweist, die beiden Kernkastenteile (1;2) in einer Bohrung (5) von grösserem Querschnitt als dem Querschnitt des Bodens (11) einschliesslich der Nase 0 2) durchgreift, wobei das Widerlager (13) am einen Kernkastenteil (2) anliegt und die Nase (12) am anderen Kernkastenteil (1) auf einer um den Bolzen (11) herum ansteigenden Fläche (10) anliegt, die zwischen ihrem tiefsten und ihrem höchsten Punkt eine Ausnehmung (9) für den Durchlaß der Nase (12) aufweist.in shows that a bolt (11), which on its one 1 ^. 3 has a nose (12) and at its other end an abutment (13) and an angled handle (14), the two core box parts (1; 2) in a bore (5) with a larger cross-section than the cross-section of the base (11) including the nose 0 2) engages, the abutment (13) rests on one core box part (2) and the lug (12) rests on the other core box part (1) on a surface (10) that rises around the bolt (11) has a recess (9) for the passage of the nose (12) between its lowest and its highest point. 2. Verschluß nachAnspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass an dem einen Kernkastenteil (2) eine Unterlegscheibe (6) für das genannte Widerlager (13) befestigt ist.2. Closure according to Claim 1, characterized in that a washer (6) is attached to the one core box part (2) for said abutment (13) is attached. 3. Verschluß nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet., dass die genannte ansteigende Fläche (10) auf einer an dem anderen Kernkastenteil (1) befestigten Platte (7) angeordnet ist.3. Closure according to claim 1 or 2, characterized., that said rising surface (10) on a plate (7) attached to the other core box part (1) is arranged. 4. Verschluß nach einem der Ansprüche 1-3, dadurch gekennzeichnet, dass der Griff (14) einseitig von dem Bolzen (11) abgewinkelt ist.4. Closure according to one of claims 1-3, characterized in that that the handle (14) is angled on one side from the bolt (11). 5. Verschluß nach einem der Ansprüche 1-4, dadurch gekennzeichnet, dass das Widerlager (13) eine scheibenförmige Verbreiterung des Bolzens (11) ist.5. Closure according to one of claims 1-4, characterized in that that the abutment (13) is a disk-shaped widening of the bolt (11). 6. Verschluß nach einem der Ansprüche 1-5, dadurch gekennzeichnet, dass eine Wand (2) des einen Kernkastenteils über eine auf sie stossende Wand (1) des anderen Kernkastenteils übersteht, dass dieser (1) in dem mit dem überstehenden6. Closure according to one of claims 1-5, characterized in that that a wall (2) of one core box part over a wall (1) of the other core box part that abuts against it survives that this (1) in the one with the protruding Stücic ^3) d^r einen Wand (2) gcoildeten Winkel einen Ansatz (4) aufweist unddasr die genannte Bohrung (5) das überstehende Wandstück (3) und den Ansatz (4) durchsetzt.Stücic ^ 3) d ^ r a wall (2) gcoierter angle an approach (4) and the said bore (5) the protruding wall piece (3) and the approach (4) penetrated. 7. Verschluß nach einem der Ansprüche 1-6, dadurch g 'kennzeichnet, dass (. ?r Bolzen zwei einander gegenüberlie^, ade Nasen und der genannte andere Kernkastenteil zwei einander gegenüberliegende ansteigende Flächen und zwei einander gegenüberliegende Ausnehmungen der genannten Art aufweist.7. Closure according to one of claims 1-6, characterized in that g 'indicates that (.? r two bolts opposite one another ^, ade Lugs and said other core box part have two opposite rising surfaces and two each other has opposite recesses of the type mentioned.
DE7038106U Closure for connecting two core box parts Expired DE7038106U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7038106U true DE7038106U (en) 1971-01-07

Family

ID=1260571

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7038106U Expired DE7038106U (en) Closure for connecting two core box parts

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7038106U (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009032620A1 (en) * 2009-07-07 2011-01-20 Herzog & Herzog Holding Und Service Gmbh Sand casting tool useful in casting machine, comprises first mold half and second mold half, which have mold recess and are movable against each other in opening- and closing direction, and fastening units having fastening sub-units

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009032620A1 (en) * 2009-07-07 2011-01-20 Herzog & Herzog Holding Und Service Gmbh Sand casting tool useful in casting machine, comprises first mold half and second mold half, which have mold recess and are movable against each other in opening- and closing direction, and fastening units having fastening sub-units
DE102009032620B4 (en) * 2009-07-07 2012-04-12 Herzog & Herzog Holding Und Service Gmbh Tool for the production of sand cores and machine for the production of sand cores

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1109457B (en) Duebel for insertion in light sandwich panels
DE8123160U1 (en) LINKABLE ASSEMBLY TOY FROM EQUIVALENT TRIANGULAR CAVITY PRISMS
DE1288779B (en) Device for the mutual tensioning and spacing of two formwork walls placed opposite one another
DE1807993A1 (en) Two-part connection made of elastic material
DE2255839A1 (en) FASTENING DEVICE
DE7038106U (en) Closure for connecting two core box parts
DE4116080C2 (en) Detachable snap connection device for two components
DE1142527B (en) Lock for two detachable parts to be connected
DE734489C (en) Fitting for detachable connection and tight pulling together of furniture parts
DE841666C (en) Connecting component
DE811639C (en) Lock for nuts
AT398231B (en) Screw head with slots
DE3044421C2 (en)
CH445953A (en) Device for releasably connecting parts
DE3024693A1 (en) Bolted joint for wooden playground structure - uses spacer with concave surface for round post and spiked flat surface for square post
DE916915C (en) Securing for threaded connections
DE3408786C1 (en) Connecting element for the invisible connection of parts, especially flat parts in the case of furniture
DE3403128A1 (en) Screw connection
DE2221594A1 (en) Connecting element for structural parts
DE482386C (en) Securing for screw nuts and screw heads
AT107217B (en)
AT249453B (en) Securing for screw connections
CH323552A (en) Fittings for connecting structural parts, in particular furniture parts
DE2638370C2 (en) Electrical connector
DE2209508A1 (en) CONNECTOR FOR FURNITURE PARTS