DE7037164U - Tray for folded endless forms - Google Patents

Tray for folded endless forms

Info

Publication number
DE7037164U
DE7037164U DE7037164U DE7037164DU DE7037164U DE 7037164 U DE7037164 U DE 7037164U DE 7037164 U DE7037164 U DE 7037164U DE 7037164D U DE7037164D U DE 7037164DU DE 7037164 U DE7037164 U DE 7037164U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container according
forms
container
data output
height
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7037164U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Licentia Oy
Original Assignee
Licentia Oy
Publication date
Publication of DE7037164U publication Critical patent/DE7037164U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Packaging Frangible Articles (AREA)

Description

LICENTIA Patent-Vcrvraltunss-G,m.b.H. , 6 Frankfurt 70LICENTIA Patent-Vcrvraltunss-G, m.b.H. , 6 Frankfurt 70

6. Oktober 1970 PT-KN Za/roOctober 6, 1970 PT-KN Za / ro

Behälter Tür gefaltete Endlos-FormulareContainer door folded endless forms

Die Neuerung betrifft einen Behälter für gefaltete Endlos-Formularo, insbesondere als Auffangbehälter für die aus Datenausgabegeräten herausgeführten, beschrifteten Endlos-Formulare. The innovation concerns a container for folded endless forms, especially as a collection container for the out Data output devices drawn out, labeled endless forms.

In Entwicklungslabors, ja sogar in Rechenzentren kann man häufig die Beobachtung machen, daß die z.3. in Fernschreibern oder Schnelldruckern beschrifteten Endlos-Forir.ulare einfach ;iijT dom Boden herumliegen, oder auf aufgehängten Biechplatinen abgestapelt werden, wo der Formularstapel mit zunehmender Höhe leicht ins Rutschen gerät und schließlich auf den Boden fällt. Oifensichziich ist das Problem der Papierablage bei Datenausgabegeräten noch unbefriedigend gelöst.In development laboratories, even in computer centers, one can often make the observation that the z.3. Endless forir.ulare simply labeled in teleprinters or high-speed printers; iijT dom lying around on the floor, or stacked on suspended sheet metal sheets, where the stack of forms slips easily with increasing height and finally falls to the floor. Obviously, the problem of filing paper in data output devices is still unsatisfactory.

Gemäß der Neuerung ist ein Behälter für gefaltete Endlos-Formulare dadurch gekennzeichnet, daß ein rechteckiger, oben offener Kasten vorgesehen ist, dessen Grundmaße vom Format <ic-r auf zunehmenden Formulare und dessen Höhe von der Höhe cir.es Formular-Stapels bestimmt sind.According to the innovation is a container for folded endless forms characterized in that a rectangular box, open at the top, is provided, the basic dimensions of which have the format <ic-r on increasing forms and whose height is determined by the height of the cir.es form stack.

A:.h.\i;e! der Zeichnung, die den Behälter in Vorder- und Seiten-.-,nüicht., iovic in einer perspektivischen Darstellung zeigt, vird die Neuerung nachstehend beschrieben.A: .h. \ I; e! the drawing showing the container in front and side -.-, not., iovic shows in a perspective view, the innovation is described below.

sx 70/47 7037164-4.3.71 n sx 70/47 7037164-4.3.71 n

Die Grundmaße des Behälters ergeben sich direkt aus der Formatgröße der Formulare, wobei ringsum ein Aufmaß berücksichtigt wird, um sowohl ein sicheres Ablegen der Formularblättcr zu gewährleisten, als auch die Fertigung nicht durch Vorgabe von Toleranzen unnötig zu belasten. Im speziellen Fall ist der Behälter vakuum-tiefgezogen und das Aufmaß entspricht dem durch diese Fertigungstechnik bedingten Kantenradius von etwa 6 mm. Die Höhe des Behälters gemäß der Neuer ing ergibt sich aus der Höhe eines Leergutkartons. Jedoch muß auch hierbei ein Aufmaß berücksichtigt werden, da ein Foi\.iular-Stapel Blatt für Blatt durch das Datenausgabegerät geführt wird und sich danach nicht mehr so dicht gepackt ablegt wie es ursprünglich vom Hersteller angeliefert wurde. Bei Schnelldruckern kommt zu diesem durch Luftschichten bedingten lockeren Ablegen noch der Effekt der elektrostatischen Aufladung der Formularblätter. Da sich durch Reibung und den Druckvorgang selbst die Blätter alle gleichartig aufladen, ergibt sich eine gegenseitige Abstoßung der Blätter und eine zusätzliche Verringerung der Packungsdichte des Formularstapels. Das Aufmaß kann dadurch bis zu 1/3 der ursprünglichen Stapelhöhe betragen.The basic dimensions of the container result directly from the format size of the forms, with an allowance all around is to ensure both a safe deposit of the form sheets, as well as the production is not through Presetting of tolerances unnecessarily burden. In the special case, the container is vacuum-deep-drawn and the allowance corresponds the edge radius of about 6 mm caused by this manufacturing technique. The height of the container according to the new ing results from the height of an empty box. However, an allowance must also be taken into account here, since a foi \ .iular pile Sheet by sheet is passed through the data output device and is then no longer packed as tightly as it originally was was delivered by the manufacturer. In the case of high-speed printers, there is this loose depositing caused by layers of air nor the effect of electrostatic charging on the form sheets. Because friction and the printing process itself Charging the leaves all in the same way results in a mutual repulsion of the leaves and an additional reduction the packing density of the stack of forms. The oversize can be up to 1/3 of the original stack height.

Die der Oberseite des Behälters zugeordneten Kanten 1 verlaufen trichterförmig nach außen, damit die Formularblätter, die nach dem Auslaufen aus dem Datenausgabegerät nicht inuner in gleicher Fallinie den Behälter zugeführt werden, sicher in diesen einlaufen und sich sauber ablegen können. An zwei gegenüberliegenden Seiten des Behälters, vorzugsweise an den längeren Seiten sinti etwa handbreite Aussparungen 2 vorgesehen, die, um denThe edges 1 associated with the top of the container extend outwardly in a funnel shape so that the form sheets that are after the leakage from the data output device not in the same way Fall line fed into the container, enter it safely and can lay down cleanly. On two opposite sides of the container, preferably on the longer sides sinti about hand-width recesses 2 provided, around the

KX 70/47 ICMl AQ /.,*-,. /3KX 70/47 ICMl AQ /.,*- ,. / 3

beschrifteten Formularstapel besser aus dem Behälter entnehmen zu können, rechteckig in die Bodenfläche hineinreichen. Die Aussparungen 2 an den Längsseiten sind im dargestellten Beispiel nach unten hin verjüngt ausgeführt, wodurch sich an der Oberkante des Behälters keine scharfen Ecken ergeben.It is better to remove the labeled stack of forms from the container to be able to reach rectangular into the floor area. The recesses 2 on the long sides are shown in FIG Example tapered downwards, which means that there are no sharp corners on the upper edge of the container.

Zur besseren Anpassung des Behälters an die jeweiligen Datenausgabegeräte sind außen am Boden des Behälters Führungsleisten angebracht. Im dargestellten Beispiel sind zwei Führungsleisten vor.cjosehen, die einerseits einfach als Stellfüße verwendet werden und ein leichtes Anheben des Behälters vom Boden ermöglichen. Andererseits können die Führungsleisten zur sicheren Arretierung in den Führungsleisten des Behälters entsprechende Aufnahmeleisten an den Datenausgabegeräten eingeschoben werden, die sich an einer außerhalb der Datenausgabegeräte befestigen Konsole oder unterhalb des Formular-AuslaufSchachtes am Gehäuse des Datenausgabegerätes selbst befinden können. Unter Umständen reicht für diesen Zweck auch eine einzige Führungs1eiste aus.For better adaptation of the container to the respective data output devices, guide strips are attached outside on the bottom of the container. In the example shown, two guide strips are provided, which on the one hand are simply used as adjustable feet and enable the container to be easily lifted from the floor. On the other hand, the guide strips can be inserted into the data output devices for secure locking in the guide strips of the container. Under certain circumstances, is sufficient for this purpose, a single guide 1 eiste out.

Der Behälter gemäß der Neuerung ist, wie schon erwähnt, vakuumtiefgezogen und besteht im speziellen Beispiel aus antistatischem Kunststoff. Aufgrund des Herstellungsverfahrens ergibt sich auch ein einfaches Verfahren für die Anbringung der Führungsleisten. An der Grundfläche des Behälters werden beim Herstellungsvorgang zwei Nuten mit ausgezogen, auf die nach dem Tiefziehen mittig zur Länge dieser Nuten etwa 5 n"11 starke Kunststoffstreifen aufgeklebt werden. Durch die Nuten wird gleich-As already mentioned, the container according to the innovation is vacuum-drawn and, in the specific example, consists of antistatic plastic. The manufacturing process also results in a simple process for attaching the guide strips. During the manufacturing process, two grooves are also drawn out on the base of the container, onto which, after deep-drawing, about 5 n " 11 thick plastic strips are glued in the middle of the length of these grooves.

KN 70/47 ΛKN 70/47 Λ

zeitig eine Versteifung der Grundfläche erreicht.A stiffening of the base is reached early.

Um die speziell bei Datenschnelldruckern auftretenden großen elektrostatischen Aufladungen wenigstens zum Teil ableiten zu können, umspritzt man die Innenseite der trichterförmigen Oberkante 1 mit einem Metallüberzug und stellt eine leitende Verbindung zu einem Massepunkt des Schnelldruckers her.In order to deal with the large electrostatic charges, at least in part to be able to derive, one encapsulates the inside of the funnel-shaped upper edge 1 with a metal coating and provides a conductive connection to a ground point of the high-speed printer.

KN 7Ο/Ί7 /5KN 7Ο / Ί7 / 5

Claims (8)

SchutzansprücheProtection claims Ichälter für gefaltete Endlos-Formulare insbesondereI prefer to use folded continuous forms in particular .<s Auffangbehälter für die aus Datenausgabegeräten •..erausgeführten, beschrifteten Endlos-Formulare, dadurch gekennzeichnet, daß ein rechteckiger, oben offener Kasten vorgesehen ist, dessen Grundmaße vom Format der aufzunehmenden Formulare und dessen Höhe von der Höhe eines Formularstapels bestimmt sind.. <s Collection container for the labeled endless forms executed from data output devices, characterized in that a rectangular box is provided, the top open, the basic dimensions of which are determined by the format of the forms to be received and the height of the height of a stack of forms. 2. Behälter nach Anspruch 1, dadurch sekennzeichrtet.2. Container according to claim 1, characterized in sekennzeichrtet . daß die Oberkante des Kastens trichterförmig erweitert ist.that the upper edge of the box is expanded like a funnel. 3. Behälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,3. Container according to claim 1, characterized in that daß an zwei gegenüberliegenden Seiten etwa handbreite, vorzugsweise nach unten verjüngte Aussparungen vorgesehen sind.that approximately hand-width, preferably downwardly tapered recesses are provided on two opposite sides are. 4. Behälter nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet,4. Container according to claim 3, characterized in that daß die Aussparungen rechteckig in die Grundfläche fortgesetzt sind.that the recesses are continued in a rectangular shape in the base area. 5. Behälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,5. Container according to claim 1, characterized in that daß an der Außenseite der Grundfläche mindestens eine, vorzugsweise zwei Führungsleisten angebracht sind.that at least one, preferably two guide strips are attached to the outside of the base. KN 70/47 /6KN 70/47 / 6 6. Pshälter nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch seiii3 Herstellung im Vakuum-?j.efziehverfahren.6. Pshälter according to claim 1, boiled en nzeichnet by seiii3 production in vacuum? J.efziehverfahren. 7. Behälter nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch 7. Container according to claim 1, characterized by seine Herstellung aus antistatischem Kunststoffmaterial,its manufacture from antistatic plastic material, 8. Behälter nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Oberkante mit Metall umspritzt ist.8. Container according to claim 2, characterized in that the upper edge is coated with metal. 9· Behälter nach Anspruch 8, dadurch gekennzei hnet» daß eine leitende Verbindung von der Metallschicht zum Datenausgabegerät vorgesehen ist. 9 · Container according to claim 8, characterized in that a conductive connection is provided from the metal layer to the data output device. KN 7/7KN 7/7
DE7037164U Tray for folded endless forms Expired DE7037164U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7037164U true DE7037164U (en) 1900-01-01

Family

ID=1260327

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7037164U Expired DE7037164U (en) Tray for folded endless forms

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7037164U (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3346840A1 (en) * 1983-12-23 1985-07-11 Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München Extensible delivery device for a pre-folded web of paper in a paper stacker of a high-speed printer
DE3406819A1 (en) * 1984-02-24 1985-09-12 Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München Paper stacker for a prefolded web of continuous paper with a delivery device having paper guiding elements

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3346840A1 (en) * 1983-12-23 1985-07-11 Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München Extensible delivery device for a pre-folded web of paper in a paper stacker of a high-speed printer
DE3406819A1 (en) * 1984-02-24 1985-09-12 Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München Paper stacker for a prefolded web of continuous paper with a delivery device having paper guiding elements

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2263218C3 (en) Pack of stacked flexible packaging bags
DE2907627A1 (en) DISPOSABLE ITEMS LIKE A LATBACK OR PILLOWCASE AND METHOD OF MANUFACTURING THEREOF
DE60213770T2 (en) BAGS FOR CARRYING BOX-SHAPED OBJECTS
CH678315A5 (en)
DE1815376A1 (en) Collapsible file folder
DE7037164U (en) Tray for folded endless forms
DE2137793A1 (en) Elastic, standing packaging and manufacturing process
CH647609A5 (en) CONTAINER FOR COINS.
DE2914417C2 (en)
DE2364548C3 (en) Device for opening sacks and bags
DE2614530A1 (en) PACKAGING FOR A STACK OF SHEETS
DE1960434A1 (en) tray
DE7436808U (en) Tray for several containers
AT129462B (en) Method of making the sheets of a portfolio.
DE202015105364U1 (en) Transport packaging, packaging aids for kinking and folding minimizing packaging of clothing items, in particular outerwear items, in a shipping carton
DE6920235U (en) WRAPPING FOR LOOSE OR BUNDLED DOCUMENTS
DE202023106067U1 (en) Reusable parcel box
DE202020100052U1 (en) Cardboard packaging with plug closure and multiple interventions
DE202019004689U1 (en) Foil container with sealing tool for sandwich packs and serving machines
DE8436091U1 (en) Device on boxes for continuous forms
DE212018000312U1 (en) Packaging containers and sheet material for packaging containers
DE2447315A1 (en) DEVICE FOR SEPARATING CONTINUOUS BUSINESS FORMS
CH361269A (en) Method and device for jogging stacks of loose sheets of different formats with the same edges
DE102018105435A1 (en) Device for providing a three-dimensional cushioning means for cushioning a void volume in a transport container
DE7209767U (en) Collection container for format papers